4.4 Kobold PB440
Elektro-Polsterbürste und
Kobold MP440/MR440
Matratzenreiniungsset. . . . . . .75
4.5 Weiteres Zubehör . . . . . . . . . . 77
5 Störungsbehebung . . . . . . . . 78
6 Entsorung und Umweltschutz . 92
6.1 Entsorung des Gerätes . . . . . . .92
6.2 Entsorung der Verpackung . . . .93
6.3 Informationen zum
Umweltschutz . . . . . . . . . . . .93
7 Garantie . . . . . . . . . . . . . . 95
8 Serviceleistungen . . . . . . . . 95
9 Technische Daten . . . . . . . . . 96
10 Klassifikation nach
EU-Energielabel . . . . . . . . . 101
PRODUKTÜBERSICHT
KOBOLD VT300 BODENSTAUBSAUGER
15
14
16
VORSATZGERÄTE
17
VF200
22
18
19
13
1
2
24
20
21
12
7
6
9
8
10
3
4
WEITERES ZUBEHÖR
5
25
11
Art und Umfang des Zubehörs variieren im Lieferumfang. Zubehör kann optional erworben werden. Die in dieser Gebrauchsanleitung gezeigten Abbildungen dienen zur
Veranschaulichung der Funktionen des Kobold VT300 Bodenstaubsaugers und der Zubehöre. Die Darstellungen können bezüglich der Detaillierung und Proportionen vom
tatsächlichen Produkt abweichen.
HD60
23
26
LEGENDE
Pos.Kobold VT300 Bodenstaubsauger
Anschlussleitung
1
mit Kabelspuler (verdeckt/im Innenraum)
2
Traegriff
3
Luftaustritt
4
Deckelentrieelung
5
Saugschlauchentrieelung
6
Anschlussöffnung
7
Filterfüllstandsanzeige
8
Saugrohrhalter
9
Griffmulde
10
Lenkrollen
11
Laufrollen
12
Anschlussstutzen (am Elektrosaugrohr)
13
Kobold ESR300 Elektrosaugrohr
14
Taster zur Entrieelung der Vorsatzgeräte
Hauptschalter (am Elektrosaugschlauch) inkl.
15
Funktionstaste
16
Kobold ESS300 Elektrosaugschlauch
Pos.Vorsatzgeräte
Elektrisches Zubehör:
Kobold EB400 Automatik-Elektrobürste
17
– zum Saugen und Reinigen von Teppich böden und
Hartböden
Kobold SP530 Saugwischer
18
– zum Saugen und Feuchtreinigen von Hartböden
19
Kobold PB440 Elektro-Polsterbürste
Nicht elektrisches Zubehör:
Das Matratzenreiniungsset mit Kobold MR440
20
Matratzen-Saugaufsatz und Kobold MP440
und
Matratzen-Frischeraufsatz für Kobold PB440
21
Elektro-Polsterbürste
– zum Reinigen von Matratzen
Kobold VF200 Teppichfrischer
22
– zum Reinigen von Teppich böden
Kobold HD60 Hartbodendüse
23
– zum Saugen von Hartböden
Pos.Weiteres Zubehör
Nicht elektrisches Zubehör:
24
VD15 Variodüse mit Bohraufsatz und Pinsel
25
FD15 Flexodüse mit Flächenaufsatz
26
SD15 Softdüse
VORBEMERKUNG
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Kobold VT300
Bodenstaubsauger. Der leichte und wendige Bodenstaubsauger
wird Sie viele Jahre begleiten und Ihrem Zuhause Glanz und
Sauberkeit verleihen. Mit dem individuellen und praktischen
Zu behör werden Sie viel Spaß beim Reinigen Ihres Haushaltes haben.
VOR DEM START
• Lesen Sie die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch,
bevor Sie den Kobold VT300 Bodenstaubsauger und das
Zubehör zum ersten Mal benutzen.
• Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung für die zukünftige
Nutzung auf. Sie ist ein wichtiger Bestandteil des Bodenstaubsaugers und muss dem Produkt beiliegen, wenn Sie
es anderen Personen überlassen.
ZEICHEN UND SYMBOLE
Am Text finden Sie die aufgeführten Symbole mit folgender
Bedeutung:
• Teppiche mit langen, in sich verdrillten Fasern (Saxony)
+–––
––––
Hartbodenart
• Versiegelte Holzböden
(z.B. Parkett, Buche- oder Eichedielen)
++–+++
• Laminat++–+++
• Geölte Holzböden (z.B. Dielen, Parkett aus Buche, Eiche)+–+++
• PVC, CV, Linoleum+–+++
• Natursteinböden (z.B. Marmor, Granit, Schiefer)
• Tonböden (z.B. Terrakotta)
+–++
• Keramische Fliesen und Feinsteinzeug++–+++
• Versiegelter Korkboden++–+++
• Empfindliche Natursteinböden––++
• Raue Betonböden (z.B. Waschbeton)–––+
• Nicht versiegelte Holzböden aus Weichholz
(z.B. Kiefer, Fichte) • Nicht versiegelter Korkboden
1
) Nur fü r Trockenreini ung mit Kob old MF530 Rein iungstuch Dr y eeignet. Keinesfalls Feuchtreiniung.
