
TEW-816DRM
Einfaches Einrichten
Betriebsbereit in wenigen Minuten dank intuitiver
geführter Einrichtung
VDSL Internetservice
Kompatibel mit VDSL2-InternetdienstanbieterNetzwerken (unterstützt Profil 8a, 8b, 8c, 8d, 12a,
12b, 17a, und 30a) für Downstream-Durchsatzraten
von bis zu 200 Mbps*
ADSL Internetservice
Kompatibel mit ADSL 2/2+ InternetdienstanbieterNetzwerken (unterstützt ADSL 2/2+ und Annex A, B, I,
J, L, und M)*
Wireless AC750
Simultane Hochgeschwindigkeitsfrequenzen (433
Mbps Wi-Fi AC + 300 Mbps Wi-Fi N)
Werkseitig verschlüsseltes Wireless
Das Wireless-Netzwerk ist werkseitig praktisch mit
einem individuellen Kennwort verschlüsselt
One Touch Verbindung
Verbindung mit einmaliger Betätigung der Wi-Fi
Protected Setup (WPS) Taste
USB Share-Ports
Stecken Sie ein Flash-Laufwerk oder Speichergeräte
in die zwei USB Hochgeschwindigkeits-Ports ein, um
Inhalte über das Netzwerk hinweg zu teilen
Elterliche Kontrollen
Kontrollieren Sie Zugriff auf bestimmte Internetseiten
und verwalten Sie, welche Geräte auf den Router
zugreifen können
Fernverwaltung
Fernverwaltung und Hilfe bei der Fehlersuche mit
TR-069
3G WAN Backup
Unterstützt 3G WAN Backup
IPv6
Unterstützt IPv6 Netzwerk
Ein-/Aus-Taste
Praktische Ein-/Aus-Taste
Ethernet-Ports
Vier Ethernet-Ports zum Anschluss kabelgebundener
Geräte

Technische Spezifikationen
VDSL/ADSL Leitungsschnittstelle
• ADSL: ANSI T1.413 Issue2, G.992.1 (G.dmt,
Annex A, und Annex B), G.992.2 (G.lite)
• ADSL2: G.992.3 (G.bis/ADSL2)
• ADSL2+: G.992.5 (Annex A, B, I, J, M, and L)
• ITU G.994.1 (G.hs)
• ITU-T: G.993.2 VDSL2: 8a, 8b, 8c, 8d, 12a, 12b,
17a, 30a, profile G.vector
• ATM und PTM
• G.INP
Standards
• IEEE 802.3
• IEEE 802.3u
• IEEE 802.3ab
• IEEE 802.11b
• IEEE 802.11g
• IEEE 802.11n (bis zu 300 Mbps)
• IEEE 802.11ac (bis zu 433 Mbps)
Hardwareschnittstelle
• 4 x 10/100 Mbps LAN Ports
• 1 x Gigabit WAN Port
• 1 x RJ-11 WAN Port
• 2 x USB 2.0 Port
• WPS/Wireless 2,4 GHz Ein-/Austaste
• WPS/Wireless 5 GHz Ein-/Austaste
• Strom Ein-/Austaste
• Rückstelltaste
• LED-Leuchten
Besondere Funktionen
• Unterstützt TR-069 Fernverwaltung
• Werkseitig verschlüsseltes Wireless-Netzwerk
• Port Mapping
• 3G WAN Backup
• IPv6
• Unterstützt Wireless WDS
• SAMBA-Server
• Dyn DNS Unterstützung für: DynDNS.org und NOIP.com
• Diagnostik: DSL-Test, Traceroute-Test und PingTest
Zugriffskontrolle
• Wireless-Verschlüsselung: WEP, WPA/
WPA2-PSK, WPA/WPA2-RADIUS
• Firewall: NAT, ALG, Port Trigger, SPI, Virtual
Server, Sonderanwendungen, DMZ Host, PPTP/
L2TP/IPsec VPN Passthrough, Multicast
Quality of Service
Internet-Verbindungsarten
Verwaltung /Kontrolle
Routing
Frequenz
Modulation
Passthrough, IGMP, MLD, Ping-Anforderung aus
Internet zulassen/verweigern
• SNMP v1 und v2c
• Gastnetzwerke: Erstellen von bis zu 3
Gastnetzwerken je Frequenz
• Elterliche (Zugriffs-)Kontrollen: MAC, URL, IP Filter
• DoS Schutz
• Paketfilter
• DCSP
• 802.1p
• Dynamische IP (DHCP)
