Zebra MC65 MC65 Quick Start Guide German [de]

1
MC65
Kurzübersicht
Hinweis: Entfernen Sie vor Gebrauch die Schutzfolie, die während des Versands Touchscreen,
Scanfenster und Kamerafenster bedeckt.
12
13
1
2
3
(Hinweis 1)
4
9 10 11
8
7
6
5
AUSSTATTUNG
Hinweis 1: Um das MC65 zurückzusetzen, drücken Sie gleichzeitig die Tasten 1 und 9 und die Ein-/Austaste.
1 Scan-/Aktionstaste 2 Bildlauftaste nach
oben/unten
3 Mikrofon 4 Ein-/Austasten 5 I/O-Anschluss 6 Tastatur 7 Scan-/Aktionstaste 8 Touchscreen
(mit Bildschirmschutz)
9 Scan-/Decodierstatus-LED 10 Ladezustand LED 11 WAN-Funkstatus-LED 12 Telefonlautsprecher 13 Lichtsensor 14 Halteschlaufe 15 Akku 16 Akkuverriegelung 17 Kamerablitz (optional) 18 Kamera (optional) 19 Scanfenster
(siehe Optionen für die
Datenerfassung)
20 Handschlaufe 21 Scan-/Aktionstaste 22 Aktionstaste 23 Eingabestift 24 Lautsprecher
3 2
1
8 10
7
3
4
Ziffernblock
2
5
6 9
1 Talk-Taste 2 Navigation 3 Softkey-Taste 4 Scan-/Aktionstaste 5 End-Taste
Blaue Taste
Verwenden Sie diese Taste, um auf die Funktionstasten zuzugreifen, die auf der Tastatur blau markiert sind.
>
Betätigen Sie die blaue Taste einmal, um diesen Modus zu aktivieren, und drücken Sie anschließend eine weitere Taste.
Orangefarbene Taste
Verwenden Sie diese Taste, um zur zweiten Ebene für Zeichen zu gelangen.
>
Drücken Sie die orangefarbene Taste einmal, um die Tastatur als alphabetische Tastatur festzustellen.
>
Drücken Sie die orangefarbene Taste erneut, um zum normalen Tastaturmodus zurückzukehren.
Statusanzeigen
Datenerfassungs-LED:
Rotes Licht: Scanvorgang Grünes Licht: Erfolgreiche Decodierung Nachrichtenbenachrichtigung
Ladezustands-LED:
Langsames oranges Blinklicht: Ladevorgang Oranges Dauerlicht: Akku ist vollständig geladen Schnelles oranges Blinklicht: Ladefehler
WAN-Funkstatus-LED:
Grün: RF aktiviert
3
3
2 1
10
8
6 Orangefarbene Taste 7 Beleuchtung 8 Blaue Taste 9 OK 10 Startmenü
Blaue Taste
Verwenden Sie diese Taste, um auf die Funktionstasten zuzugreifen, die auf der Tastatur blau markiert sind.
Betätigen Sie die blaue Taste einmal, um diesen Modus
>
temporär zu aktivieren, und drücken Sie anschließend eine weitere Taste.
>
Drücken Sie die blaue Taste zweimal, um diesen Modus festzustellen.
>
Drücken Sie die blaue Taste dreimal, um die Sperre aufzuheben.
3
4
3
4
Alphanumerische Tastatur
Orangefarbene Taste
Verwenden Sie diese Taste, um zur zweiten Tastaturebene zu gelangen.
Drücken Sie die orangefarbene Taste einmal, um diesen
>
Modus zur einmaligen Eingabe zu aktivieren, und drücken Sie anschließend eine weitere Taste.
>
Drücken Sie die orangefarbene Taste zweimal, um diesen Modus festzustellen.
>
Drücken Sie die orangefarbene Taste dreimal, um diesen Modus aufzuheben.
Datenerfassung Ladevorgangs-/Akkuladezustand WAN-Funkstatus
Einlegen der microSD-Karte (Optional)
2
5
1. Entfernen Sie die Halteschlaufe.
2. Heben Sie die Gummi-Abdeckung an.
3. Schieben Sie die Abdeckung des
SIM-Kartenhalters nach oben, um
9
die Karte zu entsperren.
4. Heben Sie den SIM-Kartenhalter an.
5. Heben Sie vorsichtig den
6
7
microSD-Kartenhalter an.
6. Legen Sie die microSD-Karte in den
Gummi-Abdeckung
microSD-Kartenhalter
SIM-Kartenhalter
Einsetzen des Akkus
1. Setzen Sie den Akku mit der Unterseite zuerst in das
Akkufach ein.
2. Drücken Sie den Akku
nach unten, bis die Akkuverriegelung einrastet.
3. Bringen Sie die
Halteschlaufe wieder an.
2
1
Kartenhalter ein.
HINWEIS:
Wenn die microSD-Karte richtig positioniert ist, sollten die goldenen Kontakte der Karte wie auf der Abbildung nach außen zeigen.
