wir freuen uns, dass Sie sich für den Komfort Infrarot-Heizstrahler von VASNER
entschieden haben. Das Qualitätsprodukt für beste Bedienbarkeit. Steuern Sie
ganz bequem ein oder mehrere Geräte gleichzeitig, um an jedem Platz die optimale Wohlfühltemperatur zu haben.
Genießen Sie mit dem Teras X20 ab sofort wohlige Abende auf Ihrem Balkon,
Ihrer Terrasse oder im Wintergarten. Wir hoen, dass Sie viele schöne Momente
mit dem Teras X20 genießen werden.
VASNER – einfach wohlfühlen.
Inhalt Bedienungsanleitung:
Seite 3 Sicherheitshinweise
Seite 5 Beschreibung und Zubehör
Seite 7 Die Montage
Seite 8 Inbetriebnahme
Seite 10 Reinigung, Wartung, Service, Entsorgung
Seite 11 Technische Daten
Seite 11 Serviceadresse
Heizen mit Infrarot
Der Teras X20 heizt mit neuester Infrarot-Technologie. Angenehme Wärme, wie
man Sie auch durch warme Sonnenstrahlung kennt. Die neue Infrarotstrahlung
erwärmt nicht primär die Luft, sondern die Personen und Gegenstände, die sich
in Reichweite benden. Hierdurch wird die Infrarotstrahlung als sehr angenehm empfunden und kann sehr eektiv wirken. Erst durch diese Wirkungsweise eignen sich Infrarotstrahler besonders auch für den Außenbereich.
2
D
VASNER
Die Vorteile des Teras X20:
1. Steuerung von mehreren Geräten parallel
2. Hoher Grad an Wasserdichtigkeit durch IP65 Standard (komplett Staub-
und Spritzwasserdichtigkeit)
3. Insgesamt 6 Dimmstufen
4. Hochwertige 2.000 W Ultra Low Glare Röhre (golden) für mehr Wärme ezienz und geringere Helligkeit bei hoher Lebensdauer
Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung mit Sorgfalt durch und bewahren Sie
die Anleitung an einem Ort auf, der für alle zugänglich ist.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Nachstehend haben wir Ihnen die wichtigsten Sicherheitshinweise zusammengefasst, um möglichen Gefahren wie Verletzungen, Feuer oder Stromschlag im
Umgang mit elektrischen Geräten vorzubeugen. Lesen Sie diese bitte sorgfältig
durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Bitte beachten Sie stets folgende
Sicherheitshinweise:
• Achten Sie darauf, dass brennbare Gegenstände, wie z.B. Sitzmöbel, Zelte,
Planen und Vorhänge mindestens 1 Meter Abstand zum Gerät haben und
auch durch Wind nicht mit dem Gerät in Berührung geraten können, da
dieses starke Hitze erzeugt.
• Verdecken Sie den Heizstrahler niemals mit einer Decke oder anderen
brennbaren Gegenständen.
• Der Heizstrahler ist für eine Wand- und Deckenmontage vorgesehen, die
eine Höhe von mindestens 1,80 m aufweisen.
• WARNUNG: Um eine Überhitzung des Heizgerätes zu vermeiden, darf das
Heizgerät nicht abgedeckt werden.
• Obwohl der Heizstrahler Teras X20 nach IP65 Standard geschützt ist, seien
Sie bitte vorsichtig im Umgang mit Wasser. Achten Sie darauf, das Gerät
D
3
VASNER
nicht mit nassen Händen zu berühren. Das Gerät darf nicht in unmittelbarer
Nähe von Schwimmbädern, Badewannen oder Duschen hängen und von
dort aus direkt bedient werden können. Es muss so positioniert werden,
dass es nicht in Badewannen, Duschen, Behältern mit Flüssigkeiten o.ä.
fallen kann.
• Heizstrahler dürfen für Kinder und handlungsunfähige Personen nicht in
Reichweite und zugänglich sein. Sie müssen in der Nähe von Heizstrahlern
stets beaufsichtigt werden! Gleiches gilt auch für Haustiere.
• Sowohl die Vorderseite als auch das Gehäuse des Heizstrahlers werden
während des Betriebs sehr heiß. Bitte berühren Sie das Gerät niemals direkt
während des Betriebes und erst nach einer angemessenen Abkühlzeit.
Eine Missachtung kann zu Brandverletzungen und Wunden führen!
• Fassen Sie den Stromstecker nie mit nassen Händen an und achten Sie
darauf, dass die Steckdose sauber und staubfrei ist.
