Whirlpool ETPV 9500 IN INSTRUCTION FOR USE [de]

4de66012.fm Page 1 Monday, December 1, 2003 5:32 PM
ETPV 9500 IN PRODUKTBESCHREIBUNG
DE
Kochzone vorne links
Ø 145 mm, 1200 W
Doppelkochzone hinten links
Ø 265/170 mm, 2200/1400 W
Mittlere Kochzone hinten
Ø 180 mm, 1800 W
Kochzone hinten rechts
Ø 145 mm, 1200 W
Doppelkochzone vorne rechts
Ø 180/120 mm, 1700/700 W
Anzeige
Wichtig:
Verwenden Sie nie die folgenden
Kochutensilien, da sie die
Glaskeramikoberfläche dauerhaft
beschädigen können:
- Kochtöpfe, deren Boden nicht vollständig
eben ist
Kosmetische Schäden (Kratzer, Markierungen auf der Oberfläche usw.) müssen
sofort bei der Installation reklamiert werden.
Die Kochmulde immer mit zwei oder mehr Personen transportieren und installieren.
Anderenfalls setzen Sie sich der Gefahr von Rücken- oder anderen Verletzungen aus.
- Metalltöpfe mit Emailboden.
EINBAUMASSE DER KOCHMULDE (mm)
5019 419 66012
4de66012.fm Page 2 Monday, December 1, 2003 5:32 PM
BEDIENUNG DER KOCHMULDE
1-2-3-4-5. Leistungsstufenanzeige
6. Schaltuhranzeige (in Minuten)
7-9. Einstelltaste, zweite Kochzone
8. Zeitschaltertaste
10. Sicherheitsverriegelungstaste
11. Ein-/Ausschalttaste
Drücken Sie auf die Ein-/ Ausschalttaste, um die Kochmulde einzuschalten. Auf der
Anzeige erscheint 10 Sekunden lang ein Strich. Wenn innerhalb von 10 Sekunden
keine Kochzone eingeschaltet wird, schaltet sich die Kochmulde automatisch ab.
Um den von Ihnen gewünschten Teil der Kochmulde in Betrieb zu nehmen,
drücken Sie die entsprechende Taste + oder - innerhalb von 10 Sekunden. Wenn
Sie auf die + Taste drücken, erscheint auf der Anzeige die Leistungsstufe 9
Wenn Sie dagegen auf die - Taste drücken, wird die Leistungsstufe
4
angezeigt
Stellen Sie nach diesem Vorgang die Temperatur anhand der
.
Tasten ein.
+/-
Um einen Teil des Gerätes auszuschalten, drücken Sie auf die - Taste, bis
erscheint. Die entsprechende Leuchtdiode wird nach 10 Sekunden ausgeschaltet.
Sie können einen bestimmten Teil des Gerätes auch ausschalten, indem Sie
gleichzeitig auf die Taste + und - drücken.
Zum Abschalten der Kochmulde drücken Sie auf die Ein-/Ausschalttaste .
Wenn alle Teile des Gerätes auf
stehen, schaltet sich die Kochmulde nach 10
0
Sekunden ab.
Wenn Kochgeschirr o. ä. auf das Bedienfeld gestellt wird oder wenn eine
Flüssigkeit überkocht (Wasser, Milch usw.), wird die Kochmulde automatisch
abgestellt. Das Symbol leuchtet dann auf.
Wenn die Kochmulde über Doppelkochzonen verfügt, wird die zweite Zone
eingeschaltet, indem Sie 3 Sekunden lang auf das entsprechende Symbol
drücken. Regeln Sie die Temperatur nach dem Einschalten des zweiten
Elements mit den Tasten
+/-
ein.
.
0
Wenn eine Zone ausgeschaltet ist und die Temperatur noch immer über 50 °C liegt,
schaltet sich die Leuchtdiode H (heiß) neben der Taste + ein. Die Leuchte H (heiß)
bleibt so lange eingeschaltet, bis die Kochmulde auf eine sichere Temperatur
abgekühlt ist.
Loading...
+ 1 hidden pages