23. indoor humidity/ set humidity/ period of
timer indication
24. steam-out level indication
25. time before the switch off indication
26. ionization mode indication
27. humidifying intensity indication
28. empty water tank indication
Remote control (19) (pic. 2)
29. On/off button
30. Timer setting button
31. Steam-out intensity setting button
32, 33. Indoor relative humidity setting but-
tons
34. Ionization mode on/off button
SAFETY MEASURES
Before using the unit, read these instructions carefully and keep them for future reference.
• Make sure that your home electricity sup-
ply corresponds to the voltage specified
on the body of the unit.
• Place the unit on a flat, humidity-resistant
surface. Distance from the walls should be
not less than 15 cm.
• Do not direct the nozzle of the unit at
wooden furniture, electrical appliances,
books and objects, which can be damaged by humidity.
• Do not place the humidifier in places subject to direct sunlight, high temperatures,
near computers or other sensitive electronic appliances.
• Do not leave the unit unattended in closed
rooms otherwise condensation can appear on furniture and the walls, that is why
we recommend keeping the door of the
room, where the humidifier is used, halfopened.
• Never use the unit outdoors.
• Use only the removable parts which are
supplied with the unit.
• Never allow children to use the unit as a toy.
• Close supervision is necessary when children or disabled persons use the unit.
• This unit is not intended to be used by children or disabled persons unless they have
been given all the necessary instructions
on safety measures and information about
danger, which can be caused by improper
usage of the unit.
• Do not operate the unit without water.
Disconnect the unit from the power supply
when the water tank becomes empty.
• Do not use soda water or any perfume additives.
• Unplug the unit before removing the water
tank.
• Do not cover the ventilation openings and
avoid foreign objects getting inside them.
• Do not immerse the unit into water or other
liquids.
• Do not move or tilt the unit during its operation.
• Always unplug the unit and pour out the
water from the water tank when cleaning
the unit or when you do not use it. Unplug
the unit before moving it to another place.
• Before using the unit, closely examine the
power cord and make sure that it is not
damaged. Do not use the unit, if its power
cord is damaged.
• Do not disassemble the unit yourself, if
any malfunction is detected, apply to the
nearest authorized service center.
• Regularly clean the unit; be careful not to
make any scratches on the nebulizer.
• Store the unit out of reach of children.
FOR HOUSEHOLD USAGE ONLY
USING THE HUMIDIFIER
Unpack the unit and remove the packing
materials. Examine the unit for damages. Do
not switch on the unit if there are any damages in it.
Note:
- if the unit was subjected to negative
temperatures, before switching it on
for the first time, keep it at room temperature for 30 minutes.
- use the unit at temperatures from +5 to
+40°С, and relative humidity less than
80%.
- water temperature should not exceed
+40°С.
Before switching on the unit, make sure that
you home electricity supply corresponds
to the voltage specified on the body of the
unit.
1. Take the handle (10) and remove the wa-
ter tank (11) from the body (16).
2. Turn over the tank (11); unscrew the lid
(14), by turning it counterclockwise. Fill
the water tank (11) with necessary quantity of water and screw the lid on (14) turning it clockwise.
3. Set the filled tank (11) on the body of the
unit (16). Wait for some time, which is
necessary to fill the operating chamber
with water.
4. Plug in the humidifier, you will hear a
sound signal.
5. Switch on the humidifier, by pressing the
(6) “Power” on/off button, the intensity
indication (22), steam-out level indication
(20, 24) and relative indoor humidity indication (23) will light up.
Note:
- irrespective of the operation mode the
display lightning (7) switches off in 8
seconds, in order to see the current
mode press any button on the control
panel or remote control.
- minimal possible indication of indoor
relative humidity is 40%.
6. Establish steam-out intensity with steamout intensity button (1), that will be showed
on the display (7) by changing indication
(20) and (24).
7. You can set a necessary indoor humidity
level (from 40% to 80%, setting step 5%)
with the help of buttons (2,3), the display
(7) will show indication (21) and blinking
indications of the set humidity (23). In 5
seconds on the display (7) indications
(22, 27) will lighten up and relative indoor
humidity indication (23) will lighten up.
To switch off the automatic indoor humid-
ity maintenance mode, press button (2)
or (3) until symbols « - - » appear on display (7).
8. To switch on the ionization mode, press
button (4), indication (26) will appear on
the display (7). To switch off the ionization
mode, press button (4) once again, the
indication (26) will disappear.
