Vileda VR 201 PetPro, 0769-02 User & Care Manual

User & care guide • Bedienungsanleitung • Manuale d'uso e manutenzione • Guía de usuario y cuidados • Manual de utilização e cuidados • Guide d'utilisation et d'entretien • Onderhouds- en gebruikshandleiding • Bruksanvisning och skötselguide • Bruker og vedlikeholdsmanual • Käyttö- ja hoito-opas • Instrukcja użytkowania i czyszczenia • Navodila za uporabo in nego • Uživatelská příručka • Užívateľská príručka • Vodič za korisnika i za njegu
VR 201 PetProVR 201 PetPro
Model No: 0769-02
2
VR201 Quick Start KURTZ DESGN 03.05.18
ON
OFF
5-6h
1 m
1 m
2 m
1
2
3a
3b
4
5
ON
OFF
VR201 Packaging List KURTZ DESGN 26.04.18
PACKAGING CONTENT & QUICK START GUIDE
D Lieferumfang & Schnellstart Anleitung I Contenuto della confezione e Guida Rapida E Contenido y Guía de inicio rápido P Conteúdo da embalagem & manual de iniciação rápida m Contenu de la boîte et démarrage rapide n Inhoud van de doos en snelle start S Förpackningsinnehåll och snabbstartsguide x Emballagens indhold & Hurtigstartsguide r Pakkauksen sisältö ja pikakäyttöopas Q Zawartość opakowania i skrócona instrukcja obsługi t Vsebina pakiranja & Hiter začetek v Obsah balení a stručný průvodce u Obsah balenia a stručný sprievodca 1 Sadržaj pakiranja i vodič za brzi start
3
3
3a
3b
4
9
2
5
6
7
8
VR201 Explo KURTZ DESGN 03.05.18
8
11a
11b
1f
1a 1b
1d 1e
1c
11
10
13
17
16
14
15
12b
15
15
18
19
20
15
12a
7
7
1
PRODUCT OVERVIEW
D Produktübersicht I Descrizione del prodotto E Descripción del producto P Visão geral do produto m Présentation du produit n Productvoorstelling S Produktöversikt x Produktoversigt r Tuotekuvaus Q Przegląd produktu t Pregled izdelka v Přehled produktu u Prehľad produktu 1 Pregled proizvoda
4
1 2
5
VR201 Empty Filter KURTZ DESGN 07.05.18
click!
Tue
1
4
3
MAINTENANCE
D Wartung I Manutenzione E Mantenimiento P Manutenção m Entretien n Onderhoud S Underhåll x Vedligeholdelse/vedlikehold r Huolto Q Konserwacja t Vzdrževanje v Údržba u Údržba 1 Održavanje
5
VR201 Clean Brushes KURTZ DESGN 07.05.18
1
2 3
1
off
1
4 5
6
click!
click!
2
3 4
5
6
VR201 Clean Bottom KURTZ DESGN 03.05.18
1
off
4
3
5
2
7
2
3
4
5
1
off
8
VR201: Setting Robot Time
+
VR201 Timer Settings KURTZ DESGN 03.05.18
VR201: Setting Scheduling Time
VR201: Setting Robot Time
+
VR201 Timer Settings KURTZ DESGN 03.05.18
VR201: Setting Scheduling Time
VR201: Setting Robot Time
VR201: Sound on/off
+
+
VR201 Timer Settings KURTZ DESGN 03.05.18
SCHEDULING
G Time Setting D Zeit einstellen I Impostazione dell’orario E Configuración de la hora P Definição das horas m Réglage de l'heure n Tijd instellen S Tidsinställning x Tidsindstilling r Ajan asettaminen Q Ustawienie czasu t Nastavitev časa v Nastavení času u Nastavenie času 1 Postavljanje vremena
G Daily cleaning schedule D Programmierung täglicher Reinigungszeit I Programmazione della pulizia quotidiana E Programación diaria de limpieza P Programação diária da limpeza m Programmation quotidienne du nettoyage n Dagelijkse schoonmaak programmeren S Schemaläggning av daglig städning x Daglig rengøringsskema/timeplan r Päivittäinen imurointiohjelma Q Dzienny harmonogram sprzątania t Časovno dnevno programiranje čiščenja v Denní úklidový plán u Denný čistiaci plán 1 Raspored dnevnog čišćenja
G Sound on / off D Ton ein/ausschalten I Suono on / off E Sonido activado / desactivado P Som ligado/
desligado m Son on / off n Geluid aan / uit S Ljud på/av x Lyd til/fra / på/av r Äänet päällä/pois
Q Włączanie i wyłączanie dźwięków t Vklop / Izklop zvoka v Zapnutí / Vypnutí zvuku u Zapnutie/Vypnutie
zvuku 1 Zvuk uključen / isključen
9
G
1. GENERAL WARNINGS
IMPORTANT
Read all instructions before use. Retain instructions for future reference.
WARNING
Use the robot only as described in this manual. Failure to follow all instructions listed below may result in electric shock, fire and/or serious injury. When using any electrical robot, basic safety precautions should always be observed, including the following, in order to reduce the risk of fire, electrical shock, leaking batteries or personal injury.
Thank you for choosing our new Vileda VR 201 PetPro robotic vacuum cleaner. VR 201 PetPro will become your partner for daily cleaning, helping remove dirt, dust and even pet hair from your floors so you don’t have to.
CONTENTS
1. GENERAL WARNINGS 9
2. GETTING TO KNOW VR 201 PETPRO 13
3. PRODUCT OPERATION 14
4. MAINTENANCE 15
5. TROUBLESHOOTING 16
6. ENVIRONMENTAL AND PRODUCT RECYCLING 17
7. PRODUCT SPECIFICATION 17
8. VILEDA PRODUCT GUARANTEE 17
10
G
USE RESTRICTIONS
• When starting the robot, place it in the middle of a room or surface, at least half a metre away from an edge with a drop.
• Only for indoor use. Do not use outdoors or on balconies.
• Intended for domestic use only.
• The robot is not a toy. Do not sit or stand on it. Small children and pets should be kept away from the robot and supervised when the robot is cleaning.
• Do not put heavy or sharp objects on the top of the product.
• Do not let the robot pick up anything that is flammable, burning or smoking.
• Do not use this robot to pick up anything wet.
• Do not use on long-pile carpets or rugs or on wet floors, for example in the bathroom or laundry room.
• Only use this product in temperatures from 15° C to 35° C. Do not use this product in a high-temperature environment or direct sunlight for a long period of time.
• Before using, pick up objects like clothing, loose papers, pull cords for blinds or curtains, power cords, and any fragile objects off the floor as they may entangle with the cleaning brushes.
• Ensure the dust box is empty before use.
• WARNING: Black or dark coloured types of floors and stairs could reduce the reliability of drop sensors. Test with your specific floor and stairs before use.
PERSONAL SAFETY
• The intended use is described in this manual. The use of any accessory or attachment or the performance of any operation with this robot other than those recommended in this instruction manual may present a risk of personal injury.
• This robot is only intended for use by adults over the age of
18. This robot may only be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given proper supervision or proper instruction
11
G
concerning use of the robot in a safe way and understand the hazards involved.
• Children shall not play with the appliance.
