Whirlpool HB I8 User Manual

0 (0)

FOLKLIGDE

FR

GB

IT

DEUTSCH 4 FRANÇAIS 16 ENGLISH 34 ITALIANO 45

DEUTSCH

4

Inhalt

Sicherheitsinformationen

4

Technische Daten

10

Produktbeschreibung

5

Installation und elektrischer Anschluss

11

Täglicher Gebrauch

6

Umweltschutz

12

Pflege und Wartung

9

IKEA GARANTIE

13

Was tun, wenn...

9

 

 

Sicherheitsinformationen

IhreeigeneSicherheitunddieandererPersonenist

dieStromversorgunganzuschließen.

sehrwichtig.

- DamitdieInstallationdengeltenden

DieseAnweisungensowiedasGerätbeinhalten

Sicherheitsrichtlinienentspricht,mussein

wichtigeSicherheitshinweise,dieSiedurchlesenund

allpoligerSicherheitsschaltermiteiner

stetsbeachtensollten.

Kontaktöffnungsweitevonmindestens3mm

DiesesSicherheits-Warnsymbolwarntvor

verwendetwerden.

möglichenGefahrenfürdieSicherheitdes

- VerwendenSiekeineMehrfachsteckeroder

BenutzersundandererPersonen.

Verlängerungskabel.

AlleSicherheitshinweisewerdenvondem

- ZiehenSienichtamNetzkabeldesGerätes,um

GefahrensymbolundfolgendenBegriffenbegleitet:

denSteckerausderSteckdosezuziehen.

GEFAHRWeistaufeinegefährlicheSituation

- NachderInstallationdürfenStromführende

hin,diebeimangelnderVorsichtzuschweren

TeilefürdenBenutzernichtmehrzugänglich

Verletzungenführenkann.

sein.

ACHTUNGWeistaufeinegefährliche

- DasGerätistausschließlichzurZubereitung

Situationhin,diebeimangelnderVorsichtzu

vonNahrungsmittelnfürprivateHaushalte

schwerenVerletzungenführt.

konzipiert.Jederhiervonabweichende

AlleGefahrenhinweisebezeichnendaspotenzielle

Gebrauch(z.B.dasHeizenvonRäumen)ist

Risiko,aufdassiesichbeziehenundgebenan,wie

nichtgestattet.DerHerstellerhaftetnichtbei

Verletzungsgefahren,SchädenundStromschläge

SchädenaufgrundunsachgemäßenGebrauchs

vermiedenwerdenkönnen,diezurückzuführensind

oderfehlerhafterBedienung.

aufunsachgemäßenGebrauchdesGerätes.Halten

- DasGerätunddiezugänglichenTeilewerden

SiesichgenauanfolgendeAnweisungen:

beiderBenutzungheiß.VermeidenSie

- VorundwährendderDurchführungvon

unbedingtdasBerührenderHeizelemente.

InstallationsarbeitenmussdiesesGerätvonder

Kinderunter8JahrendürfendasGerätnur

Stromversorgunggetrenntsein.

unterständigerÜberwachungbedienen.

- DieInstallationundWartungmüssenvoneiner

DiesesGerätkannvonKindernab8Jahren

FachkraftgemäßdenHerstellerangabenund

undvonPersonenmiteingeschränkten

dengültigenörtlichenSicherheitsbestimmungen

physischen,sensorischenodergeistigen

durchgeführtwerden.ReparierenSiedas

FähigkeitenodereingeschränkterErfahrung

GerätnichtselbstundtauschenSiekeineTeile

oderUnkenntnisbenutztwerden,wennsie

aus,wenndiesimBedienungshandbuchnicht

indasGeräteingewiesenwurdenundeine

ausdrücklichangegebenist.

AnweisungfürdensicherenGebrauchdieses

- DieErdungdesGerätesistgesetzlich

Gerätesbekamenunddiedamitverbundenen

vorgeschrieben.

Gefahrenverstandenhaben.Siedürfennicht

- DasNetzkabelmusslanggenugsein,umdas

andemGerätherumspielen.DieReinigung

GerätnachderMontageimKüchenmöbelan

undPflegedesGerätesdarfvonKindernnicht

DEUTSCH

5

ohneAufsichtdurchgeführtwerden.

-DieerreichbarenTeiledesGeräteskönnen währenddesBetriebssehrheißwerden.Halten SieKindervomGerätfernundachtenSie darauf,dasssiedasGerätnichtalsSpielzeug benutzen.

-BerührenSiedieHeizelementewährend desBetriebsundunmittelbardanachnicht. VermeidenSiedenKontaktmitTüchernoder anderenentflammbarenMaterialien,bisdas Gerätwiedervollständigabgekühltist.

-LegenSiekeinebrennbarenGegenständeauf oderindieNähedesGeräts.

-HeißesFettundÖlsindleichtentzündlich. BeaufsichtigenSiestetsdenGarvorgang,wenn SieSpeisenmitFettoderÖlzubereiten.

-MetallgegenständewieMesser,Gabeln,Löffel undDeckelsolltennichtaufdieOberflächedes Kochfeldsgelegtwerden,dasieheißwerden können.

-IndemRaumunterdemGerätisteine Trennplatte(nichtimLieferumfangenthalten)mit einemMindestabstandvon20mmeinzubauen. WirdeineIKEATrennplatteverwendet,folgen SiebittedenAnweisungenimReferenzmaterial

zudieserPlatte.

