Worx WG625E, WG625E.3, WG625E.2, WG625E.9, WG625E.1 Original Instructions Manual

2 in 1: Portable Power Cleaner/Water Sprayer 2 in 1: Tragbarer Hochdruckreiniger/Wassersprüher 2 en 1 : nettoyeur portable électrique / pulvérisateur d’eau Idropulitrice/Irroratric e portatile 2 in 1 2 en 1: Limpiador/pulverizador de agua portátil a presión 2 in 1: Krachtige draagbare reiniger/watervernevelaar
2w1 Akumulatorowy przenośny Oczyszczacz / Opryskiwacz wodny 2 az 1-ben: Hordozható magasnyomású tisztító/szórófej 2 în 1: Curăţător cu presiune/Stropitoare portabilă 2 v 1: Přenosný tlakový čistič / stříkací pistole 2 v 1: Prenosný tlakový čistič / striekacia pištoľ
2 em 1: Maquina de limpeza a pressao/pulverizador de agua 2 i 1: Portabel högtryckstvätt/Vattenspruta
2 v 1: Prenosni električni čistilnik/škropilnik za vodo
WG625E WG625E.1 WG625E.2
WG625E.3 WG625E.9
EN
ES
NL
PL
HU
RO
CZ
SK
PT
SV
SL
P11
D
P19 P27
F
P35
I
P43 P51 P59 P67 P75 P83 P91
P99 P107 P115
Original instructions EN Originalbetriebsanleitung D Notice originale F Istruzioni originali I Manual original ES Oorspronkelijke gebruiksaanwijzing NL Instrukcja oryginalna PL Eredeti használati utasítás HU
Instrucţiuni originale RO Původní návod k používání CZ Pôvodný návod na použitie SK
Manual original PT Bruksanvisning i original SV Izvirna navodila SL
10
1
2
3
6
7
8
9
5
4
26
16
*
17
*
20
*
15 14 1311 12
*
22
*
18
*
25
*
21
23
*
*
*
24
A1
A2
1
2
A3
A5
WA3880
A4
D
100 %
0%
2
2
100%
0%
1
WA3760
B
D
100 %
0%
1
2
2
1
C D1
2
1
D2 E1
Tool not supplied.
E2 E3
19
19
F G
1
2
H
J
I
K1
2
1
K2*
D
Extension lance sold separately.
2
D
L1*
2
1
1
L2*
Extension lance sold separately.
D
M2*
M1*
2
1
N*
2
1
2
1
O1*
O2*
2
1
O3* O4
Extension lance sold separately.
2
1
P1 P2*
Tool not supplied.
2
1
2
P3*
Q1
Q2
R2* S*
R1*
2
1
2
1
1
1
2
1
2
2
1
R2* S*
T*
2
1
V*
U*
Extension lance sold separately.
PRODUCT SAFETY GENERAL SAFETY WARNINGS
WARNING: Read all
safety warnings and
all instructions. Failure to
follow the warnings and instructions may result in electric shock, fire and/or serious injury.
left unattended while it is connected to the battery pack.
4. The appliance is not to be used if it has been dropped, if there are visible signs of damage or if it is leaking.
5. Keep the appliance out of reach of children when it is energized.
Save all warnings and instructions for future reference.
- This appliance can be used by persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved. Children shall not play with the appliance.
- The appliance is only to be used with the power supply unit provided with the appliance.
Additional safety warnings
1. The liquid must not be directed towards equipment containing electrical components.
2. Remove or disconnect the battery pack after use and before carrying out user maintenance on the appliance.
3. The appliance shall not be
Safety Warnings for battery pack a) Do not dismantle, open
or shred cells or battery pack.
b) Do not short-circuit a
battery pack. Do not store battery packs haphazardly in a box or drawer where they may short-circuit each other or be short-circuited by conductive materials.
When battery pack is not in use, keep it away from other metal objects, like paper clips, coins, keys, nails, screws or other small metal objects, that can make a connection from one terminal to another. Shorting the battery terminals together may cause burns or a fire.
c) Do not expose battery
pack to heat or fire. Avoid storage in direct sunlight.
d) Do not subject battery
pack to mechanical shock.
11
2 in 1: Portable Power Cleaner/Water Sprayer
EN
e) In the event of battery
leaking, do not allow the liquid to come into contact with the skin or eyes. If contact has been made, wash the affected area with copious amounts of water and seek medical advice.
f) Seek medical advice
immediately if a cell or battery pack has been swallowed.
g) Keep battery pack clean
and dry.
h) Wipe the battery pack
terminals with a clean dry cloth if they become dirty.
i) Battery pack needs to
12
be charged before use. Always refer to this instruction and use the correct charging procedure.
j) Do not maintain battery
pack on charge when not in use.
k) After extended periods
of storage, it may be necessary to charge and discharge the battery pack several times to obtain maximum performance.
l) Battery pack gives its
best performance when it is operated at normal room temperature (20°C ± 5°C).
m)When disposing of
battery packs, keep battery packs of different electrochemical systems separate from each other.
n) Recharge only with the
charger specified by WORX. Do not use any
charger other than that specifically provided for use with the equipment. A charger that is suitable for one type of battery pack may create a risk of fire when used with another battery pack.
o) Do not use any battery
pack which is not designed for use with the equipment.
p) Keep battery pack out
of the reach of children.
q)Retain the original
product literature for future reference.
r) Remove the battery
from the equipment
when not in use. s) Dispose of properly. t) Do not mix cells of
different manufacture,
capacity, size or type
within a device. u) Do not remove battery
pack from its original
packaging until required
for use. v) Observe the plus (+)
and minus (–) marks on
the battery and ensure
correct use.
2 in 1: Portable Power Cleaner/Water Sprayer
EN
SYMBOLS
Warning
Read operator’s manual
Waste electrical products must not be disposed of with household waste. Please recycle where facilities exist. Check with your local authorities or retailer for recycling advice.
Do not dispose of batteries. Return exhausted batteries to your local collection or recycling point.
Do not burn
Do not expose to rain or water
Remove battery from the socket before carrying out any adjustment, servicing or maintenance.
Unlock
Lock
COMPONENT LIST
1. LOCK-OFF SWITCH
2. BATTERY PACK RELEASE BUTTON
3. BATTERY PACK *
4. ON/OFF SWITCH LEVER
5. HOSE ADAPTER
6. POWER NOZZLE
7. PRESSURE CLEANING LANCE
8. NOZZLE ADAPTER
9. MULTI-SPRAY NOZZLE
10. FIXING NAIL
11. HOSE CONNECTOR
12. HOSE FILTER
13. HOSE CLIP
14. HOSE
15. FLOATER
16. SOAP BOTTLE*
17. BRUSH*
18. FOLDABLE WATER BUCKET*
19. FILTER SCREEN (SEE FIG. E2)
20. TURBO NOZZLE *
21. WINDOW SQUEEGEE WITH WATER SPRAYER *
22. BOTTLE CAP CONNECTOR *
23. EXTENSION LANCE*
24. PIVOTING QUICK CONNECT ADAPTER*
25. ROTARY CLEANING BRUSH*
26. ADJUSTABLE POWER SCRUBBER*
*Not all the accessories illustrated or described are included in standard delivery.
