Toro 23803 Operator's Manual [de]

FormNo.3414-732RevA
Horizontalbohrer2226
Modellnr.23803—Seriennr.400000000undhöher
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com. Originaldokuments(DE)
*3414-732*A
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
DiesesProduktenthälteineChemikalie
oderChemikalien,dielautdenBehörden
desStaatesKalifornienkrebserregend
wirken,Geburtsschädenoderandere
DefektedesReproduktionssystems
verursachen.
DieDieselauspuffgaseundeinige BestandteilewirkenlautdenBehörden desStaatesKalifornienkrebserregend,
verursachenGeburtsschädenoderandere
DefektedesReproduktionssystems
EntsprechenddemCaliforniaPublicResourceCode Section4442oder4443istderEinsatzdesMotorsin bewaldetenoderbewachsenenGebietenohnerichtig gewartetenundfunktionsfähigenFunkenfänger, wieinSection4442deniert,oderohneeinen Motorverboten,dernichtfürdieBrandvermeidung konstruiert,ausgerüstetundgewartetist.
InBild1istangegeben,woandemProdukt dieModell-unddieSeriennummerangebracht sind.TragenSiehierbittedieModell-unddie SeriennummerdesGerätsein.
g217463
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Modellnr.
Einführung
HierbeihandeltessichumeinenHorizontalbohrer fürunterirdischesBohrenundRückzugsoperationen fürVersorgungsleitungen,wieStrom,Gas, Kommunikationsleitungen,Wasserusw.DerBohrer istmiteinerVielzahlvonAnbaugeräteneinsetzbar,die jeweilsSpezialfunktionenerfüllen.DieseMaschine sollteinT emperaturenvon17°Cbis37°Cverwendet werden.
LesenSievordemAnlassenoderderVerwendung dieserMaschinedieseInformationensorgfältigdurch, umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund derWartungdesGerätsvertrautzumachenund VerletzungenundeineBeschädigungdesGerätszu vermeiden.SietragendieVerantwortungfüreinen ordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
WendenSiesichfürUnterlagenzurProduktsicherheit undderBedienerschulung,fürZubehörinformationen, fürdenörtlichenVertragshändleroderfürdie RegistrierungdesProduktsdirektanTorounter www.T oro.com.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren angeführt,undSicherheitshinweisewerdenvom Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet. DiesesWarnsymbolweistaufeineGefahrhin,diezu schwerenodertödlichenVerletzungenführenkann, wennSiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungen nichteinhalten.
g000502
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig weistaufspeziellemechanischeInformationenhin, undHinweishebtallgemeineInformationenhervor, dieIhrebesondereBeachtungverdienen.
WendenSiesichanIhrenToro-Vertragshändler oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung, OriginalersatzteilevonT orooderzusätzliche Informationenbenötigen.HaltenSiehierfürdie Modell-undSeriennummernIhresProduktsgriffbereit.