• This appliance contains batteries that are only replaceable by skilled persons.
• Cleaning and user maintenance shall not be made by children without supervision.
• Store in a dry place.
• Store out of reach of children.
• Use only with the attachments recommended by the manufacturer.
• Do not use without the filter in place.
• Keep the product and all accessories away from fire, hot surfaces and any flammables.
• Do not immerse the robot in water or other liquid.
• Do not use this product in areas above your body, as this may increase the risk of personal injury.
ELECTRICAL SAFETY INSTRUCTIONS
• Never modify the charger in any way.
• The charger has been designed for a specific voltage. Always check that the mains voltage is the same as that stated on the rating plate.
• Before use, check the charger cord for signs of damage or ageing.
• Do not abuse the charger cord; never carry the charger by the cord.
• Do not over-bend the power cord or apply pressure to the power cord with heavy or sharp objects.
• Never pull the charger cord to disconnect from a socket; grasp the charger and pull to disconnect.
• Keep the charger cord away from hot surfaces and sharp edges.
• Do not handle the charger, plug, adapter and wires or the robot with wet hands.
• Do not store or charge the robot outdoors.
12
G
• Unplug the charger before cleaning or maintaining. Product contains electronic parts. Do not submerge it or spray it with water. Clean with a dry cloth only.
BATTERY USE AND CARE
• Only use the battery supplied with the product.
• WARNING: For the purposes of recharging the battery, only use the detachable supply unit (GQ12-190060-AG / GQ12­190060-AB / NLB060190W1E4S58 / NLB060190W1U4S58) provided with this appliance.
• Do not attempt to use the charger with any other product nor attempt to charge this product with another charger, as this may damage the product and the battery, and will invalidate your guarantee.
• Only use the battery supplied with the product or provided by the manufacturer.
• Leaks from battery cells can occur under extreme conditions. If the liquid gets on the skin, wash it immediately with soap and water. If the liquid gets into the eyes, flush them immediately with clean water for a minimum of 10 minutes and seek urgent medical attention.
• This product contains Lithium-Ion batteries. Do not incinerate batteries or expose to high temperatures, as they may explode.
• When the battery pack is not in use, keep away from other metal objects such as: paper clips, coins, keys, nails, screws or other small metal objects that can make a connection from one terminal to another.
• Shorting the battery terminals may cause fire.
• The battery must be removed from the robot before it is discarded.
• The battery is to be disposed of safely and in accordance with Environmental and Product Recycling, as per page 17 of this manual. The battery must not be disposed of with household waste.
• The robot must be disconnected from the mains supply when removing the battery.
13
G
• WARNING: If the battery is damaged in any way, do not attempt to recharge it. Contact Vileda customer service address (see last page).
• Charge the battery for 6 hours before first use. After the first use, charging time is about 5-6 hours.
• If the robot is not to be used for 3 months or longer, charge it directly by the power adapter for 6 hours.
• WARNING: Only use a battery supplied by Vileda.
SERVICE
• Before using the robot and after any impact, check for signs of wear or damage.
• Do not use the robot if any part is damaged or defective.
• Repairs should only be carried out by an approved service agent or a suitably qualified person.
• Never modify the robot in any way as this may increase the risk of personal injury.
• Only use replacement parts or accessories provided or recommended by Vileda.
2. GETTING TO KNOW VR 201 PETPRO
Please take page 3 in the manual for reference.
1. Display
1a. Silent button
1b. Home button to find docking station and decrease time for time or schedule setting
1c. Time, error code and battery status indication
1d. Plan button
1e. Auto-cleaning button
1f. Power button
2. Dust box cover
3. Dust box incl. fine dust filter
3a. Fine dust filter
3b. Filter frame
4. Maintenance brush
5. Soft bumper
6. Front bumper incl. obstacle sensors
7. Side brushes
8. Charging socket
9. Main switch
10. Battery cover
11. Main brush unit
11a. Main brush cover with removal clamps
11b. Main brush
12a/12b. Wheels
13. Front wheel
14. Charging contacts
15. Drop sensors
16. Docking station
17. Charging poles for automated charging in the docking station
18. LED indication of docking station
19. Cable management system
20. Power supply socket
14
G
BUTTONS, DISPLAY AND CLEANING MODES
TO TURN ON THE ROBOT, ACTIVATE THE MAIN SWITCH: "ON" (9) 1a. SILENT BUTTON
In standby or auto-cleaning mo de, press the SILENT button to enter the quiet cleaning mode for more comfort while cleaning. The robot will automatically choose the optimal cleaning pattern and reduce its noise level, by reducing speed, brush bar rotation and suction power for a more quiet product performance. In silent cleaning mode, press SILENT button to enter the standby mode. In plan mode: increase number when scheduling cleaning and setting time
1b. HOME BUTTON
In standby or operating mode, press the HOME button to find docking station and charge. In plan mode: decrease number when scheduling cleaning.
1c. TIME, ERROR CODE AND BATTERY STATUS INDICATION
The number and letter combinations display the current time, scheduled cleaning and error codes. The battery indication displays the remaining capacity level and battery charging status.
1d. PLAN BUTTON
You can program the cleaning time of your robot according to your needs. The robot will then automatically start to clean every day at the set time. Step 1: In standby mode press the PLAN and HOME button to enter the clock setting mode Step 2: In standby mode press the PLAN button to enter the time setting mode for daily cleaning To clear the scheduled cleaning time, press the PLAN button for 5 seconds
1e. AUTO-CLEANING BUTTON
In standby or silent mode, press AUTO button to enter the auto cleaning mode. The robot will automatically choose the optimal cleaning pattern, consisting of an iteration of auto, zig-zag and spiral movement pattern. In auto cleaning mode, press the AUTO button to enter standby mode.
1f. POWER BUTTON
Press the POWER button to switch the robot on and off. By pressing it when the robot is working, it enters standby mode. In standby mode, press POWER button to enter sleep mode.
Note: To switch off the sound of the robot press SILENT + PLAN button simultaneously
3. PRODUCT OPERATION
3.1 BATTERY CHARGING & RECHARGING
The battery indication (1c) is displayed in three blocks: Three blocks illuminated: Battery is fully charged and full Auto and Silent program can be used. Two blocks illuminated: Battery is half charged. One block illuminated: Battery level is low. Recommended to start charging. One block blinking: Battery needs to be charged. No cleaning mode possible.
TIPS TO EXTEND THE BATTERY LIFE:
• Before first use, charge the robot for 5-6 hours.
• Charge the robot as soon as battery power is low.
• If the robot is not to be used for a long time, fully charge the battery, turn the power switch off, remove and store it in a cool, dry place.
• If the robot is not to be used for 3 months or longer, charge it directly by the power adapter for 5-6 hours.
!
3.2 TURNING ON AND OFF
STARTING UP
To turn your robot on, activate the mainswitch, next to the dust box (9). You will hear a sound and the LED display and the buttons will be illuminated. If the plan mode is activated, the plan button will get illuminated as well. To start the AUTO or SILENT cleaning cycle press the “AUTO” or “SILENT” mode button. To pause the robot press the activated button again.
15
G
Note: When starting the robot, place it in the middle of a room or surface, at least half a metre away from an edge with a drop.
