Transcend JetFlash User manual [de]

JetFlash®
Benutzerhandbuch
(Version 3.0)
Inhalt
Lieferumfang.......................................................................................................................... 2
Eigenschaften ........................................................................................................................ 2
Systemanforderungen........................................................................................................... 2
Treiber-Installation....................................................................................... 3
Treiber-Installation unter Windows® Me, 2000, XP, 7 und Vista .......................................... 3
Treiber-Installation unter Mac® OS ab Version 9.0............................................................... 3
Treiber-Installation unter Linux® ab Kernel 2.4.2 ................................................................. 3
Formatierung des JetFlash®....................................................................... 4
Sicheres Trennen des JetFlash® vom PC................................................... 5
Sicheres Trennen des JetFlash® unter Windows® Me, 2000, XP, 7 und Vista .................... 5
Sicheres Trennen des JetFlash® unter Mac® OS, ab Version 9.0 und Linux® ab Kernel
2.4.2 ........................................................................................................................................ 5
Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines JetFlash® von Transcend entschieden haben. Dieses äußerst kompakte Gerät dient dem Austausch von großen Datenmengen zwischen jedem Desktop- oder Notebook-Systemen über deren USB-Anschluss. Die USB 2.0 Anbindung, seine schnellen Datentransferraten und große Speicherkapazität machen den JetFlash® zum perfekten Gerät, um Ihre Daten im mobilen Einsatz zu speichern und auszutauschen. Nun können Sie Ihre wichtigsten Dateien, Verzeichnisse, digitale Fotos, persönliche oder auch Geschäftsdaten immer mit sich führen. Darüber hinaus ist ihr JetFlash® besonders klein und handlich, leistet lange Lebensdauer und sichere Datenbewahrung und verfügt über ein geschmackvolles Äußeres. Dieser
JetFlash® USB-Speicherstift wird Ihnen mehr Freude bereiten, als Sie zunächst erwarten.
Lieferumfang
Die JetFlash® Verpackung beinhaltet folgendes:
JetFlash®
Schnellanleitung
Zubehör (siehe Verpackungsangaben)
Eigenschaften
entspricht Hi-Speed USB 2.0, abwärtskompatibel zu USB 1.1
einfache Plug-and-Play Installation
keine Treiber notwendig
Stromversorgung über den USB-Anschluss. Keine zusätzliche Batterie erforderlich
zusätzliches Softwarepaket erleichtert die Verwaltung Ihrer Daten
Systemanforderungen
Desktop oder Notebook Computer mit freiem USB-Anschluss und eines der folgenden Betriebssysteme:
Windows® Me / 2000 / XP / 7/ Vista
Mac® OS ab Version 9.0
Linux® ab Kernel 2.4.2
2
Treiber-Installation
Treiber-Installation unter Windows® Me, 2000, XP, 7 und Vista
Es werden keine zusätzlichen Treiber benötigt. Diese Windows Betriebssysteme schließen bereits Treiber ein, die den JetFlash® unterstützen. Verbinden Sie einfach Ihren JetFlash® mit einem freien USB-Anschluss und Windows installiert die benötigten Dateien. In Ihrem Arbeitsplatz wird ein neuer Wechseldatenträger eingerichtet und ein Laufwerksbuchstabe zugeordnet.
Treiber-Installation unter Mac® OS ab Version 9.0
Es wird kein Treiber benötigt. Stecken Sie den JetFlash® einfach in einen freien USB-Port und Ihr Computer wird ihn automatisch erkennen.
Treiber-Installation unter Linux® ab Kernel 2.4.2
Es wird kein Treiber benötigt. Stecken Sie den JetFlash® in den USB-Anschluss und richten Sie ihn wie folgt ein.
.Beispiel: 1. erstellen Sie zunächst ein Verzeichnis für den JetFlash®
mkdir /mnt/jetflash
2. hängen Sie nun mit dem “mount” Befehl den JetFlash® in den
Verzeichnisbaum ein:
mount –a –t msdos /dev/sda1 /mnt/jetflash
U
3
Formatierung des JetFlash®
1. Verbinden Sie den JetFlash® mit einem freien USB-Anschluss Ihres PC und klicken Sie mit
der rechten Maustaste auf das zugeordnete Wechsellaufwerk.
2. Wählen Sie im aufklappenden Kontextmenü den Befehl „Formatieren…”, um eine Formatierung des JetFlash® vorzunehmen.
WARNHINWEIS! Das Formatieren des Speicherstiftes wird alle Daten auf Ihrem,
JetFlash® unwiderruflich löschen.
3. Im Formatierungsfenster klicken Sie nun das „Start” Auswahlfeld und folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um die Formatierung des JetFlash® abzuschließen.
4
Sicheres Trennen des JetFlash® vom PC
Sicheres Trennen des JetFlash® unter Windows® Me, 2000, XP, 7 und Vista
1. Wählen Sie das Symbol zum sicheren Entfernen von Hardware im Systembereich der Taskleiste.
2. Der Hinweis Hardware sicher entfernen erscheint. Klicken Sie auf die Schaltfläche und wählen Sie „USB-Massenspeichergerät – Laufwerk (Buchstabe) entfernen“.
3. Ein Info-Fenster erscheint: Hardware kann jetzt entfernt werden – Das Gerät
„USB-Massenspeicher“ kann jetzt entfernt werden.
Sicheres Trennen des JetFlash® unter Mac® OS, ab Version 9.0 und Linux® ab Kernel 2.4.2
Klicken und ziehen Sie das JetFlash® Symbol in den Abfallkorb. Nun können Sie das Gerät vom USB-Anschluss trennen.
Warnhinweis! Falls die Stromversorgung Ihres Computersystems instabil ist, das System sich aufhängt oder der JetFlash® von Ihrem Computer entfernt wird während Sie dessen Dateien bearbeiten, könnte es zu Datenverlust kommen. Um solchen Fällen vorzubeugen rät Transcend, zu bearbeitende Dateien zunächst auf ein systeminternes Speichermedium, z.B. eine eingebaute Festplatte, zu kopieren und dort zu öffnen. Nach erfolgter Bearbeitung können Sie die Datei wieder zurück auf Ihren JetFlash® speichern. Sie sollten vermeiden, Dateien direkt von Ihrem JetFlash® zu öffnen und zu bearbeiten.
