TOSHIBA M400 User Manual [fr]

Page 1

User’s Manual

DE DK ES FI FR
IT NL NO PT SE
Page 2
Copyright
Copyright 2009. All rights reserved. No part of this publication may be reproduced, transmitted, transcribed, stored in a retrieval system or translated into any language or computer language, in any form or by any means, electronic, mechanical, magnetic, optical, chemical, manual or otherwise, without the prior written permission of this company.
Disclaimer
This company makes no representations or warranties, either expressed or implied, with respect to the contents hereof and specifically disclaims any warranties, merchantability or fitness for any particular purpose. Further, this company reserves the right to revise this publication and to make changes from time to time in the contents hereof without obligation to notify any person of such revision or changes.
Important safety instructions
Regarding the digital TV function, please be notified that in some areas, the signal reception quality can be affected due to the distance to signal transmission sites, or affected when blocked by an obstruction.
n Retain this user’s manual for future reference. n Read the safety and operating instructions carefully before
using the product. All warnings on the product and in the operating instructions should be observed.
n Do not place this product under direct sunlight or near heat
sources, such as in a closed car under sunlight or near a stove. The outer casing of this product may become deformed and the sophisticated sensors inside may become damaged due to excessive heat.
n Do not use this product near water, in the rain or allow any
liquid to get inside this product. Water and moisture may
User’s ManualEN-2
Page 3
cause short-circuit to the electronic components and lead to malfunctions.
n Do not use this product near strong electromagnetic sources,
such as a microwave oven. The electromagnetic interference may cause this product to malfunction.
n Do not drop or apply shock/vibration to this product. Strong
impacts may damage the components inside.
n Do not insert objects other than compatible memory cards
into the memory card slots of this product. The metal contacts inside the slots can easily become damaged by foreign objects.
n Do not use an unknown power adapter other than the one
supplied with this product. Connecting this product to an unknown power adapter is very dangerous and may lead to fire or explosion.
n Do not cut, bend, modify, place heavy objects, or step on the
cable of the power adapter. Otherwise the external insulation may be damaged and result in short-circuit or fire.
n If there are strange odors or heat emitting from this product
or any signs of malfunction, disconnect this product from the power immediately and contact your dealer for inspection or service.
n Use a smooth, soft cloth to clean the surface of the screen.
Do not use liquid cleaners or glass cleaners.
n If a foreign substance or water gets in this product, please
turn the power off immediately and disconnect the power adapter. Next, remove the foreign substance or water, and then send the product to your nearest service center.
n Do not attempt to disassemble or modify this product. There
are no user serviceable parts inside this product, and unauthorized modifications will cause the warranty to void.
n Although the LCD panel is made with high-precision
technology and has effective pixels of 99.99% or more, black dots or bright points of light (red, blue, or green) may appear constantly on the LCD panel. This is a structural property of the LCD panel and is not a malfunction.
User’s Manual EN-3
Page 4
Introduction
Welcome and thank you for choosing a TOSHIBA product. For your convenience, your TOSHIBA product is furnished with
two guides:
n Quick Start Guide, and n this comprehensive PDF User’s Manual.
Journe M400 features a 4.3" touch-sensitive Liquid Crystal
Display (LCD) panel. This unit enables you to display photos or play music and video files stored on a microSD or microSDHC card. More than just a photo frame, this unit comes with digital TV and radio functions.
This unit (digital photo frame) is equipped with the following features:
n Clear and bright pictures n Capable of receiving digital TV and radio signals that comply
with the DVB-T standard
n Supports multiple audio channels (depending on the signals
received)
n Supports playback of multimedia files. n Automatic/manual time zone configuration n Multi-language On-Screen Display (OSD) menus n Built-in speaker n Supports output of audio signals to equipment with
compatible audio input sockets.
User’s ManualEN-4
Page 5

Table of contents

Package contents . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Identifying the parts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Left view . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Right view . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Rear view . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Getting started. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Installing the hand strap . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Using the foot stand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Charging the battery . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Using the power switch/lock key. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Inserting or removing the supplied microSD card. . . . . . . . 14
Using the built-in antenna . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Operating this unit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
First-time startup. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Basic operations . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Selecting a channel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Adjusting the volume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Using the OSD menus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Photo menu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Music menu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Video menu. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Digital TV and Digital Radio menus . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Viewing TV Guide and Radio Guide (EPG) . . . . . . . . . . 24
Setting your favorite channels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Adding favorite channels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Removing favorite channels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Going to a favorite channel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Setting up your password. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
User’s Manual EN-5
Page 6
Setting Channel Lock . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
To set Channel Lock for channels: . . . . . . . . . . . . . . . 26
To enable/disable Channel Lock: . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Setting Parental Control . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Searching for channels manually . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Setup. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Setup menu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Troubleshooting. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
TOSHIBA support . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Regulatory information . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
CE compliance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
Working environment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Following information is only valid for EU-member States: .36 Following information is only valid for EU-member States: .37
Disposal of products . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Disposal of batteries and/or accumulators . . . . . . . . . . . 38
Specifications. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
User’s ManualEN-6
Page 7

Package contents

Carefully open the packing box and ensure that you have the following items.
n Journ n CD x 1 (including a User’s Manual PDF file and video
n Power adapter x 1 (with a replaceable plug) n 1GB microSD card x 1 (with an SD adapter and a card
n Hand strap x 1 n Warranty leaflet n Quick Start Guide x 1
Available accessories may vary depending on the area where you purchased this unit.
e
M400 x 1
converter software)
container)
User’s Manual EN-7
Page 8

Identifying the parts

\
X
Y
Z
[

Left view

No. Description
Touch panel
X
Allows you to operate the menus and functions of this unit by tapping the touch-sensitive Liquid Crystal Display (LCD) panel.
Earphone/Audio output socket
Y
Supports stereo audio signal output to earphones or external audio devices.
• The built-in speaker will be muted once this socket is used.
• Avoid prolonged use of the earphones or listening at high volume. Otherwise your hearing may be damaged.
User’s ManualEN-8
Page 9
Power socket
X
Y
Z
Allows you to connect the supplied power adapter to charge the built-in battery of this unit.
This socket does not support file transfer with PC.
microSD/microSDHC slot
[
Allows you to insert a microSD or microSDHC card into this slot for playing your stored audio, video, and image files. See “Inserting or removing the supplied microSD
card” on page 14 for details.
Foot stand
\
See “Using the foot stand” on page 11 for details.

Right view

No. Description
Built-in antenna
X
See “Inserting or removing the supplied microSD card”
on page 14 for how to extend the antenna.
User’s Manual EN-9
Page 10
Strap hole
X
Y
Y
See “Installing the hand strap” on page 11 for how to install the hand strap.

Rear view

No. Description
Power switch/Lock key
X
n : Turns this unit on/off.
n : Locks up the touch panel.
See “Using the power switch/lock key” on page 13 and
“Charging the battery” on page 12 for details.
Speaker
Y
This speaker only delivers mono audio. To enjoy high quality stereo sounds, you need to connect this unit to a stereo audio device via the Earphone/Audio output socket.
Avoid applying excess force onto the connection between this unit and the hand strap. Otherwise the hand strap may break apart, causing this unit to fall and result in damages.
User’s ManualEN-10
Page 11

Getting started

Installing the hand strap

Refer to the illustration below to install the hand strap.

Using the foot stand

1. Use your fingernail to press in at the groove on the bottom edge of this unit as illustrated.
2. Lift up the foot stand as illustrated, and then place this unit on a stable surface.
User’s Manual EN-11
Page 12

Charging the battery

Power socket
1. Connect one end of the power adapter to the power socket on this unit, and then plug the other end into a wall outlet.
Power systems and plug types may vary depending on your country/region.
2. When charging the battery, the power status indicator lights up in orange, and an icon appears on the top right
corner of the screen. Once the battery is fully charged, the orange light goes off and the icon disappears.
• When this unit is turned on and the built-in battery is in use, the indicator lights up in blue.
• When this unit is turned on and the battery is being charged, the indicator lights up in both orange and blue.
• It takes approximately 3 hours to charge the battery using the power adapter, depending on the status of the battery (remaining battery power and battery life) and conditions of this unit (signal strength, volume, and brightness settings, etc.)
• You can turn on and use this unit while charging the battery. To speed up the charging process, turn off this unit.
User’s ManualEN-12
Page 13
• You can also charge the battery by connecting this unit to a USB
Power switch/Lock key
Power on/offScreen lock-up
port on your PC using a USB cable (not provided). However, the charging speed is slower.
• The average lifetime of the built-in Lithium-polymer battery is about 300 cycles. After 300 recharging cycles, battery performance and capacity begins to decline gradually.
• Do not disassemble or modify the battery.

Using the power switch/lock key

Turning this unit on/off:
n To turn on the power, slide the power switch/lock key to the
position.
n When the power is on, slide the power switch/lock key to the
position to turn it off.
Locking up the touch panel:
To lock up the touch panel, slide the power switch/lock key to the
position.
User’s Manual EN-13
Page 14

Inserting or removing the supplied microSD card

Load your photos onto the supplied microSD card, and then insert the memory card to this unit to display your photos. You can also load other types of media files to the microSD card, such as music and video files.
To insert the microSD card:
Insert the microSD card into the card slot following the direction indicated on the card.
To remove the microSD card:
Press on the microSD card to release the card.
• This unit can support a microSD or microSDHC card with capacity up to 8GB.
• Both FAT16 and FAT32 file formats are supported. However, the NTFS file format is not supported.
• You can change or remove the microSD card when the power of this unit is either turned on or turned off.
User’s ManualEN-14
Page 15

Using the built-in antenna

If you want to use the digital TV function, follow the instructions below to adjust the built-in antenna.
1. Gently pull the built-in antenna all the way out.
User’s Manual EN-15
Page 16
2. Rotate the antenna while observing the display on the screen until the signal reception achieves a satisfactory level.
To determine the signal quality, check the signal quality indicator
shown on the top right corner of the screen.
User’s ManualEN-16
Page 17

Operating this unit

First-time startup

When using this unit for the first time, follow the instructions below to complete the first-time startup settings:
1. Slide the power switch to the position to turn on this unit.
2. After startup, the touch panel calibration function will be initially activated, showing 5 plus signs on the screen. Tap these signs with your fingertip until they all disappear.
3. The Auto Installation screen appears.
a. Tap or in the OSD Language menu item to select
your language.
b. Tap or in the Region menu item to select the
country/region where you are located.
The “Time Zone” menu item will change accordingly as you choose your region setting. In some regions, there are more than one time zone, please choose the correct time zone manually according to the place you are located in.
c. Tap the Auto Search menu item, and then tap YES to
start searching for available channels. This unit will start searching for digital TV and radio channels with a search progress bar indicating the status.
User’s Manual EN-17
Page 18
4. Once the Auto Search process is complete, this unit will display the first registered channel.
The time required for the Auto Search process may vary depending on the number of available channels.
In some areas, the signal reception quality can be affected due to the distance to signal transmission sites, or affected when blocked by an obstruction.

Basic operations

Selecting a channel
n Changing channels sequentially:
In the Digital TV or Digital Radio menu, tap or to switch channels sequentially.
n Selecting a channel directly from the channel list:
In the Digital TV or Digital Radio menu, tap to access the channel list. Tap or of the scroll bar to browse
through the channel list, and tap the specific channel you want to go to.
Adjusting the volume
In the Digital TV or Digital Radio menu, tap or to increase or decrease volume.
The earphone or audio output volume will also change according to the volume level selected.
User’s ManualEN-18
Page 19

Using the OSD menus

You can use the On-Screen Display (OSD) menus of this unit to change settings or access your desired functions. To go to each menu, tap a menu icon on the home page.