9. You can set up operation time of the unit
using the (5) Timer button. Press button
(5) to set the required operation time of
the unit from 1 to 12 hours, it will be reflected on the display (7) by indications
(25) or digital indication (23).
10.When the water tank becomes empty
(11), on the display (7) indication (28) will
light up, you will hear sound signals and
the humidifier will switch off.
11.After the end of the work switch off the
unit pressing button (6).
For convenient control of the unit, use the
remote control.
If there is an isolation insert in the battery
compartment, remove it, if the battery is
supplied separately, remove the holder of the
battery, by preliminary pressing the clamp,
insert the battery in the holder, strictly following the polarity, insert the battery holder
into the remote control. The distance from
the remote control to the humidifier shall not
exceed 5 meters and the angle of 30°.
Correspondence of the remote control
buttons to the buttons on the control
panel of the unit:
Warning: Always switch off and unplug
the unit before cleaning it.
Hard water causes the appearance of scale
on the “nebulizer”, on the inner parts of the
body and on the water tank; it leads to improper operation of the unit and appearance
of white deposit on the interior. In order to
avoid it, it is necessary to clean the nebulizer
every day and replace water as often as possible, as well as to perform cleaning of the
filter-cartridge (13).
If you are not going to use the unit for a long
time: - pour out water from the tank and the
operating chamber of the “nebulizer”, wash
the water tank, wash and clean the operating
chamber of the “nebulizer” and the “nebulizer” itself, dry the unit and put it away for
storage.
Weekly care
• Once a week carefully wash the water tank
(11) and the operating chamber under the
tank(11) with a neutral washing liquid so-
lution. After that, carefully rinse them with
water.
• Add 5-10 drops of the cleaning agent on
the “nebulizer” (15); wait about 2-5 minutes. Use the brush (18) to remove the
deposit from the surface of the “nebulizer”
(15).
Note: As a cleaning agent for the “neb-
ulizer” you can use substances for
scale removal in kettles.
• Do not immerse the unit into water or other
liquids.
Cleaning the filter
• Clean the filter (13) when there are first
signs of a “film” on the furniture items.
• Take the handle (10) and remove the water
tank (10) from the body of the unit (16).
• Turn over the water tank (11), unscrew the
lid (14) by turning it counterclockwise and
remove the filter-cartridge (13), by turning
it counterclockwise.
• Wash the filter-cartridge (13) with running
water and put it for 50-60 minutes into the
bowl with salt solution (2-3 table spoons
for 0,5 liter of water), put off the cartridge
and wash it with running water.
• Place the filter-cartridge (13) back on the
lid (14), by turning it clockwise.
Replacement of the filter-cartridge (13)
Replace the filter-cartridge (13) when necessary.
Storage
- If you are not going to use the unit for a
long time, make sure that all its parts are
dry, including the operating chamber of
the “nebulizer”.
- Do not store the device with water in the
operating chamber.
- Before you put the filter-cartridge away for
storage, clean and dry it, keep the filtercartridge in a cool dark place.
Before applying to the service center read about the following problems:
The humidifier does not operate
Steam has an unpleasant smell
Small intensity of steam output
The remote control does not
operate
ProblemPossible causeSolution
The unit is not plugged inPlug the unit
The water tank is empty Fill the water tank with water
New device – it is normal
Polluted water in the water tank
Polluted nebulizerClean the nebulizer
Obstacle between the remote
control and the sensor on the
unit
Large distance between the remote control and the unit
Battery is dischargedReplace the battery
Unscrew the lid of the water tank
and leave the unit for several
hours in a cool dark place
Clean the water tank
and fill it with pure water
Remove the obstacle for proper
operation of the remote control
Use the remote control in the operating zone
NOTE
Non-observance of rules for cleaning the unit parts from mineral deposits caused by
hard water may affect the overall performance of the unit.
In this case clean the unit and use filtered or distilled water in the future.
SPECIFICATIONS
Power supply: 220-230 V ~ 50 Hz
Power: 30 W
Water tank: 4,5 l
Water flow: >= 400 ml/h
Humidifying area up to 35 m
Timer for 12 hours
Ions output: 3.000.000 ion /cm
2
2
Ozone output: <= 0,05 PPM
Specifications subject to change without prior notice.