5
JetFlash® elite
Benutzerhandbuch
(Version 2.1)
I
Inhaltsverzeichnis
Haftungsausschluss .............................................................................................1
Einleitung...............................................................................................................2
Systemanforderungen ..........................................................................................3
Inbetriebnahme......................................................................................................4
JetFlash® elite starten ......................................................................................4
Allgemeine Navigation......................................................................................4
Kapazität des USB-Sticks.................................................................................5
E-Mail......................................................................................................................6
Portable Outlook Express Daten ......................................................................6
Portable Outlook Daten ....................................................................................7
Mobile Favoriten..................................................................................................11
Synchronisierung von Internet-Favoriten........................................................11
Spurlos im Internet surfen ..............................................................................12
Löschen des Internet Surf-Verlaufs ................................................................14
AutoLogin ............................................................................................................15
Aktivierung des AutoLogin Plug-in für Internet Explorer .................................15
Login-Daten speichern (Benutzernamen, Passwörter, PIN etc.) ....................15
Verschiedene Logins für eine Webseite speichern.........................................16
Verwenden der gespeicherten Login-Daten ...................................................17
Ändern / Modifizieren / Löschen von gespeicherten Login-Daten ..................18
Dateiverschlüsselung mit JetFlash® Secret-Zip ...............................................19
DataBackup & DataSync.....................................................................................23
Synchronisieren von Eigenen Dateien ...........................................................23
Anzeigen / Bearbeiten von Eigenen Dateien auf dem USB-Stick...................23
Datenkomprimierung auf dem USB-Stick.......................................................24
Ordner und Desktop Synchronisation.............................................................24
PC-Lock Sperrfunktion .......................................................................................26
Sperren Ihres Computers ...............................................................................26
Entsperren Ihres Computers ..........................................................................27
Einstellungen.......................................................................................................28
Autorun...........................................................................................................28
Sync All Funktion............................................................................................29
Arbeiten mit dem System-Tray-Menü.............................................................30
Mein JetFlash
®
.....................................................................................................31
II
®
Über JetFlash
elite.............................................................................................32
Update-Mechanismus ....................................................................................32
Fehlerbehebung ..................................................................................................33
Bedingte Produktgarantie...................................................................................35
III
Haftungsausschluss
Diese Software ist das urheberrechtlich geschützte Werk eines Drittanbieters. Transcend Information, Inc. übernimmt keine Gewähr für die Fehlerfreiheit, Effizienz oder Zuverlässigkeit dieser lizensierten Software. Ihr Nutzungsrecht der Software gilt entsprechend der Software-Lizenzvereinbarung, die der Software beiliegt oder Bestandteil dieser ist. Alle dort nicht ausdrücklich aufgeführten Nutzungsrechte verbleiben bei dem Inhaber aller Urheber- und Schutzrechte. Die Installation der Software setzt Ihr Einverständnis mit der Software-Lizenzvereinbarung voraus.
T
RANSCEND INFORMATION
, INC.
ÜBERNIMMT KEINE HAFTUNG FÜR SCHÄDEN, DIE ALS FOLGE
DER NUTZUNG
HAFTET EBENSO IN KEINEM FALL FÜR INDIREKTE UND ZUFÄLLIGE SCHÄDEN
R
EGRESSANSPRÜCHE UND FOLGESCHÄDEN (DURCH Z
DER ENTGANGENEN KULANZ ODER WIRTSCHAFTLICHEN VORTEILEN
ENTSPRECHENDE DRITTANBIETER DER SOFTWARE DIESE HAFTUNG ÜBERNEHMEN
, V
ERÄNDERUNG ODER KOPIEREN DER SOFTWARE ERFOLGEN
.B.
ENTGANGENEN UMSATZ
). J
. T
RANSCEND
, G
EWINN
EDOCH WIRD DER
.
Weitere Informationen zum Drittanbieter der Software erfahren Sie in der Software­Lizenzvereinbarung oder direkt bei Transcend Information, Inc.
, ,
1
Einleitung
JetFlash® elite verbessert die Funktionalität Ihres JetFlash® USB-Sticks und hilft
Ihnen dabei, auch unterwegs schnell auf Ihre persönlichen Daten zugreifen zu können.
Mit JetFlash® elite und Ihrem USB-Stick können Sie:
Ihre Internet Explorer Favoriten und Firefox Lesezeichen synchronisieren; Ihre Microsoft Office Outlook Daten synchronisiert halten; Ihre Outlook Express Daten portabel machen; Ihre Ordner, Desktop und Eigene Dateien synchronisieren; Ihre Daten komprimieren, um wertvollen Speicherplatz zu sparen; alle Daten auf Ihrem JetFlash® USB-Stick mit einem Kennwort schützen
(verschlüsseln);
sowie mit Internet Explorer und Firefox im Internet surfen, ohne eine Spur zu hinterlassen
Warnung! Wenn Sie JetFlash® elite verwenden, sollten Sie das Programm immer erst ordnungsgemäß beenden (Exit) und dann die Option „Hardware sicher entfernen“ von Windows (siehe nachstehende Beschreibung) nutzen, bevor Sie Ihren USB-Stick entfernen.
2
Systemanforderungen
Betriebssysteme:
o Windows® 2000 Service Pack 4
o Windows® XP (Service Pack 2 wird empfohlen)
o Windows VistaTM
o Windows® 7
Internet Explorer (ab Version 5.0) oder Mozilla Firefox (ab Version 1.0)
Outlook Express ab Version 5.0
Um die portable Outlook Express E-Mail Funktion nutzen zu können, muss auf den verwendeten PCs ebenfalls Outlook Express installiert sein. Wenn Ihr Outlook Express deinstalliert wurde, können Sie trotzdem noch die anderen Funktionen von JetFlash® elite nutzen. Lediglich die Outlook Express Option wird deaktiviert sein.
Microsoft® Office Outlook (XP - 2002, 2003 oder höhere Version).
Um die Daten zu synchronisieren und das portable Microsoft® Office Outlook E-Mail nutzen zu können, muss auf dem Computer, den Sie verwenden möchten, auch Microsoft® Outlook installiert sein. Wenn auf dem benutzten PC kein Outlook installiert wurde, können Sie trotzdem noch die anderen Funktionen von JetFlash® elite nutzen. Lediglich die Microsoft® Outlook Option wird deaktiviert sein.