Photo menu

The Photo menu allows you to view photos that are stored on a microSD or microSDHC card.
This unit supports the JPEG (*.jpg) and BMP (*.bmp) file formats.
1. Tap the Photo menu.
2. On the My Photo screen, browse your image files or any
folder that contains image files.
3. Tap a photo to display it in full size.
User’s Manual EN-19
Page 20
Controls on the Photo menu:
Home page
Returns to the
“My Photo” screen
Rotate Next photo
Zoom-in/Zoom-out
Setup for slide show interval, music playback on/off, and photo transition effects
Slide Show
Previous photo
Specifies a music file to be played when viewing photos (only available if “Play Music” in Setup is turned on)
User’s ManualEN-20
Page 21

Music menu

Turn off the
display
Random
Repeat
Volume down
Volume up
Returns to the
“My Music” screen
Stop
Play/Pause
Previous track
Next track
Home page
The Music menu allows you to play audio files that are stored on a microSD or microSDHC card.
This unit supports the MP3 (*.mp3) audio file format.
1. Tap the Music menu.
2. On the My Music screen, tap an audio file or any folder that
contains audio files.
3. Tap a music track you wish to play.
Or
Tap next to the folder you wish to play.
Controls on the Music menu:
User’s Manual EN-21
Page 22

Video menu

Volu me
down
Home page
Returns to the
“My Video” screen
Stop Previous file
Next file
Volu me up
Fast-rewind
Fast-forward
Play/Pause
Setup for display ratio and brightness
The Video menu allows you to play video files that are stored on a microSD or microSDHC card.
This unit supports the AVI (*.avi) with MP3 audio file format and MPEG4 video file format (up to 16 Mbit/s audio bitrate).
1. Tap the Video menu.
2. On the My Video screen, tap a video file or any folder that contains video files.
3. Tap a video file you wish to play.
Or
Tap next to the folder you wish to play.
Controls on the Video menu:
User’s ManualEN-22
Page 23

Digital TV and Digital Radio menus

Refer to the table below for information about the functional icons available in the Digital TV and Digital Radio menus.
Icon Description
Returns to the Home Page that shows the six menus.
Indicates current battery status.
Indicates current signal quality.
Appears when a channel is locked.
Turns off the display to save power.
Goes to the next channel.
Goes to the previous channel.
Increases the volume.
Decreases the volume.
Channel list: displays a list of available channels.
Favorite Channel list: displays a list of your favorite
channels. Setup: displays the Setup menu in which you can
configure TV settings for this unit. Preview: displays screen pictures of 6 channels in
thumbnail view simultaneously. TV Guide: displays information on all receivable TV
channels, daily program schedules with descriptions.
User’s Manual EN-23
Page 24
Viewing TV Guide and Radio Guide (EPG)
1. In the Digital TV or Digital Radio menu, tap to enter TV Guide or Radio Guide.
2. Tap or to switch between pages.
3. Find the channel you wish to go to, and then tap next to the specific channel to view the electronic program guide
(EPG), in which more information about the selected channel and its available program schedule will be provided.
4. Tap to exit.
The program schedules and descriptions are subject to the content provided by TV or radio stations.
Setting your favorite channels
Adding favorite channels
1. In the Digital TV or Digital Radio menu, tap to enter TV Guide or Radio Guide.
2. Tap or to scroll through available channels.
3. Tap next to the specific channel that you wish to add to the Favorite Channel list. The added favorite channel will be
marked as . Repeat Step 2 to 3 if you wish to add more favorite channels.
4. Tap to exit. Your settings will be saved automatically.
Removing favorite channels
1. In the Digital TV or Digital Radio menu, tap to enter TV Guide or Radio Guide.
2. Tap or to switch between pages and look for your favorite channels.
If a channel is set as a favorite one, you will see the icon.
User’s ManualEN-24
Page 25
3. To remove the channel from the Favorite Channel list, tap the icon. It will turn into .
Repeat Step 2 to 3 if you wish to remove more favorite channels.
4. Tap to exit. Your settings will be saved automatically.
Going to a favorite channel
Tap anywhere on the screen during digital TV or radio playback. Available functional icons will appear on the screen
1. Tap on the bottom right corner of the screen. The
Favorite Channel list appears.
2. Scroll through the list and tap a channel name to go to the
specific channel.
Setting up your password
Some operations on this unit are password-protected. To set up the password, follow the steps below:
When attempting to access blocked channels/programs, enable/ disable the Channel Lock function, or run the Manual Search process, you will be prompted to enter the password you set.
1. In the Digital TV or Digital Radio menu, tap to enter
Setup.
2. Tap or to switch between pages.
3. Tap the Password menu item.
4. Enter the old password:
a. If this is the first time you set up the password, enter the
default password 0000 on the Enter old password screen. If a password has already been set up before, enter the password.
n To select a number, tap or . n To move to the next field, tap the field icon.
b. Tap OK.
User’s Manual EN-25
Page 26
5. Enter a new password:
a. On the Enter new password screen, enter a 4-digit
password.
n To select a number, tap or . n To move to the next field, tap the field icon.
b. Tap OK.
6. Confirm your new password:
a. On the Confirm new password screen, enter your new
password again.
n To select a number, tap or . n To move to the next field, tap the field icon.
b. Tap OK.
IMPORTANT: Write your selected password down here in this manual, so that it is available to you should you ever forget it.
Password: __ __ __ __ Keep this manual in a safe place.
Setting Channel Lock
The Channel Lock function can be used to prevent access to certain channels. For example, to prevent children from viewing inappropriate channels, such as adult-only channels. You can make a selection of channels to be protected by a password.
To set Channel Lock for channels:
1. In the Digital TV or Digital Radio menu, tap to enter TV Guide or Radio Guide.
2. Tap or to switch between pages.
3. Tap next to the channel you wish to add to the lock list.
4. On the Please enter password screen, enter the password you set.
n To select a number, tap or . n To move to the next field, tap the field icon.
User’s ManualEN-26
Page 27
5. Tap OK to confirm.
The channel will be marked as .
6. Tap to exit. Your settings will be saved automatically.
To enable/disable Channel Lock:
1. In the Digital TV or Digital Radio menu, tap to enter Setup.
2. Tap or to switch between pages.
3. Next to the Channel Lock menu item, tap or to enable/ disable the Channel Lock function.
When enabling/disabling the Channel Lock function, you will be prompted to enter the password you set.
ON: The Channel Lock function is enabled, and the
n
channels in the lock list will be locked.
n OFF: The Channel Lock function is disabled.
Setting Parental Control
The Parental Control function can be used to restrict access to certain digital TV/radio programs. You can block programs based on the age-based ratings.
• The availability of the “Parental Control” function is subject to the content provided by TV stations.
• When accessing a program that is protected by Parental Control, you will be prompted to enter the password you set.
To activate this function, follow the steps below:
1. In the Digital TV or Digital Radio menu, tap to enter Setup.
2. Tap or to switch between pages.
3. Next to the Parental Lock menu item, tap or to select the age limit settings:
n No Lock: disables the Parental Control function.
User’s Manual EN-27
Page 28
n
Total Lo c k: blocks all channels. When this option is selected, you need to enter the password you set to access channels.
n 6: can only be viewed by persons 6 years of age and over. n 8: can only be viewed by persons 8 years of age and over. n 10: can only be viewed by persons 10 years of age and
over.
n 14: can only be viewed by persons 14 years of age and
over.
n 18: can only be viewed by persons 18 years of age and
over.
Searching for channels manually
In addition to performing Auto Search (see “First-time startup” on
page 17 for details), you can also search for channels manually
to add new channels when only few channels are found. To search for channels manually, follow the steps below:
1. In the Digital TV or Digital Radio menu, tap to enter Setup.
2. Tap or to switch between pages.
3. Tap the Manual Search menu item.
4. On the Please enter password screen, enter the password you set.
n To select a number, tap or . n To move to the next field, tap the field icon.
5. Tap OK to confirm.
6. On the Manual Search page, tap or to select a frequency number that you wish to use.
For information on available channels and frequencies, please consult your local TV stations.
7. Tap to start the manual search process. The search results will appear on the screen. If manual
search is failed, please verify whether the frequency setting is correct with your local TV stations.
User’s ManualEN-28
Page 29
Setup
1. To enter Setup, tap in the Digital TV or Digital Radio
menu.
2. To switch among pages, tap or .
3. To select an option for a specific menu item, tap or .
Menu item Description
Brightness Audio Channel Switches between the primary/secondary
Subtitle Sets the subtitle language that will be
Teletext Subtitle Sets the teletext subtitle that will be
Teletext Teletext is a free service broadcast by some
Auto Search Searches channels automatically. See
Manual Search Searches channels manually.
Adjusts the brightness of the screen.
audio channel (if available).
displayed.
The availability of subtitles is subject to the content provided by TV stations.
displayed.
This function is only available when the TV channel contains Teletext Subtitle data.
TV stations. It offers real-time text information, like news, weather, stock prices, etc. In this menu item, you can select a language you want for the Teletext service (if available) or turn off Teletext.
This function is only available when the TV channel contains Teletext data.
“First-time startup” on page 17 for details.
User’s Manual EN-29
Page 30
Region Selects the region where you are located.
• The region setting will affect the Auto Search results. Please set the region correctly. Otherwise you may not be able to view programs or receive program information as normal.
• When you travel from one city to another, please re-adjust your regional setting.
Time Zone Sets the time zone that is specific to your
region.
LCN Turns Logical Channel Number (LCN) on/off.
If this option is turned on, the channel numbers that have been set will remain unchanged when you use this unit in another different area.
Display Ratio Allows the selection of TV aspect ratio.
Choose from 4:3 LB (Letterbox), 4:3 PS (Pan & Scan), 16:9 LB (Letterbox), or 16:9 FIT (Fit Screen).
Parental Lock Allows you to set the levels of Parental Lock.
See “Setting Parental Control” on page 27 for details.
Channel Lock Turns Channel Lock on/off. See “Setting
Channel Lock” on page 26 for details.
Password Allows you to set a password. See “Setting
up your password” on page 25 for details.
User’s ManualEN-30
Page 31

Setup menu

The Setup menu allows you to configure system settings for this unit. The following menu items are available:
n Calibration: allows you to calibrate the touch panel. n OSD Language: allows you to select an On-Screen Display
(OSD) language.
n Brightness: allows you to adjust screen brightness in 5
levels.
It is recommended that you lower the brightness when you view this unit in dark environments to reduce eye fatigue.
n
Auto Installation: allows you to run the Auto Search process to make channels searched and set up automatically. See
“First-time startup” on page 17 for details.
User’s Manual EN-31
Page 32

Troubleshooting

No image or sound.
Possible cause Solution
The power of this unit is too low.
The power cable is not connected properly.
The signal is too weak. Adjust the orientation of the
The system settings are incorrect.
DVB-T service is not available in this region.
Only few or no DVB-T channels are found.
Possible cause Solution
There are only few stored channels.
The signal quality of some TV channels is poor.
The availability of channels varies according to region.
Connect the power adapter to recharge the battery.
Check the power cable connection.
built-in antenna or change the position of this unit to obtain better signal reception. Use a signal booster if necessary.
Please check whether the region, time zone and TV System settings are correct.
Please contact TV or radio stations for details.
Please perform “Auto search” or “Manual search” to re-scan channels. See “First-time
startup” on page 17 for details.
Adjust the orientation of the built-in antenna or change the position of this unit to obtain better signal reception. Use a signal booster if necessary.
Please contact TV or radio stations for details.
User’s ManualEN-32
Page 33
Video is good, but no audio.
Possible cause Solution
The volume is too low.
The earphones are connected. Remove the earphones.
Tap to increase the volume.
Audio is good, but no video.
Possible cause Solution
The signal quality of some TV channels is poor.
Adjust the orientation of the built-in antenna or change the position of this unit to obtain better signal reception. Use a signal booster if necessary.
The “Auto Search” process takes a long time to complete.
Possible cause Solution
The signal quality is poor. Adjust the orientation of the
built-in antenna or change the position of this unit to obtain better signal reception. Use a signal booster if necessary.
User’s Manual EN-33
Page 34

TOSHIBA support

Need help?
For the latest driver updates, user’s manuals & FAQs please have a look at the TOSHIBA options & services support page:
computers.toshiba.eu/options-support
Please see computers.toshiba.eu/options-warranty for the TOSHIBA hotline numbers.

