Truma LevelControl operation manual [de]

Truma LevelControl
Gebrauchsanweisung Seite 2
Im Fahrzeug mitzuführen!
Truma LevelControl
Inhaltsverzeichnis
Verwendete Symbole ..........................................................2
Geräteübersicht ....................................................................2
Bestimmungsgemäße Verwendung .................................3
Sicherheitshinweise ............................................................3
Wichtige Hinweise ..............................................................3
Funktionsbeschreibung ......................................................3
Inbetriebnahme vorbereiten ..............................................4
Truma LevelControl mit Truma iNet Box verbinden ......4
Truma LevelControl an Gasflasche befestigen ...............4
Magnetfolie LevelControl ...................................................7
Gasflasche wechseln ..........................................................7
Gasflaschenfüllstand abrufen ............................................8
Restlaufzeit ...........................................................................8
Gerät zurücksetzen ..............................................................8
Zusätzlicher Truma LevelControl ......................................8
Truma LevelControl von Truma iNet Box trennen ..........8
Batteriewechsel ...................................................................9
Reinigung ..............................................................................9
Reparatur ...............................................................................9
Entsorgung ............................................................................9
Zubehör ..................................................................................9
Technische Daten ................................................................10
Abmessungen .....................................................................10
EU-Konformitätserklärung ............................................... 11
Fehlersuchanleitung .......................................................... 12
Verwendete Symbole
Symbol weist auf mögliche Gefahren hin.
Geräteübersicht
LevelControl
2
1
3
4
Bild 1
1 Koppelkissen 2 Status-LED 3 Batteriedeckel 4 Schraube Batteriefach 5 Taste 6 Typenschild
5
6
2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Truma LevelControl ist ein digitales Gas-Füllstandsmessgerät für stehende (Propan / Butan – LPG) Stahl- oder Aluminium­gasflaschen mit einem Durchmesser von 200 bis 350 mm. Das Gerät wurde für die Verwendung in Gaskästen von Mo­torcaravans (Fahrzeugklasse M1) und Caravans (Fahrzeug­klasse O) konstruiert. Eine andere, darüber hinausgehende Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß.
Sicherheitshinweise
– Gefahr durch magnetische Felder.
Personen mit aktiven Herzrhythmusimplantaten müssen einen Sicherheitsabstand von 30 cm zwischen Gerät und Implantat einhalten.
– Truma LevelControl nur in technisch einwandfreiem Zustand
betreiben.
– Betreiben Sie den Truma LevelControl nur mit der zugelasse-
nen Betriebsspannung.
– Störungen sofort beheben lassen. Störungen nur selbst
beheben, wenn die Behebung in der Fehlersuchanleitung dieser Gebrauchsanweisung beschrieben ist.
– Einen defekten Truma LevelControl nur durch den Hersteller
oder dessen Service instand setzen lassen.
– Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Gehäuse beschä-
digt ist oder Flüssigkeiten hineingelaufen sind.
– Keine Veränderungen an dem Truma LevelControl vorneh-
men. Änderungen oder Modifikationen an diesem Gerät, die nicht ausdrücklich von der für Konformität zuständigen Stelle genehmigt wurden, können zum Erlöschen der Be­triebserlaubnis für das Gerät führen.
Wichtige Hinweise
Der Truma LevelControl ist nicht für Kunststoff-Gasflaschen, befüllbare Tank-Gasflaschen, Gastanks oder Butan-Gaskartu­schen (Campingaz) geeignet.
Verschmutzte oder verrostete Gasflaschen sind tendenziell schlecht zu vermessen. Beeinträchtigungen entstehen z. B. auch:
– durch eine nicht sichtbare Roststelle im Inneren der
Gasflasche – durch einen sehr dicken Farbauftrag außen an der Gasflasche – durch (vereistes) Kondenswasser außen an der Gasflasche – durch verbeulte oder stark zerkratzte Gasflaschen
Eine Reinigung, bzw. die Messung an einer anderen Stelle innerhalb des Gasflaschenbodens führt hier meist zum Erfolg. (siehe „Truma LevelControl an Gasflasche befestigen“)
Es wird eine Truma iNet Box benötigt, um den Truma LevelControl verwenden zu können.
Funktionsbeschreibung
Der Truma LevelControl wird mit Magneten oder einem Spann­blech unter Gasflaschen befestigt und misst mit einem Ultra­schallsignal die Füllhöhe der Flüssiggasphase. Aus der Füllhöhe wird der Gasflaschenfüllstand berechnet. Der aktuelle Gasfla­schenfüllstand kann mit der Truma App ausgelesen werden.