Freier USB-Port
JetFlash® USB-Stick
3
Inbetriebnahme
JetFlash® elite starten
Um JetFlash® elite zu starten, stecken Sie Ihren JetFlash® USB-Stick in einen freien USB-Anschluss an Ihrem Computer und öffnen Sie „Arbeitsplatz“ (My Computer) (Windows Explorer).
Öffnen Sie den USB-Stick anhand des Laufwerksbuchstaben, der diesen repräsentiert (z.B. D: oder F:) und doppelklicken Sie auf Anwendung zu starten.
Die Datei werden kann, wenn Sie zwischen verschiedenen Computern wechseln. Bitte führen Sie die Anwendung immer vom USB-Stick aus, und nicht von Ihrer Festplatte oder Ihrem Desktop.
JFSW2.exe
bleibt auf Ihrem JetFlash®, damit die Anwendung auch genutzt
JFSW2.exe
, um die
Allgemeine Navigation
Im linken Bereich der Bedienoberfläche befindet sich eine Auswahl für die Hauptfunktionen, die ständig verfügbar sind (siehe Bild links). Klicken Sie zum Beispiel einfach auf die Option Mobile Favoriten, um auf diese Funktion zugreifen zu können (siehe nebenstehende Abbildung). Auf die meisten Funktionen haben Sie auch über das System-Tray-Symbol Zugriff. Die System-Tray-Funktionen werden nachstehend beschrieben.
4
Kapazität des USB-Sticks
Unten im Hauptfenster wird immer ein Balken angezeigt, der Ihnen den verfügbaren und den bereits belegten Speicherplatz auf Ihrem JetFlash® USB-Stick anzeigt. Wenn Sie eine neue Auswahl treffen, z.B. einen My Documents (Eigene Dateien) Ordner wählen, den Sie synchronisieren möchten, springt der Balken auf den neu belegten Speicherplatz, um anzugeben, wie viel Speicherplatz dann noch auf dem Gerät zur Verfügung stehen würde.
5
E-Mail
Portable Outlook Express Daten
Um Ihre Outlook Express / Windows Mail Daten portabel zu halten, klicken Sie auf das „E-Mail“ Symbol im Hauptfenster von JetFlash® elite und wählen Sie die Option „Outlook Express / Windows Mail”.
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Ihre Outlook Express Daten portabel zu machen.
1. Erstellen Sie ein Backup auf dem JetFlash® USB-Stick, indem Sie das
Outlook Express Profil wählen, das portabel gemacht werden soll. Das gewählte Profil enthält auch ihre jeweiliges Adressbuchdaten / Kontakte. JetFlash® elite wählt standardmäßig das Hauptprofil. Nach der Auswahl klicken Sie auf die Schaltfläche „Create Backup” (Backup erstellen). Jetzt wird Ihr Outlook Express Profil einschließlich E-Mail-Nachrichten, Kontakten, Nachrichtenregeln usw. auf Ihrem USB-Stick gespeichert. Ihre E-Mail Account-Kennwörter werden aus Sicherheitsgründen nicht auf dem Stick hinterlegt (Windows lässt dies nicht zu). Vergewissern Sie sich daher bitte, dass Sie die Kennwörter für Ihre E-Mail-Konten kennen, damit Sie Ihre E-Mails mit JetFlash® elite auch abrufen können, wenn Sie unterwegs sind.
2. Zum Ausführen von Portable Outlook Express / Windows Mail klicken Sie auf die Schaltfläche „Run Backup from JetFlash®“ (Backup vom JetFlash® ausführen), wählen Sie das gewünschte Profil-Backup und klicken Sie auf die Schaltfläche „Run Outlook Express / Windows Mail” (Outlook Express / Windows Mail starten). Wenn der Computer, an den der USB-Stick angeschlossen wurde, eine Internet-Verbindung hat, können Sie Ihre E-Mails nach der Angabe Ihres Kennworts für Ihr E-Mail-Account kontrollieren. Hat der Computer, keine Internet-Verbindung, können Sie trotzdem Ihre gespeicherten E-Mail-Nachrichten und Kontakte ansehen.
3. Zum Verwalten Ihrer portablen Outlook Express Daten wählen Sie die Option „3. Manage Backups on USB” (Backups verwalten) und entfernen Sie das Backup eines Profils, indem Sie es markieren und dann die Schaltfläche „Remove” (Entfernen) anklicken. Wenn Sie neue E-Mails empfangen haben und Ihre Outlook Express Daten auf Ihrem Computer wiederherstellen
6
möchten, können Sie dies mit Hilfe der Restore-Funktion tun. Wählen Sie dazu das wiederherzustellende Profil und klicken Sie auf die Schaltfläche „Restore…” (Wiederherstellen). Sie können jetzt wählen, ob Sie ein neues Profil erstellen oder ein vorhandenes Profil überschreiben möchten.
Portable Outlook Daten
Um Ihre Microsoft® Outlook Daten portabel zu machen, klicken Sie auf das „E­Mail“ Symbol im Hauptfenster von JetFlash® elite und wählen Sie die Option
Outlook Express / Windows Mail”. Diese Funktion von JetFlash® elite kann für zwei verschiedene Szenarien genutzt werden. Erstens können Sie ein Backup von Ihren Outlook Dateien auf Ihrem USB-Stick erstellen, so dass Sie auch an einem anderen PC auf die Daten zugreifen und damit arbeiten können, oder nutzen Sie zweitens JetFlash® elite, um Ihre Outlook Daten zwischen verschiedenen PCs (z.B. im Büro und zu Hause) zu synchronisieren.
Um Ihre Microsoft® Outlook Daten portabel zu machen, befolgen Sie bitte diese Schritte:
Um ein Backup auf dem JetFlash® zu erstellen, klicken Sie auf „Profilpaar hinzufügen“ und wählen Sie das Outlook Profil, das portabel gemacht werden soll.
Wählen Sie auf dem USB-Stick (rechts) den gewünschten Bestimmungsort. Wenn Sie diese Funktion zum ersten Mal benutzen, ist der Bestimmungsort immer die „New Backup“ Option. Sollte sich schon ein Backup von Outlook auf Ihrem
JetFlash® befinden, können Sie dies auch vom „drop down“ Menü aus anwählen.
Wählen Sie so die Profile, die miteinander synchronisiert werden sollen.