Regulatory information

CE compliance

This product is CE marked in accordance with the requirements of the applicable EU Directives. Responsible for CE marking is Toshiba Europe GmbH, Hammfelddamm 8, 41460 Neuss, Germany. A copy of the official Declaration of Conformity can be obtained from following website: http://epps.toshiba-teg.com.
User’s ManualEN-34
Page 35

Working environment

The Electromagnetic Compliance (EMC) of this product has been verified typically for this product category for a so called Residential, Commercial & Light Industry Environment. Any other working environment has not been verified by Toshiba and the use of this product in these working environments is maybe restricted or cannot be recommended. Possible consequences of the use of this product in non verified working environments can be: Disturbances of other products or of this product in the nearby surrounding area with temporarily malfunction or data loss/corruption as result. Example of non verified working environments and related advices:
n Industrial environment (e.g. environments where a mains
voltage of 380V three-phase is being used mainly): Danger of disturbances of this product due to possible strong electromagnetic fields especially near to big machinery or power units.
n Medical environment: The compliance to the Medical Product
Directive has not been verified by Toshiba, therefore this product cannot be used as a medical product without further verification. The use in usual office environments e.g. in hospitals should be no problem if there is no restriction by the responsible administration.
This product is not certified as a medical product according to the Medical Product Directive 93/42 EEC.
n Automotive environment: Please search the owner
instructions of the related vehicle for advices regarding the use of this product (category).
n Aviation environment: Please follow the instructions of the
flight personnel regarding restrictions of use.
Additional environments not related to EMC
Outdoor use: As a typical home/office equipment this product has no special resistance against ingress of moisture and is not strong shock proofed.
Explosive atmosphere: The use of this product in such special working environment (Ex) is not allowed.
User’s Manual EN-35
Page 36

Following information is only valid for EU-member States:

REACH - Compliance Statement The new European Union (EU) chemical regulation, REACH
(Registration, Evaluation, Authorization and Restriction of Chemicals), entered into force on 1 June 2007.
Toshiba will meet all REACH requirements and is committed to provide our customers with information about the chemical substances in our products according to REACH regulation.
Please consult the following website www.toshiba-europe.com/computers/info/reach for information about the presence in our articles of substances included on the candidate list according to article 59(1) of Regulation (EC) No 1907/2006 (“REACH”) in a concentration above 0.1 % weight by weight.
User’s ManualEN-36
Page 37

Following information is only valid for EU-member States:

Disposal of products
The crossed out wheeled dust bin symbol indicates that products must be collected and disposed of separately from household waste. Integrated batteries and accumulators can be disposed of with the product. They will be separated at the recycling centres.
The black bar indicates that the product was placed on the market after August 13, 2005.
By participating in separate collection of products and batteries, you will help to assure the proper disposal of products and batteries and thus help to prevent potential negative consequences for the environment and human health.
For more detailed information about the collection and recycling programmes available in your country, please visit our website (http://eu.computers.toshiba-europe.com) or contact your local city office or the shop where you purchased the product.
User’s Manual EN-37
Page 38
Disposal of batteries and/or accumulators
The crossed out wheeled dust bin symbol indicates that batteries and/or accumulators must be collected and disposed of separately from household waste.
If the battery or accumulator contains more than the specified values of lead (Pb), mercury (Hg), and/or cadmium (Cd) defined in the Battery Directive (2006/66/EC), then the chemical symbols for lead (Pb), mercury (Hg) and/or cadmium (Cd) will appear below the crossed out wheeled dust bin symbol.
By participating in separate collection of batteries, you will help to assure the proper disposal of products and batteries and thus help to prevent potential negative consequences for the environment and human health.
For more detailed information about the collection and recycling programmes available in your country, please visit our website (http://eu.computers.toshiba-europe.com) or contact your local city office or the shop where you purchased the product.
User’s ManualEN-38
Page 39

Specifications

Specifications are subject to change without prior notice.
Item Description
Display 4.3" D/WQVGA LTPS-TFT LCD Native resolution 480 x RGB x 272 Contrast 300:1 Brightness 400 cd/m2 Viewing angle
(horizontal/vertical) Built-in antenna For VHF/UHF band reception Speaker Built-in 0.5W x 1 Audio out Standard 3.5 mm audio socket Power supply 100-240V AC power adapter with
Battery Built-in 4.2V 1800mAh Lithium-polymer
Temperature Operating temperature: 0°C ~ 40°C
Humidity Operating humidity: 20% to 90% RH
Dimensions (with antenna and foot stand retracted)
Weight (the digital photo frame only)
Top (40°), bottom (55°), left (60°), right (60°)
5V/1A DC output
battery
Storage temperature: -10°C ~ 50°C
Storage humidity: 0% to 95% RH 120 mm (W) x 80 mm (H) x 17.2 mm (D)
166 g
© 2009 TOSHIBA Europe GmbH. All rights reserved. TOSHIBA reserves the right to make technical changes.
TOSHIBA assumes no liability for damages incurred directly or indirectly from errors, omissions or discrepancies between this product and the documentation.
User’s Manual EN-39
Page 40
User’s ManualEN-40
Page 41

Benutzerhandbuch

Copyright
Copyright 2009. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Dokumentation darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung dieses Unternehmens in irgendeiner Form oder mit irgendwelchen Mitteln, sei es elektronisch, mechanisch, magnetisch, optisch, chemisch, manuell oder auf anderem Wege, vervielfältigt, übertragen, kopiert, in einem Abrufsystem gespeichert oder in eine andere Sprache oder Computersprache übersetzt werden.
Wichtige Informationen
Dieses Unternehmen übernimmt keine Gewährleistung oder Garantie, ausdrücklich oder stillschweigend, für den Inhalt des vorliegenden Dokuments und schließt insbesondere jegliche Garantien für die Marktfähigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck aus. Des Weiteren behält sich dieses Unternehmen vor, diese Dokumentation zu überarbeiten und den Inhalt zu ändern, ohne ausdrücklich auf diese Überarbeitungen oder Änderungen hinzuweisen.
Wichtige Sicherheitshinweise
Bezüglich der Digital-TV-Funktion wird darauf hingewiesen, dass in bestimmten Gebieten die Qualität des Empfangs durch die Entfernung zum Signalübertragungspunkt oder durch Hindernisse beeinträchtigt werden kann.
n Bewahren Sie dieses Benutzerhandbuch zum späteren
Nachschlagen auf.
n Lesen Sie vor der Verwendung des Produkts die Sicherheits-
und Bedienungshinweise sorgfältig durch. Beachten Sie alle Warnungen auf dem Produkt und in den Bedienungshinweisen.
Benutzerhandbuch DE-1
Page 42
n
Stellen Sie dieses Produkt nicht im direkten Sonnenlicht oder in der Nähe von Wärmequellen auf, zum Beispiel bei warmem Wetter in einem geschlossenen Fahrzeug oder nahe einer Heizung. Wenn das Produkt zu hohen Temperaturen ausgesetzt wird, kann sich die Oberfläche verformen und empfindliche Sensoren im Innern können beschädigt werden.
n Verwenden Sie dieses Produkt nicht in der Nähe von Wasser
oder im Regen und verhindern Sie, dass Flüssigkeit in das Produkt gelangt. Wasser und Feuchtigkeit können zu Kurzschlüssen der elektrischen Bauteile und damit zu Fehlfunktionen führen.
n Verwenden Sie dieses Produkt nicht in der Nähe starker
elektromagnetischer Quellen, zum Beispiel Mikrowellengeräte. Die elektromagnetischen Störungen können zu Fehlfunktionen führen.
n Lassen Sie das Produkt nicht fallen und setzen Sie es
keinem starken Druck oder Erschütterungen aus. Andernfalls können die Komponenten im Innern beschädigt werden.
n Setzen Sie keine anderen Gegenstände als kompatible
Speicherkarten in die Speicherkartensteckplätze des Produkts ein. Die Metallkontakte im Innern der Steckplätze können durch Fremdkörper beschädigt werden.
n Verwenden Sie nur den mitgelieferten Netzadapter mit
diesem Produkt. Das Anschließen des Produkt an einen ungeeigneten Netzadapter ist gefährlich und kann zu Feuer oder Explosionen führen.
n Schneiden, biegen und ändern Sie das Kabel des
Netzadapters nicht, stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf ab und treten Sie nicht auf das Kabel. Andernfalls kann die äußere Isolierung beschädigt werden, was zu einem Kurzschluss oder Brand führen kann.
BenutzerhandbuchDE-2
Page 43
n
Wenn vom Produkt ein seltsamer Geruch oder Wärme ausgestrahlt wird oder es andere Anzeichen einer Fehlfunktion gibt, trennen Sie das Produkt sofort von der Stromversorgung und wenden Sie sich wegen einer Inspektion oder Reparatur an Ihren Händler.
n Reinigen Sie den Bildschirm mit einem weichen, glatten
Tuch. Verwenden Sie keine flüssigen Reinigungsmittel oder Glasreiniger.
n Falls Fremdkörper oder Wasser in das Innere des Produkts
gelangen, schalten Sie das Gerät sofort aus und ziehen Sie den Netzadapter ab. Entfernen Sie dann den Fremdkörper bzw. das Wasser und senden Sie das Produkt an das nächste Service-Center.
n Versuchen Sie nicht, das Produkt auseinander zu bauen
oder zu modifizieren. Im Innern des Produkts gibt es keine vom Benutzer zu wartenden/auszutauschenden Teile. Durch nicht autorisierte Änderungen erlischt die Garantie.
n Obwohl das LCD mit Präzisionstechnologie gefertigt wurde
und effektive Pixel von 99,99 % oder mehr aufweist, können schwarze Punkte oder helle Lichtpunkte (rot, blau oder grün) konstant auf dem LCD angezeigt werden. Dies ist eine strukturelle Eigenschaft des LCDs und keine Fehlfunktion.
Benutzerhandbuch DE-3
Page 44
Einführung
Vielen Dank für den Kauf eines Toshiba-Produkts. Dieses TOSHIBA-Produkt wird mit zwei Dokumentationen
geliefert:
n Kurzanleitung n vorliegendes umfassendes PDF-Benutzerhandbuch
Der Journe M400 ist mit einem berührungsempfindlichen
4,3-Zoll-LCD (Liquid Crystal Display) ausgestattet. Mit diesem Produkt können Sie Fotos anzeigen oder Musik- und Videodateien abspielen, die auf einer microSD- oder microSDHC-Karte gespeichert sind. Das Gerät ist jedoch mehr als nur ein Fotorahmen: es ist mit Funktionen für Digital-TV- und Radioempfang ausgestattet.
Dieses Produkt (digitaler Fotorahmen) ist mit den folgenden Funktionen ausgestattet:
n Klare und brillante Bilder n Empfang von digitalen TV- und Radiosignalen, die dem
Standard DVB-T entsprechen
n Unterstützung mehrerer Audiokanäle (abhängig von den
empfangenen Signalen)
n Wiedergabe von Multimediadateien n Automatische/manuelle Zeitzonenkonfiguration n Mehrsprache Bildschirmmenüs (OSD-Menüs) n Eingebauter Lautsprecher n Ausgabe von Audiosignalen an Geräte mit kompatiblen
Audioeingängen
BenutzerhandbuchDE-4
Page 45

