
FormNo.3443-544RevB
Flex-ForcePowerSystem
Hochentaster
Modellnr.51847T—Seriennr.321000001undhöher
™
60V
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com.
Originaldokuments(DE)
*3443-544*

WennSieUnterstützung
benötigen,sehenSiesich
erstdieAnleitungsvideos
Wichtig:ScannenSiemitIhremMobilgerätden
QR-Code(fallsvorhanden)aufdemTypenschild,
umaufGarantie-,Ersatzteil-oderandere
Produktinformationenzuzugreifen.
aufwww.Toro.com/support
anoderwendenSie
sichanIhrenofziellen
Service-Vertragshändler,
bevorSiedasProdukt
zurückgeben.
Einführung
DieserHochentasteristfürdasBeschneiden
kleinerÄsteundZweigemiteinemDurchmesser
vonbiszu15cmausgelegt.DasGerätsollte
nurvonErwachsenenverwendetwerden.Er
istfürdieVerwendungmitdenT oroFlex-Force
Lithium-Ionen-Akkupack-Modellen81820,81825,
81850,81860oder81875vorgesehen.Diese
Akkupackssindsoausgelegt,dasssienurmitdem
Akkuladegerät-Modell81801,81101,81802oder
81805geladenwerdenkönnen.Derzweckfremde
EinsatzdieserProduktekannfürSieundUnbeteiligte
gefährlichsein.
Wichtig:WennSiediesesGerätmitden
Akkupack-Modellen81850,81860oder81875
verwenden,müssenSiedenmitgelieferten
Schnellspanngurtanbringen,umdierichtige
UnterstützungundBalancezugewährleisten.
VerwendenSiebeimBetriebderMaschinekeine
anderenGurtzeugeoderMehrfachgurtzeuge.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,
umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund
derWartungdesProduktsvertrautzumachenund
VerletzungenundeineBeschädigungdesProdukts
zuvermeiden.SietragendieVerantwortungfür
einenordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdes
Produkts.
BesuchenSieToro.comfürweitereInformationen,
einschließlichSicherheitstipps,Schulungsunterlagen,
Zubehörinformationen,StandorteinesHändlersoder
RegistrierungIhresProdukts.
g374224
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer.
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren
angeführt,undSicherheitshinweisewerdenvom
Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet.
DiesesWarnsymbolweistaufeineGefahrhin,diezu
schwerenodertödlichenVerletzungenführenkann,
wennSiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungen
nichteinhalten.
sa-black
Bild2
Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur
HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig
weistaufspeziellemechanischeInformationenhin,
undHinweishebtallgemeineInformationenhervor,
dieIhrebesondereBeachtungverdienen.
WendenSiesichanIhrenToro-Vertragshändler
oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung,
OriginalersatzteilevonT orooderzusätzliche
Informationenbenötigen.HaltenSiehierfür
dieModell-undSeriennummernIhresProdukts
griffbereit.Bild1zeigtdiePositionderModell-und
SeriennummernamProdukt.TragenSiehierdie
Modell-undSeriennummerndesGerätsein.
©2022—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
KontaktierenSieunsunterwww.T oro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:China

Inhalt
Sicherheit
Sicherheit..................................................................3
Sicherheits-undBedienungsschilder.................8
Einrichtung................................................................9
EinbaudesSchwertsundderSägekette.............9
ZusammenbaudesHochentasters...................10
NachfüllenvonSchwert-undKettenölfür
denHochentaster...........................................11
AnlegendesTragegurts...................................12
Produktübersicht.....................................................12
TechnischeDaten............................................13
Betrieb....................................................................14
VorderVerwendungdesHochentasters...........14
StartendesHochentasters...............................14
AbschaltendesHochentasters.........................14
ArbeitenmitdemHochentaster.........................15
ZurückschneideneinesBaums.........................16
HerausnehmendesAkkupacks........................17
Wartung..................................................................18
EmpfohlenerWartungsplan.................................18
PrüfendesÖlstandsundAuffüllenmit
Stangen-undKettenöl..................................18
KontrolledesDurchussesdesSchwert-
undKettenöls................................................19
EinstellenderKettenspannung.........................19
WartendesSägeschwerts,Sägeketteund
desAntriebsrads...........................................21
EinbaudesSägeschwertsundder
Sägekette......................................................22
SchärfenderKette............................................22
Wartung............................................................22
Einlagerung............................................................23
Fehlersucheund-behebung...................................24
WARNUNG:
LesenSiealleSicherheits-und
Warnhinweise,Anweisungen,Abbildungen
undSpezikationen,diemitdiesem
Elektrowerkzeuggeliefertwerden.