2
) Nur mit K obold MF530 Rei niungstuch Un iversal Sof t reinigen.
––++
Tabelle 1.1 Einung der Vorsatzgeräte für Fußböden
Kobold VF200
Teppichfrischer
Hinweis!
Beachten Sie die detaillierten Anwendungshinweise in den folgenden Kapiteln.
Kobold SP530
Saugwischer
2
2
1
Kobold HD60
Hartbodendüse
++hervorragend eeignet
+sehr gut eeignet
–keinesfalls eeignet
+
+
+
Für Ihre Sicherheit
1 FÜR IHRE SICHERHEIT
Größtmögliche Sicherheit gehört zu den Eigenschaften der Vorwerk Produkte. Die Produktsicherheit des Kobold VT300
Bodenstaubsaugers und seines Zubehörs kann jedoch nur dann gewährleistet werden, wenn Sie dieses Kapitel beachten.
1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Hinweis!
Diese Geräte können von Kindern ab 8 Jahren und darüber und von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reiniung und Benutzerwartung dürfen nicht
durch Kinder ohne Beaufsichtiung durchgehrt werden.
7
8
KOBOLD VT300 BODENSTAUBSAUGER
Der Bodenstaubsauger ist ausschließlich für die Staubbeseitiung im häuslichen Bereich bestimmt. Hierzu gehört auch die
Benutzung für typische Haushaltsanwendungen in Läden, Büros und ähnlichen Arbeitsumebungen, in landwirtschaftlichen Betrieben, von Kunden in Hotels, Motels und weiteren ähnlichen Wohnumebungen sowie in Frühstückspensionen.
Der Bodenstaubsauger darf nur mit dem dazuehörigen Kobold Zubehör verwendet werden.
• Entnehmen Sie der „Tabelle 1.1 Einung der Vorsatzgeräte für Fußböden“ auf Seite 6, für welche Teppich- und Hart-
bodenarten die Vorsatzgeräte geeignet oder nicht geeignet sind.
KOBOLD EB400 AUTOMATIK-ELEKTROBÜRSTE
Die Automatik-Elektrobürste darf nur in Verbindung mit einem Kobold Staubsauger verwendet werden. Sie ist nur zur
Reiniung von Böden und Teppichen bestimmt.
Die Automatik-Elektrobürste ist nur zur Anwendung auf den in „Tabelle 1.1 Einung der Vorsatzgeräte für Fußböden“ auf
Seite 6 anegebenen Teppich - bzw. Hartbodenarten bestimmt.
Folgende Teppicharten und Beläge dürfen keinesfalls mit der Automatik-Elektrobürste ereinigt werden: Felle, Flokati,
Teppiche mit langen, in sich verdrillten Fasern (Saxony), lose geknüpfte und lose gewebte Teppiche, extrem hochflorige
Teppiche, nicht versiegelte Korkböden, nicht versiegelte Weichholzböden, Belgisch-Granit, empfindliche Natursteinböden,
raue Betonböden (z.B. Waschbeton).
KOBOLD VF200 TEPPICHFRISCHER
Der Teppichfrischer darf nur in Verbindung mit einem Kobold Staubsauger verwendet werden. Er ist nur zur Reiniung
von Teppichen bestimmt.
Der Teppichfrischer ist nur zur Anwendung auf den in „Tabelle 1.1 Einung der Vorsatzgeräte für Fußböden“ auf Seite 6
anegebenen Teppichbodenarten bestimmt.
Folgende Teppicharten dürfen keinesfalls mit dem Teppichfrischer ereinigt werden: hochflorige Teppiche > 1,5 cm, Felle,
Flokati, Teppiche mit langen, in sich verdrillten Fasern (Saxony), lose geknüpfte und lose gewebte Teppiche, Seidenteppiche.
Für Ihre Sicherheit
Für Ihre Sicherheit
KOBOLD SP530 SAUGWISCHER
Der Saugwischer darf nur in Verbindung mit einem Kobold Staubsauger verwendet werden. Er ist nur zur An wendung
auf den in „Tabelle 1.1 Einung der Vorsatzgeräte für Fußböden“ auf Seite 6 anegebenen Hartbodenarten bestimmt.
Folgende Beläge dürfen keinesfalls feucht ereinigt werden: unbehandelte Korkböden, unbehandelte Fliesen böden,
unbehandelte Weichholzböden.
KOBOLD PB440 ELEKTRO-POLSTERBÜRSTE
Die Elektro-Polsterbürste darf nur in Verbindung mit einem Kobold Staubsauger und dem entsprechenden Elektrosaugschlauch verwendet werden. Sie ist nur zur Reiniung von Polstermöbeln bestimmt.
KOBOLD MP440/MR440 MATRATZENREINIGUNGSSET
Das Matratzenreiniungsset darf nur in Verbindung mit einem Kobold Staubsauger und der Kobold Elektro-Polsterbürste
verwendet werden. Es ist nur zur Reiniung von Matratzen bestimmt.