WirdeinBackofendarunterinstalliert,istkeine Trennplatteerforderlich.

-WeistdieOberflächeRisseauf,dannschalten SiedasGerätaus,umdieGefahreines Stromschlagszuvermeiden.

-DiesesGerätistnichtfürdenBetriebmittels externerZeitschaltuhrodergetrenntem Fernbedienungssystemvorgesehen.

-VerwendenSiekeineDampfstrahlreiniger!

-LassenSieSpeisen,diemitÖloderFett zubereitetwerden,niemalsunbeaufsichtigtauf demHerdstehen,denndiesistgefährlichund kannzueinemBrandführen.VersuchenSie NIEMALS,einenBrandmitWasserzulöschen, sondernschaltenSiedasGerätausunddecken SiedieFlammemiteinemDeckelodereiner speziellenBrandschutzdeckeab. Brandgefahr:stellenSiekeineGegenständeauf denKochflächenab.

-SchaltenSiedasKochfeldnachderBenutzung mitdenBedienelementenausundverlassenSie sichnichtalleinaufdieTopferkennung.

Produktbeschreibung

 

1

1

Induktionskochzone

 

 

2

Bedienfeld

 

2

 

 

Bedienfeld

 

 

 

B

C

 

D

A

 

 

 

 

A

Kochzonen-Bedienelemente und

C

Kurzzeitwecker (Timer)

 

Anzeigen

D

Tastensperre

B

Ein/Aus-Taste

 

 

 

 

 

DEUTSCH

Täglicher Gebrauch

Ein-/Ausschalten des Kochfeldes

Zum Einschalten des Kochfeldes etwa 2

Sekunden lang die Taste drücken, bis die Anzeigen der Kochzonen aufleuchten. Zum Ausschalten dieselbe Taste drücken, bis alle Anzeigen erlöschen. Alle Kochzonen sind abgeschaltet.

Falls das Kochfeld bereits benutzt wurde, bleibt die Restwärmeanzeige “H” leuchten, bis alle Kochzonen abgekühlt sind.

Wird innerhalb von 10 Sekunden nach dem Einschalten des Kochfeldes keine Funktion gewählt, dann schaltet sich das Kochfeld automatisch wieder ab.

Vor der Benutzung

Wichtig: Die Induktionskochzonen arbeiten nicht, wenn das Kochgeschirr nicht die korrekten Abmessungen hat. Verwenden Sie ausschließlich Töpfe und Pfannen mit der Aufschrift "INDUKTIONSSYSTEM".

Stellen Sie vor dem Einschalten des Kochfelds das Kochgeschirr auf die gewünschte Kochzone.

Bereits vorhandenes Kochgeschirr:

Mit einem Magneten lässt sich prüfen, ob das Kochgeschirr für das Induktionskochfeld geeignet ist: wenn

die Töpfe und Pfannen nicht magnetisch erfasst werden, sind sie ungeeignet.

1.Stellen Sie sicher, dass der Unterboden des Kochgeschirrs nicht rau ist,

da er die Glaskeramikoberfläche des Kochfelds zerkratzen könnte. Überprüfen Sie das Kochgeschirr.

2.Stellen Sie kein leeres Kochgeschirr auf der Kochmulde ab. Der Boden des Kochgeschirrs und die

Glaskeramikoberfläche des Kochfelds könnten beschädigt werden.

3.Stellen Sie niemals heißes Kochgeschirr auf das Bedienfeld der Kochmulde. Dieses könnte Schaden nehmen.

6

Einschalten und Einstellen der

Kochzonen

Leistungsstufenanzeige

AnzeigederausgewähltenKochzone

Position der Kochzone

Sobald das Kochfeld eingeschaltet und der Topf auf die ausgewählte Kochzone gestellt wird, wählen Sie die Zone mit der entsprechenden Taste aus: das Display zeigt Stufe 5 an.

Jede Kochzone verfügt über verschiedene Leistungsstufen, die mit den "+/-"-Taste von 1 bis 9, der maximalen Leistungsstufe, einstellbar sind. Einige Kochzonen haben eine Boosterfunktion zum Schnellkochen, die mit dem Buchstaben “P” im Display angezeigt wird.

Schnellkochfunktion (Booster)

Diese Funktion ist nur bei bestimmten Kochfeldern verfügbar und gestattet die maximale Ausnutzung der Kochfeldleistung (z. B. zum schnellen Sieden von Wasser). Drücken Sie zum Aktivieren der Funktion die "+"-Taste, bis "P" auf dem Display erscheint. Nach 10 Minuten Benutzung der Schnellkochfunktion schaltet das Gerät

die Kochzone automatisch auf die Stufe 9 zurück.

Aktivieren/Deaktivieren des Signaltons

Drücken Sie nach dem Einschalten der Kochmulde gleichzeitig mindestens 3 Sekunden lang auf die Taste „+“ und die äußerste Auswahltaste auf der rechten Seite („Bedienfeldsperre“)

Deaktivierung der Kochzonen

Wählen Sie die Kochzone, die Sie

DEUTSCH

7

ausschalten möchten. Drücken Sie die entsprechende Taste (ein Lichtpunkt erscheint unten rechts neben der Leistungsstufenanzeige).

Die Taste “-” drücken, bis die Stufe “0” erscheint.

