Toro 51847T Operator's Manual [de]

FormNo.3443-544RevB
Flex-ForcePowerSystem Hochentaster
Modellnr.51847T—Seriennr.321000001undhöher
60V
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com. Originaldokuments(DE)
WennSieUnterstützung benötigen,sehenSiesich erstdieAnleitungsvideos
Wichtig:ScannenSiemitIhremMobilgerätden
QR-Code(fallsvorhanden)aufdemTypenschild, umaufGarantie-,Ersatzteil-oderandere Produktinformationenzuzugreifen.
aufwww.Toro.com/support anoderwendenSie sichanIhrenofziellen Service-Vertragshändler, bevorSiedasProdukt zurückgeben.
Einführung
DieserHochentasteristfürdasBeschneiden kleinerÄsteundZweigemiteinemDurchmesser vonbiszu15cmausgelegt.DasGerätsollte nurvonErwachsenenverwendetwerden.Er istfürdieVerwendungmitdenT oroFlex-Force Lithium-Ionen-Akkupack-Modellen81820,81825, 81850,81860oder81875vorgesehen.Diese Akkupackssindsoausgelegt,dasssienurmitdem Akkuladegerät-Modell81801,81101,81802oder 81805geladenwerdenkönnen.Derzweckfremde EinsatzdieserProduktekannfürSieundUnbeteiligte gefährlichsein.
Wichtig:WennSiediesesGerätmitden
Akkupack-Modellen81850,81860oder81875 verwenden,müssenSiedenmitgelieferten Schnellspanngurtanbringen,umdierichtige UnterstützungundBalancezugewährleisten.
VerwendenSiebeimBetriebderMaschinekeine anderenGurtzeugeoderMehrfachgurtzeuge.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch, umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund derWartungdesProduktsvertrautzumachenund VerletzungenundeineBeschädigungdesProdukts zuvermeiden.SietragendieVerantwortungfür einenordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdes Produkts.
BesuchenSieToro.comfürweitereInformationen, einschließlichSicherheitstipps,Schulungsunterlagen, Zubehörinformationen,StandorteinesHändlersoder RegistrierungIhresProdukts.
g374224
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer.
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren angeführt,undSicherheitshinweisewerdenvom Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet. DiesesWarnsymbolweistaufeineGefahrhin,diezu schwerenodertödlichenVerletzungenführenkann, wennSiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungen nichteinhalten.
sa-black
Bild2
Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig weistaufspeziellemechanischeInformationenhin, undHinweishebtallgemeineInformationenhervor, dieIhrebesondereBeachtungverdienen.
WendenSiesichanIhrenToro-Vertragshändler oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung, OriginalersatzteilevonT orooderzusätzliche Informationenbenötigen.HaltenSiehierfür dieModell-undSeriennummernIhresProdukts griffbereit.Bild1zeigtdiePositionderModell-und SeriennummernamProdukt.TragenSiehierdie Modell-undSeriennummerndesGerätsein.
©2022—TheToro®Company 8111LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420
KontaktierenSieunsunterwww.T oro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:China
Inhalt
Sicherheit
Sicherheit..................................................................3
Sicherheits-undBedienungsschilder.................8
Einrichtung................................................................9
EinbaudesSchwertsundderSägekette.............9
ZusammenbaudesHochentasters...................10
NachfüllenvonSchwert-undKettenölfür
denHochentaster...........................................11
AnlegendesTragegurts...................................12
Produktübersicht.....................................................12
TechnischeDaten............................................13
Betrieb....................................................................14
VorderVerwendungdesHochentasters...........14
StartendesHochentasters...............................14
AbschaltendesHochentasters.........................14
ArbeitenmitdemHochentaster.........................15
ZurückschneideneinesBaums.........................16
HerausnehmendesAkkupacks........................17
Wartung..................................................................18
EmpfohlenerWartungsplan.................................18
PrüfendesÖlstandsundAuffüllenmit
Stangen-undKettenöl..................................18
KontrolledesDurchussesdesSchwert-
undKettenöls................................................19
EinstellenderKettenspannung.........................19
WartendesSägeschwerts,Sägeketteund
desAntriebsrads...........................................21
EinbaudesSägeschwertsundder
Sägekette......................................................22
SchärfenderKette............................................22
Wartung............................................................22
Einlagerung............................................................23
Fehlersucheund-behebung...................................24
WARNUNG:
LesenSiealleSicherheits-und Warnhinweise,Anweisungen,Abbildungen undSpezikationen,diemitdiesem Elektrowerkzeuggeliefertwerden.
DasNichtbeachtenalleruntenaufgeführten AnweisungenkannzuStromschlag,Brand und/oderschwerenVerletzungenführen.
BewahrenSiealleWarnungenundAnweisungen füreinenspäterenBezugauf.
DerBegriff„Elektrowerkzeuge“inallenWarnungen beziehtsichaufElektrowerkzeugemitStromkabel oderAkku.
WichtigeSicherheits­ANWEISUNGEN
I.Arbeitsbereichssicherheit
1.DerArbeitsbereichsolltesauberundgut beleuchtetsein.Unaufgeräumteoderdunkle
BereicheführenleichtzuUnfällen.
2.VerwendenSieElektrowerkzeuge nichtinexplosivenUmgebungen, u.a.Vorhandenseinvonbrennbaren Flüssigkeiten,DämpfenoderStaub.
ElektrowerkzeugeerzeugenFunken,dieden StauboderdieDämpfeentzündenkönnen.
3.HaltenSieKinderundUnbeteiligtefern, wennSiedasElektrowerkzeugverwenden.
AblenkungenkönnenzueinemKontrollverlust führen.
II.ElektrischeSicherheit
1.SteckerdesElektrowerkzeugsmüssenmit derStechdoseübereinstimmen.Modizieren SiedenSteckeraufkeinenFall.Verwenden SiekeineAdaptersteckermitgeerdeten Elektrowerkzeugen.NichtmodizierteStecker
undpassendeSteckdosenverringerneinen möglichenStromschlag.
2.FassenSiekeinegeerdetenOberächen, u.a.Rohre,Kühler,HerdeoderKühlschränke an.DieGefahreinesStromschlagsisthöher,
wennIhrKörpergeerdetist.
3.SetzenSieElektrowerkzeugenichtRegen odernassenBedingungenaus.Wasser,das
ineinElektrowerkzeugeindringt,erhöhtdie GefahreinesStromschlags.
4.MissbrauchenSiedasKabelnicht. VerwendenSiedasKabelnicht,umdas Elektrowerkzeugzutragen,zuziehen
3
odervonderSteckdoseabzuschließen. BringenSiedasKabelnichtmitHitze, scharfenKantenoderbeweglichenTeilen inVerbindung.Beschädigteoderverwickelte
KabelerhöhendieGefahreinesStromschlags.
5.WennSieeinElektrowerkzeug außenverwenden,verwendenSie einVerlängerungskabel,dasfürden Außeneinsatzgeeignetist.DieVerwendung
einesfürdenAußeneinsatzgeeignetenKabels verringertdieGefahreinesStromschlags.
6.WennSieesnichtvermeidenkönnen,ein ElektrowerkzeuganeinemnassenOrt einzusetzen,verwendenSieeinedurch eineFehlerstromeinrichtunggeschützte Stromzufuhr.DieVerwendungeiner
FehlerstromeinrichtungverringertdieGefahr einesStromschlags.