KOBOLD HD60 HARTBODENDÜSE
Die Hartbodendüse darf nur in Verbindung mit einem Kobold Staubsauger verwendet werden. Die Hartbodendüse ist nur
zur Reiniung von glatten Hartböden im häuslichen Bereich bestimmt.
9
10
Für Ihre Sicherheit
1.2 Gefahrenhinweise
Hinweis!
• Lesen Sie die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie den Kobold VT300
Bodenstaubsauger und das Zubehör zum ersten Mal benutzen.
• Beachten Sie insbesondere die folgenden Hinweise.
• Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung für die zukünftige Nutzung auf. Sie ist ein wichtiger
Bestandteil des Bodenstaubsaugers und muss dem Produkt beiliegen, wenn Sie es anderen
Personen überlassen.
Gefahr eines Stromschlags!
• Schalten Sie das Gerät vor allen Umrüst-, Reinigungs- und Wartungsarbeiten immer aus
und ziehen Sie den Netz stecker.
• Bevor Sie das Gerät unbeaufsichtigt lassen, schalten Sie das Gerät am Schalter des Kobold
VT300 Bodenstaubsaugers aus und ziehen Sie dann den Netzstecker.
• Ziehen Sie den Netzstecker nie an der Anschlussleitung, sondern am Netzstecker aus der
Steckdose.
• Saugen Sie weder Flüssigkeiten oder feuchten Schmutz auf noch feuchte Fußmatten oder
Teppiche ab.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in feuchten Umgebungen.
• Benutzen Sie keinesfalls das elektrische Zubehör auf nassen Oberflächen oder in Außenbereichen.
• Reinigen Sie Ihr Gerät oder Ihr elektrisches Zubehör, insbesondere die Elektroanschlüsse
des Elek trosaugschlauchs, niemals mit Wasser oder feuchten Reinigern.
Für Ihre Sicherheit
• Fahren Sie mit Ihren motorbetriebenen Vorsatzgeräten, der Kobold EB400 AutomatikElektrobürste und dem Kobold SP530 Saugwischer nie über die Anschlussleitung oder
andere auf dem Boden befindliche Kabel.
• Führen Sie Reparaturen an Ihrem Gerät nie eigenständig aus. Reparaturen an Elektrogeräten
dürfen nur vom zuständigen Vorwerk Kundendienst ausgeführt werden.
• Führen Sie keine spitzen Gegenstände in die elektrischen Kontakte ein.
• Verändern Sie die elektrischen Kontakte nicht.
• Tragen Sie das Gerät niemals an der Anschlussleitung.
• Betreiben Sie die elektrisch betriebenen Vorsatzgeräte oder die Anschlussleitung nicht
weiter, wenn sie beschädigt sind.
• Setzen Sie sich bei Beschädigungen mit Ihrem Vorwerk Kundendienst in Verbindung.
Warnung! Der Kobold ESS300 Elektrosaugschlauch enthält elektrische Verbindungen.
• Nicht zum Aufsaugen von Wasser verwenden.
• Zu Reinigungszwecken nicht in Wasser tauchen.
• Der Schlauch ist regelmäßig zu überprüfen und darf nicht verwendet werden, wenn er
beschädigt ist.
Brandgefahr!
• Saugen Sie keine glühende Asche oder glimmenden Zigarettenstummel auf.
11
Explosionsgefahr!
• Saugen Sie keine explosiven oder leicht entflammbaren Stoffe auf.
12
Für Ihre Sicherheit
Verletzungsgefahr durch Unterdruck!
• Saugen Sie niemals Körperteile an. Saugen Sie nicht in der Nähe von Kindern oder Haustieren.
• Saugen Sie kein Kopfhaar an.
Verletzungsgefahr durch Einklemmen!
• Halten Sie Abstand zu den beweglichen Teilen der Vorsatzgeräte.
Erstickungsgefahr!
• Halten Sie Kleinteile wie Dovina Duftchips oder den Deckel der Revisionsöffnung der
Kobold HD60 Hartbodendüse von Kindern fern.
Verlust der Allergiker-Eignung!
• Benutzen Sie ausschließlich original Kobold Filter und Filtertüten. Verwenden Sie
gebrauchte Filtertüten nicht wieder.
Verletzungsgefahr durch scharfkantige Bruchstücke des Kunststoffs!
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die Kunststoffteile durch Stürze oder Stöße beschädigt
wurden. Schützen Sie sich vor scharfkantigen Bruchstücken.
Für Ihre Sicherheit
Hinweis! Beschädigungsgefahr durch unsachgemäßen Gebrauch!
• Benutzen Sie ausschließlich original Kobold Produkte.
• Betreiben Sie das Gerät nur mit Wechselspannung und an einem durch einen Fachmann
ordnungsgemäß installierten Anschluss.
• Benutzen Sie das Gerät ausschließlich mit der auf dem Typenschild angegebenen Wechselspannung.
• Benutzen Sie das Gerät nur mit eingelegtem Kobold Motorschutzfilter.
• Benutzen Sie das Gerät nur mit einer original 3-in-1-Premium-Filtertüte FP300.
• Verwenden Sie den Kobold SP530 Saugwischer nie ohne Reinigungstuch.
