This product, when installed as indicated
in the instructions contained in this manual, meets FCC requirements. Modifications not expressly approved by Yamaha
may void your authority, granted by the
FCC, to use the product.
2. IMPORTANT: When connecting this
product to accessories and/or another
product use only high quality shielded
cables. Cable/s supplied with this product
MUST be used. Follow all installation
instructions. Failure to follow instructions
could void your FCC authorization to use
this product in the USA.
3. NOTE: This product has been tested and
found to comply with the requirements
listed in FCC Regulations, Part 15 for
Class “B” digital devices. Compliance
with these requirements provides a reasonable level of assurance that your use
of this product in a residential environment will not result in harmful interference with other electronic devices. This
equipment generates/uses radio frequencies and, if not installed and used according to the instructions found in the users
manual, may cause interference harmful
to the operation of other electronic
* This applies only to products distributed by YAMAHA CORPORATION OF AMERICA.(class B)
devices. Compliance with FCC regulations does not guarantee that interference will not occur in all installations. If
this product is found to be the source of
interference, which can be determined by
turning the unit “OFF” and “ON”, please
try to eliminate the problem by using one
of the following measures:
Relocate either this product or the device
that is being affected by the interference.
Utilize power outlets that are on different
branch (circuit breaker or fuse) circuits or
install AC line filter/s.
In the case of radio or TV interference,
relocate/reorient the antenna. If the
antenna lead-in is 300 ohm ribbon lead,
change the lead-in to co-axial type cable.
If these corrective measures do not produce satisfactory results, please contact
the local retailer authorized to distribute
this type of product. If you can not locate
the appropriate retailer, please contact
Yamaha Corporation of America, Electronic Service Division, 6600 Orangethorpe Ave, Buena Park, CA90620
The above statements apply ONLY to
those products distributed by Yamaha
Corporation of America or its subsidiaries.
CANADA
This Class B digital apparatus complies with Canadian ICES-003.
Cet appareil numérique de la classe B est conforme à la norme NMB-003 du Canada.
• This applies only to products distributed by Yamaha Canada Music Ltd.(class B)
• Ceci ne s’applique qu’aux produits distribués par Yamaha Canada Musique Ltée.
This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following
two conditions:
(1) this device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any
interference received, including interference that may cause undesired operation.
Page 3
VORSICHTSMASSNAHMEN
BITTE SORGFALTIG DURCHLESEN, EHE SIE WEITERMACHEN
* Heben Sie diese Anleitung sorgfältig auf, damit Sie später einmal nachschlagen können.
WARNUNG
Befolgen Sie unbedingt die nachfolgend beschriebenen grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen, um die
Gefahr einer schwerwiegenden Verletzung oder sogar tödlicher Unfälle, von elektrischen Schlägen,
Kurzschlüssen, Beschädigungen, Feuer oder sonstigen Gefahren zu vermeiden. Zu diesen Vorsichtsmaßnahmen gehören die folgenden Punkte, die jedoch keine abschließende Aufzählung darstellen:
• Bevor Sie die Karte in einem Audiogerät installieren, überprüfen Sie bitte, ob das Gerät mit der Karte kompatibel ist
und ob es gegebenenfalls Einschränkungen bezüglich der Höchstzahl von Erweiterungskarten (von Yamaha oder
anderen Herstellern) gibt, die gleichzeitig installiert werden können. Einzelheiten erfahren Sie in der
Bedienungsanleitung, die mit dem betreffenden Audiogerät ausgeliefert wurde, bzw. auf der Pro-Audio-Website von
Yamaha unter der Adresse:
http://www.yamahaproaudio.com/
• Installieren Sie die Karte nicht in Yamaha-Produkten, die nicht von Yamaha zur Verwendung mit dieser Karte
vorgesehen sind. Sie vermeiden so die Gefahr eines elektrischen Schlages, eines Brandes oder einer Beschädigung
des Geräts.