III.PersönlicheSicherheit
1.BleibenSiewachsam,passenSieaufund setzenSiegesundenMenschenverstandein, wennSieeinElektrowerkzeugverwenden. VerwendenSiekeinElektrowerkzeug, wennSiemüdesindoderunterDrogen-, Alkohol-oderMedikamenteneinussstehen.
EinekurzeUnaufmerksamkeitbeimEinsatz einesElektrowerkzeugskannzuschweren Verletzungenführen.
2.TragenSieSchutzkleidung.TragenSieimmer eineSchutzbrille.PassendeSchutzkleidung
wieeineStaubschutzmaske,rutschfeste Sicherheitsschuhe,einSchutzhelmoder GehörschutzverringerndieVerletzungsgefahr.
3.VerhindernSieunabsichtlichesAnlassen. StellenSiesicher,dassderSchalterinder AUS-Stellungist,bevorSiedasStromkabel oderdasAkkupackanschließen,das Werkzeughochhebenundtragen.Das
TragenvonElektrowerkzeugenmitdem FingeramSchalteroderdasEinschalten vonElektrowerkzeugenmiteingeschaltetem SchalterführenschnellzuUnfällen.
6.TragenSieentsprechendeKleidung.Tragen SiekeineweitenKleidungsstückeoder Schmuck.BerührenSiebeweglicheTeile nichtmitdenHaaren,derKleidungund denHandschuhen.LoseKleidungsstücke,
SchmuckoderlangeHaarekönnensichin beweglichenTeilenverfangen.
7.WennGerätefürdenAnschlussvonStaub­abzugs-undStaubsammlungseinrichtungen bereitgestelltsind,stellenSiesicher, dasssierichtigangeschlossensindund verwendetwerden.DieVerwendungvon
StaubsammlungkannmitStaubinBeziehung stehendeGefahrenverringern.
8.UmgehenoderignorierenSiedie Sicherheitshinweiseund-vorkehrungen nicht,selbstwennSieimhäugenUmgang mitdemElektrowerkzeugvertrautsind.Eine
unvorsichtigeHandlungkanninnerhalbvon SekundenbruchteilenzuschwerenVerletzungen führen.
9.KinderodernichtgeschultePersonen dürfendiesesGerätwederverwenden nochwarten.LassenSienurPersonen,die verantwortungsbewusst,geschult,mitden Anweisungenvertraut,undkörperlichinder Lagesind,dasGerätzubedienenundzu warten.
IV.VerwendungundPegevon Elektrowerkzeugen
1.ÜbenSiekeineGewaltaufdas Elektrowerkzeugaus.VerwendenSie dasrichtigeElektrowerkzeugfürdie Arbeitsaufgabe.DasrichtigeElektrowerkzeug
funktioniertbessermitdemDurchsatz,fürden eskonzipiertist().
2.SetzenSiedasElektrowerkzeugnicht ein,wennesnichtmitdemSchalterein­oderausgeschaltetwerdenkann.Jedes
Elektrowerkzeug,dasnichtmitdemSchalter gesteuertwerdenkann,istgefährlichundmuss repariertwerden.
4.EntfernenSieEinstellschlüsseloder Schraubenschlüssel,bevorSiedas Elektrowerkzeugeinschalten.Ein
Schraubenschlüsselodereinaneinem beweglichenTeildesElektrowerkzeugs angeschlossenerSchlüsselkönnenzu Verletzungenführen.
5.StreckenSiesichnichtzustark.Verlieren SienichtdenHaltundbehaltenSiedas Gleichgewicht.Siehabendanninunerwarteten
SituationeneinebessereKontrolleüberdas Elektrowerkzeug.
3.ZiehenSiedenSteckerausderSteckdose odernehmenSiedenAkkupackausdem Elektrowerkzeug(sofernabnehmbar),bevor SieEinstellungenvornehmen,Zubehör auswechselnoderdasElektrowerkzeug aufbewahren.Solchevorbeugenden
Sicherheitsmaßnahmenverhindern,dassdas ElektrowerkzeugausVerseheneingeschaltet wird.
4.LagernSienichtverwendeteElektro­werkzeugeinInnenräumenaußerhalb derReichweitevonKindern.Personen,
4
dienichtmitdemElektrowerkzeugoder diesenAnweisungenvertrautsind,sollten dasElektrowerkzeugnichtverwenden.
ElektrowerkzeugesindindenHändenvonnicht geschultenBedienerngefährlich.
5.WartungvonElektrowerkzeugen undZubehör.PrüfenSieaufnicht ausgeuchteteoderklemmendebewegliche Teile,zerbrocheneTeileoder,andere Bedingungen,diesichaufdenBetrieb desElektrowerkzeugsauswirkenkönnen. LassenSiedasElektrowerkzeug,wenn esbeschädigtist,vorderVerwendung reparieren.VieleUnfällewerdenvonschlecht
gewartetenElektrowerkzeugenverursacht.
6.HaltenSieSchneidwerkzeugescharfund sauber.RichtiggewarteteSchneidwerkzeuge
mitscharfenSchnittkantenklemmennichtund sindleichterzusteuern.
7.VerwendenSiedasElektrowerkzeug,das ZubehörunddieEinsätzeusw.gemäßdieser Anweisungen;berücksichtigenSiedie Arbeitsbedingungenunddieauszuführende Arbeit.DiezweckentfremdendeVerwenden
desElektrowerkzeugskönntezugefährlichen Situationenführen.
8.HaltenSiedieGriffeundGriffoberächen trocken,saubersowieöl-undfettfrei.
RutschigeGriffeundGriffoberächen ermöglichenkeinesichereHandhabungund KontrolledesElektrowerkzeugsinunerwarteten Situationen
V.VerwendungundPegevon akkubetriebenenWerkzeugen
1.VerwendenSienurdasvomHersteller zugelasseneLadegerät.EinLadegerät,das
füreinenTypdesBatteriepacksgeeignetist, kannbeieinemanderenBatteriepackzueiner Brandgefahrführen.
2.VerwendenSieElektrowerkzeugenurmitden angegebenenBatteriepacks.DieVerwendung
vonanderenAkkupackskannzumöglichen VerletzungenodereinemBrandführen.
3.HaltenSieeinennichtverwendeten AkkupackvonanderenMetallobjektenfern, u.a.Briefklammern,Münzen,Schlüssel, Nägel,Schraubenoderanderenkleinen Metallobjekten,dieeinenKurzschluss zwischendenPolenherstellenkönnen.
EinKurzschließenderAkkupolekannzu VerbrennungenodereinemBrandführen.
4.BeiMissbrauchkannFlüssigkeitausdem Akkuausgestoßenwerden;vermeiden SieeinenKontakt.SpülenSiebeieinem versehentlichenKontaktmitklarem
Wasser.FallsdieFlüssigkeitdieAugen berührt,suchenSieeinenArztauf.Vom
AkkuausgestoßeneFlüssigkeitkannzu HautreizungenoderVerbrennungenführen.
5.VerwendenSiekeinebeschädigtenoder umgebautenAkkusoderWerkzeuge.
BeschädigteoderumgebauteAkkuskönnen unvorhergesehenreagierenundBrände sowieExplosionenverursachenodereine Verletzungsgefahrdarstellen.
6.SetzenSieeinenAkkupackoderein WerkzeugnichtFeueroderübermäßigen Temperaturenaus.DasAussetzengegenüber
FeueroderTemperaturenüber100°Ckann eineExplosionverursachen.