13
2 in 1: Portable Power Cleaner/Water Sprayer
EN
TECHNICAL DATA
Type Designation WG625E WG625E.1 WG625E.2 WG625E.3 WG625E.9 (620-649 ­designation of machinery, representative of battery-powered washer)
WG625E WG625E.1
WG625E.2 WG625E.3
Charger Voltage 220-240V~50/60Hz / Voltage 20 V Max. pressure 22bar Max water flow rate 120L/h Max. inlet water pressure 0.6MPa Suction height Max. 1.5m Weight (with lance) 1.7kg 1.3kg
**Voltage measured without workload. Initial battery voltage reaches maximum of 20 volts. Nominal voltage is 18 volts.
WG625E.9
Max**
anti vibration accessories are used. And the tool is being used as intended by its design and these instructions.
This tool may cause hand-arm vibration syndrome if its use is not adequately managed
WARNING: To be accurate, an estimation of
exposure level in the actual conditions of use should also take account of all parts of the operating cycle such as the times when the tool is switched off and when it is running idle but not actually doing the job. This may significantly reduce the exposure level over the total working period.
Helping to minimise your vibration exposure risk. Maintain this tool in accordance with these instructions and keep well lubricated (where appropriate). If the tool is to be used regularly then invest in anti vibration accessories. Plan your work schedule to spread any high vibration tool use across a number of days.
NOISE DATA
A weighted sound pressure LpA: 72.4 dB(A)
14
A weighted sound power L
K
pA
Wear ear protection
VIBRATION INFORMATION
= 1.851 m/s2
a
Typical weighted vibration
The declared vibration total value may be used for comparing one tool with another, and may also be used in a preliminary assessment of exposure.
WARNING: The vibration emission value
during actual use of the power tool can differ from the declared value depending on the ways in which the tool is used dependant on the following examples and other variations on how the tool is used:
How the tool is used and the materials being cut or drilled. The tool being in good condition and well maintained Using the correct accessory for the tool and ensuring it is sharp and in good condition. The tightness of the grip on the handles and if any
h
K= 1.5 m/s
wA
2
:87 dB(A)
3.0dB(A)
ACCESSORIES
WG625E WG625E.1 WG625E.2 WG625E.3 WG625E.9
Hose (6m) 1 1 1 1 1 Pressure
cleaning lance Multi-Spray
nozzle
Battery pack (WA3551)
Charger (WA3760)
Charger (WA3880)
Brush (WA4048) / 1 / 1 / Soap bottle
(WA4036)
Foldable water bucket (WA4015)
Bottle cap connector (WA4038)
Turbo nozzle (WA4037)
Window squeegee with water sprayer (WA4050)
1 1 1 1 1
1 1 1 1 1
1 2 1 1 /
1 / / / /
/ 1 1 1 /
/ 1 / 1 /
/ 1 / 1 /
/ / / 1 /
/ / / / /
/ / / / /
2 in 1: Portable Power Cleaner/Water Sprayer
EN
Extension lance (WA4012)
Pivoting quick connect adapter (WA4039)
Rotary cleaning brush (WA4042)
Adjustable power scrubber (WA1820 / WA1821)
We recommend that you purchase your accessories from the same store that sold you the tool. Refer to the accessory packaging for further details. Store personnel can assist you and offer advice.
/ / / / /
/ / / / /
/ / / / /
/ / / / /
OPERATING INSTRUCTIONS
NOTE: Before using the tool, read the instruction book carefully.
INTENDED USE
This tool is intended for cleaning and watering.
ASSEMBLY & OPERATION
ACTION FIGURE
BEFORE OPERATION
Installing the battery pack See Fig. A1 Removing the battery pack See Fig. A2 Checking the battery condition
NOTE: Fig. A3 only applies for the battery pack with battery indicator light.
Charging the battery pack More details can be found in charger’s manual
ASSEMBLY
Attaching pressure cleaning lance to the power nozzle NOTE: When attaching, align the two projections on the lance with the grooves of the power nozzle as shown in Fig. B.
Attaching the multi-spray nozzle
NOTE: when attaching, rotate the
nozzle left and right to make sure the nozzle fully seated into position and gently pulling it to make sure it is locked into position securely.
See Fig. A3
See Fig. A4,A5
See Fig. B
See Fig. C
Attaching the hose to the power nozzle NOTE: After the hose is attached, check the connection by gently pulling upon the hose. It should not be pulled off.
Attaching your own water hose (optional)
1. Remove the hose adapter
2. Attach the home garden hose with suitable connectors NOTE: Besides the hose supplied, you can also connect the power nozzle to your own water hose with suitable connectors. NOTE: Check whether the filter screen is missing before retightening the hose adapter. When retightening the quick hose adapter, please tighten securely. Otherwise, it may not draw any water for proper operation.
OPERATION
WARNING: The supplied
battery is not waterproof. To avoid risk of battery failure, protect the battery from water exposure during use. Store the tool and battery in a dry place after use.
Start NOTE: At the first use, you need to empty the air in hose, place the power nozzle below waist level (<1.5m/5ft) and set it at high pressure. Do not start working until the water goes up along the hose and sprays out. This could take up to 30 seconds or more depending on the fresh water source.
Selecting the nozzle pattern NOTE: Choose a suitable nozzle pattern according to your work. Spray patterns 0 applicable for cleaning, and the spray pattern with the symbol suitable for watering.
powered on. Cleaning
that are dirty, rusty, muddy, or corrosive. (Including window cleaning liquids, plant foods, or fertilizers etc.) NOTE: For proper maintenance after
using with sea water, the product should be rinsed by fresh water.
Watering See Fig. J
0
, 150, 250 and 400 are
is best
WARNING: Do not shift the
nozzle pattern when the tool is
WARNING: Do not connect
the machine to water supplies
See Fig. D1, D2
See Fig. E1, E2, E3
See Fig. F
See Fig. G
See Fig. H, I
15
2 in 1: Portable Power Cleaner/Water Sprayer
EN
ATTACHMENT OF ACCESSORIES
A number of accessories have been supplied with this product and are required for use in different applications. Do not attempt to use cleaning
without a lance or any accessories attached.
1. Soap bottle (WA4036, WG625E.1 WG625E.3)
Soap bottle provides detergent suds for deeper cleaning of dirt. It is used in conjunction with power nozzle or extension lance. (See Fig. K1, K2)
2. Brush (WA4048, WG625E.1 WG625E.3)
Brush is for cleaning cars, boats, motorcycles etc. It is used in conjunction with power nozzle or extension lance. (See Fig. L1, L2)
3. Foldable water bucket (WA4015, WG625E.1 WG625E.3)
Foldable water bucket allows you to connect to water supply when you are far away from a water source. When not in use, it can be folded for storage. (See Fig. M1, M2)
4. Turbo nozzle (WA4037, sold separately)
The turbo nozzle delivers 360° of rotating water, which cleans a larger area than the 0° water pattern during the same time period. Recommend to use it with high pressure setting (See Fig. N)
16
5. Window squeegee with water sprayer (WA4050, sold separately)
The window squeegees quick connection easily snaps into the tool to spray water or wipe off water from glass or tiled surfaces. Suitable for the HydroShot power cleaner or the extension lance. (See Fig. O1, O2, O3, O4)
6. Bottle cap connector (WA4038, WG625E.3)
The bottle cap connector accessory allows the tool to directly connect with most 2 Liter bottles with approximately 1” openings. (NOTE: May not fit all consumable soda and water bottles) (See Fig. P1, P2, P3) WARNING: Do not install the bottle cap connector accessory until it is ready to be used. The accessories vents will leak liquid, if a bottle is installed, with the machine lying on a surface.
