WIKA HLS Manual

Page 1
Operating Instructions Betriebsanleitung
Magnetic Float Switch for horizontal installation, model HLS
EN
Schwimmer-Magnetschalter für horizontalen Einbau, Typ HLS
DE
Horizontaler Schwimmer-Magnetschalter, Typ HLS
Horizontal Magnetic Float Switch, model HLS
123250 / Rev. 21.04.2016
Page 2
EN
Operating Instructions, Model HLS
DE
Betriebsanleitung, Typ HLS
Manufacturer contact Manufactured by
Sales contact Distributed by
KSR Kuebler Niveau-Messtechnik AG
Heinrich-Kuebler-Platz 1 69439 Zwingenberg am Neckar • Germany Tel. +49 6263/87-0 Fax +49 6263/87-99 info@ksr-kuebler.com www.ksr-kuebler.com
WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG
Alexander-Wiegand-Straße 30 63911 Klingenberg • Germany Tel. +49 9372 132-0 Fax +49 9372 132-406 info@wika.de www.wika.de
© 2016 WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG All rights reserved. / Alle Rechte vorbehalten. WIKA® and KSR® are registered trademarks in various countries. WIKA® and KSR® sind geschützte Marken in verschiedenen Ländern.
Prior to starting any work, read the operating instructions! Keep for later use!
Read the operating instructions before starting any work! Keep them for later use!
2 Operating Instructions Horizontal Magnetic Float Switch - HLS
Page 3
1. General information 4
2. Design and function 5
3. Safety 6
4. Transport, packaging and storage 12
5. Commissioning, operation 13
6. Faults 21
7. Maintenance and cleaning 22
8. Dismounting, return and disposal 24
9. Specifications 25
Appendix 1: EC Declaration of Conformity 49
Contents
Operating Instructions Horizontal Magnetic Float Switch - HLS 3
Page 4
1. General information
The horizontal magnetic float switches described in the operating
instructions are designed and manufactured in accordance with the current state-of-the-art. During production, all components are subject to strict quality and environmental criteria. Our management systems are certified in accordance with ISO 9001.
These operating instructions provide information on how to use the unit.
Compliance with all specified safety instructions and work instructions are a prerequisite for working safely.
Compliance with the local applicable accident prevention regulations
and general safety regulations for the area of use of the unit is required.
The operating instructions are a component of the product and must be
kept in the immediate vicinity of the unit where they are accessible to the technicians at all times. Pass on the operating instructions to subsequent users or owners of the unit.
The technicians must read and understand the operating instructions
prior to starting any work.
The general terms and conditions from the sales documents apply. Technical changes reserved. Additional information:
- Internet address: www.ksr-kuebler.com or www.wika.com
4 Operating Instructions Horizontal Magnetic Float Switch - HLS
Page 5
2. Design and function
2.1 Functional description
Horizontal magnetic float switches work on the floating principle with magnetic transmission. The float is attached to a supported, swivelling lever and moves with the level of the medium being measured. When a preset switch point is reached, a reed contact (inert gas contact) within the contact pipe is actuated by the magnet inside the lever. By using a permanent magnet and a reed contact the switching operation is non­contact, free from wear and needs no power supply. The functioning of the horizontal float switch is independent of foaming, conductivity, vapours, bubble formation and vibrations. The signal processing is universal. Direct connection to PLCs, NAMUR connections, signal amplifiers or contact protection relays is possible.
Fig. 1: Type: HLS
2.2 Scope of delivery
Compare the contents of the delivery with the delivery slip.
Operating Instructions Horizontal Magnetic Float Switch - HLS 5
Page 6
DANGER!
... indicates an immediately hazardous situation which might result in death or severe injuries if it is not avoided.
WARNING!
... indicates an potentially hazardous situation which might result in death or severe injuries if it is not avoided.
CAUTION!
... indicates an potentially hazardous situation which might result in light or minor injuries or property or environmental damages if it is not avoided.
INFORMATION
... highlights useful tips and recommendations and information for efficient and fault-free operation.
3. Safety
3.1 Symbols
3.2 Proper intended use
The HLS horizontal magnetic float switches are solely intended for monitoring the liquid level of fluids. The area of use is based on the technical performance limits and materials.
The fluids must not be contaminated nor contain coarse particles
nor tend to crystallize. It must be ensured that the magnetic float switch materials that come into contact with the media are sufficiently resistant to the monitored medium. Not suitable for dispersion, abrasive fluids, highly viscous media and paints.
This unit is not approved for use in hazardous areas! These areas
require magnetic float switches with approval (e.g. in accordance with ATEX).
Compliance with the usage conditions specified in the operating
6 Operating Instructions Horizontal Magnetic Float Switch - HLS
instructions is required.
Page 7
DANGER!
When working on containers, there is a risk of poisoning or suffocation. Work may only be performed using suitable personal safety equipment (e.g. respiratory protection, protective clothing, etc.).
Do not operate the unit in direct proximity of ferro-magnetic
environments (distance min. 50mm).
Do not operate the unit in direct proximity of strong electromagnetic
fields or in direct proximity of facilities that can be impacted by magnetic fields (distance min. 1m).
The magnetic float switches may not be subjected to strong
mechanical stresses (impact, bending, vibrations). The unit is exclusively designed and constructed for the intended use described here and may only be used accordingly.
The switching points of the magnetic float switch cannot be
adjusted.
