Gratulation zum Kauf Ihrer Duscharmatur
WimTec PROOF S6.
Damit Sie jahrelang Freude mit dieser hochwertigen Armatur haben, empfehlen wir Ihnen
folgende Punkte bei der Reinigung und Pflege
zu beachten:
milde, seifenhaltige Reinigungsmittel
verwenden
keine kratzenden, scheuernden oder
säurehaltigen Reinigungs- oder Desinfek tionsmittel verwenden
nur mit weichem Schwamm oder
Tuch behandeln
keine Reinigung mit Dampfstrahlgeräten
Diese Anleitung ist gültig für
folgende Produkte:
Wichtige Installationshinweise:
Die Montage und Installation darf nur durch
einen konzessionierten Fachbetrieb gemäß DIN
1988, ÖVE/ÖNORM E 8001 sowie VDE 0100 Teil
701 erfolgen. Bei der Planung und Errichtung
von Sanitäranlagen sind die entsprechenden
örtlichen, nationalen und internationalen Normen und Vorschriften zu beachten! Netzteil
230 V / 12 V nicht in eventuellen Schutzbereichen anbringen.
Für die Busverkabelung wird die Kabeltype
YSLCY-OZ (Steuerleitung) empfohlen.
Wird die Armatur für z.B. Reinigungszwecke
stromlos geschalten, so wird empfohlen, eine
Wartezeit von 1 Minute einzuhalten um eine
unbeabsichtigte Auslösung zu verhindern.
WimTec PROOF S6 -
Edelstahl 125 306
Chrom 125 290
WimTec PROOF S6 -
Edelstahl 125 566
Chrom 125 573
Lieferumfang:
Frontplatte mit integrierter Elektronik, Montagerahmen, Thermostatgriff mit Heißwassersperre
und
sämtliches Befestigungsmaterial.
HyPlus
12 V Art. Nr.
HyPlus
TD 12 V Art. Nr.
2 Duschearmatur WimTec PROOF S6 -
Gemäß ÖNORM B 5019 ist für die thermische
Desinfektion an den Abgabestellen eine Mindesttemperatur von 60 °C über mindestens
10 Minuten erforderlich. Es ist sicherzustellen,
dass alle Anlagenteile (z.B. Rohrwerkstoff) für
die bei der thermischen Desinfektion eingesetzten Temperaturen tauglich sind.
Betriebsspannung: WimTec UP Netzteil 230 V 50 Hz / 12 V=
Leistungsaufnahme: max. 3,5 W
HyPlus
Produktausführung:
Spülstoppzeit: 1 min oder 10 min einstellbar
Freispül-Automatik: aktivierbar,
Spülintervall: nach 0,5 h bis 24 h,
Magnetventil:
Ansprechbereich:
Nah-Ansprechbereich:
Warmlauf:
Abschalt-Automatik:
Reinigungsstopp:
Fließdruck:
Statischer Druck:
Thermostat:
Wassertemperatur:
Durchflussmenge:
Wasserzulauf:
Wasserablauf:
Geräuschklasse:
Mindestspüldauer: 10 s bis 180 s im eingestellten Spülintervall,
max. Spülleistung bei Nichtbenutzung:
Kartusche 6 V
3
0 cm bis 70 cm einstellbar
ca. 3 cm
aktivierbar, für 30 s
aktivierbar
aktivierbar, für 5 min
0,05 bis 0,5 MPa (0,5 bis 5 bar)
max. 0,8 MPa (8 bar)
mit Heißwassersperre (38 °C)
max. 70 °C (max. 80 °C für max. 10 min)
max. 22 l/min bei 0,3 MPa (3 bar)
R 1/2“ IG
R 1/2“ IG
I
1.296 l/Tag
4 Duschearmatur WimTec PROOF S6 -
HyPlus
DE
Maße
Alle Maße in mm
Rohbauset S6:
PROOF S6 -
185
Abgang Kopfbrause
R 1/2“ IG
HyPlus
213
Fliese
Putz
20
11
Mauerwerk
23
12 V=
122
169
PWH
R 1/2“ IG
140
152
Spannungsversorgung: 2 x 0,5 - 1,5 mm
Achtung: Netzteil nicht im Rohbauset oder eventuellen Schutzbereichen anbringen.
Leitung für WimTec Bus-System: 2 x 0,2 - 1,5 mm
Gesamt-Kabellänge.
PWC
R 1/2“ IG
45
Dichtmanschette
2
max. 100 m Gesamt-Kabellänge.
2
YSLCY-OZ, max. 100 m
min 95
max 120
26
Duschearmatur WimTec PROOF S6 -
HyPlus
5
DE
1 2 3 4 5 6
ONOFF
1 2 3 4 5 6
ONOFF
A
B
C
D
E
F
0
1
2
3
4
5
6
8
9
1 2 3 4 5 6
ONOFF
A
B
C
D
E
F
0
1
2
3
4
5
6
8
9
Legende
Frontplatte:
PROOF S6 -
Infrarot-Sensor zum Ein-/Ausschalten der Kopfbrause
A
und zur Benutzererkennung (Ansprechbereich),
Kontroll-LED
Thermostatgriff zur Temperaturregelung mit Taste
B
zum Entriegeln der 38 °C Sicherheitssperre.
