Vasner VFT35, VTS35 operation manual

Funk-Thermostat VFT35
VASNER
VASNER
Das universelle Funk-Theromstat-Set wurde entwickelt, um elektrische Geräte sowie elektrische Heizungen komfortabel mittels Temperaturmessung und / oder Zeitschaltung zu steuern.
Funktionen
Extragroßes Display mit Hintergrundbeleuchtung für beste Ablesbarkeit. Schnelle Einsetzbarkeit von Thermostat und Empfänger. Einfach Steuerung und Nutzung mittels 6 Tasten. 4 programmierbare Zeiten pro Tag und 5+1+1 Anzeige von Zieltemperatur, aktueller Raumtemperatur, als auch Zeit. Temperaturanzeige in °C. Set, bestehend aus Thermostat, Standhalterung, Wandhalterung und Empfänger. Sender kann mehre Empfänger gleichzeitig steuern
Technische Daten
Modell: Funk-Thermostat mit Empfänger Artikel-Nr.: 2016VFT35 Batterien / Strom Thermostat: 2 x AAA 1.5 V Batterien Backup Speicher: EEPROM Leistung Empfänger: 230V / 16A / 3500 W Betriebsfrequenz: 868 MHz Verbindung / Kanal: dynamisch per aktualisierbarem Code Programmarten: 5+1+1 Tage, 4 Programme pro Tag Temperaturbereiche: 5°C ~ 30°C, 0.5°C Schritte Temperaturgenauigkeit: +/- 0.5°C Maße (B x H x T): 135 x 88 x 22 mm Farbe: weiß IP Schutzklasse: 20 (kein Schutz vor Wasser) Zertifizierungen: CE, REACH, RoHS, SVHC, EMV, Niederspannung
1 / 8
Funk-Thermostat VFT35
Einstellung Uhr &
Schnellwahlsets
Zurück zum Hauptmenü
PRG Programm-Taste
(3 sec. gedrückt halten)
An/Aus Taste
Wochentag
Uhr Temperaturanzeige
VASNER
Sicherheitshinweise
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung mit Sorgfalt und bewahren Sie die Anleitung an einem für alle zugänglichen Ort auf. Nachstehend sind die wichtigsten Sicherheitshinweise zusammengefasst, um Gefahren wie Verletzungen, Feuer oder Stromschlag vorzubeugen. Bitte beachten Sie stets folgende Sicherheitshinweise:
Das Gerät nicht öffnen. Im Falle eines Fehlers schicken Sie das Gerät bitte mit einer Fehlerbeschreibung an Ihren Händler.  Seien Sie vorsichtig im Umgang mit Wasser. Achten Sie darauf, das Gerät nicht mit nassen Händen zu berühren. Das
Gerät darf nicht in unmittelbarer Nähe von Schwimmbädern, Badewannen oder Duschen hängen und von dort aus direkt bedient werden können. Es muss so positioniert werden, dass es nicht in Badewannen, Duschen, Behältern mit Flüssigkeiten o.ä. fallen kann.
Betreiben Sie das Gerät stets nur in Innenräumen und achten Sie darauf, dass die Steckdose sauber / staubfrei ist.  Reinigen Sie das Gerät nur, wenn es zuvor aus der Steckdose entfernt wurde. Verwenden Sie keine lösemeittelhaltigen
Reinigungsmittel. Verwenden Sie ein trockenes Leinentuch, was bei starker Verschmutzung leicht angefeuchtet sein kann.
Das Gerät darf nur bis zur angegebenen Leistungsgrenze belastet werden. Die Folge einer Überlastung kann Zerstörung,
Brand oder gar zu einem elektrischen Unfall führen.
Stecken Sie niemals zwei oder mehrere Empfänger hintereinander und verwenden Sie den Empfänger nur bei fest
installierten Steckdosen. Nicht für Verlängerungskabel oder Steckdosenleisten verwenden.
Achten Sie darauf, dass keine Endgeräte angeschlossen werden, die bei Ihrer Abwesenheit und unbeaufsichtigtem
Einschalten zu Bränden und andere Schäden führen können.
Sollten Sie am Gerät Veränderungen durchführen, ziehen Sie stets den Empfänger aus der Steckdose.  Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen Empfänger sowie Steckdose, ob diese in einwandfreiem Zustand sind.
Geräte, Zubehör und Bedienelemente
Bestandteile des Thermostat-Sets:
Thermostat mit Display, Sensor und Bedientasten // Empfänger mit Status LEDs, ID-Verbindungstaste und Netzstecker Ein-, Ausgang // Tischstandfuß // Wandhalterung mit Schraubenset.
Bedienelemente und Bedeutungen:
2 / 8
Funk-Thermostat VFT35
Block:
Montag bis Freitag
Samstag
Sonntag
PRG
1 2 3 4 1 2 3 4 1 2 3
4
Zeit
6:30
8:00
18:00
22:30
8:00
10:00
18:00
23:00
9:00
12:00
19:00
0:00
Temp.
21°C
18°C
21°C
16°C
21°C
21°C
21°C
16°C
23°C
21°C
16°C
21°C
A C B D 1
2 3 4
1: Connect Taste (Verbindung Thermostat)
2: “Set” LED (Status der Verbindung)
3: “Aktiv” LED (System/Thermostat arbeitet)
4: “Power” LED Anzeige
Programmierung Heizphasen / Aktivzeiten
Die Wochentage von Montag bis Sonntag sind mit den Ziffern 1~7 gekennzeichnet (**). Es gibt drei Programmblöcke: Mo.-Fr. (1-5) // Sa. (6) und So. (7). Jeder Block hat 4 Programmplätze (1~4). Jeder Programmplatz mit dessen Zeit gilt dabei bis zum nächst eingestellten Programmplatz. Programmierungen werden mit der Taste PRG durchgeführt. Die Programmierung startet immer vorne mit dem ersten Programmplatz des ersten Blocks und endet mit 4. Platz des letzten Blocks. So führen Sie eine Programmierung durch:
1) Tippen Sie kurz eine Taste, damit zunächst das Displaylicht angeht. Drücken Sie PRG für 3 Sek.; Uhrzeit (A) blinkt. Mit den Pfeiltasten verstellen Sie die Zeit (A + B) in 15 min. Schritten. (24h Anzeige)
2) PRG erneut drücken: Temperaturanzeige blinkt (C), Pfeiltasten verändern die Temperatur in 0,5°C Schritten.
3) PRG erneut drücken: Programmplatz 1 wechselt zum nächsten Programmplatz des Blocks (D). PRG 1 > PRG 2 Die Uhrzeit des Programmplatz PRG 2 blinkt nun. Dieser Prozess wiederholt sich bis zum letzten Platz des letzten Blocks.
4) Wenn Sie eine Programmierung beendet haben oder beenden möchten, drücken Sie die Taste „zurück“.
Beispiel:
3 / 8
Loading...
+ 5 hidden pages