DasNichtbeachtenalleruntenaufgeführten
AnweisungenkannzuStromschlag,Brand
und/oderschwerenVerletzungenführen.
BewahrenSiealleWarnungenundAnweisungen
füreinenspäterenBezugauf.
DerBegriff„Elektrowerkzeuge“inallenWarnungen
beziehtsichaufElektrowerkzeugemitStromkabel
oderAkku.
WichtigeSicherheitsANWEISUNGEN
I.Arbeitsbereichssicherheit
1.DerArbeitsbereichsolltesauberundgut
beleuchtetsein.Unaufgeräumteoderdunkle
BereicheführenleichtzuUnfällen.
2.VerwendenSieElektrowerkzeuge
nichtinexplosivenUmgebungen,
u.a.Vorhandenseinvonbrennbaren
Flüssigkeiten,DämpfenoderStaub.
ElektrowerkzeugeerzeugenFunken,dieden
StauboderdieDämpfeentzündenkönnen.
3.HaltenSieKinderundUnbeteiligtefern,
wennSiedasElektrowerkzeugverwenden.
AblenkungenkönnenzueinemKontrollverlust
führen.
II.ElektrischeSicherheit
1.SteckerdesElektrowerkzeugsmüssenmit
derStechdoseübereinstimmen.Modizieren
SiedenSteckeraufkeinenFall.Verwenden
SiekeineAdaptersteckermitgeerdeten
Elektrowerkzeugen.NichtmodizierteStecker
undpassendeSteckdosenverringerneinen
möglichenStromschlag.
2.FassenSiekeinegeerdetenOberächen,
u.a.Rohre,Kühler,HerdeoderKühlschränke
an.DieGefahreinesStromschlagsisthöher,
wennIhrKörpergeerdetist.
3.SetzenSieElektrowerkzeugenichtRegen
odernassenBedingungenaus.Wasser,das
ineinElektrowerkzeugeindringt,erhöhtdie
GefahreinesStromschlags.
4.MissbrauchenSiedasKabelnicht.
VerwendenSiedasKabelnicht,umdas
Elektrowerkzeugzutragen,zuziehen
3

odervonderSteckdoseabzuschließen.
BringenSiedasKabelnichtmitHitze,
scharfenKantenoderbeweglichenTeilen
inVerbindung.Beschädigteoderverwickelte
KabelerhöhendieGefahreinesStromschlags.
5.WennSieeinElektrowerkzeug
außenverwenden,verwendenSie
einVerlängerungskabel,dasfürden
Außeneinsatzgeeignetist.DieVerwendung
einesfürdenAußeneinsatzgeeignetenKabels
verringertdieGefahreinesStromschlags.
6.WennSieesnichtvermeidenkönnen,ein
ElektrowerkzeuganeinemnassenOrt
einzusetzen,verwendenSieeinedurch
eineFehlerstromeinrichtunggeschützte
Stromzufuhr.DieVerwendungeiner
FehlerstromeinrichtungverringertdieGefahr
einesStromschlags.
III.PersönlicheSicherheit
1.BleibenSiewachsam,passenSieaufund
setzenSiegesundenMenschenverstandein,
wennSieeinElektrowerkzeugverwenden.
VerwendenSiekeinElektrowerkzeug,
wennSiemüdesindoderunterDrogen-,
Alkohol-oderMedikamenteneinussstehen.
EinekurzeUnaufmerksamkeitbeimEinsatz
einesElektrowerkzeugskannzuschweren
Verletzungenführen.