Das Gerät erfüllt die Sicherheitsvorschriften des Landes, in dem es durch eine autorisierte Vorwerk Organisation vertrieben
wurde. Bei der Verwendung des Gerätes in einem anderen Land kann die Einhaltung örtlicher Sicherheitsstandards nicht
garantiert werden. Vorwerk übernimmt deshalb keine Verantwortung für daraus resultierende Sicherheitsrisiken für den
Nutzer.
13
14
Für Ihre Sicherheit
1.3 Gefahrenstufen
• Beachten Sie zu Ihrer Sicherheit auch die Gefahrenhinweise, die im Text der
folgenden Kapitel stehen.
Die Gefahrenhinweise der folgenden Kapitel erkennen Sie an dem Warnsymbol
und/oder an einem Signal wort, das eine Gefahrenstufe anzeigt:
- Beschädigunsgefahr
durch unsachgemäßen
Gebrauch
- Gefahr der Sachbeschädiung durch unsachgemäße
Anwendung
2 ERSTE SCHRITTE
15Erste Schritte
VT300
Bild 2.1 Stopfen entfernen
1
2
Bild 2.2 Elektrosaugschlauch ansetzen
In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie Ihren Kobold VT300 Bodenstaubsauger
für den Gebrauch einrichten. Sie lernen die Grundfunktionen Ihres Bodenstaubsaugers und den Umang mit dem Gerät kennen.
Damit der Bodenstaubsauger beim Transport besser geschützt ist, wird er mit
einem Transportstopfen ausgeliefert. Bevor Sie den Bodenstaubsauger verwenden können, müssen Sie zunächst den Transportstopfen entfernen.
• Ziehen Sie den Transportstopfen aus der Anschlussöffnung des Bodenstaub-
saugers.
2.1 Vorsatzgerät ansetzen
KOBOLD ESS300 ELEKTROSAUGSCHLAUCH ANSETZEN
• Setzen Sie den Kobold ESS300 Elektrosaugschlauch mit dem Anschluss-
stutzen
Sie den Anschlussstutzen nach unten.
• Achten Sie darauf, dass der Anschlussstutzen des Elektrosaugschlauchs beid-
seitig hörbar einrastet.
Sobald der Anschlussstutzen eingerastet ist, ist der Elektrosaugschlauch auf
dem Bodenstaubsauger frei drehbar.
auf die Anschlussöffnung des Bodenstaubsaugers und drücken
16
Erste Schritte
1
2
Bild 2.3 Elektrosaugrohr ansetzen
2
3
KOBOLD ESR300 ELEKTROSAUGROHR ANSETZEN
• Setzen Sie den Handgriff des Elektrosaugschlauchs
des Elektrosaugrohrs
• Achten Sie darauf, dass der Handgriff
rohrs
VORSATZGERÄT ANSETZEN
Zur Reiniung Ihres Fußbodens können Sie eines der folgenden Vorsatzgeräte
verwenden:
- Kobold EB400 Automatik-Elektrobürste
- Kobold HD60 Hartbodendüse
- Kobold SP530 Saugwischer
Das Ansetzen funktioniert bei den drei Vorsatzgeräten auf die gleiche Weise:
• Stecken Sie den Anschlussstutzen des Elektrosaugrohrs
am Vorsatzgerät, hier am Beispiel Automatik-Elektrobürste erklärt.
• Achten Sie darauf, dass der Anschlussstutzen
einrastet.
hörbar einrastet.
Wenn Sie Ihr Gerät nicht zur Bodenpflege verwenden möchten, sondern
oberhalb des Bodens, fahren Sie mit dem Kapitel „Kobold VT300 Bodenstaubsauger tragen“ auf Seite 19 fort.
.
im Anschlussstück des Elektrosaug-
auf das Anschlussstück
in das Gelenk
hörbar in das Gelenk
Bild 2.4 Vorsatzgerät ansetzen
2.2 Parkposition und Saugposition
In Verbindung mit einem Vorsatzgerät können Sie Ihren Kobold VT300
Bodenstaubsauger entweder in der Saugposition verwenden oder in die
Parkposition stellen.
IN DIE PARKPOSITION STELLEN
Vorsicht! Verletzungsgefahr durch umstürzendes Gerät!
Die Parkposition dient zum Abstellen des Gerätes nach Abschluss oder
während einer Unterbrechung der Saugarbeiten.
• Stellen Sie den Kobold VT300 Bodenstaubsauger in der Parkposition
mit dem Vorsatzgerät ausschließlich auf waagerechten Flächen ab.
Hinweis! Beschädigungsgefahr durch eigenständiges Anlaufen des
Gerätes.
• Beachten Sie, dass der Kobold VT300 Bodenstaubsauger von selbst
anläuft, wenn Sie ihn aus der Parkposition nehmen und dieser zuvor
nicht am Hauptschalter ausgeschaltet wurde.
Die Parkposition dient der Aufbewahrung Ihres Bodenstaubsaugers, wenn Sie ihn
nicht benutzen. Außerdem können Sie ihn in dieser Position „zwischenparken“,
wenn Sie den Reiniunsvorang kurz unterbrechen möchten. In der Parkposition
steht das Gerät aufrecht und standfest auf dem Boden.
