Weller KDS808, KDS834A, KDS824A Operating Instructions Manual

KDS808 / KDS834A / KDS824A
D
Betriebsanleitung
Manuel d‘Utilisation
NL
Gebruiksaanwijzing
I
Istruzioni per l‘uso
GB
Operating Instruction
S
Bruksanvisning
E
Instrucciones para el Manejo
DK
Beskrivelse
Descrição
P
FIN
Käyttöohjeet
GR
∞ФОfiППЛЫЛ
72
Inhaltsverzeichnis Seite
D
1. Beschreibung 14 Technische Daten 14
2. Inbetriebnahme 14
3. Wartung 16
4. Störungsabhilfe 16
5. Ersatzteile 16
6. Zubehör 16
7. Sicherheitshinweise 17
8. Lieferumfang 17
9. Allgemeine Warnhinweise 17
Indice Pagina
I
1. Descrizione 29 Dati Tecnici 29
2. Messa in opera 29
3. Manutenzione 31
4. Analisi dei Guasti 31
5. Parti di Ricambio 31
6. Accessori 32
7. Norme di sicurezza 32
8. Formato standard 32
9. Avvertenze Generali 32
Indice Página
E
1. Descripción 44 Datos técnicos 44
2. Puesta en servicio 44
3. Mantenimiento 46
4. Eliminación de averías 46
5. Piezas de recambio 46
6. Accesorios 46
7. Indicaciones de seguridad 47
8. Volumen de suministro 47
9. Indicaciones generales 47
Sisällysluettelo Sivu
FIN
1. Kuvaus 59 Tekniset tiedot 59
2. Käyttöönotto 59
3. Huolto 61
4. Häiriöiden korjaus 61
5. Varaosat 61
6. Lisätarvikkeet 61
7. Turvallisuusohjeet 61
8. Toimituksen sisältö 62
9. Yleiset varoitukset 62
Table des matières Page
F
1. Description 19 Caractéristiques techniques 19
2. Mise en service 19
3. Entretien 21
4. Dépannage 21
5. Pièces de rechange 21
6. Accessoires 21
7. Consignes de sécurité 22
8. Fournitures 22
9. Avertissements d‘ordre général 22
Inhoud Pagina
NL
1. Beschrijving 24 Technische gegevens 24
2. Ingebruikneming 24
3. Onderhoud 26
4. Hulp bij storingen 26
5. Reserveonderdelen 26
6. Toebehoren 26
7. Veiligheidsaanwijzingen 27
8. Leveromvang 27
9. Algemene waarschuwingen 27
Table of contents Page
GB
1. Description 34 Specifications 34
2. Commissioning 34
3. Maintenance 35
4. Troubleshooting 36
5. Spare parts 36
6. Accessories 36
7. Safety information 36
8. Scope of supply 37
9. General warning notes 37
Innehållsförteckning Sidan
S
1. Beskrivning 39 Tekniska data 39
2. Idrifttagning 39
3. Underhåll 41
4. Åtgärder vid störningar 41
5. Reservdelar 41
6. Tillbehör 41
7. Säkerhetsanvisningar 42
8. Leveransomfång 42
9. Allmänna varningsanvisningar 42
Indholdsfortegnelse Side
DK
1. Beskrivelse 49 Tekniske data 49
2. Idrifttagning 49
3. Vedligeholdelse 51
4. Hjælp ved driftsforstyrrelser 51
5. Reservedele 51
6. Tilbehør 51
7. Sikkerhedshenvisninger 51
8. Leveringsomfang 52
9. Generelle advarselshenvisninger 52
Índice Página
P
1. Descrição 54 Dados técnicos 54
2. Colocação em funcionamento 54
3. Manutenção 56
4. Ajuda em caso de avaria 56
5. Peças sobressalentes 56
6. Acessórios 57
7. Indicações de segurança 57
8. Volume de entrega 57
9. Avisos genéricos 57
›Ó·Î·˜ ÂÚȯÔÌ¤ÓˆÓ ™ÂÏ›‰·
GR
1. ¶ВЪИБЪ·К‹ 64 ∆¯ÓÈο ™ÙÔȯ›· 64
2. £¤ЫЛ ЫВ ПВИЩФ˘ЪБ›· 64
3. ™˘ÓÙ‹ÚËÛË 66
4. AУЩИМВЩТИЫЛ ЫВ ВЪ›ЩˆЫЛ‚П¿‚Л˜ 66
5. AÓÙ·ÏÏ·ÎÙÈο 67
6. EÍ·ÚÙ‹Ì·Ù· 67
7. Yԉ›ÍÂȘ AÛÊ·Ï›·˜ 67
8. ¶·Ú·‰ÔÙ¤· 67
9.°ВУИО¤˜ ¶ЪФВИ‰ФФИЛЩИО¤˜ YФ‰В›НВИ˜ 67
71
KDS808
D
I
1. Manometer für Druckluftausgang
2. Einstellung Rückzugsvakuum
3. Netzschalter
4. Druckluftausgang für Kartusche
5. Druckregler für Druckluftausgang
F
1. Manomètre pour sortie d’air comprimé
2. Réglage de l’aspiration
3. Interrupteur secteur
4. Sortie d’air comprimé pour cartouche
5. Régulateur de pression pour sortie d’air comprimé
NL
1. Manometer voor persluchtuitgang
2. Instelling terugvoervacuüm
3. Netschakelaar
4. Persluchtuitgang voor patroon
5. Drukregelaar voor persluchtuitgang
1. Manometro per sfiato pneumatico
2. Regolazione della depressione
3. Interruttore di rete
4. Sfiato pneumatico per cartucce
5. Valvola regolatrice della pressione per sfiato pneumatico
GB
1. Pressure gauge for air outlet
2. Anti-drip vacuum adjuster
3. Power switch
4. Air outlet for cartridge
5. Pressure regulator for air outlet
S
1. Manometer för utgången för tryckluft
2. Inställning av returvakuum
3. Nätkontakt
4. Utgången för tryckluft för kartusch
5. Tryckregulator för utgången för tryckluft
1
KDS808
E
FIN
1. Manómetro para salida de aire comprimido
2. Ajuste de vacío de retroceso
3. Interruptor de red
4. Salida de aire comprimido para cartucho
5. Regulador de presión para salida de aire comprimido
DK
1. Manometer til trykluftudgangen
2. Indstilling tilbagetræksvakuum
3. Netafbryder
4. Trykluftudgang til patron
5. Trykregulator til trykluftudgangen
P
1. Manómetro para a saída de ar comprimido
2. Regulação do vácuo de retorno
3. Interruptor de corrente
4. Saída do ar comprimido para cartucho
5. Regulador de pressão para saída de ar comprimido
