Whirlpool WAS 1000, WAS 1200, WAK 7760/2, WAK 6550, WA 85660 INSTRUCTION FOR USE [de]

...
40105150aD.fm Page 3 Wednesday, November 17, 2004 4:59 PM
DEUTSCH ENGLISH FRANÇAIS NEDERLANDS ITALIANO
Black process 45.0° 100.0 LPI
Gebrauchsanweisung Seite 5
Instructions for use Page 18
Mode d’emploi Page 32
Gebruiksaanwijzing Pagina 45
Istruzioni per l’uso Pagina 58
40105150aD.fm Page 4 Wednesday, November 17, 2004 4:59 PM
Black process 45.0° 100.0 LPI
40105150aD.fm Page 5 Wednesday, November 17, 2004 4:59 PM
INHALT
VOR INBETRIEBNAHME DER WASCHMASCHINE ALLGEMEINE HINWEISE UND RATSCHLÄGE BESCHREIBUNG DER WASCHMASCHINE EINFÜLLTÜR KINDERSICHERUNG VOR DEM ERSTEN WASCHGANG VORBEREITUNGEN ZUM WASCHEN WASCHMITTEL UND WASCHZUSÄTZE HERAUSNEHMEN DER FREMDKÖRPERFALLE RESTWASSERENTLEERUNG REINIGUNG UND PFLEGE ERST EINMAL SELBST PRÜFEN KUNDENDIENST TRANSPORT/UMZUG
Black process 45.0° 100.0 LPI
5
40105150aD.fm Page 6 Wednesday, November 17, 2004 4:59 PM
VOR INBETRIEBNAHME DER WASCHMASCHINE
1. Auspacken und Überprüfen
Vergewissern Sie sich nach dem Auspacken, dass
die Waschmaschine unbeschädigt ist. Nehmen Sie die Waschmaschine im Zweifelsfall nicht in Betrieb. Wenden Sie sich an den Kundendienst oder den örtlichen Fachhändler.
Überprüfen Sie, ob Zubehör und mitgelieferte Teile
komplett vorhanden sind. Bewahren Sie das Verpackungsmaterial
(Plastikbeutel, Styroporteile usw.) außerhalb der Reichweite von Kindern auf, da es eine mögliche Gefahrenquelle darstellen kann.
2. Entfernen Sie die Transportsicherung.
Die Waschmaschine ist mit einer
Transportsicherung ausgerüstet, um Schäden im Inneren der Waschmaschine während des Transportes zu verhindern. Vor Inbetriebnahme der Waschmaschine müssen die Transportsicherungsschrauben unbedingt entfernt werden.
3. Stellen Sie die Waschmaschine auf.
Ziehen Sie die Schutzfolie vom Bedienfeld ab.
Verschieben Sie die Waschmaschine, ohne sie an
der Arbeitsplatte anzuheben.
Stellen Sie das Gerät auf einem ebenen und stabilen
Fußboden, möglichst in einer Ecke des Raumes auf.
Vergewissern Sie sich, dass alle Füße fest auf dem
Boden stehen und dass das Gerät waagerecht steht (Wasserwaage).
4. Wasserzulauf
Schließen Sie den Wasserzulaufschlauch unter
Beachtung der Vorschriften des örtlichen Wasserwerks an.
6. Elektrische Anschlüsse
Alle elektrischen Anschlüsse müssen von einem
Fachmann und unter Beachtung der Herstellervorschriften sowie der örtlichen Sicherheitsvorschriften ausgeführt werden.
Angaben über Spannung, Leistungsaufnahme und
Absicherung befinden sich auf der Türinnenseite. Der Anschluss darf nur über eine vorschriftsmäßig
installierte und geerdete Schutzkontakt-Steckdose erfolgen. Die Erdung ist gesetzlich vorgeschrieben. Der Hersteller lehnt jede Verantwortung für eventuelle Schäden an Personen, Haustieren oder Sachen ab, die infolge Nichtbeachtung der o.g. Vorschriften entstehen.
Verwenden Sie keine Verlängerungskabel oder
Mehrfachstecker. Ziehen Sie vor jeder Wartungsarbeit den
Netzstecker oder schalten Sie die Stromversorgung ab.
Der Zugriff zum Netzstecker muss nach der
Installation jederzeit gewährleistet sein oder es muss möglich sein, die Netztrennung über einen zweipoligen Schalter zu erreichen.
Nehmen Sie die Waschmaschine nicht in Betrieb,
wenn sie während des Transportes beschädigt wurde. Verständigen Sie den Kundendienst.
Der Austausch des Netzkabels darf nur durch den
Kundendienst erfolgen. Verwenden Sie die Waschmaschine nur im Haushalt
und für den angegebenen Zweck.
Mindest-Gehäuseabmessungen:
Breite: 600 mm Höhe: 825 mm Tiefe: 600 mm
Wasserzulauf: Nur Kaltwasser
Wasserhahn: 3/4” Schlauchverschraubung
Wasserdruck
(Fließdruck): 100-1000 kPa (1-10 bar)
5. Wasserablauf
Montieren Sie den Ablaufschlauch entweder am
Siphon oder hängen Sie ihn mit dem Krümmer über den Rand eines Wasch- oder Spülbeckens.
Ist die Waschmaschine an ein eingebautes
Abpumpsystem angeschlossen, prüfen Sie, ob letzteres mit einem Lüftungsloch ausgestattet ist, um ein gleichzeitiges Zulaufen und Abpumpen von Wasser (Siphon-Effekt) zu vermeiden.
6
Black process 45.0° 100.0 LPI
40105150aD.fm Page 7 Wednesday, November 17, 2004 4:59 PM
ALLGEMEINE HINWEISE UND RATSCHLÄGE
1. Verpackung
Die Verpackung ist zu 100% wiederverwertbar
und ist mit dem Recycling-Symbol gekennzeichnet. Halten Sie sich an die jeweils geltenden örtlichen Verordnungen hinsichtlich der Entsorgung des Verpackungsmaterials.
2. Entsorgung von Verpackung und alten Geräten
Die Waschmaschine besteht aus
wiederverwertbaren Materialien. Sie muss gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgt werden.
Entfernen Sie vor dem Verschrotten alle
Waschmittelrückstände und schneiden Sie das Netzkabel durch, um die Waschmaschine unbrauchbar zu machen.
3. Allgemeine Empfehlungen
Lassen Sie die Waschmaschine nie unnötig
eingeschaltet. Schließen Sie den Wasserhahn.
Ziehen Sie vor jeder Reinigungs- und
Wartungsarbeit den Netzstecker oder schalten Sie die Stromversorgung ab.
Reinigen Sie die Waschmaschine außen mit einem
feuchten Tuch. Verwenden Sie kein Scheuerpulver. Öffnen Sie die Einfülltür niemals mit Gewalt und
benutzen Sie sie nicht als Trittbrett. Gestatten Sie Kindern nicht, mit der
Waschmaschine zu spielen oder in die Trommel zu steigen (siehe auch folgende Seite Kapitel “Kindersicherung”). Falls erforderlich, kann das Netzkabel mit einem
vom Kundendienst erhaltenen gleichartigen Kabel ersetzt werden. Die Netzanschlussleitung darf nur vom Fachmann ersetzt werden.
4. EG-Konformitätserklärung
Diese Waschmaschine entspricht den EU­Richtlinien:
73/23/EWG Niederspannungsrichtlinie
-
89/336/EWG EMV Richtlinie
-
93/68/EWG CE Kennzeichnungsrichtlinie
-
Black process 45.0° 100.0 LPI
7
Loading...
+ 10 hidden pages