©2017—TheToro®Company 8111LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA
Inhalt
Sicherheit..................................................................4
AllgemeineSicherheit.........................................4
UmsetzenSicherheit..........................................5
Bohrsicherheit....................................................6
Sicherheits-undBedienungsschilder.................8
Produktübersicht.....................................................25
Bedienelemente..............................................28
Bedienerplattform.........................................28
VorderesBedienfeld......................................30
HinteresBedienfeld.......................................34
Steuerpult.....................................................34
TechnischeDaten............................................35
VordemEinsatz..................................................36
SicherheitshinweisevorderInbetriebnahme
......................................................................36
GrundlagendesHorizontalbohrens..................36
EinholenvonInformationenüberden
Einsatzort.....................................................37
DieBohrstreckeplanen....................................41
VorbereitendesEinsatzortesundder
Maschine......................................................46
MarkierenundVorbereitenderBohrstrecke
......................................................................46
PrüfenderSicherheitsschalter..........................46
TestdesStromschlagwarnsystems...................47
BefestigendesFeuerlöschers..........................49
LadenderBohrrohre.........................................49
Betanken..........................................................49
DurchführentäglicherWartungsarbeiten
......................................................................50
AnlassenundAbstellendesMotors..................50
UmsetzenderMaschine...................................50
VerladenundAbladenderMaschine.................51
EinrichtendesBohrkopfesund
Nachverfolgungssystems..............................52
DieMaschinezumBohreneinrichten................53
EinsatzdesStromschlagwarnsystems.............54
AbsenkenderVerankerungen..........................55
AnschließenaneineBohrüssigkeitsquelle
......................................................................55
WährenddesEinsatzes.......................................57
HinweisezurSicherheitwährenddes
Betriebs.........................................................57
RegenerierungdesDieselpartikellters............58
DurchführenderBohrung................................62
AufweitenundZurückziehen............................65
NachdemEinsatz...............................................67
HinweisezurSicherheitnachdem
Betrieb..........................................................67
BeendigenderArbeitsaufgabe.........................68
VerwendungdesTJC-Applikators.....................68
BewegeneinerdefektenMaschine
......................................................................69
Wartung..................................................................70
EmpfohlenerWartungsplan.................................70
VerfahrenvordemAusführenvon
Wartungsarbeiten.........................................72
SicherheitshinweisevordemDurchführen
vonWartungsarbeiten...................................72
ZugangzuinternenTeilen.................................72
VerwendendesZylinderschlosses....................73
Schmierung.........................................................73
SchmierenderMaschine.................................73
WartendesMotors..............................................77
SicherheitshinweisezumMotor........................77
WartendesLuftlters........................................77
WartendesMotoröls.........................................79
EinstellendesAbstandsdes
Motorventils..................................................81
ReinigendesEGR-Kühlsystemsdes
Motors...........................................................81
PrüfendesKurbelgehäuse-Entlüfter-
SystemsdesMotors......................................81
PrüfenundAuswechselnder
Kraftstoffschläucheundder
Motorkühlmittelschläuche.............................81
LäppenoderEinstellendesMotoransaug-
oderMotorauspuffventils...............................81
PrüfenundReinigenderKomponentender
AbgasanlageunddesTurboladers................82
WartenderKraftstoffanlage.................................82
WartenderKraftstoffanlage..............................82
WartendesWasserabscheiders......................82
AustauschendesKraftstoffltereinsatzes
......................................................................83
WartenderelektrischenAnlage...........................84
Batteriesicherheit..............................................84
WartenderBatterie...........................................84
AuadenderBatterie........................................85
StarthilfefürdieMaschine................................85
WartendesAntriebssystems...............................87
PrüfendesÖlstandsimPlanetengetriebe
......................................................................87
WechselndesÖlsimPlanetengetriebe
......................................................................87
PrüfendesÖlsimDrehgetriebe........................88
WechselndesÖlsimDrehgetriebe...................88
WartenderKetten.............................................89
WartenderKühlanlage........................................90
SicherheitdesKühlsystems..............................90
PrüfendesKühlmittelstandsimBehälter
......................................................................91
PrüfendesKühlmittelstandsimKühler..............91
PrüfendesZustandsderKühlsystemteile
......................................................................92
PrüfenderKühlmittelkonzentration...................92
ReinigendesKühlsystems...............................92
WartenderRiemen.............................................95
WartendesMotortreibriemens..........................95
WartenderHydraulikanlage................................96
SicherheitderHydraulikanlage.........................96
WartendesHydrauliköls...................................96
WartungderBohrüssigkeitspumpe...................100
3
WartendesÖlsfürdieBohrüssigkeits-
pumpe.........................................................100
VorbereitendesBohrüssigkeitssystemsfür
kalteWitterung...........................................101
WartenderBedienelemente...............................103
KalibrierenderJoysticksunddes
Steuerpults..................................................103
Reinigung..........................................................103
ReinigenmitdemSprühschlauch...................103
Kunststoff-undHarzteilereinigen...................104
Einlagerung..........................................................105
Fehlersucheund-behebung.................................106
Index......................................................................110
Sicherheit
Wichtig:DieseMaschinewurdegemäß
derentsprechendenNormengefertigt.Eine ModikationdieserMaschinekannzueiner NichteinhaltungdieserNormenundder AnweisungenindieserBedienungsanleitung führen.ModikationenandieserMaschine solltennurvomHerstellerodereinemofziellen Vertragshändlerdurchgeführtwerden.