STANDBY
Standby means, the robots main power is turned on, and the robot is ready to use. The power button is flashing. When the robot is cleaning, press the activated button on main body to pause the robot and enter standby mode.
SLEEP MODE
In sleep mode the robots display will turn dark (but robot is not powered off). The power button is pulsating slowly. In order to save power, you can turn the robot into sleep mode from standby mode via either of the following methods:
• Long press “POWER” button on main body
• Robot will automatically enter sleep mode if the power is low or after 5min in standby mode
POWER OFF
To turn the device off, deactivate the robot at its main switch (9). Note: when storing the robot for a longer period of time, make sure the robot is switched off
3.3 TIME SCHEDULING
Please take page 8 in the manual for reference.
TIPS FOR EASY SCHEDULING
• The scheduling time uses the machine’s time as a reference. So, before scheduling, please set the robots time clock to be the same as real time.
• Once scheduled the machine, it will start cleaning at that time automatically, when the main switch is switched on. The programed time will remain saved, even when switching the device off.
• To clear the scheduled cleaning time, press the “PLAN” button for 5 seconds.
!
Note: The robot can only be set when it’s in standby or charging on docking station. If the robot is in sleep mode, long press “POWER” button on main body. If the robot is in cleaning mode, pause it before scheduling.
4. MAINTENANCE
Please take page 4-7 in the manual for reference Tips for keeping the performance stable: To keep your Vileda robot at the best level of performance, it is recommended to maintain the robot regularly.
Robot Part Care Frequency Care Code Replacement
Frequency
Dust box After every use
Side brush and
main brush
Once per week (twice
per week in home
with pets) and when
maintenance code "1" is
displayed
Every 6-12 months for
the side brushes
High efficiency filter Once per month (twice
per month in home
with pets) and when
maintenance code «2» is
displayed
High efficiency filter:
Every 4 months
Front wheel and
driving wheels
Drop sensors
Charging contacts
Once per month and
when maintenance code
"2" is displayed
16
G
BATTERY REMOVAL AND REPLACEMENT
Only use a replacement battery as supplied by Vileda.
• Make sure the device is switched off at the main switch
• Remove the screws on the battery cover with a screw driver
• Remove the battery cover
• Lift the battery and remove it from the housing
• Unplug the wire connector that links the battery and robot
5. TROUBLESHOOTING
Problem Possible reason Possible solution
Robot is not running • Battery is too low
• Dust box is not inserted (correctly)
• Recharge the battery for 6 hours
• Insert the dust box
Low or no suction • Dust box is full
• Filter is blocked with dirt
• Filter is missing
• Empty dust box
• Clean the filter with brush
• Put filter back in place
Abnormal movement • Wheels are dirty
• Drop sensors are dirty
• Clean wheels
• Clean drop sensors
Low battery after charging or no charging possible
• Battery connection is not good
• Charger or battery is defective
• Contact the Vileda service (address see last page)
Display shows the error code • Main brush and side brushes
are blocked
• Clean main brush and side brushes as described in the chapter “Maintenance”
Display shows the error code • Front wheel and driving wheels
are dirty/blocked
• Charging contacts are dusty
• Drop sensors are dusty
• Fine dust filter is blocked
• Clean the respective parts as described in the chapter “Maintenance”
Error code “A / U / B / N”
• Dust box not (correctly) inserted • Remove and reassemble dust box in the robot
Error code “E / r / r / o”
• Battery connection is not good. • Contact the Vileda service (address see last page)
Error code “E / various / various / various”
• Device off the ground
• Sensors jammed or dirty
• Put robot on solid ground
• Check sensitivity of the front bumper
• Clean bottom anti-drop sensor lens
• Clean front bumper sensor lens
Error code “L / various / various / various”
• Motors overload or jammed • Check if fan opening is free and clean dust box
• Check if wheels or brush unit is stuck or wired by obstacles
If above described solutions do not work, please try switching off and on and check again. For further help, technical advice, or to order spare or replacement parts contact Vileda (address see last page).
17
G
6. ENVIRONMENTAL AND PRODUCT RECYCLING
The Vileda vacuum cleaning robot VR 201 PetPro fulfils the EU directive 2012/19/EC, covering electrical and electronic appliances and the management of its disposal.
The packaging material is entirely recyclable, and marked with the recycling symbol. Follow local regulations for scrapping. Keep the packaging materials (plasti c bags, polystyrene p arts, etc.) out of children’s reach, as they are potentially dangerous.
When the product has reached the end of its life please do not dispose of it with general household waste. To preve nt possi ble harm to t he environ ment or hum an health f rom uncon trolled wa ste disp osal, recy cle it resp onsibl y to promote the sustainable reuse of material resources.
The symbol identifies the Vileda VR 201 PetPro as a product submitted to the regime of selective electrical ap­pliance recycling collection.
The product contains a Li-Ion battery which should not be disposed of with general household waste. Deposit the battery in an official collection point for its recycling.
Batteries can be detrimental for the environment and can explode if they are exposed to high temperatures. The violation of these precautions could cause fire and / or serious injuries.
For more detailed information about treatment, recovery and recycling of this robot, please contact your local city office, your household waste disposal service or the shop where you purchased the product. For example, disposal of the robot and any part of it may need to be taken to a Designated Collection Facility.
7. PRODUCT SPECIFICATION
Model 0769-02
Mechanical Specifications Size 32 x 8 cm
Weight ~2.2 kg
Electrical Specifications Rated Voltage 10,8 V
Battery Li-Ion 10,8 V / 2600 mAh Charging Time 5-6 h
Charger Specifications Rated Input Voltage 100-240 V AC
Rated Output Voltage 19 V DC Rated Output Current 600 mA
8. VILEDA PRODUCT GUARANTEE
A. SCOPE
1. Freudenberg Household Products LP (“FHP”) guarantees the product to be free from defects in materials and workmanship a for period of two years from the date of purchase.
2. If the product becomes faulty for any reason for which FHP is responsible within two years from the date of purchase (“the Guarantee Period”), FHP or an authorised service network member in the Guarantee Area (meaning anywhere within the United Kingdom, including the Channel Islands and the Isle of Man and the Republic of Ireland) will repair or replace it subject to the terms and limitations below. FHP may replace defective products or parts with new or refurbished products or par ts. All products and parts replaced become the property of FHP.
3. This guarantee does not cover:
a) periodic maintenance or repair or parts replacement due to wear and tear; b) consumables (namely components that are expected to require necessary periodic replacement during
the lifetime of a product such as pads);
c) damage or defects caused by use, operation or treatment of the product inconsistent with normal
personal or domestic use;
d) damage or deterioration in the condition or performance of the product arising as a result of:
I. misuse, including:
- treatment resulting in physical, cosmetic or surface damage to or deterioration in product;
- failure to install or use the product for its normal purpose or in accordance with FHP’s instructions on installation or use;
18
G
- failure to maintain the product in accordance with FHP’s instructions on maintenance;
- installation or use of the product in a manner inconsistent with the technical or safety laws or standards in the country where it is installed or used;
II. use of the product with accessories, peripheral equipment and other products of a t ype, condition and standard other than prescribed by FHP; III. repair or attempted repair by persons who are not FHP or authorised service network members; IV. accidents, fire, liquids, chemicals, other substances, flooding, vibrations, excessive heat, improper ventilation, power surges, excess or incorrect supply or input voltage, radiation, electrostatic discharges including lighting, other external forces and impacts; or V. any event or circumstances beyond the reasonable control of FHP.