2.TragenSieSchutzkleidung.TragenSieimmer
eineSchutzbrille.PassendeSchutzkleidung
wieeineStaubschutzmaske,rutschfeste
Sicherheitsschuhe,einSchutzhelmoder
GehörschutzverringerndieVerletzungsgefahr.
3.VerhindernSieunabsichtlichesAnlassen.
StellenSiesicher,dassderSchalterinder
AUS-Stellungist,bevorSiedasStromkabel
oderdasAkkupackanschließen,das
Werkzeughochhebenundtragen.Das
TragenvonElektrowerkzeugenmitdem
FingeramSchalteroderdasEinschalten
vonElektrowerkzeugenmiteingeschaltetem
SchalterführenschnellzuUnfällen.
6.TragenSieentsprechendeKleidung.Tragen
SiekeineweitenKleidungsstückeoder
Schmuck.BerührenSiebeweglicheTeile
nichtmitdenHaaren,derKleidungund
denHandschuhen.LoseKleidungsstücke,
SchmuckoderlangeHaarekönnensichin
beweglichenTeilenverfangen.
7.WennGerätefürdenAnschlussvonStaubabzugs-undStaubsammlungseinrichtungen
bereitgestelltsind,stellenSiesicher,
dasssierichtigangeschlossensindund
verwendetwerden.DieVerwendungvon
StaubsammlungkannmitStaubinBeziehung
stehendeGefahrenverringern.
8.UmgehenoderignorierenSiedie
Sicherheitshinweiseund-vorkehrungen
nicht,selbstwennSieimhäugenUmgang
mitdemElektrowerkzeugvertrautsind.Eine
unvorsichtigeHandlungkanninnerhalbvon
SekundenbruchteilenzuschwerenVerletzungen
führen.
9.KinderodernichtgeschultePersonen
dürfendiesesGerätwederverwenden
nochwarten.LassenSienurPersonen,die
verantwortungsbewusst,geschult,mitden
Anweisungenvertraut,undkörperlichinder
Lagesind,dasGerätzubedienenundzu
warten.
IV.VerwendungundPegevon
Elektrowerkzeugen
1.ÜbenSiekeineGewaltaufdas
Elektrowerkzeugaus.VerwendenSie
dasrichtigeElektrowerkzeugfürdie
Arbeitsaufgabe.DasrichtigeElektrowerkzeug
funktioniertbessermitdemDurchsatz,fürden
eskonzipiertist().
2.SetzenSiedasElektrowerkzeugnicht
ein,wennesnichtmitdemSchaltereinoderausgeschaltetwerdenkann.Jedes
Elektrowerkzeug,dasnichtmitdemSchalter
gesteuertwerdenkann,istgefährlichundmuss
repariertwerden.
4.EntfernenSieEinstellschlüsseloder
Schraubenschlüssel,bevorSiedas
Elektrowerkzeugeinschalten.Ein
Schraubenschlüsselodereinaneinem
beweglichenTeildesElektrowerkzeugs
angeschlossenerSchlüsselkönnenzu
Verletzungenführen.
5.StreckenSiesichnichtzustark.Verlieren
SienichtdenHaltundbehaltenSiedas
Gleichgewicht.Siehabendanninunerwarteten
SituationeneinebessereKontrolleüberdas
Elektrowerkzeug.
3.ZiehenSiedenSteckerausderSteckdose
odernehmenSiedenAkkupackausdem
Elektrowerkzeug(sofernabnehmbar),bevor
SieEinstellungenvornehmen,Zubehör
auswechselnoderdasElektrowerkzeug
aufbewahren.Solchevorbeugenden
Sicherheitsmaßnahmenverhindern,dassdas
ElektrowerkzeugausVerseheneingeschaltet
wird.
4.LagernSienichtverwendeteElektrowerkzeugeinInnenräumenaußerhalb
derReichweitevonKindern.Personen,
4

dienichtmitdemElektrowerkzeugoder
diesenAnweisungenvertrautsind,sollten
dasElektrowerkzeugnichtverwenden.
ElektrowerkzeugesindindenHändenvonnicht
geschultenBedienerngefährlich.