•Versuchen Sie nicht, die Karte auseinander zu nehmen oder zu verändern. Wenden Sie keine übermäßige Gewalt auf
die Steckkontaktleiste und die übrigen Teile der Karte an. Bei falscher Behandlung der Karte besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlags, von Bränden oder Fehlfunktionen.
•Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel des Host-Geräts herausgezogen wurde, bevor Sie die Karte installieren
und die Kabel anschließen/abziehen (um die Gefahr von Stromschlägen und unerwünschte Geräusche
auszuschließen und eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden).
• Schalten Sie vor der Installation alle an das Host-Gerät angeschlossenen Peripheriegeräte aus, und ziehen Sie alle
entsprechenden Kabel ab (um die Gefahr von Stromschlägen und unerwünschte Geräusche auszuschließen und
eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden).
VORSICHT
Befolgen Sie unbedingt die nachfolgend beschriebenen grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen, um die
Gefahr von Verletzungen bei Ihnen oder Dritten sowie Beschädigungen des Geräts oder anderer
Gegenstände zu vermeiden. Zu diesen Vorsichtsmaßnahmen gehören die folgenden Punkte, die
jedoch keine abschließende Aufzählung darstellen:
• Achten Sie in jedem Fall darauf, dass das Host-Gerät richtig geerdet ist, um elektrische Schläge und/oder
Fehlfunktionen zu vermeiden.
• Berühren Sie keine freiliegenden Metallteile (Stifte) der Platine, wenn Sie die Karte anfassen. Die Stifte sind scharf
und können Schnitte an den Händen verursachen.
•Tragen Sie während des Einbaus Schutzhandschuhe, damit Sie sich nicht die Hände an scharfen Kanten zerkratzen
oder aufschneiden.
•Vermeiden Sie es, freiliegende Anschlüsse oder Metallteile zu berühren, um so die Möglichkeit schlechter
Verbindungen zu minimieren.
• Entladen Sie alle statische Elektrizität aus Ihrer Kleidung und Ihrem Körper, bevor Sie die Karte berühren. Statische
Elektrizität kann die Karte beschädigen. Fassen Sie vorher zur statischen Entladung ein offen liegendes Metallteil
des Hauptgeräts einen anderen geerdeten Gegenstand an.
• Lassen Sie die Karte nicht fallen, und setzen Sie sie keinen Erschütterungen aus. Dadurch kann ein Zerbrechen und/
oder eine Fehlfunktion der Karte verursacht werden.
• Lassen Sie keine Schrauben oder andere Kleinteile auf die Karte fallen. Die Karte könnte eine Fehlfunktion haben
oder beschädigt werden, wenn Sie den Strom einschalten, während Schrauben oder ähnliche Metallgegenstände im
Bedienungsanleitung MY8-SDI-D
DEUTSCH
11
Page 4
Innenbereich der Karte lose herumliegen. Wenn Sie die fallen gelassenen Objekte nicht selbst entfernen können,
wenden Sie sich mit diesem Problem an das qualifizierte Service-Personal von Yamaha.
Yamaha ist nicht für solche Schäden verantwortlich, die durch falsche Verwendung des Gerätes oder durch
Veränderungen am Gerät hervorgerufen wurden, oder wenn Daten verloren gehen oder zerstört werden.
• Die Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung dienen lediglich der Instruktion und können vom tatsächlichen
Erscheinungsbild auf Ihrem Gerät abweichen.
DEUTSCH
• Die in dieser Bedienungsanleitung erwähnten Firmen- und Produktnamen sind Warenzeichen bzw. eingetragene
Warenzeichen der betreffenden Firmen.
Verbraucherinformation zur Sammlung und Entsorgung alter
Elektrogeräte
Befindet sich dieses Symbol auf den Produkten, der Verpackung
und/oder beiliegenden Unterlagen, so sollten benutzte elektrische
Geräte nicht mit dem normalen Haushaltsabfall entsorgt werden.
