Zebra MC55E0 Brief overview [de]

FUNKTIONEN
LADEVORGANG
KOMMUNIKATIONEINLEGEN DES AKKUS
MC55X
Hinweis: Entfernen Sie vor Gebrauch die Schutzfolie, die während des Transports Touchscreen,
Scanfenster und Kamerafenster bedeckt.
9 10 11
8
7
1
2
6
3
(Hinweis 1)
4
5
15
16
17
12 13 14
18
12 Halteschlaufe 13 Akku 14 Akkuverriegelung 15 Kamerablitz (optional) 16 Kamera (optional) 17 Scanfenster
(siehe Optionen für die
Datenerfassung)
18 Handschlaufe 19 Scan-/Aktionstaste 20 Aktionstaste 21 Eingabestift 22 Lautsprecher
20
19
22
21
3 2
1
8 10
3
4
2
5
6 9
7
Ziffernblock
Blaue Taste
Verwenden Sie diese Taste, um auf die Funktionstasten zuzugreifen, die auf dem Tastenfeld blau markiert sind.
>
Betätigen Sie die blaue Taste einmal, um diesen Modus
zu aktivieren, und drücken Sie anschließend eine
weitere Taste.
Orangefarbene Taste
Verwenden Sie diese Taste, um zur zweiten Ebene für Zeichen zu gelangen.
>
Drücken Sie die orangefarbene Taste einmal, um das Tastenfeld als alphabetische Tastatur festzustellen. Drücken Sie die orangefarbene Taste erneut, um zum
>
normalen Tastaturmodus zurückzukehren.
3
3
2 1
3
4
3
4
10
8
Alphanumerisches Tastenfeld
Blaue Taste
Verwenden Sie diese Taste, um auf die Funktionstasten zuzugreifen, die auf dem Tastenfeld blau markiert sind.
>
Betätigen Sie die blaue Taste einmal, um diesen Modus zur
einmaligen Eingabe zu aktivieren, und drücken Sie
anschließend die gewünschte blau markierte Tastenfunktion.
>
Drücken Sie die blaue Taste zweimal, um diesen Modus festzustellen.
>
Drücken Sie die blaue Taste dreimal, um diesen Modus aufzuheben.
Orangefarbene Taste
Verwenden Sie diese Taste, um zur zweiten Tastaturebene zu gelangen.
>
Drücken Sie die orangefarbene Taste einmal, um diesen Modus zur einmaligen Eingabe zu aktivieren, und drücken Sie anschließend eine weitere Taste. Drücken Sie die orangefarbene Taste zweimal, um
>
diesen Modus festzustellen.
>
Drücken Sie die orangefarbene Taste dreimal, um diesen Modus aufzuheben.
Einlegen des Akkus
2 5
9
1. Setzen Sie den Akku mit der Unterseite zuerst in das Akkufach ein.
2. Drücken Sie den Akku nach unten, bis die
Akkuverriegelung einrastet.
3. Bringen Sie die Halteschlaufe wieder an.
Laden des MC55
Um den Akku des MC55 zu laden, verwenden Sie entweder eine Einzel-
Ladestation (USB oder Ethernet/
Modem/USB), eine Vierfach-Ladestation
(nur laden oder Ethernet) oder Kabel.
Mit der Einzel-Ladestation können
6 7
Sie auch einen Ersatzakku aufladen.
Installieren von ActiveSync
Laden Sie ActiveSync®4.5 oder höher von der Webseite http://www.microsoft.com herunter, und befolgen Sie die
Anweisungen zur Installation von ActiveSync auf dem Host-Computer.
®
Ladevorgangs-/Akkuladezustands-LED
Langsames oranges Blinklicht: Ladevorgang
Oranges Dauerlicht: Vollständig geladen
Schnelles oranges Blinklicht: Ladefehler
2
1
Kurzübersicht
1 Scan-/Aktionstaste 2 Bildlauftaste nach
oben/unten
3 Mikrofon 4 Ein-/Austaste 5 I/O-Anschluss 6 Tastatur
Hinweis1: Zum Zurücksetzen des MC55 halten Sie die Ein-/Austaste [4] für fünf (5) Sekunden gedrückt.
7 Scan-/Aktionstaste 8 Touchscreen
(mit Bildschirmschutz)
9 Scan-/Decodier-
status-LED
10 Ladezustands-LED 11 Nicht verwendet
Statusanzeigen
Scan-/Decodierstatus-LED:
Rotes Licht: Scanvorgang
Grünes Licht: Erfolgreiche Decodierung
Ladezustands-LED:
Langsames oranges Blinklicht: Ladevorgang Oranges Dauerlicht: Akku ist vollständig
geladen Schnelles oranges Blinklicht: Ladefehler
Scannen/Decodieren
Ladevorgangs-/Akkuladezustand
Laden des Akkus
Verwenden Sie die Vierfach-Ladestation, um Akkus einzeln zu laden.
Hinweis: Der 2400-mAh-Akku ist nach weniger als vier Stunden vollständig geladen, der
3600-mAh-Akku nach weniger als sechs Stunden.
