Truma S 3004, S 5004 E, S 5004 E NL, S 3004 P, S 5004 Installation Instructions Manual

Ultraheat S 3004 / S 3004 P / S 5004 / S 5004 E (NL)
Einbauanweisung Seite 2
Installation instructions
Instructions de montage Page 8
Istruzioni di montaggio Pagina 11
Page 5
Inbouwhandleiding Pagina 14
Monteringsanvisning Side 17
Instrucciones de montaje Página 20
Ultraheat – Elektro-Zusatzheizung
Inhaltsverzeichnis
Verwendete Symbole ............................................................ 2
Einbauanweisung
Verwendungszweck .............................................................. 3
Konformitätserklärung ...................................................... 3
Vorschriften ........................................................................ 3
Nachrüstung ....................................................................... 3
Ersteinbau .......................................................................... 3
S 3004, S 3004 P ................................................................... 3
S 5004, S 5004 E (NL) ........................................................... 3
Montage des Bedienteils ...................................................... 4
Elektrischer Anschluss 230 V ............................................... 4
Funktionsprüfung .................................................................. 4
Verwendete Symbole
Symbol weist auf mögliche Gefahren hin.
Verbrennungsgefahr! Heiße Oberfläche.
ESD-Vorschriften beachten! Elektrostatische Aufladung kann zum Zerstören der Elektronik führen. Vor Berüh-
rung der Elektronik, Potentialausgleich herstellen.
Schutzhandschuhe gegen mögliche mechanische Verlet­zungen tragen.
Hinweis mit Informationen und Tipps.
2
Einbauanweisung
Ersteinbau
Einbau und Reparatur des Gerätes darf nur vom Fach­mann durchgeführt werden. Vor den Arbeiten Einbauan-
weisung sorgfältig durchlesen und befolgen!
Die Missachtung der Einbauvorschriften bzw. ein falscher Einbau kann zur Gefährdung von
Personen und zu Sachschäden führen.
Verwendungszweck
Die Elektro-Zusatzheizung Ultraheat ist für den Einbau in eine Heizung S 3004, S 3004 P, S 5004 oder S 5004 E (NL) geeig­net. Die Zusatzheizung wird am Einbaukasten der Heizung befestigt und sitzt zwischen Einbaukasten und Wärmetau­scher. Für den Betrieb der Zusatzheizung ist ein elektrischer Anschluss mit 230 V ~ 50 Hz (8,5 A) erforderlich.
Andere Anwen dungen sind nur nach Rück sprache mit Truma möglich.
Konformitätserklärung
Die Elektro-Zusatzheizung Ultraheat ist durch den DVGW geprüft und ist berechtigt, das CE-Zeichen zu führen. (Kon­formitätserklärung – siehe Gebrauchsanweisung der entspre­chenden Heizung).
Die CE-Produkt-Ident-Nummer der Heizung bleibt unverän­dert gültig.
S 3004, S 3004 P
Vorgestanzten Durchbruch (U) am Einbaukasten (1) für die Durchführung der Steuerelektronik ausbrechen.
Heizelement (70) von der Innenseite des Einbaukastens (1) durchstecken und mit 6 Schrauben B 3,5 x 9,5 mm befestigen.
Einbaukasten (1) und Gebläse TEB-3 oder TN-3 wie in der Einbauanweisung der Heizung beschrieben montieren.
3 x (3,5 x 12)
1
70
6 x (3,5 x 9,5)
U
Den weiteren Heizungseinbau gemäß der Einbauanweisung der entsprechenden Heizung vornehmen.
Vorschriften
Zum Erlöschen von Gewährleistungs- und Garantieansprüchen sowie zum Ausschluss von Haftungsansprüchen führen insbesondere:
Veränderungen am Gerät (einschließlich Zubehörteilen),
Veränderungen an der Abgasführung und am Kamin,
Verwendung von anderen als Truma Originalteilen als Ersatz- und Zubehörteile,
das Nichteinhalten der Einbau- und Gebrauchsanweisung.
Außerdem erlischt die Betriebserlaubnis des Gerätes und dadurch in manchen Ländern auch die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges.