Einstellelemente am Elektronikmodul:
HyPlus
C
Anschluss Magnetventil
D
C
D
E
Anschluss Magnetventil
für thermische Desinfektion
(nur bei TD Ausführung)
E
Status-LED
F
Hi
G
ON
OFF
4
5
3
6
2
1
0
F
B
E
C
D
J
1 2 3 4 5 6
8
K
9
A
L
F
Intervall-Regler
G
Zeit-Regler
H
Reichweiten-Regler
i
Dip-Schalter zum Einstellen
der Funktionen
J
Adress-Potentiometer
K
Bus-Anschluss für schaltbare
Sonderfunktionen
L
Anschluss 12 V
Spannungsversorgung
M
Infrarot-Sensor mit
Kontroll-LED
M
6 Duschearmatur WimTec PROOF S6 -
HyPlus
DE
PROOF S6 -
Funktionseinstellung
Einstellregler:
6
12
3
0,5
24
h
F.
Intervall-Regler
für die Freispül-Automatik,
12 h voreingestellt
(0,5 h bis 24 h einstellbar).
i. Dip-Schalter:
HyPlus
60
120
30
10
180
s
G.
Mindestspüldauer-Regler
für die Dauer der FreispülAutomatik (30 s voreingestellt, 10 s bis 180 s
einstellbar).
50
60
40
30
70
cm
H.
Reichweiten-Regler
für den Ansprechbereich,
70 cm voreingestellt
(30 cm bis 70 cm einstellbar).
DIP-Schalter FunktionBeschreibung
1
2
3Warmlauf
4
5
6
1)
Funktion bereits werksseitig voreingestellt.
Verbrühschutz(nur bei TD Ausführung)
Abschalt-AutomatikSeite 16
1)
Intelligente Freispül-AutomatikSeite 18
Spülstoppzeit (ON = 10 min / OFF 1) = 1 min)Seite 19
Nachlaufzeit (ON = 5 s / OFF 1) = 2 s)Seite 19
1)
Duschearmatur WimTec PROOF S6 -
Seite 15
Seite 17
HyPlus
7
DE
PROOF S6 -
Rohbauset
HW
12 V=
HyPlus
5
4
1
2
KW
4
5
3
1
Magnetventil für Kopfbrause
2
Magnetventil für
thermische Desinfektion
(nur bei TD Ausführung)
3
Thermostat mit Adapter
8 Duschearmatur WimTec PROOF S6 -
4
Absperrventil
bei Auslieferung geschlossen
5
Schmutzsieb und
Rückflussverhinderer
HyPlus
DE
PROOF S6 -
HyPlus
Montage
123
4
56
1. Rohbauschutz abnehmen.
2. Vorstehenden Teil des Rohbaukastens fliesenbündig
abschneiden.
3. Ggf. zwischen Wand und Rohbauset mit Silikon abdichten.
4. Wasserzuleitung absperren.
5. Beide Vorabsperrungen mit einem Schraubendreher öffnen.
6. Markierungen an Mischerwelle und Thermostatkartusche
kontrollieren und ggf. richtig ausrichten.
Duschearmatur WimTec PROOF S6 -
!
ACHTUNG!
Folgende Schritte unbe-
dingt in beschriebener
Reihenfolge ausführen!
HyPlus
9
DE
PROOF S6 -
HyPlus
Montage
7
1012
8
11
9
7. Adapter für Thermostat mit Inbus 2,5 montieren (Pfeil nach oben ausrichten).
8. Strom-Anschlusskabel (2 x 0,5 mm
Desinfektion (2 x 0,5 mm
Netzteil (Art.Nr. 117 899, 113 792) anschließen.
Achtung: Netzteil darf nicht im Rohbauset verbaut werden!
9. Montagerahmen mit 4 beiliegenden Schrauben befestigen (M5 x 40 mm).
Dabei auf die Kabelverbindungen achten und die Kabel nicht quetschen.
10. Montagerahmen exakt ausrichten und Schrauben festziehen. Beim Festziehen der
Schrauben darauf achten, dass sich der Montagerahmen nicht verformt.Beigelegtes
Spezialfett an der Dichtung vorne auftragen.
11. Magnetventile an der Elektronik anstecken (Rote Markierung = Thermische Desinfektion).
12. Elektro-Anschluss am Elektronikmodul herstellen (+/- Polung beachten). Anschließend
Spannungsversorgung einschalten (Sicherheitsschließimpuls der Magnetventile erfolgt).
Ggf. Bussteuerleitung am Elektronikmodul anschließen (siehe Seite 12).