Das Gerät befindet sich erst in Parkposition, wenn der Bodenstaubsauger gerade
nach vorne zeigt.
17Erste Schritte
18
Erste Schritte
• Stellen Sie das Kobold ESR300 Elektrosaugrohr genau senkrecht über das
Vorsatzgerät und kippen Sie es leicht nach vorn
Vorsatzgerätes einrastet
Anschließend steht das Elektrosaugrohr mit dem Vorsatzgerät aufrecht auf dem
Boden.
• Falls Sie Ihren Bodenstaubsauger längere Zeit nicht nutzen, ziehen Sie den
Netzstecker und verstauen Sie das Gerät ordnungsgemäß.
.
, sodass es im Gelenk des
1
2
3
Bild 2.5 Parkposition und Saugposition
Wenn Sie den Kobold VT300 Bodenstaubsauger mit der Kobold EB400
Automatik-Elektrobürste oder dem Kobold VF200 Teppichfrischer in die
Parkposition stellen und nicht über den Hauptschalter ausgeschaltet
haben, schaltet der Bodenstaubsauger automatisch das Gebläse aus und
die Bürste der EB400/des VF200 wird gestoppt. Die Filterllstandsanzeige
und die Kontrollleuchte des Vorsatzgerätes leuchten dabei weiter.
IN DIE SAUGPOSITION STELLEN
In der Saugposition ist der Bodenstaubsauger frei beweglich, und das Gerät
kann auf dem Boden in alle Richtungen gelenkt werden.
• Halten Sie das Vorsatzgerät mit dem Fuß fest
saugrohr zurück, sodass es hörbar aus der Parkposition
Das Vorsatzgerät lässt sich nun wieder in alle Richtungen bewegen.
und kippen Sie das Elektro-
wieder ausrastet.
19Erste Schritte
2
Bild 2.6 Gerät tragen
2
KOBOLD VT300 BODENSTAUBSAUGER TRAGEN
Warnung! Gefahr eines Stromschlags!
• Tragen Sie den Kobold VT300 Bodenstaubsauger niemals an der
1
Anschlussleitung.
Um den Bodenstaubsauger in der Wohnung zu transportieren oder auf Treppen
zu verwenden, haben Sie zwei verschiedene Transportmöglichkeiten:
- an der Griffmulde
- am Traegriff
• Um den Tragegriff
1
GERÄT WEGRÄUMEN UND VERSTAUEN
Wenn Sie das Gerät nach Beendiung des Sauvorangs nicht mehr benötigen,
auf der Unterseite vorn
an der Oberseite
zu verwenden, ziehen Sie ihn heraus.
können Sie es folgendermaßen aufstellen:
• Stellen Sie den Bodenstaubsauger in die senkrechte Position.
• Schieben Sie das Profil am Anschlussstutzen des Kobold ESR300 Elektrosaug-
rohrs
in den Saugrohrhalter auf der Unterseite des Kobold VT300
Bodenstaubsaugers.
Anschließend sind das Elektrosaugrohr und der Bodenstaubsauger platzsparend aufgestellt. Das Vorsatzgerät kann aufgesteckt bleiben und hängt
dabei nach unten.
Bild 2.7 Gerät wegräumen und verstauen
20
Erste Schritte
2.3 Netzanschluss
ANSCHLUSSLEITUNG HERAUSZIEHEN UND AUFWICKELN
Warnung! Gefahr eines Stromschlags!
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie die
Anschlussleitung vom Kabelspuler ins Gerät aufwickeln lassen!
Vorsicht! Gefahr der Beschädigung elektrischer Teile!
• Achten Sie darauf, Gerät und Anschlussleitung beim Aufwickeln nicht
zu beschädigen.
1
Bild 2.8 Anschlussleitung herausziehen
• Ziehen Sie die Anschlussleitung
Wenn Sie die rote Markierung auf der Anschlussleitung sehen, kann die
Anschlussleitung noch ca. 50 cm herausgezogen werden.
• Um die Anschlussleitung aufzuwickeln, ziehen Sie die Anschlussleitung ein
kurzes Stück (ca. 2,5 cm) heraus.
Die Anschlussleitung wird selbsttätig in das Gerät einezogen.
ANSCHLUSSLEITUNG ANSCHLIESSEN
• Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
aus dem Kobold VT300 Bodenstaubsauger.
2.4 Ein- und Ausschalten, Saugstufe einstellen
EINSCHALTEN
• Schalten Sie den Kobold VT300 Bodenstaubsauger ein, indem Sie den Haupt-
schalter
SAUGSTUFE EINSTELLEN
Grundsätzlich empfehlen wir die Saugstufe auto (automatische Sauleistung).
von Position nach vorn schieben .
21Erste Schritte
1
2
3
Bild 2.9 Einschalten und Saugstufe
einstellen
Bei der Verwendung der Kobold EB400 Automatik-Elektrobürste erfolgt
die Reulierung der Sauleistung automatisch, wenn Sie die Saugstufe
auto über den Hauptschalter
eingestellt haben.