Nachrüstung
Die Nachrüstung einer Elektro-Zusatzheizung Ultraheat erfor­dert den Ausbau der Heizung einschließlich Einbaukasten und Gebläse und darf nur durch einen Fachmann erfolgen.
Nach dem Ausbau wird die Zusatzheizung, wie unter „Erstein­bau“ beschrieben, in den Einbaukasten eingebaut.
Vor dem erneuten Anschluss des Abgasrohrs muss zwingend ein neuer O-Ring (34) montiert werden.
34
S 5004, S 5004 E (NL)
Vorgestanzten Durchbruch (U) am Einbaukasten-Au­ßenteil (1) für die Durchführung der Steuerelektronik
ausbrechen.
Das untere Teil des Einbaukasten-Innenteils (2) an der Perforie­rung (2a) abbrechen.
Heizelement (70) von der Innenseite des Einbaukasten-Außen­teils (1) durchstecken und mit 6 Schrauben B 3,5 x 9,5 mm befestigen.
Einbaukasten-Außenteil (1), Einbaukasten-Innenteil (2) und Gebläse TEB-3 oder TN-3 wie in der Einbauanweisung der Heizung beschrieben montieren.
1
3 x (3,5 x 12)
70
2
U
2a
6 x (3,5 x 9,5)
Den weiteren Heizungseinbau gemäß der Einbauanweisung der entsprechenden Heizung vornehmen.
3
Montage des Bedienteils
Elektrischer Anschluss 230 V
Bei Verwendung von fahrzeug- bzw. herstellerspezi-
fischen Bedienteilen, muss der elektrische Anschluss gemäß den Truma Schnittstellenbeschreibungen erfolgen. Jede Veränderung der dazugehörigen Truma Teile führt zum Erlöschen der Garantie sowie zum Ausschluss von Haftungs­ansprüchen. Der Einbauer (Hersteller) ist für eine Gebrauchs­anweisung für den Benutzer sowie für die Bedruckung der Bedienteile verantwortlich!
Bei der Platzwahl beachten, dass weder die Vorder- noch die Rückseite des Bedienteils einer direkten Wärmeabstrahlung ausgesetzt ist.
Länge des Anschlusskabels 3 m. Bei Bedarf ist eine Kabelver­längerung mit 5 m Länge (die in Kombination auf 8 m verlän­gert werden kann) lieferbar (Art.-Nr. 34300-01).
Ist eine Montage nur hinter Vor hängen oder ähnlichen Plätzen mit Temperaturschwankungen möglich, so muss ein Fernfühler für die Raumtemperatur verwendet werden (Art.-Nr. 34201-01).
Ist eine Unterputzmontage der Bedienteile nicht möglich, liefert Truma als Zubehör einen Aufputzrahmen (71),
Art.-Nr. 40000-52600.
Loch Ø 55 mm bohren.
Das Bedienteilkabel (72) am Bedienteil (73) anstecken und die hintere Abdeckkappe (74) als Zugentlastung aufstecken.
Das Kabel nach hinten durchführen und Bedienteil mit 4 Schrauben (75) befestigen. Anschließend Abdeckrahmen (76) aufstecken.
72
Ø 55 mm
74
72
73
75
Der elektrische Anschluss 230 V darf nur vom Fach-
mann (in Deutschland z. B. nach VDE 0100, Teil 721 oder IEC 60364-7-721) durchgeführt werden. Die hier abge­druckten Hinweise sind keine Aufforderung an Laien, den elektrischen Anschluss herzustellen, sondern dienen dem von Ihnen beauftragten Fachmann als zusätzliche Information!
Die Verbindung zum Netz durch das 150 cm lange Silikon­kabel an eine mit mindes tens 10 A, besser 16 A, abgesicherte Leitung herstellen.
Unbedingt auf sorgfältigen Anschluss mit den richtigen Kabelfarben achten!
Für Wartungs- bzw. Reparaturarbeiten muss bauseitig eine Trennvorrichtung zur allpoligen Trennung vom Netz mit mindestens 3,5 mm Kontaktabstand vorhanden sein.
Funktionsprüfung
Vor der ersten Inbetriebnahme muss das Gerät, die Abgasführung sowie die Dichtigkeit der gesamten Gasinstallation (nach der Druckabfallmethode) von einem Fachmann überprüft werden.
