WERMA Ex-LED Signal Tower 741 Instructions For Use Manual

310_741_001_0710.fm Seite 1 Donnerstag, 15. Juli 2010 6:18 18
Ex-LED Colonne lumineuse 741
SIGNALTECHNIK
Ex-LED-Signalsäule 741
Ex-LED Signal Tower 741
II 2G ATEX
Betriebsanleitung
Instructions for use
Mode d’emploi
310_741_001_0710.fm Seite 2 Donnerstag, 15. Juli 2010 6:18 18
Inhaltsverzeichnis
1 Grundlegende Hinweise .......................................................... 3
2 Funktion ...................................................................................... 3
3 Konformität ................................................................................ 3
4 Sicherheitshinweise ................................................................... 3
5 Technische Daten ..................................................................... 4
6 Montage .................................................................................... 4
7 Inbetriebnahme ........................................................................ 4
8 Wartung ..................................................................................... 4
9 Reinigung ................................................................................... 4
10 Entsorgung ................................................................................. 4
Contents
1 Basic Remarks ............................................................................ 5
2 Function ..................................................................................... 5
3 Conformity ................................................................................. 5
4 Safety instructions ..................................................................... 5
5 Technical specifications ........................................................... 6
6 Mounting .................................................................................... 6
7 Commissioning .......................................................................... 6
8 Servicing ..................................................................................... 6
9 Cleaning .................................................................................... 6
10 Disposal ...................................................................................... 6
Sommaire
1 Informations fondamentales ................................................... 7
2 Fonctionnement ........................................................................ 7
3 Conformité ................................................................................. 7
4 Consignes de sécurité ............................................................. 7
5 Données techniques ................................................................ 8
6 Montage .................................................................................... 8
7 Mise en service .......................................................................... 8
8 Maintenance ............................................................................. 8
9 Nettoyage ................................................................................. 8
10 Réglementation concernant les déchets .............................. 8
11 Zeichnungen / Drawings / Dessins .......................................... 9
12 Anhang / Appendix / Annexes ..............................................11
2
310_741_001_0710.fm Seite 3 Donnerstag, 15. Juli 2010 6:18 18
1 Grundlegende Hinweise
D
1.1 Zweck dieses Dokuments
Diese Betriebsanleitung ist Voraussetzung zum sicheren und nutzungsgerech­ten Gebrauch des Geräts. Sie muss deshalb vor Inbetriebnahme, vom Mon­tage- und Wartungspersonal sorgfältig durchgelesen und beachtet werden. Diese Anleitung leicht zugänglich und griffbereit aufbewahren.
1.2 Sicherheitssymbole
Dieses Symbol bedeutet eine möglicherweise gefährliche Situation.
Das Nichtbeachten der so gekennzeichneten Hinweise kann schwere gesundheitsschädliche Auswirkungen zur Folge haben oder zu Sachbeschädi­gungen führen.
2 Funktion
Das Gerät wurde zum Warnen, Rufen und Melden in explosionsgefährdeten Bereichen mit Gefährdung durch Gas entwickelt. Die Gerätegruppe II Kate­gorie 2G erlaubt den Einsatz in allen Ex-Bereichen der Zonen 1 und 2. Der Explosionsschutz wird durch die Zündschutzarten Vergusskapselung "m", Eigensicherheit "i" und Erhöhte Sicherheit "e" im Anschlussbereich erreicht.
3 Konformität
Das Gerät entspricht folgenden Normen und Richtlinien:
Richtlinie 94/9/EG (ATEX), 89/336/EWG (EMV)
EN 50014, EN 50028, EN 50020, EN 50019, EN 61000-6-2, EN 61000-6-3
4 Sicherheitshinweise
• Das Gerät ist ausschließlich zur bestimmungsgemäßen Verwendung wie unter "Funktion" beschrieben vorgesehen. Andere Anwendungen sind ver­boten, da bei sachwidrigem Gebrauch Gefahren auftreten können. Die Signalsäule ist für Dauerbetrieb geeignet.
• Die nationalen Sicherheits- und Unfallvorschriften sind zu beachten.
• Wenn durch einen Ausfall des Signalgeräts eine Gefährdung von Men­schen oder Beschädigung von Betriebseinrichtungen möglich ist, muss dies durch zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen verhindert werden.
• Das Gerät darf ausschließlich von Fachpersonal montiert und gewartet werden, welches mit den geltenden Vorschriften und Bestimmungen ver­traut ist.