7. Klappen Sie den microSD-Kartenhalter
vorsichtig nach unten, bis er hörbar einrastet.
Entnehmen des Akkus
1. Halten Sie die Ein-/Austaste ca. zehn
Sekunden lang gedrückt.
Laden des MC65
Stellen Sie vor der Benutzung des MC65 sicher, dass der Akku vollständig geladen ist.
Um den Akku des MC65 zu laden, verwenden Sie entweder die Einzel-Ladestation (USB) oder eine Vierfach-Ladestation (nur laden oder Ethernet).
Sie können auch das Ladekabel (nur laden) oder das USB-Ladekabel verwenden, um das MC65 aufzuladen.
Laden Sie einen Ersatzakku mit der Einzel­Ladestation auf.
Ladezustands-LED
Langsames oranges Blinklicht: Ladevorgang Oranges Dauerlicht: Vollständig geladen Schnelles orangefarbenes Blinken = Ladefehler
2. Lassen Sie die Ein-/Austaste los. Die
Einlegen der SIM-Karte (Optional)
8. Legen Sie die SIM-Karte in den
SIM-Kartenhalter ein.
ERSTE SCHRITTE
HINWEIS:
Wenn die SIM-Karte richtig positioniert ist, sollten die goldenen Kontakte der Karte nach außen und die abgeschnittene Kante oben zur Seite zeigen.
9. Klappen Sie den SIM-Kartenhalter nach unten.
10. Schieben Sie den SIM-Kartenhalter wieder nach
unten, bis er einrastet.
11. Schließen Sie die Gummi-Abdeckung.
EINLEGEN DES AKKUS
2
Datenerfassungs-LED leuchtet rot.
3. Entfernen Sie die Halteschlaufe,
wenn die LED ausgeht.
4. Schieben Sie die Akkuverriegelung
nach rechts. Der Akku löst sich aus dem Fach.
5. Entnehmen Sie den Akku aus dem MC65.
LADEVORGANG
Laden des Akkus
Verwenden Sie die Vierfach­Ladestation, um Akkus einzeln zu laden.
100
Mbps
GSM/UMTS-Aktivierung
Drücken Sie die Ein-/Austaste, um das MC65 einzuschalten.
Wenn eine SIM-Karte eines unterstützten Netzbetreibers eingesetzt ist, erkennt das Modell MC65 die eingesetzte und aktivierte SIM-Karte, aktiviert das GSM/UMTS-Netzwerk und konfiguriert die Datenverbindungen.
Wenn eine SIM-Karte eines nicht unterstützten Netzbetreibers eingesetzt ist, erkennt das Modell MC65 die eingesetzte und aktivierte SIM-Karte und aktiviert das GSM/UMTS-Netzwerk. In diesem Fall müssen die Informationen zur Daten­und MMS-Verbindung jedoch manuell konfiguriert werden.
Nähere Informationen hierzu finden Sie in der Dokumentation „MC65 Handbuch zur Integration“.
CDMA-Aktivierung
So aktivieren Sie das Modell MC65 auf einem CDMA-Netzwerk:
1. Drücken Sie die Ein-/Austaste, um das MC65 einzuschalten.
2. Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Verbindungen > Phone Network Setup
(Netzwerkeinrichtung).
3. Wählen Sie auf der Registerkarte CDMA einen Netzbetreiber aus der
bevorzugten Netzwerkoption aus.
4. Tippen Sie auf die Taste Start Activation (Aktivierung starten).
5. Tippen Sie zur Aktivierung auf Yes (Ja).
6. Rufen Sie den Netzbetreiber von einem vorhandenen Telefon aus an, um eine
Aktivierung über Funk anzufordern.
7. Drücken Sie bei entsprechender Aufforderung des Betreibers auf die Taste
Activate Now“ (Jetzt aktivieren).
EINRICHTEN DES TELEFONS/AKTIVIERUNG
12. Setzen Sie den Akku ein.
2
Ausführliche Informationen über die Aktivierung des MC65 finden Sie in der Dokumentation „MC65 Handbuch zur Integration“.
3
Hinweis: Der 3600-mAh-Akku ist nach weniger als sechs Stunden vollständig geladen.
Weitere Informationen zum MC65
Weitere Informationen finden Sie auf der Zebra-Website unter http://www.zebra.com/MC65
Einrichten, Verwenden und Beheben von Fehlern beim MC65
MC65 Benutzerhandbuch und Handbuch zur Integration Software-Upgrades Verfügbar unter: http://www.zebra.com/support
Zusätzliche Software
Genehmigte Anwendungen finden Sie auf der Zebra-Website. http://www.zebra.com/MC65
Verbindung mit Host-Computer herstellen und Daten synchronisieren
ActiveSync®-Hilfemenü für den Host-Computer. Zur Anzeige des Hilfemenüs starten Sie ActiveSync Microsoft ActiveSync ActiveSync-Software, verfügbar unter: http://www.microsoft.com/windowsmobile Informationen zu den Programmen des MC65 Tippen Sie im jeweiligen Programm auf Start > Hilfe.