5.WartungvonElektrowerkzeugen
undZubehör.PrüfenSieaufnicht
ausgeuchteteoderklemmendebewegliche
Teile,zerbrocheneTeileoder,andere
Bedingungen,diesichaufdenBetrieb
desElektrowerkzeugsauswirkenkönnen.
LassenSiedasElektrowerkzeug,wenn
esbeschädigtist,vorderVerwendung
reparieren.VieleUnfällewerdenvonschlecht
gewartetenElektrowerkzeugenverursacht.
6.HaltenSieSchneidwerkzeugescharfund
sauber.RichtiggewarteteSchneidwerkzeuge
mitscharfenSchnittkantenklemmennichtund
sindleichterzusteuern.
7.VerwendenSiedasElektrowerkzeug,das
ZubehörunddieEinsätzeusw.gemäßdieser
Anweisungen;berücksichtigenSiedie
Arbeitsbedingungenunddieauszuführende
Arbeit.DiezweckentfremdendeVerwenden
desElektrowerkzeugskönntezugefährlichen
Situationenführen.
8.HaltenSiedieGriffeundGriffoberächen
trocken,saubersowieöl-undfettfrei.
RutschigeGriffeundGriffoberächen
ermöglichenkeinesichereHandhabungund
KontrolledesElektrowerkzeugsinunerwarteten
Situationen
V.VerwendungundPegevon
akkubetriebenenWerkzeugen
1.VerwendenSienurdasvomHersteller
zugelasseneLadegerät.EinLadegerät,das
füreinenTypdesBatteriepacksgeeignetist,
kannbeieinemanderenBatteriepackzueiner
Brandgefahrführen.
2.VerwendenSieElektrowerkzeugenurmitden
angegebenenBatteriepacks.DieVerwendung
vonanderenAkkupackskannzumöglichen
VerletzungenodereinemBrandführen.
3.HaltenSieeinennichtverwendeten
AkkupackvonanderenMetallobjektenfern,
u.a.Briefklammern,Münzen,Schlüssel,
Nägel,Schraubenoderanderenkleinen
Metallobjekten,dieeinenKurzschluss
zwischendenPolenherstellenkönnen.
EinKurzschließenderAkkupolekannzu
VerbrennungenodereinemBrandführen.
4.BeiMissbrauchkannFlüssigkeitausdem
Akkuausgestoßenwerden;vermeiden
SieeinenKontakt.SpülenSiebeieinem
versehentlichenKontaktmitklarem
Wasser.FallsdieFlüssigkeitdieAugen
berührt,suchenSieeinenArztauf.Vom
AkkuausgestoßeneFlüssigkeitkannzu
HautreizungenoderVerbrennungenführen.
5.VerwendenSiekeinebeschädigtenoder
umgebautenAkkusoderWerkzeuge.
BeschädigteoderumgebauteAkkuskönnen
unvorhergesehenreagierenundBrände
sowieExplosionenverursachenodereine
Verletzungsgefahrdarstellen.
6.SetzenSieeinenAkkupackoderein
WerkzeugnichtFeueroderübermäßigen
Temperaturenaus.DasAussetzengegenüber
FeueroderTemperaturenüber100°Ckann
eineExplosionverursachen.
7.BefolgenSiealleAnweisungenzum
AuadenundladenSiedasAkkupack
oderWerkzeugnichtaußerhalbdesinder
AnweisungangegebenTemperaturbereichs.
UnsachgemäßesAuadenoderbei
Temperaturenaußerhalbdesangegebenen
BereichskanndenAkkubeschädigenunddie
Brandgefahrerhöhen.
8.SetzenSieeinenAkkupackoderein
WerkzeugkeinemRegenodernassen
Bedingungenaus.Wasser,dasinein
Elektrowerkzeugeindringt,erhöhtdieGefahr
einesStromschlags.
9.VORSICHT:BeiunsachgemäßerBehandlung
desAkkusbestehtdieGefahreinesBrandes
odereinerVerätzung.DemontierenSiedas
Akkupacknicht.ErwärmenSiedasAkkupack
nichtüber68°CundverbrennenSieesnicht.