Service life of appliance - 3 years
GUARANTEE
Details regarding guarantee conditions can be obtained from the dealer from whom the
appliance was purchased. The bill of sale or receipt must be produced when making any
claim under the terms of this guarantee.
This product conforms to the EMC-Requirements as laid down by the Council
Directive 89/336/EEC and to the Law Voltage Regulation (73/23 EEC)
1. Taste für die Intensitätseinstellung des
„Dampf“Austritts
2, 3. Tasten für die Einstellung der relativen
Feuchtigkeit im Raum
4. EIN/AUSTaste für die Ionisierung
5. „Timer“Taste für die
ZeitschalterEinstellung
6. EIN/AUSTaste
7. Display (Abb. 1)
8. Lochdeckel für den Dampfaustritt
9. Löcher für Dampfaustritt
10. Griff zur Entnahme des Tanks aus dem
Gehäuse
11. Wassertank
12. Wassereinfüllöffnung
13. CartridgeFilter
14. Deckel des Wasserbehälters
15. „Zerstäuber“
16. Gehäuse
17. Fernbedienungspult (Abb. 2)
18. Bürste zur Reinigung des „Zerstäubers“
Anzeigeelemente am Display (7) (Abb. 1)
20. Anzeige der Intensitätsstufe der
Befeuchtung
21. Bildsymbol für den Modus Feuchtigkeits
Einstellung
22. Bildsymbol zur Anzeige der aktuellen
Feuchtigkeit im Raum
23. Anzeige der Feuchtigkeit im Raum / der
SollFeuchte / der TimerLaufzeit
24. Anzeige der DampfaustrittStufen
25. Anzeige der restlichen Zeit bis zum Ende
des Luftbefeuchterbetriebs
26. Anzeige des Ionisierungsbetriebs
27. Bildsymbol für den Modus der
SollFeuchteEinhaltung
28. Bildsymbol „Wassertank leer“
Fernbedienungspult (19) (Abb. 2)
29. EIN/AUSTaste
30. Taste für die ZeitschalterEinstellung
(TimerLaufzeit)
31. Taste zur Einstellung der Intensität des
„Dampf“Austritts
7
7
32, 33. Tasten für Einstellung der relativen
Luftfeuchtigkeit im Raum
34. EIN/AUSTaste für die Ionisierung
SICHERHEITSMASSNAHMEN
Bevor das Gerät in Betrieb genommen wird,
lesen Sie diese Betriebsanleitung aufmerksam durch und heben Sie diese auf, um späterhin bei Bedarf darin nachlesen zu können.
• Vergewissern Sie sich, dass die
Betriebsspannung des Geräts mit der
Netzspannung übereinstimmt.
• Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen,
feuchtigkeitsbeständigen Oberfl äche auf.
Der Abstand bis zu den Wänden soll mindestens 15 cm betragen.
• Richten Sie die Düse des Luftbefeuchters
nicht auf Holzmöbel, elektrische Geräte,
Bücher und andere Sachen, die durch
Feuchte Schaden nehmen können.
• Vermeiden Sie die Platzierung des
Luftbefeuchters dort, wo er der direkten Sonneneinstrahlung, den hohen Temperaturen ausgesetzt wird; der
Luftbefeuchter darf außerdem in der Nähe
der Computer bzw. empfi ndlichen elektronischen Geräte nicht untergebracht werden.
• Lassen Sie das Gerät im geschlossenen
Raum nicht ohne Aufsicht, sonst können
die Möbel und Wände mit Kondenswasser
beschlagen werden; daher empfi ehlt
es sich, die Tür zum Raum, wo der
Luftbefeuchter gerade läuft, einen Spalt
offen zu halten.
• Es ist untersagt, das Gerät draußen zu benutzen.
• Verwenden Sie nur die mitgelieferten abnehmbaren Teile.
• Lassen Sie die Kinder mit dem Gerät nicht
spielen.
• Besondere Vorsicht ist geboten, wenn das
Gerät von Kindern oder Behinderten benutzt wird.
• Dieses Gerät ist nicht für die Benutzung
durch Kinder bzw. Behinderte bestimmt,
es sei denn, sie würden von einer für ihre
Sicherheit zuständigen Person über den
sicheren Umgang mit dem Luftbefeuchter
sowie über die eventuellen Gefahren
aufgrund seiner unsachgemäßen
Verwendung sachgerecht und verständlich unterrichtet.