Wichtig:VordemBetriebineinemBereich
mitHochspannungsleitungenwendenSiesich aneinen„One-CallSystemDirectory“-Dienst. RufenSiedazuindenUSAdieNummer811oder IhrenörtlichenVersorgungsbetrieban.Istdie NummerIhresörtlichenVersorgungsbetriebs nichtbekannt,rufenSiedienationaleNummer (nurUSAundKanada)unter18882580808an. RufenSieinAustralien1100fürdenlandesweiten Markierungsdienstan.KontaktierenSieauch alleVersorgungsbetriebe,dienichtam„One-Call SystemDirectory“-Dienstteilnehmen.Weitere InformationenndenSieunterBohreninderNähe
vonVersorgungsleitungen(Seite6).

AllgemeineSicherheit

DiesesProduktkannHändeundFüßeamputieren undGegenständeaufschleudern.BefolgenSiezum VermeidenvonschwerenVerletzungenimmeralle Sicherheitshinweise.
DerzweckfremdeEinsatzdieserMaschinekannfür SieundUnbeteiligtegefährlichsein.
LesenundverstehenSievordemAnlassendes
MotorsdenInhaltdieserBedienungsanleitung.
HaltenSieHändeundFüßevonbeweglichen
Teilenfern.
BedienenSiedieMaschineniemals,wennnicht
alleSchutzvorrichtungenundAbdeckungen angebrachtundfunktionstüchtigsind.
HaltenSieUnbeteiligteundHaustiereineinem
sicherenAbstandzurMaschine.
DieMaschinedarfniemalsvonKindernbetrieben
werden.
HaltenSiedieMaschineanundstellenSieden
Motorab,bevorSieWartungsarbeitendurchführen oderdieMaschineauftanken.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung dieserMaschinekannzuVerletzungenführen. BefolgenSiezurVerringerungdesVerletzungsrisikos dieseSicherheitshinweiseundbeachtenSiedas WarnsymbolmitderBedeutungAchtung,Warnung oderGefahr–Sicherheitsrisiko.WenndieseHinweise nichtbeachtetwerden,kanneszuschwerenbis tödlichenVerletzungenkommen.
4
SiendenweitereSicherheitsinformationenbei BedarfindieserBedienungsanleitung.
UmsetzenSicherheit
SiebewegendieMaschinemiteinemSteuerpultan denEinsatzortundvondortweg.HaltenSiedie folgendenSicherheitsvorkehrungenein,wennSiedie Maschineumsetzen(bewegenderMaschinemitder Steuerung):
VerwendenSiedasSteuerpultnebender
MaschineaußerhalbdesGefahrenbereichs(Bild
3).
HaltenSiealleUnbeteiligtenfern,währendSiedie
Maschineumsetzen.
BefördernSiekeinePassagiereaufderMaschine.
AchtenSieaufdenWenderadiusdes
Bohrrahmens,dasichderMittelpunktdes WenderadiusamEndederKettebendet.
GehenSielangsam,wennSiedieSteuerungfür
dasUmsetzenverwenden.
GehenSiebeimLadenundAbladenderMaschine
aufeinen/voneinemAnhängervorsichtigvor.
AchtenSiebeimÜberquerenvonStraßenaufden
Verkehr.
AchtenSieaufdielichteHöhe(wiez.B.Türen,
Äste,Stromkabeln),bevorSiedieMaschineunter einemHindernisumsetzen,damitSiediesenicht berühren.
BeimUmsetzenaufeinerHanglagesolltenSie
hangseitigvonderMaschinesein.
StellenSiemitderfolgendenAbbildungsicher,dass UnbeteiligtebeimUmsetzenderMaschineden Gefahrenbereichnichtbetreten.