ErsetzenSiedasAkkupacknurdurchein
OriginalakkupackvonToro.DieVerwendung
einesanderenAkkupacktypskannzueinem
BrandodereinerExplosionführen.HaltenSie
AkkupacksvonKindernfernundbewahrenSie
sieinderOriginalverpackungauf,bisSiesie
verwenden.
VI.Wartung
1.LassenSiedasElektrowerkzeugvon
einemqualiziertenMechanikerwarten
undverwendenSienuridentische
Ersatzteile.DiesgewährleistetdieSicherheit
desElektrowerkzeugs.
2.WartenSieniemalsbeschädigteAkkupacks.
DieWartungvonAkkussolltenurvomHersteller
odervonautorisiertenServiceanbietern
durchgeführtwerden
VII.SicherheitbeiHochentastern
1.HaltenSiedieSägekettevonKörperteilen
fern.NehmenSiedasgeschnittene
MaterialnichtherausundhaltenSiedaszu
5

schneidendeMaterialnichtfest,solange
sichdieSägekettebewegt.Vergewissern
Siesich,dassderSchalterausgeschaltet
unddasAkkuabgeklemmtist,wennSie
eingeklemmtesMaterialbeseitigen.Die
Sägekettebewegtsichauchnachdem
AusschaltendesSchaltersweiter.Bevor
SiedenHochentasterstarten,stellen
Siesicher,dassdieSägekettekeinen
KontaktzuGegenständenhat.EinMoment
derUnaufmerksamkeitbeimBetriebvon
Hochentasternkanndazuführen,dasssich
IhreKleidungoderIhrKörperinderSägekette
verheddert.
2.TragenSiedenHochentasteramHolm
mitangehaltenerSägekette.BringenSie
beimTransportoderderLagerungdes
HochentastersimmerdieAbdeckungder
Sägekettenvorrichtungan.Einerichtige
HandhabungdesHochentastersverringertdie
GefahrvonVerletzungendurchdieSägekette.
3.HaltenSiedasElektrowerkzeugnur
andenisoliertenGriffoberächen,dadie
KettensägeverborgeneKabelberührenkann.
Sägeketten,dieeinunterStromstehendes
Kabelberührenoderdurchtrennen,können
freiliegendeMetallteiledesElektrowerkzeugs
unterStromsetzenundSiekönneneinen
Stromschlagerleiden.
4.VerwendenSiedenHochentasternicht
beischlechtenWetterbedingungen,
insbesonderewenndieGefahreines
Blitzschlagsbesteht.Diesverringertdie
Gefahr,vomBlitzgetroffenzuwerden.
5.UmdasRisikoeinesStromschlagszu
verringern,verwendenSiedasWerkzeug
niemalsinderNähevonStromleitungen.
DerKontaktmitoderdieVerwendungin
derNähevonStromleitungenkannzu
schwerenVerletzungenoderStromschlägenmit
Todesfolgeführen.
6.VerwendenSiedenHochentasterimmermit
beidenHänden.HaltenSiedenHochentaster
mitbeidenHänden,umeinenKontrollverlustzu
vermeiden.
7.TragenSieimmereinenKopfschutz,wenn
SiedenHochentasterüberKopfführen.
HerabfallendeÄsteundSchnittgutkannzu
schwerenKörperverletzungenführen.
8.GeeigneteKleidung:TragenSie
geeigneteKleidung,u.a.eine
Schutzbrille,langeHosen,rutschfeste
Arbeitsschuhe,Schutzhandschuheund
einenGehörschutz.BindenSielanges
HaarzusammenundtragenSiekeinen
losenSchmuck,derinbeweglichen
Teilenhängenbleibenkann.Tragen
SiebeistaubigenArbeitsbedingungen
eineStaubschutzmaske.Angemessene
SchutzkleidungverringertdieGefahrvon
Verletzungendurchherausgeschleuderte
Gegenständeodereinerversehentlichen
BerührungderSägekette.
9.ArbeitenSiemitdemHochentasternichtin
einemBaum,aufeinerLeiter,voneinemDach
odereinerandereninstabilenArbeitsäche
aus.DerBetriebeinesHochentastersaufdiese
WeisekannzuschwerenVerletzungenführen.