• Schalten Sie das Gerät ohne Wasser nicht
ein und schalten Sie es aus, sobald im
Tank kein Wasser mehr ist.
• Verwenden Sie kein kohlensäurehaltiges
Wasser und keine Parfümzusatzstoffe.
• Zur Entnahme des Wassertanks muss das
Gerät vom Netz getrennt werden.
• Decken Sie die Löcher für den
„Dampf“Austritt nicht zu und vermeiden
Sie, dass Fremdkörper dorthin gelangen.
• Tauchen Sie das Gehäuse des Geräts nicht
ins Wasser oder in welch auch immer andere Flüssigkeiten.
• Es ist nicht gestattet, das laufende Gerät
zu versetzen bzw. zu neigen.
• Zum Reinigen oder wenn Sie den
Luftbefeuchter einige Zeit lang nicht einsetzen wollen muss das Gerät vom Netz
getrennt und der Wassertank entleert werden. Wenn Sie das Gerät an einem anderen Platz aufstellen möchten, muss das
Gerät zuvor vom Netz getrennt werden.
• Berühren Sie den Netzschnurstecker auf
keinen Fall mit nassen Händen.
• Vor dem Gebrauch des Geräts untersuchen Sie aufmerksam die Netzschnur, um
sicherzustellen, dass sie nicht beschädigt
ist. Sollte die Netzschnur beschädigt sein,
darf das Gerät nicht betrieben werden.
• Unterlassen Sie es, den Luftbefeuchter
selbstständig auseinanderzunehmen.
Sollten Sie eine Beschädigung entdeckt
haben, wenden Sie sich bitte an ein autorisiertes ServiceZentrum in Ihrer Nähe.
• Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, lassen
Sie nicht zu, dass am Zerstäuber Kratzer
entstehen.
• Bewahren Sie das Gerät für Kinder unerreichbar.
NUR FÜR DEN HAUSHALTSGEBRAUCH
BENUTZUNG DES LUFTSBEFEUCHTERS
Packen Sie das Gerät aus und entfernen Sie
das Verpackungsmaterial. Untersuchen Sie
das Gerät auf Beschädigungen. Sollten Sie
Beschädigungen entdeckt haben, darf das
Gerät nicht eingeschaltet werden.
Hinweise:
wenn das Gerät den negativen
Temperaturen ausgesetzt wurde, so
empfi ehlt es sich, es ca. 30 Minuten bei
Raumtemperatur stehen zu lassen, bevor
es das erste Mal eingeschaltet wird;
betreiben Sie den Luftbefeuchter bei der
Raumtemperatur zwischen +5 und +40°C
und bei der relativen Luftfeuchtigkeit von
mindestens 80%.
die Temperatur des Mediums (Wasser)
darf nicht über +40°C liegen.
Bevor das Gerät an das Netz angeschlossen wird, stellen Sie sicher, dass die
Netzspannung mit der Betriebsspannung
des Geräts übereinstimmt.
1. Fassen Sie den Griff (10) und entnehmen Sie den Wassertank (11) aus dem
Gehäuse (16).
2. Kippen Sie den Wassertank (11), schrauben Sie den Deckel (14) ab, indem Sie ihn
gegen Uhrzeigersinn drehen. Füllen Sie
in den Wassertank (11) die erforderliche
Wassermenge ein und schrauben Sie den
Deckel (14) wieder auf, indem Sie ihn im
Uhrzeigersinn drehen.
3. Bauen Sie den nunmehr mit Wasser
gefüllten Tank (11) ins Gehäuse des
Luftbefeuchters (16) ein. Warten Sie eine
Weile ab, bis sich die Betriebssektion mit
Wasser gefüllt hat.
4. Schließen Sie den Luftbefeuchter an Netz
an, dabei werden Sie ein akustisches
Signal hören.
5. Schalten Sie durch Betätigung der EIN/
AUSTaste (6) den Luftbefeuchter ein,
dabei erleuchten auf dem Display die
folgenden Bildsymbole: Bildsymbol(22),
Intensität des Dampfaustritts (20, 24),
und es wird die relative Luftfeuchtigkeit
im Raum (23) angezeigt.
Hinweise:
unabhängig von der Betriebsart er-
lischt die Displaybeleuchtung (7) nach 8
Sekunden; um sich die aktuelle Betriebsart
anzeigen zu lassen, müssen Sie eine beliebige Taste auf dem Bedienfeld bzw. auf
dem Fernbedienungspult betätigen;
der kleinste anzeigbare Wert der relativen
Luftfeuchtigkeit im liegt bei 40%.