Herstellen einer Verbindung
Zum Herstellen einer Verbindung zwischen dem MC55 und dem
Host-Computer befolgen Sie die Bildschirmanweisungen von ActiveSync.
WEITERE INFORMATIONEN
ZUBEHÖR
DATENERFASSUNGSOPTIONEN
HANDGELENK-ÜBERDEHNUNG VERMEIDEN
Einrichten, Verwenden und Beheben von Fehlern beim MC55X
MC55X Benutzerhandbuch und Handbuch zur Integration Software-Upgrades Download unter: www.zebra.com/support
Zusätzliche Software
Genehmigte Anwendungen finden Sie auf der Zebra-Website. www.zebra.com/mc55
Verbindung mit Hostcomputer herstellen und Daten synchronisieren
ActiveSync®-Hilfemenü für den Hostcomputer. Um das Hilfemenü anzuzeigen, starten Sie ActiveSync „Hilfe für Microsoft ActiveSync ActiveSync-Software ist verfügbar unter www.microsoft.com/windowsmobile Informationen zu den Programmen des MC55X Tippen Sie im jeweiligen Programm auf Start > Hilfe.
®
, klicken Sie auf „Hilfe“ und anschließend auf die Option
®
“.
Service und Gewährleistung
MC55X Leitfaden zu Rechtsvorschriften Im Lieferumfang des MC55X oder erhältlich unter www.zebra.com/support
Zebra Technologies Corporation Lincolnshire, IL U.S.A.
© 2017 ZIH Corp und/oder Tochterunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. ZEBRA und der stilisierte Zebrakopf sind in vielen Ländern eingetragene Marken von ZIH Corp. Alle anderen Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Bildschirmschutz
Zebra empfiehlt den dauerhaften Einsatz eines Bildschirmschutzes,
um Kratzer und andere Beschädigungen zu vermeiden. Ein
Bildschirmschutz trägt zur Benutzerfreundlichkeit des Geräts bei
und schützt den Touchscreen. Die Vorteile im Überblick:
• Schutz vor Kratzern und Dellen
• Langlebige und rutschfeste Schreib- und Touchscreen-Oberfläche
• Schutz vor Abrieb und Chemikalien
• Reflexionsminderung
• Geräte-Bildschirm sieht immer wie neu aus
• Einfache und schnelle Montage
Ein Einsatz ohne Bildschirmschutz beeinträchtigt u.U. die Gewährleistung für das
Gerät. Der MC55X ist werksseitig mit einem provisorischen Bildschirmschutz ausgestat­tet. Weitere Informationen und Einkaufsdaten erhalten Sie von Ihrem Kundenberater vor Ort oder direkt von Zebra Technologies Corporation Teilenummer: KT-67525-01R Bildschirmschutz, 3-Stück-Packung.
microSD-Kartenhalter
Einlegen der MicroSD-Karte
1. Entnehmen Sie den Akku.
2. Heben Sie die Gummi-Abdeckung an.
3. Schieben Sie den SIM-Kartenhalter
nach oben, um ihn zu entsperren.
4. Heben Sie den SIM-Kartenhalter an.
5. Heben Sie vorsichtig den microSD-
Kartenhalter an.
6. Legen Sie die microSD-Karte in den Kartenhalter ein.
HINWEIS:
Wenn die microSD-Karte richtig positioniert ist, sollten die goldenen Kontakte der Karte wie auf der Abbildung nach außen zeigen.
7. Schließen Sie den microSD-Kartenhalter.
8. Schließen Sie den SIM-Kartenhalter.
9. Schieben Sie den SIM-Kartenhalter wieder nach
unten, bis er einrastet.
10. Schließen Sie die Gummi-Abdeckung.
11. Tauschen Sie den Akku aus.
SIM-Kartenhalter
Gummi-Abdeckung
Einzel-Ladestation (USB)
Einzel-Ladestation
(Ethernet, Modem und USB)
Vierfach-Ladestation (nur Laden)
Vierfach-Ethernet-Ladestation
Vierfach-Akku-Ladegerät
Magnetkartenles er
Auslösegriff
Ladekabel (nur Laden)
Fahrzeugladestation
Kfz-Ladekabel
USB-Ladekabel
Fahrzeughalter
Bilderfassung
Dekodieren mit der Kamera
1. Starten Sie auf dem MC55X eine Anwendung
zum Lesen von Barcodes.
2. Halten Sie den MC55X vor den Barcode.
3. Drücken Sie die Scan-Taste.
4. Richten Sie in der Bildanzeige den roten
Zielbereich über dem Barcode aus. Wenn der MC55X den Barcode dekodiert, leuchtet die LED für Scannen/Decodieren grün auf, und
es ertönt ein Signalton.
5. Lassen Sie die Scan-Taste los.
Fotos mit der Kamera
HANDGELENK-ÜBERDEHNUNG
VERMEIDEN
1. Tippen Sie auf Start > Bilder & Videos >
Kamera.
2. Richten Sie den MC55X auf ein Objekt.
3. Drücken Sie die Taste Enter (Eingabe).
4. Halten Sie den MC55X ruhig, bis Sie ein
Auslösegeräusch hören.
MN-003059-01DE Rev. A— August 2017
www.zebra.com/MC55X
Loading...