Trendnet TK-204K, TK-404KR User Manual [no]

Page 1
TK-204K/TK-404KR
2/4 port DVI-KVM Switch
User’s Guide
Switch audio DVI-KVM à 2/4 ports
2/4-facher DVI-KVM-Umschalter mit Audiofunktion
Conmutador con audio DVI-KVM de 2/4 puertos
Diese Benutzeranleitung
Esta guía del usuari
Version 11.30.04
TRENDnet
TRENDware, USA
What's Next in Networking
Copyright ©2004. All Rights Reserved. TRENDware International, Inc.
Page 2
Table of Contents
Deutsch .....................................................................................................
1. Vorbereitung der Installation .............................................................
2. Einführung .........................................................................................
3. Installation .........................................................................................
4. Bedienung .........................................................................................
Specifications ............................................................................................
Troubleshooting ........................................................................................
1
1 2 3 4
7 8
Page 3
Deutsch UG
1. Vorbereitung der Installation
Prüfung des Paketinhalts
Prüfen Sie bitte, ob alle erforderlichen Einzelteile in der Packung vorhanden sind:
TK-204K/TK-404KR
2/4 port DVI-KVM Switch
User’s Guide
Guide de l'utilisateur du
Switch audio DVI-KVM à 2/4 ports
Diese Benutzeranleitung
2/4-facher DVI-KVM-Umschalter mit Audiofunktion
Esta guía del usuari
Conmutador con audio DVI-KVM de 2/4 puertos
Version 11.30.04
TRENDnet
TRENDware, USA
What's Next in Networking
TK-204K or TK-404KR
Netzteil (9V, 1A)
Diese Benutzeranleitung
2 Paar DVI-KVM-Kabel für den TK-204K oder
4 Paar KVM-Kabel für den TK-404KR
Der 2/4-fache DVI-KVM-Umschalter mit Audiofunktion TK-204K/404KR ist praktisch mit allen Computern und Betriebssystemen kompatibel. Sie benötigen lediglich ein Set aus LCD-Monitor, PS/2-Tastatur, PS/2-Maus, Mikrofon und Lautsprechern.
1
Deutsch
Page 4
2. Einführung
Der DVI-KVM-Umschalter TK-204K/404KR ist ein Umschalter mit 2/4 USB- und PS/2-Anschlüssen für Multimediacomputer. Mit Hilfe des TK-204K/404KR können Sie jeweils einen Monitor, eine PS/2-Tastatur, eine PS/2-Maus, ein Lautsprecherpaar und ein Mikrofon gleichzeitig für 2/4 Computer verwenden.
Hardware-Support
Der DVI-KVM-Umschalter TK-204K/404KR ist mit der PC-Plattform kompatibel. Er ist praktisch mit allen PS/2-Mäusen, darunter Microsoft Intellimouse, IntelliMouse Explorer, Microsoft Optical Mouse and Logitech Net Mouse, kompatibel.
Software-Support
Der DVI-KVM-Umschalter TK-204K/404KR benötigt weder einen Treiber noch spezielle Software. Er ist mit den folgenden Betriebssystemen kompatibel: Windows 98SE/ME/2000/XP, Linux und anderen.
„Plug-and-Play“
Der DVI-KVM-Umschalter TK-204K/404KR stellt die Verbindung zu Ihrem Computer über eine PS/2-Schnittstelle her, die komfortable „Plug-and-Play“­(Einstecken und Loslegen) Funktionalitäten ermöglicht.
Tastenkombinationen und Drucktasten auf der Frontplatte
Die Auswahl der von Ihrem KVM-Umschalter angesteuerten PCs kann auf zwei verschiedene Weisen erfolgen. Mit Hilfe der Drucktasten auf der Frontplatte oder von Tastenkombinationen auf der Tastatur können Sie einfach und schnell von einem Computer zum anderen umschalten.