• Stellen Sie manuell die Stufen der Saugleistung mit dem Hauptschalter
folgt ein :
- auto – automatische Sauleistung (empfohlen)
- so – minimale Leistung
- med – milere Leistung
- max – maximale Leistung
Wir empfehlen, bei allen Vorsatzgeräten mit der Saugstufe auto zu saugen.
Die weiteren Saugstufen sind speziell auf besondere Anwendungen
abgestimmt. Sie finden diese in den Kapiteln zu den Vorsatzgeräten.
wie
22
Erste Schritte
FUNKTIONSTASTE (NUR IN VERBINDUNG MIT DER
KOBOLD EB400 AUTOMATIK-ELEKTROBÜRSTE)
Die Funktionstaste ist nur aktiv bei der Verwendung der Kobold EB400
Automatik-Elektrobürste.
1
Bild 2.10 Funktionstaste
Ihre Automatik-Elektrobürste erkennt die Fußbodenart und stellt sich selbstständig darauf ein. Sie können außerdem mit der Funktionstaste
zwischen Hartboden und Teppich umschalten:
• Drücken Sie dazu die Funktionstaste
Die intelligente Bodenerkennung wird dadurch deaktiviert. Erst das
Aus- und Wiedereinschalten des Bodenstaubsaugers aktiviert die Bodenerkennung erneut.
AUSSCHALTEN
• Um den Bodenstaubsauger auszuschalten, schieben Sie den Hauptschalter
Im Auslieferungszustand ist bereits eine 3-in-1-Premium-Filtertüte FP300 und der
Motorschutzfilter in Ihrem Bodenstaubsauger eingesetzt. Erfahren Sie im Kapitel
„4 Wartung“ auf Seite 63, wie Sie die Filtertüte wechseln (4.2.2 auf Seite 65)
und den Motorschutzfilter austauschen oder reinigen (4.2.4 auf Seite 68).
Der Filterdeckel des Bodenstaubsaugers ist mit einer Deckelsperre
ausgestattet. Er lässt sich ohne eingesetzte 3-in-1-Premium-Filtertüte
nicht schließen.
Hinweis! Beschädigungsgefahr durch gewaltsames Schließen des
Filterdeckels.
• Schließen Sie den Filterdeckel nicht gewaltsam.
• Benutzen Sie das Gerät nur mit einer korrekt eingesetzten, original
3-in-1-Premium-Filtertüte FP300 von Vorwerk.
23Erste Schritte
1
Bild 2.11 Filterfüllstandsanzeige
FILTERFÜLLSTANDSANZEIGE
Die Filterfüllstandsanzeige
mit 6 Leuchtreihen informiert Sie, wann Sie die
3-in-1-Premium-Filtertüte wechseln müssen oder ob eine Störung vorliegt:
Filterfüllstandsanzeige
Alle Reihen leuchten grün.Filtertüte ist leer.
4 bzw. 2 Reihen leuchten grün.Filtertüte füllt sich
Alle Reihen leuchten gelb.Filtertüte muss gewechselt werden.
Alle Reihen blinken rot.Störfall (s. Kapitel „5 Störungsbehebung“ auf
Status/Zustand der
3-in-1-Premium-Filtertüte FP300
(noch kein Wechsel erforderlich).
Seite 78).
24
Bedienung
1
3 BEDIENUNG
Je nachdem, welches Vorsatzgerät oder welches Zubehör Sie verwenden, fahren
Sie mit einem der folgenden Kapitel fort:
2
VF200
3
4
5a
5b
HD60
6
Vorsatzgerät AnwendungsfallKapitel/Seite
Kobold EB400
Automatik-Elektrobürste
Kobold VF200
Teppichfrischer
Kobold SP530 Saugwischer Saugen und Feuchtreinigen
Saugen und Reinigen von
Teppichen und Hartböden
Reinigen von Teppichen mit
Kobosan
3.1 auf Seite 25
3.2 auf Seite 31
3.3 auf Seite 38
von Hartböden
Kobold PB440
Elektro-Polsterbürste
Kobold PB440 ElektroPolsterbürste
Saugen von Polsterflächen
und Polsterfugen
Reinigen und Saugen von
Matratzen mit Lavenia
3.4 auf Seite 49
3.4 auf Seite 49
kombiniert mit
Kobold MP/MR440
Matratzenreiniungsset
Kobold HD60 Hartbodendüse Saugen von glatten
3.5 auf Seite 56
Hartböden
Weiteres ZubehörSaugen von Möbelflächen,
3.6 auf Seite 57
Ecken, Fugen u. a.
Bild 3.1 Kobold VT300 Bodenstaubsauger
und Vorsatzgeräte
25Bedienung
10
11
11
10
9
8
7
6
Bild 3.2 Automatik-Elektrobürste
Legende
Gelenk
Betriebsanzeige Teppich/
Hartboden
Revisionsklappe
Ultraschall-Sensor
Hintere Dichtlippe
Vordere Dichtlippe
Rundbürste
Bodenplatte
Stützrolle
Umschaltung (flex/fine)
Typenschild
1
2
3.1 Kobold EB400 Automatik-Elektrobürste
Die Automatik-Elektrobürste saugt auf Teppichen und Hartböden gleichermaßen
leistungsstark.