In Übereinstimmung mit Ihren nationalen Bestimmungen und den
Richtlinien 2002/96/EC, bringen Sie alte Geräte bitte zur
fachgerechten Entsorgung, Wiederaufbereitung und
Wiederverwendung zu den entsprechenden Sammelstellen.
Durch die fachgerechte Entsorgung der Elektrogeräte helfen Sie, wertvolle
Ressourcen zu schützen und verhindern mögliche negative Auswirkungen auf die
menschliche Gesundheit und die Umwelt, die andernfalls durch unsachgerechte
Müllentsorgung auftreten könnten.
Für weitere Informationen zum Sammeln und Wiederaufbereiten alter Elektrogeräte
kontaktieren Sie bitte Ihre örtliche Stadt- oder Gemeindeverwaltung, Ihren
Abfallentsorgungsdienst oder die Verkaufsstelle der Artikel.
[Information für geschäftliche Anwender in der Europäischen Union]
Wenn Sie Elektrogeräte ausrangieren möchten, kontaktieren Sie bitte Ihren Händler
oder Zulieferer für weitere Informationen.
[Entsorgungsinformation für Länder außerhalb der Europäischen Union]
Dieses Symbol gilt nur innerhalb der Europäischen Union. Wenn Sie solche Artikel
ausrangieren möchten, kontaktieren Sie bitte Ihre örtlichen Behörden oder Ihren
Händler und fragen Sie nach der sachgerechten Entsorgungsmethode.
Europäische Modelle
Kunden-/Benutzerinformation nach EN55103-1 und EN55103-2.
Entspricht den Umgebungen: E1, E2, E3 und E4
Bedienungsanleitung MY8-SDI-D
12
Page 5
Einleitung
Vielen Dank, für Ihre Wahl der HD-SDI
Die MY8-SDI-D ist eine HD-SDI-Demultiplexer-Karte für die Verwendung in
kompatiblen professionellen Audio-Geräten von Yamaha. Mit dieser Karte können
Sie zwei Audiogruppen (vier Kanäle pro Gruppe; acht Kanäle insgesamt) einem
Host-Gerät zuführen, indem Sie diese aus vier Audiogruppen (insgesamt 16
Kanälen) auswählen, die in einem HD-SDI-Multiplex-Signal enthalten sind.
Damit Sie die herausragende Funktionalität der MY8-SDI-D voll nutzen und das
Gerät über Jahre hinweg ohne Probleme einsetzen können, lesen Sie bitte diese
Anleitung, bevor Sie das Produkt verwenden.
* Diese Karte unterstützt nicht SD-SDI.
Über die Host-Geräte, in denen die MY8-SDI-D installiert
werden kann
Bevor Sie die Karte in einem Host-Gerät installieren, entnehmen Sie bitte Yamahas
Pro-Audio-Website die neuesten Informationen über kompatible Host-Geräte, in
denen die Karte installiert werden kann. Yamaha Pro Audio Website:
http://www.yamahaproaudio.com/
Informationen zur Installation
Informationen zur Installation finden Sie in der mit dem Host-Gerät mitgelieferten
Bedienungsanleitung. Die Befestigungsschrauben links und rechts neben der Karte
halten die Karte nicht nur sicher an ihrem Platz fest, sondern fungieren auch als
Massekontakte. Achten Sie darauf, sie fest einzuschrauben.
(*)
-Demultiplexerkarte MY8-SDI-D.
DEUTSCH
Zubehör
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung MY8-SDI-D
13
Page 6
■
Bezeichnungen und Funktionen der Teile
Panel
DEUTSCH
Modusschalter
Stellen Sie die Schalter nach
unten, um sie einzuschalten
(ON). Stellen Sie die Schalter
nach oben, um sie
auszuschalten (OFF).
Ändern Sie die Schaltereinstellungen
nicht, solange das Host-Gerät
eingeschaltet ist.
A
GROUP-SELECT-Schalter (SW1–4)
Schalten Sie diese Schalter ein (ON), um die folgenden eingebetteten
Audiogruppen auszuwählen. Den Slot-Kanälen 1 bis 4 und 5 bis 8 können bis zu
zwei Audiogruppen zugeführt werden.