Mit seinen umfangreichen Funktionen auf kleinstem Raum ist der KVM­Umschalter TK-204K/404KR von TRENDnet ideal für einen Einsatz zuhause oder im Büro geeignet.
2
Deutsch
Page 5
3. Installation
1. Schalten Sie beide Computer und die Peripheriegeräte aus und trennen Sie alle Stromversorgungskabel ab.
2. Verbinden Sie das Netzteil mit Ihrem DVI-KVM-Umschalter TK-204K/404KR.
3. Verbinden Sie die gemeinsam genutzte Tastatur, den Monitor, die Maus, die
Lautsprecher und das Mikrofon mit den entsprechenden Anschlüssen des KVM-Umschalters. Die Eingänge des TK-204K/404KR sind mit verschiedenen Farben versehen.
4. Verbinden Sie die integrierten KVM-Anschlusskabel mit den jeweiligen Anschlüssen der Computer für Video, PS/2-Tastatur, PS/2-Maus, Lautsprecher und Mikrofon.
5. Schalten Sie beide Computer ein. Sobald die Computer vollständig hochgefahren sind, können Sie den KVM-Umschalter benutzen. Die
Installation ist jetzt abgeschlossen.
3
2
4
3
4
Deutsch
Page 6
4. Bedienung
Für den Wechsel zwischen den Computern dienen Tastenkombinationen.
Tastenkombinationen
Eine Tastenkombination setzt sich aus drei Tasten zusammen: Weitere Einzelheiten finden Sie auf der folgenden Seite.
Tastenkombination = ScrLk (ROLLEN) + ScrLk (ROLLEN) + Befehlstaste(n)
Sobald Sie die ScrLk-Taste (ROLLEN-Taste) gedrückt haben, müssen Sie die Taste innerhalb von 2 Sekunden nochmals drücken. Innerhalb der nächsten 2 Sekunden müssen Sie dann eine Befehlstaste drücken. Wenn Sie innerhalb von 2 Sekunden keine Taste drücken, wird die Tastenkombination nicht wirksam.
4
Deutsch
Page 7
Schnellübersicht für den TK-204K/TK-404KR
Befehl
PC-Kanal auswählen
(Wählt PC-Port/ angesteuerten Hub­Port/Audio&Mikro, wenn Bindung aktiviert ist)
Audio/Mikro-Kanal auswählen
(Wählt PC-Port und Audio/Mikro gleichzeitig aus, wenn Bindung aktiviert ist.)
PC- & Audio/Mikro­Umschaltung verbinden
[Standardeinstellung]
Bindung von PC- & Audio/Mikro­Umschaltung lösen
Unmittelbar darunter liegender Kanal
Unmittelbar darüber liegender Kanal
Vorheriger PC-Kanal
Signalton für Autoscan Ein/Aus
Konsolenmaus neu einrichten
Autoscan
Autoscan mit programmierbarer Verweilzeit
Autoscan beenden
Tastenkombination
ScrLk ScrLk X
+ +
(x ist eine Zifferntaste) x = 1 2 bzw. 1 4, entsprechend der Kanalnummer des PC
ScrLk ScrLk
+ +
Fy = F5-F6 bzw. F5-F8 (Fy ist eine Funktionstaste) y = 1 2 bzw. 1 4, entsprechend der Nummer des Audio/Mikro-Kanals
ScrLk ScrLk
+ +
ScrLk ScrLk
+ +
ScrLk ScrLk
+ +
ScrLk ScrLk
+ +
ScrLk ScrLk
+ +
ScrLk ScrLk
+ +
ScrLk ScrLk
+ +
ScrLk ScrLk
+ +
ScrLk ScrLk
+ + +
x = 0~9 1>10” ; 2>20” ; 3>30” ; 4>40” ; 5>50” 6>60” ; 7>70” ; 8 >80” ; 9>90” ; 0>100”
Drücken Sie eine beliebige Taste
Fy
Q
W
(Pfeil nach oben)
(Pfeil nach unten)
(Rücktaste)
B
End
S
S X
Drucktasten auf
der Frontplatte
Drücken Sie auf die entsprechende Taste, um den aktiven PC-Kanal auszuwählen.