1. Manometri paineilman poistolle
2. Paluutyhjiön säätö
3. Verkkokatkaisija
4. Paineilman poisto kartussille
5. Paineensäädin paineilman poistolle
GR
1. M·УfiМВЩЪФ ЩЛ˜ ВНfi‰Ф˘ Ы˘МИВЫМ¤УФ˘ ·¤Ъ·
2. P‡ıÌÈÛË ÎÂÓÔ‡ Â·Ó·ÊÔÚ¿˜
3. ¢È·ÎfiÙ˘ ‰ÈÎÙ‡Ô˘
4. ŒÍÔ‰Ô˜ Û˘ÌÈÂṲ̂ÓÔ˘ ·¤Ú· ÁÈ· Ê˘Û›ÁÁÈÔ
5. P˘ıÌÈÛÙ‹˜ ›ÂÛ˘ Ù˘ ÂÍfi‰Ô˘ Û˘ÌÈÂṲ̂ÓÔ˘
·¤Ú·
2
KDS808
D
I
6. Fußschalteranschluß
7. Anschluß für externe Druckluft­ versorgung
8. Sicherung 0,5A
9. Spannungswahlschalter
10. Netzspannungsanschluß
F
6. Raccordement de l’interrupteur à pédale
7. Raccordement pour alimentation en air comprimé externe
8. Fusible 0,5A
9. Sélecteur de tension
10. Raccordement de la tension secteur
NL
6. Voetschakelaaraansluiting
7. Aansluiting voor externe persluchttoevoer
8. Zekering 0,5A
9. Spanningskeuzeschakelaar
10. Netspanningsaansluiting
6. Collegamento interruttore a pedale
7. Collegamento per sistema d’alimentazione pneumatico esterno
8. Fusibile 0,5A
9. Selettore di tensione
10. Collegamento per tensione di rete
GB
6. Foot switch socket
7. Coupling for external air supply
8. 0.5A fuse
9. Voltage selector switch
10. Power socket
S
6. Fotkontaktsanslutning
7. Anslutning för extern tryckluftsförsörjning
8. Säkring, 0,5A
9. Spänningsomkopplare
10. Anslutning för nätspänning
3
KDS808
E
FIN
6. Conexión para interruptor de pedal
7. Conexión para alimentación de aire comprimido externa
8. Fusible 0,5A
9. Conmutador selector de tensión
10. Conexión de tensión de la red
DK
6. Fodkontakt-tilslutning
7. Tilslutning til ekstern trykluftforsyning
8. Sikring 0,5A
9. Spændingsvalgkontakt
10. Netspændingstilslutning
P
6. Ligação do interruptor de pedal
7. Ligação para alimentação exterior de ar comprimido
8. Fusível 0,5A
9. Selector de tensão
10. Ligação da tensão de rede
6. Jalkakytkinliitäntä
7. Ulkoisen paineilman syötön liitos
8. Varmistus 0,5A
9. Jännitteen sovitinkytkin
10. Verkkojänniteliitos
GR
6. ™‡Ó‰ÂÛË ‰È·ÎfiÙË Ô‰fi˜
7. ™‡У‰ВЫЛ ВНˆЩВЪИО‹˜ ·ЪФ¯‹˜ Ы˘МИВЫМ¤УФ˘ ·¤Ъ·
8. AÛÊ¿ÏÂÈ· 0,5 A
9. ¢È·ÎfiÙ˘ ÂÈÏÔÁ‹˜ Ù¿Û˘
10. ™‡Ó‰ÂÛË Ù¿Û˘ ‰ÈÎÙ‡Ô˘
4
KDS834A
D
1. Einstellung Rückzugsvakuum
2. Zeiteinstellung in sec.
3. Manometer für Druckluftausgang
4. Druckregler für Druckluftausgang
5. Druckluftausgang für Kartusche
6. Umschalter MANUELL / TIMER - Betrieb
7. Netzschalter
8. Anzeige für Dosierimpuls
I
1. Regolazione della depressione
2. Regolazione in sec.
3. Manometro per sfiato pneumatico
4. Valvola regolatrice della pressione per sfiato pneumatico
5. Sfiato pneumatico per cartucce
6. Commutatore modalità MANUALE / TIMER
7. Interruttore di rete
8. Indicatore impulso di dosaggio
F
1. Réglage de l’aspiration
2. Réglage de temps en s
3. Manomètre pour sortie d’air comprimé
4. Régulateur de pression pour sortie d’air comprimé
5. Sortie d’air comprimé pour cartouche
6. Sélecteur mode MANUEL / TIMER
7. Interrupteur secteur
8. Indication de l’impulsion de dosage
NL
1. Instelling terugvoervacuüm
2. Tijdsinstelling in sec.
3. Manometer voor persluchtuitgang
4. Drukregelaar voor persluchtuitgang
5. Persluchtuitgang voor patroon
6. Omschakelaar MANUELL / TIMER – bedrijf
7. Netschakelaar
8. Indicatie voor doseerimpuls
GB
1. Anti-drip vacuum adjuster
2. Time setting in sec.
3. Pressure gauge for air outlet
4. Pressure regulator for air outlet
5. Air outlet for cartridge
6. MANUAL / TIMER mode selector
7. Power switch
8. Indicator for dispensing pulse
S
1. Inställning av returvakuum
2. Tidinställning i sek
3. Manometer för utgången för tryckluft
4. Tryckregulator för utgången för tryckluft
5. Utgången för tryckluft för kartusch
6. Omkopplare MANUELL/TIMER-drift
7. Nätkontakt
8. Indikator för doseringsimpuls
5
KDS834A
E
1. Ajuste de vacío de retroceso
2. Ajuste de tiempo en seg.
3. Manómetro para salida de aire comprimido
4. Regulador de presión para salida de aire comprimido
5. Salida de aire comprimido para cartucho
6. Conmutador de régimen MANUAL / TIMER
7. Interruptor de red
8. Visualización de impulso de dosificación
FIN
1. Paluutyhjiön säätö
2. Ajan asetus sekunneissa.
3. Manometri paineilman poistolle
4. Paineensäädin paineilman poistolle
5. Paineilman poisto kartussille
6. Vaihtokytkin MANUELL / TIMER – käyttö
7. Verkkokatkaisija
8. Annostussykäyksen näyttö
DK
1. Indstilling tilbagetræksvakuum
2. Tidsindstilling i sek.
3. Manometer til trykluftudgangen
4. Trykregulator til trykluftudgangen
5. Trykluftudgang til patron
6. Omskifter MANUEL / TIMER - drift
7. Netafbryder
8. Indikator til doseringsimpuls
P
1. Regulação do vácuo de retorno
2. Regulação do tempo em seg.
3. Manómetro para a saída de ar comprimido
4. Regulador de pressão para a saída de ar comprimido