B. TERMS
1. Guarantee services will be provided only if the original invoice or sales receipt (indicating the date of purchase, model name and dealer’s name) is presented with the defective product within the Guarantee Period. FHP may refuse free-of-charge guarantee service if these documents are not presented or if they are incomplete or illegible. This Guarantee will not apply if the model name or serial number on the product has been altered, deleted, removed or made illegible.
2. Except where FHP has a legal duty to reimburse them, this Guarantee does not cover transport costs or any risks associated with the transportation of the product to and from FHP.
3. If FHP or one of its authorised service network members carries out a diagnostic test on the product and that test demonstrates that the product is working properly and no hardware fault is present, you will not be entitled to a repair under this Guarantee. In that event, you will be liable to pay for any repairs to rectify the defect and the cost of the diagnostic test.
C. EXCLUSIONS AND LIMITATIONS
1. Except as stated above, FHP makes no guarantee (express, implied, statutory or otherwise) regarding product quality, performance, accuracy, reliability, fitness for a particular purpose, or otherwise.
2. FHP does not take responsibility for any damage caused by the incorrect use of the product. Save as set out elsewhere in this Guarantee, the responsibility of FHP will not exceed the purchase price of the product. If you have any doubts referring to the correct use of the product or in relation to this Guarantee, please call Vileda Customer Service.
3. Nothing in this Guarantee is intended to restrict or limit FHP’s liability in any way in which it would be unlawful to do so, including for death or personal injury caused by FHP’s negligence, or damage to private property caused by the goods proving to be defective while in the consumer’s use as a result of FHP’s negligence or for defective products under the Consumer Protection Act 1987.
D. YOUR LEGAL RIGHTS RESERVED
This Guarantee is in addition to, and does not affect, your legal rights in relation to goods that are faulty or not as described. All products will be provided in accordance with the contract. Further advice relating to your legal rights can be obtained from your local Citizens Advice Bureau or Trading Standards Office. You may assert any rights you have at your sole discretion.
E. YOUR GUARANTOR
The Guarantee for this product is provided and will be honoured by Freudenberg Household Products LP, 2 Chichester Street, Rochdale, Lancashire, OL16 2AX. www.vileda.com/uk Tel: 0345 7697356.
19
D
1. ALLGEMEINE WARNHINWEISE
WICHTIG
Lesen Sie vor Gebrauch die Anleitung sorgfältig durch. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen auf.
WARNUNG
Verwenden Sie den Roboter ausschließlich wie in dieser Anleitung beschrieben. Eine Nichtbefolgung der nachfolgend aufgeführten Anweisungen kann zu Stromschlag, Feuer und/ oder ernsthaften Verletzungen führen. Bei der Nutzung aller elektrischen Roboter müssen die grundsätzlichen nachfolgenden Sicherheitsmaßnahmen stets befolgt werden, um das Risiko eines Feuers, Stromschlags, auslaufender Akkus oder von Körperverletzungen zu reduzieren.
INHALT
1. ALLGEMEINE WARNHINWEISE 19
2. KENNENLERNEN DES SAUGROBOTERS 24
3. BEDIENUNG DES GERÄTS VR 201 PETPRO 25
4. WARTUNG 26
5. FEHLERBEHEBUNG 26
6. UMWELTSCHUTZ UND ENTSORGUNG 28
7. TECHNISCHE DATEN 28
8. VILEDA PRODUKTGARANTIE 29
Vielen Dank, dass Sie sich für unseren neuen Saugroboter Vileda VR 201 PetPro entschieden haben. Ab sofort steht Ihnen mit dem Vileda VR 201 PetPro ein Partner in der täglichen Boden­reinigung zur Verfügung. Er hilft Ihnen Staub, Schmutz und sogar Tierhaare von Ihren Böden zu entfernen, sodass Sie dies nicht mehr selbst erledigen müssen.
20
D
NUTZUNGSEINSCHRÄNKUNGEN
• Vor dem Start des Roboters das Gerät immer in der Mitte
des Raumes oder der zu reinigenden Oberfläche platzieren, mindestens 50 cm entfernt von jeglichen Sturzkanten.
• Ausschließlich in geschlossenen Räumen verwenden. Nicht
im Freien oder auf dem Balkon einsetzen.
• Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch bestimmt.
• Der Roboter ist kein Spielzeug. Stellen oder setzen Sie sich
nicht auf den Roboter. Kleine Kinder oder Haustiere müssen, während der Roboter reinigt, beaufsichtigt werden.
• Legen sie keine schweren oder scharfen Gegenstände auf
den Roboter
• Verhindern Sie, dass der Roboter entflammbare, brennende
oder rauchende Gegenstände aufsammelt.
• Verwenden Sie den Roboter nicht, um nasse Gegenstände
aufzusammeln.
• Den Roboter nicht auf langflorigen Teppichen oder nassen
Böden, wie bspw. im Bad oder Waschraum einsetzen.
• Verwenden Sie den Roboter bei einer Raumtemperatur
zwischen 15°C und 35°C. Verwenden Sie das Gerät nicht bei hohen Umgebungstemperaturen und lassen Sie es nicht über lange Zeit direktem Sonnenlicht ausgesetzt.
• Entfernen Sie vor dem Gebrauch alle Gegenstände wie
Kleidung, Papier, Zugschnüre von Vorhängen oder Gardinen, Stromkabel und alle zerbrechlichen Gegenstände vom Boden, da sie sich in den Reinigungsbürsten des Roboters verfangen können.
• Stellen Sie sicher, dass der Schmutzbehälter vor der
Benutzung leer ist.
• WARNUNG: Schwarze oder dunkle Böden und Treppen
können das zuverlässige Funktionieren der Sensoren beeinflussen. Prüfen Sie vor dem Gebrauch, ob der Roboter für den Einsatz auf Ihrem Boden geeignet ist.
PERSÖNLICHE SICHERHEIT
• Der Verwendungszweck wird in dieser Anleitung beschrieben.
Die Verwendung von anderem Zubehör oder Zusatzteilen sowie der Einsatz des Geräts zu anderen als in dieser Anleitung beschriebenen Zwecken kann zu
21
D
Körperverletzungen führen. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie das Gerät nicht als Spielzeug verwenden.
• Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch durch Erwachsene über 18 Jahren. Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Dieses Gerät enthält Batterien, die nur von einer qualifizierten Person ausgetauscht werden können.
• Das Reinigen und die Wartung des Geräts darf nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
• An einem trockenen Ort aufbewahren.
• An einem für Kinder unzugänglichen Ort aufbewahren.
• Das Gerät darf nur mit den vom Hersteller empfohlenen Zubehörteilen verwendet werden.
• Das Gerät darf nicht ohne Filter betrieben werden.
• Halten Sie das Gerät und das gesamte Zubehör von Feuer, heißen Oberflächen oder brennbaren Materialien fern.
• Das Gerät nicht in Wasser oder Flüssigkeiten tauchen.