- - -
- - -
- - -
- - -
Drücken Sie auf die Taste, um zum nächsten Kanal umzuschalten.
- - -
- - -
- - -
- - -
- - -
- - -
Beschreibung
Wählt den aktiven PC-Kanal aus (Wählt PC-Port und Audio/Mikro gleichzeitig aus, wenn Bindung aktiviert ist).
Wählt den aktiven Audio/ Mikro-Kanal aus (Wählt PC-Port und Audio/Mikro­Kanal gleichzeitig aus, wenn Bindung aktiviert ist)
der Umschaltung von PC-Port und Audio/Mikro (Wenn diese Funktion aktiviert ist, sind alle PC- und/oder Audio/Mikro­Umschaltungen miteinander verbunden.) [Werkseinstellung]
Deaktiviert die Bindung der Umschaltung von PC-Port und Audio/Mikro
Wählt den unmittelbar darunter liegenden verbundenen Kanal aus
Wählt den unmittelbar darüber liegenden verbundenen Kanal aus
Wechsel zwischen aktuellem und vorherigem Kanal
Schaltet den Signalton beim Umschalten während der automatischen Abfrage ein/aus.
Richtet Maus auf Konsolenseite neu ein
Fragt für die schnelle Durchsicht der Bildschirmanzeigen automatisch alle verbundenen Kanäle ab (Standard­Verzögerung = 5 Sekunden)
Automatische Abfrage mit benutzerdefinierter Verweilzeit von 5 bis 100 Sekunden
Beendet die automatische Abfrage.
5
Deutsch
Page 8
Hinweise
1. Für die Nutzung der Tastenkombinationen benötigen Sie eine PS/2-Tastatur.
Wenn Sie eine USB-Tastatur verwenden, sind die Tastenkombinationen deaktiviert.
2. (x) entspricht der Zifferntaste für die ausgewählte Anschlussnummer (x = 1 oder 2). Gegenwärtig dienen nur die Zifferntasten der oberen Tastaturreihe für Tastenkombinationen. Das numerische Tastenfeld kann dafür nicht verwendet werden.
3. Wenn die Bindung der PC-Ports durch die Tastenkombination: ScrLk (ROLLEN) + ScrLk (ROLLEN) + Q aktiviert wird, sind alle PC-Anschlüsse miteinander verbunden. Mit der Tastenkombination ScrLk (ROLLEN) + ScrLk (ROLLEN) + W lösen Sie diese Bindung auf.
4. Normalerweise sollten Sie bei einem „Plug-and-Play“-Betriebssystem keine Probleme mit dem Anschließen der Maus während des laufenden Betriebs („Hot-Plugging“) haben. Andere Betriebssysteme erkennen neue Hardwarekomponenten jedoch nur beim Start, deshalb blockiert die Maus manchmal, wenn sie während des laufenden Betriebs angeschlossen wird.
Behandlung von Maus-Problemen bei einem nicht PnP-fähigen Betriebssystem (Linux, Windows NT 4.0):
Wenn die Maus beim Anschluss während des laufenden Betriebs an ein nicht­PnP-fähiges Betriebssystem wie Linux oder WinNT 4.0 blockiert, drücken Sie einfach auf eine der folgenden Tastenkombinationen. Dadurch wird die Maus gemäß der Maus-Konfiguration auf dem nicht-PnP-fähigen Betriebssystem neu eingerichtet:
Vereinbarung zu Tastenkombinationen: Die Darstellung der Tastenkombinationen (zum Beispiel: ScrLk + ScrLk + X) bedeutet, dass Sie die einzelnen Tasten nicht gleichzeitig, sondern hintereinander drücken sollen.