7
®
JetFlash® elite wählt standardmäßig das Hauptprofil, wenn die Anwendung zum ersten Mal verwendet wird und nur ein Outlook Profil auf dem PC existiert. Überprüfen Sie nach der Wahl des Profils die Ordner, die synchronisiert werden sollen (z.B. Kontakte, Entwürfe etc.). Wählen Sie die Option „Sync Rule" („Synchronisations-Regel“), die Sie für die Ordner verwenden wollen, die zur Synchronisierung ausgewählt wurden.
a) Erstellt und/oder aktualisiert alle Daten vom PC auf
den JetFlash® und umgekehrt.
b) Erstellt und/oder aktualisiert alle Daten vom JetFlash
auf den PC.
c) Erstellt und/oder aktualisiert alle Daten vom PC auf
den JetFlash®
d) Übersteuert alle Daten vom PC mit den
entsprechenden Daten vom JetFlash®, indem zuerst die Daten vom PC gelöscht werden.
8
e) Übersteuert alle Daten vom JetFlash® mit den
entsprechenden Daten vom PC, indem zuerst die Daten vom JetFlash® gelöscht werden
Wenn Sie die Nachrichten, die synchronisiert werden sollen, filtern möchten, klicken Sie bitte auf die Option „Filtereinstellung", um die Nachrichten nach ihrer Größe oder einer bestimmten Zeitdauer zu filtern. Mit Hilfe dieser Option können Sie zudem die Größe der Outlook Daten, die synchronisiert werden, deutlich verringern.
Nach dem Wählen der Synchronisierungseinstellungen, klicken Sie auf „Auswahl synchronisieren“ im „Erstellen & Sync" Fenster. Die Synchronisierung wird nun beginnen. Achtung! Aus Sicherheitsgründen werden Ihre E-Mail Passwörter nicht auf dem JetFlash® gespeichert. Stellen Sie bitte sicher, dass Sie Ihre E-Mail Passwörter kennen, um mit JetFlash® elite Ihre E-Mails auch unterwegs abrufen zu können.
Um das portable Outlook zu starten, müssen Sie ein Backup über die „Backup starten" Option wählen. Um diese Funktion zu nutzen, muss auf dem verwendeten PC Microsoft Outlook installiert sein. Nachdem Sie das Backup, das Sie starten wollen, ausgewählt haben, klicken Sie auf „Gewähltes Backup starten”. Outlook wird nun starten und die Daten auf Ihrem USB-Stick anzeigen.
Wenn auf dem verwendeten PC eine Internetverbindung existiert, können Sie ihre E­Mails abrufen, nachdem Sie das richtige Passwort eingegeben haben. Sollte keine Internetverbindung vorhanden sein, können Sie Ihre gespeicherten Outlook Daten trotzdem einsehen.
9
Um ein Backup auf Ihrem JetFlash® USB-Stick zu löschen, müssen Sie zunächst ein Backup auswählen, und dann auf „Backup entfernen” klicken.
10
Erstellt fehlende und aktualisiert ältere Favoriten auf
Ersetzt alle Favoriten auf dem Computer durch die
Erstellt und aktualisiert alle fehlenden oder älteren
Erstellt fehlende und aktualisiert ältere Favoriten auf
®
durch die
Mobile Favoriten
Synchronisierung von Internet-Favoriten
Zur Synchronisierung Ihrer Internet Explorer Favoriten oder Ihrer Firefox Lesezeichen können Sie zwischen 5 verschiedenen Synchronisations-Optionen wählen. Bevor Sie diese Funktion nutzen, sollten Sie sich mit den einzelnen Optionen vertraut machen. Nach der Synchronisierung Ihrer Internet Favoriten oder Lesezeichen können Sie diese im Internet Explorer oder im Firefox Browser ansehen, indem Sie die Option „No trace browsing“ (Spurlos im Internet surfen) aktivieren und ein Internet Explorer oder Firefox Browser Fenster öffnen. Bei vielen Favoriten / Lesezeichen kann der Öffnungsvorgang des Browsers einige Zeit dauern.
Die Synchronisierungs-Optionen sind:
a)
dem Computer
b)
Favoriten auf dem JetFlash®
+
c)
Favoriten
d)
dem JetFlash® (Standardoption)
e)
Ersetzt alle Favoriten auf dem JetFlash Favoriten des Computers
+
Die Optionen a, c und d können Sie wählen, indem die betreffenden Pfeilschaltflächen anklicken. Bei den Optionen b und e müssen Sie zunächst das jeweilige Kästchen „Delete existing” (Zuerst Vorhandene löschen) markieren, bevor Sie die entsprechenden Funktionen wählen können.
Wenn Sie die gewünschte Option gewählt haben, können Sie den Synchronisierungsvorgang starten, indem Sie auf die Schaltfläche „Synchronize” (Synchronisieren) klicken.
Wenn die Synchronisierung beginnt, wird ein Balken den Fortschritt anzeigen und darauf hinweisen, dass Ihre Internet Favoriten / Lesezeichen übertragen werden. Die Option „View Details” (Details anzeigen) im Fortschrittsbalken dient nur zum
11
Anzeigen von eventuell während der Synchronisierung aufgetretenen Fehlern. Nach Abschluss der Synchronisierung wird die Schaltfläche „Finished” (Fertig) aktiv, um darauf hinzuweisen, dass der Vorgang beendet ist.
Wenn viele Internet Favoriten/Lesezeichen vom und zum USB-Stick synchronisiert werden müssen, kann dieser Vorgang einige Minuten dauern.
Zum Löschen von Internet Favoriten/Lesezeichen auf Ihrem JetFlash® oder Ihrem Computer können Sie die Optionen im Fenster des Internet Explorers nutzen.
Spurlos im Internet surfen
Mit der Option „No Trace Browsing with Internet Explorer and Mozilla Firefox“ (Spurlos im Internet surfen mit Internet Explorer und Mozilla Firefox) können
Sie im Internet surfen, ohne auf dem Computer, an den Sie Ihren JetFlash® angeschlossen haben, Spuren zu hinterlassen.
Zum Aktivieren dieser Option klicken Sie einfach auf „Activate No Trace Internet
Browsing“ (Spurlos im Internet surfen aktivieren) im Fenster „No Trace Browsing“ (Spurlos im Internet surfen) von JetFlash® elite. Falls bereits ein Internet
Explorer oder Firefox Fenster geöffnet ist, werden Sie gefragt, ob Sie es zunächst schließen möchten.