10 Duschearmatur WimTec PROOF S6 -
2
YSLCY-OZ) in den UP-Kasten einziehen und am
2
) und Steuerleitung für thermische
HyPlus
DE
PROOF S6 -
Montage
1617
1413
HyPlus
15
18
13. Gewünschte Funktions- und Adress-Einstellungen am
Elektronikmodul vornehmen (siehe Seite 7 bzw. Seite 12)
und Elektronik in das Rohbauset geben.
14. Position des Thermostatknopfes kontrollieren - Absperrknopf
zeigt senkrecht nach oben.
15. Frontplatte schräg aufsetzen und mit Druck in die waag-
rechte Position nach links drehen.
16. Frontplatte mit Sicherungsschraube rechts unten sichern.
17. Wasserleitung öffnen.
18. Funktionstest durchführen.
Duschearmatur WimTec PROOF S6 -
!
ACHTUNG!
Folgende Schritte unbe-
dingt in beschriebener
Reihenfolge ausführen!
HyPlus
11
DE
1 2 3 4 5 6
ONOFF
A
B
C
D
E
F
0
1
2
3
4
5
6
8
9
1 2 3 4 5 6
ONOFF
A
B
C
D
E
F
0
1
2
3
4
5
6
8
9
1 2 3 4 5 6
ONOFF
A
B
C
D
E
F
0
1
2
3
4
5
6
8
9
1 2 3 4 5 6
ONOFF
A
B
C
D
E
F
0
1
2
3
4
5
6
8
9
PROOF S6 -
Bus-System
Armaturen-Adressierung:
Steuermodul
SM
Schlüsselschalter
Armatur
HyPlus
A0A0A0
A1A1A1
A9A9A9
4
5
3
6
2
8
1
9
0
A
F
B
E
C
D
Achtung:
!
Es können pro Adresse (0-9)
max. 5 Armaturen zugewie-
4
3
2
1
0
F
E
D
sen werden.
5
6
8
9
A
B
Daraus ergibt sich, dass
C
max. 50 Armaturen über
den Bus angesprochen
5
6
8
9
A
B
C
werden können!
4
3
2
1
0
F
E
D
Verkabelung der Module:
Schlüsselschalter
Schaltkontakt 1
Schaltkontakt 2
max. 1 m
Gesamt-Kabellänge
12 Duschearmatur WimTec PROOF S6 -
Steuerleitung für thermische Desinfektion
2
2 x 0,2 - 1,5 mm
YSLCY-OZ max. 100 m Gesamt-Kabellänge
+ -+ -+ -+ -
12 V=
Armatur 1SteuermodulArmatur 2Armatur 3
12 V=12 V=12 V=
max. 100 m
Gesamt-Kabellänge
HyPlus
DE
PROOF S6 -
Bedienung
Einschalten
Sensortaste
Durch antippen des ON/OFFTasters wird der Wasserfluss
gestartet.
HyPlus
Ausschalten
Sensortaste
Durch erneutes Antippen
des ON/OFF-Tasters wird
der Wasserfluss gestoppt.
Abschalt-Automatik
(DIP 2 = ON, siehe Seite 16)
Nach dem Verlassen des
Ansprechbereichs schaltet
die Dusche automatisch ab.
Duschearmatur WimTec PROOF S6 -
Sicherheitsspülstopp
Nach Ablauf der eingestellten
Spülstoppzeit (siehe Seite 19)
schaltet die Dusche ab.
HyPlus
13
DE
PROOF S6 -
HyPlus
Bedienung
Reinigungsstopp:
Dient zum Deaktivieren der Armatur für ungestörtes Reinigen.
Reinigungsstopp aktivieren:
1. Innerhalb von 10 s nach der Benutzererkennung,
durch Heranführen der Hand an den Infrarotsensor
(ca. 3 cm) und verweilen.
2. Nach 5-maligem Blinken der Kontroll-LED
ist der Reinigungsstopp für 5 min aktiviert.
Während des Reinigungsstopps blinkt die
5x
Kontroll-LED 2-mal alle 3 s.
Reinigungsstopp deaktivieren:
Automatisch:
Die Armatur geht 5 min nach dem Aktivieren des Reinigungsstopps automatisch wieder in den Normalbetrieb über.
Manuell:
1. Zum vorzeitigen Beenden die Hand erneut an
den Infrarotsensor heranführen und verweilen.
5 min |
14 Duschearmatur WimTec PROOF S6 -
3x
2. Nach 3-maligem Blinken ist der Reinigungsstopp beendet
und die Armatur geht nach einer Sicherheitszeit von 3 s
wieder in den Normalbetrieb über.
HyPlus
DE
PROOF S6 -
HyPlus
Funktions-Beschreibung
Verbrühschutz:
DIP Schalter 1
Nur bei TD Ausführung:
Dient zum automatischen Stoppen der thermischen Desinfektion,
sobald ein Benutzer im Ansprechbereich der Armatur erkannt wird.
i
Hinweis:
Eine starke Dampfentwicklung vor der Armatur kann zu einem
unbeabsichtigten Abbruch der thermischen Desinfektion führen.
Für diesen Fall sollte die Verbrühschutz-Funktion deaktiviert werden.