6
Deutsch
Page 9
Specifications
Computer Connections:
KVM Cable:
Console Port Connectors:
PC Port Connectors:
Digital Display Resolution:
Port Selection:
Auto-Scan Intervals:
Power Type:
Dimensions:
Weight:
2 (TK-204K) or 4 (TK-404KR)
2 sets of integrated 1.2M (ft) DVI-KVM Cables with Audio. (TK-204K) 4 sets of integrated 1.8 M (5.9ft) DVI-KVM Cables with Audio. (TK-404KR)
1 x PS/2 keyboard 6-pin mini din female 1 x PS/2 mouse 6-pin mini din female 1 x DVI-I Single Link female 1 x 3.5mm audio jack 1 x 3.5mm microphone jack
2 x PS/2 keyboard 6-pin mini din female (TK-204K) 2 x PS/2 mouse 6-pin mini din female (TK-204K) 2 x DVI-I Single Link female (TK-204K)
4 x PS/2 keyboard 6-pin mini din female (TK-404KR) 4 x PS/2 mouse 6-pin mini din female (TK-404KR) 4 x DVI-I Single Link female (TK-404KR)
1600 x 1200
Push Button and Hot-Key Commands
5 seconds
PS/2 Optional 9V DC, 1A Adapter
140 x 86 x 45 mm (5.51 x 3.38 x 1.77inches)(TK-204K) 220 x 100 x 45mm (8.66 x 3.94 x 1.77 inches)(TK-404KR)
Approx. 520g (1.8 Oz) (TK-204K) Approx. 1000g (35.2 Oz) (TK-404KR)
Humidity:
0º ~ 40ºC (32º ~104º F)Operating Temperature:
-20º ~ 60ºC (-4º ~ 140º F)Storage Temperature:
0%~90%, Non-Condensing
FCC and CECertifications:
7
Page 10
Troubleshooting
I have the KVM switch connected properly but my keyboard and mouse doesn't
Q1:
function. Why?
Make sure that the following connections are properly made:
A1:
1. Connection of PS/2 mouse and PS/2 keyboard to the DVI-KVM switch.
2. Connection of DVI-KVM cables to the DVI-KVM switch.
3. Connection of DVI-KVM cables to the PCs.
Can I connect and disconnect the PS/2 cables while the computers are turned on?
Q2:
Yes, you can connect or disconnect the PS/2 cables while the computers are turned on
A2:
because the PS/2 interface is Plug-and-Play.
Will the KVM switch restore the keyboard settings when switching between computers?
Q3:
Yes, the KVM switch will restore the custom keyboard settings for each computer. (Cap
A3:
lock, Num key, etc.)
How do I switch from one computer to another with the KVM switch?
Q4:
The TK-204K/TK-404KR supports Push button and Hot-Key commands, so you can
A4:
switch PCs by pressing the Push button on the KVM switch or by using the Hot-Key commands listed on the reverse side of this page.
If you have further questions, please contact Trendware's Technical Support Department.
Contact Technical Support
Telephone: +1-310-626-6252 Fax: +1-310-626-6267 Website: www.TRENDNET.com E-mail: support@trendware.com
Certifications
This equipment has been tested and found to comply with FCC and CE Rules. Operation is subject to the following two conditions:
(1) This device may not cause harmful interference. (2) This device must accept any interference received. Including interference that may cause undesired operation.
Technical Support Hours
7:00AM ~ 6:00PM, Monday through Friday Pacific Standard Time (except holidays)
8
Page 11
TRENDnet
TRENDware, USA
What's Next in Networking
Product Warranty Registration
Please take a moment to register your product online.
Go to TRENDware’s website at http://www.TRENDNET.com
@
TRENDware International, Inc.
3135 Kashiwa Street
Torrance, CA 90505
http://www.TRENDNET.com
Copyright ©2004. All Rights Reserved. TRENDware International, Inc.
Loading...