These instructions are intended for technicians who execute the
installation and calibration.
Compliance with the relevant safety regulations for the use is
required.
Compliance with the technical specifications in these operating
instructions is required. Improper use or operation of the unit outside the technical specifications requires immediate shut-down and inspection by an authorized WIKA service technician.
Claims of any kind due to improper use are excluded.
Operating Instructions Horizontal Magnetic Float Switch - HLS 7
Page 8
WARNING! Injury due to improper use
Improper use of the unit can result in hazardous situations and injuries.
Do not modify the unit without authorization Do not use the unit in potentially explosive areas.
3.3 Improper use
Any use that exceeds the technical performance thresholds or that is incompatible with the materials is considered improper use.
Any use beyond the proper intended use or any other use is considered improper use.
Do not use this unit in safety or emergency off equipment.
3.4 Responsibility of the operator
The unit is used in the industrial sector. The operator is therefore subject to statutory obligations with respect to occupational safety.
Compliance with the safety instructions in these operating instructions and the applicable safety, accident prevention and environmental protection regulations for the area of use of the unit is required.
In order to safely work on the unit, the operator must ensure
the operating personnel is regularly trained in all matters pertaining
to occupational safety, first aid and environmental conservation and is familiar with the operating instructions and, in particular, the safety instructions contained therein
the unit is suitable for the application in accordance with the proper
intended use (check for improper use).
After check, improper use is excluded.
8 Operating Instructions Horizontal Magnetic Float Switch - HLS
Page 9
WARNING! Risk of injury due to insufficient qualifications
Improper use can result in significant personal injury and property damages.
The activities described in these operating
instructions may only be performed by specialist technicians with the following qualifications.
3.5 Personnel qualification
Specialist personnel
The specialist personnel authorized by the operator is capable of executing the described work and autonomously detect potential hazards due their technical training, knowledge of measuring and control technology and their experience and knowledge of country-specific regulations, applicable standards and guidelines.
3.6 Personal safety equipment The personal safety equipment serves to protect the technicians against hazards that might impact the safety or health while working. When executing the various tasks on and with the unit, the technicians must wear personal safety equipment.
Comply with warning signs posted in the work area regarding personal safety equipment!
The required personal safety equipment must be provided by the operator.
Operating Instructions Horizontal Magnetic Float Switch - HLS 9
Page 10
3.7 Signs, safety markings Name plate (examples)
10 Operating Instructions Horizontal Magnetic Float Switch - HLS
Page 11
1
2 3 4
5
1) Type specification
2) Serial number
3) Tag number
4) Article number
5) Switching capacity
Symbols
Prior to assembly and commissioning of the unit, you must read the operating instructions!
Operating Instructions Horizontal Magnetic Float Switch - HLS 11
Page 12
CAUTION! Damage due to improper transport
Improper transport can result in significant property damages.
When unloading packages upon delivery and for
internal facility transport, proceed carefully and comply with the symbols on the packaging.
For internal facility transport, follow the instructions
in Chapter 4.2 “Packaging and storage”
4. Transport, packaging and storage
4.1 Transport
Check the magnetic float switch for potential transport damage. Immediately report obvious damage.
4.2 Transport and storage
Remove packaging immediately prior to assembly. Keep the packaging as it provides optimum protection during transport (e.g. changing installation location, repair shipment).
12 Operating Instructions Horizontal Magnetic Float Switch - HLS
Page 13
5. Commissioning, operation
Comply with all of the instructions on the packaging pertaining to removing the transport locks.
Remove the magnetic float switch from the packaging carefully! When unpacking, check all parts for external damage.
5.1 Assembly preparations
Ensure the sealing surface of the container or the HLS is clean and
has no mechanical damage.
5.2 Assembly (see Fig. 1: Model HLS)
Comply with the screw torques defined for pipeline construction. When selecting the assembly material (seals, screws, washers and
nuts), comply with the process conditions. The seal must be suitable with respect to the measuring material and the vapours it emits. In addition, appropriate corrosion protection must be ensured.
Install the horizontal magnetic float switch in accordance with the
design (flange or threading).
Magnet-operated float switches for horizontal operation must be
installed as shown in fig. 2.
Use the screws and nuts suitable for the flange for flange types. Fit a suitable gasket (4) for sealing. Make sure it is installed in the
right position. (The float must be tilted downwards in the unactivated state).
When installing in the union, make sure that the tilting of the float is
not affected.”).
Operating Instructions Horizontal Magnetic Float Switch - HLS 13
Page 14
Figure 2: Installation Type: HLS
Installation in ferromagnetic supports, negatively impacts the functionality of the switch.
Risk of property damage due to improper switching behaviour of the reed contact. The horizontal float switch must be installed so the contact tube is outside a ferromagnetic support.
5.3 Commissioning
Switch on the supply voltage of the connected control unit, fill the container and check the functionality of the magnetic float switch switching points. The functional test can also be performed manually on a disassembled switch.
Ensure the functionality test does not initiate any unintended processes.
14 Operating Instructions Horizontal Magnetic Float Switch - HLS
Page 15
5.3.1 Electrical connection
The electrical connection must be established in accordance with the application construction regulations in the country of installation and may only be performed by specialist personnel. To increase the service life of the contacts, operation using a contact protection relays is recommended.