7.BefolgenSiealleAnweisungenzum AuadenundladenSiedasAkkupack oderWerkzeugnichtaußerhalbdesinder AnweisungangegebenTemperaturbereichs.
UnsachgemäßesAuadenoderbei Temperaturenaußerhalbdesangegebenen BereichskanndenAkkubeschädigenunddie Brandgefahrerhöhen.
8.SetzenSieeinenAkkupackoderein WerkzeugkeinemRegenodernassen Bedingungenaus.Wasser,dasinein
Elektrowerkzeugeindringt,erhöhtdieGefahr einesStromschlags.
9.VORSICHT:BeiunsachgemäßerBehandlung desAkkusbestehtdieGefahreinesBrandes odereinerVerätzung.DemontierenSiedas
Akkupacknicht.ErwärmenSiedasAkkupack nichtüber68°CundverbrennenSieesnicht. ErsetzenSiedasAkkupacknurdurchein OriginalakkupackvonToro.DieVerwendung einesanderenAkkupacktypskannzueinem BrandodereinerExplosionführen.HaltenSie AkkupacksvonKindernfernundbewahrenSie sieinderOriginalverpackungauf,bisSiesie verwenden.
VI.Wartung
1.LassenSiedasElektrowerkzeugvon einemqualiziertenMechanikerwarten undverwendenSienuridentische Ersatzteile.DiesgewährleistetdieSicherheit
desElektrowerkzeugs.
2.WartenSieniemalsbeschädigteAkkupacks.
DieWartungvonAkkussolltenurvomHersteller odervonautorisiertenServiceanbietern durchgeführtwerden
VII.SicherheitbeiHochentastern
1.HaltenSiedieSägekettevonKörperteilen fern.NehmenSiedasgeschnittene MaterialnichtherausundhaltenSiedaszu
5
schneidendeMaterialnichtfest,solange sichdieSägekettebewegt.Vergewissern Siesich,dassderSchalterausgeschaltet unddasAkkuabgeklemmtist,wennSie eingeklemmtesMaterialbeseitigen.Die Sägekettebewegtsichauchnachdem AusschaltendesSchaltersweiter.Bevor SiedenHochentasterstarten,stellen Siesicher,dassdieSägekettekeinen KontaktzuGegenständenhat.EinMoment
derUnaufmerksamkeitbeimBetriebvon Hochentasternkanndazuführen,dasssich IhreKleidungoderIhrKörperinderSägekette verheddert.
2.TragenSiedenHochentasteramHolm mitangehaltenerSägekette.BringenSie beimTransportoderderLagerungdes HochentastersimmerdieAbdeckungder Sägekettenvorrichtungan.Einerichtige
HandhabungdesHochentastersverringertdie GefahrvonVerletzungendurchdieSägekette.
3.HaltenSiedasElektrowerkzeugnur andenisoliertenGriffoberächen,dadie KettensägeverborgeneKabelberührenkann.
Sägeketten,dieeinunterStromstehendes Kabelberührenoderdurchtrennen,können freiliegendeMetallteiledesElektrowerkzeugs unterStromsetzenundSiekönneneinen Stromschlagerleiden.
4.VerwendenSiedenHochentasternicht beischlechtenWetterbedingungen, insbesonderewenndieGefahreines Blitzschlagsbesteht.Diesverringertdie
Gefahr,vomBlitzgetroffenzuwerden.
5.UmdasRisikoeinesStromschlagszu verringern,verwendenSiedasWerkzeug niemalsinderNähevonStromleitungen.
DerKontaktmitoderdieVerwendungin derNähevonStromleitungenkannzu schwerenVerletzungenoderStromschlägenmit Todesfolgeführen.
6.VerwendenSiedenHochentasterimmermit beidenHänden.HaltenSiedenHochentaster
mitbeidenHänden,umeinenKontrollverlustzu vermeiden.
7.TragenSieimmereinenKopfschutz,wenn SiedenHochentasterüberKopfführen.
HerabfallendeÄsteundSchnittgutkannzu schwerenKörperverletzungenführen.
8.GeeigneteKleidung:TragenSie geeigneteKleidung,u.a.eine Schutzbrille,langeHosen,rutschfeste Arbeitsschuhe,Schutzhandschuheund einenGehörschutz.BindenSielanges HaarzusammenundtragenSiekeinen losenSchmuck,derinbeweglichen
Teilenhängenbleibenkann.Tragen SiebeistaubigenArbeitsbedingungen eineStaubschutzmaske.Angemessene
SchutzkleidungverringertdieGefahrvon Verletzungendurchherausgeschleuderte Gegenständeodereinerversehentlichen BerührungderSägekette.
9.ArbeitenSiemitdemHochentasternichtin einemBaum,aufeinerLeiter,voneinemDach odereinerandereninstabilenArbeitsäche aus.DerBetriebeinesHochentastersaufdiese
WeisekannzuschwerenVerletzungenführen.
10.AchtenSieimmereineguteStandfestigkeit undverwendenSiedenHochentasternur aufeinerfesten,sicherenundebenen Oberäche.Rutschigeoderinstabile
Oberächen,u.a.Leitern,könnenzueinem GleichgewichtsverlustodereinemKontrollverlust überdenHochentasterführen.
11.WennSieeinenunterZugstehendenAst schneidenkannerzurückfedern.Wenndie
SpannunginderHolzfaserwegfällt,kannSieder zurückfederndeAsttreffenund/oderSiekönnen dieKontrolleüberdenHochentasterverlieren.
12.PassenSiebesondersbeimSchneiden vonUnterholzundjungenTriebenauf.Das
schlankeMaterialkannsichinderKettensäge verfangenundinIhreRichtunggefedertwerden oderSiekönnendasGleichgewichtverlieren.
13.TragenSiedenHochentastermitbeiden Händen,beiausgeschaltetemHochentaster undvomKörperweg.BringenSie beimTransportoderderLagerungdes HochentastersimmerdieSchutzabdeckung desSägeschwertsan.Dierichtige
HandhabungdesHochentastersverringertdas RisikoeinesversehentlichenKontaktsmitder sichbewegendenSägekette.
14.BefolgenSiedieAnweisungenzum SchmierenundSpannenderKettesowie zumAustauschendesSägeschwertsund derSägekette.Einefalschgespannteoder
eingefetteteKettekannbrechenoderden Rückschlagerhöhen.
15.NurHolzsägen.VerwendenSieden HochentasterniemalsfürandereZwecke. ZumBeispiel:VerwendenSieden HochentasternichtzumSchneiden vonMetall,Kunststoff,Mauerwerkoder anderenBaumaterialienalsHolz.Die
zweckentfremdendeVerwendungdes HochentasterskannzugefährlichenSituationen führen.
16.HaltenSiedieGriffetrocken,sauberund öl-undfettfrei.FettigeoderöligeGriffesind
6
rutschigundkönnenzueinemKontrollverlust führen.
EinVerringernderHöhederFühlerlehrekann zueinemstärkerenRückschlagführen.
17.VermeidenSieeinenRückschlag.Ein
Rückschlagkannauftreten,wenndieNaseoder SpitzedesSägeschwertseinObjektberührt oderwennHolzdieKettensägebeimSchneiden einklemmt.