Um sofort auszuschalten, halten Sie die Taste für die Kochzonenwahl 3 Sekunden lang gedrückt. Die Kochzone schaltet ab und die Restwärmeanzeige “H” erscheint.

Bedienfeldsperre

Diese Funktion sperrt das Bedienfeld, um ein versehentliches Einschalten zu verhindern.

Zum Aktivieren der Sperrfunktion für das Bedienfeld schalten Sie das Kochfeld ein und halten Sie die Taste (oder die Taste für Automatik-Funktion/ECO Booster) drei Sekunden lang gedrückt. Ein Signalton und eine Leuchtanzeige neben dem Schlüsselsymbol bestätigen die erfolgte Aktivierung.

Das Bedienfeld ist gesperrt mit Ausnahme der Deaktivierungs-Funktion. Zum Ausschalten der Bedienfeldsperre wiederholen Sie die beschriebene Vorgehensweise.

Der Leuchtpunkt erlischt und das Kochfeld ist wieder betriebsbereit.

Die Anwesenheit von Wasser, aus dem Kochgeschirr übergetretene Flüssigkeiten und Gegenstände aller Arten, die auf die Taste unter dem Symbol geraten, können zum unbeabsichtigten Auslösen oder Aufheben der Funktion führen.

Kurzzeitwecker (Timer)

Mit dem Timer kann für alle Kochzonen auf einen Kochbetrieb vom maximal 99 Minuten (1 Stunde und 39 Minuten) vorprogrammiert werden.

Wählen Sie die Kochzone, die mit dem Timer vorprogrammiert werden soll (ein Leuchtpunkt erscheint unten rechts neben der Leistungsstufenanzeige am Display). Drücken Sie dann die Taste mit dem Uhrensymbol und stellen Sie dann die gewünschte Zeit mit den Tasten “+” und “-” der Timer-Funktion ein (siehe die Abbildung).

Nach einigen Sekunden beginnt der Timer mit dem Countdown (ein Leuchtpunkt ist neben der Zone sichtbar, für die der Timer programmiert wurde).

Nach Ablaufen der Zeit ertönt ein Signalton und die Kochzone schaltet automatisch ab.

Um den Timer zu deaktivieren, drücken Sie die Taste “-”, bis “0:0” angezeigt wird, oder drücken und halten Sie die Taste mit dem Uhrensymbol mindestens 3 Sekunden lang.

Um den Timer für eine andere Zone einzustellen, wiederholen Sie die obigen Schritte. Das Timer-Display zeigt immer den Timer für die ausgewählte Zone oder den kürzesten Timer an.

Um den Timer zu ändern oder auszuschalten, drücken Sie die Kochzonenwahltaste für den betreffenden Timer.

Hinweise des Bedienfeldes Restwärmeanzeige

Das Kochfeld ist mit einer Restwärmeanzeige für jede Kochzone ausgestattet. Diese Anzeige weist auf noch heiße Kochzonen hin.

Wird auf dem Display “H” angezeigt, so ist die Kochzone noch heiß. Solange die Anzeige einer bestimmten Kochzone leuchtet, kann die Restwärme dieser Kochzone zum Warmhalten einer Speise oder zum Schmelzen von Butter benutzt

werden. Erst nach Abkühlen der Kochzone erlischt die Anzeige.

DEUTSCH

8

Anzeige falsch positioniertes oder fehlendes Kochgeschirr.

Falls der Topf für Ihr Induktions-Kochfeld ungeeignet ist, nicht genau auf der Kochzone steht oder die falsche Größe hat, erscheint auf dem Display der Hinweis "Topf fehlt" (siehe die Abbildung). Wird innerhalb von 60 Sekunden kein Topf erkannt, so schaltet sich die Kochmulde automatisch wieder aus.

Empfohlene Topfbodenbreiten

Ø Kochzone

Ø Kochgeschirr

210 mm

150

- 210 mm

180 mm

120

- 180 mm

145 mm

100 - 145 mm

DEUTSCH

9

Pflege und Wartung

Es wird empfohlen, das Kochfeld nach jedem Gebrauch zu reinigen, um zu vermeiden, dass die Glaskeramikoberfläche beschädigt wird und sich schwer zu entfernende Speisereste ablagern. Vor dem Reinigen:

Schalten Sie vor dem Reinigen die Kochzonen unbedingt aus und achten Sie darauf, dass auch keine Restwärmeanzeige („H“) mehr leuchtet.

Keine Dampfstrahlreiniger verwenden! Prüfen Sie die Kochmulde an den

Kühlöffnungen unter dem Gerät neben den Lufteinund Auslassöffnungen regelmäßig auf Staubablagerungen.

Staub verhindert die Luftzirkulation in der Kochmulde, was zu Überhitzung der Elektronik und Nachlassen der Kochleistung führen kann. Tipps zum Reinigen:

1.Verwenden Sie Küchenpapier, saubere Tücher oder spezielle Reinigungsmittel für Glaskeramik-Kochfelder. Verwenden Sie keine Scheuerschwämme und/oder metallene Scheuer-Pads.

2.Lassen Sie Speisereste nicht antrocknen, sondern entfernen Sie diese sofort. Zucker oder stark zuckerhaltige Speisen beschädigen das Kochfeld und müssen sofort mit einem Schaber für Glas entfernt werden. Achtung! Solche Schaber sind sehr scharf und mit Vorsicht zu benutzen.