The electrical connection must be established in accordance with the connection diagram on the respective switch. (Designs with only one opening or closing contact do not have connection diagrams). The cable bushing (2) on the connection casing (1) must be sealed.
Operating the magnetic float switch on inductive or capacitive loads can result in the destruction of the Reed contact. This can result in a malfunction of the downstream control unit and personal injuries or property damages. With inductive loads, the magnetic float switches must be protected using an RC link in accordance with the Appendix or a free-wheel diode.
Operating Instructions Horizontal Magnetic Float Switch - HLS 15
Page 16
With capacitive loads, cable lengths exceeding 50m or the connection to the process control systems with capacitive inputs, a protective resistance of 22 Ohm or 47 Ohm (for 10VA contacts) must be switched in series in order to limit the peak current. When connecting to time relays, a resistance of 220 Ohm must
be installed in series.
An overload of the magnetic float switch may result in the destruction of the installed Reed contact. This can result in a malfunction of the downstream control unit and personal injuries or property damages. Compliance with the maximum values for the switching capacity specified in the “Technical Data” Chapter and in the data sheet HLS... is required.
16 Operating Instructions Horizontal Magnetic Float Switch - HLS
Page 17
For horizontal magnetic float switches with a connection cable without a protective ground connection, the switch may conduct current in the event of a malfunction. Touching it can result in severe bodily injury or fatal injuries. These switches can only be operated with protective low voltage in accordance with VDE0100 (e.g. with a KSR contact protection relay) or must be installed so the magnetic float switch is electrically connected to the potential equalizer.
Operating Instructions Horizontal Magnetic Float Switch - HLS 17
Page 18
5.3.2 Connection diagrams (Colour coding to IEC 757)
18 Operating Instructions Horizontal Magnetic Float Switch - HLS
Page 19
5.3.3 Switching capacities
HLS
Closing
250 VAC; 40 VA; 1 A 250 VDC; 20 W; 0,5 A
Opening
250 VAC; 40 VA; 1 A 250 VDC; 20 W; 0,5 A
Change-over
250 VAC; 40 VA; 1 A 250 VDC; 20 W; 0,5 A
Operating Instructions Horizontal Magnetic Float Switch - HLS 19
Page 20
Capacity
Resistance
Voltage
Type
0.33 µF
100 Ohm
24 V ~
A 3/24
0.33 µF
220 Ohm
48 V ~
A 3/48
0.33 µF
470 Ohm
115 V ~
A 3/115
0.33 µF
1500 Ohm
230 V ~
A 3/230
Capacity
Resistance
Voltage
Type
0.33 µF
47 Ohm
24 V ~
B 3/24
0.33 µF
100 Ohm
48 V ~
B 3/48
0.33 µF
470 Ohm
115 V ~
B 3/115
0.33 µF
1000 Ohm
230 V ~
B 3/230
5.3.4 RC modules for switch protection
Depending on the operating voltage, RC modules should only be used in accordance with the table below. Other RC modules that those listed here will result in the destruction of the Reed switch.
For reed contacts from 10 - 40VA
For reed contacts from 40 - 100VA
20 Operating Instructions Horizontal Magnetic Float Switch - HLS
Page 21
Fault
Cause
Measure
No or undefined
switching function
Incorrect PIN assignment
Comparison with
connection diagram
Temperature contact
defective
Return shipment to the
factory
Reed contact
mechanically or
electrically defective
Return shipment to the
factory
Magnetic float
switch cannot be
mounted at the
intended position in
the container.
Process connection of the
magnetic float switch and
container are not
compatible
Modification of the
container
Modification of the
magnetic float switch
at the factory.
6. Faults
The most frequent root causes and required countermeasures are listed in the following table.
CAUTION! Bodily injuries, property and environmental damages
If faults cannot be rectified with the help of the listed measures, immediately shut the unit off.
Ensure the pressure is switched off and secure the unit against
unintentionally being switched on.
Contact the manufacturer. If return shipment is necessary, follow the instructions in Chapter
8.2 “Return Shipment”.
Operating Instructions Horizontal Magnetic Float Switch - HLS 21
Page 22
NOTICE!
Fault-free functionality of the magnetic float switch can only be guaranteed if original KSR Kuebler accessories and spare parts are used.
7. Maintenance and cleaning
7.1 Maintenance
Horizontal magnetic float switches HLS do not require maintenance if operated properly.
They must, however, be subjected to regular visual inspections in the framework of regulator inspections and the pressure of the container must be checked. (The test pressure must not exceed the value indicated on the type plate!)
DANGER!
When working on containers, there is a risk of poisoning or suffocation. Work may only be performed using suitable personal safety equipment (e.g. respiratory protection, protective clothing, etc.).
7.2 Cleaning CAUTION!
Bodily injuries, property and environmental damages
Improper cleaning may result in bodily injuries, property and environmental damages. Measurement material residues in the disassembled unit can result in risks to persons, the environment and equipment.
Flush and clean the disassembled unit. Implement sufficient precautionary measures.
22 Operating Instructions Horizontal Magnetic Float Switch - HLS
Page 23
1. Prior to cleaning the unit, properly disconnect it from the process and the power supply.
2. Carefully clean the unit with a damp cloth.
3. Do not let electrical connections come into contact with moisture!
CAUTION! Property damage
Improper cleaning will damage the unit!
Do not use any aggressive cleaning agents. Do not use any hard or sharp objects for cleaning.
