ESD-Vorschriften beachten! Elektrostatische Aufladung
kann zum Zerstören der Elektronik führen. Vor Berüh-
rung der Elektronik Potentialausgleich herstellen.
Hinweis mit Informationen und Tipps.
Sicherheitshinweise
Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur
von einem Fachmann ausgeführt werden!
Vor Wartungs- bzw. Reparaturarbeiten das
Gebläse allpolig vom Netz bzw. der Batterie
trennen!
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
darüber sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Verwendungszweck
Gebläse zur Montage an einer Heizung Truma S 3004 oder
S 5004.
2
e
d
c
a
b
c
e
f
d
a
b
Gebrauchsanweisung
Inbetriebnahme
e = Manuelle Einstellung der Gebläseleistung
Gewünschte Drehzahl am Drehknopf (a) einstellen.
f = Booster-Stufe (nur bei integriertem Bedienteil)
Gebläseleistung auf höchstem Wert – maximaler
Luftvolumenstrom.
Vor Inbetriebnahme unbedingt Gebrauchs anweisung
beachten! Der Fahrzeughalter ist dafür verantwortlich, dass
die Bedienung des Gerätes ordnungsgemäß erfolgen kann.
Bei Verwendung von Netz- bzw. Stromversorgungsgerä-
ten beachten, dass diese eine geregelte Ausgangsspannung zwischen 11 V und 15 V liefern und die Wechselspannungswelligkeit < 1,2 Vss beträgt.
TEB-3 – 12 V
1
12 V
4
5
Trumavent
3
2
5
man
2
1
auto
3
4
3
Externes Bedienteil
Integriertes Bedienteil
A
O
M
a = Drehknopf für die Gebläseleistung (1 – 5)
b = Drehschalter für die Betriebsarten
c = Automatikbetrieb (Heizen)
Die Elektronik regelt die erforderliche Gebläseleistung und
begrenzt die Drehzahl auf den eingestellten Wert.
d = Aus
Sicherungswechsel (nur TEB-3 – 12 V)
F1
d
a
b
TN-3 – 230 V
ESD-Vorschriften beachten!
Die Gerätesicherung (F1) befindet sich auf der elektronischen
Steuereinheit im Gerät.
– Stecker der Spannungsversorgung und des Bedienteils
abziehen.
– 2 Schrauben (1) am Gehäuse lösen – Gehäuse abnehmen.
– Platine am Rand anfassen und aus dem Gehäuse ziehen.
– Defekte Sicherung nur durch eine baugleiche Sicherung
ersetzen (siehe „Technische Daten“).
– Platine in das Gehäuse einsetzen.
– Gehäuse nach dem Sicherungswechsel mit 2 Schrauben (1)
am Gebläse befestigen.
– Stecker des Bedienteils und der Spannungsversorgung auf-
stecken (auf richtige Polung achten – sonst ist das Bedien-
teil ohne Funktion und das Gebläse läuft in umgekehrter
Richtung).
– Batterie wieder anklemmen, gegebenenfalls Netzverbindung
wieder herstellen.
1
Externes Bedienteil
Trumavent
3
4
2
5
230 V ~
c
1
a = Drehknopf für die Gebläseleistung (1 – 5)
b = Drehschalter für die Betriebsarten
c = Aus
d = Ein, manuelle Einstellung der Gebläseleistung
Gewünschte Drehzahl am Drehknopf (a) einstellen.
Entsorgung
Das Gerät ist gemäß den administrativen Bestimmungen
des jeweiligen Verwendungslandes zu entsorgen. Nationale
Vorschriften und Gesetze (in Deutschland ist dies z. B. die
Altfahrzeug-Verordnung) müssen beachtet werden.
4
Technische Daten
TN-3 – 230 V
TEB-3 – 12 V
Spannungsversorgung SELV (Safety Extra Low Voltage)
12 V
Sicherung (im Gerät)
M – mittelträge – 2,5 A; 5 x 20 mm; nach EN 60127-2-3
z. B. ESKA 521021 oder Littelfuse 233 02.5P
Stromaufnahme
0,2 bis 1,2 A
Luftfördermenge
bis 149 m3/h (frei ausblasend)
Maße
211 x 279 x 145 mm
Gewicht
1,1 kg
Technische Änderungen vorbehalten!
