Viewsonic LD163-181 User Guide [de]

LD163-181
All-in-One-Direktansicht-LED-Display Bedienungsanleitung
Modellnr. VS18325
P/N: LD163-181
Vielen Dank, dass Sie sich für ViewSonic®
entschieden haben
Vielen Dank nochmals, dass Sie sich für ViewSonic® entschieden haben!
2

Sicherheitshinweise

Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die Sicherheitshinweise.
Bewahren Sie diese Anleitung zum künftigen Nachschlagen an einem sicheren
Ort auf.
Lesen Sie alle Warnhinweise und befolgen Sie sämtliche Anweisungen.
Stellen Sie sicher, dass eine Klimaanlage nicht direkt auf das Display gerichtet ist.
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser. Damit es nicht zu Bränden
oder Stromschlägen kommt, setzen Sie dieses Gerät keiner Feuchtigkeit aus.
Setzen Sie das Gerät keinem direkten Sonnenlicht oder andere Quellen
nachhaltiger Wärme aus.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen (z. B. Heizungen,
Herde etc.) auf, meiden Sie unbedingt die Nähe zu sonstigen Geräten, die Temperatur des Gerätes auf gefährliche Werte erhöhen könnten – dazu zählen auch Verstärker.
Achten Sie beim Transportieren des Gerätes darauf, das Gerät nicht fallen zu
lassen oder gegen andere Gegenstände zu stoßen.
Platzieren Sie das Gerät nicht auf einer unebenen oder unstabilen Oberfläche.
Das Gerät könnte herunterfallen, was Verletzungen und Störungen zur Folge haben kann.
Platzieren Sie keine schweren Gegenstände auf dem Gerät oder Anschlusskabeln.
Schalten Sie das Gerät sofort ab und wenden Sie sich an Ihren Händler oder
ViewSonic®, falls Sie Rauch, ungewöhnliche Geräusche oder einen komischen Geruch bemerken. Eine weitere Benutzung des Gerätes ist gefährlich.
Versuchen Sie niemals, die Sicherheitsfunktionen des geerdeten Netzsteckers
außer Kraft zu setzen. Ein verpolungssicherer Stecker ist mit zwei Kontakten ausgestattet, von denen einer breiter als der andere ist. Ein geerdeter Stecker verfügt über zwei Kontakte und eine dritte Erdungszunge. Der breitere Kontakt/ die Erdungszunge dient Ihrer Sicherheit. Falls der Stecker nicht in Ihre Steckdose passt, benötigen Sie einen Adapter. Versuchen Sie nicht, den Stecker gewaltvoll in die Steckdose zu stecken.
Entfernen Sie bei Anschluss an eine Steckdose NICHT die Erdungszunge.
Achten Sie darauf, dass die Erdungszunge auf keinen Fall entfernt wird.
Sorgen Sie dafür, dass das Netzkabel nichts eingeklemmt wird, nicht
darauf getreten werden kann. Achten Sie insbesondere auf den Netzstecker und auf die Stelle, an der das Kabel aus dem Gerät austritt. Nutzen Sie eine Steckdose in unmittelbarer Nähe des Gerätes, die jederzeit leicht erreicht werden kann.
Verwenden Sie nur vom Hersteller angegebene Zusatz- und
Zubehörteile.
Falls Sie einen Wagen verwenden, bewegen Sie die Wagen/Gerät-
Kombination äußerst vorsichtig, damit das Gerät nicht umkippt.
3
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, falls das Gerät voraussichtlich
längere Zeit nicht benutzt wird.
Stellen Sie das Gerät an einem gut belüfteten Ort auf.
Decken Sie die Oberfläche des Displays nicht mit irgendwelchem Material ab.
Blockieren Sie die Luftzirkulation rund um das Display nicht.
Halten Sie brennbare Materialien vom Display fern.
Überlassen Sie Wartungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich
qualifizierten Fachleuten. Bei Beschädigungen und anderen Beeinträchtigungen muss das Gerät gewartet oder repariert werden; beispielsweise in folgenden Fällen:
 Wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt ist.  Wenn Flüssigkeiten über dem Gerät verschüttet wurden oder Gegenstände
in das Gerät gefallen sind.
 Wenn das Gerät Feuchtigkeit ausgesetzt war.  Wenn das Gerät nicht normal funktioniert oder fallen gelassen wurde.
Montieren Sie das Display nicht eigenhändig.
Dieser Bildschirm ist ein fortschrittliches Produkt, dass Millionen an Pixel
enthält. Möglicherweise sehen Sie gelegentlich Punkte, wenn Sie den Bildschirm betrachten. Da diese deaktivierten Pixel kein Defekt sind, wirkt sich dies nicht auf die Leistung und Zuverlässigkeit des Produktes aus. Informationen dazu finden Sie unter Seite 89.
4
Inhalt
Sicherheitshinweise ..................................................... 3
Einleitung .................................................................... 8
Lieferumfang ..........................................................................................................8
Übersicht ................................................................................................................9
Frontblende ............................................................................................................. 9
Rückwand ................................................................................................................ 9
I/O-Steuerblende .................................................................................................. 10
Fernbedienung ...................................................................................................... 11
Installation ................................................................ 14
Wandmontage ...................................................................................................... 14
Obere und untere Wandhalterungen installieren ................................................. 14
Mittlere Gehäuse installieren ................................................................................ 16
Linkes und rechtes Gehäuse installieren ............................................................... 18
Systemsteuerbox verbinden ................................................................................. 20
LED-Module installieren ........................................................................................ 22
Abdeckungen der Systemsteuerbox installieren ................................................... 23
Bodenständer installieren ....................................................................................25
Komponentenliste ................................................................................................. 25
Bodenständer konstruieren .................................................................................. 27
Systemsteuerbox mit der Bodenbasis verbinden .................................................. 29
Mittlere Gehäuse installieren ................................................................................ 30
Linkes und rechtes Gehäuse installieren ............................................................... 33
Netzwerk- und Stromkabel anschließen ............................................................... 34