3.Entfernen Sie alle Rückstände mit dem Schaber oder spezifischen Produkten.

4.Salz, Zucker und Sand können das Glaskeramikkochfeld verkratzen: wischen Sie daher solche Partikel oder Spritzer sofort vom Glaskeramikkochfeld ab.

Was tun, wenn...

Fehlercode

Problem

Mögliche Ursachen

Lösung

Kochfeld schaltet

Dauerdruck auf dem

Wasser oder

Trocknen Sie das

sich aus und gibt

Bedienfeld

Küchenutensilien auf

Bedienfeld ab oder

nach 30 Sekunden

 

dem Bedienfeld.

räumen Sie es frei.

alle 4 Sekunden ein

 

 

 

akustisches Signal

 

 

 

aus.

 

 

 

C81, C82

Das Bedienfeld

Interne Temperatur

Warten Sie vor dem

 

schaltet wegen

der elektronischen

Gebrauch ab, bis

 

Überhitzung ab.

Komponenten zu

sich das Kochfeld

 

 

hoch.

abgekühlt hat.

F42 oder F43

Der Anschluss-

Der Sensor erfasst

Trennen Sie das

 

Spannungswert ist

eine vom Anschluss

Kochfeld vom

 

falsch.

abweichende

Stromnetz und

 

 

Spannung.

prüfen Sie den

 

 

 

elektrischen

 

 

 

Anschluss.

F12, F21, F25, F36,

Rufen Sie den Kundendienst und geben Sie den Fehlercode an

F37, F40, F47, F56,

 

 

 

F58, F60,

 

 

 

DEUTSCH

10

Bevor Sie den Kundendienst rufen:

1.Lesen Sie unter „Was tun, wenn...“ nach, um zu sehen, ob Sie den Fehler selbst beheben können.

2.Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein und prüfen Sie, ob die Störung dadurch behoben ist.

3.Sollte die Störung weiterhin bestehen,

rufen Sie den Kundendienst. Geben Sie folgende Informationen an:

Art der Störung

Modell des Kochfelds

Servicenummer (d.h. die Zahl nach dem Wort SERVICE auf dem Typenschild unter dem Kochfeld und auf dem Garantieschein);

Ihre vollständige Anschrift

Ihre Telefonnummer

Sollte eine Reparatur erforderlich sein, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst eines Vertragshändlers, wie in den Garantiebestimmungen festgelegt.

Sollte eine Wartung oder Reparatur ausnahmsweise einmal von einem NichtFachmann vorgenommen werden, verlangen Sie auf jeden Fall eine Zertifizierung

der ausgeführten Arbeiten und bestehen Sie darauf, dass ausschließlich OriginalErsatzteile verwendet werden.

Die Nichtbeachtung dieser Vorschriften kann die Sicherheit und die Qualität des Produktes beeinträchtigen.

Technische Daten

Abmessungen

 

Breite (mm)

580

Höhe (mm)

56

Tiefe (mm)

510

Spannung (V)

Siehe hierzu „Installation und elektrischer

 

Anschluss“

Die technischen Daten sind auf dem Typenschild an der Geräteunterseite angegeben.

DEUTSCH

11

Installation und elektrischer Anschluss

ACHTUNG. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.

Das Gerät muss von einem Elektriker installiert werden, der mit allen gängigen Sicherheitsund Installationsvorschriften vertraut ist.

Der Hersteller haftet nicht für Verletzungen von Personen oder Tieren und für Sachschäden, die durch Missachten der in diesem Kapitel genannten Richtlinien entstehen.

-Das Stromkabel muss lang genug sein, um die Kochmulde von der Arbeitsplatte entfernen zu können.

-Die Spannung auf dem Typenschild an der Geräteunterseite muss der Spannung des Stromnetzes in Ihrer Wohnung entsprechen. Verwenden Sie keine Verlängerungskabel.

AnschlussandieKlemmenleiste

Verwenden Sie für den elektrischen Anschluss ein Kabel vom Typ H05RR-F gemäß den Angaben in der folgenden Tabelle.

Kabel

Anzahl x Größe

230 V ~ +

 

 

 

 

 

 

 

 

3 x 4 mm2

 

230-240 V ~ +

 

 

 

3 x 4 mm2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(nur Australien)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

230 V 3 ~ +

 

 

 

 

4 X 1,5 mm2

 

400 V 3N ~ +

 

 

5 X 1,5 mm2

 

400 V 2N ~ +

 

 

4 X 1,5 mm2

 

Wichtig:

-Lassen oder entfernen Sie die Metallbrücken zwischen den Schrauben L1-L2 und N1-N2 der Klemmenleiste gemäß Schaltplan (siehe Abbildung)

-Stellen Sie sicher, dass alle sechs Schrauben der Klemmenleiste nach dem Kabelanschluss gut festgezogen sind

Beispiele für Brücke vorhanden (links) oder entfernt (rechts) zwischen N1 und N2 (die Brücken L1-L2 und N1-N2 im Schaltplan prüfen)

Dasgelb-grüneErdungskabelmussmitder

KlemmemitdemSymbol verbundenwerden. Es muss länger als die anderen Kabel sein.

1.Nehmen Sie den Klemmenleistendeckel

(A) nach Entfernen der Schraube ab und setzen Sie ihn in das Scharnier (B) der Klemmenleiste ein.