Bild3
GefahrenbereichbeimFahren
1.Sicherheitsabstandvon1,8m3.MittelpunktdesWenderadius(EndederKette)
2.Bediener
4.Sicherheitsabstandvon2,4m
5
g217464
Bohrsicherheit

GefahrenbereichbeimBohren

SenkenSievordemBohrenimmerdie
Rohrlade-Schutzvorrichtungab(Bild4).
AktivierenSievorderVerwendungdieSperrean
derAusgangsseite.
HaltenSieUnbeteiligteundHaustiereineinem
sicherenAbstandzurMaschine.
StellenSiedieMaschinesofortab,wenneine
PersondenGefahrenbereichbeimBohrenbetritt.
StellenSiesicher,dasssichniemandeinem
drehendenRohrnähert.
DerGefahrenbereichistderBereichinund umdieMaschine,indemeinePersoneiner Verletzungsgefahrausgesetztist.
DerGefahrenbereichlegtdenPlatzfest,derfürdas sichereBohreneinschließlichBewegungdesWagens benötigtwird.
StellenSiemitderfolgendenAbbildungsicher,dass UnbeteiligtedenGefahrenbereichbeimBohrennicht betreten.
Bild4
GefahrenbereichbeimBohren
1.Sicherheitsabstandvon3m2.Sicherheitsabstandvon1,8m
BohreninderNähevon Versorgungsleitungen
Wichtig:VordemBetriebineinemBereichmitHochspannungsleitungenwendenSiesichaneinen
„One-CallSystemDirectory“-Dienst.RufenSiedazuindenUSAdieNummer811oderIhrenörtlichen Versorgungsbetrieban.IstdieNummerIhresörtlichenVersorgungsbetriebsnichtbekannt,rufenSie dienationaleNummer(nurUSAundKanada)unter18882580808an.RufenSieinAustralien1100 fürdenlandesweitenMarkierungsdienstan.KontaktierenSieauchVersorgungsbetriebe,dienichtam „One-CallSystemDirectory“-Dienstteilnehmen.
g217462
6
FarbederVersorgungsleitung
InderfolgendenTabellendenSiedie VersorgungsleitungundihrezugehörigeFarbe (USAundKanada).
Versorgungsleitung
ElektrischRot
Telekommunikations-,Alarm-oder Signalkabeloder-leitung
Erdgas,Dampf,Petroleumoder anderegasförmigenoderbrennbaren Materialien
AbwasserundEntwässerung
TrinkwasserBlau
Brauchwasser-,Beregnungs-und Schlammleitungen
TemporäreVermessungsmarkierun­gen
VorgeschlageneAusgrabungslimits
Bereichzusichern,wenndieMaschineelektrisch aufgeladenistundSiedenSitznichtverlassen können.
Hinweis:SiekönneneineVersorgungsleitung
Farbeder
Versorgungsleitung
Orange
Gelb
berühren,ohnedassdieMaschineaufgeladenwird.
DerAlarmertönt,wennderBohrerinKontaktmit
einerStromquellekommt.
VersuchenSienicht,dieMaschinezuverlassen.
Hinweis:Siesindsicher,solangeSienichtvom
SitzderMaschineaufstehen.
DasBerühreneinesMaschinenteilskannSie
Grün
erden.
NiemanddarfdieMaschineberührenodersichihr
Lila
nähern,wenndieMaschineaufgeladenist.
DerAlarmkannauchertönen,wenneine
Rosa
Weiß
Kommunikationsleitungdefektist.BisSiesicher sind,müssenSiejedochvoneinemStromschlag ausgehen.
Sicherheitvonelektrischenund Kommunikationsleitungen
WennSiedenSitzderMaschineverlassen odereinMaschinenteilanfassen,das elektrischaufgeladenist,könnenschwere odertödlicheVerletzungenentstehen.
StehenSienichtvomSitzauf,wenndie Maschineelektrischaufgeladenist.
ACHTUNG
WennSiedasGlasfaserkabelbeschädigen undindasfreiliegendeHochintensitätslicht schauen,könnenSieIhreAugenschädigen.
StellenSiedenMotorabundziehenden Zündschlüsselab.
