
MC67
Mit BETRIEBSSYSTEM
ANDROID™
KURZÜBERSICHT
FUNKTIONEN KARTENINSTALLATION
Hinweis: Entfernen Sie die für den Transport angebrachte Schutzfolie von
Touchscreen, Scanfenster und Kamerafenster, bevor Sie das Gerät
verwenden.
9
12
10
11
8
7
1
2
6
3
(Hinweis 1)
4
1 Scan-/Aktionstaste
2 Taste nach oben/nach unten
3 Mikrofon
4 Ein-/Aus-Taste
5 E/A-Anschluss
6 Tastatur
8 Touchscreen (mit
Bildschirmschutz)
9 Datenerfassungs-LED
10 Ladestatus-LED
11 WAN-Status-LED
12 Telefonlautsprecher
5
7 Scan-/Aktionstaste
Hinweis1: Um den MC67 zurückzusetzen, halten Sie die Ein-/Aus-Taste solange
gedrückt, bis das Menü angezeigt wird, und wählen Sie dann Zurücksetzen.
13
14
15
16
17
18
19
13 Trageschlaufe
14 Akku
15 Akkuverriegelung
16 Kamerablitz
17 Kamera
18 Scanfenster (siehe Optionen
zur Datenerfassung)
Benachrichtigungen
Datenerfassungs-LED:
Grün: Dekodieren
Ladezustands-LED:
Blinkt langsam gelb: Akku lädt
Leuchtet gelb: Akku ist vollständig aufgeladen
Blinkt schnell gelb: Ladefehler
Funkstatus-LED:
Grün: HF aktiviert
23
22
21
20
19 Halterung
20 Scan-/Aktionstaste
21 Aktionstaste
22 Stift
23 Lautsprecher
Datenerfassung
Ladezustand
Status der Funkverbindung
2
2
7
6
9
2
2
7
5
6
9
2
3
Numerische Tastatur
2
3
2
3
2
2
8
1
5
7
9
Alphanumerische Tastatur
Orangefarbene Taste
2
Verwenden Sie diese Taste, um auf die
8
zweite Zeichenebene zuzugreifen.
>
Drücken Sie die orangefarbene Taste
einmal, um die Tastatur als
alphabetische Tastatur festzustellen.
>
Drücken Sie die orangefarbene Taste
erneut, um zum normalen
Tastaturmodus zurückzukehren.
DSD-Tastatur
Blaue Taste
Verwenden Sie diese Taste, um auf die blauen, anwenderabhängigen Funktionstasten auf der Tastatur zuzugreifen.
Betätigen Sie die blaue Taste einmal, um diesen Modus zu
>
aktivieren, und drücken Sie anschließend eine weitere Taste.
Orangefarbene Taste
Verwenden Sie diese Taste, um auf die zweite
Zeichenebene zuzugreifen.
>
Drücken Sie die orangefarbene Taste einmal, um die Tastatur als
alphabetische Tastatur festzustellen.
Drücken Sie die orangefarbene Taste erneut, um zum
>
normalen Tastaturmodus zurückzukehren.
2
3
3
1 Gespräch
2 Navigation
3 Scan-/Aktionstaste
4 Beenden
5 Orangefarbene Taste
6 Blaue Taste
7 Start
8 Menü
9 Zurück
Installation der MicroSD-Karte (optional)
1. Entfernen Sie die Halteschlaufe.
2
2. Heben Sie die Gummi-Abdeckung an.
4
5
8
Schieben Sie die Abdeckung des SIM-Kartenhalters
3.
nach oben, um die Karte zu entsperren.
4. Heben Sie den SIM-Kartenhalter an.
5. Heben Sie den microSD-Kartenhalter vorsichtig an.
6. Legen Sie die microSD-Karte in den Kartenhalter
ein.
HINWEIS:
Richtige Position der microSD-Karte– der Kartenanschluss
(der goldene Bereich) muss wie in der Abbildung
ausgerichtet sein.
7. Senken Sie den microSD-Kartenhalter vorsichtig ab,
bis er einrastet.