Operating Instructions Horizontal Magnetic Float Switch - HLS 23
Page 24
WARNING! Bodily injuries, property and environmental damages due to measuring material residues
Measuring material residues in a disassembled unit can result in risks to persons, the environment and equipment.
8. Dismounting, return and disposal
Wear the necessary protective equipment Flush and clean the disassembled unit in order to protect persons
and the environment from risks posed by adhering measuring material residues.
8.1 Disassembly
Only disassemble the measuring unit when it has been disconnected from the pressure and voltage! If necessary, the container must be relaxed.
8.2 Return shipment
Use the original packaging or suitable transport packing for the return shipment of the unit. Instructions for return shipment can be found in the “Service” section on our local website.
8.3 Disposal
Incorrect disposal can result in risks to the environment. Dispose of unit components and packaging materials in an
environmentally compatible manner in accordance with the country­specific waste management and disposal regulations.
24 Operating Instructions Horizontal Magnetic Float Switch - HLS
Page 25
9. Technical data
9.1 Limits of use
operating temperature: T = -196 ... +350 °C Operating pressure: P = vacuum up to 232 bar
Detailed information about magnetic float switches can be found separately in the following data sheets:
Magnetic float switch; Model HLS; see data sheet HLS
Operating Instructions Horizontal Magnetic Float Switch - HLS 25
Page 26
26 Operating Instructions Horizontal Magnetic Float Switch - HLS
Page 27
1. Allgemeines 27
2. Aufbau und Funktion 28
3. Sicherheit 29
4. Transport, Verpackung und Lagerung 35
5. Inbetriebnahme, Betrieb 36
6. Störungen 44
7. Wartung und Reinigung 45
8. Demontage, Rücksendung und Entsorgung 47
9. Technische Daten 48
Anhang 1: EU-Konformitätserklärung 49
Inhalt
Operating Instructions Horizontal Magnetic Float Switch - HLS 27
Page 28
1. Allgemeines
Die in der Betriebsanleitung beschriebenen Schwimmer-
Magnetschalter werden nach dem aktuellen Stand der Technik konstruiert und gefertigt. Alle Komponenten unterliegen während der Fertigung strengen Qualitäts- und Umweltkriterien. Unsere Managementsysteme sind nach ISO 9001 zertifiziert.
Diese Betriebsanleitung gibt wichtige Hinweise zum Umgang mit dem
Gerät. Voraussetzung für sicheres Arbeiten ist die Einhaltung aller angegebenen Sicherheitshinweise und Handlungsanweisungen.
Die für den Einsatzbereich des Gerätes geltenden örtlichen
Unfallverhütungsvorschriften und allgemeinen Sicherheitsbestimmungen einhalten.
Die Betriebsanleitung ist Produktbestandteil und muss in unmittelbarer
Nähe des Gerätes für das Fachpersonal jederzeit zugänglich aufbewahrt werden. Betriebsanleitung an nachfolgende Benutzer oder Besitzer des Gerätes weitergeben.
Das Fachpersonal muss die Betriebsanleitung vor Beginn aller Arbeiten
sorgfältig durchgelesen und verstanden haben.
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen in den
Verkaufsunterlagen.
Technische Änderungen vorbehalten. Weitere Informationen:
- Internet-Adresse: www.ksr-kuebler.com oder www.wika.de
28 Operating Instructions Horizontal Magnetic Float Switch - HLS
Page 29
1. Anschlussgehäuse
2. Kabeldurchführung
3. Montageflansch
4. Schwimmer
5. Hebel 1
2
3
4
5
2. Aufbau und Funktion
2.1 Funktionsbeschreibung
Horizontale Schwimmer-Magnetschalter arbeiten nach dem Schwimmerprinzip. Der Schwimmer ist an einem drehbar gelagerten Hebel befestigt und bewegt sich mit dem Füllstand des zu messenden Mediums. Durch einen Permanentmagnet, der am Ende des Hebels angebracht ist, wird beim Erreichen eines vorgegebenen Schaltpunktes ein Reedkontakt (Schutzgaskontakt) im Innern des Kontaktrohrs betätigt. Durch die Verwendung von Permanentmagnet und Reedkontakt erfolgt der Schaltvorgang berührungslos, verschleißfrei und ohne Hilfsenergie. Die Funktion des Schwimmerschalters ist unabhängig von Schaumbildung, Leitfähigkeit, Dämpfen, Blasenbildung und Vibrationen. Die Signalverarbeitung erfolgt universell. Ein direkter Anschluss an SPS, NAMUR-Beschaltungen, Signalverstärker bzw. Kontaktschutzrelais ist möglich.
Fig. 1: Typ: HLS
2.2 Lieferumfang
Lieferumfang mit dem Lieferschein abgleichen.
Operating Instructions Horizontal Magnetic Float Switch - HLS 29
Page 30
GEFAHR!
... weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird.
WARNUNG!
... weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
VORSICHT!
... weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu geringfügigen oder leichten Verletzungen bzw. Sach- und Umweltschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
INFORMATION
... hebt nützliche Tipps und Empfehlungen sowie Informationen für einen effizienten und störungsfreien Betrieb hervor.
3. Sicherheit
3.1 Symbolerklärung
3.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Schwimmer-Magnetschalter HLS dienen ausschließlich der Füllstandsüberwachung von flüssigen Medien. Der Einsatzbereich ergibt sich aus den technischen Leistungsgrenzen und Werkstoffen.