7. Pivoting Quick Connect Adapter (WA4039, sold separately)
The Pivoting Quick Connect Adapter allows power cleaning tips to be fully adjusted up to 180° in any direction. Ideal for cleaning around hard-to-reach areas. Suitable for the HYDROSHOT and multi-spray nozzle (See Fig. R1, R2)
8. Rotary Cleaning Brush (WA4042, sold separately)
The rotary cleaning brush accessory easily snaps into
TM
power cleaner
the tool for cleaning sensitive surfaces and around tight spaces. Suitable for the HYDROSHOT cleaner with/without the extension lance installed. (See Fig. S)
9. Adjustable Power Scrubber (WA1820 / WA1821, sold separately)
The water powered rotary scrubber accessory easily snaps into the tool for cleaning hard surfaces. Suitable for the HYDROSHOT without the extension lance installed. (See Fig. T, U, V) . The soft scrubber (WA1820) is applicable for sensitive surfaces and the hard bristle scrubber (WA1821) is applicable for cleaning hard surfaces (not recommended for cars).
TM
power cleaner with/
TM
power
MAINTENANCE
Remove the battery pack from the tool before carrying out any adjustment, servicing or maintenance.
Inspect the product for damaged or worn parts before each use. Do not operate it if you find damaged or worn parts. Contact your supplier or the manufacturer for replacement parts.
Hose filter maintenance
Remove the hose filter from the hose and get out the strainer. Rinse the parts with clean water before reassembling. (See Fig. Q1, Q2)
CLEANING/STORAGE
Before Storage, completely drain all the water from the machine and hose. Clean the moulded plastic housing of the machine using a soft brush and clean cloth. Do not use water, solvents or polishes. Store in a secure and dry place out of the reach of children. Do not place other objects on the product. Store the machine and the accessories in a frost free place.
ENVIRONMENTAL PROTECTION
Waste electrical products must not be disposed of with household waste. Please recycle where facilities exist. Check with your local authorities
or retailer for recycling advice.
2 in 1: Portable Power Cleaner/Water Sprayer
EN
TROUBLESHOOTING
Symptom Possible causes Solution
Power nozzle is too high from the water source surface.
Hose filter is blocked.
Machine turns on but it does not draw any water or there is not sufficient pressure.
Multi-spray nozzle leaks.
Outlet pressure increases suddenly.
Machine drains out water after stopping.
Soap accessory cannot spray out any detergent.
Machine does not start.
Machine pressure is not consistent.
Machine stops automatically.
The users garden hose is not well connected to the machine.
Hose adapter looses.
The filter screen is missing. (See Fig. E2)
Pump, hose, or other parts are frozen due to outside temperatures.
Hose kinks. Straighten out the hose. The nozzle pattern does not spray
correctly. Fixing nail of the multi-spray nozzle
loosens.
Multi-spray nozzle is blocked.
There is water remaining in the lance and pump after stopping.
Blockage in the soap bottle. Clean it with fresh water.
The battery pack is not attached well. Reinstall the battery pack.
Battery pack is empty.
Defective battery. Replace with a new battery pack. Additional air could be sucked into
the machine. It is at low pressure setting. No action need.
Battery pack is empty.
The multi-spray nozzle is blocked. The current protection is activated.
Lower the machine below 5ft/1.5m.
Take out the hose filter and rinse the parts with clean water. (See Fig. Q1, Q2)
Check and reattach the garden hose tightly. (See Fig. E3)
Tighten the hose adapter securely with a spanner. Contact WORX service agent to get a filter screen.
Wait for the pump, hose or other parts to thaw.
Make sure the nozzle pattern symbol aligns with the indicator mark on tool.
Tighten it with a hex key.
Replace with a new multi-spray nozzle.
Drain all the water completely before storage.
Replace with a new battery pack or recharge the battery pack.
Check connection between the hose adapter and the hose.
Replace with a new battery pack or recharge the battery pack.
Remove the multi-spray nozzle and turn on the machine. If the machine works normally, replace with a new multi-spray nozzle.
17
2 in 1: Portable Power Cleaner/Water Sprayer
EN
DECLARATION OF CONFORMITY
We, Positec Germany GmbH Grüner Weg 10, 50825 Cologne, Germany
Declare that the product Description Battery-operated washer Type WG625E WG625E.1 WG625E.2 WG625E.3
WG625E.9 (620-649 - designation of machinery, representative of battery-powered washer)
Function Cleaning and watering
Complies with the following Directives:
2006/42/EC 2014/30/EU 2011/65/EU 2000/14/EC amended by 2005/88/EC
2000/14/EC amended by 2005/88/EC:
- Conformity Assessment Procedure as per Annex V
- Measured Sound Power Level 83.4 dB
- Declared Guaranteed Sound Power Level 87 dB
Standards conform to
EN 60335-1 EN 60335-2-54 EN 62233 EN ISO 3744
18
EN 55014-1 EN 55014-2
The person authorized to compile the technical file,
Name Marcel Filz Address Positec Germany GmbH Grüner Weg 10, 50825 Cologne, Germany
2019/02/17 Allen Ding Deputy Chief Engineer, Testing & Certification Positec Technology (China) Co., Ltd 18, Dongwang Road, Suzhou Industrial Park, Jiangsu 215123, P. R. China
2 in 1: Portable Power Cleaner/Water Sprayer
EN
PRODUKTSICHERHEIT ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG: Lesen Sie
alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen.
Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
- Das Gerät kann von Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten verwendet werden, oder von Personen mit fehlender Erfahrung und Wissen, wenn sie dabei überwacht werden oder Anweisungen hinsichtlich des sicheren Gebrauchs des Geräts erhalten und sie die damit verbundenen Risiken verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
- Das Gerät darf nur mit dem mitgelieferten Netzteil verwendet werden.
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE
1. Halten Sie Flüssigkeiten von Geräten mit elektrischen Komponenten fern.
2. Entfernen oder schalten Sie den Akku nach dem Gebrauch ab und bevor Sie Wartungsarbeiten am Gerät ausführen.
3. Das Gerät darf nicht unbeaufsichtigt gelassen werden, während es an das Stromnetz angeschlossen ist.
4. Das Gerät darf nicht verwendet wer¬den, wenn es fallen gelassen wurde, wenn es sichtbare Beschädigungen aufweist oder undicht ist;
5. Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern, wenn es an eine Stromzufuhr angeschlossen ist.