• Der Anschluss der externer Zuleitung erfolgt unter Verwendung der Kabel­verschraubung (M20 x 1,5) und im Anschlussraum unter dem Deckel (siehe Zeichnungen ab Seite 9). Die Anschlussleitung fest verlegen sofern eine ungeschützte oder flexible Leitung verwendet wird.
• Vor Anschluss und bei Beschädigung des Geräts Versorgungsspannung abschalten und gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten sichern.
OFF
NENNSPANNUNG
NOMINAL VOLTAGE
TENSION NOMINALE
• Gerät nur in komplett montiertem, unbeschädigten Zustand betreiben. Es dürfen keine Bohrungen oder sonstige Eingriffe am Gehäuse vorgenom­men werden.
• Auf korrekte Nennspannung achten.
3
310_741_001_0710.fm Seite 4 Donnerstag, 15. Juli 2010 6:18 18
5 Technische Daten
5.1 Allgemeine Daten
Material Gehäuse: Polyester duroplastisch
Kalotte: Polycarbonat, transparent
Maße des Gehäuses (L x B x H) Gesamtabmessungen (L x B x H) Gewicht 650 g Einsatz-Temperaturbereich -20 °C ... +50 °C Einschaltdauer ED 100 % Schutzart nach IEC 60529 IP 65 Montagelage beliebig Anschluss Schraubklemme max. 2,5 mm² einschließlich
Kennzeichung
5.2 Elektrische Daten
Nennspannung 24 V DC, Spannungsversorgung muss aus einer
Stromaufaufnahme < 90 mA (< 30 mA/Stufe)
77 mm x 75 mm x 110 mm 77 mm x 75 mm x 297 mm
zugelassenen Kabelverschraubung
II 2G EEx me [ib] II T6
abgesicherten Spannungsquelle erfolgen (T 200 mA).
6 Montage
Abmessungen und Montage siehe “Zeichnungen / Drawings / Dessins” ab Seite 9.
7 Inbetriebnahme
Vor der Inbetriebnahme sicherstellen, dass:
• das Gerät vorschriftsmäßig montiert wurde,
• der elektrische Anschluss ordnungsgemäß ausgeführt wurde,
• das Gerät nicht beschädigt ist.
8 Wartung
Das Gerät ist wartungsfrei.
9 Reinigung
• Reinigung nur mit einem feuchten Tuch, dazu Wasser oder milde, nicht scheuernde, nicht kratzende Reinigungsmittel verwenden. Niemals aggres­sive Reinigungsmittel oder Lösungsmittel verwenden.
10 Entsorgung
Bei der Entsorgung sind die nationalen Abfallbeseitigungsvorschriften zu beachten!
4
310_741_001_0710.fm Seite 5 Donnerstag, 15. Juli 2010 6:18 18
1 Basic Remarks
GB
1.1 Purpose of the document
This operating manual is necessary for the safe and appropriate use of the appliance, and as such must be read carefully by assembly and mainte­nance staff before commissioning, and observed in all respects. This manual must be kept read to hand in an easily accessible place.
1.2 Safety symbols
This symbol indicates a possibly dangerous situation.
The disregard of indicated hazards can result in serious harm to health or lead to material damage.
2 Function
The appliance was developed as a signalling device for warning in hazardous areas where flammable gas or vapours are present. The device group II cate­gory 2G permits use in potentially explosive atmospheres of zones 1 and 2. The gas explosion protection is achieved by casting compound protection "m", intrinsic safety "i" and increased safety "e" in the area of the electrical connec­tion.
3 Conformity
The appliance meets the following standards and directives:
Directive 94/9/EG (ATEX), 89/336/EWG (EMC)
EN 50014, EN 50028, EN 50020, EN 50019, EN 61000-6-2, EN 61000-6-3
4 Safety instructions
• The appliance is exclusively intended for the designated use described in article 2 “Function”. Other applications are prohibited, as inappropriate use can result in dangerous situations.
• National safety and accident regulations must be observed.
• In case of equipment failure, additional safety precautions should be taken to avoid possible danger to persons.
• Wiring must be carried out by a qualified electrician. Adhere to relevant regulations!
• The connection to external supply lines must be carried out using a screwed cable gland (M20 x 1,5) in the terminal box under the cover (see drawings from page 9). Install a fixed connection cable if an unprotected or flexible cable is used.
• Turn off the power supply and take steps to ensure against further acciden­tal use:
OFF
NENNSPANNUNG
NOMINAL VOLTAGE
TENSION NOMINALE
- Before connection.
- In the event of damage
• Only operate the appliance when completely assembled. Do not drill into or interfere with the explosion-proof housing in any way.
• Observe the nominal voltage.
5
Loading...
+ 11 hidden pages