2.Setzen Sie das Kabel in die Kabelklemme ein und schließen Sie die Litzen an

die Klemmenleiste an, wie auf dem Anschlussplan neben der Klemmenleiste dargestellt ist.

3.Befestigen Sie das Netzkabel mit der Kabelklemme.

4.Schließen Sie den Deckel (C) und schrauben Sie ihn mit der vorher entfernten Schraube auf der Klemmenleiste fest - Schritt (1).

A B C

Bei jedem Netzanschluss des Gerätes führt die Kochmulde eine automatische Kontrolle durch, die ein paar Sekunden dauert.

Falls das Kochfeld mit einem Netzkabel ausgerüstet ist, gehen Sie gemäß den Anweisungen vor, die am Netzkabel angegeben sind. Bei der Installation muss ein allpoliger Trennschalter mit einer Kontaktöffnungsweite von mindestens 3 mm vorgesehen werden.

Whirlpool HB I8 User Manual

DEUTSCH

12

400V3N~

230 V ~

230-240V~

400V2N~

230 V 3 ~

400V2N~

dieSpannungzwischen

(nurAustralien)

dieSpannung

(nur Belgien)

(nurNiederlande)

PhaseundNullleiter

 

230V~

zwischenPhaseund

dieSpannungzwischen

beträgt230Volt

 

(nurVereinigtes

Nullleiterbeträgt

 

PhaseundNullleiter

 

 

Königreich)

230Volt

 

beträgt230Volt

230 V 230 V 230 V

230 V

230 V

230 V 230 V

230 V 230 V

230 V 230 V

Umweltschutz

Entsorgung von Verpackungsmaterialien

Das Verpackungsmaterial ist zu 100 % wiederverwertbar und trägt das Recycling-Symbol ( ). Werfen Sie das

Verpackungsmaterial deshalb nicht einfach fort, sondern entsorgen Sie es auf die von den verantwortlichen Stellen festgelegte Weise.

Entsorgung von Altgeräten

Dieses Gerät ist gemäß der Europäischen Richtlinie 2002/96/EG für Elektround Elektronik-Altgeräte gekennzeichnet. Durch eine angemessene Entsorgung des Geräts trägt der Nutzer dazu bei, potentiell schädliche Auswirkungen für Umwelt und Gesundheit zu vermeiden.

Das Symbol auf dem Gerät bzw. auf dem beiliegenden Informationsmaterial weist darauf hin, dass dieses Gerät kein normaler Haushaltsabfall ist, sondern

in einer Sammelstelle für Elektround Elektronik-Altgeräte entsorgt werden muss.

Energiesparen

Für bestmögliche Leistungen empfehlen wir Ihnen außerdem:

-- Verwenden Sie nur Töpfe und Pfannen, deren Bodendurchmesser dem der Kochzone entspricht.

-- Verwenden Sie nur Töpfe und Pfannen mit flachem Boden.

-- Lassen Sie beim Kochen den Deckel möglichst auf dem Topf.

-- Stellen Sie das Kochgeschirr stets mittig auf die gekennzeichneten Kochzonen des Kochfeldes.

Konformitätserklärung

-- Dieses Gerät ist für den Kontakt mit Lebensmitteln bestimmt und

entspricht der (

) -Verordnung

1935/2004. Es wurde gemäß

den Sicherheitsanforderungen

der “Niederspannungsrichtlinie”

2006/95/EG (ersetzt 73/23/EWG und nachfolgende Zusätze) und den Schutzvorschriften der “EMV”-Richtlinie

2004/108/EG entworfen, hergestellt und in den Handel eingeführt.

DEUTSCH

IKEA GARANTIE

Wie lange ist die IKEA Garantie gültig?

Die Garantie gilt fünf (5) Jahre ab dem Kaufdatum von bei IKEA gekauften Geräten, es sei denn, es handelt sich um Geräte der Marke “LAGAN”. Bei diesen Geräten gilt eine Garantie von zwei (2) Jahren. Als Kaufnachweis ist das Original des Einkaufsbeleges erforderlich. Werden im Rahmen der Garantie Arbeiten ausgeführt, verlängert sich dadurch nicht die Garantiezeit für das Gerät.

Welche Geräte sind nicht von der 5-(Fünf)- Jahres-Garantie abgedeckt?

Die Geräte der Marke LAGAN und alle bei IKEA vor dem 1. August 2007 gekauften Geräte.

Wer übernimmt den Service?

IKEA führt die Serviceleistungen über sein eigenes Kundendienstnetz oder einen autorisierten Servicepartner aus.

Was deckt diese Garantie ab?

Die Garantie deckt Gerätefehler ab, die aufgrund einer fehlerhaften Konstruktion oder aufgrund von Materialfehlern nach dem Datum des Einkaufs bei IKEA entstanden sind. Die Garantie gilt nur für den Hausgebrauch des betreffenden Gerätes. Ausnahmen

sind unter der Überschrift “Was deckt die Garantie nicht ab?” erläutert. Innerhalb der Garantiefrist werden die Kosten für Reparatur, Ersatzteile sowie die Arbeitsund Fahrtkosten übernommen, vorausgesetzt, das Gerät ist ohne besonderen Aufwand für eine Reparatur zugänglich. Die EU-

Richtlinien (Nr. 99/44/EG) und die jeweiligen örtlichen Bestimmungen gelten unter diesen Bedingungen. Ersetzte Teile gehen in das Eigentum von IKEA über.