Um eine Beschädigung der Elektronik zu vermeiden, muss un­bedingt darauf geachtet werden, dass die Warmluftschläuche am Gebläse TEB-3 oder TN-3 sicher befestigt sind.
Anschließend gemäß der Gebrauchsanweisung sämtliche Funktionen des Gerätes prüfen.
Die Gebrauchsanweisung ist dem Fahrzeughalter auszuhändigen.
71
77
76
77
Zum optischen Abschluss der Abdeckrahmen liefert Truma Seitenteile (77) in 8 verschiedenen Farben.
Bitte fragen Sie Ihren Händler.
Bedienteilkabel (72) zum Gerät verlegen und an der Steuer elektronik aufstecken.
Als Zugentlastung das Bedienteilkabel (72) mittels beilie­gendem Kabelbinder (78) an der Steuerelektronik sichern.
Je nach Montage kann das Bedienteilkabel in umgekehrter
Reihenfolge verlegt werden, also zuerst an der Steuer­elektronik anstecken und mit Kabelbinder sichern. Anschlie­ßend zum Bedienteil verlegen und an dieses anstecken.
4
Ultraheat – Electrical auxiliary heater
Table of contents
Symbols used ........................................................................ 5
Installation instructions
Intended use .......................................................................... 6
Declaration of conformity ............................................... 6
Regulations ......................................................................... 6
Retrofitting .......................................................................... 6
First-time installation ........................................................ 6
S 3004, S 3004 P .................................................................. 6
S 5004, S 5004 E (NL) ........................................................... 6
Installation of the control panel ............................................ 7
230 V Electrical supply .......................................................... 7
Function test ......................................................................... 7
Symbols used
Symbol indicates a possible hazard.
Risk of burns! Hot surface.
Observe the ESD-regulations! An electro-static charge can destroy the electronics. Ensure potential equalisa-
tion before touching the electronics.
Wear protective gloves to protect against possible me­chanical injuries.
Comment including information and tips.
5
Installation instructions
First-time installation
The appliance may only be installed and repaired by an expert. Read the installation instructions carefully before work
and follow them.
Non-compliance with installation instructions or incorrect installation can result in endangerment
of persons and property.
Intended use
The electrical auxiliary heater Ultraheat is suitable for installa­tion in an S 3004, S 3004 P, S 5004 or S 5004 E (NL) heater. The auxiliary heater is attached to the heater‘s installation box between the installation box and heat exchanger. A 230 V ~ 50 Hz (8.5 A) power supply is required to operate the auxiliary heater.
Other forms of use are also possible after consultation with Truma.
Declaration of conformity
The electrical auxiliary heater Ultraheat has been tested by the DVGW and is entitled to bear the CE symbol. (Declaration of conformity – see operating instructions for the respective heater).
The CE Product Identity Number of the heating system remains valid without change.
S 3004, S 3004 P
Break out perforated section (U) on the exterior of installation box (1) for passing through the control
electronics.
Insert heating element (70) from the inside of installation box (1) and fasten by means of six B 3.5 x 9.5 mm screws.
Mount the installation box (1) and fan TEB-3 or TN-3 as described in the heater‘s installation instructions.
3 x (3,5 x 12)
1
70
6 x (3,5 x 9,5)
U
Proceed installing the heater installation process as described in the installation instructions of the respective heater.
Regulations
Guarantee claims, warranty claims and acceptance of liability will be ruled out in the event of the following:
modifications to the unit (including accessories),
modifications to the exhaust duct and the cowl,
failure to use original Truma parts as replacement parts and accessories,
failure to follow the installation and operating instructions.
Furthermore, the approval for operating the appliance will become invalid and in some countries also the approval for operating the vehicle.
Retrofitting
When an electrical auxiliary heater Ultraheat is retrofitted, the heater, the installation box and fan also need to be disman­tled; this may only be carried by a specialist.
After these parts are dismantled, the auxiliary heater is in­stalled into the installation box as described in „First-time installation“.
Before re-connecting the exhaust duct, a new O-ring (34) must be fitted.
34
S 5004, S 5004 E (NL)
Break out perforated section (U) on the exterior of instal­lation box (1) for passing through the control electronics.
Break out the lower part of the interior of installation box (2) at perforation (2a).
