_MT200_AU3.book Seite 1 Montag, 19. April 2010 7:23 19
MagicTouch MT200 AU3
(9101300027)
DE 5 Funk-Fernbedienung
Fahrzeugspezifische Einbauhinweise
EN 8 Radio Remote Control
Vehicle-specific installation instructions
FR 11 Radiotélécommande
Instructions de montage spécifiques au
véhicule
ES 14 Mando a distancia por radio
Indicaciones para el montaje específicas
del vehículo
IT 17 Radiotelecomando
Indicazioni di montaggio specifiche per il
veicolo
NL 20 Draadloze afstandsbediening
Voertuigspecifieke inbouwvoorschriften
DA 23 Radio-fjernbetjening
Køretøjsspecifikke
installationshenvisninger
SV 26 Radio-fjärrkontroll
Fordonsspecifika anvisningar för
montering
NO 29 Radio-fjernkontrol
Kjøretøyspesifikke monteringsråd
FI 32 Radiokauko-ohjain
Ajoneuvokohtaiset asennusohjeet
_MT200_AU3.book Seite 2 Montag, 19. April 2010 7:23 19
1
1
2
2
sw/ge
1
rt
MagicTouch MT200 AU3
2
3
1
gn/bl
2
sw/gn
3
sw/ws
_MT200_AU3.book Seite 3 Montag, 19. April 2010 7:23 19
MagicTouch MT200 AU3
4
1
sw/gn
2
sw/ws
5
6
1
sw/gn
2
sw/ws
ge/bl
1
gn/bl
3
_MT200_AU3.book Seite 4 Montag, 19. April 2010 7:23 19
7
MagicTouch MT200 AU3
1
4
_MT200_AU3.book Seite 5 Montag, 19. April 2010 7:23 19
MagicTouch MT200 AU3Geeignet zum Einbau in folgende Fahrzeuge
Im folgenden finden Sie fahrzeugspezifische Einbauhinweise zu
MagicTouch MT200. Alle weiteren Informationen finden Sie in der Montageund Bedienungsanleitung.
1Geeignet zum Einbau in folgende Fahrzeuge
Die Funk-Fernbedienung MagicTouch MT200 AU3 (Art.-Nr. 9101300027) kann in
folgenden Fahrzeugtypen verwendet werden:
z Audi A4 ohne DWA 95 – 97
z Audi A6 ohne DWA 94 – 97
DWA: Diebstahlwarnanlage
2MT200 montieren und anschließen
HINWEIS
Verwenden Sie die roten Schneidverbinder für Leitungen bis max. 1 mm².
I
Verwenden Sie die blauen Schneidverbinder für Leitungen von 1,5 bis
2,5 mm².
➤ Klemmen Sie das Masseband am Minuspol der Fahrzeugbatterie ab.
2.1Spannungsversorgung
Audi A4, A6
➤ Klemmen Sie die folgenden Leitungen der Funk-Fernbedienung wie
beschrieben an:
– die rote Leitung an die Schraubklemme „+30“ (unter dem Armaturenbrett,
Abb. 1 1, Seite 2)
– die orange Leitung an die Schraubklemme „75X“ (unter dem Armaturenbrett,
Abb. 1 1, Seite 2)
– die braune Leitung an einen vorhandenen Massepunkt
Audi A6
➤ Trennen Sie die Ringhülsen von folgenden Leitungen der Funk-Fernbedienung:
– rote Leitung
– orange Leitung
➤ Verbinden Sie die folgenden Leitungen der Funk-Fernbedienung jeweils mit
Hilfe von Schneidverbindern (Abb. 2, Seite 2):
– die rote Leitung mit der roten Leitung (rt) vom Zündschloss
– die orange Leitung mit der schwarz/gelben (sw/ge) Leitung vom Zündschloss
➤ Klemmen Sie die braune Leitung der Funk-Fernbedienung an einen vorhande-
nen Massepunkt an.
5
_MT200_AU3.book Seite 6 Montag, 19. April 2010 7:23 19
MT200 montieren und anschließenMagicTouch MT200 AU3
2.2ZV-Ansteuerung und Blinkeransteuerung
Audi A4
Die Ansteuerung der Zentralverriegelung und der Blinker erfolgt an der A-Säule.
➤ Trennen Sie die gelb/blaue (ge/bl) bzw. grün/blaue (gn/bl) Originalleitung
(Abb. 3 1, Seite 2) Pin 5 aus dem braunen 10-poligen Stecker.