30 Operating Instructions Horizontal Magnetic Float Switch - HLS
Page 31
Die Flüssigkeiten dürfen keine starken Verschmutzungen oder
Grobteile aufweisen und nicht zum Auskristallisieren neigen. Es ist sicherzustellen, dass die medienberührenden Werkstoffe des Schwimmer-Magnetschalters gegen das zu überwachende Medium ausreichend beständig sind. Nicht geeignet für Dispersion, abrasive Flüssigkeiten, hochviskose Medien und Farben.
Dieses Gerät ist nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten
Bereichen zugelassen! Für diese Bereiche sind Schwimmer– Magnetschalter mit Zulassung (z.B. nach ATEX) erforderlich.
Die in der Betriebsanleitung angegebenen Einsatzbedingungen sind
einzuhalten
Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von ferromagnetischer Umgebung
(Abstand min. 50 mm) betreiben
Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von starken elektromagnetischen
Feldern bzw. in unmittelbarer Nähe von Einrichtungen betreiben, die durch Magnetfelder beeinflusst werden können (Abstand min. 1 m).
Die Schwimmer-Magnetschalter dürfen keinen starken mechanischen
Belastungen (Stoß, Verbiegen, Vibrationen) ausgesetzt werden. Das Gerät ist ausschließlich für den hier beschriebenen bestimmungs­gemäßen Verwendungszweck konzipiert und konstruiert und darf nur dementsprechend verwendet werden.
Die Schaltpunkte der Schwimmer-Magnetschalter können nicht verstellt
werden.
Diese Anleitung richtet sich an Fachkräfte, die den Einbau, die
Installation und das Einrichten ausführen.
Für den Einsatz sind die einschlägigen Sicherheitsvorschriften zu
beachten.
Die technischen Spezifikationen in dieser Betriebsanleitung sind
einzuhalten. Eine unsachgemäße Handhabung oder ein Betreiben des Gerätes außerhalb der technischen Spezifikationen macht die sofortige Stilllegung und Überprüfung durch einen autorisierten WIKA­Servicemitarbeiter erforderlich.
Ansprüche jeglicher Art aufgrund von nicht bestimmungsgemäßer Verwendung sind ausgeschlossen.
Operating Instructions Horizontal Magnetic Float Switch - HLS 31
Page 32
GEFAHR!
Beim Arbeiten an Behältern, besteht Vergiftungs- oder Erstickungsgefahr. Arbeiten dürfen nur unter Anwendung geeigneter Personenschutzmaßnahmen (z. B. Atemschutzgerät, Schutzkleidung o. Ä.). durchgeführt werden.
WARNUNG! Verletzungen durch Fehlgebrauch
Fehlgebrauch des Gerätes kann zu gefährlichen Situationen und Verletzungen führen.
Eigenmächtige Umbauten am Gerät unterlassen Gerät nicht in explosionsgefährdeten Bereichen
einsetzen.
3.3 Fehlgebrauch
Als Fehlgebrauch gilt jede Verwendung, die die technischen Leistungsgrenzen überschreitet oder mit den Werkstoffen unverträglich ist.
Jede über die bestimmungsgemäße Verwendung hinausgehende oder andersartige Benutzung gilt als Fehlgebrauch.
Dieses Gerät nicht in Sicherheits- oder in Not-Aus-Einrichtungen benutzen.
3.4 Verantwortung des Betreibers
Das Gerät wird im gewerblichen Bereich eingesetzt. Der Betreiber unterliegt daher den gesetzlichen Pflichten zur Arbeitssicherheit.
Die Sicherheitshinweise dieser Betriebsanleitung, sowie die für den Einsatzbereich des Gerätes gültigen Sicherheits-, Unfallverhütungs- und Umweltschutzvorschriften einhalten.
Für ein sicheres Arbeiten am Gerät muss der Betreiber sicherstellen,
dass das Bedienpersonal regelmäßig in allen zutreffenden Fragen
von Arbeitssicherheit, Erste Hilfe und Umweltschutz unterwiesen wird, sowie die Betriebsanleitung und insbesondere die darin enthaltenen Sicherheitshinweise kennt.
32 Operating Instructions Horizontal Magnetic Float Switch - HLS
Page 33
WARNUNG! Verletzungsgefahr durch unzureichende Qualifikation
Unsachgemäßer Umgang kann zu erheblichen Personen­und Sachschäden führen.
Die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen
Tätigkeiten nur durch Fachpersonal nachfolgend beschriebener Qualifikationen durchführen lassen.
dass das Gerät gemäß der bestimmungsgemäßen Verwendung für
den Anwendungsfall geeignet ist (Prüfung auf Fehlgebrauch).
Nach Prüfung ist ein Fehlgebrauch ausgeschlossen.
3.5 Personalqualifikation
Fachpersonal
Das vom Betreiber autorisierte Fachpersonal ist aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, seiner Kenntnisse der Mess- und Regelungstechnik und seiner Erfahrungen sowie Kenntnis der landesspezifischen Vorschriften, geltenden Normen und Richtlinien in der Lage, die beschriebenen Arbeiten auszuführen und mögliche Gefahren selbständig zu erkennen.