Inhaltsverzeichnis

Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Vorstellung des Geräts. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Linke Seite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Rechte Seite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Rückseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Erste Schritte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Anbringen des Handgurts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Verwenden des Ständers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Aufladen des Akkus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Verwenden des Ein/Aus-Schalters und
der Verriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Einsetzen und Entfernen der mitgelieferten
microSD-Karte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Verwenden der eingebauten Antenne . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Bedienung des Geräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Erstmaliges Starten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Grundlagen der Bedienung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Auswahl eines Kanals . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Einstellen der Lautstärke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Verwenden der Bildschirmmenüs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Menü „Foto“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Menü „Musik“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Menü „Video“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Menüs „Digital-TV“ und „Digit. Radio“. . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Anzeigen des TV-Führers und Radio-Führers (EPG) . . 24
Einstellen der bevorzugten Kanäle. . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Hinzufügen von Favoriten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Entfernen von Favoriten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Aufrufen von Favoriten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Einrichten des Kennworts. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Benutzerhandbuch DE-5
Page 46
Einrichten der Kanal-Sperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
So richten Sie die Kanal-Sperre ein . . . . . . . . . . . . . . 27
So aktivieren/deaktivieren Sie die Kanal-Sperre . . . .28
Einrichten der Kinderschutzfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Manuelle Suche von Kanälen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
Setup. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Menü „Setup“. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Fehlerbehebung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Unterstützung von TOSHIBA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Zulassungsbestimmungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Erfüllung von CE-Normen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Arbeitsumgebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .37
Die folgenden Informationen gelten nur für
die Mitgliedstaaten der EU: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .38
Die folgenden Informationen gelten nur für
die Mitgliedstaaten der EU: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .39
Entsorgung der Produkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Entsorgung von Batterien und/oder Akkus . . . . . . . . . . . 40
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .41
BenutzerhandbuchDE-6
Page 47

Lieferumfang

Öffnen Sie den Karton sorgfältig und überprüfen Sie, ob Sie die folgenden Teile erhalten haben.
n 1 Journ n 1 CD (mit dem Benutzerhandbuch als PDF-Datei und Video-
n 1 Netzadapter (mit austauschbarem Stecker) n 1 1-GB-microSD-Karte (mit einem SD-Adapter und einer
n 1 Handgurt n Garantieinformationen n 1 Kurzanleitung
Je nach Region, in der Sie das Produkt gekauft haben, kann das Zubehör variieren.
e
M400
Converter-Software)
Kartenhülle)
Benutzerhandbuch DE-7
Page 48

Vorstellung des Geräts

\
X
Y
Z
[

Linke Seite

Nr. Beschreibung
Berührungsbedienfeld
X
Ermöglicht die Bedienung der Menüs und Funktionen dieses Geräts durch Tippen auf das berührungsempfindliche LCD (Liquid Crystal Display).
Kopfhörer-/Audioausgangsbuchse
Y
Unterstützt die Ausgabe von Stereo-Audiosignalen an Kopfhörer oder externe Audiogeräte.
• Wenn diese Buchse verwendet wird, ist der eingebaute Lautsprecher stummgeschaltet.
• Vermeiden Sie den längeren Gebrauch von Kopfhörern und das Zuhören bei hoher Lautstärke. Andernfalls kann es zu Gehörschäden kommen.
BenutzerhandbuchDE-8
Page 49
Stromanschluss
X
Y
Z
Für den Anschluss des mitgelieferten Netzadapters, um den eingebauten Akku des Geräts aufzuladen.
Dieser Anschluss kann nicht für die Dateiübertragung von/zu einem PC verwendet werden.
microSD/microSDHC-Steckplatz
[
Nimmt eine microSD- oder microSDHC-Karte auf, um gespeicherte Audio- und Videodateien abzuspielen und Bilddateien anzuzeigen. Nähere Informationen finden Sie unter „Einsetzen und Entfernen der mitgelieferten
microSD-Karte“ auf Seite 14.
Ständer
\
Nähere Informationen finden Sie unter „Verwenden des
Ständers“ auf Seite 11.

Rechte Seite

Nr. Beschreibung
Eingebaute Antenne
X
Informationen zur Verwendung der Antenne finden Sie unter „Einsetzen und Entfernen der mitgelieferten
microSD-Karte“ auf Seite 14.
Benutzerhandbuch DE-9
Page 50
Öffnung für Gurt
X
Y
Y
Informationen zum Anbringen des Handgurts finden Sie unter „Anbringen des Handgurts“ auf Seite 11.

Rückseite

Nr. Beschreibung
Ein-/Aus-Schalter/Verriegelung
X
n : Schaltet das Gerät ein/aus.
n : Sperrt den Berührungsbildschirm.
Nähere Informationen finden Sie unter „Verwenden des
Ein/Aus-Schalters und der Verriegelung“ auf Seite 13
und „Aufladen des Akkus“ auf Seite 12.
Lautsprecher
Y
Dieser Lautsprecher gibt nur Mono-Audio aus. Wenn Sie Stereo-Sound hoher Qualität hören möchten, schließen Sie das Gerät über die Kopfhörer-/Audioausgangsbuchse an ein Stereo-Audiogerät an.
Ziehen Sie nicht zu stark an der Verbindung zwischen Gerät und Gurt. Der Gurt könnte reißen, beim Herunterfallen könnte das Gerät beschädigt werden.
BenutzerhandbuchDE-10
Page 51

Erste Schritte

Anbringen des Handgurts

Befestigen Sie den Handgurt wie in der Abbildung unten dargestellt.

Verwenden des Ständers

1. Drücken Sie mit einem Fingernagel in die Vertiefung auf der Unterseite des Produkts wie abgebildet.
2. Klappen Sie den Ständer wie in der Abbildung gezeigt nach oben und stellen Sie das Produkt dann auf eine stabile Oberfläche.
Benutzerhandbuch DE-11
Page 52

Aufladen des Akkus

Stromanschluss
1. Schließen Sie ein Ende des Netzadapters an den Stromanschluss des Produkts an und stecken Sie das andere Ende in eine Steckdose.
Je nach Land/Region können Stromversorgung und Steckertypen variieren.
2. Beim Aufladen des Akkus leuchtet die Stromversorgungsanzeige orange und das Symbol
wird oben rechts auf dem Bildschirm angezeigt. Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, erlischt die orangefarbige Anzeige und das Symbol wird nicht mehr angezeigt.
• Wenn das Gerät eingeschaltet ist und der eingebaute Akku verwendet wird, leuchtet die Anzeige blau.
• Wenn das Gerät eingeschaltet ist und der Akku aufgeladen wird, leuchtet die Anzeige orange und blau.
• Das Aufladen des Akkus über den Netzadapter dauert ungefähr 3 Stunden, je nach Status des Akkus (verbleibende Akkuenergie und Akkulebensdauer) und Betriebszustand des Geräts (Signalstärke, Lautstärke, Helligkeit usw.).
BenutzerhandbuchDE-12
Page 53
• Sie können das Gerät einschalten und verwenden, während der
Ein/Aus/Verriegelung
Ein/AusBildschirmsperre
Akku aufgeladen wird. Der Akku wird schneller aufgeladen, wenn Sie das Gerät ausschalten.
• Sie können das Gerät auch aufladen, indem Sie es über ein USB­Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) an einen USB-Anschluss Ihres Computers anschließen. Das Aufladen dauert dann jedoch länger.
• Die durchschnittliche Lebensdauer des eingebauten Lithium­Polymer-Akkus beträgt ungefähr 300 Ladevorgänge. Nach 300 Ladevorgängen verschlechtert sich die Leistung und Kapazität des Akkus allmählich.
• Der Akku darf nicht auseinander gebaut oder verändert werden.

Verwenden des Ein/Aus-Schalters und der Verriegelung

Gerät ein- und ausschalten:
n Schieben Sie den Ein-/Aus-Schalter/Verriegelung in die
Position .
n Wenn das Gerät eingeschaltet ist, schieben Sie den Ein-/
Aus-Schalter/Verriegelung in die Position , um es auszuschalten.
Berührungsbildschirm sperren:
Um den Berührungsbildschirm zu sperren, schieben Sie den Ein-/Aus-Schalter/Verriegelung in die Position .
Benutzerhandbuch DE-13
Page 54

Einsetzen und Entfernen der mitgelieferten microSD-Karte

Laden Sie Ihre Fotos auf die mitgelieferte microSD-Karte und setzen Sie die Speicherkarte dann in den Steckplatz des Geräts ein, um die Fotos anzuzeigen. Sie können auch andere Arten von Mediendateien auf die microSD-Karte laden, zum Beispiel Musik- und Videodateien.
So setzen Sie die microSD-Karte ein:
Setzen Sie die microSD-Karte in der auf der Karte angezeigten Richtung in den Steckplatz ein.
So entfernen Sie die microSD-Karte:
Drücken Sie auf die microSD-Karte, um sie freizugeben.
• Dieses Produkt unterstützt microSD- oder microSDHC-Karten mit einer Kapazität von bis zu 8 GB.
• Es werden die Formate FAT16 und FAT32 unterstützt. Das NTFS­Format wird nicht unterstützt.
• Sie können die microSD-Karte jederzeit wechseln oder entfernen, unabhängig davon, ob das Gerät ein- oder ausgeschaltet ist.
BenutzerhandbuchDE-14
Page 55

Verwenden der eingebauten Antenne

Wenn Sie die Digital-TV-Funktion verwenden möchten, gehen Sie wie nachstehend beschrieben vor, um die eingebaute Antenne einzustellen.
1. Ziehen Sie die integrierte Antenne vorsichtig vollständig heraus.
Benutzerhandbuch DE-15
Page 56
2. Drehen Sie die Antenne, während Sie den Bildschirm betrachten, bis der Empfang zufriedenstellend ist.
Um die Signalqualität zu bestimmen, überprüfen Sie die entsprechende Anzeige oben rechts auf dem Bildschirm.
BenutzerhandbuchDE-16
Page 57

Bedienung des Geräts

Erstmaliges Starten

Wenn Sie das Produkt zum ersten Mal verwenden, gehen Sie wie nachstehend beschrieben vor, um die Ersteinrichtung vorzunehmen:
1. Schieben Sie den Ein-/Aus-Schalter in die Position , um das Produkt einzuschalten.
2. Nach dem Starten wird zunächst die Kalibrierungsfunktion für das Berührungsbedienfeld aktiviert, wobei 5 Pluszeichen auf dem Bildschirm angezeigt werden. Tippen Sie mit der Fingerspitze auf die Pluszeichen, bis sie nicht mehr angezeigt werden.
3. Es wird der Bildschirm Autom. Inst. angezeigt.
a. Tippen Sie im Menü OSD-Sprache auf oder , um
die gewünschte Sprache auszuwählen.
b. Tippen Sie im Menü Region auf oder , um Ihr Land
bzw. Ihre Region auszuwählen.
Das Menü „Zeitzone“ ändert sich je nach ausgewählter Regioneinstellung. Sollte es in Ihrer Region mehrere Zeitzonen geben, wählen Sie die korrekte Zeitzone manuell aus.
Benutzerhandbuch DE-17
Page 58
c. Tippen Sie auf Autom. Suche und dann auf JA, um
nach verfügbaren Kanälen zu suchen. Das Gerät beginnt mit der Suche nach Digital-TV- und -
Radiokanälen, wobei der aktuelle Status durch einen Fortschrittsbalken angezeigt wird.
4. Nach Abschluss des automatischen Suchvorgangs wird der erste registrierte Kanal angezeigt.
Die Dauer der automatischen Suche ist von der Anzahl der verfügbaren Kanäle abhängig und kann daher variieren.
In einigen Gebieten kann der Signalempfang aufgrund der Entfernung zum Signalübertragungspunkt oder durch Hindernisse beeinträchtigt sein.