3
Inbetriebnahme vorbereiten
Truma App auf mobilem Endgerät installieren
Truma App aus dem Apple AppStore oder Google PlayStore auf das mobile Endgerät laden.
Die Bluetooth Reichweite beträgt ca. 10m. Die Reich­weite kann je nach Einbaulage variieren.
Truma App starten. Menüpunkt „Einstellungen“ -> „Gerä­temanager“ -> „Bluetoothgeräte verwalten“ -> „Geräte su­chen“ auswählen.
Truma App auf mobilem Endgerät installieren.
Gegebenenfalls muss eine installierte Truma App durch ein Update aktualisiert werden.
Für die weitere Installation den Hinweisen in der Truma App oder den nachfolgenden Anweisungen folgen.
Soll die Truma App auf mehreren mobilen Endgeräten betrie­ben werden, müssen diese Schritte für jedes mobile Endgerät wiederholt werden.
Zur ordnungsgemäßen Funktion der Fernansteuerung
mittels SMS ist es notwendig, dass die Standard SMS­App ihres mobilen Endgeräts ihre Rufnummer als Absen­der führt und den Text nicht manipuliert. Keinesfalls dürfen „WebSMS Connectoren“ verwendet werden.
Endgerät mit Truma iNet Box verbinden
Siehe Gebrauchsanweisung Truma iNet Box.
Truma LevelControl mit Truma iNet Box verbinden
Batterien in Truma LevelControl einsetzen. (siehe „Batteriewechsel“)
Sicherstellen das eine Verbindung zwischen mobilem Endgerät und Truma iNet Box via Bluetooth vorhanden ist.
4
Am Truma LevelControl Taste (5) kurz drücken. Status LED (2) blinkt bis zu 2 Minuten.
Truma LevelControl aus der Liste der gefundenen Geräte aus­wählen. Anweisungen der Truma App folgen.
Status LED (2) erlischt nach erfolgreichem Verbindungsaufbau.
Es ist möglich bis zu zwei Truma LevelControl parallel zu verwenden. (siehe „Zusätzlicher Truma LevelControl“)
Truma LevelControl an Gasflasche befestigen
Truma LevelControl nicht entlang des Gasflaschen-
bodens ziehen, dadurch kann das Koppelkissen (1) beschädigt werden. Für eine Neupositionierung, Truma LevelControl senkrecht von der Flasche abnehmen und an neuer Position anbringen.
Um die Befestigung des Truma LevelControl zu er-
leichtern, empfiehlt es sich die Gasflasche aus dem Gasflaschenkasten zu nehmen und zu kippen oder seitlich hinzulegen.
Das Koppelkissen (1) muss auf der Gasflaschenoberfläche aufliegen. Ist dies aufgrund von Vertiefungen oder Abflachun­gen im Bereich der Gasflaschenbodenmitte oder einer starken Verschmutzung (z. B. Rost) nicht möglich, Truma LevelControl
so weit wie nötig von der Mitte entfernt anbringen, um den
6
vollständigen Kontakt zwischen Gasflasche und Koppelkis­sen(1) zu gewährleisten.
1 1
Bild 2
Stahl-Gasflaschen
Schnittgefahr! Schutzhandschuhe (nach EN 388 mit Kennziffer 3221) für die Befestigung des Spannblech
verwenden.
Truma LevelControl nicht entlang des Gasflaschenbo-
dens ziehen, dadurch kann das Koppelkissen (1) be­schädigt werden. Während der Befestigung des Spannblech darauf achten, dass der Truma LevelControl nicht entlang des Flaschenboden verschoben wird.
Spannblech je nach Gasflaschengröße auf Variante A oder B einstellen. Das Schwenkblech (6) um 90° drehen und einrasten lassen. Für Variante B zusätzlich Schwenkblech (7) um 180° dre­hen und einrasten lassen.
Wird der Truma LevelControl nicht durch die Magneten an der Gasflasche gehalten, die Schritte unter „Alumini-
umgasflaschen“ durchführen.
Truma LevelControl mit dem Koppelkissen(1) mittig an den Gas­flaschenboden anbringen.
90°
Bild 3
Aluminium-Gasflaschen
Für die Befestigung wird das separat erhältliche Spannblech benötigt (siehe „Zubehör“)
Variante A
Bild 4
Variante B
6
7
Bild 5
5
Loading...
+ 9 hidden pages