6. Mit der Taste zur Einstellung von Intensität
des „Dampf“Austritts (1) können Sie die
gewünschte Intensität einstellen, diese
wird auf dem Display (7) mit (20) und (24)
abwechselnd angezeigt.
7. Sie können den gewünschten Sollwert für
die Luftfeuchtigkeit im Raum (zwischen 40
und 80%, Regelungsschritt 5%) mit den
Tasten (2, 3) auswählen, dabei erleuchtet auf dem Display (7) das Bildsymbol
(21) und der eingestellte Feuchtewert
(23) wird blinkend eingeblendet. Nach 5
Sekunden erleuchten auf dem Display (7)
die Bildsymbole (22, 27) und der eingestellte Feuchtewert (23) wird leuchten.
Zur Deaktivierung des Modus der auto-
matischen Einhaltung der eingestellten
Feuchtigkeit im Raum muss die Taste (2)
oder (3) so lange betätigt werden, bis auf
dem Display (7) die Zeichen „ “ eingeblendet werden.
8. Zur Aktivierung der Ionisierung muss
Taste (4) betätigt werden, dabei erleuchtet auf dem Display (7) das Bildsymbol
(26). Zur Deaktivierung der Ionisierung
muss die Taste (4) noch ein Mal gedrückt
werden, dabei wird das Bildsymbol (26)
erlöschen.
9. Sie können die Laufzeit des
Luftbefeuchters mit „Timer“Taste für
die ZeitschalterEinstellung (5) einstel-
len. Durch Betätigung der TimerTaste
(5) kann die gewünschte Laufzeit des
Luftbefeuchters zwischen 1 und 12
Stunden gewählt werden; Ihre Eingaben
9
werden auf dem Display (7) mit den
Bildsymbolen (25) oder mit digitaler
Anzeige (23) angezeigt.
10.Wenn im Wassertank (11) kein Wasser
mehr ist, erleuchtet auf dem Display (7)
das Bildsymbol (28), es ertönt ein akustisches Signal und der Luftbefeuchter
schaltet ab.
11.Nach dem Gebrauch muss der
Luftbefeuchter durch Betätigung der
Taste (6) ausgeschaltet werden.
FERNBEDIENUNGSPULT (17)
Zur bequemeren Handhabung des
Luftbefeuchters steht Ihnen der
Fernbedienungspult zur Verfügung.
Wenn in der Batteriesektion eine isolierende Einlage vorhanden ist, muss diese ent-
fernt werden. Wenn die Batterie separat
geliefert wird, so nehmen Sie die Halterung
für das Einspeiseelement heraus, setzen
Sie die Batterie in die Halterung ein (bitte die Polarität strikt beachten!) und bauen
Sie die Halterung mit der Batterie in den
Fernbedienungspult wieder ein.
Die Entfernung zwischen dem
Fernbedienungspult und dem
Luftbefeuchter darf 5 Meter und der Winkel
darf 30° nicht überschreiten.
Zuordnung der Tasten auf dem
Fernbedienungspult den Tasten auf dem
Bedienfeld des Luftbefeuchters:
29. EIN/AUSTaste (6).
30. „Timer“Taste für die
ZeitschalterEinstellung (zur Einstellung
der LuftbefeuchterLaufzeit) (5).
31. Taste für die Intensitätseinstellung des
„Dampf“Austritts (1).
32, 33. Tasten für die Einstellung der rela-
tiven Feuchtigkeit im Raum (2), (3).
34. EIN/AUSTaste für die Ionisierung (4).
WARTUNG UND REINIGUNG
Warnung! Vor der Reinigung muss das Gerät
unbedingt ausgeschaltet und vom Netz getrennt werden!
Das Hartwasser verursacht Bildung der
weißen Mineralablagerungen an dem
„Zerstäuber“, innerhalb des Gehäuses und am
Wassertank. Dadurch wird das Funktionieren
des Luftbefeuchters beeinträchtigt und als
Folge wird die Innenausstattung weiß beschlagen. Um dies zu vermeiden, muss der
Zerstäuber wöchentlich gereinigt werden
und das Wasser möglichst oft gewechselt
werden, außerdem muss der CartridgeFilter
(Filtereinsatz) (13) gereinigt werden.