3.6 Persönliche Schutzausrüstung Die persönliche Schutzausrüstung dient dazu, das Fachpersonal gegen Gefahren zu schützen, die dessen Sicherheit oder Gesundheit bei der Arbeit beeinträchtigen könnten. Beim Ausführen der verschiedenen Arbeiten an und mit dem Gerät muss das Fachpersonal persönliche Schutzausrüstung tragen.
Im Arbeitsbereich angebrachte Hinweise zur persönlichen Schutzausrüstung befolgen!
Die erforderliche persönliche Schutzausrüstung muss vom Betreiber zur Verfügung gestellt werden.
Operating Instructions Horizontal Magnetic Float Switch - HLS 33
Page 34
3.7 Beschilderung, Sicherheitskennzeichnung Typenschild (Beispiele)
34 Operating Instructions Horizontal Magnetic Float Switch - HLS
Page 35
1 2 3 4 6
5
1) Typ-Spezifikation
2) Seriennummer
3) Messstellennummer
4) Artikelnummer
5) IP-Schutzklasse
6) Schaltleistung
Symbole
Vor Montage und Inbetriebnahme des Gerätes unbedingt die Betriebsanleitung lesen!
Operating Instructions Horizontal Magnetic Float Switch - HLS 35
Page 36
VORSICHT! Beschädigung durch unsachgemäßen Transport
Bei unsachgemäßem Transport können Sachschäden in erheblicher Höhe entstehen.
Beim Abladen der Packstücke bei Anlieferung sowie
innerbetrieblichem Transport vorsichtig vorgehen und die Symbole auf der Verpackung beachten.
Bei innerbetrieblichem Transport die Hinweise unter
Kapitel 4.2. „Verpackung und Lagerung“ beachten
4. Transport, Verpackung und Lagerung
4.1 Transport
Schwimmer – Magnetschalter auf eventuell vorhandene Transportschäden untersuchen. Offensichtliche Schäden unverzüglich melden.
4.2 Verpackung und Lagerung
Verpackung erst unmittelbar vor der Montage entfernen. Die Verpackung aufbewahren, denn diese bietet bei einem Transport einen optimalen Schutz (z.B. wechselnder Einbauort, Reparatursendung).
36 Operating Instructions Horizontal Magnetic Float Switch - HLS
Page 37
5. Inbetriebnahme, Betrieb
Alle auf der Versandverpackung angegebenen Hinweise zum Entfernen der Transportsicherungen beachten.
Den Schwimmer-Magnetschalter vorsichtig aus der Verpackung entnehmen!
Beim Auspacken alle Teile auf äußerliche Beschädigungen überprüfen.
5.1 Montagevorbereitungen
Sicherstellen, dass die Dichtfläche des Behälters bzw. des HLS
sauber sind und keine mechanische Beschädigung aufweisen.
5.2 Montage (siehe dazu Fig. 1: Typ HLS)
Die im Rohrleitungsbau vorgeschriebenen Drehmomentwerte der
Schrauben einhalten.
Bei der Auswahl des Montagematerials (Dichtungen, Schrauben,
Unterlegscheiben und Muttern) die Prozessbedingungen beachten. Die Eignung der Dichtung muss hinsichtlich des Messstoffs und dessen Dämpfe gegeben sein. Zusätzlich ist auf entsprechende Korrosionsbeständigkeit zu achten.
KSR Schwimmer-Magnetschalter entsprechend der Ausführung
(Flansch [3]) einbauen.
Schwimmer-Magnetschalter für horizontale Einbaulage sind gemäß
Fig.2 einzubauen.
Es ist auf korrekte Einbaulage zu achten. (Der Schwimmer muss
im unbetätigten Zustand nach unten gekippt sein).
Beim Einbau in Stutzen muss gewährleistet sein, dass der
Schwimmer in seiner Kippbewegung nicht beeinträchtigt wird.
Operating Instructions Horizontal Magnetic Float Switch - HLS 37
Page 38
Fig. 2: Einbaulage Typ: HLS
Beim Einbau in ferromagnetische Stutzen wird die Funktions­fähigkeit des Schalters beeinträchtigt.
Gefahr von Sachschäden durch fehlerhaftes Schaltverhalten des Reedkontaktes. Der horizontale Schwimmerschalter ist so einbauen, dass sich das Kontaktrohr außerhalb eines ferromagnetischen Stutzens befindet.
5.3 Inbetriebnahme
Versorgungsspannung der angeschlossenen Steuerungseinrichtung einschalten, Behälter füllen und die Schaltpunkte des Schwimmer­Magnetschalters auf Funktion prüfen. Die Funktionsprüfung kann auch manuell bei ausgebautem Schalter erfolgen.
Es ist sicherzustellen, dass durch die Funktionsprüfung keine unbeabsichtigten Prozessabläufe eingeleitet werden.
38 Operating Instructions Horizontal Magnetic Float Switch - HLS
Page 39
5.3.1 Elektrischer Anschluss
Der elektrische Anschluss ist entsprechend den im Errichtungsland geltenden Errichtungsbestimmungen durchzuführen und darf nur von Fachpersonal durchgeführt werden. Zur Erhöhung der Lebensdauer der Kontakte wird der Betrieb an einem Kontaktschutzrelais empfohlen.
Der elektrische Anschluss ist entsprechend dem jeweiligen am Schalter angebrachten Anschlussschema vorzunehmen. (Ausführungen mit nur einem Öffner- oder Schließerkontakt enthalten kein Anschlussschema.) Die Kabeldurchführung (2) am Anschlussgehäuse (1) ist abzudichten.