5. Saída de ar comprimido para cartucho
6. Comutador funcionamento MANUAL / TEMPORIZADOR
7. Interruptor de corrente
8. Indicador de impulso de dosagem
GR
1. P‡ıÌÈÛË ÎÂÓÔ‡ Â·Ó·ÊÔÚ¿˜
2. P‡ıÌÈÛË ¯ÚfiÓÔ˘ Û ‰Â˘Ù.
3. M·УfiМВЩЪФ ЩЛ˜ ВНfi‰Ф˘ Ы˘МИВЫМ¤УФ˘ ·¤Ъ·
4. P˘ıÌÈÛÙ‹˜ ›ÂÛ˘ Ù˘ ÂÍfi‰Ô˘ Û˘ÌÈÂṲ̂ÓÔ˘ ·¤Ú·
5. ŒÍÔ‰Ô˜ Û˘ÌÈÂṲ̂ÓÔ˘ ·¤Ú· ÁÈ· Ê˘Û›ÁÁÈÔ
6. MВЩ·ПП¿ОЩЛ˜ ПВИЩФ˘ЪБ›·˜ MANUELL / TIMER
7. ¢È·ÎfiÙ˘ ‰ÈÎÙ‡Ô˘
8. ŒУ‰ВИНЛ БИ· ТıЛЫЛ ЩЪФКФ‰fiЩЛЫЛ˜
6
KDS834A
D
I
9. Fußschalteranschluß
10. Anschluß für externe Druckluft- versorgung
11. Sicherung 0,5A
12. Spannungswahlschalter
13. Netzspannungsanschluß
F
9. Raccordement de l’interrupteur à pédale
10. Raccordement pour alimentation en air comprimé externe
11. Fusible 0,5A
12. Sélecteur de tension
13. Raccordement de la tension secteur
NL
9. Voetschakelaaraansluiting
10. Aansluiting voor externe persluchttoevoer
11. Zekering 0,5A
12. Spanningskeuzeschakelaar
13. Netspanningsaansluiting
9. Collegamento interruttore a pedale
10. Collegamento per sistema d’alimentazione pneumatico esterno
11. Fusibile 0,5A
12. Selettore di tensione
13. Collegamento per tensione di rete
GB
9. Foot switch socket
10. Coupling for external air supply
11. 0.5A fuse
12. Voltage selector switch
13. Power socket
S
9. Fotkontaktsanslutning
10. Anslutning för extern tryckluftsförsörjning
11. Säkring, 0,5A
12. Spänningsomkopplare
13. Anslutning för nätspänning
7
KDS834A
E
FIN
9. Conexión para interruptor de pedal
10. Conexión para alimentación de aire comprimido externa
11. Fusible 0,5A
12. Conmutador selector de tensión
13. Conexión de tensión de la red
DK
9. Fodkontakt-tilslutning
10. Tilslutning til ekstern trykluftforsyning
11. Sikring 0,5A
12. Spændingsvalgkontakt
13. Netspændingstilslutning
P
9. Ligação do interruptor de pedal
10. Ligação para alimentação exterior de ar comprimido
11. Fusível 0,5A
12. Selector de tensão
13. Ligação da tensão de rede
9. Jalkakytkinliitäntä
10. Ulkoisen paineilman syötön liitos
11. Varmistus 0,5A
12. Jännitteen sovitinkytkin
13. Verkkojänniteliitos
GR
9. ™‡Ó‰ÂÛË ‰È·ÎfiÙË Ô‰fi˜
10. ™‡У‰ВЫЛ ВНˆЩВЪИО‹˜ ·ЪФ¯‹˜ Ы˘МИВЫМ¤УФ˘ ·¤Ъ·
11. AÛÊ¿ÏÂÈ· 0,5 A
12. ¢È·ÎfiÙ˘ ÂÈÏÔÁ‹˜ Ù¿Û˘
13. ™‡Ó‰ÂÛË Ù¿Û˘ ‰ÈÎÙ‡Ô˘
8
KDS824A
D
1. Druckregler für Druckluftausgang “zeitgesteuert”
2. Manometer für Druckluftausgang “zeitgesteuert”
3. Zeiteinstellung in sec.
4. Anzeige für Dosierimpuls
5. Einstellung Rückzugsvakuum
6. Manometer für Druckluftausgang “Zubehör”
7. Druckregler für Druckluftausgang “Zubehör”
8. Umschalter MANUELL / TIMER – Betrieb
9. Druckluftausgang für Zubehör
10. Druckluftausgang zeitgesteuert für Kartusche
11. Netzschalter
NL
1. Drukregelaar voor persluchtuitgang ”tijdsgestuurd”
2. Manometer voor persluchtuitgang ”tijdsgestuurd”
3. Tijdsinstelling in sec.
4. Indicatie voor doseerimpuls
5. Instelling terugvoervacuüm
6. Manometer voor persluchtuitgang ”Toebehoren”
7. Drukregelaar voor persluchtuitgang ”Toebehoren”
8. Omschakelaar MANUELL / TIMER – bedrijf
9. Persluchtuitgang voor toebehoren
10. Persluchtuitgang tijdsgestuurde voor patroon
11. Elektriciteitsschakelaar
F
1. Régulateur de pression pour sortie d’air comprimé «commande du temps»
2. Manomètre pour sortie d’air comprimé «commande du temps»
3. Réglage de temps en s
4. Indication de l’impulsion de dosage
5. Réglage de l’aspiration
6. Manomètre pour sortie d’air comprimé «Accessoires»
7. Régulateur de pression pour sortie d’air comprimé «Accessoires»
8. Sélecteur mode MANUEL / TIMER
9. Sortie d’air comprimé pour accessoires
10. Sortie d’air comprimé commande du temps pour cartouche
11. Interrupteur secteur
I
1. Valvola regolatrice della pressione per sfiato pneumatico ”a comando temporizzato”
2. Manometro per sfiato pneumatico ”a comando temporizzato”
3. Regolazione in sec.
4. Indicatore impulso di dosaggio
5. Regolazione della depressione
6. Manometro per sfiato pneumatico ”Accessorio”
7. Valvola della pressione per sfiato pneumatico”Accessorio”
8. Commutatore modalità MANUALE / TIMER
9. Sfiato pneumatico per accessori
10. Sfiato pneumatico a comando temporizzato per cartucce
11. Interruttore di rete
9
KDS824A
GB
1. Pressure regulator for ”timed” air outlet
2. Pressure gauge for ”timed” air outlet
3. Time setting in sec.
4. Indicator for dispensing pulse
5. Anti-drip vacuum adjuster
6. Pressure gauge for ”Accessories” air outlet
7. Pressure regulator for ”Accessories” air outlet
8. MANUAL / TIMER mode selector
9. Air outlet for accessories
10. Timed air outlet for cartridge
11. Power switch
E
1. Regulador de presión para salida de aire comprimido ”temporizada”