Falls Sie den Luftbefeuchter eine längere Zeit
nicht gebrauchen wollen, gehen Sie wie folgt
vor: entleeren Sie den Wassertank und lassen Sie das Wasser aus der Betriebssektion
des „Zerstäubers“ ab, spülen Sie den
Wassertank, spülen Sie und reinigen Sie die
Betriebssektion des „Zerstäubers“ und den
eigentlichen „Zerstäuber“, lassen Sie alle
Teile des Luftbefeuchters gut austrocknen
und lagern Sie das Gerät ein.
Wöchentliche Wartung
• Einmal pro Woche muss der Wassertank
(11) und die Betriebssektion unter dem
Wassertank (
tralen Spülmittels gründlich gespült werden. Anschließend müssen der Tank und
die Betriebssektion mit reichlich Wasser
nachgespült werden.
• Geben Sie auf den „Zerstäuber“ (15) 510
Tropfen Reinigungsmittel, warten Sie 25
Minuten ab. Danach entfernen Sie mit der
Bürste (18) den Belag (die Verkalkung) von
der Oberfl äche des „Zerstäubers“ (15).
Hinweis:
als Reinigungsmittel für den „Zerstäuber“
eignet sich das Entkalkungsmittel für
Teekessel.
• Tauchen Sie das Gehäuse des Geräts nicht
ins Wasser und auch nicht in jedwede andere Flüssigkeiten.
Filterreinigung
• Der Filter (13) muss einer Reinigung unterzogen werden, sobald sich der „weiße
11 ) mit Lösung eines neu-
10
Beschlag“ an den Möbelstücken bemerkbar macht.
• Fassen Sie den Griff (10) und entnehmen
Sie den Wassertank (11) aus dem Gehäuse
(16).
• Kippen Sie den Wassertank (11), schrau-
ben Sie den Deckel (14) ab, indem Sie ihn
gegen Uhrzeigersinn drehen. Schrauben
Sie den CartridgeFilter (Filtereinsatz) (13)
aus, indem Sie ihn gegen Uhrzeigersinn
drehen.
• Spülen Sie den CartridgeFilter (13) unter
dem Wasserstrahl aus und legen Sie diesen
für 5060 Minuten in einen Behälter mit der
Kochsalzlösung (23 Esslöffel auf 0,5 Liter
Wasser), holen Sie den CartridgeFilter
(13) aus der Salzlösung heraus und spülen
Sie diesen unter fl ießendem Wasser.
• Bauen Sie den CartridgeFilter (13) wieder
in den Deckel (14) ein, indem Sie ihn im
Uhrzeigersinn drehen.
Wechsel des CartridgeFilters (13)
Der CartridgeFilter (13) ist je nach Bedarf
zu wechseln.
Aufbewahrung
Falls Sie den Luftbefeuchter eine längere
Zeit nicht gebrauchen und diesen wegräumen wollen, stellen Sie sicher, dass alle
Teile, einschließlich der Betriebssektion
des „Zerstäubers“ trocken sind.
Der Luftbefeuchter darf nicht mit Wasser
im Wassertank bzw. in der Betriebssektion
des „Zerstäubers“ nicht gelagert werden.
Bevor der CartridgeFilter eingelagert
wird, muss er einer Reinigung unterzogen und ausgetrocknet werden. Der
CartridgeFilter ist kühl und dunkel zu lagern.
Bewahren Sie den Luftbefeuchter an einer
trockenen und für Kinder unzugänglichen
Stelle.
STÖRUNGEN UND DEREN BESEITIGUNG
Bevor Sie sich an das ServiceZentrum wenden, machen Sie sich mit den folgenden
Störungen vertraut:
Ein Hindernis zwischen dem
Fernbedienungspult und dem
Sensor am Luftbefeuchter
Eine große Entfernung zwischen
dem Fernbedienungspult und dem
Luftbefeuchter
Einspeiseelement ist entladen
(Batterie leer)
Schließen Sie das Gerät ans
Stromnetz an
Füllen Sie Wasser in den
Wassertank ein
Schrauben Sie den Deckel des
Wassertanks ab und lassen Sie
diesen für einige Stunden an einer
dunklen und kühlen Stelle
Reinigen Sie den Wassertank und
füllen Sie darin reines Wasser ein
Reinigen Sie das Element des
„Zerstäubers“
Beseitigen Sie das Hindernis, um
eine störungsfreie Funktion des
Fernbedienungspults zu ermöglichen
Benutzen Sie den
Fernbedienungspult innerhalb
seines Prozessortes
Ersetzen Sie das Einspeiseelement
ANMERKUNG: Wenn die Regeln für die Reinigung der Teile des Gerätes von den durch die
Verwendung des Hartwassers verursachten Mineralablagerungen nicht befolgt werden,
kann sich die Funktionseffi zienz des Gerätes vermindern. In diesem Fall reinigen Sie das
Gerät und verwenden Sie fernerhin gefi ltertes oder destilliertes Wasser.