Installation der SIM-Karte (optional)
8. Setzen Sie die SIM-Karte in den SIM-Halter.
HINWEIS:
Richtige Position der SIM-Karte– der Kartenanschluss
(der goldene Bereich) muss nach außen und die
abgeschrägte Ecke auf die abgewandte Seite zeigen.
9. Senken Sie den SIM-Kartenhalter.
10. Drücken Sie dabei so lange nach unten, bis der
Halter einrastet.
11. Schließen Sie die Gummi-Abdeckung.
12. Setzen Sie den Akku ein.
SIM-Kartenhalter
Gummi-Abdeckung
microSD-Kartenhalter
2
3

ENTNEHMEN DES AKKUS
EINLEGEN DES AKKUS
OPTIONEN FÜR DIE DATENERFASSUNG
ÜBERDEHNUNG DES HANDGELENKS VERMEIDEN
1. Entfernen Sie die Halteschlaufe.
2. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste so lange gedrückt, bis das
Menü angezeigt wird.
3. Berühren Sie Akkuwechsel.
4. Warten Sie, bis die rote LED-Anzeige erlischt.
5. Schieben Sie die Akkuverriegelung nach rechts. Der Akku löst
sich aus dem Fach.
6. Fassen Sie den Akku, und entfernen Sie ihn aus dem MC67.
Zebra Technologies Corporation
Lincolnshire, IL U.S.A.
http://www.zebra.com
Zebra und die Zebrakopf-Grak sind eingetragene Marken von ZIH Corp.
Das Symbol-Logo ist eine eingetragene Marke von Symbol Technologies, Inc., einem Unternehmen
von Zebra Technologies.
© 2015 Symbol Technologies Inc.
MN000114A02DE Rev. A - Mai 2015
1. Setzen Sie den Akku mit der Unterseite zuerst in das
Akkufach ein.
2. Drücken Sie den Akku nach unten, bis der Akkuriegel
einrastet.
3. Bringen Sie die Halteschlaufe wieder an.
2
1
3
Weitere Informationen nden Sie im Benutzerhandbuch und im Handbuch zur Integration des
MC67 unter: www.zebra.com/support
Bilderfassung
1. Stellen Sie sicher, dass eine Anwendung geönet ist und
sich ein Textfeld im Fokus bendet (Textcursor in Textfeld).
2. Zielen Sie mit dem Scanfenster auf den Barcode.
3. Halten Sie die Scan-Taste gedrückt.
4. Das rote Laser-Zielmuster wird eingeschaltet, um das Zielen
zu vereinfachen. Wenn der MC67 den Barcode entschlüsselt,
leuchtet die LED für Scannen/Decodieren grün auf, und ein
akustisches Signal ertönt.
5. Lassen Sie die Scan-Taste los.
Kameradecodierung
1. Stellen Sie sicher, dass eine Anwendung
geönet ist und sich ein Textfeld im
Fokus bendet (Textcursor in Textfeld).
2. Richten Sie den MC67 auf den Barcode.
3. Drücken Sie die Scan-Taste.
4. Richten Sie im Bildfenster das rote Ziel
über dem Barcode aus. Wenn der MC67
den Barcode entschlüsselt, leuchtet die
LED für Scannen/Decodieren grün auf,
und ein akustisches Signal ertönt.
5. Lassen Sie die Scan-Taste los.
Kamerafoto
1.
Berühren Sie
2. Richten Sie den MC67 auf ein
Objekt.
3. Berühren Sie den Auslöser.
> „Kamera“.
GPS-Informationen
Bei Verwendung der GPS-Funktion des MC67:
• Die Suche nach einem Satellitensignal kann einige Minuten dauern. Dazu halten
Sie sich am besten unter freiem Himmel mit ungehinderter Sicht nach oben auf.
• Ist die Sicht versperrt, dauert die Signalsuche deutlich länger und kann unter
Umständen zu einer langsameren Bestimmung der ursprünglichen Position
durch den MC67 führen.
• Führen Sie eine Satellitenkorrektur aus, bevor Sie sich bewegen.
• Schalten Sie die GPS-Anwendung aus, wenn sie nicht verwendet wird.
ÜBERDEHNUNG DES
HANDGELENKS VERMEIDEN