Sicherheit hinweise für Akkupack a) Zellen bzw. Akkupack
nicht zerlegen, öffnen oder zerdrücken.
b) Akkupack nicht
kurzschließen. Akkupacks nicht wahllos in einer Schachtel oder Schublade aufbewahren, wo sie einander kurzschließen oder durch andere leitfähige Materialien kurzgeschlossen werden könnten. Bei Nichtverwendung
des Akkupacks ist dieses von Metallgegenständen fernzuhalten, wie etwa Büroklammern, Münzen, Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen Metallgegenständen, wo sich die Batterieklemmen berühren könnten. Das Kurzschließen
19
2 in 1: Tragbarer Hochdruckreiniger/Wassersprüher D
der Batterieklemmen kann Verbrennungen bzw. einen Brand verursachen.
c) Zellen bzw. Akkupacks nicht
Hitze oder Feuer aussetzen. Lagerung in direktem Sonnenlicht vermeiden.
d) Akkupack nicht
mechanischen Stößen aussetzen.
e) Im Fall, dass Flüssigkeit
aus dem Akku austritt, darf diese nicht in Kontakt mit der Haut oder den Augen kommen. Sollte dies dennoch geschehen, den betroffenen Bereich sofort mit viel Wasser spülen und einen Arzt aufsuchen.
f) Beim Verschlucken einer
Zelle oder eines Akkupacks muss sofort ein Arzt
20
herangezogen werden.
g) Akkupack sauber und
trocken halten.
h) Sollten die Klemmen des
Akkupacks schmutzig werden, diese mit einem sauberen, trockenen Tuch abwischen.
i) Akkupack muss vor
Gebrauch aufgeladen werden. Immer dieses Anweisungen beachten und den korrekten Ladevorgang ausführen.
j) Akkupack bei
Nichtverwendung nicht längere Zeit aufladen lassen.
k) Nach längerer Lagerung
des Gerätes ist es eventuell notwendig, die Zellen oder das Akkupack mehrere Male aufzuladen und zu entladen, um eine optimale Leistung zu erhalten.
l) Akkupacks funktionieren bei
normaler Zimmertemperatur (20°C ± 5°C) am besten.
m)Beim Entsorgen
von Akkupacks sollten Akkupacks mit verschiedenen elektrochemischen Systemen voneinander getrennt gehalten werden.
n) Nur mit dem von WORX
bezeichneten Ladegerät aufladen. Kein Ladegerät verwenden, das nicht ausdrücklich für den Gebrauch mit dem Gerät vorgesehen ist.
Ein Ladegerät, das für eine bestimmte Art von Akkupack geeignet ist, kann bei Verwendung mit einem anderen Akkupack eine Brandgefahr darstellen.
o) Kein Akkupack verwenden,
das nicht für den Gebrauch mit dem Gerät vorgesehen ist.
p) Akkupacks von Kindern
fernhalten.
q) Die originalen
Produktunterlagen zum späteren Nachschlagen aufbewahren.
r) Den Akku bei
Nichtverwendung aus dem Gerät nehmen.
s) Ordnungsgemäß entsorgen. t) Vermischen Sie keine Zellen
verschiedener Hersteller, Kapazitäten, Größen oder Typen innerhalb eines Geräts.
u) Nehmen Sie das
Akkupack nicht aus der Originalverpackung, bis es verwendet werden soll.
2 in 1: Tragbarer Hochdruckreiniger/Wassersprüher D
v) Beachten Sie die Plus (+)
und Minus (–) Markierungen auf dem Akku und stellen Sie die korrekte Anwendung sicher.
SYMBOLE
Warnung
Bedienungsanleitung lesen
Elektroprodukte dürfen nicht mit dem normalen Haushalts­müll entsorgt werden, sondern sollten nach Möglichkeit zu einer Recyclingstelle gebracht werden. Ihre zuständigen Behörden oder Ihr Fachhän­dler geben Ihnen hierzu gerne Auskunft.
Akku nicht in den Haushaltsmüll geben. Bringen Sie den leeren Akku zu Ihrer lokalen Sammel­oder Recyclingstelle.
Nicht verbrennen
Vor Regen und Feuchtigkeit schützen
Entfernen Sie den Akku aus der Halterung, bevor Sie Einstellungen, Service- oder Wartungsarbeiten durchführen.
KOMPONENTEN
1. VERRIEGELUNGSSCHALTER
2. AKKUVERRIEGELUNG
3. AKKUPACK*
4. SCHALTERHEBEL EIN/AUS
5. SCHLAUCHADAPTER
6. HOCHDRUCKDÜSE
7. HOCHDRUCKREINIGUNGSLANZE
8. DÜSENADAPTER
9. MULTI-SPRÜHDÜSE
10. ARRETIERUNG
11. SCHLAUCHANSCHLUSS
12. SCHLAUCHFILTER
13. SCHLAUCHCLIP
14. SCHLAUCH
15. TREIBER
16. SEIFENFLASCHE*
17. BÜRSTE*
18. FALTBARER WASSEREIMER*
19. FILTERSIEB (SIEHE ABB. E2)
20. TURBO-DÜSE*
21. FENSTERABZIEHER MIT WASSERSPRÜHER*
22. FLASCHENKAPPEN-ANSCHLUSSSTÜCK*
23. VERLÄNGERUNG DER SPRÜHLANZE
24. DREHBARER SCHNELLANSCHLUSS *
25. DREHBARE REINIGUNGSBÜRSTE*
26. EINSTELLBARER WASCHSCHRUBBER *
* Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört teilweise nicht zum Lieferumfang.
21
Entriegeln
Verriegeln
2 in 1: Tragbarer Hochdruckreiniger/Wassersprüher D
TECHNISCHE DATEN
Typ WG625E WG625E.1 WG625E.2 WG625E.3 WG625E.9 (620-649 - Bezeich­nung der Maschine, Vertreter des batterieb­etriebenen Reinigers)
WG625E WG625E.1
WG625E.2 WG625E.3
Spannung Ladegerät 220-240V~50/60Hz / Nennspannung 20 V Druck 22bar Maximale
Wasserdurchlaufrate Max. Eintrittsdruck des
Wassers Saughöhe Max. 1.5m Gewicht (mit Lanze) 1.7kg 1.3kg
**Spannung ohne Arbeitslast gemessen. Anfangsakkuspannung erreicht maximal 20 Volt. Nennspannung ist 18 Volt.
120L/h
0.6MPa
INFORMATIONEN ÜBER LÄRM
22
Gewichteter Schalldruck LpA: 72.4 dB(A)
Gewichtete Schallleistung L
K
pA
Tragen Sie einen Gehörschutz.
INFORMATIONEN ÜBER VIBRATIONEN
Typischer gewichteter Vibrationswert
Der angegebene Gesamtvibrationswert kann zum Vergleich eines Werkzeugs mit einem anderen und auch zur vorläufigen Expositionsbewertung verwendet werden.
WARNUNG: Der Vibrationsemissionswert
kann während des tatsächlichen Gebrauchs des Elektrowerkzeugs vom angegebenen Wert abweichen, je nachdem, wie das Werkzeug gemäß folgenden Beispielen und weiteren Verwendungsmöglichkeiten eingesetzt wird:
ah= 1.851 m/s2 K= 1.5 m/s
WG625E.9
Max**
wA
2
:87 dB(A)
3.0dB(A)
Die Verwendung des Werkzeugs und die Art, wie die Materialien geschnitten oder angebohrt werden. Der Pflege- und Wartungszustand des Werkzeugs. Die Verwendung des richtigen Zubehörs und dessen Schärfe und Zustand. Die Festigkeit der Handgriffe und die Benutzung von Antivibrationszubehör. Der bestimmungsgemäß eund diesen Anweisungen entsprechende Gebrauch.