12
Wenn Sie jetzt ein Internet Explorer oder Firefox Fenster öffnen, entweder über die Schaltfläche „Start No Trace Browsing” (Spurlos im Internet surfen starten) oder durch Starten des Internet Explorers oder Firefox, hinterlassen Sie keine Spuren auf dem verwendeten Computer.
Wenn „No Trace Browsing” aktiv ist, sehen Sie in der Titelzeile des Internet Explorers oder Firefox Browser Fensters die Angabe „No Trace Browsing“. Alle temporären Dateien, die Verlaufsgeschichte und Cookies werden umgeleitet und nicht auf dem Computer, sondern auf Ihrem JetFlash® gespeichert.
Wenn Sie Ihre Internet-Favoriten/Lesezeichen synchronisiert haben, können Sie über die Schaltfläche „Favoriten“ im Internet Explorer oder die Schaltfläche „Bookmarks“ (Lesezeichen) im Firefox Browser darauf zugreifen.
Wir empfehlen Ihnen, nach jeder Benutzung die temporären Dateien, Cookies und die Verlaufsgeschichte von Ihrem JetFlash® wie unten beschrieben zu löschen, um wertvollen Speicherplatz auf Ihrem Datenspeicher zu sparen.
13
Löschen des Internet Surf-Verlaufs
Um Ihren Internet Surf-Verlauf auf dem Computer oder auf Ihrem JetFlash® zu löschen, gehen Sie zum Fenster „No Trace Internet Browsing” von
JetFlash® elite. Rufen Sie den Modus „No Trace Browsing“ auf. Wählen Sie die zu löschenden
Objekte, zum Beispiel temporäre Dateien, Verlaufsgeschichte oder Cookies, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Delete trace” (Spur löschen). Sie werden gefragt, ob Sie tatsächlich diese ausgewählten Objekte unwiederbringlich löschen möchten. Nach der Bestätigung zeigt ein Balken den Fortschritt des Löschvorgangs an. Wenn Sie viele Dateien löschen (vor allem auf dem USB-Stick), kann der Vorgang einige Minuten dauern.
14
AutoLogin
Mit dieser Funktion können Sie Ihre häufig verwendeten Benutzernamen und Passwörter für Webseiten auf Ihrem JetFlash® abspeichern. Beim nächsten Besuch der Webseite werden diese Login-Daten automatisch ausgefüllt, damit Ihr Login­Prozess noch schneller und einfacher wird.
Aktivierung des AutoLogin Plug-in für Internet Explorer
Um diese Funktion zu aktivieren, folgen Sie bitte den folgenden Schritten:
1. Wählen Sie „AutoLogin“ aus
2. Klicken Sie auf „AutoLogin aktivieren”
3. Klicken Sie auf „AutoLogin starten”
4. Nachdem Sie Internet Explorer gestartet haben, aktivieren Sie das AutoLogin
5. Plug-in. Zur Aktivierung des Plug-ins bewegen Sie Ihre Maus über die
Statusanzeige von Internet Explorer, klicken Sie auf die rechte Maustaste und dann auf „AutoLogin” (siehe Abbildung).
Login-Daten speichern (Benutzernamen, Passwörter, PIN etc.)
1. Gehen Sie auf die Webseite, auf der Sie sich einloggen möchten (zum Beispiel mail.yahoo.com).
2. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein und klicken Sie auf „Passwort speichern” im AutoLogin Plug-in.
15
3. Jetzt sind Ihre Login-Daten auf Ihrem JetFlash® abgespeichert.
Verschiedene Logins für eine Webseite speichern
Wenn Sie für eine Webseite verschiedene Benutzernamen haben, können Sie auch diese einzeln abspeichern.
Nachdem Sie den ersten Benutzernamen mit Ihren Login-Daten gespeichert haben, können Sie Ihre weiteren Benutzernamen abspeichern, indem Sie die alternativen Benutzernamen und Passwörter eingeben. Nachdem Sie wieder auf „Passwort speichern“ geklickt haben, wählen Sie „Weitere speichern“.
16
Verwenden der gespeicherten Login-Daten
Wenn Sie Webseiten besuchen, für die Sie Login-Daten mit JetFlash® elite gespeichert haben, werden diese Daten in Zukunft automatisch ausgefüllt. Sie müssen nur noch auf den Login oder Sign-in Button auf der Webseite klicken, um Ihren Login-Prozess auszuführen.
Haben Sie mehr als einen Benutzernamen für eine Webseite mit JetFlash® elite abgespeichert, wird Ihnen eine Auswahlbox der verschiedenen gespeicherten Benutzernamen angezeigt. Wählen Sie den Benutzernamen mit dem Sie sich anmelden möchten, und klicken Sie auf „Login“.
In JetFlash® elite finden Sie ebenfalls eine Liste mit allen gespeicherten Login-Daten. Um auf diese Webseiten schneller zuzugreifen, können Sie einfach auf die Zeile mit der gespeicherten Webseite doppelklicken. Diese Webseite wird sich automatisch im Internet Explorer öffnen.
17
Ändern / Modifizieren / Löschen von gespeicherten Login-Daten
Ändert sich der Benutzername oder das Passwort Ihrer gespeicherten Login-Daten, können Sie diese ändern, indem Sie die Webseite öffnen, die neuen Benutzerdaten eingeben und auf „Passwort speichern“ klicken. Wählen Sie dann die Option „Alte Daten überschreiben“.
Um Login-Daten von Ihrem JetFlash® zu löschen, wählen Sie diese in der Übersicht der gespeicherten Login-Daten aus und klicken Sie auf „Auswahl löschen“.
18
Dateiverschlüsselung mit JetFlash® Secret-Zip
Wenn Sie JetFlash® elite zum ersten Mal benutzen, sollten Sie bei den Sicherheitseinstellungen für Ihren JetFlash® USB-Stick einen Kennwortschutz wählen.
Es gibt zwei Fenster, in denen die Sicherheitseinstellungen geändert werden können.
Im Hauptfenster der Anwendung durch Wählen der Option „Secret-Zip Setup” (Sicherheitseinstellungen) und im Login-Fenster, wenn Sie bereits ein Kennwort eingestellt haben und es dort ändern möchten.
Zum Einstellen eines Kennworts wählen Sie im Hauptfenster „Secret-Zip Setup” (Sicherheitseinstellungen) die Option „Password protect my data” (Meine Daten mit einem Kennwort schützen) und geben Sie ein Kennwort, die Kennwortbestätigung und eine Kennworterinnerung ein. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Apply” (Ausführen).