Gruppe 1 (Kan. 1–4) Gruppe 2 (Kan. 5–8) Gruppe 3 (Kan. 9–12) Gruppe 4 (Kan. 13–16)
Hinweis:
•Wenn nur ein Schalter eingeschaltet ist, werden Audiosignale den Kanälen 1 bis 4, nicht
aber den Kanälen 5 bis 8 zugeführt.
•Wenn alle vier Schalter ausgeschaltet sind (OFF), werden keinen Kanälen Audiosignale
zugeführt.
Bedienungsanleitung MY8-SDI-D
14
ON
12345678
OFF
ON
12345678
3 4 521
768
SW1SW2SW3SW4
Page 7
•Wenn mehr als zwei GROUP-SELECT-Schalter eingeschaltet sind (ON), sind immer nur
die ersten beiden Schalter (in aufsteigender Reihenfolge) eingeschaltet.
We nn z. B. SW2, SW3 und SW4 auf ON stehen, werden die Audiosignale von Group 2
und Group 3 jeweils den Slot-Kanälen 1–4 und 5–8 zugeführt, Audio der Group 4 wird
keinem Kanal zugeführt.
ON
12345678
B
SYNC-Schalter (SW5)
SDI-Signal
Gruppe 1: Kan. 1–4
Gruppe 2: Kan. 5–8
Gruppe 3: Kan. 9–12
Gruppe 4: Kan. 13–16
Slot (Host-Gerät)
Eingangskanäle
Kan. 1-4
Kan. 5-8
Normalerweise wird dieser Schalter in die Stellung OFF gebracht (ausgeschaltet).
OFF: Es wird eine Audio-Clock auf Grundlage der Phasendaten der
eingebetteten Audiosignale generiert.
ON: Es wird eine Audio-Clock aus Videosignalen generiert.
We nn der SYNC-Schalter auf ON steht, kann es sein, dass die Phasenlage der
Audiogruppen nicht identisch ist. Schalten Sie diesen Schalter nur dann ein,
wenn Sie in der Stellung OFF keine Audiosignale zuführen können.
C
MUTE-Schalter (SW6)
Normalerweise wird dieser Schalter in die Stellung OFF gebracht (ausgeschaltet).
OFF: Audio wird nicht stumgeschaltet, egal ob ein HD-SDI-Eingabefehler
erkannt wird oder nicht.
ON: Audio wird stummgeschaltet, wenn ein HD-SDI-Eingabefehler erkannt
wird (die STATUS-LED leuchtet in einer anderen Farbe als Grün). Verwenden Sie
diese Einstellung, wenn Sie einen Fehler durch stummgeschaltetes Audio
signalisieren möchten.
Hinweis:
Beachten Sie, dass das Anschließen/Abziehen eines Kabels auch dann Geräusche erzeugen
kann, wenn dieser Schalter eingeschaltet ist.
DEUTSCH
ERROR-FILTER-Schalter (SW7)
D
Normalerweise wird dieser Schalter in die Stellung OFF gebracht (ausgeschaltet).
Dieser Schalter wird bei der Analyse der Fehlerursache verwendet.
Bedienungsanleitung MY8-SDI-D
15
Page 8
DEUTSCH
E
OFF: Auf einen erkannten HD-SDI-Eingabefehler wird kein Filter angewendet.
Jede STATUS-LED zeigt die Art aller HD-SDI-Eingabefehler an, wie in der
folgenden Liste gezeigt. Audio wird stummgeschaltet, wenn SW6 eingeschaltet ist
(ON).