Was unternimmt IKEA, um das Problem zu lösen?

Der IKEA Kundendienst begutachtet das Produkt und entscheidet nach eigenem Ermessen, ob ein Garantieanspruch besteht. Wenn die Garantie geltend

13

gemacht werden kann, wird IKEA durch seinen eigenen Kundendienst oder einen autorisierten Servicepartner nach eigenem Ermessen das schadhafte Produkt entweder reparieren oder durch ein gleiches oder vergleichbares Produkt ersetzen.

Was deckt diese Garantie nicht ab?

Normale Abnutzungen und Beschädigungen.

Vorsätzlich oder fahrlässig herbeigeführte Schäden, Beschädigungen infolge Missachtung der Bedienungsanleitung, unsachgemäßer Installation, falschen Spannungsanschlusses, Beschädigung durch chemische oder elektrochemische Reaktionen, inklusive von Korrosionsoder Wasserschäden diese sind

nicht beschränkt auf Schäden durch ungewöhnlich hohen Kalkgehalt im Wasser, Beschädigungen durch aussergewöhnliche Umweltbedingungen.

Verbrauchsund Verschleißteile wie Batterien und Glühlampen.

Nichtfunktionelle und dekorative Teile, die den normalen Gebrauch nicht beeinflussen, sowie Kratzer oder mögliche Farbveränderungen.

Zufallsschäden durch Fremdkörper, Substanzen oder Reinigungsarbeiten an Filtern, Abflüssen oder Wasch-/ Spülmittelfächern.

Schäden an folgenden Teilen: Glaskeramik, Zubehör, Geschirrund Besteckkörbe, Zuund Ablaufschläuche, Dichtungen, Glühlampen und deren Abdeckungen, Siebe, Knöpfe, Gehäuse und Gehäuseteile. Soweit nicht nachgewiesen wird, dass solche Schäden auf Herstellungsmängel zurückzuführen sind.

Fälle, in welchen der gerufene Servicetechniker keinen Fehler finden konnte.

Reparaturen, die nicht von unserem eigenen Kundendienst oder -einem

DEUTSCH

14

Servicevertragspartner ausgeführt oder bei denen keine Originalteile verwendet wurden.

Durch fehlerhafte oder unvorschriftsmäßige Installation erforderliche Reparaturen.

Die Reparatur von Schäden, die durch eine gewerbliche Nutzung des Gerätes entstanden sind. gewerbliche Nutzung des Gerätes.

Transportschäden. Wenn der Kunde das Produkt selbst nach Hause oder zu einer anderen Adresse transportiert, ist IKEA von der Haftung für Transportschäden jeder Art freigestellt. Liefert IKEA das Produkt direkt an die Kundenadresse, werden eventuelle Transportschäden durch IKEA gedeckt.

Kosten für die Installation des IKEAGerätes.

Wenn jedoch der IKEA-Kundendienst oder ein Servicevertragspartner im Rahmen der Garantie Reparaturen ausführt oder das Gerät ersetzt, installiert der Kundendienst oder der Servicevertragspartner das ausgebesserte Gerät oder das Ersatzgerät, falls dies erforderlich sein

sollte.

Als Ausnahme gilt die fehlerfreie Installation durch qualifizierte Fachleute unter Verwendung von Originalteilen, um das Gerät den technischen Sicherheitsvorschriften eines anderen EU Landes anzupassen.

Gültigkeit der länderspezifischen Bestimmungen

IKEA räumt Ihnen eine spezielle Garantie ein, die die gesetzlichen Gewährleistungsrechte, die von Land zu Land jedoch unterschiedlich sein können, mindestens abdeckt bzw. erweitert. Allerdings schränken diese Bedingungen in keiner Weise die landesweit geltenden Verbraucherrechte ein.

Gültigkeitsbereich

Für Geräte, die einem EU-Land gekauft und in ein anderes EU-Land mitgenommen

werden, wird der Kundendienst gemäß den Garantierichtlinien im neuen Land übernommen. Eine Verpflichtung zur Durchführung von Leistungen im Rahmen der Garantie besteht nur dann, wenn das Gerät gemäß der Montageanleitung und gemäß:

-den technischen Spezifikationen des Landes, in dem der Garantieanspruch erfolgt;

-den Montageinstruktionen und Informationen im Benutzerhandbuch entspricht.

Der engagierte Kundendienst für IKEA Geräte

Der IKEA-Service steht Ihnen bei folgenden Fragen / Anliegen gerne zur Verfügung:

Wenn Sie einen Kundendienst im Rahmen der Garantie benötigen

Bei Fragen zur Installation Ihres IKEA Gerätes in den IKEA-Möbelkörper

Wenn Sie Fragen zu den Funktionen Ihres IKEA-Gerätes haben.

Um Ihnen möglichst schnell und kompetent weiterhelfen zu können, bitten wir

Sie, sich vorher die Montageund Gebrauchsanweisung Ihres Gerätes genauestens durchzulesen.

So erreichen Sie unseren Service

Gehen Sie dazu auf die letzte Seite dieser Broschüre. Dort finden Sie eine Übersicht mit den entsprechenden Telefonnummern und Kontaktdaten unserer autorisierten Kundendienste.