Grundlagen der Bedienung

Auswahl eines Kanals
n Kanäle nacheinander aufrufen:
Tippen Sie im Menü Digital-TV oder Digit. Radio auf oder , um die Sender der Reihe nach zu durchlaufen.
n Kanal direkt aus der Kanalliste auswählen:
Tippen Sie im Menü Digital-TV oder Digit. Radio auf , um die Kanalliste aufzurufen. Tippen Sie in der Bildlaufleiste
auf oder , um durch die Liste mit den Kanälen zu blättern, und tippen Sie auf den gewünschten Kanal.
Einstellen der Lautstärke
Tippen Sie im Menü Digital-TV oder Digit. Radio auf oder
, um die Lautstärke zu verringern oder zu erhöhen.
Die gewählte Lautstärke wirkt sich auch auf die Lautstärke des Kopfhörers bzw. der Audioausgabe aus.
BenutzerhandbuchDE-18
Page 59

Verwenden der Bildschirmmenüs

Über die Bildschirmmenüs des Geräts können Sie Einstellungen ändern und Funktionen aufrufen. Um ein Menü aufzurufen, tippen Sie auf der Startseite auf das entsprechende Symbol.

Menü „Foto“

Über das Menü „Foto“ können Sie Fotos betrachten, die auf einer microSD- oder microSDHC-Karte gespeichert sind.
Das Gerät unterstützt die Bilddateiformate JPEG (*.jpg) und BMP (*.bmp).
1. Tippen Sie auf das Menü Foto.
2. Navigieren Sie im Bildschirm Meine Bilder durch Ihre
Bilddateien oder einen Ordner, der Bilddateien enthält.
3. Tippen Sie auf ein Foto, um es in voller Größe anzuzeigen.
Benutzerhandbuch DE-19
Page 60
Steuerungselemente im Menü „Foto“:
Startseite
Kehrt zum Bildschirm „Meine Bilder“ zurück
Drehen Nächstes
Foto
Vergrößern/
Verkleinern
Einstellen von
Diashow-Intervall,
Musikwiedergabe
ein/aus und
Fotoübergangseffekten
Diashow
Vorheriges Foto
Festlegen einer Musikdatei, die beim Betrachten von Fotos abgespielt wird (nur verfügbar, wenn „Musik abspielen“ im Setup aktiviert ist)
BenutzerhandbuchDE-20
Page 61

Menü „Musik“

Bildschirm
ausschalten
Zufällig
Wiederholung
Leiser
Lauter
Kehrt zum Bildschirm
„Meine Musik“ zurück
Stopp
Wiedergabe/Pause
Vorheriger Titel
Nächster Titel
Startseite
Über das Menü „Musik“ können Sie Audiodateien abspielen, die auf einer microSD- oder microSDHC-Karte gespeichert sind.
Das Gerät unterstützt Audiodateien im Format MP3 (*.mp3).
1. Tippen Sie auf das Menü Musik.
2. Tippen Sie auf dem Bildschirm Meine Musik auf eine
Audiodatei oder auf einen Ordner, der Audiodateien enthält.
3. Tippen Sie auf den Musiktitel, den Sie abspielen möchten.
Oder
Tippen Sie neben dem Ordner, dessen Inhalt Sie abspielen möchten, auf .
Steuerungselemente im Menü „Musik“:
Benutzerhandbuch DE-21
Page 62

Menü „Video“

Leiser
Startseite
Kehrt zum Bildschirm
„Meine Videos“
zurück
Stopp Zurückspringen Datei
Nächste Datei
Lauter
Schneller Rücklauf
Schneller Vorlauf
Wiedergabe/
Pause
Einstellen von Seitenverhältnis und Helligkeit
Über das Menü „Video“ können Sie Videodateien abspielen, die auf einer microSD- oder microSDHC-Karte gespeichert sind.
Das Gerät unterstützt die Formate AVI (*.avi) mit MP3-Audiodatei und MPEG4 (Audiobitrate bis zu 16 Mbit/s).
1. Tippen Sie auf das Menü Video.
2. Tippen Sie im Bildschirm Meine Videos auf eine Videodatei oder auf einen Ordner, der Videodateien enthält.
3. Tippen Sie auf die Videodatei, die Sie abspielen möchten.
Oder
Tippen Sie neben dem Ordner, dessen Inhalt Sie abspielen möchten, auf .
Steuerungselemente im Menü „Video“:
BenutzerhandbuchDE-22
Page 63

Menüs „Digital-TV“ und „Digit. Radio“

In der folgenden Tabelle finden Sie Informationen zu den Funktionssymbolen in den Menüs Digital-TV und Digit. Radio.
Symbol Beschreibung
Kehrt zur Startseite mit den sechs Menüs zurück.
Zeigt den aktuellen Akkustatus an.
Zeigt die aktuelle Signalstärke an.
Wird angezeigt, wenn ein Kanal gesperrt ist.
Schaltet den Bildschirm aus, um Energie zu sparen.
Ruft den nächsten Kanal auf.
Ruft den vorherigen Kanal auf.
Erhöht die Lautstärke.
Verringert die Lautstärke.
Liste der Kanäle: zeigt eine Liste der verfügbaren Kanäle an.
Liste der Favoriten: zeigt eine Liste Ihrer bevorzugten Kanäle an.
Setup: zeigt das Setupmenü an, in dem Sie die TV­Einstellungen konfigurieren können.
Vorschau: zeigt Miniaturbilder von 6 Kanälen gleichzeitig an.
TV-Führer: zeigt Informationen zu allen empfangbaren TV-Kanälen mit einem Sendeplan und Beschreibungen an.
Benutzerhandbuch DE-23
Page 64
Anzeigen des TV-Führers und Radio­Führers (EPG)
1. Tippen Sie im Menü Digital-TV oder Digit. Radio auf , um den TV-Führer oder den Radio-Führer aufzurufen.
2. Tippen Sie auf oder , um zwischen den Seiten zu wechseln.
3. Suchen Sie den gewünschten Kanal und tippen Sie dann neben diesem Kanal auf , um den elektronischen
Programmführer (EPG) mit weiteren Informationen zum ausgewählten Kanal und dem Sendeprogramm aufzurufen.
4. Tippen Sie auf , um den Programmführer zu schließen.
Zeitplan und Inhalt des Programms werden von den TV- oder Radiosendern bereitgestellt.
Einstellen der bevorzugten Kanäle
Hinzufügen von Favoriten
1. Tippen Sie im Menü Digital-TV oder Digit. Radio auf , um den TV-Führer oder den Radio-Führer aufzurufen.
2. Tippen Sie auf oder , um die verfügbaren Kanäle zu durchlaufen.
3. Tippen Sie neben dem Kanal, den Sie Ihren Favoriten hinzufügen möchten, auf . Der hinzugefügte bevorzugte
Kanal wird mit gekennzeichnet. Wiederholen Sie Schritt 2 und 3, wenn Sie weitere
bevorzugte Kanäle hinzufügen möchten.
4. Tippen Sie auf , um den Programmführer zu schließen. Ihre Einstellungen werden automatisch gespeichert.
BenutzerhandbuchDE-24
Page 65
Entfernen von Favoriten
1. Tippen Sie im Menü Digital-TV oder Digit. Radio auf , um den TV-Führer oder den Radio-Führer aufzurufen.
2. Tippen Sie auf oder , um zwischen den Seiten zu wechseln und Ihre bevorzugten Kanäle zu suchen.
Bevorzugte Kanäle sind mit dem Symbol gekennzeichnet.
3. Tippen Sie auf das Symbol , um den Kanal aus der Liste der bevorzugten Kanäle zu entfernen. Das Symbol ändert
sich zu . Wiederholen Sie Schritt 2 und 3, wenn Sie weitere
bevorzugte Kanäle entfernen möchten.
4. Tippen Sie auf , um den Programmführer zu schließen. Ihre Einstellungen werden automatisch gespeichert.
Aufrufen von Favoriten
Tippen Sie während der TV- oder Radio-Wiedergabe auf eine beliebige Stelle des Bildschirms. Die verfügbaren Funktionssymbole werden auf dem Bildschirm angezeigt.
1. Tippen Sie unten rechts auf dem Bildschirm auf . Die Liste der bevorzugten Kanäle wird angezeigt.
2. Blättern Sie durch die Liste und tippen Sie auf den Namen eines Kanals, um zu diesem zu wechseln.
Einrichten des Kennworts
Einige Bedienvorgänge für dieses Gerät sind kennwortgeschützt. Gehen Sie wie nachstehend beschrieben vor, um das Kennwort einzurichten:
Sie müssen das Kennwort eingeben, wenn Sie gesperrte Kanäle/ Programme aufrufen, die Kanal-Sperre aktivieren/deaktivieren oder eine manuelle Suche ausführen möchten.
Benutzerhandbuch DE-25
Page 66
1. Tippen Sie im Menü Digital-TV oder Digit. Radio auf , um das Setup aufzurufen.
2. Tippen Sie auf oder , um zwischen den Seiten zu wechseln.
3. Tippen Sie auf den Menüpunkt Kennwort.
4. Geben Sie das alte Kennwort ein:
a. Wenn Sie das Kennwort zum ersten Mal einrichten,
geben Sie das Standardkennwort 0000 im Bildschirm Altes Kennwort ein. Wenn zuvor bereits ein Kennwort eingerichtet wurde, geben Sie dieses ein.
n Um eine Ziffer auszuwählen, tippen Sie auf
oder .
n Um zum nächsten Feld zu gehen, tippen Sie auf das
Feldsymbol.
b. Tippen Sie auf OK.
5. Geben Sie ein neues Kennwort ein:
a. Geben Sie im Bildschirm Neues Kennwort ein
Kennwort mit 4 Ziffern ein.
n Um eine Ziffer auszuwählen, tippen Sie auf
oder .
n Um zum nächsten Feld zu gehen, tippen Sie auf das
Feldsymbol.
b. Tippen Sie auf OK.
6. Neues Kennwort bestätigen:
a. Geben Sie Ihr neues Kennwort im Bildschirm Kennwort
bestätig. erneut ein.
n Um eine Ziffer auszuwählen, tippen Sie auf
oder .
n Um zum nächsten Feld zu gehen, tippen Sie auf das
Feldsymbol.
b. Tippen Sie auf OK.
BenutzerhandbuchDE-26
Page 67
WICHTIG: Notieren Sie Ihr Kennwort hier, damit Sie es zur Hand haben, wenn Sie es einmal vergessen sollten.
Kennwort: __ __ __ __ Bewahren Sie das Handbuch an einem sicheren Platz auf.
Einrichten der Kanal-Sperre
Mit der Kanal-Sperre können Sie den Zugriff auf bestimmte Kanäle sperren. So können Sie zum Beispiel verhindern, dass Kinder Kanäle, die nur für Erwachsene gedacht sind, ansehen. Sie können mehrere Kanäle auswählen, die durch ein Kennwort geschützt werden.
So richten Sie die Kanal-Sperre ein
1. Tippen Sie im Menü Digital-TV oder Digit. Radio auf , um den TV-Führer oder den Radio-Führer aufzurufen.
2. Tippen Sie auf oder , um zwischen den Seiten zu wechseln.
3. Tippen Sie neben dem Kanal, den Sie der Sperrliste hinzufügen möchten, auf .
4. Geben Sie im Bildschirm Kennwort eingeben das von Ihnen eingerichtete Kennwort ein.
n Um eine Ziffer auszuwählen, tippen Sie auf oder . n Um zum nächsten Feld zu gehen, tippen Sie auf das
Feldsymbol.
5. Tippen Sie zur Bestätigung auf OK.
Der Kanal wird mit gekennzeichnet.
6. Tippen Sie auf , um den Programmführer zu schließen. Ihre Einstellungen werden automatisch gespeichert.
Benutzerhandbuch DE-27
Page 68
So aktivieren/deaktivieren Sie die Kanal-Sperre
1. Tippen Sie im Menü Digital-TV oder Digit. Radio auf , um das Setup aufzurufen.
2. Tippen Sie auf oder , um zwischen den Seiten zu wechseln.
3. Tippen Sie neben dem Menüpunkt Kanal-Sperre auf oder
, um die Kanal-Sperre zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Wenn Sie die Kanal-Sperre aktivieren oder deaktivieren, werden Sie aufgefordert, das von Ihnen eingerichtete Kennwort einzugeben.
n
EIN: Die Kanal-Sperre ist aktiviert und die Kanäle in der Sperrliste sind gesperrt.
n AUS: Die Kanal-Sperre ist deaktiviert.
Einrichten der Kinderschutzfunktion
Mit der Kinderschutzfunktion können Sie den Zugriff auf bestimmte digitale TV- und Radioprogramme beschränken. Sie können Programme anhand der Alterseinstufung sperren.
• Die Verfügbarkeit der Kinderschutzfunktion ist abhängig von den Inhalten, die von den Sendern angeboten werden.
• Beim Zugriff auf ein Programm, das durch die Kinderschutzfunktion geschützt ist, werden Sie aufgefordert, das von Ihnen eingerichtete Kennwort einzugeben.
Gehen Sie wie nachstehend beschrieben vor, um diese Funktion zu aktivieren:
1. Tippen Sie im Menü Digital-TV oder Digit. Radio auf , um das Setup aufzurufen.
2. Tippen Sie auf oder , um zwischen den Seiten zu wechseln.
3. Tippen Sie neben dem Menüpunkt Kindersicherung auf oder , um die Altersgrenze einzustellen:
n Ohne Sperre: Deaktiviert die Kinderschutzfunktion. n Sperre: Sperrt alle Kanäle. Wenn diese Option ausgewählt
wurde, müssen Sie das von Ihnen eingerichtete Kennwort eingeben, um Kanäle aufzurufen.
BenutzerhandbuchDE-28
Page 69
n
6: Kann nur von Personen gesehen werden, die mindestens 6 Jahre alt sind.
n 8: Kann nur von Personen gesehen werden, die
mindestens 8 Jahre alt sind.
n 10: Kann nur von Personen gesehen werden, die
mindestens 10 Jahre alt sind.
n 14: Kann nur von Personen gesehen werden, die
mindestens 14 Jahre alt sind.
n 18: Kann nur von Personen gesehen werden, die
mindestens 18 Jahre alt sind.
Manuelle Suche von Kanälen
Zusätzlich zur automatischen Suche (siehe „Erstmaliges
Starten“ auf Seite 17) können Sie auch die manuelle Suche
verwenden, um neue Kanäle hinzuzufügen. Gehen Sie wie nachstehend beschrieben vor, um manuell nach Kanälen zu suchen:
1. Tippen Sie im Menü Digital-TV oder Digit. Radio auf , um das Setup aufzurufen.
2. Tippen Sie auf oder , um zwischen den Seiten zu wechseln.
3. Tippen Sie auf den Menüpunkt Manuelle Suche.
4. Geben Sie im Bildschirm Kennwort eingeben das von Ihnen eingerichtete Kennwort ein.
n Um eine Ziffer auszuwählen, tippen Sie auf oder . n Um zum nächsten Feld zu gehen, tippen Sie auf das
Feldsymbol.
5. Tippen Sie zur Bestätigung auf OK.
6. Tippen Sie auf der Seite Manuelle Suche auf oder , um eine Frequenznummer einzugeben, die Sie verwenden möchten.
Informationen zu verfügbaren Kanälen und Frequenzen erhalten Sie bei Ihren örtlichen TV-Sendern.
Benutzerhandbuch DE-29
Page 70
7. Tippen Sie auf , um mit der manuellen Suche zu beginnen.
Die Suchergebnisse werden auf dem Bildschirm. angezeigt. Wenn die manuelle Suche fehlschlägt, überprüfen Sie anhand der Angaben Ihrer örtlichen TV-Sender, ob die Frequenzeinstellung korrekt ist.
Setup
1. Um das Setup aufzurufen, tippen Sie im Menü Digital-TV oder Digit. Radio auf .
2. Tippen Sie auf oder , um zwischen den Seiten zu wechseln.
3. Tippen Sie auf oder , um eine Option für einen bestimmten Menüpunkt auszuwählen.
Menüpunkt Beschreibung
Helligkeit Audiokanal Wechselt zwischen dem primären/
Untertitel Stellt die Sprache der angezeigten
TTX-Untertitel Legt die Teletext-Untertitel fest, die
Stellt die Helligkeit des Bildschirms ein.
sekundären Audiokanal (falls verfügbar).
Untertitel ein.
Die Verfügbarkeit von Untertiteln ist abhängig von den Inhalten, die von den Sendern angeboten werden.
angezeigt werden.
Diese Funktion ist nur dann verfügbar, wenn der TV-Kanal Teletext-Untertitel enthält.
BenutzerhandbuchDE-30
Page 71
Teletext Teletext ist ein kostenloser Service, der von
einigen TV-Sendern angeboten wird. Mit Teletext erhalten Sie aktuelle Textinformationen, zum Beispiel Nachrichten, Wetterinformationen und Aktienkurse. In diesem Menü können Sie eine Sprache für den Teletext-Dienst (falls verfügbar) auswählen und den Teletext ausschalten.
Diese Funktion ist nur dann verfügbar, wenn der TV-Kanal Teletext-Daten enthält.
Autom. Suche Sucht automatisch nach Kanälen. Nähere
Informationen finden Sie unter „Erstmaliges
Starten“ auf Seite 17.
Manuelle Suche Sucht manuell nach Kanälen. Region Wählt die Region aus, in der Sie sich
befinden.
• Die Einstellung für die Region wirkt sich auf die Ergebnisse der automatischen Suche aus. Stellen Sie die Region deshalb richtig ein. Andernfalls können Sie möglicherweise bestimmte Programme nicht sehen oder Sie erhalten keine Programminformationen.
• Wenn Sie in eine andere Stadt reisen, passen Sie die Einstellung für die Region entsprechend an.
Zeitzone Stellt die für Ihre Region gültige Zeitzone ein. LCN Schaltet die LCN (Logical Channel Number)
ein/aus. Wenn diese Option aktiviert ist, bleiben die eingestellten Kanalnummern unverändert, wenn Sie das Gerät in einer anderen Region verwenden.
Benutzerhandbuch DE-31
Page 72
TV-Zoom Ermöglicht die Auswahl des TV-
Seitenverhältnis. Wählen Sie 4:3 LB (Letterbox), 4:3 PS (Pan & Scan), 16:9 LB (Letterbox) oder 16:9 FIT (Fit Screen).
Kindersicherung Ermöglicht die Einstellung der Altersstufe für
die Kindersicherung. Nähere Informationen finden Sie unter „Einrichten der
Kinderschutzfunktion“ auf Seite 28.
Kanal-Sperre Schaltet die Kanal-Sperre ein/aus. Nähere
Informationen finden Sie unter „Einrichten
der Kanal-Sperre“ auf Seite 27.
Kennwort Ermöglicht die Einrichtung eines Kennworts.
Nähere Informationen finden Sie unter
„Einrichten des Kennworts“ auf Seite 25.