• Nutzen Sie das Gerät nicht in Regionen oberhalb Ihres Körpers um Personenschäden durch Fallen des Geräts zu vermeiden
ANWEISUNGEN ZUR ELEKTRISCHEN SICHERHEIT
• Am Ladegerät dürfen keinerlei Änderungen vorgenommen werden.
• Das Netzteil ist für eine bestimmte Spannung ausgelegt. Überprüfen Sie stets, ob die Netzspannung der auf dem Typenschild angegebenen Betriebsspannung entspricht.
• Prüfen Sie vor dem Gebrauch, ob das Ladekabel Spuren von Beschädigungen oder Alterung aufweist.
• Missbrauchen Sie nicht das Ladekabel; tragen Sie das Ladegerät niemals am Kabel.
• Überdehnen Sie das Ladekabel nicht oder bringen Sie das Ladekabel nicht mit besonders schweren oder scharfen Objekten in Berührung.
22
D
• Ziehen Sie niemals am Kabel, um das Ladegerät aus der Steckdose zu ziehen; sondern halten Sie das Ladegerät fest, um es aus der Steckdose zu ziehen.
• Halten Sie das Ladekabel von heißen Oberflächen und scharfen Kanten fern.
• Berühren Sie das Ladegerät, den Stecker oder den Roboter niemals mit nassen Händen.
• Lagern oder Laden Sie das Gerät nicht im Freien.
• Vor dem Reinigen oder der Wartung des Geräts muss der Stecker aus der Steckdose gezogen werden. Das Gerät beinhaltet elektronische Bestandteile. Tauchen oder besprühen Sie das Gerät niemals mit Wasser. Reinigen Sie es ausschließlich mit einem trockenen Tuch.
VERWENDUNG UND PFLEGE DES AKKUS
• Verwenden Sie ausschließlich das mit dem Gerät mitgelieferte Ladegerät.
• WARNUNG: Verwenden Sie zum Aufladen des Akkus ausschließlich das mitgelieferte Ladegerät mit der folgenden Modellnummer (GQ12-190060-AG / GQ12-190060-AB / NLB060190W1E4S58 / NLB060190W1U4S58).
• Verwenden Sie das Ladegerät nicht für andere Geräte und laden Sie dieses Gerät nicht mit anderen Ladegeräten auf, da dadurch das Gerät und der Akku beschädigt werden können und Sie Ihre Garantie verlieren.
• Verwenden Sie ausschließlich den mitgelieferten oder einen vom Hersteller zur Verfügung gestellten Akku.
• Unter extremen Bedingungen kann die Akkuflüssigkeit aus den Akkus auslaufen. Falls Akkuflüssigkeit auf die Haut gelangt, sofort mit Wasser und Seife abwaschen. Wenn die Akkuflüssigkeit in die Augen gelangt, die Augen sofort mindestens 10 Minuten mit sauberen Wasser spülen und einen Arzt aufsuchen.
• Dieses Gerät enthält Lithium-Ionen-Akkus. Die Akkus niemals ins Feuer werfen oder hohen Temperaturen aussetzen. Es besteht Explosionsgefahr.
• Sollte der Akku nicht im Gerät eingesetzt sein, halten Sie ihn von anderen metallischen Objekten fern. Bspw. Büroklammern, Münzen, Schlüssel, Schrauben oder andere
23
D
kleine metallische Objekte, die eine Verbindung zwischen den Polen des Akkus herstellen könnten.
• Das Kurzschließen der Akkupole kann Feuer auslösen.
• Bevor das Gerät entsorgt wird, müssen die Akkus aus dem Gerät entfernt werden.
• Die Akkus müssen sicher und gemäß Punkt Umweltschutz und Produkt-Recycling auf Seite 27 dieser Anleitung entsorgt werden. Die Akkus dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
• Vor dem Herausnehmen der Akkus muss das Gerät vom Netz genommen werden.
• WARNUNG: Wenn der Akku in irgendeiner Weise beschädigt ist, versuchen Sie nicht, ihn aufzuladen. Kontaktieren Sie den Vileda-Kundendienst (Adresse auf der letzten Seite).
• Vor der ersten Nutzung des Geräts den Akku 6 Stunden aufladen. Nach der ersten Nutzung beträgt die Ladezeit 5-6 Stunden.
• Sollte der Roboter länger als 3 Monate nicht genutzt worden sein, laden Sie ihn vor der nächsten Nutzung für 5-6 Stunden auf.
WARNUNG: Wechseln Sie die Akkus nur durch von Vileda gelieferte Akkus aus.
SERVICE
• Vor dem Gebrauch des Gerätes und nach allen Stoßeinwirkungen das Gerät auf Verschleiß oder Beschädigungen prüfen.
• Ein Gerät mit beschädigten oder defekten Teilen darf nicht verwendet werden.
• Reparaturen dürfen nur von einer zugelassenen Kundendienstver tretung oder von entsprechend qualifizierten Personen durchgeführt werden.
• Nehmen Sie keine Änderungen an dem Gerät vor, da dadurch das Risiko von Körperverletzungen erhöht wird.
• Verwenden Sie ausschließlich von Vileda geliefertes oder empfohlenes Zubehör und Ersatzteile.
24
D
2. KENNENLERNEN DES SAUGROBOTERS
siehe Seite 3 der Bedienungsanleitung.
BEDIENUNGSKNÖPFE, DISPLAY UND REINIGUNGSMODI
SCHALTEN SIE DEN HAUPTSCHALTER AUF "ON", UM DEN ROBOTER EINZUSCHALTEN (9) 1a. SILENT TASTE
Im Standby oder Auto-Reinigungs-Modus drücken Sie die Silent Taste um für einen höheren Reinigungskomfort den Silent Modus zu aktivieren. Der Roboter wird automatisch den optimalen Bewegungsablauf wählen und gleichzeitig seinen Geräuschpegel durch geringere Geschwindigkeit und Saugkraft verringern, um für eine leisere Produktleistung zu sorgen. Im Silent Modus drücken Sie die Silent Taste, um in den Standby Modus zu gelangen. Im Planungsmodus: Durch Drücken der Home Taste verringern Sie die Zahl bei der Einstellung der Reinigungszeit und Uhrzeit. Um die geplante Reinigungszeit zu löschen, drücken Sie die PLAN Taste für 5 Sekunden.
1b. HOME TASTE
Im Standby oder Betriebsmodus drücken Sie die Home Taste um die Ladestation zu finden und das Gerät aufzuladen. Im Planungsmodus: Durch Drücken der Plan Taste verringern Sie die Zahl bei der Einstellung der Reinigungszeit und Uhrzeit.
1c. ZEIT-, FEHLERMELDUNGS- UND BATTERIESTANDSANZEIGE
Die Zahlen- und Buchstabenkombinationen zeigen die aktuelle Uhrzeit, geplante Reinigungszeit und Fehlercodes an.