Der Betrieb der Schwimmer-Magnetschalter an induktiver oder kapazitiver Last kann eine Zerstörung des Reedkontaktes zur Folge haben. Dies kann zu einer Fehlfunktion der nachgeschalteten Steuerung und zu Personen- oder Sachschäden führen. Bei induktiver Belastung sind die Schwimmer-Magnetschalter durch Beschaltung mit einem RC Glied gem. Anhang bzw. einer Freilaufdiode zu schützen.
Operating Instructions Horizontal Magnetic Float Switch - HLS 39
Page 40
Bei kapazitiver Belastung, Leitungslängen über 50 m oder dem Anschluss an Prozessleitsystemen mit kapazitivem Eingang ist zur Begrenzung des Spitzenstromes ein Schutzwiderstand von 22 Ohm bzw. 47 Ohm (bei 10VA-Kontakten) in Serie zu schalten. Bei Anschluss an elektronische Zeitrelais muss ein Widerstand
von 220 Ohm in Serie geschaltet werden.
Eine Überlastung des Schwimmer-Magnetschalters kann eine Zerstörung des eingebauten Reedkontaktes zur Folge haben. Dies kann zu einer Fehlfunktion der nachgeschalteten Steuerung und zu Personen- oder Sachschäden führen. Die im Kapitel "Technische Daten" und im KSR-Datenblatt HLS angegebenen Maximalwerte für die Schaltleistung sind einzuhalten.
40 Operating Instructions Horizontal Magnetic Float Switch - HLS
Page 41
Bei Schwimmer-Magnetschaltern mit Anschlusskabel ohne Schutzleiteranschluss kann der Schalter im Fehlerfall spannungsführend sein. Bei Berührung können schwere Körperschäden oder tödliche Verletzungen auftreten. Diese Schalter dürfen nur an Schutzkleinspannung nach VDE0100 betrieben werden (z.B. an einem KSR-Kontaktschutzrelais) oder sind so zu montieren, dass der Schwimmer-Magnetschalter mit dem Potentialausgleich elektrisch verbunden ist.
Operating Instructions Horizontal Magnetic Float Switch - HLS 41
Page 42
5.3.2 Anschlussbilder (gem. Farbkennzeichnung nach IEC 757)
42 Operating Instructions Horizontal Magnetic Float Switch - HLS
Page 43
5.3.3 Schaltleistungen
HLS
Schließer
250 VAC; 40 VA; 1 A 250 VDC; 20 W; 0,5 A
Öffner
250 VAC; 40 VA; 1 A 250 VDC; 20 W; 0,5 A
Umschalter
250 VAC; 40 VA; 1 A 250 VDC; 20 W; 0,5 A
Operating Instructions Horizontal Magnetic Float Switch - HLS 43
Page 44
Kapazität
Widerstand
Spannung
Typ
0,33 µF
100 Ohm
24 V ~
A 3/24
0,33 µF
220 Ohm
48 V ~
A 3/48
0,33 µF
470 Ohm
115 V ~
A 3/115
0,33 µF
1500 Ohm
230 V ~
A 3/230
Kapazität
Widerstand
Spannung
Typ
0,33 µF
47 Ohm
24 V ~
B 3/24
0,33 µF
100 Ohm
48 V ~
B 3/48
0,33 µF
470 Ohm
115 V ~
B 3/115
0,33 µF
1000 Ohm
230 V ~
B 3/230
5.3.4 RC-Glieder zur Schutzbeschaltung
RC-Glieder sind, je nach Betriebsspannung, ausschließlich entsprechend untenstehender Tabelle zu verwenden. Andere als die hier aufgeführten RC-Glieder führen zur Zerstörung des Reedschalters.
Für Reedkontakte von 10 - 40VA
Für Reedkontakte von 40 - 100VA
44 Operating Instructions Horizontal Magnetic Float Switch - HLS
Page 45
Fehler
Ursache
Maßnahme
Keine oder
undefinierte
Schaltfunktion
Falsche PIN-Belegung
Vergleich mit
Anschlussbild
Temperaturkontakt defekt
Rücksendung ans
Werk
Reedkontakt durch
mechanische oder
elektrisch defekt
Rücksendung ans
Werk
Schwimmer –
Magnetschalter lässt
sich nicht an der
vorgesehenen Stelle
im Behälter
befestigen
Prozessanschluss von
Schwimmer-
Magnetschalter und
Behälter stimmen nicht
überein
Umbau des Behälters
Umbau des
Schwimmer-Magnet-
schalters im Werk.
6. Störungen
In der folgenden Tabelle sind die häufigsten Fehlerursachen und die erforderlichen Gegenmaßnahmen aufgeführt.
VORSICHT! Körperverletzungen, Sach- und Umweltschäden
Können Störungen mit Hilfe der aufgeführten Maßnahmen nicht beseitigt werden, Gerät unverzüglich außer Betrieb setzen.
Sicherstellen, dass kein Druck mehr anliegt und gegen
versehentliche Inbetriebnahme schützen.
Kontakt mit dem Hersteller aufnehmen. Bei notwendiger Rücksendung die Hinweise unter
Kapitel 8.2 „Rücksendung“ beachten.
Operating Instructions Horizontal Magnetic Float Switch - HLS 45
Page 46
HINWEIS!