Auch ein existierendes Kennwort kann in diesem Fenster geändert werden, indem Sie die Option „Change password” (Kennwort ändern) wählen. Um das Kennwort ändern zu können, müssen Sie Ihr altes Kennwort angeben, dann das neue Kennwort, das neue Kennwort zur Bestätigung wiederholen und anschließend eine neue Kennworterinnerung eingeben. Danach klicken Sie auf die Schaltfläche „Apply” (Ausführen).
Wenn kein Kennwortschutz erforderlich ist und Sie den Kennwortschutz bereits aktiviert haben, wählen Sie die Option „No password protection is required” (Kein Kennwortschutz gewünscht). Geben Sie Ihr altes Kennwort ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Apply” (Ausführen).
19
Wenn Sie die Daten auf Ihrem JetFlash® USB-Stick mit einem Passwortschutz versehen möchten, wählen Sie die gewünschten Dateien über die Funktion „Select some items to encrypt“ (Dateien zum Verschlüsseln wählen). Alle anderen Dateien auf Ihrem JetFlash®, die nicht mit diesem synchronisiert wurden oder nicht über die Funktion „Select some items to encrypt“ ausgewählt wurden, bleiben unverschlüsselt.
JetFlash® elite verschlüsselt nur Daten, die bereits mit der elite Software
synchronisiert wurden.
20
Sie können die verschlüsselten Daten im Fenster Secret-Zip Setup“ (Sicherheitseinstellungen) verwalten. Nachdem Sie Ihre Daten einmal verschlüsselt haben, ist die Option „Manage Encrypted Data“ (Verschlüsselte Daten verwalten) aktiviert.
Das Ändern der Sicherheits-Einstellungen kann einige Minuten dauern, je nachdem, wie viele Dateien auf dem JetFlash® gespeichert wurden. Während des Vorgangs wird eine Prozessleiste anzeigen, wie lange der Vorgang noch dauern wird.
21
22
DataBackup & DataSync
Synchronisieren von Eigenen Dateien
Um die Eigenen Dateien zu synchronisieren, rufen Sie die Option „My Documents“ auf der linken Navigationsseite auf. In dem Fenster „My Documents“ sehen Sie Ihren Eigene-Dateien-Ordner mit allen Unterverzeichnissen („Show Hard Disk” - Festplatte zeigen). Die Ordner, die mit dem JetFlash® synchronisiert werden sollen, können durch einfaches Anklicken ausgewählt werden. Sie haben dann die Möglichkeit, eine von drei zur Verfügung stehenden Synchronisierungsregeln auszuwählen.
a)
Erstellt fehlende und aktualisiert ältere Eigene Dateien auf dem Computer
b)
Erstellt und aktualisiert alle fehlenden oder älteren Eigenen Dateien
c)
Erstellt fehlende und aktualisiert ältere Eigene Dateien auf dem JetFlash®
Zum Synchronisieren der Daten zwischen Computer und JetFlash® USB-Stick muss eine der drei Synchronisierungsoptionen aktiviert und entweder das Registerblatt „Show Hard Drive” (Festplatte zeigen) oder „Show USB Drive” (USB-Stick zeigen) aufgerufen werden. Wählen Sie die zu synchronisierenden Ordner und klicken Sie auf die Schaltfläche “Synchronisieren”.
Wenn die Synchronisierung begonnen hat, erscheint ein Balken, der den Fortschritt der Synchronisierung anzeigt. In diesem Balken steht die Option „View Details” (Details anzeigen) zur Verfügung, um eventuelle Fehler während des Synchronisierungsvorgangs anzuzeigen. Nach Abschluss der Synchronisierung wird die Schaltfläche „Finished” (Fertig) aktiv, um darauf hinzuweisen, dass der Vorgang beendet ist.
Anzeigen / Bearbeiten von Eigenen Dateien auf dem USB-Stick
Um Dateien und Ordner, die auf dem JetFlash® gespeichert wurden, anzuzeigen, zu bearbeiten oder zu löschen, können Sie einfach das Registerblatt „Show USB Drive” (USB-Stick anzeigen) in der Option „My Documents“ (Eigene Dateien) wählen. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf den betreffenden Ordner klicken, haben Sie die
23
Möglichkeit, sich die Daten anzusehen oder sie zu löschen. Wenn Sie Ihre Daten komprimiert haben, können Sie die Rechtsklick-Funktion nicht nutzen.
Datenkomprimierung auf dem USB-Stick
JetFlash® elite bietet Ihnen die Möglichkeit, die zu synchronisierenden Dokumente
zu komprimieren, um den Speicherplatz auf dem USB-Stick effizienter zu nutzen. Wählen Sie in dem Fenster „My Documents“ (Eigene Dateien) die Option „Data compression“ (Datenkomprimierung – das Schraubzwingen-Symbol) .Wenn Sie die Synchronisierungstaste drücken, werden die zur Synchronisierung ausgewählten Dateien komprimiert und auf den JetFlash® verschoben.
Ordner und Desktop Synchronisation
Mit JetFlash® elite können Sie Profile für Daten / Ordner anlegen, die Sie zwischen mehreren PCs bzw. Ihrem PC und Ihrem JetFlash® synchronisieren möchten.
Um ein Profil zu erstellen, gehen Sie zum Menüpunkt „Data Synchronization” (Datei Synchronisation) und wählen das Untermenü „Folder Synchronization“ (Ordner Synchronisation) aus. Um einen Ordner / ein Profil hinzuzufügen, klicken Sie auf die „+“ Schaltfläche und wählen den Pfad des gewünschten Ordners aus. Wenn Sie die Einstellungen eines zuvor bereits eingerichteten Profils / Ordners ändern möchten, klicken Sie auf die „i“ Schaltfläche. Um ein zuvor eingerichtetes Profil / einen zuvor eingerichteten Ordner zu löschen, klicken Sie auf die „x“ Schaltfläche.
Um die Daten der eingerichteten Ordner / Profile zu synchronisieren, klicken Sie auf die Schaltfläche „Synchronisieren“.