Wird dieses Werkzeug nicht angemessen gehandhabt, kann es zum Auftreten des Hand­Arm-Vibrationssyndroms kommen.
WARNUNG:Sie sollten die tatsächlichen
Arbeitsabschnitte genau ermitteln, um so den Belastungsrad abzuschätzen. Auf diese Weise kann der Belastungsgrad während der gesamten Arbeitszeit möglicherweise wesentlich gemindert werden.
So minimieren Sie das Risiko, dem Sie bei Vibrationen ausgesetzt sind. Pflegen Sie dieses Werkzeug den Anweisungen entsprechend und achten Sie stets auf eine gutes Einfetten (wo erforderlich). Bei regelmäßiger Verwendung von Elektrowerkzeug sollten Sie in Antivibrationszubehör investieren. Erstellen Sie einen Arbeitsplan, um die Verwendung von hochvibrierenden Werkzeugen auf mehrere Tage zu verteilen.
ZUBEHÖRTEILE
WG625E WG625E.1 WG625E.2 WG625E.3 WG625E.9
Schlauch (6m)
Hochdruckreinigung­slanze
Multi-Sprühdüse
Akkupack (WA3551)
Ladegerät (WA3760)
Ladegerät (WA3880)
Bürste (WA4048) Seifenflasche
(WA4036) Faltbarer
Wassereimer (WA4015)
Flaschenkappen­Anschlussstück (WA4038)
Turbo-Düse (WA4037)
1 1 1 1 1
1 1 1 1 1
1 1 1 1 1
1 2 1 1 /
1 / / / /
/ 1 1 1 /
/ 1 / 1 /
/ 1 / 1 /
/ 1 / 1 /
/ / / 1 /
/ / / / /
2 in 1: Tragbarer Hochdruckreiniger/Wassersprüher D
Fenster­abzieher mit Wassersprüher (WA4050)
Verlängerung der Sprühlanze (WA4012)
Drehbarer Schnellanschluss (WA4039)
Drehbare Reini­gungsbürste (WA4042)
Einstellbarer Waschschrub­ber (WA1820 / WA1821)
Wir empfehlen Ihnen, sämtliche Zubehörteile beim selben Fachhändler zu beziehen, bei dem Sie auch Ihr Elektrowerkzeug gekauft haben. Weitere Informationen finden Sie auf der Verpackung der Zubehörteile. Auch Ihr Fachhändler berät Sie gerne.
/ / / / /
/ / / / /
/ / / / /
/ / / / /
/ / / / /
HINWEISE ZUM BETRIEB
HINWEIS: Lesen Sie das Handbuch vor Inbetriebnahme des Werkzeuges sorgfältig
durch.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Werkzeug ist für die Reinigung und Bewässerung konzipiert.
MONTAGE UND BEDIENUNG
AKTION ABBIL-
VOR INBETRIEBNAHME
Einsetzen des Akkupacks
Entnehmen des Akkupacks
Prüfen des Akkuladestands HINWEIS: Abb. A3 gilt nur für das Akkupack mit Akkustandanzeige.
Laden Sie den Akku auf. Weitere Details finden Sie im Handbuch des Ladegeräts.
MONTAGE
Montieren Sie die Hochdruckreinigungslanze an der Hochdruckdüse. HINWEISE: Während des Anbringens, richten Sie die zwei Markierungen an der Sprühlanze hinsichtlich der Einkerbungen an der Hochdruckdüse aus, wie abgebildet in Abb. B.
DUNG
Siehe Abb. A1
Siehe Abb. A2
Siehe Abb. A3
Siehe Abb. A4, A5
Siehe Abb. B
Anbringen der Multi-Sprühdüse
HINWEISE: Während des
Anbringens, drehen Sie die Düse nach links und rechts, um dafür zu sorgen, dass die Düse gänzlich in Position ist und ziehen Sie leicht daran, um sicherzustellen, dass diese sicher eingerastet ist.
Anbringen des Schlauchs an der Hochdruckdüse HINWEISE: Nachdem der Schlauch angebracht wurde, prüfen Sie die Verbindung, indem Sie sanft am Schlauch ziehen. Dieser sollte sich nicht ablösen.
Anbringen Ihres eigenen Wasserschlauchs (optional)
1. Entfernen Sie den Schlauchadapter
2. Bringen Sie den Gartenschlauch mithilfe einer geeigneten Verbindung an. HINWEISE: Außer dem mitgelieferten Schlauch können Sie die Hochdruckdüse auch mit Ihrem eigenen Wasserschlauch verbinden, mithilfe geeigneter Verbindungen. HINWEISE: Prüfen Sie vor dem Festziehen des Schlauchadapters, ob das Filtersieb fehlt. Wenn Sie die Schlauchschnellkupplung wieder montieren, ziehen Sie diese bitte fest an. Anderenfalls kann kein Wasser für den korrekten Betrieb angesaugt werden.
BETRIEB
WARNUNG: Der mitgelieferte
Akku ist nicht wasserfest. Um die Gefahr eines Akkuausfalls zu vermeiden, schützen Sie den Akku bei der Nutzung vor Wasser. Lagern Sie das Werkzeug und den Akku nach dem Gebrauch an einem trockenen Ort.
Start HINWEISE: Beim ersten Gebrauch müssen Sie die Luft aus dem Schlauch entweichen lassen. Halten Sie die Hochdruckdüse unterhalb der Taille (<1,5m/5ft) und stellen Sie diese auf Hochdruck ein. Beginnen Sie nicht mit der Arbeit, ehe das Wasser den Schlauch entlang nach oben steigt und versprüht wird. Dies kann bis zu 30 Sekunden oder länger dauern, abhängig von der Wasserquelle.
Siehe Abb. C
Siehe Abb. D1, D2
Siehe Abb. E1, E2, E3
23
Siehe Abb. F
2 in 1: Tragbarer Hochdruckreiniger/Wassersprüher D
Auswählen der Düsenfunktion HINWEISE: Wählen Sie eine angemessene Düsenfunktion aus, Ihrer Arbeit entsprechend. Sprühmuster 0
0
, 250 und 400 sind verfügbar für die
15 Reinigung und das Sprühmuster mit dem Symbol Bewässerung geeignet.
WARNUNG: Ändern Sie nicht die Düseneinstellung, während das
Gerät in Betrieb ist. Reinigung[
WARNUNG: Schließen Sie die
Maschine nicht an Wasserversorgungen an, die schmutzig, rostig, schlammig oder korrosiv sind (einschließlich Fensterreinigern, Pflanzennahrung oder Düngemittel, usw.). HINWEISE: Um es nach der
Anwendung mit Meerwasser ordnungsgemäß zu warten, sollte das Produkt mit Frischwasser gespült werden.