Für die besonders gründliche Teppichreiniung hat die AutomatikElektrobürste einen eigenen Motor, der die integrierte Rundbürste antreibt. Das
Bild 3.2 zeigt die Automatik-Elektrobürste und ihre Bedienelemente.
3
4
Die Automatik-Elektrobürste mit ihrer vielseitigen Funktionalität ist auf den
meisten Böden einsetzbar.
• Überzeugen Sie sich dennoch vor der Verwendung der Automatik-Elektro-
bürste davon, dass das Gerät für Ihren Boden geeignet ist (siehe „Tabelle 1.1
5
Eignung der Vorsatzgeräte für Fußböden“ auf Seite 6
).
Warnung! Gefahr eines Stromschlags!
• Fahren Sie mit Ihrer Kobold EB400 Automatik-Elektrobürste nie über
die Anschlussleitung oder andere auf dem Boden befindliche Kabel.
Vorsicht! Verletzungsgefahr durch Einklemmen!
• Halten Sie Abstand zu beweglichen Teilen der Kobold EB400
Automatik-Elektrobürste.
Hinweis! Beschädigungsgefahr durch unsachgemäßen Gebrauch!
• Vermeiden Sie längeres Arbeiten mit dem Gerät auf einer Stelle.
• Vermeiden Sie das Einsaugen loser Teppiche/Fransen.
26
Bedienung
3.1.1 Betriebsanzeige und Bodenmodus
1
2
3
4
Bild 3.3 Betriebsarten und Bodenmodus
Für die Bodenreiniung mit der Automatik-Elektrobürste stehen Ihnen vier
Betriebsarten zur Verfüung. Die gewählte Betriebsart wird jeweils auf der
Be triebs anzeige anezeigt:
LED-AnzeigeBetriebsart
Automatischer Hartbodenmodus
Die Automatik-Elektrobürste hat durch die
der Balken leuchtet kontinuierlich
die Fransen leuchten kontinuierlich
der Balken blinkt langsam
die Fransen blinken langsam
intelligente Bodentyperkennung einen Hartboden erkannt und saugt automatisch im
Hartbodenmodus.
Automatischer Teppichbodenmodus
Die Automatik-Elektrobürste hat durch die intelligente Bodentyperkennung einen Teppichboden erkannt und saugt automatisch im
Teppichbodenmodus.
Manueller Hartbodenmodus
Sie haben über die Funktionstaste am Griff
des Bodenstaubsaugers manuell in den Hartbodenmodus geschaltet.
Manueller Teppichbodenmodus
Sie haben über die Funktionstaste am Griff
des Bodenstaubsaugers manuell in den
Teppichbodenmodus geschaltet.
DIE INTELLIGENTE BODENTYPERKENNUNG
Die Automatik-Elektrobürste verfügt über eine intelligente Bodentyperkennung.
Über einen Sensor erkennt die Automatik-Elektrobürste den zu reinigenden
Bo
dentyp und stellt sich selbstständig für den Sauvorang auf die verschiedenen Bodentypen ein: Hartboden oder Teppichboden.
Die Automatik-Elektrobürste startet mit der intelligenten Bodentyperkennung,
sobald Sie den Bodenstaubsauger mit dem Hauptschalter einschalten.
27Bedienung
HARTBODEN-/TEPPICHBODENMODUS MANUELL UMSCHALTEN
Sie können den Bodenmodus über die Funktionstaste
Bodenstaubsaugers auch manuell einstellen.
• Wählen Sie entsprechend „Tabelle 3.1 Einstellungen für die Bodenarten“ auf
Seite 29 die richtige Saugstufe für Ihren Boden.
• Drücken Sie auf der Funktionstaste
1
saugers, um zwischen dem Hartbodenmodus und dem Teppichbodenmodus
am Hauptschalter des Bodenstaub-
zu wechseln.
Die Betriebsanzeige (Bild 3.3) blinkt, solange Sie den Modus manuell eingestellt
haben.
am Handgriff des
Bild 3.4 Hartbodenmodus/Teppichboden-
modus manuell umschalten
INTELLIGENTE BODENTYPERKENNUNG WIEDER AKTIVIEREN
Wenn Sie die Betriebsart einmal manuell umgestellt haben, ist die intelligente
Bodentyperkennung deaktiviert.
• Aktivieren Sie die Automatikfunktion wieder, indem Sie den Bodenstaubsauger
aus- und wieder einschalten.
3.1.2 Bodenreinigung
Vorsicht! Verletzungsgefahr durch herausgeschleudertes Sauggut!
• Vermeiden Sie das abrupte Aufsetzen des Gerätes auf losem Grobgut
(z. B. Glassplitter), besonders in Augenhöhe.
• Schalten Sie den Kobold VT300 Bodenstaubsauger aus, bevor Sie die
Kobold EB400 Automatik-Elektrobürste anheben.
Hinweis! Beschädigungsgefahr durch unsachgemäßen Gebrauch!
• Vermeiden Sie längeres Arbeiten mit dem Gerät auf einer Stelle.
• Vermeiden Sie das Einsaugen loser Teppiche/Fransen.