LED-Module installieren ........................................................................................ 35
Abdeckungen der Systemsteuerbox installieren ................................................... 36
Verbindungen herstellen ........................................... 38
Externe Geräte anschließen .................................................................................38
HDMI-Eingang ....................................................................................................... 38
Audioverbindung ................................................................................................... 38
Verbindung mit Videoausgang .............................................................................. 38
USB- und Netzwerkverbindungen ......................................................................... 39
RS-232-Verbindung ............................................................................................... 39
5
Ihr Display verwenden ............................................... 40
Ihr LED-Display ein-/ausschalten .......................................................................... 40
Startbildschirm .....................................................................................................41
OSD-Menü ............................................................................................................42
Bildschirmmenübaum ........................................................................................... 43
Menüoptionen ...................................................................................................... 46
Picture (Bild) ...................................................................................................... 46
Sound (Ton) .......................................................................................................48
Time (Uhrzeit).................................................................................................... 50
NetWork (Netzwerk) ......................................................................................... 53
Update (Aktualisieren) ...................................................................................... 55
Advanced (Erweitert) ........................................................................................ 56
Eingebettete Anwendungen ...................................... 58
ViewBoard Cast ....................................................................................................58
vSweeper .............................................................................................................. 62
Browser ................................................................................................................63
WPS Office ............................................................................................................ 63
Anhang ...................................................................... 64
Technische Daten .................................................................................................64
Definition deaktivierter Pixel am LED-Display ......................................................65
Timing-Tabelle ......................................................................................................66
HDMI (PC) .............................................................................................................. 66
HDMI (Video) ......................................................................................................... 67
Unterstützte Medienformate ...............................................................................68
Problemlösung ......................................................................................................70
Wartung ................................................................................................................72
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen ........................................................................ 72
Erstinbetriebnahme .............................................................................................. 72
Hinweise zum Reinigen der Bildfläche .................................................................. 72
Hinweise zum Reinigen des Gehäuses .................................................................. 72
Reguläre Benutzung .............................................................................................. 73
Vakuumsaugwerkzeug .......................................................................................... 74
LED-Modul demontieren ....................................................................................... 76
6
RS-232-Protokoll ....................................................... 78
RS-232-Hardware-Spezifikationen ........................................................................ 78
RS-232-Kommunikationseinstellung ..................................................................... 78
Befehlstabelle ........................................................................................................ 79
Informationen zu Richtlinien und Service .................. 80
Informationen zur Konformität ............................................................................80
FCC-Erklärung ........................................................................................................ 80
IC-Erklärung ........................................................................................................... 81
Erklärung zum Ländercode .................................................................................... 81
IC-Erklärung zur Strahlenbelastung ....................................................................... 82
CE-Konformität für europäische Länder ................................................................ 82
RoHS2-Konformitätserklärung .............................................................................. 83
Europäische Union – Richtlinienkonformität ........................................................ 83
Indische Beschränkung zu gefährlichen Stoffen .................................................... 84
Entsorgung zum Ende der Einsatzzeit ................................................................... 84
Hinweise zum Urheberrecht ................................................................................. 85
Kundendienst ........................................................................................................ 86
Eingeschränkte Garantie ....................................................................................... 87
7