Bewässerung
ANBRINGEN DER
24
ist am besten für die
0
,
ACCESSOIRES
Eine Anzahl Accessoires werden mit dem Produkt zusammen geliefert und werden benötigt für den Gebrauch im Rahmen unterschiedlicher Anwendungen. Versuchen Sie nicht, die
Reinigung ohne eine Sprühlanze oder Accessoires vorzunehmen.
1. Seifenflasche (WA4036, WG625E.1 WG625E.3)
Sie Seifenflasche liefert Seifenlauge zur Tiefenreinigung von Verschmutzungen. Diese kann zusammen mit der Hochdruckdüse oder Verlängerung der Sprühlanze verwendet werden. (Siehe Abb. K1, K2)
2. Bürste (WA4048, WG625E.1 WG625E.3)
Die Bürste dient der Reinigung von Autos, Booten, Motorrädern usw. Diese wird zusammen mit der Hochdruckdüse oder der Verlängerung der Sprühlanze verwendet. (Siehe Abb. L1, L2)
3. Faltbarer Wassereimer (WA4015, WG625E.1 WG625E.3)
Der faltbare Wassereimer ermöglicht es Ihnen, das Gerät an eine Wasserquelle anzuschließen, auch wenn Sie weit entfernt sind von einer solchen Wasserquelle. Wenn der Eimer nicht in Gebrauch ist, kann er zur Lagerung gefaltet werden. (Siehe Abb.
Siehe Abb. G
Siehe Abb. H, I
Siehe Abb. J
M1, M2)
4. Turbo-Düse (WA4037, separat erhältlich)
Die Turbo-Düse liefert 360° rundum verteiltes Wasser, das einen größeren Bereich als das 0° Wassermuster im gleichen Zeitraum reinigt. Empfehlenswerter Einsatz bei hoher Druckeinstellung (siehe Abb. N)
5. Fensterabzieher mit Wassersprüher (WA4050, separat erhältlich)
Der Schnellverschluss des Fensterabziehers rastet leicht im Werkzeug ein, um Wasser zu versprühen oder dieses von Glas- oder Fliesenoberflächen abzuwischen. Geeignet für den HydroShot­Hochdruckreiniger oder das Verlängerungsrohr. (siehe Abb. O1, O2, O3, O4)
6. Flaschenkappen-Anschlussstück (WA4038, WG625E.3)
Durch das Flaschenkappen-Anschlussstück kann das Werkzeug direkt mit den meisten 2 Liter-Flaschen mit einer Öffnung von ungefähr 1 Zoll verbunden werden. (HINWEIS: Passt möglicherweise nicht auf alle Soda- und Wasserflaschen) (siehe Abb. P1, P2, P3) WARNUNG: Montieren Sie das Flaschenkappen­Anschlussstück nicht, bevor es einsatzbereit ist. Durch die Lüftungsöffnungen des Zubehörs wird bei eingelegter Flasche Flüssigkeit austreten, wenn die Maschine auf einer Fläche liegt.
7. Drehbarer Schnellanschluss (WA4039, separat erhältlich)
Der drehbare Schnellanschluss ermöglicht die vollständige Einstellung der Reinigungsspitzen um bis zu 180° in jede Richtung. Das ist ideal für die Reinigung schwer zugänglicher Stellen. Geeignet für HYDROSHOT Sprühdüse. (Siehe Abb. R1, R2)
8. Drehbare Reinigungsbürste (WA4042, separat erhältlich)
Die drehbare Reinigungsbürste kann ganz leicht mit dem Werkzeug verbunden werden, um empfindliche Oberflächen und enge Bereiche zu reinigen. Geeignet für den HYDROSHOT ohne Verlängerungsrohr. (Siehe Abb. S)
9. Einstellbarer Waschschrubber (WA1820 / WA1821, separat erhältlich)
Der wasserbetriebene, drehbare Waschschrubber kann ganz einfach mit dem Werkzeug verbunden werden, um harte Oberflächen zu reinigen. Geeignet für den HYDROSHOT oder ohne Verlängerungsrohr. (siehe Abb. T, U, V) Der weiche Bürstenkopf (WA1820) eignet sich für empfindliche Oberflächen (nicht empfohlen für Fahrzeuge), die Hartborsten-Scheuerbürste (WA1821) zur Reinigung harter Oberflächen (nicht empfohlen für Fahrzeuge).
TM
Hochdruckreiniger mit Multi-
TM
-Hochdruckreiniger mit oder
TM
-Hochdruckreiniger mit
2 in 1: Tragbarer Hochdruckreiniger/Wassersprüher D
WARTUNG
Entfernen Sie das Akkupack aus dem Werkzeug, bevor Sie Einstellungen, Service­oder Wartungsarbeiten daran durchführen.
Prüfen Sie das Produkt vor jedem Gebrauch im Hinblick auf beschädigte oder abgenutzte Elemente. Nehmen Sie es nicht in Betrieb, wenn Sie beschädigte oder abgenutzte Elemente finden. Nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Händler oder zum Hersteller auf, hinsichtlich von Ersatzteilen.
Wartung des Schlauchfilters
Entfernen Sie den Schlauchfilter vom Schlauch und nehmen Sie das Sieb heraus. Spülen Sie die Elemente mit sauberem Wasser ab, bevor Sie alles erneut zusammensetzen. (Siehe Abb. Q1, Q2)
REINIGUNG/AUFBEWAHRUNG
Vor dem Lagern, das Wasser gänzlich aus Maschine und Schlauch ablaufen lassen. Reinigen Sie das Plastikgehäuse der Maschine mithilfe einer weichen Bürste und eines sauberen Tuchs. Verwenden Sie kein Wasser, Reinigungsmittel oder Polituren. Lagern Sie das Gerät immer an einem trockenen Platz, und außer Reichweite von Kindern. Keine anderen Gegenstände auf die Maschine stellen. Lagern Sie die Maschine sowie die Accessoires an einem frostfreien Ort.
UMWELTSCHUTZ
Elektroprodukte dürfen nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden,
sondern sollten nach Möglichkeit zu einer Recyclingstelle gebracht werden. Ihre zuständigen Behörden oder Ihr Fachhändler geben Ihnen hierzu gerne Auskunft.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Wir, Positec Germany GmbH Grüner Weg 10, 50825 Cologne, Germany
erklären hiermit, dass unser Produkt Beschreibung Batteriebetriebener Reiniger Typ WG625E WG625E.1 WG625E.2 WG625E.3
WG625E.9 (620-649 - Bezeichnung der Maschine, Vertreter des batteriebetriebenen Reinigers)
Funktion Reinigung und Bewässerung
den Bestimmungen der folgenden Richtlinien entspricht:
2006/42/EC, 2014/30/EU, 2011/65/EU, 2000/14/EC geändert durch 2005/88/EC
2000/14/EC geändert durch 2005/88/EC:
- Konformitätsbewertungsverfahren nach Anhang V
- Gemessene Schallleistung 83.4 dB
- Garantierte Schallleistung 87dB
Verwendete Normen
EN 60335-1, EN 60335-2-54, EN 62233, EN ISO 3744, EN 55014-1, EN 55014-2
Zur Kompilierung der technischen Datei ermächtigte Person,
Name Marcel Filz Anschrift Positec Germany GmbH Grüner Weg 10, 50825 Cologne, Germany
25
2019/02/17 Stellvertretender Chefingenieur, Prüfung und Zertifizierung Positec Technology (China) Co., Ltd 18, Dongwang Road, Suzhou Industrial Park, Jiangsu 215123, P. R. China
2 in 1: Tragbarer Hochdruckreiniger/Wassersprüher D
Störungsbehebung
Problem Mögliche Ursachen Abhilfemaßnahme
Die Maschine schaltet ein, saugt aber kein Wasser an oder der Druck ist unzureichend.