10.AchtenSieimmereineguteStandfestigkeit
undverwendenSiedenHochentasternur
aufeinerfesten,sicherenundebenen
Oberäche.Rutschigeoderinstabile
Oberächen,u.a.Leitern,könnenzueinem
GleichgewichtsverlustodereinemKontrollverlust
überdenHochentasterführen.
11.WennSieeinenunterZugstehendenAst
schneidenkannerzurückfedern.Wenndie
SpannunginderHolzfaserwegfällt,kannSieder
zurückfederndeAsttreffenund/oderSiekönnen
dieKontrolleüberdenHochentasterverlieren.
12.PassenSiebesondersbeimSchneiden
vonUnterholzundjungenTriebenauf.Das
schlankeMaterialkannsichinderKettensäge
verfangenundinIhreRichtunggefedertwerden
oderSiekönnendasGleichgewichtverlieren.
13.TragenSiedenHochentastermitbeiden
Händen,beiausgeschaltetemHochentaster
undvomKörperweg.BringenSie
beimTransportoderderLagerungdes
HochentastersimmerdieSchutzabdeckung
desSägeschwertsan.Dierichtige
HandhabungdesHochentastersverringertdas
RisikoeinesversehentlichenKontaktsmitder
sichbewegendenSägekette.
14.BefolgenSiedieAnweisungenzum
SchmierenundSpannenderKettesowie
zumAustauschendesSägeschwertsund
derSägekette.Einefalschgespannteoder
eingefetteteKettekannbrechenoderden
Rückschlagerhöhen.
15.NurHolzsägen.VerwendenSieden
HochentasterniemalsfürandereZwecke.
ZumBeispiel:VerwendenSieden
HochentasternichtzumSchneiden
vonMetall,Kunststoff,Mauerwerkoder
anderenBaumaterialienalsHolz.Die
zweckentfremdendeVerwendungdes
HochentasterskannzugefährlichenSituationen
führen.
16.HaltenSiedieGriffetrocken,sauberund
öl-undfettfrei.FettigeoderöligeGriffesind
6

rutschigundkönnenzueinemKontrollverlust
führen.
EinVerringernderHöhederFühlerlehrekann
zueinemstärkerenRückschlagführen.
17.VermeidenSieeinenRückschlag.Ein
Rückschlagkannauftreten,wenndieNaseoder
SpitzedesSägeschwertseinObjektberührt
oderwennHolzdieKettensägebeimSchneiden
einklemmt.
DerKontaktmitderSpitzekannineinigen
FällenzueinerplötzlichenRückschlagreaktion
führen,beiderdasSägeschwertnachobenund
zurückzuIhnengeschleudertwird
WennSiedieSägeketteobenamSägeschwert
einklemmt,kanndasSägeschwertschnell
wiederzuIhnenzurückgedrücktwerden
BeibeidenReaktionenkönnenSieden
VerlustüberdieSägeverlierenundschwere
Verletzungenerleiden.VerlassenSiesich
nichtausschließlichaufdieinIhrerKettensäge
eingebautenSicherheitsvorrichtungen.Als
BenutzereinesHochentasterssolltenSie
weitereMaßnahmenunternehmen,umUnfälle
oderVerletzungenbeiSchneidearbeitenzu
verhindern.
EinRückschlagenderKettensägesinddas
ErgebniseinesfalschenGebrauchsdes
Werkzeugsund/oderfalscherBetriebsverfahren
oder-bedingungenundkönnen,durchgeeignete
Vorsichtsmaßnahmenwieuntenangegeben,
vermiedenwerden:
BEWAHRENSIEDIESE
ANWEISUNGEN
18.HaltenSiedenHochentasterfest.Ihre
DaumenundFingersolltendenHolmdes
HochentastersfestumschließenundSie
solltenbeideHändeandenGriffenhaben.
IhrKörperundIhreArmesolltenineiner
Stellungsein,inderSieeinemRückschlag
standhaltenkönnen.Rückschlagkräfte
könnenvomBedienerkontrolliertwerden,wenn
entsprechendeVorsichtsmaßnahmengetroffen
werden.LassenSiedenHochentasternichtlos.