Einleitung

1
3
1
3
3
1
3
1
3
4
3
3

Lieferumfang

Element Menge Hinweis
Gehäuseabschnie
Systemsteuerbox
(Linke und rechte Seite)
Schnellstartanleitung
LED-Module
Fernbedienung
Schrauben
6 Abschnie
insgesamt
2 Seiten
1
144 Module
1
20 x M6 x 10 mm (1)
5
4
3
2
32 x M6 x 50 mm Dübel (2) 32 x TA6 x 30 mm (3) 24 x M6 x 16 mm (4) 15 x KM3 x 6 mm (5)
1 links, 4 in der Mie
und 1 rechts.
NUR auf dem amerikanischen Markt sind zwei
(2) Ersatzmodule
enthalten.
Sechskantwerkzeug
1
Abdeckungen der
Systemsteuerbox
(Linke, milere und rechte
3
Seite)
Wandmontagehalterungen
Vakuumsaugwerkzeug
Anstakhandschuhe
USB-A-zu-USB-B-Kabel (5 m)
4
1
2 Paar
1
NUR auf dem
amerikanischen Markt
enthalten.
Hinweis:
Dieses Produkt ist in einer Flugtransportbox verpackt.
Aufgrund von Größe und Gewicht sollte es von zwei oder mehr Personen transportiert
werden.
Der Basisständer ist ein optionales Zubehör und wird separat verkauft.
8

Übersicht

BRIGHTNESSINPUTSTAND-BY

Frontblende

LANUSB-BAUDIO
HDMI1HDMI2HDMI
USBUSBUSBRS232
OUT
OUT
I/O-Steuerblende

Rückwand

Lautsprecher Lautsprecher
Ein-/Austaste
und Anzeige
9

I/O-Steuerblende

9
LANUSB-BAUDIO
10
1 2
USBUSBUSBRS232
HDMI
OUT
HDMI
HDMI
2
1
OUT
3 3 4 5 6 6 7 8
Nummer Element Port Beschreibung
1
2
3
4
RS-232 Serieller Steuerungsanschluss.
Umg.-L.-
Sensor
Erkennt Umgebungslicht und passt die Helligkeit automasch an.
USB 2.0 USB-Lesegerät (5 V/0,5 A)
USB 3.0 USB-Leser. (5 V/1 A)
BRIGHTNESSINPUTSTAND-BY
11 12 13
5
6
7
8
9
10
11
HDMI-
Ausgang
HDMI-
Eingang
Audioaus-
gang
Inhalt auf ein anderes Anzeigegerät erweitern.
High-Denion-Eingang, zum Anschluss an PC mit HDMI-Ausgang, Digitalempfänger oder andere Videogeräte.
Audioausgabe an einen externen Lautsprecher.
USB-B Wartungsanschluss für externe PC-Verbindung.
IR-Empfänger Empfänger für die Fernbedienung.
LAN
RJ45-Standardanschluss (10 Mb/100 Mb/1000 Mb) zur Internetverbindung.
Bereitscha Zum Aufrufen des Bereitschasmodus drücken.
12
13
Eingangs-
wahl
Helligkeit
Zum Umschalten zwischen verfügbaren Eingangsquellen drücken.
Zum Umschalten zwischen Helligkeitseinstellungen drücken.
10

