
Firmware Update Anleitung für RX-V367 / HTR-3063
WICHTIGER HINWEIS
Verwenden Sie keine andere FW-Update Datei mit Ausnahme der direkt von der
Yamaha-Website zur Verfügung gestellten.
Folgen Sie genau den Hinweisen der Anleitung und lösen Sie keine Funktionen aus, die nicht in
der Anleitung beschrieben werden, die von Yamaha ausgegeben wurde.
Geräte mit fehlerhaft installiertem Update können Fehlfunktionen aufweisen. Geräte die
Schäden aufweisen, die aus einem falsch installierten Update resultieren oder einen
Reparaturservice benötigen, unterliegen NICHT der Yamaha Garantie.
(gemäß Lizenzvereinbarung)
Mai, 2010
RX-V367/HTR-3063 Firmware Update Version C022
Diese Firmware ermöglicht die 3D-Video Pass-Through-Funktion für die HDMI-Anschlüsse.
Benötigt wird:
Ein Computer zum brennen einer Audio CD
Einen BD/DVD/CD Player* mit digital Audio Ausgang
(Optical oder Coaxial, nicht HDMI)
*CD PLAYER BEVORZUGT.
Einige BD/DVD Player nutzen digitale Filter, diese beeinflussen das
Ausgangssignal. Dieses Firmware Update kann nicht mit einem solchen Player
eingespielt werden. CD Player haben solche Filter in der Regel nicht.
Überprüfen Sie die Firmware-Version vor diesem Update
Die Firmware-Version besteht aus einem Buchstaben gefolgt von drei Zahlen [zb. "C022"].
Wenn die drei Zahlen in der Firmware-Version 022 oder höher sind, müssen Sie kein
Update durchführen.
So prüfen Sie die Firmware-Version:
Halten sie die [STRAIGHT] Taste auf der Front gedrückt und schalten das Gerät mit der
[STANDBY/ON] Taste ein. Wenn im Display "ADVANCED SETUP" erscheint, können sie
die [STRAIGHT] Taste los lassen. Halten sie nun die [TONE CONTROL] Taste für 3
Sekunden gedrückt, im Display erscheint nun die Firmware Version.
Anleitung zum durchführen des FW-Updates für den Yamaha RX-V367 / HTR-3063
AV-Receiver:
1. Erstellen der Update CD (Audio CD)
2. Anschließen eines geeigneten CD, DVD oder BD Player
3. Aufrufen des FW-Update Modus
4. Abspielen der Update CD (Reprogramming)
5. Überprüfen der Firmware Version
Page.1 of 4

Firmware Update Anleitung für RX-V367 / HTR-3063
<Verbindung OPTICAL>
<Verbindung COAXIAL>
Anleitung für Firmware Update:
Schritt 1 ERSTELLEN DER UPDATE CD
Laden sie die Firmware von der Yamaha Website herunter.
Nach dem Entpacken der ZIP Datei, brennen Sie die WAV Datei als Audio CD
auf eine CD-R/RW.
Schritt 2 VERBINDEN DES BD/DVD/CD PLAYER
Ziehen Sie das Netzkabel des Receivers aus der Steckdose und schalten Sie
den BD / DVD / CD-Player aus.
Schließen Sie dann den Player mit einem digital Kabel (koaxial oder optisch) an
einen beliebigen digital Eingang des Receivers.
Hinweis:
Eine Herkömmliche Brenn-Software wird
empfohlen.
Eine mit dem Windows Media Player gebrannte
Audio-CD funktioniert möglicherweise nicht.
Die Bilder zeigen Beispiele für die
Verbindung, Abhängig vom
verwendeten Player mit digital
Ausgang. Verbinden Sie entweder
optisch oder koaxial.
Page.2 of 4