Damit wir Ihnen im Falle einer Störung jederzeit schnell helfen können, bitten wir Sie, die in diesem Handbuch aufgeführten Rufnummern zu verwenden. Wenden Sie sich jeweils an die für den betreffenden Gerätetyp angegebene Rufnummer. Halten Sie dazu bitte die (8-stellige) IKEA Artikelnummer und die

DEUTSCH

15

12-stellige Servicenummer (auf dem Geräte-Typschild vermerkt) Ihres IKEA Gerätes bereit.

BEWAHREN SIE DEN KAUFBELEG GUT AUF!

Unser Service kann einen Garantieanspruch nur unter Vorlage dieses Beleges akzeptieren. Auf dem Kaufbeleg ist auch die IKEA Bezeichnung und Artikelnummer

(8-stelliger Code) für jedes der Geräte, die Sie gekauft haben, vermerkt.

Benötigen Sie weiteren Rat und Unterstützung?

Bei allen anderen, nicht kundendienstspezifischen Fragen, bitten wir Sie, sich an Ihr nächstgelegenes IKEAEinrichtungshaus zu wenden. Wir empfehlen

Ihnen, sich vorher die dem Gerät beigefügten Unterlagen genauestens durchzulesen.

FRANÇAIS

16

Tabledesmatières

Instructionsdesécurité

16

Donnéestechniques

22

Descriptiondel'appareil

17

Installation etbranchementélectrique

23

Utilisationquotidienne

18

Conseilspourlaprotection

 

Nettoyageetentretien

21

del'environnement

24

Quefairesi

21

GARANTIEIKEA

25

Instructionsdesécurité

Lasécuritéestessentielle,pourvousetvotre

- Lamiseàlaterredel'appareilestobligatoire.

entourage.

- Lecordond'alimentationdoitêtresuffisamment

Leprésentmanuelcontientd'importants

longpourpermettrelebranchementde

messagesrelatifsàlasécurité,quifigurent

l’appareil,unefoisinstallédanssonlogement.

égalementsurl'appareil.Nousvousinvitonsà

- Pourquel'installationsoitconformeauxnormes

lesliresoigneusementetàlesrespecterentoute

desécuritéenvigueur,utilisezuninterrupteur

circonstance.

omnipolaireavecouvertureminimumde3mm

Ceciestlesymboled'avertissementrelatifà

entrelescontacts.

lasécurité,quirappellel'attentiondes

- N'utilisezenaucuncasdeprisesmultiplesou

utilisateurssurlesdangerspotentielsqueeux-

derallonges.

mêmesoud'autrespersonnespeuventencourir.

- Netirezpassurlecordond'alimentationde

Touslesmessagesrelatifsàlasécuritésont

l'appareilpourledébrancher.

précédésdusymbolededangeretdestermes

- Unefoisl'installationterminée,l'utilisateurne

suivants:

devrapluspouvoiraccéderauxcomposants

DANGERIndiqueunesituationdangereuse

électriques.

qui,siellen'estpasévitée,occasionnerade

- Latabledecuissonestunappareil

graveslésions.

électroménagerconçuexclusivementpourla

AVERTISSEMENTIndiqueunesituation

cuissond'aliments.Aucuneautreutilisation

dangereusequi,siellen'estpasévitée,est

n'estautorisée(parexemple,pourchaufferune

susceptibled'occasionnerdegraveslésions.

pièce).Lefabricantdéclinetouteresponsabilité

Touslesmessagesdesécuritémentionnentle

encasd'utilisationincorrecteoudemauvais

risquepotentielauquelilsseréfèrentetindiquent

réglagesdescommandes.

commentréduirelerisquedelésions,dommageset

- Latabledecuissonetsespartiesaccessibles

secoussesélectriquesdusàuneutilisationincorrecte

deviennentchaudespendantl'utilisation.

del'appareil.Veuillezobserverscrupuleusementles

Veillezànepastoucherlesrésistancesde

instructionssuivantes:

l'appareil.Éloignezlesenfantsdemoinsde8

- Débranchezl'appareildusecteuravantde

ansdelatabledecuisson,oumaintenezune

procéderauxopérationsd'installation.

surveillanceconstanteenleurprésence.

- L'installationetl'entretiensontréservésà

L'appareiln'estpasdestinéàêtreutilisépar

untechnicienspécialisé,conformémentaux

despersonnes(enfantsdemoinsde8ans

instructionsdufabricantetàlaréglementation

compris)atteintesdedéficiencesphysiques,

localeenvigueurenmatièredesécurité.Pour

sensoriellesoumentales,ayantuneexpérience

touteréparationoutoutremplacementde

etdesconnaissancesinsuffisantes,saufsi

pièces,procédezuniquementauxopérations

placéessouslasurveillanceouinstruitessur

spécifiéesdanslemanuelenutilisantlespièces

l'utilisationdel'appareilparunepersonne

expressémentindiquées.

responsabledeleursécurité.Empêchezles

FRANÇAIS

17

enfantsdejoueravecl'appareil.Neprocédez pasaunettoyageetàl'entretiendel'appareil enprésenced'enfants.

-Lespartiesaccessiblesdelatabledeviennent trèschaudespendantl'utilisation.Assurez-vous quelesenfantsrestentàl'écartetqu'ilsne jouentpasavecl'appareil.

-Pendantetaprèsl'utilisation,veillezànepas toucherlesrésistancesdel'appareil.Évitez toutcontactavecdeschiffonsouautrematière inflammabletantquelescomposantsde l'appareiln'ontpasrefroidi.