Menü „Setup“

Über das Menü „Setup“ können Sie die Systemeinstellungen dieses Geräts konfigurieren. Die folgenden Menüpunkte stehen zur Verfügung:
n Kalibrierung: Ermöglicht die Kalibrierung des
Berührungsbildschirms.
n OSD-Sprache: Ermöglicht die Auswahl einer Sprache für
das OSD (On-Screen Display, Bildschirmmenü).
n Helligkeit: Ermöglicht die Einstellung der Bildschirmhelligkeit
in 5 Stufen.
Um die Belastung für die Augen zu verringern, sollten Sie beim Verwenden des Geräts in dunklen Umgebungen die Helligkeit verringern.
Autom. Install.: Ermöglicht die Ausführung einer
n
automatischen Suche, um Kanäle automatisch zu suchen und einzurichten. Nähere Informationen finden Sie unter
„Erstmaliges Starten“ auf Seite 17.
BenutzerhandbuchDE-32
Page 73

Fehlerbehebung

Kein Bild oder Ton.
Mögliche Ursache Lösung
Das Gerät wird nicht mit ausreichend Strom versorgt.
Das Netzkabel ist nicht richtig angeschlossen.
Das Signal ist zu schwach. Richten Sie die eingebaute
Die Systemeinstellungen sind nicht korrekt.
DVB-T ist in dieser Region nicht verfügbar.
Es werden nur wenige oder keine DVB-T-Kanäle gefunden.
Mögliche Ursache Lösung
Es gibt nur wenige gespeicherte Kanäle.
Schließen Sie den Netzadapter an, um den Akku aufzuladen.
Überprüfen Sie die Netzkabelverbindung.
Antenne neu aus oder stellen Sie das Gerät an einem anderen Ort aus, um den Empfang zu verbessern. Verwenden Sie ggf. einen Signalverstärker.
Überprüfen Sie, ob Region, Zeitzone und TV-System richtig eingestellt sind.
Wenden Sie sich an TV- oder Radiosender, um sich zu informieren.
Führen Sie eine automatische Suche oder eine manuelle Suche aus, um erneut nach Kanälen zu suchen. Nähere Informationen finden Sie unter
„Erstmaliges Starten“ auf Seite 17.
Benutzerhandbuch DE-33
Page 74
Die Signalqualität einiger TV­Kanäle ist schlecht.
Die Verfügbarkeit von Kanälen ist von der jeweiligen Region abhängig.
Richten Sie die eingebaute Antenne neu aus oder stellen Sie das Gerät an einem anderen Ort aus, um den Empfang zu verbessern. Verwenden Sie ggf. einen Signalverstärker.
Wenden Sie sich an TV- oder Radiosender, um sich zu informieren.
Videoqualität ist gut, aber kein Audio.
Mögliche Ursache Lösung
Die Lautstärke ist zu niedrig eingestellt.
Es sind Kopfhörer angeschlossen.
Tippen Sie auf , um die Lautstärke zu erhöhen.
Trennen Sie die Kopfhörer vom Gerät.
Audioqualität ist gut, aber kein Video.
Mögliche Ursache Lösung
Die Signalqualität einiger TV­Kanäle ist schlecht.
Richten Sie die eingebaute Antenne neu aus oder stellen Sie das Gerät an einem anderen Ort aus, um den Empfang zu verbessern. Verwenden Sie ggf. einen Signalverstärker.
BenutzerhandbuchDE-34
Page 75
Die automatische Suche nimmt sehr viel Zeit in Anspruch.
Mögliche Ursache Lösung
Die Signalqualität ist schlecht. Richten Sie die eingebaute
Antenne neu aus oder stellen Sie das Gerät an einem anderen Ort aus, um den Empfang zu verbessern. Verwenden Sie ggf. einen Signalverstärker.
Benutzerhandbuch DE-35
Page 76

Unterstützung von TOSHIBA

Brauchen Sie Hilfe?
Die neuesten Treiber-Updates, Benutzerhandbücher und FAQs finden Sie auf der TOSHIBA-Support-Website für Optionen und Dienstleistungen:
computers.toshiba.eu/options-support
Besuchen Sie computers.toshiba.eu/options-warranty um TOSHIBA Hotline-Nummern zu erfahren.

