Whirlpool 30074216 INSTRUCTION FOR USE [de]

0 (0)
Whirlpool 30074216 INSTRUCTION FOR USE

FRAMTID CG7 / DATID CG7

PRODUKTANGABENBLATT

DE BE

KOCHFELD

a. Starkbrenner b-c. Mittelbrenner d. Hilfsbrenner e. Dreifachring

BACKOFEN

1. Bedienfeld

2. Belüftungsöffnung

3. Grillheizelement

4. Hintere Innenbeleuchtung

5. Gebläse

6. Unteres Heizelement

7. Backofentür

ZUBEHÖR

Fettpfanne:

2 Grillroste:

BEDIENFELD

1 2 3 4 5 6 7 8 9

1.

Bedienknopf zur Programmierung der Garzeit

5.

Einstellknopf, Brenner, vorne, links*

2.

Thermostat-Bedienknopf

6.

Einstellknopf, Brenner, hinten, links*

3.

Orangefarbige Temperaturanzeigeleuchte

7.

Einstellknopf, Mittelbrenner*

4.

Bedienknopf zur Funktionswahl

8.

Einstellknopf, Brenner, vorne, rechts*

 

 

9.

Einstellknopf, Brenner, hinten, rechts*

* Die Bedienknöpfe für das Kochfeld sind nicht vertauschbar. Nach Reinigung oder einem Wartungseingriff müssen sie wieder an der ursprünglichen Stelle eingesetzt werden.

5019 610 66033/D

 

 

Tabelle, Betriebsarten des Backofens

 

 

 

 

 

Betriebsart

 

Funktionsbeschreibung

 

 

 

 

0

BACKOFEN AUS

 

-

 

 

 

 

 

LEUCHTE

 

Wenn der Knopf in dieser Stellung steht, bleibt die Leuchte für alle nachfolgenden

 

 

Vorgänge eingeschaltet.

 

 

 

 

 

 

 

 

ENTFROSTEN MIT

 

In dieser Stellung wird Luft mit Raumtemperatur um tiefgefrorene Speisen zirkuliert,

 

GEBLÄSE

 

sodass sie Auftauen können, ohne den Proteingehalt zu ändern.

 

 

 

 

 

 

 

Die Heizelemente an der Backofendecke und am Boden sind eingeschaltet.

 

NATÜRLICHE

 

Zum traditionellen Braten und Backen, optimal für Fleischbraten einschließlich Wild,

 

 

Biskuittorten sowie Bratäpfel und wenn Speisen knusprig sein sollen. Gute Resultate

 

KONVEKTION

 

 

 

zum Braten und Backen auf einer Ebene mit Temperatureinstellungen von 60 bis

 

 

 

 

 

 

MAX °C.

 

 

 

 

 

 

 

Das Gebläse und das runde Heizelement sind in Betrieb. Die zwischen 60 und MAX

 

 

 

°C einstellbare Heißluft wird gleichmäßig über die verschiedenen Ebenen verteilt.

 

HEISSLUFTOFEN

 

Ideal zum Garen unterschiedlicher Speisearten zur gleichen Zeit (Fleisch, Fisch), ohne

 

 

 

dass der Geschmack beeinträchtigt wird. Außerdem ideal für delikate Backwaren,

 

 

 

zum Beispiel Biskuit, Blätterteig usw.

 

 

 

 

 

 

 

In dieser Stellung wird das mittelstarke Grillelement eingeschaltet. Zum Grillen oder

 

GRILL MITTELSTARK

 

Gratinieren kleinerer traditioneller Gerichte. Bei dieser Einstellung kann die Tür

 

 

 

geschlossen bleiben. Einstellung der Temperaturregelung auf MAX.

 

 

 

 

 

 

 

In dieser Stellung wird das große Grillelement eingeschaltet. Zum Grillen oder

 

GRILL TOTAL

 

Gratinieren traditioneller Gerichte. Bei dieser Einstellung muss die Tür geschlossen

 

 

 

bleiben. Einstellung der Temperaturregelung auf 180 ÷ 200 °C.

 

 

 

 

 

 

 

Die vom Grillelement erhitzte Luft wird vom Gebläse angesaugt und über das Gargut

 

GRILL TOTAL

 

geleitet. Die Einstellung Grill + Gebläse ersetzt den Bratspieß und garantiert

 

+ GEBLÄSE

 

optimale Resultate für Geflügel, Würstchen und rotes Fleisch, selbst in größeren

 

 

 

Mengen. Einstellung der Temperaturregelung auf 180 ÷ 200 °C.

 

 

 

 

 

GEBLÄSE MIT

 

Die vom unteren Heizelement erhitzte Luft wird vom Gebläse angesaugt und über

 

 

das Gargut geleitet. Zum Backen von Brot und hohen, lockeren Kuchen. Diese

 

UNTERHITZE

 

 

 

Funktion ermöglicht Einstellungen zwischen 60 °C und MAX.

 

 

 

 

 

 

 

BETRIEB DES BACKOFENS

Drehen Sie den Bedienknopf zur Funktionswahl auf das Symbol der gewünschten Funktion. Die Ofenbeleuchtung schaltet sich ein.

Drehen Sie den Thermostat-Bedienknopf im Uhrzeigersinn auf die gewünschte Temperatur. Die orangefarbige Temperaturanzeigeleuchte schaltet sich ein und beim Erreichen der gewählten Temperatur wieder aus.

GARZEITPROGRAMMIERUNG

Diese Programmierung erlaubt eine Zeiteinstellung von 1 bis 120 Minuten.

Drehen Sie nach der Anwahl der Garfunktion den Bedienknopf im Uhrzeigersinn auf die gewünschte Garzeit. Nach Ablauf der eingestellten Garzeit schaltet sich der Backofen ab, und der Programmierknopf bleibt auf der Position “0” stehen. Wenn Sie den Backofen im Handbetrieb, d. h. ohne Einstellung einer Garzeit benutzen möchten, vergewissern Sie sich,

dass der Programmierknopf auf dem Symbol steht. Achtung: Wenn der Programmierknopf sich in Stellung “0” befindet, lässt sich der Ofen nicht einschalten.

Um den Ofen einzuschalten, müssen Sie den Programmierknopf auf das Symbol stellen oder die Garzeit einstellen.

Am Ende der Garzeit:

• Drehen Sie alle Bedienknöpfe auf “0”.

Loading...
+ 2 hidden pages