2. Manómetro para salida de aire comprimido ”temporizada”
3. Ajuste de tiempo en seg.
4. Visualización de impulso de dosificación
5. Ajuste de vacío de retroceso
6. Manómetro para salida de aire comprimido ”Accesorio”
7. Regulador de presión para salida de aire comprimido ”Accesorio ”
8. Conmutador de régimen MANUAL / TIMER
9. Salida de aire comprimido para accesorio
10. Salida de aire comprimido temporizada para cartucho
11. Interruptor de red
S
1. Tryckregulator för utgången för tryckluft ”tidstyrd”
2. Manometer för utgången för tryckluft ”tidstyrd”
3. Tidinställning i sek
4. Indikator för doseringsimpuls
5. Inställning av returvakuum
6. Manometer för utgången för tryckluft ”tillbehör”
7. Tryckregulator för utgången för tryckluft ”tillbehör”
8. Omkopplare MANUELL/TIMER-drift
9. Utgång för tryckluft för tillbehör
10. Utgång för tryckluft, tidstyrd för kartusch
11. Nätkontakt
DK
1. Trykregulator til trykluftudgangen ”tidsstyret”
2. Manometer til trykluftudgangen ”tidsstyret”
3. Tidsindstilling i sek.
4. Indikator til doseringsimpuls
5. Indstilling tilbagetræksvakuum
6. Manometer til trykluftudgangen ”tilbehør”
7. Trykregulator til trykluftudgangen ”tilbehør”
8. Omskifter MANUEL / TIMER - drift
9. Trykluftudgang til tilbehør
10. Tidsstyret trykluftudgang til patron
11. Netafbryder
10
KDS824A
P
1. Regulador de pressão para a saída de ar comprimido ”temporizada”
2. Manómetro para a saída do ar comprimido ”temporizada”
3. Regulação do tempo em seg.
4. Indicador para impulso de dosagem
5. Regulação do vácuo de retorno
6. Manómetro para a saída de ar comprimido ”acessórios”
7. Regulador de pressão para a saída de ar comprimido ”acessórios”
8. Comutador funcionamento MANUAL / TEMPORIZADOR
9. Saída de ar comprimido para acessórios
10. Saída de ar comprimido temporizada para cartuchos
11. Interruptor de corrente
FIN
1. Paineensäädin paineilman poistolle »aikaohjattu»
2. Manometri paineilman poistolle »aikaohjattu»
3. Ajan asetus sekunneissa.
4. Annostussykäyksen näyttö
5. Paluutyhjiön säätö
6. Manometri paineilman poistolle »lisätarvike»
7. Paineensäädin paineilman poistolle »lisätarvike»
8. Vaihtokytkin MANUELL / TIMER – käyttö
9. Paineilman poisto lisätarvikkeelle
10. Paineilman poisto, aikaohjattu, kartussille
11. Verkkokatkaisija
GR
1. P˘ıÌÈÛÙ‹˜ ›ÂÛ˘ Ù˘ ÂÍfi‰Ô˘ Û˘ÌÈÂṲ̂ÓÔ˘ ·¤Ú· Ì ¤ÏÂÁ¯Ô ¯ÚfiÓÔ˘
2. M·УfiМВЩЪФ ЩЛ˜ ВНfi‰Ф˘ Ы˘МИВЫМ¤УФ˘
·¤Ú· Ì ¤ÏÂÁ¯Ô ¯ÚfiÓÔ˘
3. P‡ıÌÈÛË ¯ÚfiÓÔ˘ Û ‰Â˘Ù.
4. EУ‰В›НВИ˜ БИ· ТıЛЫЛ ЩЪФКФ‰fiЩЛЫЛ˜
5. P‡ıÌÈÛË ÎÂÓÔ‡ Â·Ó·ÊÔÚ¿˜
6. M·УfiМВЩЪФ ЩЛ˜ ВНfi‰Ф˘ Ы˘МИВЫМ¤УФ˘
·¤Ú· EÍ·ÚÙ‹Ì·Ù·
7. P˘ıÌÈÛÙ‹˜ ›ÂÛ˘ Ù˘ ÂÍfi‰Ô˘ Û˘ÌÈÂṲ̂ÓÔ˘ ·¤EÍ·ÚÙ‹Ì·Ù·
8. MВЩ·ПП¿ОЩЛ˜ ПВИЩФ˘ЪБ›·˜ MANUELL / TIMER
9. ŒÍÔ‰Ô˜ Û˘ÌÈÂṲ̂ÓÔ˘ ·¤Ú· ÁÈ· ÂÍ·ÚÙ‹Ì·Ù·
10. ŒÍÔ‰Ô˜ Û˘ÌÈÂṲ̂·¤Ú· Ì ¤ÏÂÁ¯Ô ¯ÚfiÓÔ˘ ÁÈ· Ê˘Û›ÁÁÈÔ
11. ¢È·ÎfiÙ˘ ‰ÈÎÙ‡Ô˘
11
KDS824A
D
12. Fußschalteranschluß
13. Anschluß für externe Druckluftversorgung
14. Sicherung 0,5A
15. Spannungswahlschalter
16. Netzspannungsanschluß
F
12. Raccordement de l’interrupteur à pédale
13. Raccordement pour alimentation en air comprimé externe
14. Fusible 0,5A
15. Sélecteur de tension
16. Raccordement de la tension secteur
NL
12. Voetschakelaaraansluiting
13. Aansluiting voor externe persluchttoevoer
14. Zekering 0,5A
15. Spanningskeuzeschakelaar
16. Netspanningsaansluiting
I
12. Collegamento interruttore a pedale
13. Collegamento per sistema d’alimentazione pneumatico esterno
14. Fusibile 0,5A
15. Selettore di tensione
16. Collegamento per tensione di rete
GB
12. Foot switch socket
13. Coupling for external air supply
14. 0.5A fuse
15. Voltage selector switch
16. Power socket
S
12. Fotkontaktsanslutning
13. Anslutning för extern tryckluftsförsörjning
14. Säkring, 0,5 A
15. Spänningsomkopplare
16. Anslutning för nätspänning
12
KDS824A
E
12. Conexión para interruptor de pedal
13. Conexión para alimentación de aire comprimido externa
14. Fusible 0,5A
15. Conmutador selector de tensión
16. Conexión de tensión de la red
DK
12. Fodkontakt-tilslutning
13. Tilslutning til ekstern trykluftforsyning
14. Sikring 0,5A
15. Spændingsvalgkontakt
16. Netspændingstilslutning
P
12. Ligação do interruptor de pedal
13. Ligação para alimentação exterior de ar comprimido
14. Fusível 0,5A
15. Selector de tensão
16. Ligação da tensão de rede
FIN
12. Jalkakytkinliitäntä
13. Ulkoisen paineilman syötön liitos
14. Varmistus 0,5A
15. Jännitteen sovitinkytkin
16. Verkkojänniteliitos
GR
12. ™‡Ó‰ÂÛË ‰È·ÎfiÙË Ô‰fi˜
13. ™‡У‰ВЫЛ ВНˆЩВЪИО‹˜ ·ЪФ¯‹˜ Ы˘МИВЫМ¤УФ˘ ·¤Ъ·
14. AÛÊ¿ÏÂÈ· 0,5 A
15. ¢È·ÎfiÙ˘ ÂÈÏÔÁ‹˜ Ù¿Û˘
16. ™‡Ó‰ÂÛË Ù¿Û˘ ‰ÈÎÙ‡Ô˘
13
Betriebshinweise
Nur gefilterte Druckluftversorgung an das Gerät anschließen.