Die Ladestandsanzeige zeigt die verbleibende Akku-Kapazität sowie den Akku-Ladestand an. 1d. PLAN TASTE, ZUM EINSTELLEN DER GEPLANTEN REINIGUNGSZEIT
Sie können die Reinigungszeit Ihres Roboters entsprechend Ihrer Bedürfnisse programmieren. Der Roboter wird dann täglich zur eingestellten Zeit automatisch anfangen zu reinigen. Schritt 1: Im Standby Modus drücken Sie die Planungs- und Hometaste, um in der Modus zur Einstellung der Uhrzeit zu gelangen. Schritt 2: Im Standby Modus drücken Sie die Planungstaste, um in den Modus zur Zeitprogrammierung für die tägliche Reinigung zu gelangen. Um die geplante Reinigungszeit zu löschen, drücken Sie die PLAN Taste für 5 Sekunden. 1e. START/STOPP DES AUTO-REINIGUNGSMODUS Im Standby Modus drücken Sie die Auto-Reinigungs-Taste um in den automatischen Reinigungsmodus zu gelangen. Der Roboter wird automatisch das optimale Reinigungsmuster wählen, das aus einer Iteration von Auto-, Zickzack- und Spiral-Bewegungsmustern besteht. Im automatischen Reinigungsmodus drücken Sie die AutoTaste, um in den Standby Modus zu gelangen.
1f. BETRIEBSTASTE
Drücken Sie die Betriebstaste, um den Roboter ein- und auszuschalten. Durch Drücken während ein Reinigungsmodus aktiviert ist, gelangen Sie in den Standby Modus. Im Standby Modus drücken Sie die Betriebstaste lange, um den Energiespar-Modus zu aktivieren.
Hinweis: Um Ton des Roboters abzustellen, drücken Sie die Silent- und Planungstaste gleichzeitig.
1. Display
1a. Start/Stopp des Silent­ Reinigungsmodus
1b. Home Taste, zum Finden der Ladestation und Verringern der Uhrzeit / geplanten Reinigungszeit
1c. Zeit-, Fehlermeldungs- und Batteriestandsanzeige
1d. Plan Taste, zum Einstellen der geplanten Reinigungszeit
1e. Start/Stopp des Auto­ Reinigungsmodus
1f. Betriebstaste
2. Abdeckung des Schmutzbehälters
3. Schmutzbehälter inkl. Feinstaubfilter
3a. Feinstaubfilter
3b. Filterrahmen
4. Wartungsbürste
5. Weiche Stoßleiste
6. Vordere Stoßleiste inkl. Hindernissensoren
7. Seitenbürsten
8. Ladebuchse
9. Hauptschalter
10. Akkuabdeckung
11. Hauptbürsten Einheit
11a. Abdeckung der Hauptbürste mit Halterungsclips
11b. Hauptbür ste
12a/12b. Antriebsräder
13. Mittelrad
14. Ladekontakte
15. Treppensensoren
16. Ladestation
17. Ladekontakte für automatisches Laden in der Ladestation
18. LED Anzeige der Ladestation
19. Kabelführungssystem
20. Ladebuchse
25
D
3. BEDIENUNG DES GERÄTS
3.1 AUFLADEN DES AKKUS
Die Akkuanzeige (1c) ist in 3 Blöcke aufgeteilt Drei Blöcke sind beleuchtet: Der Akku ist vollständig aufgeladen und sowohl das Auto-Programm, als auch der Silent Modus können genutzt werden. Zwei Blöcke sind beleuchtet: Der Akku ist zur Hälfte geladen. Ein Block beleuchtet: Der Akkustand ist niedrig. Es wird empfohlen,den Ladevorgang zu starten. Ein Block blinkend: Der Akkustand ist sehr niedrig. Kein Reinigen mehr möglich.
TIPPS ZUM VERLÄNGERN DER AKKULEBENSDAUER:
• Laden Sie den Akku vor der ersten Verwendung für 5-6 Stunden auf.
• Laden Sie den Akku unverzüglich, sobald der Akkustand niedrig angezeigt wird.
• Sollten Sie den Roboter für längere Zeit nicht verwenden, laden Sie den Akku vorher vollständig auf, schalten Sie das Gerät aus und lagern Sie den Roboter an einem kühlen, trockenen Ort.
• Sollte der Roboter für mehr als 3 Monate nicht verwendet worden sein, laden Sie ihn vor der ersten Nutzung für 5-6 Stunden auf.
!
3.2 AN UND AUSSCHALTEN DES GERÄTS
INBETRIEBNAHME
Um Ihren Saugroboter einzuschalten, schalten Sie zunächst den Hauptschalter neben dem Schmutzbehälter an (9). Die Bereitschaft wird durch einen Ton bestätigt und LED Anzeige und Knöpfe beleuchtet. Wenn die geplante Reinigung programmiert ist, wird auch die Plan Taste beleuchtet. Um den Auto- oder Silent- Reinigungsmodus zu starten, drücken Sie die Auto- oder Silent-Taste. Um zu pausieren, drücken Sie die aktivierte Taste erneut.
Hinweis: Platzieren Sie den Roboter zum Start der Reinigung in der Mitte des Raumes oder der zu reinigenden Fläche, mindestens 50 cm entfernt von jeglichen Sturzkanten.
STANDBY
Standby bedeutet, dass der Hauptschalter des Roboters angeschaltet ist und der Roboter bereit zur Nutzung ist. Die Betriebstaste ist beleuchtet. Während der Roboter reinigt, drücken Sie die aktivierte Taste auf dem Gerät, um in den Standby Modus zu gelangen und den Reinigungszyklus zu pausieren.
ENERGIESPAR-MODUS
Im Energiespar-Modus ist die LED-Anzeige des Roboters nicht in Betrieb, aber der Roboter weiterhin eingeschaltet. Der Hauptschalter blinkt langsam. Um Energie zu sparen, können Sie ihn folgendermaßen aktivieren:
• Halten Sie die Betriebstaste auf dem Gerät länger gedrückt.
• Bei niedrigem Akkustand oder nach 5 min im Standby Modus wird der Energiespar-Modus automatisch aktiviert.
AUSSCH ALTE N
Um das Gerät auszuschalten, deaktivieren Sie den Roboter am Hauptschalter des Geräts (9). Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der Roboter vor längerer Lagerung ausgeschalten ist.
3.3 ZEITPROGRAMMIERUNG
Siehe Seite 8 der Bedienungsanleitung
TIPS ZUR EINFACHEN ZEITPROGRAMMIERUNG:
• Die Zeitprogrammierung basiert auf der eingestellten Uhrzeit auf dem Gerät. Bevor Sie die Reinigungszeit programmieren, stellen Sie die Uhrzeit des Geräts auf die reale Uhrzeit ein.
• Sobald Sie das Gerät programmiert haben, wird es immer zur gleichen Zeit automatisch mit der Reinigung beginnen, sofern der Hauptschalter eingeschaltet ist. Die progammierte Zeit bleibt auch nach dem Ausschalten des Geräts noch eingestellt.
• Um die geplante Reinigungszeit zu löschen, drücken Sie die PLAN Taste für 5 Sekunden.
!
Hinweis: Die Progammierung ist nur im Standby-Modus oder während des Aufladens in der Ladestation möglich. Befindet sich der Roboter im Energiespar-Modus, drücken Sie die Betriebstaste Taste. Befindet sich der Roboter in der Reinigung, pausieren Sie die Reinigung vor Beginn der Zeitprogrammierung.
26
D
4. WARTUNG
Siehe Seite 4-7 der Bedienungsanleitung Tipps zur Aufrechterhaltung der gewünschten Leistung:
Um die Leistung des Vileda Saugroboters aufrecht zu erhalten, ist es empfohlen den Roboter regelmäßig zu warten.