DerKontaktmitderSpitzekannineinigen FällenzueinerplötzlichenRückschlagreaktion führen,beiderdasSägeschwertnachobenund zurückzuIhnengeschleudertwird
WennSiedieSägeketteobenamSägeschwert einklemmt,kanndasSägeschwertschnell wiederzuIhnenzurückgedrücktwerden
BeibeidenReaktionenkönnenSieden VerlustüberdieSägeverlierenundschwere Verletzungenerleiden.VerlassenSiesich nichtausschließlichaufdieinIhrerKettensäge eingebautenSicherheitsvorrichtungen.Als BenutzereinesHochentasterssolltenSie weitereMaßnahmenunternehmen,umUnfälle oderVerletzungenbeiSchneidearbeitenzu verhindern.
EinRückschlagenderKettensägesinddas ErgebniseinesfalschenGebrauchsdes Werkzeugsund/oderfalscherBetriebsverfahren oder-bedingungenundkönnen,durchgeeignete Vorsichtsmaßnahmenwieuntenangegeben, vermiedenwerden:
BEWAHRENSIEDIESE ANWEISUNGEN
18.HaltenSiedenHochentasterfest.Ihre DaumenundFingersolltendenHolmdes HochentastersfestumschließenundSie solltenbeideHändeandenGriffenhaben. IhrKörperundIhreArmesolltenineiner Stellungsein,inderSieeinemRückschlag standhaltenkönnen.Rückschlagkräfte
könnenvomBedienerkontrolliertwerden,wenn entsprechendeVorsichtsmaßnahmengetroffen werden.LassenSiedenHochentasternichtlos.
19.VergewissernSiesich,dassderSchalter ausgeschaltetundderAkkuentferntist, wennSieeingeklemmtesMaterialbeseitigen, denHochentasterlagernoderwartenwollen.
UnerwartetesBetätigenderMaschinebeim RäumenvoneingeklemmtemMaterialoder beiWartungsarbeitenkannzuschweren Verletzungenführen.
20.VerwendenSienurErsatzsägeschwerterund Sägeketten,dievomHerstellerzugelassen sind.EinfalscherAustauschdesSägeschwerts
undSägekettekannzumBrechenderKetten und/oderzueinemRückschlagführen.
21.FolgenSiedenAnweisungendesHerstellers fürdasSchärfenundWartenderKettensäge.
7
Sicherheits-undBedienungsschilder
1.Bittenursachgerechtentsorgen.
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähe dermöglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangene Aufkleberaus.
decal139-5348
139-5348
139-5345
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung,tragenSie einenGehörschutz,tragenSieeinenAugenschutz,tragen SieeinenSchutzhelm,tragenSieSchutzhandschuhe, tragenSiefestes,rutschfestesSchuhwerk.SetzenSie dieMaschinenichtRegenaus.Vorsicht:Gefahrvon Schnittverletzungen/AmputationderHände!Einzugsgefahr: HaltenSiesichvonbeweglichenTeilenfern.HaltenSie UnbeteiligtewährenddesBetriebsfern.Gefahreines Stromschlags:HaltenSiesichvonStromleitungenfern.
decal139-5345
8
Einrichtung
EinbaudesSchwertsundderSägekette
GEFAHR
BerührenderKettensägenzähnedesHochentasterskannzuschwerenVerletzungenführen.
NehmenSiedasAkkupackheraus,bevorSieEinstell-oderWartungsarbeitenam Hochentasterdurchführen.
TragenSiebeiEinstell-oderWartungsarbeitenamHochentasterimmerSchutzhandschuhe.
1.LegenSiedenHochentasteraufeineebeneFlächeundsetzenSiedenAkkupacknichtein.
2.EntfernenSiedieSeitenabdeckung,drehenSiedenKnopfderSchwertabdeckunggegenden Uhrzeigersinn,bisderKnopfentferntist,undentfernenSiedanndieSeitenabdeckung(Bild3).
Bild3
1.KnopfderSchwertabdeckung5.SchlitzdesSägeschwerts
2.Seitenabdeckung6.Sägeschwert
3.Kette7.Antriebsrad
4.SchlitzfürKettenspannbolzen8.BolzendesSägeschwerts
3.LegenSiedieSägeketteumdasKettenradamvorderenEndedesSägeschwerts,wobeidie SchneidekantederSägekettenzähneamoberenEndedesSägeschwertsnachvornezeigt,wieinder AbbildungunterderSeitenabdeckungdesHochentastersdargestellt.
4.FührenSiedieSägeketteumdasSägeschwertunduchtenSiedieKettenzähneinderNutdes Sägeschwertsaus.
5.LegenSiedieoffeneEndederSägekette(dieSeite,dienichtaufdemSägeschwertliegt)umdas AntriebskettenradamHochentaster(Bild3).
9.Ölaustritt
10.Kettenspannbolzen
Wichtig:VergewissernSiesich,dassderKettenspannbolzenindenSchlitzdes
KettenspannbolzensamSägeschwerteingeführtist(Bild3). MöglicherweisemüssenSiedieKettenspannschraubedrehen,damitderBolzenindenSchlitzam
Sägeschwertpasst(Bild18).
6.BringenSiedieSeitenabdeckungunddenKnopfderSchwertabdeckunganundziehenSiedie SeitenabdeckungdurchDrehendesKnopfesimUhrzeigersinnlockerfest.
g374226
7.StellenSiedieKettenspannungein;sieheEinstellenderKettenspannung(Seite19).
9
ZusammenbaudesHochentasters
1.KlappenSiedieTeiledesHolmsaus(Bild4).
Bild4
1.HolmabschnittmitGriffen3.HolmabschnittmitSäge
2.MittlererHolmabschnitt
2.RichtenSiedenVerriegelungsknopfammittlerenHolmabschnittaufdasLanglochamEndedes HolmabschnittmitGriffenausundschiebenSiediebeidenHolmabschnittezusammen(Bild5).
Hinweis:DerVerriegelungsknopfklicktindasLochein,wennbeideHolmabschnitteverbundensind.
3.VerwendenSiedenmitgeliefertenSchraubenschlüssel,umdiebeidenHolmabschnittemiteinanderzu verschrauben(EvonBild5).
4.WiederholenSiediesenVorgang,umdenHolmabschnittmitderSägemitdemmittlerenHolmabschnitt zuverbinden(Bild5).
g374227
10
Bild5
NachfüllenvonSchwert-undKettenölfürden Hochentaster
Wichtig:VerwendenSienurStangen-undKettenöl(separaterhältlich).
BefüllenSiedenHochentastervordererstenVerwendungmitSchwert-undKettenöl;siehePrüfendes
ÖlstandsundAuffüllenmitStangen-undKettenöl(Seite18).
11
g374228
AnlegendesTragegurts
VerbindenSiedenMetallhakenamSchultergurtmit demGurtbandamHolmdesHochentasters(Bild6).
Bild6
1.Gurt-Einstellvorrichtung3.Gurtband
2.Metallhaken
DieGurtlängeisteinstellbar;schiebenSiedie Gurt-Einstellvorrichtungnachoben,umdieLängedes Gurtszuverringern,odernachunten,umdieLänge desGurtszuvergrößern(Bild6).
SolltejemalseinNotfalleintretenundSiedas Gurtzeugschnellentfernenmüssen,lösenSiedie Schnellverschlussschnallewiefolgt:
4.Schultergurt
Produktübersicht
g374229
g374230
Bild8
1.Tastenverriegelung
2.Abzugssperre
3.VordererGriff8.AnleitungzumSchneiden
4.Öldeckel
5.Abzug
6.Knopfder Schwertabdeckung
7.Schutzabdeckungdes Sägeschwerts
9.Kettenschwertund Sägekette
1.BeidenSeitenderSchnellverschlussschnalle eindrücken(AinBild7).
