Als einer der weltweit führenden Anbieter von visuellen Lösungen verpflichtet
sich ViewSonic®, die Erwartungen der Welt an technologische Weiterentwicklung,
Innovation und Einfachheit zu übertreffen. Wir bei ViewSonic® glauben, dass unsere
Produkt das Potenzial haben, die Welt positiv zu beeinflussen, und wir sind davon
überzeugt, dass Ihnen das ViewSonic®-Produkt, für das Sie sich entschieden haben,
gute Dienste leisten wird.
Vielen Dank nochmals, dass Sie sich für ViewSonic® entschieden haben!
2
Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die Sicherheitshinweise.
• Bewahren Sie diese Anleitung zum künftigen Nachschlagen an einem sicheren
Ort auf.
• Lesen Sie alle Warnhinweise und befolgen Sie sämtliche Anweisungen.
• Sitzen Sie mindestens 45 cm von dem Gerät entfernt.
• Lassen Sie einen Abstand von 10 cm rund um das Gerät, damit eine
angemessene Belüftung gewährleistet bleibt.
• Stellen Sie das Gerät an einem gut belüfteten Ort auf. Platzieren Sie nichts auf
dem Gerät, das die Wärmeableitung beeinträchtigen könnte.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser. Damit es nicht zu Bränden
oder Stromschlägen kommt, setzen Sie dieses Gerät keiner Feuchtigkeit aus.
• Setzen Sie das Gerät keinem direkten Sonnenlicht oder andere Quellen
nachhaltiger Wärme aus.
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen (z. B. Heizungen,
Herde etc.) auf, meiden Sie unbedingt die Nähe zu sonstigen Geräten, die
Temperatur des Gerätes auf gefährliche Werte erhöhen könnten – dazu zählen
auch Verstärker.
• Reinigen Sie das Gehäuse mit einem weichen, trockenen Tuch. Mehr dazu finden
Sie unter „Wartung“ auf Seite 41.
• Wenn Sie den Bildschirm berühren, kann Öl darauf zurückbleiben. Beachten Sie
zur Beseitigung öliger Flecken auf dem Bildschirm „Wartung“ auf Seite 41.
• Berühren Sie die Bildschirmoberfläche nicht mit scharfen, spitzen oder harten
Gegenständen, da diese den Bildschirm beschädigten könnten.
• Achten Sie beim Transportieren des Gerätes darauf, das Gerät nicht fallen zu
lassen oder gegen andere Gegenstände zu stoßen.
• Platzieren Sie das Gerät nicht auf einer unebenen oder unstabilen Oberfläche.
Das Gerät könnte herunterfallen, was Verletzungen und Störungen zur Folge
haben kann.
• Platzieren Sie keine schweren Gegenstände auf dem Gerät oder Anschlusskabeln.
• Schalten Sie das Gerät sofort ab und wenden Sie sich an Ihren Händler oder
ViewSonic®, falls Sie Rauch, ungewöhnliche Geräusche oder einen komischen
Geruch bemerken. Eine weitere Benutzung des Gerätes ist gefährlich.
• Versuchen Sie niemals, die Sicherheitsfunktionen des geerdeten Netzsteckers
außer Kraft zu setzen. Ein verpolungssicherer Stecker ist mit zwei Kontakten
ausgestattet, von denen einer breiter als der andere ist. Ein geerdeter Stecker
verfügt über zwei Kontakte und eine dritte Erdungszunge. Der breitere Kontakt/
die Erdungszunge dient Ihrer Sicherheit. Falls der Stecker nicht in Ihre Steckdose
passt, benötigen Sie einen Adapter. Versuchen Sie nicht, den Stecker gewaltvoll
in die Steckdose zu stecken.
3
• Entfernen Sie bei Anschluss an eine Steckdose NICHT die Erdungszunge.
Achten Sie darauf, dass die Erdungszunge auf keinen Fall entfernt wird.
• Sorgen Sie dafür, dass das Netzkabel nichts eingeklemmt wird, nicht
darauf getreten werden kann. Achten Sie insbesondere auf den
Netzstecker und auf die Stelle, an der das Kabel aus dem Gerät austritt.
Nutzen Sie eine Steckdose in unmittelbarer Nähe des Gerätes, die
jederzeit leicht erreicht werden kann.
• Verwenden Sie nur vom Hersteller angegebene Zusatz- und
Zubehörteile.
• Falls Sie einen Wagen verwenden, bewegen Sie die Wagen/
Gerät-Kombination äußerst vorsichtig, damit das Gerät nicht umkippt.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, falls das Gerät voraussichtlich
längere Zeit nicht benutzt wird.
• Überlassen Sie Wartungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich
qualifizierten Fachleuten. Bei Beschädigungen und anderen
Beeinträchtigungen muss das Gerät gewartet oder repariert werden;
beispielsweise in folgenden Fällen:
Wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt ist. Wenn Flüssigkeiten über dem Gerät verschüttet wurden oder Gegenstände
in das Gerät gefallen sind.
Wenn das Gerät Feuchtigkeit ausgesetzt war. Wenn das Gerät nicht normal funktioniert oder fallen gelassen wurde.