Eine einwandfreie Funktion des Schwimmer-Magnetschalters kann nur bei Verwendung von Original KSR Kuebler Zubehör und Ersatzteilen garantiert werden
7. Wartung und Reinigung
7.1 Wartung
Schwimmer-Magnetschalter HLS arbeiten bei bestimmungsgemäßen Gebrauch wartungsfrei.
Sie sind jedoch im Rahmen der regelmäßigen Revision einer Sichtkontrolle zu unterziehen und in die Druckprüfung des Behälters mit einzubeziehen. (Der Prüfdruck darf den angegebenen Wert auf dem Typschild nicht übersteigen!)
GEFAHR!
Beim Arbeiten an Behältern, besteht Vergiftungs- oder Erstickungsgefahr. Arbeiten dürfen nur unter Anwendung geeigneter Personenschutzmaßnahmen (z.B. Atemschutz gerät, Schutzkleidung o.Ä.). durchgeführt werden.
7.2 Reinigung VORSICHT!
Körperverletzungen, Sach- und Umweltschäden
Eine unsachgemäße Reinigung führt zu Körperverletzungen, Sach- und Umweltschäden. Messstoffreste im ausgebauten Gerät können zur Gefährdung von Personen, Umwelt und Einrichtung führen.
Ausgebautes Gerät spülen bzw. säubern. Ausreichende Vorsichtsmaßnahmen sind zu ergreifen.
46 Operating Instructions Horizontal Magnetic Float Switch - HLS
Page 47
1. Vor der Reinigung das Gerät ordnungsgemäß vom Prozess und der
Stromversorgung trennen.
2. Das Gerät vorsichtig mit einem feuchten Tuch reinigen.
3. Elektrische Anschlüsse nicht mit Feuchtigkeit in Berührung bringen!
VORSICHT! Sachbeschädigung
Eine unsachgemäße Reinigung führt zur Beschädigung des Gerätes!
Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden. Keine harten und spitzen Gegenstände zur Reinigung verwenden.
Operating Instructions Horizontal Magnetic Float Switch - HLS 47
Page 48
WARNUNG! Körperverletzung, Sach- und Umweltschäden durch Messstoffreste
Messstoffreste im ausgebauten Gerät können zur Gefähr­dung von Personen, Umwelt und Einrichtung führen.
8. Demontage, Rücksendung und Entsorgung
Notwendige Schutzausrüstung tragen Ausgebautes Gerät spülen bzw. säubern, um Personen und
Umwelt vor Gefährdung durch anhaftende Messstoffreste zu schützen.
8.1 Demontage
Messgerät nur im drucklosen und spannungsfreiem Zustand demontieren! Gegebenenfalls muss der Behälter entspannt werden.
8.2 Rücksendung
Zur Rücksendung des Gerätes die Originalverpackung oder eine geeignete Transportverpackung verwenden.
Hinweise zur Rücksendung befinden sich in der Rubrik „Service“ auf
unserer lokalen Internetseite.
8.3 Entsorgung
Durch falsche Entsorgung können Gefahren für die Umwelt entstehen. Gerätekomponenten und Verpackungsmaterialien entsprechend den
landesspezifischen Abfallbehandlungs- und Entsorgungsvorschriften umweltgerecht entsorgen.
48 Operating Instructions Horizontal Magnetic Float Switch - HLS
Page 49
Feld-Nr.
Code
Ausführung
Ausführung
1
S
Standard (Metall-Gehäuse)
P
Kunststoff-Gehäuse
Elektrischer Anschluss
2
A
Anschlussgehäuse / Stecker > 50V (Niederspannung)
B
Anschlussgehäuse / Stecker < 50V (Schutzkleinspannung)
E
Kabel < 50V (Schutzkleinspannung)
F
Kabel > 50V (Niederspannung)
Zulassung
3
Ohne Zulassung
I
ATEX Ex i
D
ATEX Ex d
9. Technische Daten
9.1 Typenschlüssel
9.2 Einsatzgrenzen
Betriebstemperatur: T = -196 ... +350 °C Betriebsdruck: P = Vakuum bis 232 bar
Detaillierte Informationen über Schwimmer-Magnetschalter sind den folgenden Datenblättern separat zu entnehmen:
Schwimmer-Magnetschalter; Typ HLS; siehe Datenblatt HLS
Operating Instructions Horizontal Magnetic Float Switch - HLS 49
Page 50
EC Declaration of Conformity EU-Konformitätserklärung
50 Operating Instructions Horizontal Magnetic Float Switch - HLS
Page 51
Manufacturer contact hergestellt von
Sales contact Vertrieb durch
KSR Kuebler Niveau-Messtechnik AG
Heinrich-Kuebler-Platz 1 69439 Zwingenberg am Neckar • Germany Tel. +49 6263/87-0 Fax +49 6263/87-99 info@ksr-kuebler.com www.ksr-kuebler.com
WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG
Alexander-Wiegand-Straße 30 63911 Klingenberg • Germany Tel. +49 9372 132-0 Fax +49 9372 132-406 info@wika.de www.wika.de
KSR Kuebler subsidiaries worldwide can be found online at www.ksr-kuebler.com. WIKA subsidiaries worldwide can be found online at www.wika.com.
Operating Instructions Horizontal Magnetic Float Switch - HLS 51
Loading...