2.LassenSiedieSchnellverschlussschnallesich lösen(BinBild7).
Bild7
g340477
12
TechnischeDaten
Modell51847T
Schwertlänge(mit88619 und88621ausgestattet)
Kettenabstand(mit88619 und88621ausgestattet)
Kettenneigung(mit88619 und88621ausgestattet)
Kettenlänge(mit88619und 88621ausgestattet)
Nennspannung
Gewicht(ohneAkku)
Ladegerättyp
Akkutyp81820,81825,81850,81860
*WennSiediesesGerätmitdenAkkupack-Modellen 81850,81860oder81875verwenden,müssenSie denmitgeliefertenSchnellspanngurtanbringen.
25,4cm
0,127cm
¼"
58Glieder
60VDCmaximal,54VDC Nennbetrieb
4,1kg
81801,81101,81802oder 81805
oder81875*
GeeigneteTemperaturbereiche
Auaden/Lagerndes Akkupacksbei
VerwendungdesAkkupacks bei
VerwendenSiedasWerkzeug beiTemperaturenzwischen
*DieLadezeitwirdverlängert,wennSiedenAkku nichtindiesemBereichauaden.
LagernSiedasWerkzeug,dasAkkupackunddas AkkuladegerätaneinemsauberenundtrockenenOrt.
5°Cbis40°C*
-30°Cbis49°C*
0°Cbis49°C*
13
Betrieb
VorderVerwendungdes Hochentasters
FührenSiefolgendeSchrittevorVerwendungdes Hochentastersaus:
PrüfenSiedieKettenspannung;sieheEinstellen
derKettenspannung(Seite19).
ReinigenSiedieKomponentendesHochentasters,
prüfenSiesieaufübermäßigenVerschleißoder SchädenundersetzenSiediesebeiBedarf;siehe
WartendesSägeschwerts,Sägeketteunddes Antriebsrads(Seite21).
ÜberprüfenSiedieSägeketteaufSchärfeund
BeschädigungenundschärfenoderersetzenSie diesebeiBedarf;sieheSchärfenderKette(Seite
22).
PrüfenSiedenÖlstand;siehePrüfendesÖlstands
undAuffüllenmitStangen-undKettenöl(Seite18).
ÜberprüfenSiedenHochentasterauf
Beschädigungen,allgemeinesErscheinungsbild undLeistung.StellenSiesicher,dasssichdie Schalterfreibewegen,dieLüftungsöffnungenund GriffesaubersindunddasSägeschwertnicht verbogenoderbeschädigtist.
2.LegenSiedenHochentasteraufeineebene Fläche.
3.FluchtenSiedasLochimAkkupackmitder ZungeimGriffgehäuseaus(Bild10).
g374232
Bild10
4.DrückenSiedasAkkupackindenGriff,bisdas Akkupackeinrastet.
5.NehmenSiedieSchutzabdeckungvom Sägeschwertab.
6.DrückenSiedieAbzugssperreunddannden Abzug,umdenHochentasterzustarten.
StartendesHochentasters
1.StellenSiesicher,dassdieLüftungsöffnungen amHochentasterfreivonStaubund Rückständensind(Bild9).
Abschaltendes Hochentasters
LassenSiedenAbzuglos,umdenHochentaster abzustellen.
WennSiedenHochentasternichtverwenden oderihnzwischenArbeitsbereichentransportieren, entfernenSiedasAkkupack;sieheHerausnehmen
desAkkupacks(Seite17).
1.Lüftungsöffnungen
g374231
Bild9
14
Arbeitenmitdem Hochentaster
WARNUNG:
DieunsachgemäßeVerwendungdes Hochentasterskannzuschweren VerletzungenoderzumTodführen.
LesenundbefolgenSiealle Verwendungsanweisungen,ummögliche Verletzungenzuvermeiden.
1.Rückschlagbereich (Nase,Oberseitedes Sägeschwerts)
g318677
Bild11
2.Nase
WARNUNG:
ArbeitenSienichtinderNähevon Stromleitungen!DerHochentasteristnicht fürdenSchutzvorStromschlägenbeiKontakt mitFreileitungenausgelegt.
InformierenSiesichüberdie örtlichenVorschriftenbezüglichder Sicherheitsabständezuelektrischen FreileitungenundvergewissernSiesich,dass dieArbeitspositionsicherist,bevorSieden HochentasterinBetriebnehmen.
WARNUNG:
Rückschlagkannzuschwerenodertödlichen Verletzungenführen.
VermeidenSiees,diezuschneidenden GegenständemitderNasedesSägeschwerts desHochentasterszuberühren.
EsgibtzweiArtendesRückschlags:
EineschnelleBewegungdesHochentastersnach
obenentsteht,wenndieSägeketteanderNase oderobenamSägeschwerteinObjektberührt.
EineschnelleBewegungdesHochentastersnach
hintenentsteht,wenndieSägeketteanderNase oderobenamSägeschwertvoneinemObjekt,das Sieschneiden,eingeklemmtwird.
1.FassenSiedenHochentastermitbeiden
Händen.
2.StellenSiesichvordemzuschneidenden
Baumaufeinenfesten,ebenenUntergrundund sorgenSiefüreinenausgewogenen,stabilen StandbeimSchneiden.
3.StellenSiesicher,dassSienurdasHolz
schneiden,dasSieschneidenwollen;lassen SiedieSägekettebeimSchneidennichtmit demBoden,anderenStämmenoderanderen GegenständeninBerührungkommen.
4.StellenSiesicher,dasssichdieSägekettemit
vollerGeschwindigkeitdreht,bevorSieeinen Schnittstarten.
5.SchneidenSiemitdemAstnahederRückseite
desSägeschwerts,nahederSchnittführung; drückenSiedieSägeketteleichtgegendas HolzundführenSiedenSchnittmittelsdem auiegendenGewichtsdesHochentasters durch(Bild12).
Wichtig:WennsichdieSägeketteimSchnitt
verhakt,versuchenSienicht,siedurch weiteresLaufenlassendesHochentasters zubefreien.SchaltenSiedenHochentaster ab,nehmenSiedasAkkupackherausund hebenSiedenAstan,währendSieden Hochentasterfesthalten;dadurchsolltesich dieKlemmunglösenundderHochentaster freikommen.
InBild11istderBereichderStangeabgebildet,der keinObjektberührensollte,umeinenRückschlagzu vermeiden.
15
Bild12
1.AnleitungzumSchneiden
6.HaltenSieeinengleichmäßigenDruckaufden Hochentaster,sägenSieineinergeradenLinie undnehmenSiedenDrucknuramEndedes Schneidvorgangsweg.
7.LassenSiedenAbzuglos,sobaldSieeinen Schnittausgeführthaben.
Zurückschneideneines Baums
WARNUNG:
WennSiehöhereÄsteeinesfreistehenden Baumsschneiden,könnenSieggf.in eineinstabilePositionkommen,diefür Siegefährlichist,währendSieeinen Hochentasterhandhaben.Dieskannzu
g374233
schwerenoderggf.tödlichenVerletzungen fürSieundUnbeteiligteführen.
WennSieÄsteeinesfreistehendenBaums schneiden,verwendenSiefolgende Vorgehensweisen:
KletternSienichtmiteinemHochentaster aufÄste.