Fernbedienung

1
2
5
7
10
13
14
15
16
12
3
4
6
8 9
11 13
18
17
Nummer Element Beschreibung
1 Ein- und Ausschalten
2 Zurück zum Startbildschirm
3 Eingangsquellenwahl
4 In HDMI-1/2-Eingangsquelle ändern
5 Zu schwarzer Leeranzeige umschalten
6 Helligkeit anpassen
7
p/q/t/u
Richtungstasten
8 Auswahl bestägen
9 Informaonsseite aufrufen
10 Einstellungsmenü aufrufen
11 Zur vorherigen Seite zurückkehren
12 Inhalt wiedergeben/anhalten
13 Vor- und Rücklauf des Inhalts akvieren
14 Lautstärke erhöhen/verringern
15 Zierneingabetasten
16 Eingabetaste für einen Punkt
17 Löschen-Taste für Texteingabe
18 Stummschaltung ein / aus
11
Baerien in die Fernbedienung einlegen
Die Fernbedienung funkoniert mit zwei „AAA“-Baerien (1,5 V).
So legen Sie Baerien in die Fernbedienung ein:
1. Nehmen Sie den Baeriefachdeckel an der Rückseite der Fernbedienung ab.
2. Legen Sie zwei „AAA“-Baerien ein, achten Sie dabei darauf, dass das „+“-Symbol
der Baerien zur „+“-Seite im Baeriefach zeigt.
3. Setzen Sie die Nase des Baeriefachdeckels in den Schlitz an der Fernbedienung ein, lassen Sie den Deckel einrasten.
(1) (2) (3)
WARNUNG:  Explosionsgefahr, falls Baerien falsch herum eingelegt werden.
Hinweis: 
Sie sollten nicht verschiedene Batterietypen kombinieren.
Von Hitze und Dampf fernhalten.
Darauf achten, dass weder Wasser noch sonstige Flüssigkeiten auf die
Fernbedienung gelangen. Falls die Fernbedienung feucht werden sollte, sofort trockenwischen.
Entsorgen Sie verbrauchte Batterien stets auf umweltfreundliche Weise.
Ihre Stadtverwaltung informiert Sie gerne über die richtige Entsorgung verbrauchter Batterien.
Fernbedienung sperren
Wenn der Administrator nicht möchte, dass andere die Fernbedienung nutzen, kann sie durch Drücken der Tasten 1169 + OK an der Fernbedienung gesperrt werden.
12
Reichweite des Fernbedienungsempfängers
Die Abbildung zeigt die ungefähre Reichweite der Fernbedienung. Die eekve Reichweite beträgt 6 Meter, 30° nach links und rechts. Sorgen Sie dafür, dass
sich keine Hindernisse zwischen Fernbedienung und Fernbedienungsempfänger benden.
USBUSBUSBRS232
OUT
۳۰°
LANUSB-BAUDIO
HDMI1HDMI2HDMI
OUT
مدﻗ ۲۰
BRIGHTNESSINPUTSTAND-BY
۳۰°
13
Installaon
1790
Es gibt zwei Installaonsmethoden: Wandmontage und Bodenständer.
Vor der Installaon
Halten Sie für eine angemessene Belüung einen ausreichenden Abstand
zwischen der Rückseite des Displays und jeglichen Wänden ein.
Stellen Sie sicher, dass Klimaanlagen oder Heizgitter nicht direkt auf das
Display gerichtet sind.
Installieren Sie das Display nicht an sehr feuchten Orten. Aufgrund des hohen Strombedarfs dürfen Sie nur speziell für dieses Produkt
entwickelte Netzkabel verwenden.