D
Zusätzlicher Druckluftausgang für Zubehör z.B. Vakuumgreifer.
Technische Daten
Auf ordnungsgemäßen Sitz aller Druckluftanschlüsse achten.
Sicherstellen, daß der Spannungswahlschalter auf der Position der verwendeten Netzspan­nung steht.
Bei Vakuumbetrieb das Ansaugen von Fremdpartikeln verhindern.
1. Beschreibung
Die mit Druckluft betriebenen Dosiersysteme KDS808/834A/824A erlauben durch einen einstellbaren exakten Dosierdruck eine zuverlässige Steuerung des Materialflusses von nieder- bis hochviskose Flüssigkeiten oder Lötpaste. Ein automatischer Zeitimpuls gewährleistet reproduzierbare Dosiermengen und ein einstellbares Rückzugsvakuum verhindern das Nachtropfen von niederviskosen Medien.
KDS808
Einfaches Dosiergerät mit eingebautem Druckregler 0 – 7bar und Druckanzeige. Einstellbares Vakuum um ein Nachtropfen des Dosiermediums zu verhindern. Die Dosiemenge wird über einen Fußschalter vom Bediener gesteuert. Keine automatische Zeitsteuerung.
KDS834A
Mikroprozessorgesteuertes Dosiergerät mit eingebautem Druckregler 0 – 7bar und Druck­anzeige. Einstellbares Vakuum um ein Nachtropfen des Dosiermediums zu verhindern. Digitale Zeitsteuerung für reproduzierbare Dosiermengen. Einstelbare Dosierimpulse von 0.01 bis 99,99 sec.. Auslösung des Zeitimpulses mittels Fußschalter.
KDS824A
Mikroprozessorgesteuertes Dosiergerät mit zwei eingebauten Druckregler 0 – 7bar. und Druckanzeigen. Einstellbares Vakuum um ein Nachtropfen des Dosiemediums zu verhindern. Digitale Zeitsteuerung für reproduzierbare Dosiermengen. Einstellbare Dosierimpulse von
0.01 bis 99,99 sec.. Auslösung des Zeitimpulses mittels Fußschalter.
KDS808 KDS834A KDS824A
Netzspannung 230V/120V 50/60Hz 230V/120V 50/60Hz 230V/120V 50/60Hz Sicherung 0,5A 0,5A 0,5A
Abmessungen L X B X H 197 X 127 X 127 197 X 159 X 127 197 X 242 X 127 Gewicht 2,3 kg 2,6 kg 3,4 kg Drucklufteingang max. 7 bar 7 bar 7 bar Druckluftausgang 0 – 7 bar 0 – 7 bar 0 – 7 bar Vakuum 0 – 0,6 bar 0 – 0,6 bar 0 – 0,6 bar
Timer Einstellbereich 0,01 – 99,99 sec. 0,01 – 99,99 sec. Einstellgenauigkeit +-2% +- 2% Wiederholgenauigkeit 0,0005 sec. 0,0005 sec. Taktzeit 0,12sec. 0,12 sec.
2. Inbetriebnahme
Gerät auspacken und auf Transportschäden überprüfen. Bei Transportschäden den Spediteur informieren.
KDS808
1. Schnellkupplung für Druckluftschlauch AD 6mm an der Geräterückseite ( 7 ) montieren (SW 12).
2. Gefilterte Druckluftversorgung max. 7 bar mit Druckluftschlauch AD 6mm anschließen ( 7 ).
Achtung: Die Druckluftinstallation auf Beschädigungen überprüfen und auf den ordnungsgemäßen Sitz von den verwendeten Schläuchen und Druckluftverschraub­ungen achten. Die Schnellkupplung für Druckluftversorgung vor Verdrehung schützen.
3. Sicherstellen, daß sich das Gerät im ausgeschalteten Zustand befindet.
14
4. Den Schiebeschalter ( 9 ) für die Netzspannung auf den Wert der verwendeten Netz­ spannung stellen.
7. Kartuschenadapter am Druckluftausgang ( 5 ) / ( 10 )* der Gerätevorderseite einstecken und mit einer 1/4 Drehung nach recht verriegeln.
5. Netzkabel anschließen ( 10 ).
6. 3 pol. Fußschalter an der Geräterückseite ( 6 ) einstecken.
7. Kartuschenadapter am Druckluftausgang ( 4 ) der Gerätevorderseite einstecken und mit einer 1/4 Drehung nach recht verriegeln.
8. Gerät einschalten ( 3 ).
9. Den Druckluftregler ( 5 ) auf den gewünschten Arbeitsdruck einstellen.
10. Den Fußschalter betätigen um den Materialfluss zu aktivieren. Durch Loslassen des Fußschalters wird der Materialfluss wieder gestoppt.
KDS834A/KDS824A*
1. Schnellkupplung für Druckluftschlauch AD 6mm an der Geräterückseite ( 10 ) / ( 13 )* montieren (SW 12).
2. Gefilterte Druckluftversorgung max. 7 bar mit Druckluftschlauch AD 6mm anschließen ( 10 ) / ( 13 )*.
Achtung: Die Druckluftinstallation auf Beschädigungen überprüfen und auf den ordnungsgemäßen Sitz von den verwendeten Schläuchen und Druckluftverschraub­ungen achten. Die Schnellkupplung für Druckluftversorgung vor Verdrehung schützen.
3. Sicherstellen, daß sich das Gerät im ausgeschalteten Zustand befindet.
4. Den Schiebeschalter ( 12 ) / ( 15 )* für die Netzspannung auf den Wert der verwendeten Netzspannung stellen.
8. Den Schalter für die Zeitsteuerung ( 6 ) / ( 8 )* auf Stellung: “TIMED” für automatische Zeitsteuerung “MANUAL” für manuelle Zeitsteuerung
9. Bei automatischer Zeitsteuerung kann die Dauer des Dosierimpulses an den 4 stelligen Dezimalstellentasten ( 2 ) / ( 3 )* eingestellt werden. Einstellbereich 0,01 – 99,99 sec.. Den Druckluftregler ( 4 ) / ( 1 )* auf den gewünschten Arbeitsdruck einstellen.
10. Gerät einschalten ( 7 ) / ( 11 )*.
11. Fußschalter betätigen
Bei automatischer Zeitsteuerung kann der Fußschalter sofort wieder losgelassen werden. Die Impulsdauer für den Materialfluss wird durch den TIMER automatisch gesteuert.
Bei manueller Zeitsteuerung wird der Materialfluss durch die Betätigungsdauer des Fußschalters durch den Bediener gesteuert. Dieser Betriebsmodus wird empfohlen, wenn unterschiedliche Materialmengen in Folge dosiert werden müssen.
Die Dauer des Dosierimpulses wird durch eine grüne Leuchtdiode ( 8 ) / ( 4 )* signalisiert.
Arbeiten mit der Vakuumfunktion
Die Dosiersysteme KDS808/834A/824A* beinhalten ein Vakuumsystem. Dieses Vakuum steht während der Dosiepausen an der Kartusche an und verhindert somit ein Nachtropfen von niederviskosem Material nach dem Dosierimpuls.
Das Vakuum kann stufenlos eingestellt werden. Der Unterdruck wird durch Drehen des Vakuumknopfes ( 2 ) / ( 1 ) / ( 5 )* in Pfeilrichtung bzw. gegen Uhrzeigersinn erhöht. Das Vakuum sollte, abhängig von der Viskosität des Mediums, so gering wie möglich sein.
5. Netzkabel anschließen ( 13 ) / ( 16 )*.
6. 3 pol. Fußschalter an der Geräterückseite ( 9 ) / ( 12 )* einstecken.
Achtung: Durch das Vakuumsystem dürfen keine Fremdkörper eingesaugt werden. Dies führt zu Verstopfungen oder Beschädigungen des Vakuumssystems.
15
Druckluftanschluss für Zubehör (nur KDS824A)
Das Dosiesystem KDS824A ist mit einem separaten Druckluftkanal ausgestattet. Die Höhe des Ausgangsdruckes ist durch den rechten Druckregler ( 7 ) von 0 – 7 bar einstellbar. Die eingestellte Druckluft steht permanent am Druckluftausgang ( 9 ) an und besitzt keine Steuerungsfunktion.
3. Wartung
Das Dosiergerät wurde als Präzisionswerkzeug konstruiert und gewährleistet einen wartungsfreien Betrieb unter normalen Bedingungen. Das Gerät sollte frei von Schmutz und Staub sein und keiner Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Die Kartuschenadapter sollten nicht durch das Dosiermedium verunreinigt sein.
4. Störungsabhilfe
Wenn kein Materialfluss zustande kommt.
- Druckluftanschluß des Gerätes und der Kartusche überprüfen. Sicherstellen, daß der Druckregler aufgedreht ist und die Druckluftanzeige den gewünschten Wert anzeigt.
- Sicherstellen, daß sich der Schalter für die Netzspannungswahl in der richtigen Position befindet. Überprüfen ob alle elektrischen Leitungen richtig angeschlossen sind und das Gerät sich im eingeschalteten Zustand befindet.
- Bei Geräten mit Zeitsteuerung sicherstellen, daß die eingestellte Zeit nicht 00.00 sec. ist.
- Bei hochviskosen Medien überprüfen ob der eingestellte Druck ausreichend ist oder die Dosiernadel eingetrocknet ist.
Dosiermenge ist nicht in Ordnung
- Einstellung des Druckreglers verändern
- Beim Kartuschenwechsel können bei den ersten Dosierimpulsen unterschiedliche Materialmengen zustandekommen.
Luftgeräusche sind zu hören.
- Vakuum schließen und Öffnen. Dadurch feststellen ob das Geräusch durch die Vakuumfunktion verursacht wird.
- Druckluftversorgung abstellen und alle Schlauchverbindungen auf ordnungsgemäßen Sitz überprüfen.
Material tropft
- Den Kartuscheninhalt auf Lufteinschlüsse untersuchen.
- Eine spitzform Kunststoffnadel anstatt einer Nadel mit Metalldüse verwenden.
- Wenn möglich, größeren Nadeldurchmesser bei geringerer Druckeinstellung verwenden.
- Die Einstellung des Rückzugvakuums vergrößern.
5. Ersatzteile
Anschlußstück Druckluftausgang Transformator Magnetventil Druckluftwandler Druckluftregler Manometer Leiterplatte Fußschalter Netzkabel
- Dosienadel mit anderem Durchmesser verwenden.
- Bei Geräten mit Zeitsteuerung die Zeiteinstellung verändern.
16
6. Zubehör
Edelstahlnadeln Größe 14 – 30 Kunststoffnadeln Größe 14 –24 Teflonnadeln Größe 15 – 30
Fingerschalter KDS805FS Kartuschenhalter KDS816 Schlauchfilter KDSFIL Universal Kartuschenadapter KDS503S6 - KDS530S6 Vakuumgreifer KDS301
2. Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse.
Setzen Sie das Gerät nicht dem Regen aus. Benutzen Sie das Gerät nicht in feuchter oder nasser Umgebung. Sorgen Sie für gute Beleuchtung. Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen.