BeugenSiesichnichtzuweitnachvorne undArbeitenSiemitbeidenHändenam Hochentaster.
StellenSiesicher,dasskeineUnbeteiligten imBereichsind,indendieÄstefallen können.
1.HaltenSiedenHochentasterso,wieinArbeiten
mitdemHochentaster(Seite15)beschrieben.
2.WendenSiebeimSchneidenkleinerÄste leichtenDruckaufdenzuschneidendenAstan.
3.MachenSiebeimSchneidengrößererÄste einenachenUnterschnittundschließenSie denSchnittdannvonderOberseitedesAstes ab.
A.SchneidenSievonderUnterseitedesAstes
ca.15cmvomBaumstamm.Schneiden SiedenAsteinDritteldurch.
B.SchneidenSie5-10cmweiteraußenam
Astundvonoben.SchneidenSiedenAst durch,biserfällt.
C.SchneidenSiedenAststumpfamAstkragen
ab(Bild13).
Wichtig:SchneidenSiedenAststumpf
nichtüberdenAstkragenhinausab, nichtbündigamStammanliegendund lassenSiekeinengroßenAststumpf stehen;diesschadetdemBaum.
16
Bild13
g316577
1.ErsteEntlastungsunter­schnitt
2.Zweiterdurchgehender Schnitt
3.EndgültigerSchnitt zurEntfernungdes Aststumpfs
4.Astkragen(woderStamm indenAststumpfübergeht)
Herausnehmendes Akkupacks
1.LegenSiedenHochentasteraufeineebene Fläche.
2.DrückenSieaufdenVerriegelungsknopfund nehmenSiedenAkkupackvomHolm.
g374234
Bild14
1.Verriegelungsknopf
17
Wartung
EmpfohlenerWartungsplan
Wartungsintervall
BeijederVerwendung
odertäglich
NachjedemBatterieent-
ladung
Jährlichodervorder
Einlagerung
Wartungsmaßnahmen
•PrüfenSiedenÖlstandundfüllenSieggf.Stangen-undKettenölauf.
•KontrollierenSie,dassÖlzurSägeketteießt.
•PrüfenSiedieKettenspannungundstellenSiesieggf.ein.
•StellenSiesicher,dassdasSägeschwertgeradeundunbeschädigtist.
•PrüfenSie,obdieKettescharfist;wendenSiesichggf.aneinenofziellen Vertragshändler,umdieKetteschärfenoderaustauschenzulassen.
•PrüfenSiedenÖlstandundfüllenSieggf.Stangen-undKettenölauf.
•PrüfenSiedieKettenspannungundstellenSiesieggf.ein.
•WartenSiedasSägeschwert,KetteunddasAntriebsrad.
•PrüfenSie,obdieKettescharfist;wendenSiesichggf.aneinenofziellen Vertragshändler,umdieKetteschärfenoderaustauschenzulassen.
PrüfendesÖlstandsund AuffüllenmitStangen-und Kettenöl
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
NachjedemBatterieentladung
Wichtig:VerwendenSienurStangen-und
Kettenöl(separaterhältlich).
1.SchaltenSiedenHochentasteraus undentfernenSiedenAkkupack;siehe
HerausnehmendesAkkupacks(Seite17).
2.PrüfenSiedenÖlstandimSchauglas.Wenn dasÖlimÖlschauglasnichtsichtbarist,füllen SiejenachBedarfKettenölnach(Bild15).
Hinweis:AchtenSiedarauf,dannkeine
Rückständebzw.HolzspäneindenÖlbehälter gelangen.
5.NehmenSiedenDeckelabundgießenSie KettenölindenHochentaster,bisderÖltankvoll ist(Bild15).
Wichtig:FüllenSiedenHochentaster
höchstensbiszurUnterkantedes Füllstutzens.
6.WischenSieverschüttetesÖlaufundsetzen SiedenÖldeckelauf.
7.StellenSiesicher,dassÖlzurKetteießt;siehe
KontrolledesDurchussesdesSchwert-und Kettenöls(Seite19).
Bild15
1.Ölschauglas
3.StellenSiedenHochentastermitdemÖldeckel nachobenaufeineacheOberäche.
4.ReinigenSiedenBereichumdenÖldeckel(Bild
15).
2.Öldeckel
g374235
18
KontrolledesDurchusses
Einstellender
desSchwert-undKettenöls
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
1.BereitenSiedenEinsatzdesHochentastersvor; sieheVorderVerwendungdesHochentasters
(Seite14).
2.Umsicherzustellen,dassÖlzurSägekette ießt,richtenSiedieNasedesHochentasters einigeZentimetervoneinerOberäche(z.B. Papier,Pappe,einStumpf)wegundlassenSie denHochentasterlaufen.Siesollteneineleichte ÖlsprühspuraufderOberächesehenkönnen (Bild16).
Kettenspannung
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
NachjedemBatterieentladung
StellenSiesicher,dassdieKetterichtiggespanntist.
EineloseSägeketteverkürztdieLebensdauerder AntriebsräderunddesSägeschwertsunddieKette kannbrechenundherunterfallen.
EinezustarkgespannteSägeketteüberhitztdas SägeschwertunddieSägekette,waszuschnellem VerschleißführtundzumDurchbrennendesMotors oderzumBruchderSägeketteführenkann.
DieKettenspannungistrichtig,wennSiedie SägekettemiteinerbehandschuhtenHandumdas Sägeschwertziehenkönnen.DieSägekettesolltedie untereKantedesSägeschwertsimmerberühren.
ÜberprüfenSieauchdieKettenspannungeinerneuen KettenacheinigenSchnitten;eineneueKettedehnt sichnormalerweiseundmussnacheinigenSchnitten nachgespanntwerden.
Bild16
1.LassenSieden
Hochentastereinige Zentimetervoneiner Oberächeentferntlaufen.
3.FließtkeinÖl,kontrollierenSie,dasssich ÖlimTankbendetunddassderBereich unterderSeitenabdeckungsauberist;siehe
PrüfendesÖlstandsundAuffüllenmitStangen­undKettenöl(Seite18)undWartendes Sägeschwerts,SägeketteunddesAntriebsrads (Seite21).
2.WenndasÖließt,spritzt esvonderKetteabund sammeltsichan.
g374236
GEFAHR
BerührenderKettensägenzähnedes Hochentasterskannzuschweren Verletzungenführen.
NehmenSiedasAkkupackheraus,bevor SieEinstell-oderWartungsarbeitenam Hochentasterdurchführen.
TragenSiebeiEinstell-oder WartungsarbeitenamHochentaster immerSchutzhandschuhe.
19
1.LegenSiedenHochentasteraufeineebene FlächeundnehmenSiedasAkkupackheraus; sieheHerausnehmendesAkkupacks(Seite17).
2.LassenSiedieKettensägeabkühlen.
Wichtig:SpannenSiekeineheißeSägekette
nach;siekannsichbeimAbkühlen zusammenziehen,waszueinerübermäßigen SpannungderSägeketteführt.
3.PrüfenSiedasSägeschwertaufVerbiegungen oderBeschädigungenundersetzenSiesie gegebenenfalls.
4.DrehenSiedenKnopfderSchwertabdeckung gegendenUhrzeigersinn,umdie Schwertabdeckungzulösen,aberentfernenSie diesenicht(Bild17).
g374238
Bild18
1.SchraubefürKettenspannung
StellenSiedieKettenspannungein,bisdie SägekettedieUnterkantedesSägeschwerts berührt,dannziehenSiedieSägekettevonder UnterkantedesSägeschwertsweg;einerichtig eingestellteKettekannnur3,2bis6,4mm vomSägeschwertweggezogenwerdenund schnapptbeimLoslassenwiederein.