Mehrzweck­Spritzdüse ist undicht.
Ausgangsdruck steigt plötzlich an.
26
Die Maschine lässt nach dem Ausschalten das Wasser ab.
Das Seifen­Zubehör kann kein Reinigungsmittel sprühen.
Die Maschine startet nicht.
Der Maschinendruck ist nicht konstant.
Die Maschine stoppt automatisch.
Die Leistungsdüse ist zu hoch über der Oberfläche der Wasserquelle positioniert.
Der Schlauchfilter ist verstopft.
Der Gartenschlauch des Anwenders ist nicht ordnungsgemäß an die Maschine angeschlossen.
Schlauchadapter ist lose.
Das Filtersieb fehlt. (Siehe Abb. E2
Pumpe, Schlauch oder andere Teile sind durch die Außentemperaturen gefroren.
Der Schlauch ist geknickt. Begradigen Sie den Schlauch.
Das Düsenmuster wird nicht korrekt gespritzt.
Die Arretierung der Mehrzweck-Düse ist locker.
Mehrzweck-Spritzdüse ist verstopft.
Nach dem Ausschalten ist noch restliches Wasser in der Lanze und Pumpe vorhanden.
Verstopfung in der Seifenflasche. Reinigen Sie diese mit Frischwasser.
Das Akkupack ist nicht korrekt eingelegt.
Das Akkupack ist leer.
Akku defekt. Akku austauschen. Die Maschine kann möglicherweise
zusätzliche Luft ansaugen. Es wurde eine niedrige Druckeinstellung
gewählt.
Das Akkupack ist leer.
Die Mehrzweck-Spritzdüse ist verstopft. Der Stromschutz ist aktiviert.
Senken Sie die Maschine auf weniger als 1,5 m ab.
Nehmen Sie den Schlauchfilter heraus, und spülen Sie die Teile mit sauberem Wasser aus. (Siehe Abb. Q1, Q2)
Prüfen Sie den Gartenschlauch, und bringen Sie diesen wieder fest an. (Siehe Abb. E3)
Ziehen Sie den Schlauchadapter mit einem Schraubenschlüssel fest an. Wenden Sie sich an den WORX Servicevertreter, um ein Filtersieb zu erhalten.
Warten Sie, bis Pumpe, Schlauch oder andere Teile aufgetaut sind.
Stellen Sie sicher, dass das Symbol des Düsenmusters mit der Anzeigemarkierung auf dem Werkzeug ausgerichtet ist.
Ziehen Sie diese mit einem Innensechskantschlüssel fest.
Ersetzen Sie diese durch eine neue Mehrzweck-Spritzdüse.
Lassen Sie das Wasser vor der Lagerung vollständig ab.
Legen Sie das Akkupack noch einmal neu ein.
Ersetzen Sie es durch ein neues Akkupack oder laden Sie das Akkupack auf.
Prüfen Sie die Verbindung zwischen Schlauchadapter und Schlauch.
Keine Maßnahme notwendig.
Ersetzen Sie dieses durch ein neues Akkupack oder laden Sie es auf.
Entfernen Sie die Mehrzweck-Spritzdüse, und schalten Sie die Maschine ein.Wenn die Maschine normal funktioniert, tauschen Sie die Mehrzweck-Spritzdüse gegen eine neue aus.
2 in 1: Tragbarer Hochdruckreiniger/Wassersprüher D
INSTRUCTIONS DE SÉCURITÉ AVERTISSEMENTS DE SÉCURITÉ GÉNÉRAUX
AVERTISSEMENT: Lire
tous les
avertissements de sécurité et toutes les instructions. Ne pas suivre
les avertissements et instructions peut donner lieu à un choc électrique, un incendie et/ou une blessure sérieuse.
Conserver tous les avertissements et toutes les instructions pour pouvoir s’y reporter ultérieurement.
- Cet appareil peut être utilisé
par des personnes ayant un handicap physique, sensoriel ou mental, ou manquant d’expérience et n’ayant pas les connaissances nécessaires, à condition d’être surveillées ou d’avoir reçu les instructions concernant une utilisation sûre de l’appareil et d’avoir compris les risques encourus. Ne laissez pas les enfants jouer avec l’appareil.
- L’appareil ne doit être
utilisé qu’avec l’unité d’alimentation fournie avec l’appareil.
Règles de sécurité supplémentaire
1. Le liquide ne doivent en aucun cas être dirigés vers du matériel contenant des composants électriques.
2. Retirez ou débranchez la batterie après utilisation et avant d’effectuer l’entretien de l’utilisateur sur l’appareil.
3. L’appareil ne doit pas être laissé sans surveillance tant qu’il est branché au secteur.
4. L’appareil ne doit pas être utilisé s’il a chuté, s’il présente des signes visibles de dommages ou s’il fuit.
5. Gardez l’appareil hors de portée des enfants lorsqu’il est sous tension.
Mises en garde concernant la batterie a) La batterie et les piles
secondaires ne doivent pas être ouvertes, démontées ou broyées.
b) La batterie ne doit pas
être court-circuitée. Évitez de mettre la batterie en vrac dans une boîte ou dans un tiroir où elles risqueraient de se court­circuiter entre elles ou au contact d’autres objets métalliques. Après usage,
évitez tout contact de la batterie avec d’autres objets métalliques de petite taille (trombones, pièces, clés, clous, vis etc.) susceptibles de court-circuiter les pôles. Un court-circuit entre les pôles de la batterie peut être à l’origine
27
2 en 1 : nettoyeur portable électrique / pulvérisateur d’eau
F
de brûlures ou d’un incendie.
c) La batterie ne doit pas
être exposée au feu et à la chaleur. Évitez de la ranger à la lumière du soleil.
d) La batterie et les piles ne
doivent pas être soumises à des chocs mécaniques.
e) En cas de fuite des piles,
évitez tout contact du liquide avec la peau et les yeux. En cas de contact, rincez abondamment la surface touchée avec de l’eau et appelez les urgences.
f) En cas d’ingestion d’une
pile ou d’une batterie, appelez immédiatement les urgences.
g) La batterie et les piles
doivent rester propres et
28
sèches.
h) Si la batterie ou les piles
se salissent, essuyez-les avec un chiffon propre et sec.
i) La batterie et les piles
doivent être chargées avant usage. Utilisez toujours le chargeur adéquat, et respectez les instructions du fabricant ou le mode d’emploi de l’appareil concernant la procédure de recharge.
j) Évitez de laisser une
batterie se charger pendant trop longtemps lorsqu’elle n’est pas utilisée.
k) Après de longues périodes
d’inutilisation, il peut être nécessaire de charger et décharger la batterie et les piles à plusieurs reprises
avant que celles-ci ne retrouvent leur capacité maximale.