➤ Verbinden Sie die folgenden Leitungen der Funk-Fernbedienung wie
beschrieben (Abb. 3 1, Seite 2):
– die grau/rote Leitung mit der gelb/blaue (ge/bl) bzw. grün/blauen (gn/bl)
Originalleitung, die von der Zentralverriegelungspumpe kommt
– die gelb/blaue Leitung mit der anderen Seite der gelb/blaue (ge/bl) bzw.
grün/blauen (gn/bl) Originalleitung, die aus der Fahrzeugtür kommt
➤ Verbinden Sie die folgenden Leitungen der Funk-Fernbedienung jeweils mit
Hilfe von Schneidverbindern (Abb. 3, Seite 2):
– die schwarz/grüne Leitung mit der schwarz/grünen Leitung (sw/gn) aus
Pin 10 des braunen 10-poligen Steckers, der sich an der A-Säule befindet
– die schwarz/weiße Leitung mit der schwarz/weißen Leitung (sw/ws) aus
Pin 9 des braunen 10-poligen Steckers, der sich an der A-Säule befindet
Audi A6
➤ Trennen Sie die gelb/blaue (ge/bl) bzw. grün/blaue (gn/bl) Originalleitung, die
aus der A-Säule kommt.
➤ Verbinden Sie die folgenden Leitungen der Funk-Fernbedienung wie
beschrieben (Abb. 5 1, Seite 3):
– die grau/rote Leitung mit der gelb/blaue (ge/bl) bzw. grün/blauen (gn/bl)
Originalleitung, die von der Zentralverriegelungspumpe kommt
– die gelb/blaue Leitung mit der anderen Seite der gelb/blaue (ge/bl) bzw.
grün/blauen (gn/bl) Originalleitung, die aus der Fahrzeugtür kommt
➤ Verbinden Sie die folgenden Leitungen der Funk-Fernbedienung jeweils mit
Hilfe von Schneidverbindern (Abb. 4, Seite 3):
– die schwarz/grüne Leitung mit der schwarz/grünen Leitung (sw/gn) aus dem
blauen 3-poligen Stecker, der sich oberhalb des Sicherungskastens befindet
– die schwarz/weiße Leitung mit der schwarz/weißen Leitung (sw/ws) aus dem
blauen 3-poligen Stecker, der sich oberhalb des Sicherungskastens befindet
6
_MT200_AU3.book Seite 7 Montag, 19. April 2010 7:23 19
MagicTouch MT200 AU3MT200 montieren und anschließen
2.3Montage abschließen
➤ Klemmen Sie das Masseband am Minuspol der Fahrzeugbatterie wieder an.
➤ Testen Sie die Funktion der Funk-Fernbedienung.
HINWEIS
Vor dem Trennen der Kabelbrücke den Stecker ziehen!
I
Am Stecker des Kabelsatzes steckt zwischen Pin 7 und Pin 11 eine Kabelbrücke (Abb. 7 1, Seite 4):
z Kabelbrücke geschlossen (Werkszustand): für elektrische Stellmotore
(Ansteuerungszeit: 0,7 s)
z Kabelbrücke offen: für pneumatische Stellmotore (Ansteuerungszeit:
3s)
➤ Befestigen Sie das Steuergerät mit dem beiliegenden Befestigungsmaterial.
➤ Montieren Sie demontierte Verkleidungen/Abdeckungen wieder.
7
_MT200_AU3.book Seite 8 Montag, 19. April 2010 7:23 19
Suitable for installing in the following vehiclesMagicTouch MT200 AU3
The following information contains vehicle-specific installation instructions
for MagicTouch MT200. Refer to the installation and operating manual for any
further information.
1Suitable for installing in the following vehicles
The MagicTouch MT200 AU3 radio remote control (item no. 9101300027) can be
used in the following vehicle types:
z Audi A4 without TWS 95 – 97
z Audi A6 without TWS 94 – 97
TWS: theft warning system
2Installing and connecting the MT200
NOTE
Use a red piercing connector for cables with a cross-section of max. 1 mm².
I
Use a blue piercing connector for cables with a cross-section of between
1.5 to 2.5 mm².
➤ Undo the strap on the negative terminal of the vehicle battery.
2.1Power supply
Audi A4, A6
➤ Connect the following cables of the radio remote control as follows:
– Connect the red cable to the “+30” screw terminal (under the dashboard,
fig. 1 1, page 2)
– Connect the orange cable to the “75X” screw terminal (under the dashboard,
fig. 1 1, page 2)
– Connect the brown cable to an available earth point
Audi A6
➤ Disconnect the ring sleeves from the following cables of the radio remote con-
trol:
– Red cable
– Orange cable
➤ Connect the following cables of the radio remote control using piercing connec-
tors (fig. 2, page 2):
– Connect the red cable with the red cable (rt) from the ignition socket
– Connect the orange cable with the black/yellow (sw/ge) cable from the igni-
tion socket
➤ Connect the brown cable of the radio remote control to an available earth point.
