1. Sorgen Sie für die Spannungsversorgung des X-Mitter,
indem Sie zwei AAA-Batterien einlegen oder den Adapter
für den Zigarettenanzünder anschließen.
2. Schließen Sie nun eine Audioquelle (MP3-Player, CDPlayer oder andere) an den FM-Transmitter, in dem Sie
den 3,5 mm Klinkenstecker in den Kopfhöreranschluss des
Quellgerätes stecken.
3. Schalten Sie das Gerät mit Hilfe des AN/AUS- Hauptschalters (5) ein. Das Gerät bendet sich im Stand-by-Modus.
4. Nun können Sie den FM-Transmitter mit der Stand-by-/
An-Taste (1) aktivieren.
5. Stellen Sie eine Frequenz am Gerät ein. Wählen Sie
zwischen 87,6 und 107,9 MHz, die nicht mit einem UKWSender belegt ist. Stellen Sie diese Frequenz nun auch an
Ihrem Radio ein.
6. Starten Sie die Wiedergabe an Ihrer Audio-Quelle.
Inbetriebnahme
Das Gerät darf nicht geönet und technisch verändert
werden. Ein Verlängerungskabel für den 3,5 mm Klinkenstecker, welcher am MP3-Player oder einer anderen Audioquelle angeschlossen wird, darf nicht verwendet werden,
da sich dadurch die abgestrahlte Sendeleistung verändern
würde und damit die Genehmigung zum Betrieb in den angegebenen Ländern erlöschen würde. Das Gerät darf nicht
in Flugzeugen verwendet werden.
Wenn nur ein verrauschter Empfang möglich ist, so verändern Sie die Position des X-Mitter zum Radio oder deren
Antenne. Je näher der X-Mitter zur Radioantenne kommt,
um so besser ist der Empfang im Radio. Klingt der Ton verzerrt, ist entweder Ihr Radio nicht richtig auf den Transmitter abgestimmt (Empfangsfrequenz angleichen) oder die
Lautstärke des X-Mitter ist zu hoch gewählt (Lautstärke am
X-Mitter verringern).
Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung.
Zum Lieferumfang gehören ein Autoadapter, zwei AAABatterien und der FM-Transmitter.
Benutzung und SicherheitInbetriebnahme
Benutzung und Sicherheit