Bild17
1.KnopfderSchwertabdeckung
5.StellenSiedieKettenspannungmittels Kettenspannschraube(Bild18)ein,und befestigenSiedanndieSeitenabdeckung amHochentaster,indemSiedenKnopfder SchwertabdeckungimUhrzeigersinndrehen, bevorSiedieKettenspannungüberprüfen(Bild
17).
DrehenSiedieSpannschraubeder
Kettenspannungnachrechts,umdie Sägekettezuspannen.
DrehenSiedieSpannschraubeder
Kettenspannungnachlinks,umdie
SpannungderSägekettezulösen.
Hinweis:HebenSiebeimEinstellender
KettenspannungdieSpitzedesSägeschwerts miteinerHand(Schutzhandschuheverwenden!)
g374237
an,umsicherzustellen,dassdasSägeschwert nichtdurchhängtunddieKettenspannung beeinträchtigt.
6.ZiehenSiedieSägekettemiteiner behandschuhtenHandumdasSägeschwert. EineordnungsgemäßeingestellteSägekette solltesichreibungslosumdasSägeschwert ziehenlassenunddieuntereKantedes Sägeschwertsimmerberühren.
7.WenndieSägekettenichtrichtiggespanntist, wiederholenSiedieSchritte4bis7.
20
WartendesSägeschwerts, Sägeketteunddes Antriebsrads
JährlichodervorderEinlagerung
5.SäubernSiedenBereichunterder SeitenabdeckungvonjeglichemSchmutz.
6.PrüfenSiedasAntriebskettenradundtauschen Sieesaus,wennesstarkabgenutztoder beschädigtist.WendenSiesichhierzuanIhre autorisierteVertragswerkstatt.
GEFAHR
BerührenderKettensägenzähnedes Hochentasterskannzuschweren Verletzungenführen.
NehmenSiedasAkkupackheraus,bevor SieEinstell-oderWartungsarbeitenam Hochentasterdurchführen.
TragenSiebeiEinstell-oder WartungsarbeitenamHochentaster immerSchutzhandschuhe.
1.LegenSiedenHochentasteraufeineebene FlächeundnehmenSiedasAkkupackheraus; sieheHerausnehmendesAkkupacks(Seite17).
2.EntfernenSiedieSeitenabdeckung,drehenSie denKnopfderSchwertabdeckunggegenden Uhrzeigersinn,bisderKnopfentferntist,und entfernenSiedanndieSeitenabdeckung(Bild
19).
7.PrüfenSiedenÖlaustritt(Bild19)auf RückständeundreinigenSiedenBereichggf.
8.ReinigenSiedasSägeschwertunddieKette. EntfernenSieSchmutzundRückständeaus derRilleentlangderKantedesSägeschwerts miteinemDrahtodereinemachen Schraubenzieher.BeginnenSievomKettenrad amvorderenEndeundarbeitenSiesichnach hintenvor.
StellenSiesicher,dassderÖlkanalim Sägeschwert,dermitdemÖlauslassam Hochentastersuchtet,sauberist,sodassdas ÖlfreizurSägeketteießenkann(Bild20).
Bild20
InterneAbschnittedesSägeschwertsabgebildet
1.StellenSiesicher,dass
dieserKanal,dermitdem Ölauslassverbundenist, sauberist.
2.StellenSiesicher,dass dasKettenraddes Sägeschwertssauber istundsichfreidreht.
g315856
Bild19
1.Knopfder Schwertabdeckung
2.Seitenabdeckung
3.Kette
4.Schlitzfür Kettenspannbolzen
5.SchlitzdesSägeschwerts
6.Sägeschwert
7.Antriebsrad
8.BolzendesSägeschwerts
9.Ölaustritt
10.Kettenspannbolzen
3.DrehenSiedieSchraubefürdieKettenspannung
nachlinks,umdieKettezulockern(Bild18).
4.NehmenSiedieKettevomSägeschwertabund
legensiezurSeite.
9.KontrollierenSiedasSägeschwertunddie Sägekette;wenndasSägeschwertverbogenist, dieRillenbeschädigtsindoderdasRitzelam vorderenEndesichnichtfreidreht,ersetzen SiedasSägeschwert;wenndieSägekette übermäßigabgenutztoderbeschädigtist, ersetzenSiesie.
10.BauenSiedasSägeschwertunddieSägekette
g374226
ein;sieheEinbaudesSägeschwertsundder
Sägekette(Seite22).
11.StellenSiesicher,dassÖlzurKetteießt;siehe
KontrolledesDurchussesdesSchwert-und Kettenöls(Seite19).
21
EinbaudesSägeschwerts
SchärfenderKette
undderSägekette
GEFAHR
BerührenderKettensägenzähnedes Hochentasterskannzuschweren Verletzungenführen.
NehmenSiedasAkkupackheraus,bevor SieEinstell-oderWartungsarbeitenam Hochentasterdurchführen.
TragenSiebeiEinstell-oder WartungsarbeitenamHochentaster immerSchutzhandschuhe.
1.WenndieSeitenabdeckungamGerät angebrachtist,entfernenSiediese;siehe
WartendesSägeschwerts,Sägeketteunddes Antriebsrads(Seite21).
2.LegenSiedieKetteumdasAntriebskettenrad amvorderenEndedesSägeschwerts,wobei
dieSchneidekantederSägekettenzähne anderOberseitedesSägeschwertsliegen undnachvornezeigensollte,wieaufder
AbbildungunterderSeitenabdeckungdes Hochentasters.
JährlichodervorderEinlagerung
EinescharfeSägekettesorgtfüreinebessere SchneidleistungundeinelängereAkkulebensdauer.
DieSägekettemussgeschärftoderersetztwerden, wennsiemitübermäßigerKraftaufdasHolzgedrückt werdenmuss,oderwennsieSägemehlstattvoller Holzspäneproduziert.
WendenSiesichaneinenofziellenVertragshändler, umdieKetteschärfenoderaustauschenzulassen.
Wartung
WennderHochentastergewartetwerdenmuss, bringenSieihnzueinerofziellenVertragswerkstatt.
3.FührenSiedieSägeketteumdasSägeschwert unduchtenSiedieSägekettenzähneinderNut desSägeschwertsaus.
Hinweis:WennSieeineneueSägekette
einbauen,drehenSiedasSägeschwertum,um ungleichmäßigeAbnutzungzuvermeiden.
4.PositionierenSiedieoffeneSchleifeder Sägekette(nichtamSägeschwert)umdas AntriebskettenradamHochentasterund befestigenSiedasSägeschwertunddie befestigteSägeketteamHochentaster.
Wichtig:VergewissernSiesich,dass
derKettenspannbolzenindenSchlitz desKettenspannbolzensamSägeschwert eingeführtist(Bild19).Möglicherweise müssenSiedieKettenspannschraube drehen,damitderBolzenindasLochim Sägeschwertpasst.
5.BringenSiedieSeitenabdeckungan,aber ziehenSiedenKnopfderSeitenabdeckung nichtganzfest.
6.StellenSiedieKettenspannungein;siehe
EinstellenderKettenspannung(Seite19).