Firmware Update Anleitung für RX-V367 / HTR-3063
NICHT den Receiver ausschalten oder irgendwelche Tasten drücken!
Schritt 3 AUFRUFEN DES FIRMWARE UPDATE MODUS
Halten Sie die [STRAIGHT] Taste auf der Front gedrückt und schalten das Gerät
mit der [STANDBY/ON] Taste ein. Wenn im Display "ADVANCED SETUP"
erscheint, können Sie die [STRAIGHT] Taste los lassen. Halten Sie die Taste
[INFO] für 3 Sekunden gedrückt bis “CDDA Upgrader” im Display erscheint.
Nun ist der Receiver bereit für das Update.
Schritt 4 ABSPIELEN DER UPDATE CD
Schalten Sie den BD/DVD/CD Player ein.
Legen Sie die Update CD (Audio CD) ein und drücken sie die [PLAY] Taste am
Player.
“Found Header” erscheint für ein paar Sekunden im Receiver Display. Dann
startet das Firmware Update.
“Found Header” erscheint innerhalb von 10 Sekunden nach dem Start der
Update Disc. Sollte diese Anzeige nicht innerhalb von 10 Sekunden erscheinen,
starten Sie das Update erneut oder prüfen Sie die erstellte CD auf Fehler. Prüfen
Sie im Zweifel auch die Verbindung zwischen Wiedergabegerät und Receiver.
Hilfe finden Sie unter „Fehlersuche“.
Wenn nach dem Update “Update Success”, “Please...” und “Power off!!” im
Display erscheint, schalten Sie den Receiver aus.
Stoppen Sie den BD/DVD/CD Player, entnehmen Sie die Disk und schalten den
Player aus.
Page.3 of 4

Firmware Update Anleitung für RX-V367 / HTR-3063
Schritt 5 ÜBERPRÜFEN DER FW VERSION
Halten Sie die [STRAIGHT] Taste auf der Front gedrückt und schalten das Gerät
mit der [STANDBY/ON] Taste ein. Wenn im Display "ADVANCED SETUP"
erscheint, können Sie die [STRAIGHT] Taste los lassen. Halten Sie die [TONE
CONTROL] Taste für 3 Sekunden gedrückt, im Display erscheint:
“M:C022 2377”.
C022: Firmware Version
2377: Prüfsumme
Wenn die FW-Version oder die Prüfsumme nicht stimmen, wiederholen Sie den
Vorgang ab Schritt 3 oder schauen Sie in die Fehlersuche.
Schalten sie den Receiver aus.
Gratulation!
Das Update wurde eingespielt und ihr Receiver kann jetzt wieder normal genutzt werden.
FEHLERSUCHE
Fehler 1 Die Anzeige “CDDA Upgrader” verändert sich nach abspielen der Update
CD nicht.
Überprüfen Sie die digital Kabel Verbindung. Nur optical oder coaxial
Verbindungen können für das Update genutzt werden. Eine HDMI Verbindung
ist nicht geeignet.
Prüfen der digital out Einstellung. Bei Verwendung eines DVD/BD Players,
muß die Einstellung auf “PCM” stehen.
Überprüfen der Disk. Gehen Sie sicher das die CD-R/RW finalisiert ist und als
“AUDIO CD” erstellt wurde.
Wenn alle oben genannten Punkte OK sind, scheint ihr BD/DVD/CD-Player
nicht für das Update geeignet zu sein. Versuchen Sie es mit einem anderen
BD/DVD/CD-Player oder kontaktieren Sie ein lokales autorisiertes Yamaha
Service-Center.
Fehler 2 Andere Fehler.
"ERROR" wurde während des Updates angezeigt
Receiver schaltet sich nach dem Update nicht aus.
Lösung: Versuchen Sie die folgende Recovery Methode
Schritt PL1. Ziehen Sie den Stecker des Receivers aus der Steckdose.
Schritt PL2. Halten Sie die [INFO] Taste auf der Front des Receivers gedrückt und
stecken Sie den Netzstecker wieder in die Steckdose. Wenn "CDDA
Upgrader" im Display erscheint, können Sie die [INFO] Taste los
lassen..
Schritt PL3. Wiederholen sie nun ab Schritt 4 “APSPIELEN DER UPDATE CD”.
Page.4 of 4