19.VergewissernSiesich,dassderSchalter
ausgeschaltetundderAkkuentferntist,
wennSieeingeklemmtesMaterialbeseitigen,
denHochentasterlagernoderwartenwollen.
UnerwartetesBetätigenderMaschinebeim
RäumenvoneingeklemmtemMaterialoder
beiWartungsarbeitenkannzuschweren
Verletzungenführen.
20.VerwendenSienurErsatzsägeschwerterund
Sägeketten,dievomHerstellerzugelassen
sind.EinfalscherAustauschdesSägeschwerts
undSägekettekannzumBrechenderKetten
und/oderzueinemRückschlagführen.
21.FolgenSiedenAnweisungendesHerstellers
fürdasSchärfenundWartenderKettensäge.
7

Sicherheits-undBedienungsschilder
1.Bittenursachgerechtentsorgen.
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähe
dermöglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangene
Aufkleberaus.
decal139-5348
139-5348
139-5345
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung,tragenSie
einenGehörschutz,tragenSieeinenAugenschutz,tragen
SieeinenSchutzhelm,tragenSieSchutzhandschuhe,
tragenSiefestes,rutschfestesSchuhwerk.SetzenSie
dieMaschinenichtRegenaus.Vorsicht:Gefahrvon
Schnittverletzungen/AmputationderHände!Einzugsgefahr:
HaltenSiesichvonbeweglichenTeilenfern.HaltenSie
UnbeteiligtewährenddesBetriebsfern.Gefahreines
Stromschlags:HaltenSiesichvonStromleitungenfern.
decal139-5345
8

Einrichtung
EinbaudesSchwertsundderSägekette
GEFAHR
BerührenderKettensägenzähnedesHochentasterskannzuschwerenVerletzungenführen.
•NehmenSiedasAkkupackheraus,bevorSieEinstell-oderWartungsarbeitenam
Hochentasterdurchführen.
•TragenSiebeiEinstell-oderWartungsarbeitenamHochentasterimmerSchutzhandschuhe.
1.LegenSiedenHochentasteraufeineebeneFlächeundsetzenSiedenAkkupacknichtein.
2.EntfernenSiedieSeitenabdeckung,drehenSiedenKnopfderSchwertabdeckunggegenden
Uhrzeigersinn,bisderKnopfentferntist,undentfernenSiedanndieSeitenabdeckung(Bild3).
Bild3
1.KnopfderSchwertabdeckung5.SchlitzdesSägeschwerts
2.Seitenabdeckung6.Sägeschwert
3.Kette7.Antriebsrad
4.SchlitzfürKettenspannbolzen8.BolzendesSägeschwerts
3.LegenSiedieSägeketteumdasKettenradamvorderenEndedesSägeschwerts,wobeidie
SchneidekantederSägekettenzähneamoberenEndedesSägeschwertsnachvornezeigt,wieinder
AbbildungunterderSeitenabdeckungdesHochentastersdargestellt.
4.FührenSiedieSägeketteumdasSägeschwertunduchtenSiedieKettenzähneinderNutdes
Sägeschwertsaus.
5.LegenSiedieoffeneEndederSägekette(dieSeite,dienichtaufdemSägeschwertliegt)umdas
AntriebskettenradamHochentaster(Bild3).
9.Ölaustritt
10.Kettenspannbolzen
Wichtig:VergewissernSiesich,dassderKettenspannbolzenindenSchlitzdes
KettenspannbolzensamSägeschwerteingeführtist(Bild3).
MöglicherweisemüssenSiedieKettenspannschraubedrehen,damitderBolzenindenSchlitzam
Sägeschwertpasst(Bild18).
6.BringenSiedieSeitenabdeckungunddenKnopfderSchwertabdeckunganundziehenSiedie
SeitenabdeckungdurchDrehendesKnopfesimUhrzeigersinnlockerfest.
g374226
7.StellenSiedieKettenspannungein;sieheEinstellenderKettenspannung(Seite19).
9