Wandmontage

Obere und untere Wandhalterungen installieren

mm
1750 mm 1250 mm
750 mm 250 mm
7 mm
12 mm
15 mm
1. Stellen Sie sicher, dass Fläche und Größe der Wand für eine Installaon geeignet sind.
Hinweis: Die Höhe der oberen Wandhalterungen darf nicht weniger als 2,3
Meter vom Boden betragen.
2. Verwenden Sie die Wandhalterung (oben abgebildet) als Schablone und markieren SIe jedes der acht (8) Löcher. Bohren Sie die Löcher vor.
3. Installieren Sie die erste obere Wandhalterung mit den mitgelieferten Schrauben (M6 x 50 mm Dübel bei Mauerwerk; TA6 x 30 mm bei lasragendem Holz).
4. Wiederholen Sie Schri 2, wobei Sie darauf achten, dass die zweite obere Wandhalterung parallel zur ersten oberen Halterung verläu.
14
5. Installieren Sie die unteren Wandhalterungen ebenso wie die oberen
56
Wandhalterungen. Der Abstand zwischen oberen und unteren Wandhalterungen beträgt 1965 mm.
mm
2,205 in
110,5 mm
4,35 in
mm
35
1,378 in
Hinweis: Sie können auch die oberen
Wandhalterungen anbringen, den
Bildschirm auängen und dann die unteren Wandhalterungen installieren. Dies sorgt für eine präzisere Passform.
Display
W
a n d
1965 mm
77,375 in
Stellen Sie sicher, dass die Wand 192 kg zuverlässig halten kann. Stellen Sie sicher, dass die Abweichung der Wandäche < 5 mm beträgt.
6. Nach Installaon der oberen und unteren Wandhalterungen sollte die Installaonswand so aussehen:
15
Milere Gehäuse installieren
1. Vergewissern Sie sich, dass die Halterungen auf der Rückseite der 4
mileren Gehäuse wie nachstehend abgebildet an den oberen und unteren Montageposionen posioniert sind:
2. Heben Sie jedes milere Gehäuse vorsichg bis zu den oberen Wandhalterungen.
3. Vergewissern Sie sich, dass die Halterungen wie nachstehend gezeigt sicher auf
den Wandhalterungen sitzen.
Wand
Display
Wand
16
4. Drücken Sie jede Sperrschraube und verriegeln Sie jeden Haken mit dem
3
Sechskantwerkzeug, damit die Schränke zuverlässig miteinander verbunden sind.
Drücken Sie die Sperrschraube.
Verriegeln Sie jeden Haken mit dem Sechskantwerkzeug.
Hinweis: Es benden sich 6 Sperrschrauben und 12 Haken zwischen jedem
Gehäuse.
5. Heben Sie das verbleibende milere Gehäuse auf die oberen Wandhalterungen, wobei Sie darauf achten, dass die Montagehalterungen sicher auf den Wandhalterungen sitzen.
6. Wiederholen Sie Schri 4, befesgen Sie die Gehäuse jeweils über Sperrschraube und Haken miteinander.
17

Linkes und rechtes Gehäuse installieren

1. Vergewissern Sie sich, dass die Halterungen auf der Rückseite des linken und
rechten Gehäuses wie nachstehend abgebildet an den oberen und unteren Montageposionen posioniert sind:
2. Heben Sie das linke und rechte Gehäuse vorsichg auf die oberen Wandhalterungen, wobei Sie darauf achten, dass die Halterungen sicher auf den Wandhalterungen sitzen.
3. Passen Sie das linke oder rechte Gehäuse bei Bedarf so an, dass sie nahtlos an den mileren Gehäusen anliegen.
18
4. Drücken Sie jede Sperrschraube und verriegeln Sie jeden Haken mit dem
3
Sechskantwerkzeug, damit linke und rechte Gehäuse zuverlässig verbunden sind.
Drücken Sie die Sperrschraube.
Verriegeln Sie jeden Haken mit dem Sechskantwerkzeug.
Hinweis: Es benden sich 6 Sperrschrauben und 12 Haken zwischen jedem
Gehäuse.
19

Systemsteuerbox verbinden

1. Klappen Sie vorsichg den Bildschirm der Systemsteuerbox auf. Vergewissern Sie
sich, dass sich die Hauptsystemplane links bendet.
Hinweis: Seien Sie vorsichg, da sich der Bildschirm der Systemsteuerbox in
zwei Teile unterteilt, die jedoch mit Drähten verbunden sind.
2. Richten Sie die Löcher des Gehäuses zur Bestägung an der Systemsteuerbox aus.
Systemsteuerbox
3. Sichern Sie die Systemsteuerbox weiterhin mit den 24 mitgelieferten Schrauben (M6 x 16 mm) an den Gehäusen.
20
Netzwerk
4. Schließen Sie Netzwerk- und Stromkabel der Gehäuse an die Systemsteuerbox an.
Hinweis: Es gibt 6 Netzwerk- und 6 Stromkabel zum Anschließen.
1Netzwerk2 Netzwerk3Netzwerk4 Netzwerk5
Strom
21

LED-Module installieren

Installieren Sie die jeweiligen LED-Module an den Gehäusen. Achten Sie darauf, die entsprechenden Zahlen an Modul und Gehäuse abzusmmen.
Bie ziehen Sie vor Installaon der LED-Module Anstakhandschuhe an.
Achten Sie darauf, dass jedes Modul bündig sitzt und kein Abstand zwischen diesen besteht.
22