Spannungsversorgung
230 V ~, 50 Hz
Stromaufnahme
0,5 A
Luftfördermenge
bis 170 m3/h (frei ausblasend)
Maße
211 x 279 x 158 mm
Gewicht
1,7 kg
Technische Änderungen vorbehalten!
5
Truma Hersteller-Garantieerklärung
1. Garantiefall
Der Hersteller gewährt Garantie für Mängel des Gerätes, die
auf Material- oder Fertigungsfehler zurückzuführen sind. Daneben bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche
gegen den Verkäufer fort.
Der Garantieanspruch besteht nicht
– für Verschleißteile und bei natürlicher Abnutzung,
– infolge Verwendung von anderen als Truma Originalteilen in
den Geräten,
– bei Gasdruck-Regelanlagen infolge Schäden durch Fremd-
stoffe (z. B. Öle, Weichmacher) im Gas,
– infolge Nichteinhaltung der Truma Einbau- und
Die Garantie gilt für Mängel im Sinne von Ziffer 1, die innerhalb von 24 Monaten seit Abschluss des Kaufvertrages
zwischen dem Verkäufer und dem Endverbraucher eintreten.
Der Hersteller wird solche Mängel durch Nacherfüllung beseitigen, das heißt nach seiner Wahl durch Nachbesserung
oder Ersatzlieferung. Leistet der Hersteller Garantie, beginnt
die Garantiefrist hinsichtlich der reparierten oder ausgetauschten Teile nicht von neuem, sondern die alte Frist läuft weiter.
Weitergehende Ansprüche, insbesondere Schadensersatzansprüche des Käufers oder Dritter sind ausgeschlossen. Die
Vorschriften des Produkthaf tungs gesetzes bleiben unbe rührt.
Die Kosten der Inanspruch nahme des Truma Werks kun dendienstes zur Beseitigung eines unter die Garantie fallenden
Mangels – insbesondere Transport-, We ge-, Arbeits- und
Materialkosten – trägt der Hersteller, soweit der Kun dendienst
innerhalb von Deutschland eingesetzt wird. Kundendiensteinsätze in anderen Ländern sind nicht von der Garantie gedeckt.
Zusätzliche Kosten aufgrund erschwerter Aus- und Einbaubedingungen des Gerätes (z. B. Demontage von Möbel- oder
Karosserie teilen) können nicht als Garantieleistung anerkannt
werden.
3. Geltendmachung des Garantiefalles
Die Anschrift des Herstellers lautet:
Truma Gerätetechnik GmbH & Co. KG
Wernher-von-Braun-Straße 12
85640 Putzbrunn, Deutschland
Bei Störungen wenden Sie sich bitte an das Truma Servicezentrum oder an einen unserer autorisierten Servicepartner
(siehe www.truma.com). Bezeichnen Sie bitte Ihre Beanstandungen im Detail und geben Sie die Seriennummer des Gerätes sowie das Kaufdatum an.
Damit der Hersteller prüfen kann, ob ein Garantiefall vorliegt,
ist durch den Endverbraucher das Gerät auf seine Gefahr zum
Hersteller / Servicepartner zu bringen oder ihm zu übersenden. Bei Schäden am Wärmetauscher ist der verwendete Gasdruckregler mit einzusenden.
Bei Klimasystemen:
Zur Vermeidung von Transportschäden darf das Gerät nur
nach Rücksprache mit dem Truma Servicezentrum Deutschland oder dem jeweiligen autorisierten Servicepartner versandt werden. Andernfalls trägt das Risiko für eventuell entstehende Transportschäden der Versender.
Bei Einsendung ins Werk bitte per Frachtgut versenden. Im
Garantiefall übernimmt das Werk die Transportkosten bzw.