l) La batterie et les piles
fonctionnent au mieux de leur capacité dans une température ambiante normale, comprise entre +15°C et +25°C environ.
m)Les batteries fonctionnant
avec des systèmes électrochimiques différents doivent être mis au rebut séparément.
n) N’utilisez pas d’autre
chargeur que celui spécifié par WORX. N’utilisez pas d’autre chargeur que celui spécifiquement fourni avec l’appareil. Un chargeur
destiné à un type de batterie donné peut être à l’origine d’un incendie s’il est utilisé avec une autre batterie.
o) N’utilisez en aucun cas une
batterie autre que celle prévue pour cet appareil.
p) La batterie doit être tenue
hors de portée des enfants.
q) Gardez la documentation
d’origine du produit afin de pouvoir vous y référer ultérieurement.
r) Enlevez la batterie de
l’appareil lorsque vous ne l’utilisez pas.
s) Respectez les procédures
de mise au rebut.
t) Ne pas mélanger des
piles de fabrication, capacité, taille ou type différents dans un appareil.
u) Ne pas retirer les
batteries de leur
2 en 1 : nettoyeur portable électrique / pulvérisateur d’eau
F
emballage d’origine avant leur utilisation.
v) Noter les signes plus
(+) et moins (-) sur la batterie et respecter la bonne utilisation.
SYMBOLES
Avertissement
Lire le mode d’emploi
Les déchets d’équipements électriques et électroniques ne doivent pas être déposés avec les ordures ménagères. Ils doivent être collectés pour être recyclés dans des centres spé­cialisés. Consultez les autorités locales ou votre revendeur pour obtenir des renseignements sur l’organisation de la collecte.
Ne pas jeter les batteries. Les batteries usagées doivent être déposées dans un centre de collecte local ou dans un centre de recyclage.
Ne pas brûler.
Ne pas exposer à la pluie ou à l’eau.
Retirez la batterie de la prise avant de procéder à tout ajustement, révision ou maintenance.
LISTE DES COMPOSANTS
1. BOUTON DE DÉVERROUILLAGE
2. VERROU DE PACK BATTERIE
3. PACK BATTERIE *
4. LEVIER DE COMMUTATION MARCHE/ARRÊT
5. ADAPTATEUR POUR FLEXIBLES
6. INJECTEUR PRINCIPAL
7. LANCE DE PULVÉRISATION
8. ADAPTATEUR POUR BUSES
9. BUSE DE PULVÉRISATION À JETS MULTIPLES
10. CLOU DE FIXATION
11. RACCORD POUR FLEXIBLES
12. FILTRE POUR FLEXIBLES
13. COLLIER DE SERRAGE POUR FLEXIBLES
14. FLEXIBLE
15. FLOTTEUR
16. BOUTEILLE DE SAVON*
17. BROSSE*
18. SEAU D’EAU PLIABLE*
19. ÉCRAN DE FILTRE (VOIR FIG. E2)
20. BUSE TURBO*
21. RACLOIR FENÊTRE AVEC PULVÉRISATEUR D’EAU *
22. RACCORD POUR BOUCHON DE BOUTEILLE *
23. RALLONGE DE LANCE
24. ADAPTATEUR À RACCORD RAPIDE PIVOTANT*
25. BROSSE DE NETTOYAGE ROTATIVE*
26. BROSSE À RÉCURER RÉGLABLE *
* Les accessoires reproduits ou décrits ne sont pas tous compris avec le modèle standard livré.
29
Déverrouiller
Verrouiller
2 en 1 : nettoyeur portable électrique / pulvérisateur d’eau
F
DONNÉES TECHNIQUES
Modèle WG625E WG625E.1 WG625E.2 WG625E.3 WG625E.9 (620-649 - désignation de machines, représentatives de nettoyeur alimenté par batterie)
WG625E WG625E.1
WG625E.2 WG625E.3
Tension chargeur 220-240V~50/60Hz / Tension 20 V Pression 22bar Débit d’eau max 120L/h Pression max. d’entrée
eau Hauteur d’aspiration Max. 1.5m Masse (avec lance) 1.7kg 1.3kg
**La tension est mesurée à vide. La tension initiale de la batterie attaint un maximum de 20 volts. La tension nominale est de 18 volts.
0.6MPa
INFORMATIONS RELATIVES AU BRUIT
30
Niveau de pression acoustique LpA: 72.4 dB(A)
Niveau de puissance acoustique L
K
pA
Porter une protection pour les oreilles.
INFORMATIONS RELATIVES AUX VIBRATIONS
Valeur de vibration mesurée
La valeur totale de vibration déclarée peut être utilisée pour comparer un outil à un autre, et peut également être utilisé dans une évaluation préliminaire de l’exposition.
AVERTISSEMENT: La valeur d’émission de
vibrations pendant l’utilisation réelle de l’outil électrique peut différer de la valeur déclarée selon la manière dont l’outil est utilisé, selon les exemples suivants et d’autres variations sur la manière dont l’outil est utilisé:
Comment l’outil est utilisé et quels matériaux sont
ah= 1.851 m/s2 K= 1.5 m/s
WG625E.9
Max**
wA
2
:87 dB(A)
3.0dB(A)
coupés ou percés. L’outil est en bon état et bien entretenu. L’utilisation du bon accessoire pour l’outil et l’assurance qu’il est affûté et en bon état. La bonne tenue des poignées et, le cas échéant, les accessoires anti-vibrations utilisés. L’outil est utilisé comme prévu dans sa conception et dans le présent mode d’emploi.
Cet outil peut causer un syndrome des vibrations main-bras s’il n’est pas correctement géré.
AVERTISSEMENT: Pour être précise, une
évaluation du niveau d’exposition en conditions réelles d’utilisation doit également tenir compte de toutes les parties du cycle d’utilisation telles que les moments où l’outil est éteint, et ceux où il fonctionne au ralenti mais ne réalise pas réellement de tâche. Ceci peut réduire de manière significative le niveau d’exposition et la durée d’utilisation totale.
Afin de minimiser le risque d’exposition aux vibrations. Entretenez cet outil de manière conforme au mode d’emploi et maintenez-le lubrifié (le cas échéant). Si l’outil doit être utilisé régulièrement, investissez dans des accessoires anti-vibrations. Planifiez votre travail pour étaler l’utilisation des outils à forte vibration sur plusieurs jours.
ACCESSOIRES
WG625E WG625E.1 WG625E.2 WG625E.3 WG625E.9
Flexible (6m) Lance de pulvérisa-
tion Buse de pulvérisa-
tion à jets multiples Pack batterie
(WA3551) Chargeur (WA3760) Chargeur (WA3880) Brosse (WA4048) Bouteille de savon
(WA4036)
Seau d’eau pliable (WA4015)
Raccord pour bouchon de bouteille (WA4038)
Buse Turbo (WA4037)
1 1 1 1 1
1 1 1 1 1
1 1 1 1 1
1 2 1 1 /
1 / / / /
/ 1 1 1 / / 1 / 1 /
/ 1 / 1 /
/ 1 / 1 /
/ / / 1 /
/ / / / /
2 en 1 : nettoyeur portable électrique / pulvérisateur d’eau
F
Loading...
+ 94 hidden pages