Triax TDH 811 FE QPSK User Manual [de]

Mit flexibler Pool-Technologie neue Standards setzen
TDX und TDH 800 Kopfstellensysteme
triax-gmbh.de / triax.at
triax-gmbh.de / triax.at
TRIAX® Flexible Kopfstellensysteme
Ideal für jede Anwendung
Innovativ und vielseitig
Die Kopfstellensysteme TDX und TDH800 von TRIAX haben die Kopfstellenwelt grundlegend verändert. Die IP-Pool-Technologie von TRIAX vereinfacht den Aufbau und die Handhabung von Kopfstellen radikal. Mit dieser Technik werden Ein- und Ausgangsmodule voneinander unabhängig. Alle Eingangssignale können flexibel aus einem „Pool“ unabhängig auf die einzelnen Ausgangsmodule verteilt werden, ganz gleich ob sie terrestrisch, über Satellit, Kabel, Audio/Video oder über das Internet (abhängig vom Kopfstellentyp) eingespeist werden. Jedes dieser Eingangssignale ist in jedes beliebige Ausgangssignal umsetzbar: PAL, QAM, COFDM oder IP (abhängig vom Kopfstellentyp). Da die Eingangssignale nicht bestimmten Ausgängen zugeordnet sind, kann ein Eingangssignal zudem mehreren Ausgangsmodulen für unterschiedliche Ausgangsmodulationen, z.B. QAM, COFDM, PAL oder IP zugewiesen werden. (Eine Doppel­belegung in der gleichen Modulation ist möglich, wenn das verwendete Eingangssignal zweimal im Pool zur Verfügung gestellt wird.
Ob Sie nun kleinere Wohnanlagen mit Fernsehen versorgen oder ganzen Stadtteilen die Welt des IP-Fernsehens eröffnen möchten – mit den beiden TRIAX­Kopfstellen TDX und TDH 800 sind Sie
für alle Eventualitäten bestens gerüstet.
– einfach revolutionär
2/24
Benutzerfreundliche Technik
Völlig frei kongurierbar: Alle Implementationsvarianten sind mit deutlich
weniger Modulen umsetzbar als bei Standard-Kopfstellen, wodurch sich die Kosten für Anschaffung, Service und Lagerhaltung verringern
Konguration über die browserbasierte (HTML5) Benutzeroberfläche.
(Softwarestand 3.x und kleiner benötigt das Silverlight-Plug-in in Ihrem Browser)
Unendliche Programmvielfalt dank der revolutionären IP-Pool-Technologie,
welche die beiden Kopfstellen einmalig flexibel, efzient und wirtschaftlich macht
Zukunftssicher
IPTV ermöglicht Video-on-Demand, zeitversetztes Fernsehen, viele
Zusatzdienste für Hotelbetreiber, Messen und vieles mehr (TDX)
Keine Neuprogrammierung der TV-Geräte bei einem Kanalwechsel
mithilfe des PID-Managements
Stromsparend und langlebig
Perfekter Service für Installateure
Neue Module werden automatisch erkannt und konguriert Keine Ausfallzeiten für TV-Kunden, da Module im laufenden
Betrieb getauscht werden können (Hot Swap)
Montagefertige Lieferung in gewünschter Konguration Dank einfacher Programmierung und durchdachter System-
eigenschaften halbiert sich die Installationsdauer
Unterstützt Fernzugriff für Service und Support, wenn sich
etwa die Konguration verändert
3/24
triax-gmbh.de / triax.at
Entscheidend ist die Flexibilität
IP-Pool-Technologie von TRIAX
Das TDH800-Programm
umfasst einige der
beliebtesten Ein- und
Ausgangsmodule.
Wenn Sie aber Zusatz-
funktionen oder weitere
Module benötigen, ist die
TDX-Kopfstelle die
richtige Wahl.
Eine vollständige Übersicht
über die Module erhalten
Sie auf den letzten Seiten.
Eingang/Frontend
Setzen Sie auf eine Technik, die schon jetzt die digitalen Anforderungen von morgen erfüllt, wie etwa HD, MPEG4, CI/CAM, Transportstrom-Verarbeitung (MUXing, NIT, PID, Stuffing). Investieren Sie in ein System, das höchste Effizienz mit Zuverlässigkeit kombiniert und profitieren Sie von den Vorteilen, die Ihnen einer der größten Kopfstellenhersteller Europas bieten kann. Die innovative Pool-Technologie ist ein integraler Bestandteil sowohl des TDX- als auch des TDH800-Kopfstellensystems. Bei TRIAX können Sie sich darauf verlassen, dass Sie stets individuelle Hilfe und Beratung zu Themen wie Ausschreibungen, Planung, Installation, Konfiguration und Wartung erhalten.
Zukunft ist programmierbar – dank der IP-Pool-Technologie von TRIAX
Die innovative IP-Pool-Technologie von TRIAX macht Ihr Kopfstellensystem frei von Zwangsbelegungen der Ein- und Ausgangsmodule. Alle eingehenden Signale landen zunächst im TDX-IP-Pool. Aus diesem Pool können sie in die jeweils benötigten Ausgangssignale konvertiert und gleichzeitig an mehrere Ausgangsmodule ausgegeben werden.
Das macht TDX und TDH800 einmalig flexibel, effizient und wirtschaftlich. So kann beispielsweise ein einzelnes Satellitensignal unterschiedlich moduliert und sowohl in PAL-, QAM- und COFDM- und IP-Ausgangssignale (bei TDX) ausgegeben werden. Die einmal gewählten Zuordnungen von Ein- und Ausgangssignalen können selbstverständlich jederzeit verändert werden.