EntfernenSieallePersonenausdem Arbeitsbereich.
KontaktierenSiesofortdieentsprechenden Notfall-undVersorgungseinrichtungen, umdenBereichzusichern.
Gasleitungssicherheit
WennSieeineGasleitungbeschädigen,kann einesofortigeExplosions-oderBrandgefahr bestehen.AustretendesGasistentammbar undexplosivundkannschwereodertödliche Verletzungenverursachen.
RauchenSiebeimEinsatzderMaschine nicht.
StellenSiedenMotorabundziehenden Zündschlüsselab.
EntfernenSieallePersonenausdem Arbeitsbereich.
KontaktierenSiesofortdieentsprechenden Notfall-undVersorgungseinrichtungen, umdenBereichzusichern.
Wasserleitungssicherheit
WennSieeineWasserleitungbeschädigen,kann eineÜberschwemmungsgefahrentstehen.
StellenSiedenMotorabundziehenden
Zündschlüsselab.
LädteinStromschlagdieMaschineauf,ertöntdas StromschlagwarnsystemsolangedieMaschineunter Stromsteht.
Hinweis:KontaktierenSiesofortdieentsprechenden
Notfall-undVersorgungseinrichtungen,umden
EntfernenSieallePersonenausdem
Arbeitsbereich.
KontaktierenSiesofortdieentsprechenden
Notfall-undVersorgungseinrichtungen,um denBereichzusichern.
7
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähe dermöglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangene Aufkleberaus.
decalbatterysymbols
Batteriesymbole
DieBatterieweisteinigeoderallederfolgendenSymbole
auf
1.Explosionsgefahr6.HaltenSieUnbeteiligtein
2.VermeidenSieFeuer, offenesLichtundrauchen Sienicht.
3.Verätzungs­/Verbrennungsgefahr durchChemikalien
4.TragenSieeine Schutzbrille.
5.LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
einemsicherenAbstand zurBatterie.
7.TragenSieeine Schutzbrille;explosive GasekönnenBlindheit undandereVerletzungen verursachen.
8.Batteriesäurekann schwerechemische Verbrennungenund Blindheitverursachen.
9.WaschenSieAugensofort mitWasserundsuchen SieumgehendeinenArzt auf.
10.Bleihaltig:Nicht wegwerfen.
g228534
Bild5
1.137-7160
8
decal137-7160
137-7160
1.Motor-Notfallstopp:Lösen
10.Umsetzungsrichtung:Vorwärts,rechts
2.Motor-Notfallstopp:Aktivieren11.Umsetzungsgeschwindigkeit:Schnell
3.SetupdesSitzkontaktschalters:Ein
4.SetupdesSitzkontaktschalters:Aus
5.SitzkontaktschalterbeimUmsetzen:Ein/Aus
12.Umsetzungsgeschwindigkeit:Langsam
13.Umsetzungsrichtung:Rückwärts,rechts
14.Umsetzungsrichtung:Rückwärts
6.Motordrehzahl:Verringern15.Umsetzungsrichtung:Rückwärts,links
7.Motordrehzahl:Erhöhen
8.Umsetzungsrichtung:Vorwärts,links
9.Umsetzungsrichtung:Vorwärts
16.Schubrahmen:Anheben,absenken
17.LinkerStabilisatorfuß:Anheben,absenken
18.RechterStabilisatorfuß:Anheben,absenken
Bild6
1.125-61303.125-6115
2.125-6128
g228521
9
125-6130
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.HaltenSiemindestens3mAbstandzumvorderenundhinterenEndeder Maschinesowie1,8mAbstandzudenSeiten.
decal125-6128
125-6128
1.GefahrdurchFlüssigkeitenunterhohemDruck,Eindringen indenKörper:LesenSievorBeginnvonWartungsarbeiten dieBedienungsanleitung.
decal125-6130
125-6115
1.Quetschgefahr:ArretierenSievorBeginnvon WartungsarbeitendieZylinder.
decal125-6115
10
1.137-7166
g228523
Bild8
1.137-7167
g228522
Bild7
decal137-7167
137-7167
137-7166
1.Quetschgefahr:StellenSiesichnichtunterdieMaschine.
