Das Gerät erfüllt die Anforderungen der EMV-Richtlinie 2004/108/EG und der
Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG, R&TTE-Richtlinie 1999/5/EC.
Die folgende Information gilt nur für Mitgliedsstaaten der EU:
Das rechts gezeigte Symbol weist auf Konformität mit der Richtlinie über
Elektround Elektronik-Altgeräte (WEEE) 2002/96/EG hin.Produkte, die nicht diese
Kennzeichnung tragen, dürfen nicht im kommunalen Abfall entsorgt werden,
sondern müssen in dem Rücknahme- und Sammlungssystem entsorgt werden,
das je nach Land oder Gebiet entsprechend örtlichem Gesetz zur Verfügung
steht.Sofern Batterien, Akkus oder Knopfzellen mit dem Gerät geliefert werden,
bedeuten die chemischen Symbole Hg, Cd, Pb, dass der jeweilige Energieträger
einen Schwermetallanteil von mehr als 0,0005 % Quecksilber, mehr als 0,002 %
Kadmium oder mehr als 0,004 % Blei aufweist.
Konformität mit Richtlinien der Europäischen Union
Das Gerät stimmt mit der Strahlungsbelastungsrichtlinie 1999/519/EG - der Empfehlung
des Rates vom 12. Juli 1999 zur Begrenzung der Exposition der Bevölkerung gegenüber
elektromagnetischen Feldern (0 bis 300 GHz) - überein. Dieses Gerät erfüllt die folgenden
Konformitätsstandards: EN 301 489-1,EN 301 489-3, EN 301 489-7, EN 301 489-17, EN
301 489-24,EN 55022, EN 55024, EN 60950-1,EN 50332-1, EN 50332-2, EN 300 328, EN
62209-2 EN 300 440, EN 301 511, EN 301 908-1, EN 301 908-2.
Das Konformitätsprüfverfahren wurde unter Beteiligung der nachstehend benannten
Stelle befolgt:PHOENIX TESTLAB GmBH (EU Identikationskennzeichnung 0700)
Identikationskennzeichnung:
Dieses Gerät darf betrieben werden in:
ATBEBGCHCYCZDEDK
EEESFIFRGBGRHUIE
ITISLILTLULVMTNL
NOPLPTROSESISKTR
Hiermit erklären wir, dass dieses Wi-Fi- & Bluetooth-Mobilfunkgerät die wesentlichen
Anforderungen und sonstigen Vorgaben der Richtlinie 1999/5/EG erfüllt.
Produkte mit 2,4 GHz-WLAN-Geräten - Frankreich
Bei Einsatz des 2,4 GHz-WLAN-Betriebs dieses Produktes gelten bestimmte
Einschränkungen. Dieses Gerät kann in Innenräumen das gesamte Frequenzband - von
2400 MHz bis 2483,5 MHz (Kanal 1 bis 13) - nutzen. Bei der Benutzung im Freien darf nur
ein Frequenzband von 2400 MHz bis 2454 MHz (Kanal 1 bis 9) eingesetzt werden. Die
aktuellsten Anforderungen nden Sie unter http://www.art-telecom.fr.
0700
i
RoHS-Konformitätserklärung
Dieses Produkt wurde gemäß den Anforderungen der EG-Richtlinie 2002/95/EG
zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und
Elektronikgeräten (RoHS-Richtlinie) entworfen und hergestellt und hat sich als mit den
maximalen Konzentrationswerten, die der europäischen Ausschuss für die technische
Anpassung (Technical Adaptation Committee; TAC) festgelegt hat, wie folgt konform
erwiesen:
Substanz
Blei (Pb))0,1%< 0,1%
Quecksilber (Hg)0,1%< 0,1%
Cadmium (Cd)0,01%< 0,01%
Sechswertiges Chrom
(Cr6+)
Polybromierte Biphenyle (PBB)
Polybromierte Diphenylether (PBDE)
Vorgeschlagene maximale Konzentration
0,1%< 0,1%
0,1%< 0,1%
0,1%< 0,1%
Tatsächliche Konzentration
Manche Produktkomponenten sind im Anhang der RoHS-Richtlinie wie unten beschrieben
ausgenommen:
Beispiele von ausgenommenen Komponenten:
1. Quecksilber in Kompaktleuchtstofampen in einer Höchstmenge von 5 mg je Lampe
und in anderen Lampen, die in dem Anhang der RoHS-Richtlinie nicht gesondert
aufgeführt sind.
2. Blei im Glas von Kathodenstrahlröhren, elektronischen Bauteilen, Leuchtstof-fröhren
und in keramischen Elektronikbauteilen (z.B. piezoelektronische Bauteile).