Insert heating element (70) from the inside of installation box (1) and fasten by means of six B 3.5 x 9.5 mm screws.
Mount the outer part of the installation box (1), the inner part of the installation box (2) and the fan TEB-3 or TN-3 as de­scribed in the heater‘s installation instructions.
1
3 x (3,5 x 12)
70
2
U
2a
Proceed installing the heater installation process as described in the installation instructions of the respective heater.
6 x (3,5 x 9,5)
6
Installation of the control panel
230 V Electrical supply
When using operating elements which are specific to
the vehicle or the manufacturer, the electrical connec­tion must be established in accordance with the Truma inter­face descriptions. Any modification made to the Truma com­ponents pertaining to this will lead to the invalidation of the guarantee, as well as to the exclusion of any claims for liability. The installer (manufacturer) is responsible for providing in­structions for use for the user as well as for identification printing on the control panels!
In selecting a location, make sure that neither the front nor the back of the control panel will be exposed to direct heat.
Length of connection cable 3 m. If required, a cable extension of 5 m in length is available (which in combination can be extended to 8 m – part no. 34300-01).
If the control panel can only be installed behind curtains or similar location where temperature fluctuations may occur, it is necessary to use a remote sensor for the room temperature (part no. 34201-01).
If the control panels cannot be flush-mounted, Truma can provide an on-surface frame (71), part no. 40000-
52600, as an accessory.
Drill a hole 55 mm in diameter.
Plug the operating cable (72) into the control panel (73) and fit on the rear cover cap (74) as a strain-relieving device.
Feed the cable through to the back, secure the control panel with four screws (75) and fit the cover frame (76).
The 230 V electrical connection must always be made
by an expert (in accordance with VDE 0100, part 721 or IEC 60364-7-721, for example, in Germany). The instructions provided here should not be understood as a recommendation for amateurs to install the electrical supply line. They are in­tended as additional information for the professional electri­cian you have hired!
Connect to the mains supply via the 150 cm long silicone cable by means of a fuse-protected line of at least 10 A (better 16 A).
Be sure to connect the wires according to the correct colours!
For maintenance and repair work a separator must be provid­ed for all-pole separa-tion from the mains supply with at least
3.5 mm contact clearance.
Function test
Before operating for the first time, the appliance, ex­haust ducting and gas-tightness of the whole installa­tion (by the pressure drop method) must be checked by an expert.
To avoid damage to the electronics, ensure that the warm air hoses on the fan TEB-3 or TN-3 are attached securely.
Finally, test all functions of the appliance in accordance with the operating instructions.
The operating instructions must be handed to the owner of the vehicle.
72
Ø 55 mm
74
72
73
75
71
77
76
77
Truma offers side parts (77) in eight different colors for finishing the cover frames in a visually pleasing way.
Please ask your dealer.
Route the control panel cable (72) to the appliance and connect to the control electronics.
For strain relief, secure control panel cable (72) on the control electronics by means of enclosed cleat (78).
Depending on the method of installation, the control
panel cable may be installed in the reverse direction, i.e. connected first to the control electronics and secured by means of the cleat. Then feed through to the control panel and connect it to the latter.
7
Ultraheat – Chauffage électrique auxiliaire
Table des matières
Symboles utilisés .................................................................. 8
Instructions de montage
Utilisation .............................................................................. 9
Déclaration de conformité ............................................... 9
Prescriptions ....................................................................... 9
Rééquipement ..................................................................... 9
Premier montage ................................................................ 9
S 3004, S 3004 P ................................................................... 9
S 5004, S 5004 E (NL) ........................................................... 9
Montage de pièce de commande ....................................... 10
Branchement électrique 230 V ........................................... 10
Contrôle du fonctionnement ............................................... 10
Symboles utilisés
Ce symbole indique des risques possibles.
Risque de brûlure ! Surface chaude.
Observer les prescriptions de prévention des charges
électrostatiques ! Les charges électrostatiques risquent de détruire l‘électronique. Établissez une compensation de po­tentiel avant de toucher l‘électronique.
Le port de gants de protection contre les blessures dues aux pièces mécaniques est imposé.
Informations et conseils.
8
Loading...
+ 16 hidden pages