®
. Klicken Sie auf „Hilfe“ und anschließend auf die Option „Hilfe für
®
“.
Installieren von ActiveSync
Laden Sie ActiveSync® 4.5 oder höher von der Webseite http://www.microsoft.com herunter, und befolgen Sie die Anweisungen zur Installation von ActiveSync auf dem Host-Computer.
®
Daten von und zum Hauptcomputer (Host) übertragen
Bildschirmschutz
Zebra empfiehlt das dauerhafte Verwenden eines Bildschirm-
schutzes, um den Verschleiß so gering wie möglich zu halten.
Ein Bildschirmschutz verbessert die Gebrauchstauglichkeit und
Lebensdauer Ihres Touchscreens. Das sind einige Vorteile:
• Schutz vor Kratzern und Dellen
• Widerstandsfähige und rutschfeste Schreib- und Touchscreen-Oberfläche
• Schutz vor Abrieb und Chemikalien
• Reflexionsreduzierung
• Geräte-Bildschirm sieht immer wie neu aus
• Einfache und schnelle Montage
Ein Einsatz ohne Bildschirmschutz beeinträchtigt u. U. die Garantie für das Gerät. Das MC65 ist werksseitig mit einem provisorischen Bildschirmschutz ausgestattet. Kontaktieren Sie Ihren nächsten Kundenbetreuer oder Zebra für weitere Informationen und Einzelheiten zum Kauf. Artikelnummer: KT-67525-01R Bildschirmschutz 3/pk.
Vierfach-Akkuladegerät
Magnetkartenleser
Ladekabel (nur Laden)
Einzel-Ladestation (USB)
USB-Ladekabel
Fahrzeugladestation
Bilderfassung
Decodieren mit der Kamera
1. Starten Sie auf dem MC65 eine Anwendung zum
Lesen von Barcodes.
2. Halten Sie das MC65 vor den Barcode.
3. Drücken Sie die Scan-Taste.
4. Richten Sie mittels der Bildanzeige den roten
Zielbereich über dem Barcode aus. Wenn das MC65 den Barcode decodiert, leuchtet die LED für Scannen/Decodieren grün auf, und es ertönt ein Signalton.
5. Lassen Sie die Scan-Taste los.
Fotos mit der Kamera
Service und Garantie
MC65: Leitfaden zu Rechtsvorschriften Im Lieferumfang des MC65 oder erhältlich unter http://www.zebra.com/support
Zebra Technologies Corporation Lincolnshire, IL U.S.A
Zebra und die Zebrakopf-Grafik sind eingetragene Marken von ZIH Corp. Das Symbol-Logo ist eine eingetragene Marke von Symbol Technologies, Inc., einem Unternehmen von Zebra Technologies. © 2015 Symbol Technologies, Inc.
72-134041-02DE Rev. A – Februar 2015
MC65
Kurzübersicht
KOMMUNIKATION
Herstellen einer Verbindung
Folgen Sie den Bildschirmanweisungen von ActiveSync, um eine Verbindung zwischen dem MC65 und dem Host-Computer herzustellen.
http://www.zebra.com/MC65
ZUBEHÖR
Vierfach-Ladestation (nur Laden) Vierfach-Ethernet-Ladestation
AuslösegriffAuslösegriff
Kfz-Ladekabel
Fahrzeughalter
DATENERFASSUNGSOPTIONEN
1. Tippen Sie auf Start > Programs (Programme) >
Pictures & Videos (Bilder & Videos) > Camera (Kamera).
2. Richten Sie das MC65 auf ein Objekt.
3. Drücken Sie die Taste Enter (Eingabe).
4. Halten Sie das MC65 ruhig, bis Sie ein
Auslösegeräusch hören.
GPS-INFORMATIONEN
Beachten Sie Folgendes beim Verwenden der GPS-Funktion des MC65:
• Die Satellitenerfassung kann mehrere Minuten dauern. Sie funktioniert am besten, wenn Sie sich im Freien befinden und eine klare, ungehinderte Sicht zum Himmel haben.
• Ist die Sicht versperrt, dauert die Signalsuche deutlich länger und kann unter Umständen zu einer langsameren Bestimmung der ursprünglichen Position durch das MC65 führen.
• Warten Sie auf die Positionsbestimmung, bevor Sie sich bewegen.
• Schließen Sie die GPS-Anwendung, wenn Sie sie nicht verwenden.
HANDGELENKÜBERDEHNUNG
VERMEIDEN
AVOID EXTREME WRIST ANGLESAVOID EXTREME WRIST ANGLESAVOID EXTREME WRIST ANGLES
ÜBERDEHNUNG DES HANDGELENKS VERMEIDEN
Loading...