8
_MT200_AU3.book Seite 9 Montag, 19. April 2010 7:23 19
MagicTouch MT200 AU3Installing and connecting the MT200
2.2CL and indicator activation
Audi A4
Activation of the central locking and the indicators is performed at the A pillar.
➤ Disconnect the yellow/blue (ge/bl) or green/blue (gn/bl) original cable (fig. 3 1,
page 2) of pin 5 of the brown, 10-pin plug.
➤ Connect the following cables of the radio remote control as described (fig. 3 1,
page 2):
– Connect the grey/red cable to the yellow/blue (ge/bl) or green/blue (gn/bl)
original cable which runs from the central locking pump
– Connect the yellow/blue cable to the yellow/blue (ge/bl) or green/blue (gn/bl)
original cable which runs from the vehicle door
➤ Connect the following cables of the radio remote control using piercing connec-
tors (fig. 3, page 2):
– Connect the black/green cable to the black/green cable (sw/gn) from pin 10
of the brown, 10-pin plug which is located on the A pillar
– Connect the black/white cable to the black/white cable (sw/ws) from pin 9 of
the brown, 10-pin plug which is located on the A pillar
Audi A6
➤ Disconnect the yellow/blue (ge/bl) or green/blue (gn/bl) original cable which
runs from the A pillar.
➤ Connect the following cables of the radio remote control as described (fig. 5 1,
page 3):
– Connect the grey/red cable to the yellow/blue (ge/bl) or green/blue (gn/bl)
original cable which runs from the central locking pump
– Connect the yellow/blue cable to the yellow/blue (ge/bl) or green/blue (gn/bl)
original cable which runs from the vehicle door
➤ Connect the following cables of the radio remote control using piercing connec-
tors (fig. 4, page 3):
– Connect the black/green cable to the black/green cable (sw/gn) of the blue,
3-pin plug which is located above the fuse box
– Connect the black/white cable to the black/white cable (sw/ws) of the blue,
3-pin plug which is located above the fuse box
9
_MT200_AU3.book Seite 10 Montag, 19. April 2010 7:23 19
Installing and connecting the MT200MagicTouchM T200 AU3
2.3Completing installation
➤ Reattach the strap on the negative terminal of the vehicle battery again.
➤ Test the radio remote control to see if it works correctly.
NOTE
Pull the plug out before disconnecting the cable bridge.
I
There is a cable bridge (fig. 7 1, page 4) on the plug of the cable set between pin 7 and pin 11:
z Cable bridge closed (factory setting): for electric servo motors (activation
time: 0.7 s)
z Cable bridge open: for pneumatic servo motors (activation time: 3 s)
➤ Fasten the control device in place using the fastening material supplied.
➤ Remount the panels and covers removed.
10
_MT200_AU3.book Seite 11 Montag, 19. April 2010 7:23 19
MagicTouch MT200 AU3Convient pour le montage dans les véhicules suivants
Vous trouverez ci-après les instructions de montage spécifiques à la
MagicTouch MT200. Pour de plus amples informations, reportez-vous aux
instructions de montage et de service.
1Convient pour le montage dans les véhicules sui-
vants
La télécommande radio MagicTouch MT200 AU3 (réf. 9101300027) peut être utilisée dans les types de véhicules suivants :
z Audi A4 sans PAV 95 – 97
z Audi A6 sans PAV 94 – 97
PAV : Protection antivol
2Montage et raccordement de la MT200
REMARQUE
Pour les câbles d'une section maximale de 1 mm², utilisez les connecteurs
I
à lames rouges.
Pour les câbles d'une section maximale de 1,5 à 2,5 mm², utilisez les connecteurs à lames bleues.
➤ Débranchez la tresse de masse reliée au pôle négatif de la batterie du véhicule.
2.1Alimentation électrique
Audi A4, A6
➤ A l'aide de connecteurs à lames, raccordez les câbles suivants de la télécom-
mande radio comme indiqué :
– le câble rouge à la borne à vis « +30 » (sous le tableau de bord, fig. 1 1,
page 2)
– le câble orange à la borne à vis « 75X » (sous le tableau de bord, fig. 1 1,
page 2)
– le câble marron à un point de masse existant
Audi A6
➤ Coupez les gaines des câbles suivants de la télécommande radio :
– câble rouge
– câble orange
➤ A l'aide de connecteurs à lames, raccordez les câbles suivants de la télécom-
mande radio (fig. 2, page 2) :
– le câble rouge au câble rouge (rt) de la serrure de contact
– le câble orange au câble noir/jaune (sw/ge) de la serrure de contact
➤ Raccordez le câble marron de la télécommande radio à un point de masse exis-
tant.
11
Loading...
+ 25 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.