HD-SDI-Eingabefehler
Videostandard-FehlerFehlerFehler
Chroma-Prüfsummenfehler—Fehler
Helligkeit-Prüfsummenfehler—Fehler
Chroma-CRC-Fehler—Fehler
Helligkeits-CRC-Fehler—Fehler
Zeilennummer-Fehler—Fehler
Code-Wort-Fehler für Start der Aktiven Videozeile (SAV)—Fehler
Code-Wort-Fehler für Ende der Aktiven Videozeile (EAV)—Fehler
DetailsEINAUS
ON: Einem erkannten HD-SDI-Eingabefehler wird ein Filter zugewiesen (mit
Ausnahme eines Videostandard-Fehlers). Die STATUS-LEDs zeigen keinen
Fehlerstatus an. Audio wird den Slot-Kanälen zugeführt, und wird unabhängig
von der Stellung des Schalters SW6 nicht stummgeschaltet.
ERROR-FILTER-Schalter (SW8)
Normalerweise wird dieser Schalter in die Stellung OFF gebracht (ausgeschaltet).
Dieser Schalter wird bei der Analyse der Fehlerursache verwendet.
OFF: Auf einen erkannten Fehler im eingebetten Audio wird kein Filter
angewendet. Jede STATUS-LED zeigt die Art aller Fehler an, wie in der folgenden
Liste gezeigt. Audio wird stummgeschaltet, wenn SW6 eingeschaltet ist (ON).
Fehler im eingebetteten Audio
UNLOCKFehlerFehler
Präsenz eines Audiogruppen-PaketsFehlerFehler
CRC-Fehler des an den Audio-Block gesendeten VideosignalsFehlerFehler
Phasenfehler der ausgewählten Audiogruppe(n)FehlerFehler
Datenblocknummern-Fehler—Fehler
Paritätsfehler im Audio-Paket—Fehler
Fehlerkorrekturcode-Fehler—Fehler
Prüfsummenfehler in der/den ausgewählten Audiogruppe(n) —Fehler
DetailsEINAUS
ON: Es wird ein Filter auf einen erkannten Fehler im eingebetteten Audio
angewendet, der mit [—] in der obigen Liste markiert ist. Die STATUS-LEDs
Bedienungsanleitung MY8-SDI-D
16
Page 9
zeigen den Fehlerstatus von in der Liste mit [—] markierten Fehlern nicht an.
Audio wird den Slot-Kanälen zugeführt, und wird unabhängig von der Stellung
des Schalters SW6 nicht stummgeschaltet.
F
STATUS-LED
LED [1-4]:Zeigt den Status der Kanäle 1 bis 4 an.
LED [5-8]:Zeigt den Status der Kanäle 5 bis 8 an.
LED-Anzeige Statusbeschreibung (Fehler)
Aus (dunkel)
Rot blinkend (langsam
Orange blinkend
*1
(langsam
Rot Das eingebettete Audio ist entriegelt (nicht eingelockt).
Rot blinkend (schnell
Orange blinkend
(schnell
Orange Im eingebetteten Audio-Paket ist ein Fehler aufgetreten.
Grün Das eingebettete Audio ist korrekt eingelockt.
*1. Blinkt etwa einmal pro Sekunde.
*2. Blinkt etwa viermal pro Sekunde.
)
*2
)
Es wird kein SDI-Eingangssignal erkannt oder empfangen.
Alternativ wurde keine Audiogruppe ausgewählt.
*1
Es werden SD-SDI-Signale zugeführt.
Es ist ein SDI-Fehler aufgetreten.
*2
Es existiert kein ausgewähltes Audiogruppen-Paket.
)
Es ist ein CRC-Fehler in dem Videosignal aufgetreten, das
an den Audioblock gesendet wurde.
Hinweis:
•Wenn ein Fehler auftritt, der keinem bestimmten Kanal zugewiesen werden kann,
leuchten die STATUS-LEDs [1-4] und [5-8] auf die gleiche Weise.
•Sind mehrere Fehler gleichzeitig aufgetreten, hat die Anzeige der STATUS-LEDs nach der
obigen Liste absteigende Priorität.
G
HD-SDI-INPUT-Anschluss
Dies ist eine BNC-Buchse für die Eingabe von HD-SDI-Signalen.