TECHNISCHE DATEN
Stromversorgung: 220230 V ~ 50 Hz
Leistung: 30 W
Tankvolumen: 4,5 l
Befeuchtungsleistung (Nebelmenge): >= 400 ml/h
Befeuchtungsfl äche: bis 35 qm
Zeitschalter für 12 Stunden
Ionenausbeute: 3.000.000 Ion /cm
2
Ozonausbeute: <= 0,05 PPM
Der Hersteller behält sich das Recht vor die Charakteristiken des Gerätes ohne Vorbescheid
zu ändern.
Betriebslebensdauer des Geräts – 3 Jahre
Gewährleistung
Ausführliche Bedingungen der Gewährleistung kann man beim Dealer, der diese Geräte verkauft hat, bekommen. Bei beliebiger Anspruchserhebung soll man während der Laufzeit der
vorliegenden Gewährleistung den Check oder die Quittung über den Ankauf vorzulegen.
Das vorliegende Produkt entspricht den Forderungen der elektromagnetischen
Verträglichkeit, die in 89/336/EWG -Richtlinie des Rates und den Vorschriften
73/23/EWG über die Niederspannungsgeräte vorgesehen sind.
22. пиктограмма отображения текущей
влажности в помещении
23. индикация влажности в помещении/
заданной влажности/времени работы таймера
24. индикация уровней выхода пара
25. индикация времени до окончания работы увлажнителя
26. пиктограмма режима ионизации
27. пиктограмма режима заданной влажности
28. пиктограмма отсутствия воды в резервуаре
Пульт дистанционного управления
(19) (рис. 2)
29. кнопка включения/выключения
30. кнопка установки времени работы
таймера
31. кнопка установки интенсивности выхода «пара»
32, 33. кнопки установки относительной
влажности в помещении
34. кнопка вкл./выкл. режима ионизации
МЕРЫ БЕЗОПАСНОСТИ
Перед началом эксплуатации прибора
внимательно прочитайте настоящую
инструкцию и сохраните ее, используйте ее в дальнейшем в качестве справочного материала.
• Убедитесь, что рабочее напряжение
прибора соответствует напряжению
сети.
• Устанавливайте прибор на ровной, вла-
гостойкой поверхности. Расстояние
до стен должно быть не менее 15 см.
• Не направляйте сопло увлажнителя на
деревянную мебель, электроприборы,
книги и на предметы, которые могут
быть повреждены влагой.
• Не располагайте увлажнитель в мес-
тах, подверженных воздействию прямых солнечных лучей, высоких температур, вблизи компьютеров или чувствительной электронной техники.
• Не оставляйте прибор без присмотра
в закрытом помещении, в противном
случае на мебели и стенах может образоваться конденсат, поэтому дверь
в помещение, где работает увлажнитель, рекомендуется держать приоткрытой.
• Будьте особенно внимательными,
если прибор используется детьми или
людьми с ограниченными возможностями.
• Данное устройство не предназначено
для использования детьми и людьми с
ограниченными возможностями, если
только лицом, отвечающим за их безопасность, им не даны соответствующие и понятные им инструкции о безопасном пользовании устройством и
тех опасностях, которые могут возникать при его неправильном пользовании.
• Не включайте прибор без воды и отключите его, как только в резервуаре
закончится вода.
• Не используйте газированную воду и
парфюмерные добавки.
• Отключайте прибор от сети перед снятием резервуара для воды.
• Не закрывайте отверстия выхода
«пара» и не допускайте попадания в
них посторонних предметов.
• Не погружайте корпус прибора в воду
или другие жидкости.
• Не перемещайте и не наклоняйте прибор во время работы.
• Всегда отключайте прибор от сети и
выливайте воду из резервуара во время чистки, или если вы не пользуетесь
увлажнителем. Если вы хотите перенести прибор в другое место, сначала
отключите его от сети.