• Fassen Sie den Stecker zum Einstecken oder Ausstecken immer direkt am
Stecker an. Ziehen Sie niemals am Kabel selbst.
• Wenn Sie das Gerät reinigen, umpositionieren, warten oder installieren, so
schalten Sie das Gerät immer komplett aus und entfernen Sie stets den
Stromstecker aus der Steckdose.
• Stecken Sie niemals irgendwelche Gegenstände oder Finger in eine der
Önungen des Gerätes!
• Betreiben Sie das Gerät niemals in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten
oder anderen brennbaren und leichtentzündlichen Materialien wie Farben,
Lacke, Benzin, Gasleitungen, Gastanks oder bspw. Sprühdosen.
• Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen das Stromkabel sowie die
Steckdose, ob diese sich in einwandfreiem Zustand benden.
• Achten Sie auf mögliche Beschädigungen des Gerätes. Besonders,
wenn das Gerät gefallen ist oder anderweitig beschädigt wurde. Sollten
Sie Störungen oder Beschädigungen des Gehäuses, der Röhre, des
Kabels oder des Steckers erkennen, so setzen Sie das Gerät sofort außer
Betrieb und trennen Sie es von der Stromquelle. Es besteht dann akute
4
D
VASNER
Gefahr in Hinsicht auf Verletzung, Brand oder anderweitige Schäden.
• Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nicht ohne Aufsicht. Achten Sie
darauf, dass das Gerät nicht durch Zeitschaltuhren o.ä. in Betrieb gesetzt
werden kann, wenn keine Aufsicht zugegen ist.
• Benutzen Sie den Heizstrahler nur für den vorgesehenen Zweck, wie in
der Bedienungsanleitung beschrieben! Abweichungen hiervon können zu
Schäden und Verletzungen von Personen, Tieren oder Sachgegenständen
führen. Diese führen unweigerlich zum Garantieverfall und Händler, Her steller und/oder Importeur übernehmen hierfür keinerlei Haftung.
• WARNUNG: Dieses Gerät ist nicht mit einer Einrichtung zur Regelung der
Raumtemperatur ausgerüstet. Das Heizgerät darf nicht in kleinen Räumen
benutzt werden, die von Personen bewohnt werden, die nicht selbstständig
den Raum verlassen können, es sei denn, eine ständige Überwachung ist
gewährleistet.)
Beschreibung und Zubehör
Der Teras X20 ist ein Infrarot-Heizstrahler der neuesten Generation mit vielfältigen Montagemöglichkeiten.
Der Lieferumfang des Teras X20 besteht aus folgenden Komponenten:
Teras X20 Infrarot-Heizstrahler mit
Stromnetzstecker:
1. Ein- und Ausschaltknopf
(Rückseite)
2. Reset-Knopf (Rückseite)
1. 2.
D
5
VASNER
3. Heizstufe „L1-6“
4. „Standby“ Status LED (blau)
(Vorderseite)
5. Betriebsanzeige „An“, rote LED
(Vorderseite)
6. Aufhängehalterung am Gerät für
die Anbringung verschiedener
Montagebügel (Rückseite)
Zubehör:
8. Wand-, Deckenhalterung
kurz
9. Wand-, Deckenhalterung
lang, Winkel
10. Montageschrauben mit Metall dübel für die Wand-, Deckenan bringung
11. 2 Flügelschrauben mit Muttern
12. Inbusschlüssel für die Anbringungder Hauptschraube der Montage halterungen
13. Fernbedienung (Batterien nicht
enthalten)
14. 1 Bedienungsanleitung
3.,4.,5.
6.
8.
9.
11.
10.
6
D
12.
VASNER
Die Montage
1. Entnehmen Sie das Gerät der Verpackung und entfernen Sie jegliche Verpa-
ckungsmaterialien vom Gerät und Zubehör. Besonders auch die Schaum-
stostreifen, die die Röhre beim Transport sichern. Ziehen Sie diese in Pfeil richtung aus dem Gerät vorsichtig heraus.
Im Falle dessen, dass Sie vor einer Montage einen Funktionstest durchgeführt
haben, warten Sie, bis sich das Gerät abgekühlt hat, um es dann anzubringen.
2. Wählen Sie zunächst sorgfältig den Ort für die Anbringung des Gerätes aus!
Das Gerät kann an folgenden Gegebenheiten angebracht werden:
a. An der Wand mit der Wand-/Deckenhalterung
b. An der Decke mit der Wand-/Deckenhalterung
3. Wählen Sie je nach Anbringungsgegebenheit (Wand, Decke, Mauer etc.) die
ideale Montagehalterung aus. Entweder nur das kurze, bereits angebrachte
Stück (bei wärmeunempndlichen Umgebungsmaterialien), oder zusätzlich
das lange Winkelstück (bei wärmempndlichen Umgebungsmatrialien)
nutzen.