Kosten der Einsendung und Rücksendung. Liegt kein Garantiefall vor, gibt der Hersteller dem Kunden Bescheid und nennt
die vom Hersteller nicht zu übernehmenden Reparatur kosten;
in diesem Fall gehen auch die Versandkosten zu Lasten des
Kunden.
6
Fan TEB-3 / TN-3
Table of contents
Symbols used ........................................................................ 7
Observe the ESD regulations! Electrostatic charging can
cause destruction of the electronics. Ensure that poten-
tial compensation is present before touching the electronics.
Note containing information and tips.
Safety instructions
Maintenance and repair work may only be carried out by an expert.
Disconnect the fan from the power supply
or the battery (all poles) before carrying out
maintenance or repair work.
This appliance may be used by children from
8 years old and by persons with disabilities or
with a lack of experience only if they are supervised or have been instructed in the safe use
of the appliance and understand the resulting
risks.
Children must not be allowed to play with the
appliance.
Intended use
Fan for installation on a Truma S3004 or S5004 heater.
7
d
a
b
c
e
f
d
a
b
Operating instructions
Start-up
Always observe the operating instructions prior to
starting. The vehicle owner is responsible for correct
operation of the appliance.
TEB-3 – 12 V
e = Manual fan power setting
Set desired speed with control knob (a).
f = Booster level (only with integrated control panel)
Fan power to highest value – maximum air flow volume.
When power packs or power supply units are being
used, note that the output voltage is between 11 V and
15 V and the alternating current ripple is < 1.2 Vpp.
12 V
4
5
Trumavent
3
2
1
man
auto
e
c
External control panel
Integrated control panel
2
1
A
O
M
3
4
5
a = Control knob for fan power (1 – 5)
b = Rotary switch for operating modes
c = Automatic mode (Heating)
The electronics control the fan power required and limit
the speed to the set value.
d = Off
8
Fuse change (TEB-3 – 12 V only)
F1
d
c
a
b
TN-3 – 230 V
Observe the ESD regulations.
The appliance fuse (F1) is on the electronic control unit in the
appliance.
– Switch fan so that it is voltage-free (disconnect battery, dis-
connect mains plug if necessary).
– Remove connectors from power supply and control panel.
– Remove 2 screws (1) from the housing – take off housing.
– Hold the edges of the PCB and pull it out of the housing.
– Always replace defective fuses with identical fuses (see
“Technical data”).
– Insert PCB into the housing.
– Secure housing to fan with 2 screws (1) after changing the
fuse.
– Attach connectors of control panel and power supply (ob-
serve correct polarity, otherwise the control panel will not
function and the fan will run in the wrong direction).
– Reconnect battery, re-establish mains connection if necessary.
1
External control panel
Trumavent
3
4
2
5
1
230 V ~
a = Control knob for fan power (1 – 5)
b = Rotary switch for operating modes
c = Off
d = On, manual fan power setting
Set required speed with control knob (a).
Disposal
The appliance must be disposed of in accordance with the administrative regulations of the respective country in which it is
used. National regulations and laws (in Germany, for example,
the End-of-life Vehicle Regulation) must be observed.
9
Technical data
TN-3 – 230 V
TEB-3 – 12 V
SELV power supply (Safety Extra Low Voltage)
12 V
Fuse (in the appliance)
M – medium time-lag – 2.5 A; 5 x 20 mm;
complies with EN60127-2-3
e.g. ESKA 521021 or Littelfuse 233 02.5P
Power consumption
0.2 to 1.2 A
Air delivery volume
up to 149 m3/h (free blowing)
Dimensions
211 x 279 x 145 mm
Weight
1.1 kg
Subject to technical changes.
Power supply
230 V ~, 50 Hz
Power consumption
0.5 A
Air delivery volume
up to 170 m3/h (free blowing)
Dimensions
211 x 279 x 158 mm
Weight
1.7 kg
Subject to technical changes.