H
HD-SDI-THRU-Buchse
Dies ist eine BNC-Buchse, die Non-Re-Clock- und Active-Thru-HD-SDI-Signale
ausgibt.
Hinweis:
Wir empfehlen die Verwendung eines 5C-FB-Koaxialkabels
das eine vergleichbar hohe Leistung bietet wie das 5C-FB-Kabel. Das 5C-FB-Kabel
überträgt HD-SDI-Signale über Distanzen von bis zu 100 Metern.
* Die Dämpfung eines 5C-FB-Kabels bei 750 MHz ist etwa 20 dB/100 m.
(*)
, oder eines Koaxialkabels,
)
DEUTSCH
Bedienungsanleitung MY8-SDI-D
17
Page 10
Dip-Schalter (SW2)
DEUTSCH
ON
1234567
Emu-Schalter
A
We nn Sie diesen Schalter einschalten (ON) und den Native-Schalter ausschalten
(OFF), erkennt das Host-Gerät die Karte als digitale I/O-Karte MY8-AD96 von
Yamaha.
B Native-Schalter
We nn Sie die Karte in einem zukünftig erhältlichen Host-Gerät installieren, das
den Native-Modus unterstützt, können Sie durch Einsschalten dieses und
Ausschalten des Emu-Schalters die Funktionen der MY8-SDI-D optimal nutzen.
Schalterstellungen der Schalter Emu/Native
Lassen Sie die Schalter RSVD und TEST ausgeschaltet (OFF). Andernfalls
funktioniert das Gerät nicht richtig.
*Specifications and descriptions in this owner’s manual are for information purposes only. Yamaha Corp.
reserves the right to change or modify products or specifications at any time without prior notice. Since
specifications, equipment or options may not be the same in every locale, please check with your Yamaha
dealer.
MY8-SDI-D Owner’s Manual
日本語中文ITALIANOESPAÑOLFRANÇAISDEUTSCHENGLISH
Page 13
*Die technischen Daten und Beschreibungen in dieser Bedienungsanleitung dienen nur der Information.
Yamaha Corp. behält sich das Recht vor, Produkte oder deren technische Daten jederzeit ohne vorherige
Ankündigung zu verändern oder zu modifizieren. Da die technischen Daten, das Gerät selbst oder
Sonderzubehör nicht in jedem Land gleich sind, setzen Sie sich im Zweifel bitte mit Ihrem Yamaha-Händler
in Ver bindung.
*Les caractéristiques techniques et les descriptions du mode d’emploi ne sont données que pour information.
Yamaha Corp. se réserve le droit de changer ou modifier les produits et leurs caractéristiques techniques à
tout moment sans aucun avis. Du fait que les caractéristiques techniques, les équipements et les options
peuvent différer d’un pays à l’autre, adressez-vous au distr ibuteur Yamaha le plus proche.
* Las especificaciones y descripciones de este manual del propietario tienen sólo el propósito de servir como
información. Yamaha Corp. se reserva el derecho a efectuar cambios o modificaciones en los productos o
especificaciones en cualquier momento sin previo aviso. Puesto que las especificaciones, equipos u opciones
pueden no ser las mismas en todos los mercados, solicite información a su distribuidor Yamaha.
*Le specifiche e le descrizioni presenti in questo manuale sono fornite a fini puramente informativi. Yamaha
Corp. si riserva il diritto di modificare prodotti o specifiche in qualsiasi momento senza preavviso. Dato che le
specifiche, le apparecchiature o le opzioni possono essere diverse da paese a paese, verificarle con il proprio
rappresentante Yamaha.
* 仕様および外観は改良のため、予告なく変更することがあります。
日本語中文ITALIANOESPAÑOLFRANÇAISDEUTSCHENGLISH
MY8-SDI-D Owner’s Manual
72
Page 14
Memo
MY8-SDI-D Owner’s Manual
日本語中文ITALIANOESPAÑOLFRANÇAISDEUTSCHENGLISH
73
Page 15
For details of products, please contact your nearest Yamaha representative or the authorized distributor listed below.