Roboterteil Wartungshäufigkeit Wartungscode Ersetzungshäufigkeit
Schmutzbehälter Nach jeder Nutzung
Haupt- und
Seitenbürsten
Einmal pro Woche
(zweimal pro Woche
in einem Haushalt mit Haustieren) und wenn der Wartungscode "1"
angezeigt wird
Alle 6-12 Monate für die
Seitenbürsten
Feinstaubfilter Einmal pro Monat
(zweimal pro Monat
in einem Haushalt mit Haustieren) und wenn
der Wartungscode "2"
angezeigt wird
Feinstaubfilter:
alle 4 Monate
Vorderrad und
Antriebsräder
Hindernissensoren
Ladekontakte
Einmal pro Monat und
wenn der Wartungscode
"2" angezeigt wird
ENTFERNEN UND EINSETZEN DES AKKUS
Wechseln Sie die Akkus nur durch von Vileda gelieferte Akkus aus.
• Stellen Sie sicher, dass der Hauptschalter des Geräts ausgeschaltet ist.
• Entfernen Sie mit Hilfe eines Schraubenziehers die Schrauben aus der Batterieabdeckung.
• Entnehmen Sie die Akku-Abdeckung.
• Entnehmen Sie den Akku.
• Stecken Sie die Kabelverbindung die Roboter und Akku verbindet, ab.
5. FEHLERBEHEBUNG
Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung
Der Roboter startet die Reinigung nicht
• Niedriger Akkustand
• Schmutzbehälter ist nicht (richtig) eingesetzt
• Laden Sie das Gerät für 6 Stunden auf
• Setzen Sie den Schmutz­behälter korrekt ein
Niedrige oder keine Saugleistung • Schmutzbehälter ist voll
• Filter ist verstopft
• Filter ist nicht eingesetzt
• Schmutzbehälter leeren
• Filter mit der Bürste reinigen
• Filter einsetzen
Ungewöhnliche Bewegung • Räder sind verschmutzt
• Sensoren sind verschmutzt
• Räder reinigen
• Sensoren reinigen
Niedriger Akkustand nach dem Aufladen oder kein Aufladen möglich
• Hauptschalter des Geräts ist ausgeschaltet
• Ladegerät oder Akku sind defekt
• Stellen Sie den Hauptschalter an
• Kontaktieren Sie den Vileda Kundendienst (Adresse siehe letzte Seite)
27
D
Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung
Die LED-Anzeige zeigt einen Fehlercode an
• Hauptbürste und Seitenbürsten sind blockiert.
• Reinigen Sie die Haupt- und Seitenbürsten wie im Kapitel "Wartung" beschrieben.
Die LED-Anzeige zeigt einen Fehlercode an
• Mittel- und Antriebsräder sind verschmutzt/blockiert.
• Ladekontakte sind staubig.
• Treppensensoren sind staubig.
• Feinstaubfilter ist blockiert.
• Reinigen Sie die beschriebenen Teile wie im Kapitel “Wartung” beschrieben.
Fehlercode “A / U / B / N”
• Schmutzbehälter ist nicht (richtig) eingesetzt.
• Entfernen Sie den Schmutz behälter und setzen Sie ihn wieder korrekt ein.
Fehlercode “E/ r / r / o”
• Die Batterieverbindung ist nicht gut.
• Kontaktieren Sie den Vileda Kundendienst (Adresse siehe letzte Seite).
Fehlercode “E / unterschiedlich / unterschiedlich / unterschiedlich”
• Das Gerät befindet sich nicht auf dem Boden.
• Die Sensoren sind blockiert oder verschmutzt.
• Stellen Sie den Roboter auf festen Grund.
• Überprüfen Sie die Sensibilität der vorderen Stoßleiste.
• Reinigen Sie die Treppensensoren auf der Unterseite des Roboters.
• Reinigen Sie die vordere Stoßleiste des Roboters mit den Hindernissensoren.
Fehlercode “L / / unterschiedlich / unterschiedlich / unterschiedlich”
• Motorenüberlastung oder Blockierung der Motoren
• Stellen Sie sicher, dass die Saugöffnung nicht blockiert ist und reinigen Sie den Staubbehälter.
• Prüfen Sie, ob die Antriebsräder oder Hauptbürsten-Einheit blockiert ist und reinigen Sie falls nötig.
Sollten die obenen beschriebenen Lösungsansätze nicht funktionieren, schalten Sie bitte das Gerät am Hauptschalter aus und wieder ein und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin auftaucht. Für weitergehende Hilfe, technische Fragen oder zur Bestellung von Ersatzteilen kontaktieren Sie bitte den Vileda Kundendienst (siehe letzte Seite).
28
D
6. UMWELTSCHUTZ UND ENTSORGUNG
Der Vileda Saugroboter VR 201 PetPro erfüllt die EU-Richtlinie 2012/19/EC, welche die Verwertung von Elektro­und Elektronik- Altgeräten beinhaltet.
Die Verpackungsmaterialien sind wiederverwertbar und mit dem Recycle-Symbol versehen. Folgen Sie den örtlichen Bestimmungen zur Entsorgung. Halten Sie das Verpackungsmaterial (Plastikbeutel, Kunststoffteile etc.) fern von Kindern, da diese für Kinder gefährlich sein können.
Bitte entsorgen Sie dieses Gerät am Ende seiner Nutzungsdauer nicht über den normalen Hausmüll. Um zu verhindern, dass Umweltschäden enstehen, oder die menschliche Gesundheit durch falsche Müllentsorgung geschädigt wird, recyclen Sie es verantwortungsvoll und werben Sie so für nachhaltiges Wiederverwenden von Rohstoffen.
Das Symbol am Gerät weist darauf hin, dass dieses Gerät wertvolle recyclingfähige Materialien enthält, die einer Wiederverwertung zugeführt werden sollen.
Das Gerät beinhaltet einen Li-Ionen Akku, der nicht mit dem häuslichen Müll entsorgt werden darf. Entsorgen Sie den Akku an öffentlichen Sammelentsorgungspunkten.
Akkus und Batterien können der Umwelt schaden und explodieren, wenn sie zu hohen Temperaturen ausgesetzt werden. Bei Nichtbeachtung dieser Sicherheitsmaßnahmen kann es zu Bränden oder schwerwiegenden Verletzungen kommen.
Für mehr Informationen zur Entsorgung des Produkts, kontaktieren Sie bitte Ihre örtliche Behörde, den Entsorgungsdienst oder das Geschäft, in welchem Sie das Produkt erworben haben.
7. TECHNISCHE DATEN
Modell 0769-02
Mechanische Spezifikation Größe 32 x 8 cm
Gewicht ~2,2 KG
Elektrische Spezifikation Nennspannung 10,8 V
Battery Li-Ion 10,8 V / 2600 mAh Ladezeit 5-6 h
Ladegerät Spezifikation Nenn-Eingangsspannung 100-240 V AC
Nenn-Ausgangsspannung 19 V DC Nenn-Ausgangsstrom 600 mA
29
D
8. VILEDA PRODUKTGARANTIE
A. UMFANG
1. Mit dieser Garantie gewährt Vileda für den Zeitraum von zwei Jahren, dass das vorliegende Produkt zum Zeitpunkt des Ersterwerbs keine Material- oder Verarbeitungsfehler aufweist. Das Vileda-Unternehmen, das die Garantieleis­tung erbringt, ist in dieser Garantie angegeben oder Sie finden es auf unserer Webseite www.vileda.de.