• Не прикасайтесь к вилке сетевого
шнура мокрыми руками.
• Перед использованием прибора внимательно осмотрите сетевой шнур и
убедитесь, что он не поврежден. Не
используйте прибор при поврежденном сетевом шнуре.
• Не разбирайте прибор самостоятельно, в случае обнаружения неисправности обратитесь в ближайший авторизованный сервисный центр.
• Регулярно проводите чистку прибора,
не допускайте появления царапин на
распылителе.
• Храните прибор в недоступных для детей местах.
ТОЛЬКО ДЛЯ ДОМАШНЕГО
ИСПОЛЬЗОВАНИЯ
ИСПОЛЬЗОВАНИЕ УВЛАЖНИТЕЛЯ
Распакуйте прибор и удалите упаковочные материалы. Осмотрите прибор
на предмет повреждений. При наличии
повреждений не включайте прибор.
Примечание:
- если увлажнитель был подвержен
отрицательным температурам, то
перед первым включением рекомендуется выдержать его в течение 30 минут при комнатной температуре.
- используйте увлажнитель при температуре в помещении от +5 до
+40°С и относительной влажности
менее 80%.
- температура используемой воды
не должна быть выше +40°С.
Перед включением в сеть убедитесь, что
напряжение электрической сети соответствует рабочему напряжению прибора.
1. Возьмитесь за ручку (10) и снимите
резервуар для воды (11) с корпуса
(16).
2. Переверните резервуар (11), открути-
те крышку (14), поворачивая ее против часовой стрелки. Наполните резервуар (11) необходимым количеством воды и закрутите крышку (14),
поворачивая ее по часовой стрелке.
3. Установите наполненный резер-
вуар (11) на корпус прибора (16).
Подождите некоторое время, необходимое для заполнения рабочего
отсека водой.
загорится пиктограмма (22), интенсивность выхода пара (20, 24), а также величина относительной влажности в помещении (23).
Примечание:
- независимо от режима работы
подсветка дисплея (7) отключается через 8 секунд; для отображения показаний текущего режима
работы нажмите любую кнопку на
панели управления или на пульте
ДУ.
- минимальное возможное отображение относительной влажности в
помещении 40%.
6. Кнопкой установки интенсивности
выхода «пара» (1) вы можете устано-
вить необходимую интенсивность,
что отображается на дисплее (7) изменяющейся индикацией (20) и (24).
7. Вы можете задать необходимое значение влажности в помещении (от 40
до 80%, шаг установки 5%) при помощи кнопок (2, 3), при этом на дисплее (7) загорится пиктограмма (21) и
мигающие показания установленной
влажности (23). Через 5 секунд на
дисплее (7) загорятся пиктограммы
(22, 27) и загорится показание относительной влажности в помещении
(23).
Для выключения режима автомати-
ческого поддержания заданной влажности в помещении нажимайте кнопку (2) или (3) до появления на дисплее
(7) символов « - - ».
8. Для включения режима ионизации
нажмите кнопку (4), при этом на дисплее (7) загорится пиктограмма (26).
Для выключения ионизации нажмите
кнопку (4) еще раз, при этом пиктограмма (26) погаснет.
9. Вы можете установить время работы увлажнителя с помощью кнопки
включения таймера (5). Нажимая на
кнопку (5) установите необходимое
время работы увлажнителя от 1 до 12
часов, что отображается на дисплее
(7) пиктограммами (25) или цифровой индикацией (23).
10.При окончании воды в резервуаре
(11) на дисплее (7) загорится пиктограмма (28), прозвучит звуковой сигнал и увлажнитель выключится.
11.По окончании работы выключите прибор, нажав на кнопку (6).
ПУЛЬТ ДИСТАНЦИОННОГО
УПРАВЛЕНИЯ (17)
Для удобства управления увлажнителем
используйте пульт ДУ.
При наличии изоляционной прокладки в
батарейном отсеке удалите ее, если элемент питания поставляется отдельно, то
выньте держатель элемента питания,
вставьте элемент питания в держатель,
строго соблюдая полярность, вставьте
держатель элемента питания в пульт ДУ.
Расстояние от пульта дистанционного
управления до увлажнителя не должно
превышать 5 метров, а угол – 30°.
Соответствие кнопок на пульте ДУ
кнопкам на панели управления увлажнителя: