3
Finish 270 / 250
d
Inhaltsverzeichnis
1 SICHERHEITSVORSCHRIFTEN FÜR DAS AIRLESS
SPRITZEN __________________________________ 4
1.1 Flammpunkt _________________________________4
1.2 Explosionsschutz ______________________________4
1.3 Explosions- und Brandgefahr beim Spritzen durch
Zündquellen _________________________________4
1.4 Verletzungsgefahr durch den Spritzstrahl __________4
1.5 Spritzpistole sichern gegen Unbeabsichtigte
Betätigung ___________________________________4
1.6 Rückstoß der Spritzpistole ______________________4
1.7 Atemschutz zum Schutz vor Lösemitteldämpfen ____4
1.8 Vermeiden von Berufskrankheiten ________________5
1.9 Max. Betriebsdruck ____________________________5
1.10 Hochdruckschlauch (Sicherheitshinweis) __________5
1.11 Elektrostatische Auadung
(Funken- oder Flammenbildung) _________________5
1.12 Gerät im Einsatz auf Baustellen und Werkstätten ____5
1.13 Lüftung bei Spritzarbeiten in Räumen _____________5
1.14 Absaugeinrichtungen __________________________5
1.15 Erdung des Spritzobjekts _______________________5
1.16 Gerätereinigung mit Lösemittel __________________5
1.17 Gerätereinigung ______________________________5
1.18 Arbeiten oder Reparaturen an der elektrischen
Ausrüstung __________________________________5
1.19 Arbeiten an elektrischen Bauteilen _______________5
1.20 Aufstellung in unebenem Gelände _______________6
2 ANWENDUNGSÜBERSICHT __________________ 6
2.1 Einsatzgebiete ________________________________6
2.2 Beschichtungssto ____________________________6
2.2.1 Beschichtungsstoe mit scharfkantigen
Zusatzstoen _________________________________6
2.2.2 Filterung ____________________________________7
3 GERÄTEBESCHREIBUNG _____________________ 7
3.1 Airless Verfahren ______________________________7
3.2 Funktion des Gerätes __________________________7
3.3 Erklärungsbilder ______________________________8
3.4 Transport ____________________________________8
3.5 Wagenumbau (nur F270) _______________________8
3.6 Technische Daten Finish 250 ____________________9
3.7 Technische Daten Finish 270 ____________________9
4 INBETRIEBNAHME _________________________ 10
4.1 Gerät mit Ansaugsystem______________________ 10
4.2 Gerät mit Oberbehälter (5 liter) ________________ 10
4.3 Hochdruckschlauch und Spritzpistole ___________ 10
4.4 Anschluss an das Stromnetz ___________________ 10
4.5 Bei Erstinbetriebnahme
Reinigung von Konservierungsmittel ___________ 11
4.6 Gerät (Hydrauliksystem) entlüften, wenn das
Geräusch des Einlassventils nicht zu hören ist ____ 11
4.7 Gerät mit Beschichtungssto in Betrieb nehmen __ 11
5 SPRITZTECHNIK ___________________________ 12
6 HANDHABUNG DES HOCHDRUCKSCHLAUCHES 12
6.1 Hochdruckschlauch _________________________ 12
7 ARBEITSUNTERBRECHUNG _________________ 12
8 GERÄTEREINIGUNG ________________________ 13
8.1 Gerätereinigung von außen ___________________ 14
8.2 Ansauglter _______________________________ 14
8.3 Hochdrucklter (Zubehör) ____________________ 14
8.4 Reinigung der Airless-Spritzpistole _____________ 15
9 WARTUNG ________________________________ 15
9.1 Allgemeine Wartung _________________________ 15
9.2 Hochdruckschlauch _________________________ 15
10 REPARATUREN AM GERÄT __________________ 16
10.1 Einlassventildrücker _________________________ 16
10.2 Einlassventil ________________________________ 16
10.3 Auslassventil _______________________________ 16
10.4 Druckregelventil ____________________________ 17
10.5 Entlastungsventil ___________________________ 17
10.6 Membrane austauschen ______________________ 17
10.7 Geräteanschlussleitung austauschen ___________ 18
10.8 typische Verschleißteile ______________________ 18
10.9 Schaltplan _________________________________ 19
10.10 Hilfe bei Störungen __________________________ 20
11 ERSATZEILE UND ZUBEHÖR _________________ 21
11.1 Zubehör für Finish 270 / 250 __________________ 21
11.2 Ersatzteilliste Pumpenkopf ___________________ 22
11.3 Ersatzteilliste Pumpen-Aggregat _______________ 23
11.4 Ersatzteilliste Hochdrucklter (Zubehör) _________ 25
11.5 Ersatzteilliste Wagen _________________________ 25
11.6 Ersatzteilliste Ansaugsystem __________________ 26
11.7 Ersatzteilliste Oberbehälter ___________________ 27
11.8 Ersatzteilliste Oberbehälter mit TopClean ________ 27
Servicenetz in Deutschland _________________________ 28
Prüfung des Gerätes _______________________________ 29
Wichtiger Hinweis zur Produkthaftung ________________ 29
Entsorgungshinweis _______________________________ 29
Garantieerklärung ________________________________ 29
CE - Konformitätserklärung ________________________ 118
Europa-Servicenetz ______________________________ 120
InhaltsverzeIchnIs
d