Vasner Konvi 1200, Konvi 600, Konvi 1000 operation manual

VASNER
Konvi
Infrarot-Hybridheizung mit Thermostat
SERIES
D
GB
Montage- & Bedienungsanleitung
Infrared hybrid heater with thermostat
Installation guide and user manual
Modelle / Model:
www.vasner.com
VASNER
Lieber Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für eine Infrarot-Hybridheizung der Konvi Serie von VASNER entschieden haben. Die Hybridheizung vereint zwei Heiztechniken in einem Gerät - neueste Infrarottechnologie, gepaart mit bewährter Konvektions­technik. Universell einsetzbar, sorgt sie für schön warme Momente zu Hause an Ihrem Lieblingsplatz, im Wintergarten oder z.B. im Büro. Die Konvi Hybridserie steht für maximale Ezienz bei niedrigem Energiebedarf. Und dies bei einer schlicht dezenten Optik.
Ihre neue Hybridheizung der Konvi Serie für viele schöne Momente.
VASNER – Ein Stück Zuhause.
www.vasner.com
Inhalt Bedienungsanleitung:
Seite 3 - Grundlegende Sicherheitshinweise Seite 4 - Beschreibung und Zubehör Seite 5 - Die Montagehinweise Seite 6 - Montage der Flächenheizung Seite 6 - Inbetriebnahme Seite 7 – Reinigung, Wartung, Service, Entsorgung Seite 8 - Garantie Seite 9 - Technische Daten Seite 17 - Serviceadresse VASNER Seite 18 - CE Erklärung Seite 19 - Montage & Maße
Heizen mit Infrarot
Die Konvi Serie heizt mit neuester Hybrid-Technologie. Angenehme Wärme, wie man Sie auch durch warme Sonnenstrahlung kennt. Bei der Hybridtechnik erwärmt das eingebaute Infrarotelement den Korpus der Hybridheizung. Hier-
2
D
VASNER
durch wird sowohl die Hybridheizung direkt und strahlt Wärme aus, als auch die Luft im Luft-Strömungskanal, wie bei konventionellen Heizungen. Die Konvi Hybridserie vereint beste Technik und Ezienz aus zwei Heizmethoden.
Die Vorteile der Konvi Serie:
1. Eingebauter Thermostat für automatische Temperaturregelung
2. Moderne Seidenglanzoptik in Metall
2. Sehr ache Bauweise
3. Schnell volle Leistung
4. Neueste, kombinierte Infrarot- und Konvektionstechnologie
Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung mit Sorgfalt durch und bewahren Sie die Anleitung an einem Ort auf, der für alle zugänglich ist.
Anwendung und bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die VASNER Infrarot-Hybridheizungen sind ausschließlich für den Gebrauch und die Montage an Wänden von Innenräumen vorgesehen. Die Montage in Feucht­räumen ist durch einen Fachbetrieb durchzuführen, gemäß VDE.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Nachstehend haben wir Ihnen die wichtigsten Sicherheitshinweise zusammen­gefasst, um möglichen Gefahren wie Verletzungen, Feuer oder Stromschlag im Umgang mit elektrischen Geräten vorzubeugen. Lesen Sie diese bitte sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Bitte beachten Sie stets folgende Sicherheitshinweise:
Verdecken Sie die Heizung niemals mit einer Decke oder anderen brennbaren Gegenständen. Sie darf nicht beklebt oder gestrichen werden.
Die Heizung ist für eine Wandmontage vorgesehen.
Seien Sie bitte vorsichtig im Umgang mit Wasser. Die Heizung darf nicht in unmittelbarer Nähe von Schwimmbädern, Badewannen oder Duschen hängen. Sie muss so positioniert werden, dass Sie nicht in Badewannen,
D
3
VASNER
Duschen, Behältern mit Flüssigkeiten o.ä. fallen kann.
Fassen Sie den Stromstecker nie mit nassen Händen an und achten Sie darauf, dass die Steckdose sauber und staubfrei ist.
Fassen Sie den Stecker zum Einstecken oder Ausstecken immer direkt am Stecker an. Ziehen Sie niemals am Kabel selbst.
Wenn Sie die Heizung reinigen, umpositionieren, warten oder installieren, so schalten Sie das Gerät immer komplett aus und entfernen Sie stets den Stromstecker aus der Steckdose.
Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen das Stromkabel sowie die Steckdose, ob diese sich in einwandfreiem Zustand benden.
Achten Sie auf mögliche Beschädigungen der Heizung. Besonders, wenn das Gerät gefallen ist oder anderweitig beschädigt wurde. Sollten Sie Störungen oder Beschädigungen erkennen, so setzen Sie das Gerät sofort außer Betrieb und trennen Sie es von der Stromquelle.
Benutzen Sie die Heizung nur für den vorgesehenen Zweck, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben! Abweichungen hiervon können zu Schäden und Verletzungen von Personen, Tieren oder Sachgegenständen führen. Diese führen unweigerlich zum Garantieverfall und Händler, Her­ steller und/oder Importeur übernehmen hierfür keinerlei Haftung.
Beschreibung und Zubehör
Die Konvi Serie sind Infrarot-Hybridheizungen der neuesten Generation. Die Heizelemente sind speziell geschützt verpackt und werden per Versandrma oder Spedition versendet. Bitte prüfen Sie bei Erhalt stets die Unversehrtheit der Verpackung und des Gerätes.
Der Lieferumfang der Heizung besteht aus folgenden Komponenten:
1. 1x Hybridheizung aus Metall und fest angeschlossenem Netzstecker
2. 2x Wandhalterung für die Anbringung an der Wand
3. 1x Bedienungsanleitung
4
D
VASNER
Im Falle einer Beschädigung oder bei fehlenden Komponenten wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Händler.
Luftönungen
Vorderseite Rückseite
Thermostat
Wandhalterung abnehmbar
Montagehinweise
1. Entnehmen Sie die Heizung der Verpackung und entfernen Sie jegliche Verpackungsmaterialien vom Gerät und Zubehör.
Im Falle dessen, dass Sie vor einer Montage einen Funktionstest durchgeführt haben, warten Sie, bis sich das Gerät abgekühlt hat, um es dann anzubringen.
2. Wählen Sie zunächst sorgfältig den Ort für die Anbringung der Heizung an einer Wand aus!
3. Die Heizung darf nur mit der mitgelieferten Halterung an der Wand oder der Decke angebracht werden.
4. Ein direkter Anschluß der Heizung an das Stromnetz darf nur durch eine autorisierte Person durchgeführt werden (Elektromeister).
7. Achten Sie darauf, dass beim Bohren keine in der Wand oder Decke bend­ lichen Wasser- oder Stromleitungen beschädigt werden.
D
5
VASNER
Montage der Flächenheizung
1. Testen Sie zunächst an der Rückseite, wie die Halterungen richtig in die Heizung eingehängt werden. Messen Sie die Lochabstände der Halterungen aus, um das Maß für die Anbringung an der Wand zu übertragen.
2. Wenn Sie den Maßabstand ermittelt haben, positionieren Sie die Halterungen an der Wand, um die zu bohrenden Löcher an der Wand anzu­ zeichnen.
3. Bohren Sie die 4 Löcher in die Wand. Achten Sie auf die Verwendung der richtigen Dübel für Massivwände, Hohlräume, Gipskartonwände etc.. Je nach Beschaenheit Ihrer Wand.
6. Verwenden Sie Schrauben in der Größe von 6 x 80 mm und schrauben Sie die Halterung fest an die Wand an. Wir empfehlen die Verwendung von Unterlegscheiben, damit die Schrauben sicher angezogen werden können.
7. Hängen Sie nun die Heizung in die Halterung ein.
Inbetriebnahme
1. Schließen Sie den Netzstecker an eine im Haushalt übliche Steckdose mit 230 V ~ 50 Hz Wechselspannung an.
2. Mittels des seitlichen Thermostats kann die Heizung ein- und ausgeschaltet werden, sowie die Heizleistung in drei Stufen eingestellt werden.
2. Es dauert ca. 10-15 min. bis die Heizung Ihre volle Wirkung entfaltet und die angenehme Wärme spürbar wird.
Hinweise:
Bei komplett ausgekühlten Räumen kann es anfänglich etwas Zeit dauern, bis der Raum grundlegend erwärmt ist.
6
D
Loading...
+ 14 hidden pages