28
2
Bild 3.5 Umstellung flex/fine
1
Bedienung
UMSTELLUNG FLEX/FINE
- Einstellung flex: Ihre Automatik-Elektrobürste ist r das tägliche Saugen
optimal voreingestellt mit der Einstellung flex.
- Einstellung fine: Speziell r das Saugen von feinem Schmutz aus Fugen und
Ritzen können Sie die Automatik-Elektrobürste umstellen. In der Einstellung
3
fine erzielen Sie die größte Staubaufnahme, z. B. aus einem Dielenboden mit
vielen Fugen.
Vorsicht! Verletzungsgefahr durch rotierende Bürste!
• Schalten Sie den Kobold VT300 Bodenstaubsauger immer am Hauptschalter aus, bevor Sie die Umstellung auf der Unterseite der Kobold
EB400 Automatik-Elektrobürste vornehmen.
• Schalten Sie den Bodenstaubsauger am Hauptschalter aus.
Die Automatik-Elektrobürste schaltet dabei automatisch in den Teppichbodenmodus.
• Bewegen Sie den Schieber
(fine) r Feinstaub aus Fugen oder auf die Position
auf der Geräteunterseite auf die Position
(flex) r das Saugen
von Grobgut auf glaen Böden.
Grundsätzlich empfehlen wir die Einstellung flex. Die Einstellung fine
wählen Sie nur bei Fußböden mit großen Fugen oder Ritzen (wie z. B.
Dielenböden).
Wenn sich die Kobold EB400 Automatik-Elektrobürste im Hartboden-
modus befindet, lässt sich der Schieber nicht betätigen. Schalten Sie in
diesem Fall den Kobold VT300 Bodenstaubsauger am Hauptschalter ein
und wieder aus, um die Automatik-Elektrobürste in den Teppich bodenmodus zu stellen.
TIPPS ZUM BÜRSTSAUGEN
Grundsätzlich empfehlen wir, mit der Saugstufe auto zu saugen. In dieser Saugstufe sorgt die vollautomatische Schiebekrareulierung r einen leichtgänigen
an den Boden angepassten Schiebeaufwand. Die weiteren Saugstufen sind speziell
auf besondere Teppicharten abgestimmt:
Saugstufemit Normalfunktion für die Bodenarten:
- leichte, lose Teppiche, Fußmatten
soft
(50 W)
auto oder med,
max
Tabelle 3.1 Einstellungen für die Bodenarten
- Seidenteppiche,
- Teppiche mit Fransen,
- empfindliche hochflorige Teppiche
- hochflorige Teppiche
- besonders dichte Veloursteppiche
- Hartböden
- Treppen
- Sisalböden
• Verwenden Sie Saugstufe max für sehr stark mit Feinstaub verschmutzte
Teppichböden.
• Verwenden Sie die Automatik-Elektrobürste grundsätzlich mit aktivierter
Bodentyp erkennung.
• Stellen Sie die Saugstufe entsprechend der „Tabelle 3.1 Einstellungen für die
Bodenarten“ richtig ein.
• Falls Sie einen empfindlichen Boden noch schonender bürstsaugen wollen,
aktivieren Sie den Hartbodenmodus bereits vor dem Befahren der Fläche mit
der Funktions taste.
• Schalten Sie nach jedem Einschalten des Bodenstaubsaugers erneut in den
Hartbodenmodus, wenn Sie mit diesem fortfahren möchten, denn der Hartbodenmodus wird beim Ausschalten des Staubsaugers automatisch deaktiviert.
29Bedienung
,
30
Bild 3.6 Teppichrand parallel saugen
Bild 3.7 Fransen nur rückwärts saugen
Bedienung
• Bewegen Sie das Gerät gleichmäßig vor und zurück.
Zum Saugen unter Möbeln mit wenig Bodenfreiheit stellen Sie die
Automatik-Elektrobürste in Saugposition und legen Sie den Bodenstaubsauger flach auf den Boden.
Wenn Sie den Kobold VT300 Bodenstaubsauger zwischenzeitlich in die
Parkposition stellen, schaltet die rotierende Bürste automatisch ab.
BEI TEPPICH ODER TEXTILEN BÖDEN
• Lassen Sie das Gerät nie länger auf einer Stelle arbeiten, sonst könnte der
Teppich beschädigt werden.
• Bewegen Sie das Gerät während des Betriebs stets hin und her.
• Beachten Sie, dass die Automatik-Elektrobürste vorn und an den Seiten bis
zum Rand saugt.
• Saugen Sie Teppichränder daher nur parallel zur Kante.
Die drehende Rundbürste kann die Fransen auch in der Hartbodenfunk t ion
mechanisch bearbeiten und kämmen. Ziehen Sie die Automatik-Elektrobürste nur rückwärts vom Teppich weg über die Fransen.
3.1.3 Kombination mit älteren Staubsaugermodellen
Wenn Sie die Kobold EB400 Automatik-Elektrobürste in Kombination mit
dem Kobold VT270 Bodenstaubsauger oder älteren Modellen nutzen, stehen
die manuelle Umschaltung des Modus und die Anpassung der Saugleistung in Stufe auto nicht zur Vergung.
Loading...
+ 75 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.