3. Blei in hochschmelzenden Loten (d.h. Lötlegierungen auf Bleibasis mit einem Massenanteil von mindestens 85% Blei).
4. Blei als Legierungselement in Stahl mit einem Bleianteil von bis zu 0,35 Gewichtsprozent, in Aluminium mit einem Bleianteil von bis zu 0,4 Gewichtsprozent und in
Kupferlegierungen mit einem Bleianteil von bis zu 4 Gewichtsprozent.
ii
Wichtige Sicherheitsanweisungen
1. Platzieren Sie keine Gegenstände auf dem ViewPad. Gegenstände könnten die
Bildschirmoberäche zerkratzen oder in das Gerät eindringen.
2. Setzen Sie das ViewPad keinen schmutzigen oder staubigen Umgebungen aus.
3. Platzieren Sie das ViewPad nicht auf einer unebenen oder unstabilen Oberäche.
4. Stecken Sie keine Fremdkörper in das ViewPad.
5. Setzen Sie das ViewPad keinen starken magnetischen oder elektrischen Feldern aus.
6. Setzen Sie das ViewPad keinem direkten Sonnenlicht aus; andernfalls kann dies den
LCD-Bildschirm beschädigen. Halten Sie das Gerät von Wärmequellen fern.
7. Bewahren Sie Ihr Gerät nicht bei Temperaturen über 60 °C auf. Die
Betriebstemperatur dieses Gerätes beträgt -20 °C bis 40 °C.
8. Verwenden Sie das ViewPad nicht im Regen.
9. Bitte fragen Sie bei der örtlichen Behörde oder Ihrem Händler nach, wie Sie
elektronische Produkte ordnungsgemäß entsorgen.
10. Angaben zum Netzeingang: Beachten Sie das Etikett am ViewPad; achten Sie
darauf, dass das Netzteil mit den Angaben übereinstimmt. Verwenden Sie nur das
vom Hersteller angegebene Zubehör.
11. POWER INPUT RATING: Refer to the rating label on the ViewPad and be sure that
the power adapter complies with the rating. Only use accessories specied by the
manufacturer.
12. Tippen Sie nicht mit einem Stift oder scharfkantigen Gegenstand auf die
Bildschirmoberäche.
13. Reinigen Sie den Touchscreen mit einem weichen Tuch. Bei Bedarf können Sie
das Tuch vor dem Reinigen leicht anfeuchten. Verwenden Sie keinesfalls aggresive
Reinigungs- oder Lösungsmittel.
14. Schalten Sie das ViewPad vor dem Installieren oder Entfernen von externen Geräten,
die Hot-Plugging nicht unterstützten, stets aus.
15. Trennen Sie das ViewPad vor dem Reinigen von der Steckdose, schalten Sie es aus.
16. Demontieren Sie das ViewPad nicht; Reparaturarbeiten sollten ausschließlich von
zertizierten Technikern ausgeführt werden.
17. Das ViewPad verfügt über Öffnungen, die Wärme abführen. Blockieren Sie die
Belüftung des ViewPad nicht; andernfalls könnten das ViewPad überhitzen und eine
Fehlfunktion auftreten.
18. Risiko von Explosion, wenn Batterie mit einem falschen Typ ersetzt wird. Beseitigen
Sie benutzte Batterien entsprechend den Anweisungen.
19. Benutzer müssen eine USB-Verbindung mit USB-Schnittstellen der Version USB 2.0
oder höher herstellen.
20. Anschließbares Gerät, die Steckdose sollte in der Nähe des Gerätes installiert und
Das Recht an allen Technologien und Produkten, die in diesem Gerät enthalten sind,
ist Eigentum der jeweiligen Inhaber:Dieses Produkt verfügt über eine auf Linux basierte
Android-Plattform, die durch eine Vielzahl Java-Script-basierter Anwendungen erweitert
werden kann.Google, das Google-Logo, Android, das Android-Logo, Gmail und YouTube
sind Marken der Google Inc.Bluetooth und das Bluetooth-Logo sind Marken der Bluetooth
SIG, Inc.Java, JME und alle anderen Java-basierten Kennzeichnungen sind Marken oder
eingetragene Marken der Sun Microsystems, Inc. in den Vereinigten Staaten und anderen
Ländern.microSD ist eine Marke der SD Card Association.Die Vorhersage-Engine der
Eingabemethode ist TouchPal, bereitgestellt von CooTek.
iv
Produktregistrierung
Um Ihren zukünftigen Anforderungen entgegen zu kommen und weitere
Produktinformationen zu erhalten, sobald sie zur Verfügung stehen, registrieren Sie Ihr
Produkt im Internet unter der URL: www.viewsonic.com.