3. Schützen Sie sich vor elektrischem Schlag.
Vermeiden Sie Körperberührung mit geerdeten Teilen, z.B. Rohren oder Heizkörpern.
4. Halten Sie Kinder fern.
Lassen Sie andere Personen nicht das Gerät berühren. Halten Sie andere Personen von Ihrem Arbeitsbereich fern.
7. Sicherheitshinweise
Für andere, von der Betriebsanleitung abweichende Verwendung sowie bei eigenmächtiger Veränderung wird von Seiten des Herstellers keine Haftung übernommen.
Die Betriebsanleitung und die darin enthaltenen Warnhinweise sind aufmerksam zu lesen und gut sichtbar in der Nähe des Gerätes aufzubewahren. Die Nichtbeachtung der Warnhinweise können zu Unfällen und Verletzungen oder zu Gesundheitsschäden führen.
Die Dosiersysteme KDS808/834A/824A entsprechen der EG Konformitätserklärung gemäß den grundlegenden Sicherheitsanforderungen der Richtlinie 2004/108/EG und 2006/95/E G.
8. Lieferumfang
KDS Dosiersystem Fußschalter Netzkabel Betriebsanleitung
Bild Schaltplan siehe Seite 69 + 70
9. Allgemeine Warnhinweise
1. Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung.
Unordnung im Arbeitsbereich kann Unfälle zur Folge haben.
5. Bewahren Sie das Gerät sicher auf.
Unbenutzte Geräte sollten an einem trockenen und abgeschlossenen Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern, aufbewahrt werden.
6. Überlasten Sie das Gerät nicht.
Sie arbeiten besser und sicherer im angegebenen Leistungs- bzw. Druckbereich.
7. Benutzen Sie das richtige Gerät.
Verwenden Sie keine zu leistungsschwachen Maschinen für schwere Arbeiten. Benutzen Sie das Gerät nicht für solche Zwecke, für die es nicht vorgesehen ist.
8. Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung.
Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Tragen Sie entsprechende Schutzbekleidung.
9. Schützen Sie Ihre Augen.
Tragen Sie eine Schutzbrille. Beim Verarbeiten von Klebern sind insbesondere die Warnhinweise des Kleberherstellers zu beachten.
10. Verwenden Sie die für den Arbeitsplatz geeignete Absauganlage für Gase oder Dämpfe.
Wenn Vorrichtungen zum Anschluß einer Absauganlage vorhanden ist, überzeugen Sie sich, daß diese in einwandfreiem Zustand ist und richtig benutzt wird.
17
11. Vermeiden Sie abnormale Körperhaltung.
Gestalten Sie Ihren Arbeitsplatz ergonomisch richtig, vermeiden Sie Haltungsfehler beim Arbeiten, benützen Sie immer das richtige Gerät.
12. Pflegen Sie Ihr Gerät mit Sorgfalt.
Halten Sie das Gerät und Zubehör sauber, um besser und sicherer Arbeiten zu können. Befolgen Sie die Wartungsvorschriften und Betriebshinweise. Kontrollieren Sie regelmäßig die Anschlüsse des Gerätes, und lassen Sie es bei Beschädigung von einem anerkannten Fachmann erneuern. Kontrollieren Sie Kabel und Schläuche regelmäßig und ersetzen Sie sie, wenn nötig.
13. Trennen Sie das Gerät vom Druckluftnetz
Bei Nichtgebrauch des Gerätes, oder vor Wartung.
14. Lassen Sie kein Wartungswerkzeug oder Schlüssel stecken.
Überprüfen Sie vor dem Einschalten, daß Schlüssel und Einstellwerkzeuge entfernt sind und das Gerät wieder sachgemäß zusammengebaut wurde.
15. Vermeiden Sie unbeabsichtigten Betrieb.
Vor Inbetriebnahme alle Anschlüsse kontrollieren.
16. Seien Sie aufmerksam.
Achten Sie darauf, was Sie tun. Gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit. Benutzen Sie das Gerät nicht wenn Sie unkonzentriert sind.
17. Überprüfen Sie das Gerät auf eventuelle Beschädigungen.
Vor weiterem Gebrauch des Gerätes müssen Schutzvorrichtungen oder leicht beschädigte Teile sorgfältig auf Ihre einwandfreie und bestimmungsgemäße Funktion untersucht werden. Überprüfen Sie, ob die beweglichen Teile einwandfrei funktionieren und nicht klemmen, oder ob Teile beschädigt sind. Sämtliche Teile müssen richtig montiert sein und alle Bedingungen erfüllen, um den einwandfreien Betrieb des Gerätes zu gewährleisten. Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile müssen sachgemäß durch eine anerkannte Fachwerkstatt repariert oder ausgewechselt werden, soweit nichts anderes in der Betriebsanleitung angegeben ist.
Geräten. Der Gebrauch anderer Werkzeuge und anderen Zubehörs kann eine Verletzungsgefahr für Sie bedeuten.
19. Lassen Sie Ihr Gerät durch eine Fachkraft reparieren.
Dieses Gerät entspricht den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen dürfen nur von einer Fachkraft ausgeführt werden, indem original WELLER Ersatzteile verwendet werden; andernfalls können Unfälle für den Betreiber entstehen.
20. Verwendung mit anderen WELLER Geräten.
Wird das Gerät in Verbindung mit anderen WELLER-Geräten bzw. Zusatzgeräten betrieben, so sind auch deren in der Betriebsanleitung aufgeführte Warnhinweise zu lesen.
21. Beachten Sie die für Ihren Arbeitsplatz geltenden Sicherheitsbestimmungen.
Technische Änderungen vorbehalten!
Die aktualisierten Betriebsanleitungen finden Sie unter www.weller-tools.com.
18. Achtung
Benutzen Sie nur Zubehör oder Zusatzgeräte, die in der Zubehörliste der Betriebsanleitung aufgeführt sind. Benützen Sie WELLER Zubehör oder Zusatzgeräte nur an original WELLER
18
Instructions d’emploi
F
N’alimenter l’appareil qu’avec de l’air comprimé filtré.
S’assurer de la bonne fixation de tous les raccords d’air comprimé.
S’assurer que le sélecteur de tension est placé sur la position correspondant à la tension secteur utilisée.
Lors de l’aspiration, éviter d’aspirer des particules étrangères.