2. Sollte sich das Produkt während der Garantiezeit auf Grund von Material- oder Verarbeitungsfehlern als defekt (zum Zeitpunkt des Ersterwerbs) erweisen, wird Vileda bzw. ein von Vileda benannter Fachbetrieb das Produkt bzw. des­sen defekte Teile im Geltungsbereich der Garantie unter Übernahme der Arbeits- und Materialkosten nach eigenem Ermessen und entsprechend der nachfolgenden Bedingungen reparieren oder austauschen. Vileda kann defekte Produkte oder Teile durch neue oder neuwertige Produkte oder Teile ersetzen, wobei die ersetzten Produkte oder Teile in das Eigentum von Vileda übergehen.
3. Diese Garantie umfasst nicht:
a) die regelmäßige Wartung oder den Ersatz von Teilen, die bedingt durch normalen Verschleiß abnutzen; b) Verbrauchsmaterialien (Komponenten, die erwartungsgemäß im Laufe des Produktlebens regelmäßig ersetzt
werden müssen, wie z.B. Batterien, Akkus oder Schmutzfilter);
c) Schäden oder Defekte, die durch über den normalen privaten Gebrauch hinausgehenden Betrieb oder Be-
handlung des Produktes verursacht wurden; und
d) Schäden oder Veränderung am Produkt verursacht durch:
I. unsachgemäßen Gebrauch, einschließlich:
- einer Behandlung, die physische oder Oberflächen-Schäden oder Schönheitsfehler des Produkts zur Fol­ge hat;
- Schäden durch Anschluss oder Nutzung des Produktes für einen anderen als seinen vorgesehenen Zweck oder Nichtbeachtung unserer Bedienungs- und Installationsanleitungen;
- Schäden durch Nichtbeachtung der Pflege- und Wartungsanleitungen bei Wartung und Pflege des Pro­duktes;
- Installation oder Nutzung des Produkts entgegen den geltenden technischen Standards oder Sicherheits­vorschriften im Land, in dem das Produkt installiert oder verwendet wird;
II. Verwendung des Produkts mit Zubehörteilen, Peripheriegeräten oder Komponenten, die nicht von Vileda zugelassen wurden; III. Reparaturen bzw. Reparaturversuche, die nicht durch Vileda oder von Vileda autorisierte Dritte durchge­führt wurden; IV. Unfälle, Feuer, Flüssigkeiten, Chemikalien, andere Substanzen, Überflutung, Erschütterungen, übermä­ßige Hitze, ungenügende Belüftung, Spannungsschwankungen, übermäßige oder nicht vorschriftsmäßige Versorgungs- oder Netzspannung, Strahlung, elektrostatische Entladungen wie Blitze, externe Kraft – und Stoßeinwirkungen.
B. BEDINGUNGEN DER INANSPRUCHNAHME
1. Garantieleistungen werden nur erbracht, wenn das defekte Produkt innerhalb der Garantiezeit zusammen mit der Originalrechnung bzw. dem Kassenbeleg (unter Angabe von Kaufdatum, Modellbezeichnung und Händlernamen) vorgelegt werden. Vileda behält sich vor, die kostenfreie Garantieleistung abzulehnen, wenn der Kaufbeleg nicht oder nur unvollständig bzw. unleserlich vorgelegt werden. Ferner besteht kein Garantieanspruch, wenn die Modell­bezeichnung oder die Seriennummer auf dem Produkt geändert, gelöscht, entfernt oder anderweitig unleserlich gemacht worden ist.
2. Diese Garantie deckt nicht die Transportkosten und –risiken für den Transport Ihres Produkts zu und von Vileda.
3. Vileda stellt Ihnen eine pauschale Untersuchungsgebühr in Rechnung, wenn die Untersuchung Ihres Produkts er­gibt, dass Ihnen, gleich aus welchem Grund, kein Garantieanspruch zusteht oder bei der Untersuchung Ihres Pro­dukts kein Fehler gefunden wurde und Ihr Gerät fehlerfrei funktioniert.
C. GARANTIEAUSSCHLÜSSE UND EINSCHRÄNKUNGEN
1. Mit Ausnahme der oben erwähnten Punkte übernimmt Vileda keine weitergehende Garantie (weder ausdrücklich, stillschweigend, gesetzlich oder anderweitig) für die Qualität, Leistung, Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung zu ei­nem bestimmten Zweck oder sonstige Eigenschaften des Produkts.
2. Weitergehende als denen sich aus diesen Garantiebedingungen ergebenden Ansprüche bestehen gegenüber Vile­da nicht, insbesondere sind Schadensersatzansprüche ausgeschlossen.
3. Falls diese Haftungsausschlüsse geltendem Recht ganz oder teilweise widersprechen, begrenzt Vileda die Garan­tieleistung bzw. die Haftung soweit dies nach geltenden Vorschriften zulässig ist. Beispielsweise untersagen einige Ländergesetze den Ausschluss oder die Einschränkung der Schadenersatzhaftung wegen Fahrlässigkeit, grober Fahrlässigkeit, vorsätzlichem Fehlverhalten, Betrug und ähnlichen Handlungen. Jede Haftung, die nicht vollständig ausgeschlossen werden kann, wird auf die Dauer dieser Garantie begrenzt, sofern das geltende Recht dies zulässt. Die Haftung im Rahmen dieser G arantie is t der Höhe nach auf den Kaufpreis des Produkts beschränkt. Sieht das gel­tende Recht nur höhere Haftungsgrenzen vor, gilt diese höhere Haftungsbeschränkung.
30
D
D. VORBEHALT DES GESETZLICHEN VERBRAUCHERRECHTS
Verbrauchern können nach den nationalen Gesetzen betreffend den Verkauf von Konsumgütern gesetzliche Rechte zu­stehen. Diese Garantie beschränkt weder Ihre möglichen gesetzlichen Rechtsansprüche noch Ihre vertraglichen Rech­te gegenüber Ihrem Verkäufer. Diese Rechte können Sie nach eigenem Ermessen gegenüber Ihrem Verkäufer geltend machen.
E. GARANTIEGEBER
Die Garantie für Ihr Produkt wird Ihnen von der Vileda GmbH, Im Technologiepark 19, 69469 Weinheim eingeräumt und erfüllt. Sie können Vileda auch über das Kontaktformular auf www.vileda.de kontaktieren. Wenn Sie nach dem Lesen der Bedienungsanleitung und nach dem Befolgen der Anweisungen sicher sind, dass das Produkt defekt ist, wenden Sie sich bitte an das Service Telefon von Vileda unter: D: 06201 80875941 (zum Festnetztarif).
D
Vileda GmbH, Im Technologiepark 19, 69469 Weinheim, Deutschland, www.vileda.de. FHP Export GmbH, 69448 Weinheim
Distributeur: A Joh. Alex. Niernsee KG, 1051 Wien C Promena AG, 4133 Pratteln 1
Loading...
+ 140 hidden pages