ViewSonic achtet die Umwelt und verpichtet sich zu einer umweltbewussten Arbeitsund Lebensweise. Vielen Dank, dass Sie einen Beitrag zu einem intelligenteren,
umweltfreundlicheren Umgang mit EDV-Produkten leisten. Weitere Einzelheiten nden Sie
auf der ViewSonic-Webseite.
USA und Kanada: http://www.viewsonic.com/company/green/recycle-program/
Europa: http://www.viewsoniceurope.com/uk/kbase/article.php?id=639
Taiwan: http://recycle.epa.gov.tw/recycle/index2.aspx
TouchscreenSystem und Anwendungen steuern Sie mit Ihrem Finger.
AnzeigeEinzelheiten entnehmen Sie bitte dem Abschnitt „Anzeige“ auf Seite 3.
KameraEine integrierte Webcam, die Ihnen die Aufnahme von Fotos und
Videos sowie Video-Chats ermöglicht.
LautsprecherGibt den Ton von Multimedia-Inhaltsdateien bzw.
Systembenachrichtigungen aus.
Bitte rufen Sie zum „Ausschalten von ViewScene 3D“ das Menü Manage Applications
(Anwendungen verwalten) - ViewScene 3D - Clear defaults (Standard leeren) auf;
anschließen können Sie nach Betätigung der Startseite-Taste den Standard-„Launcher“
wählen.
1
Seiten
LinksRechtsOberseite
②③
④
⑤ ⑥
①
⑦
⑩
⑧ ⑨
Unterseite
KomponenteBeschreibung
Lautstärke-
Taste
RücksetzenWenn das System nicht normal oder gar nicht funktioniert, stecken
Zum Anpassen der Lautstärke drücken (Lautstärke erhöhen /
Lautstärke verringern).
Sie einen schmalen, geraden Gegenstand (z. B. eine aufgebogene
Büroklammer) in das Loch zur manuellen Rücksetzung; dadurch wird
Ihr Gerät sanft zurückgesetzt (Soft Reset).
Ein-/AustasteEin-/Austaste zum Einschalten Ihres Gerätes 2-3 Sekunden gedrückt
halten.
Durch > 3-sekündiges Gedrückthalten der Ein-/Austaste erzwingen
Sie die Abschaltung.
3G-SIM-
Kartenschlitz
(Optional)
microSD-
Kartenschlitz
Mini-HDMI-Port Mit einem Mini-HDMI-zu-HDMI-Kabel (nicht mitgeliefert) können Sie
AudioausgangZum Anschließen externer Kopfhörer.
Micro-USB-
Port
Netzanschluss Hierüber schließen Sie das Gerät zur Stromversorgung und zum
Setzen Sie eine 3G-SIM-Karte (unterstützt kein Hot-Plugging) ein,
anschließend können Sie eine Verbindung zu einem 3G-Netzwerk
herstellen. (Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem örtlichen
Telekommunikationsunternehmen.)
microSD-Speicherkartenschlitz, kompatibel bis SD und SDHC mit 32
GB.
Video- und Audiogeräte wie Fernseher bzw. kompatible digitale oder
Audiokomponenten anschließen, die eine HDMI-Verbindung nutzen.
Hier schließen Sie Peripheriegeräte, wie z. B. Mäuse, Digitalkameras
und MP3-Player, die die USB 2.0-Schnittstelle nutzen, an.
Möglicherweise ist ein Adapter (Micro-USB-Männchen zu USBWeibchen; nicht mitgeliefert) erforderlich.
Auaden des Akkus an eine AC-Steckdose an.
MikrofonDient der Ton- und Sprachaufnahme.
2
Anzeige
①
KomponenteBeschreibung
AkkustatusanzeigeWenn der Akku geladen wird, leuchtet die Anzeige rot.
Sobald der Akku vollständig aufgeladen ist, erlischt die Anzeige.
Wenn das Gerät vom Betriebs- in den Bereitschaftsmodus
wechselt, leuchtet die Anzeige etwa 30 Sekunden rot.
1.2 Zubehör
Bitte prüfen Sie nach dem Öffnen des Kartons sorgfältig den Lieferumfang. Falls etwas
fehlen oder beschädigt sein sollte, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Der Lieferkarton
sollte Folgendes enthalten:
• ViewPad E100
• Austauschbarer Netzstecker
• Netzteil
• Schnellstartanleitung
• USB-Kabel
• Konformitätshinweise
3
Loading...
+ 23 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.