4. Positionieren Sie das Gerät an dem Ort, wo es befestigt werden soll, um
Gewissheit über die richtige Position zu haben. Achten Sie darauf, dass Sie
mit der später zu wählenden Halterung die Position bestimmen.
5. Nehmen Sie nun die kurze Halterung (mit Imbus abschrauben) oder lange
Halterung und markieren Sie die Bohrlöcher, wo später die Montagehalte rung an der Wand oder Decke angeschraubt werden soll.
6. Nach dem Bohren befestigen Sie die Montagehalterung mittels der mitge
lieferten Schrauben und Metalldübel an der Wand oder Decke und schrau ben Sie das Gerät an der Montagehalterung mittels der zwei Flügleschrau ben und Imbusschraube an. Nun hängt das Gerät fest an der Wand oder
Decke.
7. Stellen Sie nun mit dem Inbusschlüssel an der Halterungsschraube auf der
Geräterückseite den gewünschten Strahlungswinkel des Gerätes ein. Dann
ziehen Sie die Schraube gut fest!
D
7
VASNER
8. Überprüfen Sie, dass der Strahlungswinkel so gewählt ist, dass sich brenn bare Gegenstände nicht entzünden können.
9. Achten Sie darauf, dass das Stromkabel stets vom Gerät weg geführt und
nicht um das Gerät gewickelt wird! Dies kann ansonsten zum Brand führen,
wenn sich das Kabel am Gehäuse bei direktem Kontakt erhitzt! Dabei ist zu
prüfen, dass das Gerät nur an Stromkreise angeschlossen wird, die durch
gesetzlich vorgeschriebene Sicherungen und Erdungen abgesichert sind.
Unter Umständen kann es von Interesse sein, das Gerät dauerhaft anzubringen
und das Kabel fest zu verlegen sowie direkt am Stromnetz anzuschließen, um
diesen mit einem Wandschalter zu betätigen. Hierbei ist darauf zu achten, dass
die Montage nur von einem anerkannten Elektriker durchgeführt wird, um die
Staub- und Wasserdichtigkeit weiterhin zu garantieren. Trotz abtrennen des
Steckers bleibt die Gerätegarantie bei VASNER bestehen!
Abstände Wandmontage:
Decke
min. 0,5 m
min. 0,5 m
Fenster
min. 1,8 m
Fußboden
Abstände Deckenmontage:
Decke
Fenster
Fußboden
Halterung
min. 1,8 m
min. 0,5 m
Inbetriebnahme
Nach dem Einschalten mittels des Ein-/Ausschaltknopfes am Gerät, können Sie
das Gerät über wei Arten steuern: mittels Fernbedienung oder einfaches Drücken des seitlich am Gehäuse bendlichen Reset-Knopfes.
8
D
VASNER
Bedienung mittels Fernbedienung:
1. Legen Sie zwei AAA 1,5V Batterien in die Fernbedienung ein. Bei Gebrauch
der Infrarotfernbedienung richten Sie diese immer direkt auf das Gerät, da
diese nicht funktioniert, wenn sich Hindernisse zwischen Fernbedienung
und Gerät benden.
2. Stecken Sie den Stecker des Gerätes in die Steckdose
3. Drücken Sie zunächst den Ein-/Ausschaltknopf (1.), Rückseite des Gerätes.
Der Schalter muss in Stellung „I“ stehen. Die blaue LED (4.) an der Gerätevor derseite leuchtet.
4. Einschalten: Drücken Sie jetzt auf der Fernbedienung die Taste „On“, um den
Heizstrahler einzuschalten. Der Strahler schaltet erst auf 33% Leistung,
„Sanfter-Start“. Nach 4 Sekunden geht er in die zuletzt gewählte Heizstufe.
Wird der Strahler das erste Mal benutzt, schaltet er nach 4 Sekunden auf die
Maximalstufe. Nun leuchtet die zuvor blaue LED in rot (5.).
5. Dimmen: Mittels der Pfeiltasten können Sie das Gerät dimmen, um die
Intensität abzuschwächen oder zu steigern. Alternativ kann das Gerät auch
direkt über das Drücken des Reset-Knopfes gedimmt werden.