Wenn Sie mit Ihrem JetFlash® nun zum ersten Mal an einem anderen als dem ursprünglich genutzten PC arbeiten, müssen Sie an diesem den Pfad definieren, mit dem der Ordner / das Profil hier synchronisiert werden soll. Sie können den Pfad festlegen, indem Sie den Ordner / das Profil auswählen und auf die „i“ Schaltfläche klicken. Bei jedem weiteren Wechsel zwischen diesen PCs wird sich JetFlash
24
®
elite
an die getroffene Einstellung erinnern. Dann können Sie Ihre Daten bequem durch Anklicken der Schaltfläche „Synchronisation“ synchronisieren.
Um Ihren Desktop zu synchronisieren, folgen Sie einfach den oben erläuterten Schritten zum Hinzufügen eines neuen Ordners / Profils.
25
PC-Lock Sperrfunktion
Sperren Ihres Computers
Um Ihren Computer während Ihrer Abwesenheit zu sperren und vor unbefugten Zugriffen zu schützen, klicken Sie auf das Symbol „PC-Lock” (PC sperren) auf der linken Seite des JetFlash® elite Fensters. Wählen Sie in der „Lock Time” (Sperrzeit) Liste die Zeitspanne, wie lange Ihr PC gesperrt werden soll, nachdem Ihr JetFlash® einmal entfernt wurde. Wenn Sie auf „Start PC-Lock” klicken, erscheint eine Nachricht „PC-Lock running…” (Sperrfunktion wird aktiviert). Nachdem die
Sperrfunktion aktiviert wurde, wird Ihr Computer automatisch gesperrt, sobald Sie Ihren JetFlash® USB-Stick entfernen.
Sie haben die Möglichkeit, Bilder (.jpg- und .bmp- Format) hinzuzufügen, die in einer Diashow angezeigt werden, während die PC-Sperrfunktion aktiv ist. Klicken Sie hierzu auf „Bild(er) hinzufügen“.
26
Entsperren Ihres Computers
Um Ihren Computer zu entsperren, müssen Sie Ihren JetFlash® wieder mit dem USB-Anschluss verbinden. Der vorherige Bildschirmschoner wird verschwinden und Ihre Arbeitsoberfläche angezeigt. Ihr PC ist nun wieder frei nutzbar. Die PC­Sperrfunktion wird ebenfalls automatisch aufgehoben, nachdem die eingestellte Zeitschaltuhr abgelaufen ist.
27
Einstellungen
Autorun
Bei Aktivierung dieser Option, wird JetFlash® elite automatisch gestartet, sobald der USB-Stick an den PC angeschlossen wird. Ist der Passwortschutz aktiviert, erscheint das Passworteingabe-Fenster nach dem Anschließen des JetFlash® an den PC.
28
Sync All Funktion
Um das Arbeiten mit JetFlash® elite noch einfacher zu machen, haben Sie die Möglichkeit, die „Sync All” Option zu nutzen. Mit dieser Funktion können Sie Ihre Internet Favoriten/Lesezeichen, Outlook Daten, Dateien, Ordner und Eigene Dateien synchronisieren. Dazu müssen Sie nur unter den Einstellungen die Option „Sync All“ sowie die Daten, die synchronisiert werden sollen, auswählen.
Sync All kann durch zwei Optionen ausgeführt werden:
1. Sie können die Daten synchronisieren, indem Sie die „Sync All“ Taste in der rechten unteren Ecke des Hauptfensters anklicken, oder
2. Die Daten können automatisch in unterschiedlichen Zeitspannen synchronisiert werden, indem Sie die Funktion „Automatisch alle... synchronisieren“ auswählen.
29
Arbeiten mit dem System-Tray-Menü
Über das JetFlash® elite Symbol im System-Tray können Sie alle JetFlash® elite Optionen erreichen. Mit der Schnellstart-Option können Sie sich den Inhalt Ihrer Eigenen Dateien ansehen oder ein Internet Explorer Fenster mit Ihren Favoriten/Lesezeichen öffnen.
30
Mein JetFlash®
Mein JetFlash® ist ein schneller und bequemer Weg, auf die Inhalte Ihres JetFlash®
USB-Sticks zuzugreifen. In der Tabelle „Device Information“ (Über das Gerät) werden Informationen über den JetFlash® wie in der Abbildung unten angegeben.
31
Über JetFlash® elite
Update-Mechanismus
Um zu prüfen, ob eine neue JetFlash® elite Version verfügbar ist, können Sie auf dem Registerblatt „About“ (Über JetFlash® elite) auf die Schaltfläche „Update“ klicken. Steht eine neuere Version zur Verfügung, werden Sie darüber informiert und gefragt, ob Sie sie herunterladen möchten. Die Anwendung wird direkt auf Ihren USB-Stick geladen. Sollte es nicht möglich sein, die aktuelle Version auf Ihrem JetFlash® zu ersetzen, wird die neue Version auf Ihrem Desktop gespeichert. Die ältere Version auf dem Stick muss dann mittels Kopieren/Überschreiben durch die neuere Version ersetzt werden.
32
Fehlerbehebung
Falls ein Fehler auftritt, prüfen Sie bitte zuerst die unten angegebenen Informationen, bevor Sie Ihren JetFlash® zur Reparatur geben. Falls Sie nicht in der Lage sein sollten, ein Problem mit Hilfe folgender Hinweise zu lösen, konsultieren Sie bitte Ihren Händler, Ihr Servicecenter oder die regionale Niederlassung von Transcend. Wir bieten ebenfalls Antworten zu häufig gestellten Fragen (FAQ) und eine Kontaktmöglichkeit zu unserer Kundenbetreuung auf der Transcend Website.
Das Betriebssystem erkennt den JetFlash® nicht
Bitte prüfen Sie Folgendes:
1. Ist Ihr JetFlash® korrekt an den Computer angeschlossen? Überprüfen Sie die
Steckverbindungen des USB-Kabels und verbinden Sie die Geräte ggf. erneut.
2. Ist Ihr JetFlash® mit Ihrer Mac®-Tastatur verbunden? Falls ja, entfernen Sie ihn
bitte und verbinden Sie ihn stattdessen mit einem freien USB-Anschluss Ihres Mac®-Computers.
3. Ist der USB-Anschluss aktiviert? Falls nicht, ziehen Sie das Benutzerhandbuch
Ihres Computers (oder Motherboards) zu Rate, um ihn zu aktivieren.