• Statische IP (Fix)
• ATM/PTM
• PPPoE (dynamische IP/statische IP)
• PPPoA (dynamische IP/statische IP)
• IPoA
• MAC Encapsulation Routing (IPoEoA/MER)
• Bridge (RFC-1483)
• Webbasierte Lokal-/Fernverwaltung
• Fernverwaltung (FTP, HTTP, ICMP, SNMP, SSH,
Telnet, TFTP)
• TR-069 Fernverwaltung
• Firmware-Aktualisierung
• Backup/Wiederherstellen der Konfiguration
• Logging – intern/syslog/Email
• Neustart
• Wiederherstellen der Werkseinstellungen
• Ping-Test
• Verkehrsmessung (Traceroute)
• Statisch
• Dynamisch (RIP v1/2)
• 5 GHz: FCC 5,180 – 5,240 + 5,745 – 5,825; ETSI:
5,180 – 5,240 GHz
• 2,4 GHz: FCC 2,412 – 2,472; ETSI: 2,412 – 2,462
GHz
• 802.11b: CCK, DQPSK, DBPSK
• 802.11a/g/n: BPSK, QPSK, 16 QAM, 64 QAM
Trägerwelle mit OFDM
• 802.11ac: BPSK, QPSK, 16 QAM, 64 QAM, 256
QAM mit OFDM
TEW-816DRM
Antennengewinn
• 5 GHz: 3 dBi (max.) intern
• 2,4 GHz: 2 dBi (max.) intern
Wireless-Ausgangsleistung/
Empfangsempfindlichkeit
• 802.11a: FCC: 20 dBm, CE: 22 dBm (max.)/-73
dBm (typisch) @ 54 Mbps
• 802.11b: FCC: 24 dBm, CE: 13 dBm (max.)/-84
dBm (typisch) @ 11 Mbps
• 802.11g: FCC: 22 dBm, CE: 14 dBm (max.)/-70
dBm (typisch) @ 54 Mbps
• 802.11n (2,4 GHz): FCC: 22 dBm, CE: 14 dBm
(max.)/-66 dBm (typisch) @ 300 Mbps
• 802.11n (5 GHz): FCC: 20 dBm, CE: 22 dBm
(max.)/-66 dBm (typisch) @ 300 Mbps
• 802.11ac: FCC: 18 dBm, CE: 21 dBm (max.)/-56
dBm (typisch) @ 433 Mbps
Wireless-Kanal
• 5 GHz: FCC: 36, 40, 44, 48, 149, 159, 157, 161,
und 165; CE: 36, 40, 44, 48
• 2,4 GHz: FCC: 1 – 11; CE: 1 - 13
Leistung
• Eingang: 100 – 240 V AC, 50 - 60 Hz, 0,5 A
• Ausgang: 12 V DC, 1,5 A externer Netzadapter
• Verbrauch: 14 Watt (max.)
Betriebstemperatur
• 0 – 40 °C (32 – 104 °F)
Betriebsfeuchtigkeit
• Max. 95 % nicht-kondensierend
Zertifizierungen
• CE
• FCC
Maße
• 190 x 146 x 55 mm (7,5 x 5,7 x 2,2 Zoll)
Gewicht
• 323 g (11,4 Unzen)
Garantie
• 3 Jahre begrenzt
Packungsinhalt
• TEW-816DRM
• Schnellinstallationsanleitung
• CD-ROM (Benutzerhandbuch)
• Netzwerkkabel (1,5 m/5 Fuß)
• RJ11 Telefonkabel (1 m/3 Fuß)
• Netzadapter (12 V DC, 1,5 A)
*Tatsächlicher Upstream- und Downstream-Durchsatz ist abhängig von Netzwerk des Internetdienstanbieters.
**Maximale Wireless-Signalraten wurden den IEEE 802.11 theoretischen Spezifikationen entnommen. Tatsächlicher Datendurchsatz und Empfang ist je nach Störungen, Netzwerkverkehr, Gebäudematerialien und anderen Bedingungen unterschiedlich.
20675 Manhattan Place • Torrance • CA 90501 • USA • T: 1-888-326-6061 • F: 1-310-961-5511 • intlsales@trendnet.com • www.TRENDnet.com
TRENDnet ist ein eingetragenes Warenzeichen. Andere Marken und Produktnamen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen beziehen sich auf Produkte von TRENDnet und können jederzeit ohne
vorherige Ankündigung geändert werden.Für die neuesten Produkt Informationen besuchen Sie bitte http://www.trendnet.com © Copyright TRENDnet. Alle Rechte vorbehalten.
Aktualisiert: 7/27/2015