• HINWEIS: Längeres Hören über Ohr-/Kopfhörer bei hoher Lautstärke kann
Hörschäden/Gehörverlust zur Folge haben. Achten Sie beim Einsatz von Ohr-/
Kopfhörern darauf, die Lautstärke nicht zu hoch einzustellen, damit es nicht zu
Hörschäden kommt.
• HINWEIS: Der Monitor könnte sich überhitzen und abschalten! Bitte schalten Sie
Ihren Monitor wieder ein, wenn sich das Gerät automatisch abschaltet. Ändern
Sie nach dem Neustart Auflösung und Bildwiederholfrequenz Ihres Monitors.
Einzelheiten dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung der Grafikkarte.
• HINWEIS: Dieses Produkt ist nicht spezifisch für die 24/7-Verwendung in jeder
Hinweis: Mitgelieferte Netzkabel und Videokabel können je nach Land
variieren. Bie wenden Sie sich für weitere Informaonen an Ihren
örtlichen Händler.
7
Übersicht
Vorderansicht
Magnescher Punkt
Rückansicht
▲
▲
1 2
Ein-/Austaste
Bildschirm
BetriebsanzeigeLED
Sicherheitssteckplatz
VGA
Anschluss
78
5. DVI-
Anschluss
1. USB-
Downstream
6. VGA-
Anschluss
HDMI
1234
DVI
56
2. USB-Upstream3. Wechselspannungseingang4. HDMI-
7. Audioeingang
8. Audioausgang
Hinweis: Weitere Informaonen über die Taste 1/2/▲/▼ und ihre Funkonen
nden Sie unter „Schnelltasten“ auf Seite 24.
8
Grundeinstellungen
Dieser Abschni bietet detaillierte Anweisungen zur Einrichtung Ihres Monitors.
Ständer installieren
1. Platzieren Sie den Monitor mit der Bildschirmseite nach unten auf einem achen,
stabilen Untergrund.
2. Ständer vorsichg anheben und ausziehen, während Sie mit einer Hand Druck
nach unten auf den Monitor ausüben.
3. Heben Sie das Gerät auf einem achen, stabilen Untergrund in seine aufrechte
Posion.
Hinweis: Platzieren Sie das Gerät auf einem achen, stabilen Untergrund.
Andernfalls könnte das Gerät umfallen und beschädigt werden und/
oder Verletzungen verursachen.
9
Wandmontage
Standardabmessungen für Wandmontagesets nden Sie in der nachstehenden
Tabelle.
Hinweis: Nur zur Verwendung mit UL-zerziertem Wandmontageset/-
halterung. Wenden Sie sich für ein Wandmontageset oder einen
höhenverstellbaren Sockel an ViewSonic® oder Ihren Händler vor Ort.
Maximale
Belastbar-
Lochmuster
(B x H)
Schnistellenpad
Padloch
(B x H x T)
keit
14 kg100 × 100 mm 115 × 115 × 2,6 mmØ 5 mm
Schraubenspezika-
onen und -quan-
tät
M4 x 10 mm
4 Löcher
Hinweis: Wandmontagesets werden separat verkau.
1. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie alle Kabel.
2. Platzieren Sie das Gerät mit der Bildschirmseite nach unten auf einem achen,
stabilen Untergrund.
3. Angebrachten Ständer abschrauben und vorsichg enernen.
100 mm
100 mm
HDMI
4. Bringen Sie die Montagehalterung an den VESA-Montagelöchern an der Rückseite
des Monitors an. Sichern Sie sie dann mit vier (4) Schrauben (M4 x 10 mm).
5. Moneren Sie den Monitor mit Hilfe der mit dem Wandmontageset gelieferten
Anweisungen an der Wand.
10
Sicherheitssteckplatz verwenden
Schützen Sie Ihr Gerät vor Diebstahl, indem Sie eine Schlossvorrichtung zur
Sicherung des Gerätes an einem festen Gegenstand verwenden.
Nachstehend nden Sie ein Beispiel zur Einrichtung einer Schlossvorrichtung an
einem Tisch.
11
Verbindungen herstellen
Dieser Abschni erläutert die Verbindung des Monitors mit anderen Geräten.
An Stromversorgung anschließen
1. Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Wechselspannungseingang an der
Rückseite des Gerätes.
2. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose.
1
2
12
Externe Geräte anschließen
HDMI-Verbindung
Verbinden Sie ein Ende eines HDMI-Kabels mit dem HDMI-Anschluss Ihres
Monitors. Verbinden Sie dann das andere Kabelende mit dem HDMI-Anschluss Ihres
Computers.
Hinweis: Der Monitor ist mit einem HDMI-1.4-Anschluss ausgestattet.
HDMI
HDMI
13
DVI-Verbindung
Verbinden Sie ein Ende eines DVI-Kabels mit dem DVI-Anschluss. Verbinden Sie
dann das andere Kabelende mit dem DVI-Anschluss Ihres Computers.
DVI
14
VGA-Verbindung
Verbinden Sie ein Ende eines VGA-Kabels mit dem VGA-Anschluss. Verbinden Sie
dann das andere Kabelende mit dem VGA-Anschluss Ihres Computers.
VGA
15
Loading...
+ 35 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.