Einige Funktionen der JetFlash® Software
Für einige der Funktionen der JetFlash® Software müssen Sie über Administrator­Rechte verfügen. Um die Sicherheits-Funktionen Ihres JetFlash® zu nutzen, muss die JetFlash® Software zumindest einmal auf dem Computer ausgeführt werden.
Probleme während Verwendung unter Windows® 2000
Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie das Windows® 2000 Service Pack 4 (SP4) installiert haben.
Vergessenes Passwort
Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, sollte Ihnen die Passworterinnerung im Secret-Zip Setup Fenster weiterhelfen. Wenn Sie sich dennoch nicht an Ihr Passwort erinnern können, bleibt Ihnen nur noch die Neuformatierung des JetFlash® USB­Sticks. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Kopie der JetFlash
33
®
elite Programmdatei
und aller anderen ungeschützten Dateien gemacht haben, bevor Sie den JetFlash® neu formatieren.
Eine Datei, die soeben auf den JetFlash® kopiert wurde, kann nicht gefunden werden
Vermutlich wurde die Verbindung des
JetFlash
®
zum PC vorzeitig getrennt.
Kopieren Sie die Datei erneut und beachten Sie die Hinweise im Abschnitt Sicheres Trennen des JetFlash® von Ihrem PC, nachdem der Kopierprozess abgeschlossen ist.
Eine Datei, die soeben vom PC aus auf dem JetFlash® gelöscht wurde, ist noch vorhanden
Löschen Sie die Datei erneut und beachten Sie die Hinweise im Abschnitt Sicheres Trennen des JetFlash® von Ihrem PC, nachdem der Löschprozess abgeschlossen
ist.
34
Bedingte Produktgarantie
Vielen Dank, dass Sie sich zum Kauf dieses hochwertigen Produktes von Transcend Information, Inc. („Transcend“)
entschieden haben, welches nach besonderen Qualitätsrichtlinien hergestellt und in den einzelnen Fertigungsstufen durch erfahrene Spezialisten geprüft wurde.
Da wir von der Qualität Ihres JetFlash® überzeugt sind, haben wir diesen mit einer bedingten lebenslangen Garantie ausgestattet (in Deutschland gesetzlich beschränkt auf 30 Jahre). Wir garantieren hiermit, dass Ihr JetFlash® bei normalem Gebrauch in der empfohlenen Umgebung während des Garantiezeitraumes frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist, welche die Funktionsfähigkeit des Produktes nach Maßgabe der Angaben in den Installationshinweisen oder Benutzungshandbüchern erheblich beeinträchtigen oder beseitigen. Sollte Ihr Transcend-Produkt innerhalb der Garantiezeit Grund zur Beanstandung geben, die auf Fabrikationsfehlern beruhen, wird dieses kostenlos, nach unserem Ermessen durch Instandsetzung, Austausch defekter Teile oder Umtausch in ein gleichwertiges, neues oder instand gesetztes Erzeugnis behoben. Weitergehende Ansprüche im Zusammenhang mit dieser Garantie, gleich welcher Art und aus welchem Rechtsgrund, sind ausgeschlossen.
Garantielaufzeit: Die Garantie Ihres JetFlash® beginnt mit dem Kaufdatum des originalverpackten Neuprodukts bei Transcend oder einem autorisierten Transcend-Händler bzw. Transcend-Distributor, welcher das Produkt unmittelbar bei Transcend bezogen hat. Die Garantie wird grundsätzlich lebenslang ausgesprochen. ACHTUNG: Aufgrund nationaler, gesetzlicher Vorschriften bestehen für die Einräumung von Rechten möglicherweise zeitliche Höchstgrenzen. Die vorliegende Garantie wird von Transcend in diesen Fällen nur für den gesetzlich zulässigen Zeitrahmen (in Deutschland: 30 Jahre ab Kaufdatum) übernommen.
Garantiebedingungen und Einschränkungen: Die Garantie ist nur gültig bei Vorliegen der Originalrechnung oder der Kaufquittung (mit Angabe des Kaufdatums sowie der Transcend-Teilenummer). Unlesbare oder unvollständige Quittungen und Rechnungen werden nicht anerkannt. Garantieansprüche bestehen nicht bei Produktbeschädigungen oder -verlusten, die durch Unfall, Missbrauch, unsachgemäße Installation oder Nutzung, Änderung, Naturereignisse oder Beeinträchtigung der elektrischen Energie zurückzuführen sind. Der Garantieanspruch verfällt auch beim Öffnen oder Manipulieren des Produktes, bei jeglicher physischen Beschädigung, bei Missbrauch oder Änderung der Oberfläche des Produktes sowie bei Entfernung der Garantie-, Qualitäts-, Seriennummer- oder Datenaufkleber.
Haftungsausschluss: Transcend haftet nicht für verloren gegangene Daten und für deren Zurückgewinnung aufgrund eines Ausfalls Ihres JetFlash®. Transcends JetFlash® dürfen ausschließlich in Geräten eingesetzt werden, die den empfohlenen Industriestandards entsprechen. Transcend ist nicht für Schäden haftbar, die infolge der Nutzung von Drittgeräten eintreten. Transcend haftet in keinem Fall für indirekte oder zufällige Schäden des entgangenen Umsatzes, des entgangenen Gewinns, der entgangenen Kulanz oder der geschädigten Geschäftsbeziehung aufgrund von Datenverlusten. Transcend übernimmt keine Haftung für Schäden an anderen Geräten oder Gegenständen, auch wenn die Möglichkeit einer Gefährdung bekannt war. Diese Einschränkungen finden keine Anwendung, soweit sie durch Gesetz oder Rechtsprechung für unzulässig befunden werden.
Verbraucher- und Gewährleistungsrechte: Die Einräumung der bedingten lebenslangen Garantie beschränkt in keiner Weise die gesetzlichen Verbraucher-, Gewährleistungs- und Produkthaftungsrechte.
Transcend Garantieerklärung im Detail: http://www.transcend.de/Warranty
Online-Registrierung: Registrieren Sie Ihr Produkt online unter
http://www.transcend.de/ProductRegister
35
Transcend Information, Inc.
www.transcend.de
* Das Transcend Logo ist ein eingetragenes Warenzeichen der Transcend Information, Inc. Transcend behält sich das Recht auf Änderung der Garantiebedingungen ohne Vorankündigung vor. Eine Verschlechterung Ihrer ursprünglichen Rechtsposition tritt hierdurch jedoch nicht ein
36
Loading...