Zulassungsbestimmungen

Erfüllung von CE-Normen

Dieses Produkt trägt die CE-Kennzeichnung in Übereinstimmung mit den geltenden EU-Richtlinien. Verantwortlich für die CE-Kennzeichnung ist die Toshiba Europe GmbH, Hammfelddamm 8, 41460 Neuss, Deutschland. Eine Kopie der offiziellen Konformitätserklärung finden Sie auf der folgenden Webseite: http://epps.toshiba-teg.com.
BenutzerhandbuchDE-36
Page 77

Arbeitsumgebung

Die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) dieses Produkts wurde als typisch für diese Produktkategorie für Wohn-, Gewerbe- und Geschäftsbereiche sowie Kleinbetriebe eingestuft. Andere Arbeitsumgebungen wurden nicht von Toshiba getestet, und die Verwendung dieses Produkts in anderen als den genannten Arbeitsumgebungen ist möglicherweise eingeschränkt oder kann nicht empfohlen werden. Mögliche Konsequenzen der Verwendung dieses Produkts in nicht getesteten Umgebungen können sein: Störungen anderer Produkte oder dieses Produkts in der näheren Umgebung mit vorübergehenden Fehlfunktionen oder Datenverlusten. Beispiele nicht getesteter Arbeitsumgebungen und Empfehlungen:
n Industrieumgebungen (z. B. Bereiche, in denen mit einer
Netzspannung von 380 V und drei Phasen gearbeitet wird): Gefahr von Störungen dieses Produkts aufgrund starker elektromagnetischer Felder, besonders in der Nähe großer Maschinen oder Generatoren.
n Medizinische Umgebungen: Die Erfüllung der Richtlinie für
medizinische Produkte wurde von Toshiba nicht überprüft, deshalb darf dieses Produkt nicht ohne weitere Überprüfung als medizinisches Produkt eingesetzt werden. Die Verwendung in normalen Büroumgebungen, auch in Krankenhäusern, sollte kein Problem darstellen, solange keine Einschränkungen durch die verantwortliche Verwaltung vorliegen.
Dieses Produkt ist nicht als medizinisches Produkt gemäß der Richtlinie für medizinische Produkte 93/42/EEG zertifiziert.
n Fahrzeugumgebungen: Bitte informieren Sie sich in der
Bedienungsanleitung des entsprechenden Fahrzeugs über Hinweise zur Verwendung dieses Produkts/dieser Produktkategorie.
n Luftfahrtumgebung: Bitte befolgen Sie die Anweisungen des
Flugpersonals zu den Nutzungsbeschränkungen.
Benutzerhandbuch DE-37
Page 78
Weitere Umgebungen ohne EMV-Bezug
Verwendung im Freien: Als typisches Heim-/Büroprodukt verfügt dieses Produkt über keinen besonderen Schutz vor dem Eindringen von Feuchtigkeit und ist nicht stoßunempfindlich.
Explosive Umgebungen: Die Verwendung dieses Produkts in besonderen Arbeitsumgebungen, in denen Explosionsgefahr besteht, ist nicht zulässig.

Die folgenden Informationen gelten nur für die Mitgliedstaaten der EU:

REACH - Konformitätserklärung Am 1. Juni 2007 trat die neue Chemikalienverordnung der
Europäischen Union (EU), REACH, in Kraft. REACH steht für Registration, Evaluation, Authorization and Restriction of Chemicals (Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von Chemikalien).
Toshiba erfüllt alle REACH-Anforderungen und ist verpflichtet, den Kunden gemäß REACH-Verordnung über die chemischen Substanzen in Toshiba-Produkten zu informieren.
Besuchen Sie die Website www.toshiba-europe.com/computers/info/reach, um sich über Toshiba-Produkte zu informieren, die auf der Kandidatenliste gemäß Artikel 59(1) der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 („REACH“) aufgeführte Substanzen enthalten, und zwar in einer Konzentration von mehr als 0,1 % Massenanteil.
BenutzerhandbuchDE-38
Page 79

Die folgenden Informationen gelten nur für die Mitgliedstaaten der EU:

Entsorgung der Produkte
Das Symbol mit der durchgestrichenen Mülltonne weist darauf hin, dass Produkte getrennt vom Hausmüll gesammelt und entsorgt werden müssen. Eingebaute Batterien und Akkus können zusammen mit dem Produkt entsorgt werden. Sie werden in den Recyclingzentralen entnommen und gesondert entsorgt.
Der schwarze Balken zeigt an, dass das Produkt nach dem 13. August 2005 auf den Markt gebracht wurde.
Indem Sie Produkte und Batterien separat sammeln, tragen Sie zur sicheren Entsorgung von Produkten und Batterien bei und helfen damit, mögliche umwelt- oder gesundheitsschädliche Folgen zu vermeiden.
Genauere Informationen über Sammel- und Recycling-Programme, die in Ihrem Land verfügbar sind, finden Sie auf unsere Website (http://eu.computers.toshiba-europe.com) oder wenden Sie sich an die örtlichen Behörden oder das Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
Benutzerhandbuch DE-39
Page 80
Entsorgung von Batterien und/oder Akkus
Das Symbol mit der durchgestrichenen Mülltonne weist darauf hin, dass Batterien und/ oder Akkus getrennt vom Hausmüll gesammelt und entsorgt werden müssen.
Wenn die Batterie oder der Akku mehr als die in der Batterie-Richtlinie (2006/66/EC) spezifizierten Wert für Blei (Pb), Quecksilber (Hg) und/oder Kadmium (Cd) enthält, werden die chemischen Symbole für Blei (Pb), Quecksilber (Hg) und/oder Kadmium unter dem Symbol mit der durchgestrichenen Mülltonne angezeigt.
Indem Sie Batterien separat sammeln, tragen Sie zur sicheren Entsorgung von Produkten und Batterien bei und helfen damit, mögliche umwelt- oder gesundheitsschädliche Folgen zu vermeiden.
Genauere Informationen über Sammel- und Recycling-Programme, die in Ihrem Land verfügbar sind, finden Sie auf unsere Website (http://eu.computers.toshiba-europe.com) oder wenden Sie sich an die örtlichen Behörden oder das Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
BenutzerhandbuchDE-40
Page 81

Technische Daten

Änderungen vorbehalten.
Menüpunkt Beschreibung
Anzeige 4,3 Zoll D/WQVGA LTPS-TFT LCD Native Auflösung 480 x RGB x 272 Kontrast 300:1 Helligkeit 400 cd/m2 Betrachtungswinkel
(horizontal/vertikal) Eingebaute Antenne Für den Empfang vom VHF/UHF-
Lautsprecher Eingebaut, 0,5 W Audioausgang 3,5-mm-Standard-Audiobuchse Stromversorgung 100-240 V Wechselstrom Netzadapter mit
Akku Eingebauter Lithium-Polymer-Akku, 4,2 V,
Temperatur Betrieb: 0°C ~ 40°C
Luftfeuchtigkeit Betrieb: 20% bis 90% RH
Maße (Antenne und Ständer nicht ausgeklappt)
Gewicht (nur digitaler Fotorahmen)
Oben (40°), unten (55°), links (60°), rechts (60°)
Frequenzband
5 V/1 A Gleichstrom-Ausgabe
1800 mhA
Lagerung: -10°C ~ 50°C
Lagerung: 0% bis 95% RH 120 mm (B) x 80 mm (H) x 17,2 mm (T)
166 g
© 2009 TOSHIBA Europe GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Technische Änderungen vorbehalten. TOSHIBA übernimmt
keine Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus Fehlern, Auslassungen oder Abweichungen zwischen Produkt und Dokumentation resultieren.
Benutzerhandbuch DE-41
Page 82
BenutzerhandbuchDE-42
Page 83

Brugerhåndbog

Copyright
Copyright 2009. Alle rettigheder forbeholdes. Ingen del af denne publikation må reproduceres, overføres, transkriberes, lagres i et arkiveringssystem eller oversættes til noget sprog eller computersprog, i nogen form eller ved nogen metoder, elektronisk, mekanisk, magnetisk, optisk, kemisk, manuelt eller på anden måde uden denne virksomheds forudgående skriftlige tilladelse.
Ansvarsfraskrivelse
Denne virksomhed fremsætter ingen erklæringer og giver ingen garantier, hverken udtrykkelige eller stiltiende, med hensyn til indholdet i denne publikation og fraskriver sig specifikt alle garantier herunder garantier for salgbarhed eller egnethed til et bestemt formål. Desuden forbeholder denne virksomhed sig retten til at revidere denne publikation og til at foretage ændringer af indholdet i denne publikation med jævne mellemrum uden at varsle nogen personer om sådanne revisioner eller ændringer.
Vigtige sikkerhedsanvisninger
Hvad angår de digitale tv-funktioner skal du være opmærksom på, at signalmodtagelsens kvalitet i nogle områder kan påvirkes af afstanden til signaltransmissionsstederne eller hvis en forhindring blokerer.
n Behold denne brugervejledning, så du har den til rådighed
senere.
n Læs sikkerheds- og betjeningsanvisningerne omhyggeligt,
inden du bruger produktet. Alle advarsler på produktet og i betjeningsanvisningerne skal efterleves.
n Placer ikke dette produkt i direkte sollys eller i nærheden af
varmekilder (f.eks. i en lukket bil, der står i solen, eller i nærheden af et komfur). Dette produkts ydre hus kan blive deformeret og de avancerede sensorer indeni kan blive beskadiget af for kraftig varme.
Brugerhåndbog DK-1
Page 84
n
Brug ikke dette produkt i nærheden af vand eller i regnvejr, og lad ikke væske komme ind i produktet. Vand og fugt kan kortslutte de elektroniske komponenter, hvilket kan medføre, at enheden ikke fungere korrekt.
n Brug ikke dette produkt i nærheden af kraftige elektromagnetiske
kilder som f.eks. en mikrobølgeovn. Den elektromagnetiske interferens kan medføre, at produktet ikke fungerer korrekt.
n Undgå at tabe dette produkt, og udsæt det ikke for stød/
vibrationer. Kraftige slag kan beskadige de indvendige komponenter.
n Sæt ikke andre genstande en kompatible hukommelseskort i
dette produkts hukommelseskortslot. Metalkontakterne inde i slottene kan nemt beskadiges af fremmedlegemer.
n Brug ikke andre strømadaptere end den, der følger med
dette produkt. Det er yderst farligt at tilslutte en ukendt strømadapter til dette produkt, og det kan medføre brand eller eksplosioner.
n Undgå at skære, bøje, ændre, placere tunge genstande på
eller træde på strømadapterens kabel. Ellers kan den udvendige isolering blive beskadiget, hvilket kan føre til kortslutninger eller brand.
n Hvis der kommer mærkelige lugte eller varme fra dette
produkt, eller hvis der er nogen tegn på, at det ikke fungerer, skal du med det samme koble produktet fra strømmen og kontakte din forhandler med henblik på eftersyn eller service.
n Brug en glat, blød klud til at rengøre skærmens overflade.
Brug ikke flydende rengøringsmidler eller glasrens.
n Hvis der kommer et fremmedlegeme eller vand ind i
produktet, skal du straks slukke for strømmen og frakoble netadapteren. Derefter skal du fjerne fremmedlegemet eller vandet og sende produktet til det nærmeste servicecenter.
n Forsøg ikke at skille produktet ad eller at ændre det. Der er
ingen brugerservicerbare dele inde i dette produkt, og uautoriserede ændringer vil medføre, at garantien bortfalder.
n Selvom LCD-skærmen er fremstillet med højpræcisionsteknologi
og har 99,99 % fungerende pixel eller derover, er det muligt, at der forekommer konstante sorte eller lysende (rød, blå eller grøn) punkter på LCD-skærmen. Dette er en strukturel egenskab ved LCD-skærmen og ikke en fejlfunktion.
BrugerhåndbogDK-2
Page 85
Indledning
Velkommen og tak for dit køb af et TOSHIBA-produkt. For nemheds skyld leveres der to vejledninger sammen med dit
TOSHIBA-produkt:
n En hurtig startvejledning og n denne omfattende brugerhåndbog (PDF).
Journe M400 har en 4,3” berøringsfølsom LCD-skærm. Denne
enhed giver dig mulighed for at vise fotos eller afspille musik og videofiler, som er gemt på et microSD- eller microSDHC-kort. Denne enhed er mere end blot en fotoramme og leveres med digitale tv- og radiofunktioner.
Denne enhed (digital fotoramme) er udstyret med følgende funktioner:
n Tydelige og klare billeder n Kan modtage digitale tv- og radiosignaler, der overholder
DVB-T-standarden
n Understøtter flere lydkanaler (afhængigt af de modtagne
signaler)
n Understøtter afspilning af multimediefiler. n Automatisk/manuel tidszonekonfiguration n Flersprogede skærmmenuer (OSD) n Indbygget højttaler n Understøtter output af lydsignaler til udstyr med kompatible
lydinputstik.
Brugerhåndbog DK-3
Page 86