1.GefahrdurchherausgeschleuderteObjekte:Unbeteiligte müsseneinenAbstandzurMaschinehalten.
decal137-7166
11
1.137-7168
g228524
Bild9
g228525
Bild10
1.137-7172
decal137-7168
137-7168
1.Stromschlaggefahr:BerührenSiedieMaschinenicht,wenn derAlarmertönt.
decal137-7172
137-7172
1.GefahrdesÜberfahrensbeimVorwärts-bzw. Rückwärtsfahren:LesenSiedieBedienungsanleitung.
12
Bild11
1.125-61273.137-7164
2.125-61294.137-7174
125-6127
1.Schnitt-/AmputationsgefahramLüfter:BerührenSiekeine beweglichenT eile.
g228526
decal137-7164
137-7164
1.LesenSiedieBedienungsanleitung:DrehenSiedenZähler nachlinks,umdieBatterieabzuschließen.DrehenSieihn nachrechts,umdieBatterieanzuschließen.DerMinuspol bendetsichunterdemSchalter.DerPluspolbendetsich anderSeitedesSchalters.
decal125-6127
decal137-7174
137-7174
125-6129
1.HeißeOberäche:BerührenSiekeineheißenOberächen.
decal125-6129
1.InderBedienungsanlei- tungndenSieweitere InformationenzuSiche­rungen.
2.Motor-Notfallstopptaste
3.Elektrisch10.Nocke
4.Zündschloss11.Verankerung
5.Scheinwerfer
6.Motorsteuergerät
7.Arbeitsscheinwerfer
13
8.Bedienerplattform
9.Display
12.AutomatischesBohren
13.Presslufthammer
decal137-7175
137-7175
Bild12
1.125-61523.137-7175
2.137-7171
125-6152
1.Sitzvorwärtsoderrückwärtsverstellen.
decal125-6152
g231766
1.Bedienerplattformdrehen.
g228528
Bild13
1.125-6694
137-7171
1.Fallgefahr:StehenSienichtaufderMaschine,wennsie sichbewegt.
decal125-6694
125-6694
1.Vergurtungsstelle
decal137-7171
14
Bild14
1.137-71792.137-7178
137-7179
1.Warnung,Gefahrenbereich:HaltenSiemindestenseinen Abstandvon3Meternein,wenndieMaschineverwendet wird.
g228532
g228533
Bild15
1.125-61972.125-4967
decal137-7179
decal125-6197
125-6197
1.Höchstgewichtlimit:1342kg
137-7178
1.Verhedderungsgefahr:BerührenSiekeinebeweglichen Teile.
decal137-7178
decal125-4967
125-4967
1.Hebestelle
15
decal125-8473
125-8473
Bild16
1.137-71803.125-6119
2.125-8473
1.Explosionsgefahr:Tragen SieeineSchutzbrille.
2.Verätzungs­/Verbrennungsgefahr durchChemikalien:
3.Brandgefahr:HaltenSie offeneFlammenfern.
4.Vergiftungsgefahr: ManipulierenSiedie Batterienicht.
SpülenSieden betroffenenBereichsofort mitWasserabundsuchen SieeinenArztauf.
g228531
decal125-6119
125-6119
1.Verhedderungsgefahr:BerührenSiekeinebeweglichen Teile.
137-7180
1.Aufprallgefahr:VerwendenSiekeinenRohrschlüssel,siehe Bedienungsanleitung.
decal137-7180
16
Bild17
1.117-27182.137-7161
decal117-2718
117-2718
g228960
1.Motor:Aus
2.Motor:Läuft
3.Motor:Start
4.Spritzpistole
decal137-7161
137-7161
5.Scheinwerfer
6.Ein
7.Aus
17
Bild18
1.125-61403.137-7182
2.137-71834.125-6124
decal125-6140
125-6140
1.DenStuhldrehen.
g228527
1.LesenSiedieBedienungsanleitung.
decal137-7183
137-7183
18
137-7182
1.LadenSiezunächstRohreausderhinterenReihe.