6. Max-Power: Sollten Sie einmal schnell direkt in die maximale Power-Stufe
wechseln wollen, so können Sie die „Max“ Taste drücken und das Gerät
springt direkt in die höchste Stufe.
7. Ausschalten: Mittels der Taste „O“ schalten Sie das Gerät wieder aus.
Die LED Anzeige schaltet wieder von Rot nach Blau. Danach schalten Sie
bitte am Gerät selber den „Ein-/Ausschaltknopf“ auf die Stellung „0“, um das
Gerät komplett auszuschalten. Zusätzlich empfehlen wir zur Sicherheit den
Netzstecker zu ziehen.
Achtung:
Wenn Sie das Gerät nur mit der Fernbedienung ausschalten, so bendet es sich
immer noch im Bereitschaftsmodus und steht unter Strom.
Wenn Sie die Batterien in Zeiten des Nichtgebrauchs aus der Fernbedienung
entnehmen, verlängert sich die Lebenszeit der Batterien.
D
9
VASNER
Heizstufe höher stellen
Sofort auf maximale Heizstufe stellen
Heizstufe niedriger stellen
Schaltet den Heizstraler an.
Der Strahler schaltet erst auf 33% Leistung, „Sanfter-Start“. Nach 4 Sekunden
geht er in die zuletzt gewählte Heizstufe.
Wird der Strahler das erste Mal benutzt,
schaltet er nach 4 Sekunden auf die
Maximalstufe.
Schaltet den Heizstrahler in den
Standby Modus
Reinigung, Wartung, Service, Entsorgung
Reinigung
Der Teras X20 ist so konstruiert, dass das robuste Gehäuse wartungsfrei ist. Schalten Sie vor
jeder Reinigung das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Nur im abgekühlten Zustand reinigen. Verwenden Sie für die Reinigung ein Mikrofasertuch
und vermeiden Sie den Gebrauch von aggressiven Reinigungsmitteln, Scheuerschwämmen
oder starken Bürsten. Verwenden Sie keine entzündlichen Reinigungsmittel! Sobald Sie das
Gerät gereinigt haben, lassen Sie es erst trocknen, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.
Wartung
Der Teras X20 ist generell wartungsfrei. Da das Gerät nach IP 65 abgedichtet ist, darf es nicht
von unbefugten Personen geönet werden! Sollte einmal etwas nicht in Ordnung sein, so
kontaktieren Sie bitte Ihren Händler.
10
D
VASNER
Service und Reparatur
Sollte sich einmal ein Schaden oder Unstimmigkeit an Ihrem Heizstrahler benden, so darf
dies nur durch einen Spezialisten überprüft und repariert werden. Dies kann ein anerkannter
Elektriker oder Ihr Händler sein. Schäden oder Störungen, die infolge einer eigenmächtigen
Reparatur auftreten, sowie Veränderungen am Gerät, Missbrauch, Nachlässigkeit und nicht
ordnungsgemäße sowie unzureichende Wartungen lassen die Garantie erlöschen. Händler
und Hersteller können nicht haftbar gemacht werden.
Entsorgung
Der Teras X20 darf nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Bitte
geben Sie das Gerät im Falle einer Entsorgung beim örtlichen Recyclinghof ab.
Hinweis Elektrik
Bitte beachten Sie vor der Inbetriebnahme, dass Sie für den Stromkreis des Teras X20 „träge
Sicherungen“ verwenden. Bitte fragen Sie hierzu Ihren Elektriker.
Technische Daten
Typ: Teras X20 Infrarot-Heizstrahler
Gehäuse: Voll-Aluminium mit Schutzgitter
Einsatzorte: Ideal für Innen- und Außenbereiche
Heizäche: innen bis 25 qm; außen ca. 6-12 qm
Schutzklasse: IP65, Staubdicht, Regen, Strahlwasser
Bedienung: Schalter am Gerät; Fernbedienung
Infrarotröhre: Goldene Ultra-Low-Glare Röhre
Leistung: 0 - 2.000 W in 6 Stufen dimmbar mit Fernbedienung
Sonderfunktionen: Überhitzungsschutz; Soft Start
Halterung: inkl. Wandhalterung + Dübel, Schrauben
Spannung: 220-240V ~ 50 Hz
Maße (HxBxT): 11 x 66 x 14 cm
Gewicht: 2,7 Kg
Schwenkbereich: 100°, vertikal
Strahlungswinkel: ca. 60°, konzentrierter Strahlungskegel
Reichweite Fernbed.: bis zu 6 m
Batterien Fernbed.: 2x AAA, 1,5 V (nicht enthalten)