-Neplacezjamaisdeproduitsinflammablessur ouàproximitédel'appareil.

-L'huileetlagraissepeuventdevenirtrès chaudesets'enflammerfacilement.Surveillez lacuissonsivousutilisezdelagraisseoude l'huile.

-Nedéposezjamaisd'objetsmétalliques,tels quecouteaux,fourchettes,cuillersetcouvercles, surlasurfacedelatabledecuisson,carils pourraientdevenirchauds.

-Unpanneaudeséparation(nonfourni)doit êtreinstallédansl’espaceprésentau-dessous del’appareil,àunedistanced’aumoins20

mm.Sivousutilisezunpanneaudeséparation Ikea,suivezlesinstructionsfourniesdansla documentationderéférencedupanneau. Lacloisondeséparationestinutilesilatable estinstalléeau-dessusd'unfour.

-Silasurfaceestfissurée,mettezl'appareilhors tensionpourévitertoutrisqued'électrocution.

-Cetappareiln'apasétéconçupourêtremis enmarcheparunminuteurouunsystèmede gestionàdistance.

-N'utilisezpasdenettoyeurvapeur.

-Lorsquevouscuisinezavecdelagraisseou del'huile,surveillezconstammentlatablede cuisson,carellespeuventdevenirtrèschaudes ets'enflammer.NetentezJAMAISd'éteindreun incendieavecdel'eau.Mettezl'appareilhors tension,puiscouvrezlaflammeàl'aided'un couvercleoud'unecouverturepare-flammes. Dangerd'incendie:nerangezaucunobjetsur lasurfacedecuisson.

-Aprèsutilisation,mettezlatabledecuisson horstensionàl'aideduboutondecommande; etnevousreposezpassurledétecteurde casseroles.

Descriptiondel'appareil

 

1

1

Foyer à induction

 

 

2

Bandeau de commande

 

2

 

 

Bandeaudecommande

 

 

 

B

C

 

D

A

 

 

 

 

A

Réglage des foyers et affichages

C

Minuteur

 

correspondants

D

Verrouillage des touches

B

Marche/Arrêt

 

 

 

 

 

FRANÇAIS

Utilisationquotidienne

Marche/arrêtdelatabledecuisson

Pour allumer la table, appuyez sur pendant 2 secondes environ sur la touche jusqu'à l'allumage des afficheurs des foyers. Pour éteindre, appuyez sur cette même touche jusqu'à l'extinction des afficheurs. Tous les foyers sont désactivés.

Au cas où la table aurait déjà été utilisée, l’indicateur de chaleur résiduelle “H” restera actif jusqu'au refroidissement des foyers

Si l'on ne sélectionne aucune fonction dans les 10 secondes après l'allumage de la table de cuisson, cette dernière se désactive automatiquement.

Avantl'utilisation

Remarqueimportante:si la taille des casseroles ne convient pas, les foyers ne s'allument pas. Utilisez exclusivement des casseroles qui portent le symbole “INDUCTION SYSTEM”.

Avant d'allumer la table de cuisson, posez la casserole sur le foyer désiré.

Anciensrécipients:

Pour vérifier si une casserole est compatible avec latableàinduction,utiliserunaimant:s'ill'aimant n'est pas attiré, la casserole ne convient pas.

1.N'utilisez pas d'ustensiles de cuisson à fond rugueux car ils risqueraient de rayer la surface de la table de cuisson. Contrôlez les récipients.

2.N’utilisez pas de récipients vides sur la table de cuisson ; vous risqueriez d’endommager le fond des récipients et la surface du plan vitrocéramique.

3.Ne posez jamais les casseroles et les poêles chaudes sur le bandeau de commande, sous peine de l'endommager.

18

Activationetréglagedesfoyers

Affichage de l'indicateur de puissance

Indication du foyer sélectionné

Position du foyer

Dès que vous avez mis la table de cuisson sous tension et posé la casserole sur le foyer

souhaité, sélectionnez le foyer à l'aide du bouton correspondant : l'affichage indique le niveau 5. Chaque foyer présente différents niveaux de puissance, qui s'échelonnent de “1” (minimum) à “9” (maximum), et qu’il vous est possible de régler à l'aide des touches +/-. Certains foyers sont équipés du Booster permettant une montée en température ultrarapide. L'activation de cette fonction est signalée par la lettre “P” sur l'afficheur.

FonctionBooster(ébullitionrapide)

Cette fonction, associée uniquement à certains foyers, permet une montée en température ultrarapide (par exemple, pour faire bouillir de l'eau rapidement). Pour activer cette fonction, appuyez sur la touche “+” jusqu'à ce que la lettre “P” s'affiche. Dix minutes après l'activation de la fonction Booster, l'appareil

règle automatiquement la puissance du foyer au niveau 9.

Activation/désactivationdusignalsonore

Après avoir mis la table de cuisson sous tension, appuyez simultanément sur la touche «+» et sur la touche de sélection située le plus à droite («verrouillage du bandeau de commande») pendant au moins 3 secondes.

Désactivationdesfoyers

Sélectionnez le foyer que vous souhaitez éteindre. Appuyez sur la touche correspondante (un point s'allume en bas à droite de l'indicateur du niveau de puissance).

Loading...
+ 41 hidden pages