4/24
Ausgang/Backend
Zuverlässiger Empfang ohne jegliches Rauschen
Die Systemkonfiguration erfolgt schnell und zuverlässig über die browserbasierte Benutzeroberfläche. Mit diesem Programm können Sie Ein- und Ausgänge einfach konfigurieren. Alles andere übernimmt die Software. Die Nutzlastangabe berechnet die für jeden Kanal genutzte Bandbreite und sorgt dafür, dass das Ausgangssignal nicht überbelegt wird und der Empfang rauschfrei und klar bleibt. Die Signalqualität, z.B. das Signal-Rausch-Verhältnis von Video bei PAL oder der typische MER-Wert für QAM, kann den technischen Daten am Ende dieser Broschüre entnommen werden.
Einfache Installation. Einfache Verwendung.
Die XML-Konfigurationsdatei des Kopfstellensystems kann auf jedem Laptop als Backup abgespeichert und
für eine Neuinstallation auch rasch an ein anderes TDX-System transferiert werden. TRIAX hat die Systemhandhabung in enger Zusammenarbeit mit
Installateuren optimiert. Installation und Inbetrieb-
nahme sind extrem einfach und die Systembedienung ist sowohl für Benutzer als auch Servicepersonal sehr bequem.
Neue HTML5-
basierte GUI
5/24
triax-gmbh.de / triax.at
Für jeden Einsatz und jedes Budget
Flexible Kopfstellensysteme TDX und TDH 800
TDX
Die professionelle Kopfstelle TDX ist Spitzentechnik für alle, die höchste Ansprüche an Flexibilität, Leistung und Komfort stellen. Ideal für die Versor­gung mit allen TV-Signalen und Möglichkeiten.
Optimale Versorgung für
Stadtteile, kleinere Städte Hotels und große Mehrfamilienhäuser CATV-Anlagen und CATV-Inseln
Siedlungen
Wichtigste Features
Individuelle IPTV-Lösungen Mehr Programmplätze durch Multiplexing Mehr Sprachen und Programme durch Multi-Unit
(bis zu 3 Kopfstellen zusammengeschaltet)
Einfache Fernüberwachung
TDH 800
Die Kopfstelle TDH800 ist die ideale Lösung für alle, die eine flexible, kompakte und zuverlässige Lösung suchen.
Optimale Versorgung für
 Hotels Große Mehrfamilienhäuser
Kleine Siedlungen
Wichtigste Features
6/24
Völlig frei kongurierbar dank Pool-Technologie Mehr Programmplätze durch Multiplexing Konguration über Web-Oberfläche
System- und Funktionsvergleich
Systemtechnik TDX TDH 800
4 4 4 4 4
4 4
4 4 4 4 4 4 4 4
4 4
4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4
4
x
x
x
Eingangsmodule
Ausgangsmodule
Zusätzliche Hardware
IP-Pool-Technologie Multiplexing
Hot-Swap-Technologie
DVB-S/S2 DVB-T-T2
DVB-C AV
HDMI
PAL-HD PAL-HD CI
QAM QAM CI COFDM COFDM CI IP-Backend nur CI
Redundantes Netzteil
Funktionen
Services
TDX IPTV EPG Server
IP-in IP-out Multi-Unit
SID-Remapping
PID Management
Simulcrypt Gemeinsame NIT LCN HD PLP (DVB-T2) Alternativer EIT-Eingang EIT-Management Netzwerk-ID-Einstellung Netzwerkname Originale Netzwerk-ID NIT Standard DVB, NorDig CAT-Management FranceSAT NIT Transportstrom-ID-Einstellung Software-Updates
Software für IP-in und IP-out
4
4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4
4 4 4 4
4
x x
x
x x
x x
x
7/24
7 • TDX
triax-gmbh.de / triax.at
Digitale Kopfstelle TDX
Eine echte IP-Kopfstelle mit bahnbrechender Technik
Integrierte Kabelführung
Die Anschlusskabel liegen leicht zugänglich und
aufgeräumt hinter der abnehmbaren Metallabdeckung
Mit abschließbarer Tür für ungestörten Betrieb
Multi-Unit für noch mehr Leistung
Bis zu drei TDX-Kopfstellen zu einem System
zusammenschalten
Bis zu 72 PAL-, QAM- oder COFDM-Kanäle
empfangen (ca. 280 HD-Programme oder
570 SD-Programme)
Hoher Ausgangspegel von 103 dBμV für
störungsfreien Empfang
Stromsparend und
langlebig
Eine voll bestückte Kopfstelle mit 16 Eingängen
und 6 Ausgängen verbraucht nur 280Watt
Intelligentes Kühlsystem mit integrierten Lüftern
sorgt für lange Lebensdauer der Bauteile und ermöglicht die Montage in einem 19“-Rack
Einfache Installation und Konguration
Sowohl Wandmontage als auch Installation im 19“-Rack möglich Alle Module und Kabel sind einfach von vorne zugänglich Browserbasierte Benutzeroberfläche – keine spezielle
Software erforderlich
Einfache und intuitive Schritt-für-Schritt-Konguration Multiplexing – Bandbreiten-Überwachung zur Vermeidung
von Kanal-Überbelegungen
DiSEqC-tauglich bei Verwendung eines Multischalters
als Eingangsverteiler
8/24
Loading...
+ 16 hidden pages