Abdeckungen der Systemsteuerbox installieren

Es gibt drei (3) Abdeckungen der Systemsteuerbox: Links, in der Mie und rechts.
LANUSB-BAUDIO
HDMI1HDMI2HDMI
USBUSBUSBRS232
OUT
OUT
BRIGHTNESSINPUTSTAND-BY
1. Beginnen Sie durch Installaon der rechten Abdeckung an der Systemsteuerbox.
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass das Kabel der Ein-/Austaste mit dem
Stromkabel der Systemsteuerbox verbunden ist, bevor Sie die Abdeckung befesgen.
2. Stellen Sie nach Anschluss des Kabels der Ein-/Austaste sicher, dass die rechte Abdeckung richg an der Systemsteuerbox angeschlossen ist; sichern Sie sie dann
mit den 15 mitgelieferten Schrauben (KM3 x 6 mm).
Hinweis: Ein Installaonsvideo ist verfügbar unter:
hps://www.youtube.com/watch?v=cYmOUypjvWU&t=4s
23
3. Wiederholen Sie die obigen Schrie bei der mileren und linken Abdeckung.
LANUSB-BAUDIO
HDMI1HDMI2HDMI
USBUSBUSBRS232
OUT
OUT
BRIGHTNESSINPUTSTAND-BY
4. Ihr Display ist nun einsatzbereit.
LANUSB-BAUDIO
HDMI1HDMI2HDMI
USBUSBUSBRS232
OUT
OUT
BRIGHTNESSINPUTSTAND-BY
24

Bodenständer installieren

Der Bodenständer ist ein oponales Zubehör. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen zur Installaon Ihres LED-Displays am Ständer.

Komponentenliste

Buchstabe Element Menge Beschreibung
A
B
C
D
1 Sechskantwerkzeug
8 Schraube, M6 x 80 mm
1 Linke Stütze
1 Untere Kreuzstrebe
E
F
1 Rechte Stütze
1 Obere Kreuzstrebe
25
2833,3 mm
84,623 in
2149,4 mm
80 mm 3,15 in 45 mm
1,772 in
807,02 mm
31,773 in
111,5477 in
3620,95 mm
142,557 in
2143,45 mm
84,388 in
2764,14 mm
108,825 in
807,02 mm
31,773 in
523,71 mm
20,619 in
3580 mm
140,944 in
657,5 mm
25,886 in
26

Bodenständer konstruieren

2
D
E
1. Verbinden Sie die linke Stütze über zwei (2) Schrauben (M6 x 80 mm) mit der
unteren Kreuzstrebe.
B
A
C
2. Verbinden Sie die rechte Stütze über zwei (2) Schrauben (M6 x 80 mm) mit der unteren Kreuzstrebe.
E
27
3. Verbinden Sie die obere Kreuzstrebe über vier (4) Schrauben (M6 x 80 mm) mit
2
4
A
B
C
D
E
E
der linken und rechten Stütze.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Kerbe der oberen Kreuzstrebe nach innen
zeigt.
F
4. Vergewissern Sie sich, dass alle Schrauben sicher angezogen sind.
28

Systemsteuerbox mit der Bodenbasis verbinden

1. Klappen Sie vorsichg den Bildschirm der Systemsteuerbox auf. Vergewissern Sie
sich, dass sich die Hauptsystemplane links bendet.
Hinweis: Seien Sie vorsichg, da sich der Bildschirm der Systemsteuerbox in
zwei Teile unterteilt, die jedoch mit Drähten verbunden sind.
2. Richten Sie die Systemsteuerbox an den acht (8) Löchern an der unteren Kreuzstrebe aus und befesgen Sie sie mit acht (8) Schrauben (M6 x 10 mm).
3. Installieren Sie zwei (2) zusätzliche Schrauben (M6 x 10 mm) zur Verbindung der beiden Hälen der Systemsteuerbox.
29
Milere Gehäuse installieren
1. Vergewissern Sie sich, dass die 4 Halterungen an der Rückseite der 4 mileren
Gehäuse wie nachstehend abgebildet posioniert sind:
2. Heben Sie ein Gehäuse vorsichg auf den Bodenständer, sichern sie die Halterung im Stützkanal der oberen Kreuzstrebe. Die Unterseite des Gehäuses ruht auf der unteren Kreuzstrebe.
30
Loading...
+ 84 hidden pages