10
Truma Manufacturer’s Warranty
1. Warranty claims
The Manufacturer hereby warrants for all defects of the unit
caused by material or production faults. In addition, the seller
continues to be subject to any statutory warranty claims.
No warranty claim shall be applicable under the following
circumstances:
– Consumable parts which are subject to wear and tear
– Use of parts other than original Truma components in any
of the units
– In gas pressure regulation systems: damage caused by
foreign substances in the gas (e.g. oils, plasticisers)
– Failure to observe Truma’s installation or operating instructions
– Improper handling
– Improper transport packing
2. Scope of warranty
The warranty covers all defects under clause 1 that occur
within 24 months upon concluding the purchase agreement
between the seller and the end customer. The Manufacturer
undertakes to remedy such defects through subsequent fulfilment, i.e. at its discretion either by repairing or replacing the
defective item. If the Manufacturer remedies a defect under
its warranty commitment, the term of the Warranty shall not
recommence anew with regard to the repaired or replaced
parts; rather, the original warranty period shall continue to be
applicable. No further-reaching claims shall be permitted, especially damage claims presented by purchasers or third parties. This provision shall not affect the validity of the German
Product Liability Act (Produkthaftungsgesetz).
The Manufacturer shall bear the cost of employing the Truma
Customer Service for the removal of warranty defects – in
particular, transportation, travelling, job and material costs –
provided that the Customer Service conducts its work within
Germany. This Warranty does not cover Customer Service
work outside Germany.
Additional costs arising from complicated removal or installation jobs on the unit (e.g. dismantling of furnishings or parts
of the vehicle body) are not covered by the Warranty.
3. Making a claim under the warranty
The Manufacturer‘s address is:
Truma Gerätetechnik GmbH & Co. KG
Wernher-von-Braun-Straße 12
85640 Putzbrunn, Germany
Should problems occur, please contact the Truma Service Centre
or one of our authorised service partners (see www.truma.com).
Please describe your claim in detail and state the serial number
of the unit and the date of purchase.
To help the Manufacturer determine whether your claim is
covered by the Warranty, the end user must take or send the
unit to the Manufacturer or service partner at their own risk.
In the event of damage to the heat exchanger, the gas pressure regulator, too, must be returned along with the unit.
Air conditioning systems:
To avoid transport damage, the unit must be sent either to
the Truma Service Centre in Germany or to the relevant authorised service partner; this must only be done upon prior
arrangement. Otherwise the sender shall bear the risk for any
transport damage that may occur.
If a unit is sent to the manufacturing facility, make sure it
is shipped as a freight item. If the claim is covered by the
Warranty, transport / shipping and the cost of return shall
beborne by the manufacturing facility. If the claim is not
covered by the Warranty, the Manufacturer shall notify the
customer to this effect, specifying the cost of repairs not
borne by the Manufacturer; shipping costs, too, shall be
borne by the customer in such a case.
Déclaration de garantie du fabricant Truma ............... 16
Symboles utilisés
Ce symbole indique des risques possibles.
Respecter les prescriptions ESD. Une charge électro‑
statique peut provoquer la destruction de l’électronique.
Avant de toucher l’électronique, établir la compensation de
potentiel.
Remarque avec informations et conseils.
Informations concernant la sécurité
Seul un spécialiste est autorisé à effectuer les
travaux de maintenance et de réparation.
Déconnectez le ventilateur sur tous les pôles du
secteur ou de la batterie avant de procéder à
des travaux de maintenance ou de réparation.
Cet appareil peut être utilisé par des enfants
à partir de 8 ans ainsi que des personnes aux
capacités physiques, sensorielles ou mentales
restreintes ou bien manquant d’expérience et
de connaissances à condition d’être sous sur‑
veillance ou d’avoir été instruits sur l’utilisation
sûre de l’appareil et de comprendre les risques
en résultant.
Les enfants ne doivent pas jouer avec l’appareil.
Utilisation
Ventilateur pour montage sur un chauffage Truma S 3004 ou
S 5004.
12
Loading...
+ 28 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.