1. Description
Les systèmes de dosage fonctionnant à l’air comprimé KDS808/834A/824A autorisent, grâce à leur pression de dosage précise réglable, un contrôle fiable du flux de liquides faiblement à fortement visqueux ou de pâte à braser. Une impulsion automatique garantit la reproductibilité des quantités dosées et une aspiration réglable empêche les liquides faiblement visqueux de goutter.
KDS808
Appareil de dosage simple avec un régulateur de pression de 0 à 7 bars et un indicateur de pression. Aspiration réglable pour empêcher le liquide dosé de goutter. La quantité dosée est contrôlée par l’opérateur, à l’aide d’un interrupteur à pédale. Il n’y a pas de commande du temps automatique.
KDS834A
de goutter. Commande du temps numérique pour la reproductibilité des quantités dosées. Impulsions de dosage réglables de 0,01 à 99,99 s. Déclenchement de l’impulsion à l’aide d’un interrupteur à pédale. Sortie supplémentaire d’air comprimé pour des accessoires, par ex. une ventouse.
Caractéristiques techniques
KDS808 KDS834A KDS824A
Tension secteur 230V/120V 50/60Hz 230V/120V 50/60Hz 230V/120V 50/60Hz Fusible 0,5A 0,5A 0,5A
Dimensions L X l X H 197 X 127 X 127 197 X 159 X 127 197 X 242 X 127 Poids 2,3 kg 2,6 kg 3,4 kg Entrée d’air comprimé max. 7 bar 7 bar 7 bar Sortie d’air comprimé 0 – 7 bar 0 – 7 bar 0 – 7 bar Aspiration 0 – 0,6 bar 0 – 0,6 bar 0 – 0,6 bar
Timer Plage de réglage 0,01 – 99,99 sec. 0,01 – 99,99 sec. Précision de réglage +-2% +- 2% Reproductibilité 0,0005 sec. 0,0005 sec. Temps de cycle 0,12sec. 0,12 sec.
2. Mise en service
Déballer l’appareil et s’assurer qu’il n’a pas subi de dommages au cours du transport. En cas de dommages dus au transport, informer le transporteur.
Appareil de dosage commandé par microprocesseur avec un régulateur de pression de 0 à 7 bars et un indicateur de pression. Aspiration réglable pour empêcher le liquide dosé de goutter. Commande du temps numérique pour la reproductibilité des quantités dosées. Impulsions de dosage réglables de 0.01 à 99,99 s. Déclenchement de l’impulsion à l’aide d’un interrupteur à pédale.
KDS824A
Appareil de dosage commandé par microprocesseur avec deux régulateurs de pression de 0 à 7 bars et indicateurs de pression. Aspiration réglable pour empêcher le liquide dosé
KDS808
1. Monter le raccord rapide pour flexible d’air comprimé DE 6 mm à l’arrière de l’appareil ( 7 ) (SW 12).
2. Raccorder l’air comprimé filtré max. 7 bars avec le flexible à air comprimé DE 6 mm ( 7 ).
19
Attention: S’assurer que l’installation d’air comprimé est en parfait état et vérifier la fixation des flexibles et raccords vissants. Empêcher le raccord rapide d’alimentation en air comprimé de tourner.
5. Raccorder le câble secteur ( 13 ) / ( 16 )*.
6. Brancher l’interrupteur à pédale à 3 pôles à l’arrière de l’appareil ( 9 ) / ( 12 )*.
3. S’assurer que l’appareil est éteint.
4. Placer le sélecteur ( 9 ) de tension secteur sur la valeur correspondant à la tension secteur utilisée.
5. Raccorder le câble secteur ( 10 ).
6. Brancher l’interrupteur à pédale à 3 pôles à l’arrière de l’appareil ( 6 ).
7. Enfoncer l’adaptateur à cartouche à la sortie d’air comprimé ( 4 ) à l’avant de l’appareil et le verrouiller en effectuant 1/4 de tour vers la droite.
8. Mettre l’appareil en marche ( 3 ).
9. Régler la pression de travail souhaitée avec le régulateur d’air comprimé ( 5 ).
10. Actionner l’interrupteur à pédale pour activer le flux de produit. En relâchant l’interrupteur à pédale, le flux de produit s’arrête de nouveau.
KDS834A/KDS824A*
1. Monter le raccord rapide pour flexible d’air comprimé DE 6 mm à l’arrière de l’appareil ( 10 ) / ( 13 )* (SW 12).
2. Raccorder l’air comprimé filtré max. 7 bars avec le flexible à air comprimé DE 6 mm ( 10 ) / ( 13 )*.
Attention: S’assurer que l’installation d’air comprimé est en parfait état et vérifier la fixation des flexibles et raccords vissants. Empêcher le raccord rapide d’alimentation en air comprimé de tourner.
3. S’assurer que l’appareil est éteint.
4. Placer le sélecteur ( 12 ) / ( 15 )* de tension secteur sur la valeur correspondant à la tension secteur utilisée.
7. Enfoncer l’adaptateur à cartouche à la sortie d’air comprimé ( 5 ) / ( 10 )* à l’avant de l’appareil et le verrouiller en effectuant 1/4 de tour vers la droite.
8. Placer le sélecteur de timer ( 6 ) / ( 8 )* sur: «TIMED» pour la commande automatique du temps «MANUAL» pour la commande manuelle du temps
9. Dans le cas de la commande automatique du temps, la durée de l’impulsion de dosage peut être réglée avec les touches décimales à 4 positions ( 2 ) / ( 3 )*. Plage de réglage: 0,01 à 99,99 s. Régler la pression de service souhaitée avec le régulateur d’air comprimé ( 4 ) / ( 1 )*.
10. Mettre l’appareil en marche ( 7 ) / ( 11 )*.
11. Actionner l’interrupteur à pédale.
Dans le cas de la commande automatique de temps, l’interrupteur à pédale peut être immédiatement relâché. La durée de l’impulsion pour le flux de produit est contrôlée automatiquement par le TIMER.
Dans le cas de la commande manuelle de temps, le flux de produit est contrôlé par la durée d’actionnement de l’interrupteur à pédale par l’opérateur. Ce mode de fonctionnement est recommandé lorsqu’il est nécessaire de doser successivement des quantités de produit différentes.
La durée de l’impulsion de dosage est signalée par une diode électroluminescente verte ( 8 ) / ( 4 )*.
Utilisation de la fonction d’aspiration
Les systèmes de dosage KDS808/834A/824A* comprennent un système d’aspiration qui s’active à la cartouche pendant les arrêts du dosage et empêche ainsi les produits à faible viscosité de goutter après l’impulsion de dosage.
20
Loading...
+ 51 hidden pages