22
Einlagerung
Wichtig:LagernSiedieMaschine,denAkkupack
unddasLadegerätnurbeiTemperaturenim angemessenenBereich;sieheTechnischeDaten
(Seite13).
Wichtig:WennSiedenAkkupackfürdie
Nebensaisonaufbewahren,ladenSieihnsoweit auf,bis2oder3LED-AnzeigebalkenaufdemAkku grünleuchten.LagernSieeinganzaufgeladenes oderganzleeresAkkunichtein.WennSiedie Maschinewiederverwendenmöchten,ladenSie denAkkupackauf,bisdielinkeAnzeigeleuchte amLadegerätgrünleuchtetoderallevier LED-AnzeigenamAkkugrünleuchten.
TrennenSiedieKettensägevonder
Stromversorgung(d.h.entfernenSiedas Akkupack)undprüfenSieesnachder VerwendungaufSchäden.
EntfernenSieSchmutzundSägerückständevon
derKettensäge.
BewahrenSiedieKettensägenichtmit
eingebautemAkkuauf.
LagernSiedieKettensäge,dasAkkupackunddas
AkkuladegerätaneinemgutbelüftetenOrt,derfür Kinderunzugänglichist.
HaltenSiedieMaschine,denAkkupackunddas
AkkuladegerätfernvonätzendenMaterialien,wie z.B.GartenchemikalienoderStreusalz.
LagernSiedasAkkupacknichtdraußenoder
inFahrzeugen,umdieGefahrmöglicher Verletzungenzuverringern.
LagernSiedasGerät,denAkkupackunddas
Akkuladegerätaneinemsauberenundtrockenen Ort.
23
Fehlersucheund-behebung
FührenSienurdieindieserAnleitungbeschriebenenSchritteaus.AlleweiterenPrüfungen,Wartungsarbeiten undReparaturenmüssenvoneinemofziellenKundendienstzentrumodereinemähnlichqualizierten Fachmannausgeführtwerden,wennSiedasProblemnichtselbstbehebenkönnen.
Problem
DerHochentasterläuftnichtoderläuft nichtununterbrochen.
DerHochentasterläuft,dieSägekette drehtsichjedochnicht.
DerHochentasterschneidetnicht ordnungsgemäß.
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
1.DasAkkupackhateineniedrigeoder keineLadung.
2.DasAkkupackistnichtganzeingesetzt.
3.DasAkkupackistnichtimgeeigneten Temperaturbereich.
4.DasAkkupackhatdasLimitfürhohe Spannungüberschritten.
5.DieLeitungendesAkkupackssind feucht.
6.UnterderAbdeckungbendensich Rückstände.
1.DieKettesitztnichtrichtigaufdem Antriebsrad.
2.UnterderAbdeckungbendensich Rückstände.
1.DieKetteistnichtrichtiggespannt.
2.DieSägeketteiststumpfoder beschädigt.
3.DasSägeschwertistverbogenoder dieRillensindbeschädigt.
4.DieKetteistfalschherumbefestigt.4.BefestigenSiedieKetterichtig.
5.DieSägekettewirdnichtrichtig geschmiert.
1.LadenSiedasAkkupackauf.
2.StellenSiesicher,dassdasAkkupack ganzindasGehäuseeingesetztist.
3.BringenSiedasAkkupackaneinen Ort,dertrockenistundandemdie Temperaturzwischen5°Cund40°C liegt.
4.LassenSiedenAbzuglosunddrücken SiedanndenAbzugsschalter.
5.LassenSiedasAkkupacktrocknen odertrocknenSieesmiteinem Lappen.
6.NehmenSiedieAbdeckungabund entfernenSiedieRückstände.
1.BefestigenSiedieKetteundstellen Siesicher,dassdieGliederrichtigim Antriebsradsitzen.
2.NehmenSiedieAbdeckungabund entfernenSiedieRückstände.
1.StellenSiedieSpannungderKette richtigein.
2.T auschenSiedieKetteaus.
3.ErsetzenSiedasSägeschwert.
5.PrüfenSiedenÖlstandundstellenSie sicher,dassÖlzurSägeketteießt.
DasKettenölfettetnichtrichtig.
1.DerÖlstandistniedrig.1.PrüfenSiedenÖlstand.
2.DerÖlauslassistverstopft.
3.UnterderAbdeckungbendensich Rückstände.
4.DieÖlrilleimSägeschwertistverstopft.
2.EntfernenSieRückständevom Ölauslass.
3.NehmenSiedieAbdeckungabund entfernenSiedieRückstände.
4.EntfernenSieRückständevonder Stange.
24
Hinweise:
Hinweise:
Hinweise:
EEA/UKDatenschutzerklärung
TorosVerwendungIhrerpersönlichenInformationen
TheToroCompany(„T oro“)respektiertIhrePrivatsphäre.WennSieunsereProduktekaufen,könnenwirbestimmtepersönlicheInformationenüber Siesammeln,entwederdirektvonIhnenoderüberIhrelokaleT oro-NiederlassungoderIhrenHändler.ToroverwendetdieseInformationen,um vertraglicheVerpichtungenzuerfüllen–z.B.umIhreGarantiezuregistrieren,IhrenGarantieanspruchzubearbeitenoderSieimFalleeinesRückrufs zukontaktieren–undfürlegitimeGeschäftszwecke–z.B.umdieKundenzufriedenheitzumessen,unsereProduktezuverbessernoderIhnen ProduktinformationenzurVerfügungzustellen,diefürSievonInteresseseinkönnten.TorokanndieInformationenimRahmendieserAktivitätenan ToroT ochtergesellschaften,HändleroderGeschäftspartnerweitergeben.WirkönnenauchpersönlicheDatenoffenlegen,wenndiesgesetzlich vorgeschriebenistoderimZusammenhangmitdemVerkauf,KaufoderderFusioneinesUnternehmens.T oroverkauftIhrepersönlichenInformationen niemalsananderenUnternehmen.
SpeicherungIhrerpersönlichenDaten
TorowirdIhrepersönlichenDatensolangeaufbewahren,wieesfürdieobengenanntenZweckerelevantistundinÜbereinstimmungmitden gesetzlichenBestimmungen.FürweitereInformationenüberdiegeltendenAufbewahrungsfristenwendenSiesichbitteanlegal@toro.com.
TorosEngagementfürSicherheit
IhrepersönlichenDatenkönnenindenUSAodereinemanderenLandverarbeitetwerden,indemmöglicherweisewenigerstrengeDatenschutzgesetze geltenalsinIhremWohnsitzland.WannimmerwirIhreDatenaußerhalbIhresWohnsitzlandesübermitteln,werdenwirdiegesetzlichvorgeschriebenen Schritteunternehmen,umsicherzustellen,dassangemesseneSicherheitsvorkehrungenzumSchutzIhrerDatengetroffenwerdenundum sicherzustellen,dassdiesesicherbehandeltwerden.
ZugangundKorrektur
SiehabendasRecht,IhrepersönlichenDatenzukorrigierenundzuüberprüfenoderderVerarbeitungIhrerDatenzuwidersprechenbzw.diese einzuschränken.BittekontaktierenSieunsdazuperE-Mailunterlegal@toro.com.WennSieBedenkenhaben,wieT oromitIhrenDatenumgegangenist, bittenwirSie,diesdirektmitunszubesprechen.BittebeachtenSie,dasseuropäischeBürgerdasRechthaben,sichbeiIhrerDatenschutzbehörde zubeschweren.
374-0282RevC
Loading...