Indholdsfortegnelse

Pakkens indhold . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Identifikation af delene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Set fra venstre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Set fra højre. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Set bagfra . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Sådan kommer du i gang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Installation af håndledsremmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Anvendelse af foden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Opladning af batteriet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Anvendelse af tænd/sluk-knappen/låseknappen. . . . . . . . . 12
Indsætning eller fjernelse af det medfølgende
microSD-kort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Anvendelse af den indbyggede antenne . . . . . . . . . . . . . . . 14
Betjening af enheden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Første start . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Grundlæggende betjening. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Valg af en kanal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
Justering af lydstyrken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
Anvendelse af OSD-menuerne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Fotomenu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
Musikmenu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Videomenu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
Menuerne Digitalt tv og Digital radio . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Visning af tv-programoversigten og
radioprogramoversigten (EPG) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Indstilling af favoritkanaler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Tilføjelse af favoritkanaler. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Fjernelse af favoritkanaler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Gå til en favoritkanal. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Indstilling af en adgangskode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
BrugerhåndbogDK-4
Page 87
Indstilling af kanalsikring . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Sådan indstilles kanalsikring for kanaler:. . . . . . . . . . 26
Sådan aktiveres/deaktiveres kanalsikring:. . . . . . . . . 26
Indstilling af forældrekontrol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Manuel søgning efter kanaler. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Opsætning . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Opsætningsmenu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Fejlfinding . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
TOSHIBA-support . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Sikkerhedsforskrifter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
CE-overensstemmelse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Arbejdsmiljø . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Nedenstående information gælder kun for EU-lande: . . . . 36
Nedenstående information gælder kun for EU-lande: . . . . 37
Bortskaffelse af produkter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Bortskaffelse af batterier og/eller akkumulatorer . . . . . . 38
Specifikationer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Brugerhåndbog DK-5
Page 88

Pakkens indhold

Åbn emballageæsken forsigtigt, og kontroller, at du har følgende komponenter.
n Journ n Cd x 1 (inklusive en brugerhåndbog som PDF-fil og
n Strømadapter x 1 (med et udskifteligt stik) n 1 GB microSD-kort x 1 (med en SD-adapter og en kortholder) n Håndledsrem x 1 n Garantihæfte n Vejledning til hurtig start x 1
Hvilke typer tilbehør, der kan fås, kan variere afhængigt af det område, hvor du har købt denne enhed.
e
M400 x 1
videokonverteringssoftware)
BrugerhåndbogDK-6
Page 89

Identifikation af delene

\
X
Y
Z
[

Set fra venstre

Nej. Beskrivelse
Berøringsfølsom skærm
X
Giver dig mulighed for at betjene enhedens menuer og funktioner ved at trykke på den berøringsfølsomme LCD-skærm.
Stik til øresæt/lydoutput
Y
Understøtter stereolydsignaloutput til øresæt eller eksterne audioenheder.
• Den indbyggede højttaler slås fra, når dette stik bruges.
• Undgå at bruge øresættet eller at lytte ved høj lydstyrke i længere tid. Ellers kan din hørelse blive beskadiget.
Brugerhåndbog DK-7
Page 90
Strømstik
X
Y
Z
Giver dig mulighed for at tilslutte den medfølgende strømadapter for at oplade enhedens indbyggede batteri.
Dette stik understøtter ikke filoverførsel med pc.
microSD/microSDHC-slot
[
Giver dig mulighed for at indsætte et microSD- eller microSDHC-kort i denne slot, så du kan afspille lagrede lyd-, video- og billedfiler. Du kan finde flere oplysninger under ”Indsætning eller fjernelse af det medfølgende
microSD-kort” på side 13.
Fod
\
Du kan finde flere oplysninger under ”Anvendelse af
foden” på side 10.

Set fra højre

Nej. Beskrivelse
Indbygget antenne
X
Oplysninger om, hvordan du udvider antennen, finder du under ”Indsætning eller fjernelse af det medfølgende
microSD-kort” på side 13.
BrugerhåndbogDK-8
Page 91
Hul til rem
X
Y
Y
Oplysninger om, hvordan du installerer håndledsremmen, finder du under ”Installation af
håndledsremmen” på side 10.

Set bagfra

Nej. Beskrivelse
Tænd/sluk-knap/låseknap
X
n : Tænder/slukker enheden.
n : Låser den berøringsfølsomme skærm.
Du kan finde flere oplysninger under ”Anvendelse af
tænd/sluk-knappen/låseknappen” på side 12 og ”Opladning af batteriet” på side 11.
Højttaler
Y
Denne højttaler leverer kun monolyd. For at kunne høre stereolyd i høj kvalitet skal du tilslutte denne enhed til en stereolydenhed via øresæt-/lydudgangsstikket.
Undgå at bruge for stor kraft på forbindelsen mellem enheden og håndledsremmen. Ellers kan håndledsremmen gå i stykker, og enheden kan falde ned og blive beskadiget.
Brugerhåndbog DK-9
Page 92

Sådan kommer du i gang

Installation af håndledsremmen

Du kan se, hvordan håndledsremmen installeres, på illustrationen nedenfor.

Anvendelse af foden

1. Brug en fingernegl til at trykke ind ved rillen på enhedens nederste kant som vist på illustrationen.
2. Løft foden som vist på illustrationen, og placer derefter enheden på et stabilt underlag.
BrugerhåndbogDK-10
Page 93

Opladning af batteriet

Strømstik
1. Tilslut strømadapterens ene ende til enhedens strømstik, og sæt derefter den anden ende i en stikkontakt.
Strømsystemerne og stiktyperne kan variere afhængigt af land/ område.
2. Når batteriet oplades, lyser strømstatusindikatoren orange, og ikonet vises i skærmens øverste højre hjørne.
Når batteriet er helt opladet, slukkes det orange lys, og ikonet forvinder.
• Når enheden er tændt, og det indbyggede batteri er i brug, lyser indikatoren blåt.
• Når enheden er tændt, og det indbyggede batteri oplades, lyser indikatoren både orange og blåt.
• Det tager ca. 3 timer at oplade batteriet ved hjælp af strømadapteren afhængigt af batteriets status (resterende batteristrøm og batterilevetid) og denne enheds tilstand (indstillinger for signalstyrke, lydstyrke og lysstyrke osv.)
• Du kan tænde og bruge enheden, mens batteriet oplades. Opladningsprocessen går hurtigere, hvis du slukker enheden.
Brugerhåndbog DK-11
Page 94
• Du kan også oplade batteriet ved at tilslutte enheden til en USB-
Tænd/sluk-knap/låseknap
Tænd/slukSkærmlås
port på pc’en ved hjælp af et USB-kabel (medfølger ikke). Opladningen vil dog gå langsommere.
• Den gennemsnitlige levetid for det indbyggede litium­polymerbatteri er ca. 300 cyklusser. Efter 300 genopladningscyklusser begynder batteriets ydelse og kapacitet at falde gradvist.
• Batteriet må ikke skilles ad eller ændres.

Anvendelse af tænd/sluk-knappen/ låseknappen

Sådan tændes/slukkes enheden:
n Hvis du vil tænde for strømmen, skal du flytte tænd/sluk/låse-
knappen til positionen .
n Når der er tændt for strømmen, skal du flytte tænd/sluk/låse-
knappen til positionen for at slukke for den.
Låsning af den berøringsfølsomme skærm:
Hvis du vil låse den berøringsfølsomme skærm, skal du flytte tænd/sluk/låse-knappen til positionen .
BrugerhåndbogDK-12
Page 95

Indsætning eller fjernelse af det medfølgende microSD-kort

Indlæs dine fotos på det medfølgende microSD-kort, og sæt derefter hukommelseskortet i enheden for at få vist fotografierne. Du kan også indlæse andre typer mediefiler på microSD-kortet, f.eks. musik- og videofiler.
Sådan indsætter du microSD-kortet:
Sæt microSD-kortet i kortslotten i den retning, der er angivet på kortet.
Sådan fjernes microSD-kortet:
Tryk på microSD-kortet for at frigøre kortet.
• Denne enhed understøtter et microSD- eller microSDHC-kort med en kapacitet på op til 8 GB.
• Både FAT16- og FAT32-filformatet understøttes. NTFS-filformatet understøttes imidlertid ikke.
• Du kan udskifte eller fjerne microSD-kortet, når enheden er tændt eller slukket.
Brugerhåndbog DK-13
Page 96

Anvendelse af den indbyggede antenne

Hvis du vil bruge den digitale tv-funktion, skal du følge instruktionerne nedenfor for at justere den indbyggede antenne.
1. Træk forsigtigt den indbyggede antenne helt ud.
BrugerhåndbogDK-14
Page 97
2. Drej antennen, og hold øje med visningen på skærmen, indtil signalmodtagelsen når et tilfredsstillende niveau.
Du kan bestemme signalkvaliteten ved at kontrollere signalkvalitetsindikatoren , som vises i skærmens øverste
højre hjørne.
Brugerhåndbog DK-15
Page 98

Betjening af enheden

Første start

Når du bruger denne enhed for første gang, skal du følge vejledningen nedenfor for at foretage de nødvendige indstillinger ved den første start:
1. Flyt tænd/sluk-knappen til positionen for at tænde enheden.
2. Når enheden er startet, startes først berøringsskærmens kalibreringsfunktion, og der vises 5 plustegn på skærmen. Tryk på disse tegn med fingeren, indtil de alle forsvinder.
3. Skærmbilledet Auto. opsætning vises.
a. Tryk på eller i menupunktet Menusprog for at
vælge sprog.
b. Tryk på eller i menuen Region for at vælge det
land/den region, hvor du befinder dig.
Menupunktet “Tidszone” ændres, når du vælger en regionsindstilling. I nogle regioner er der mere end én tidszone. Vælg den korrekte tidszone manuelt i overensstemmelse med det sted, du befinder dig.
BrugerhåndbogDK-16
Page 99
c. Tryk på menupunktet Automatisk søgning, og tryk
derefter på JA for at starte søgningen efter tilgængelige kanaler. Enheden begynder at søge efter digitale tv- og radiokanaler. og en søgningsstatuslinje angiver status.
4. Når den automatiske søgeproces er gennemført, viser enheden den første registrerede kanal.
Hvor længe den automatiske søgeproces varer kan variere afhængigt af antallet af tilgængelige kanaler.
I nogle områder kan signalkvaliteten blive påvirket af afstanden til signaltransmissionsstederne eller af blokerende forhindringer.

Grundlæggende betjening

Valg af en kanal
n Skift kanaler i rækkefølge:
Tryk på eller i menuen Digitalt tv eller Digital radio menu for at skifte kanaler i rækkefølge.
n Vælg en kanal direkte på kanallisten:
Tryk på i menuen Digitalt tv eller Digital radio for at få adgang til kanallisten. Tryk på eller på rullepanelet for
at gennemse kanallisten, og tryk på den kanal, du vil gå til.
Justering af lydstyrken
I menuen Digitalt tv eller Digital radio skal du trykke på eller for at øge eller sænke lydstyrken.
Lydstyrken for øresættet eller lydudgangen skifter også i overensstemmelse med den valgte lydstyrke.
Brugerhåndbog DK-17
Page 100

Anvendelse af OSD-menuerne

Du kan bruge enhedens skærmmenuer (OSD) til at ændre indstillinger eller til af få adgang til de ønskede funktioner. Hvis du vil gå til en menu, skal du trykke på et menuikon på startsiden.

Fotomenu

Menuen Foto giver dig mulighed for at få vist fotos, der er gemt på et microSD- eller microSDHC-kort.
Enheden understøtter filformaterne JPEG (*.jpg) og BMP (*.bmp).
1. Tryk på menuen Foto.
2. Søg efter billedfiler eller enhver mappe, der indeholder
billedfiler, på skærmbilledet Mine foto.
3. Tryk på et foto for at få vist det i fuld størrelse.
BrugerhåndbogDK-18
Loading...