125-6124
1.ZentrierenSiedieRohrverbindungzwischendemoberen undunterenSchlüssel.
decal137-7182
decal125-6124
19
Bild19
1.137-71654.137-7170
2.125-84835.127-1829
3.137-7169
decal137-7165
137-7165
1.Frostschutzmittel
g228530
decal125-8483
125-8483
1.Hydrauliköl,lesenSiedieBedienungsanleitung.
137-7169
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.4.Warnung:BerührenSiekeinebeweglichenTeileundlassen
2.Warnung:AlleBedienermüssenvorderVerwendungder Maschinegeschultwerden.
3.Warnung:UnbeteiligtemüsseneinenAbstandzurMaschine einhalten.
SiealleSchutzvorrichtungenundSchutzblechemontiert.
5.Warnung:TragenSieeinenGehörschutz.
6.Explosions-undStromschlaggefahr:GrabenSienicht,rufen SiedenörtlichenVersorgungsbetrieban.
decal137-7169
20
137-7170
1.Fallgefahr:SteigenSienichtaufdieMaschine,wennsie sichbewegt.
127-1829
1.Ölablass
decal137-7170
g228520
Bild20
1.125-6107
decal127-1829
125-6107
1.QuetschgefahrfürHändeundFüße:HändeundFüße fernhalten.
21
decal125-6107
Bild21
1.137-71773.125-6193
2.137-71764.125-6194
g231767
137-7177
1.Schlamm:Ein/Aus
2.ObererSchlüssel:Öffnen,schließen
3.UntererSchlüssel:Öffnen,schließen
4.Schlammuss:Erhöhen11.Bohrspindelnachrechtsdrehen(BohrmodusI);Verankerung
5.Schlammuss:Verringern12.Verankerungnachrechtsdrehen(Setupmodus);Bohrspindel
6.Schlüsselnachrechtsundlinksdrehen(Drehungauslösen undanhalten).
7.AutomatischesBohren:Einstellen
8.Wagenschubgeschwindigkeit:Hoch
9.Schlammuss:Hoch
10.Wagenvorwärtsschieben(BohrmodusIundII);Absenken derVerankerung(Setupmodus)
nachlinksdrehen(Setupmodus)
nachlinksdrehen(BohrmodusI)
13.Verankerunganheben(Setupmodus);Wagenzurückziehen (BohrmodusIundII)
14.BedienelementefürrechteVerankerung
22
decal137-7177
137-7176
1.Motoranlassen10.Nockedrehen.
2.Motordrehzahl:Erhöhen
3.Motordrehzahl:Verringern
4.Rohrgreiferarm: Zurückziehen
5.Rohrgreiferarm: Ausfahren
6.Prolverbindungsmasse auftragen.
7.Heber:Anheben16.Verankerunganheben
8.Heber:Absenken
9.Rohrgreifer:Öffnen, schließen
11.Aufnächstenoder vorherigenSchrittim SmartTouch™Modus gehen.
12.Nockenübersteuerungsfunktion zumDrehenderNocke.
13.Verankerungabsenken (Setupmodus); Bohrspindelnachlinks drehen(BohrmodusII)
14.Verankerungnachlinks drehen(Setupmodus)
15.Verankerungnachrechts drehen(Setupmodus)
(Setupmodus); Bohrspindelnachrechts drehen(BohrmodusII)
17.Bedienelementefürlinke Verankerung
decal137-7176
23
125-6193
1.SperreanderAusgangsseite:Zurücksetzen5.UmsetzenundSetup
2.SchalterfürSperreanderAusgangsseite
6.Bohren
3.Stromschlag:Zurücksetzen7.Arbeitsscheinwerfer:Ein
4.Stromschlagschalter8.Arbeitsscheinwerfer:Aus
125-6194
decal125-6193
decal125-6194
1.SperreanderAusgangsseite:Empfängerbatterie-
4.Motor-Notfallstopp:Aktivieren
Statusleuchte
2.SperreanderAusgangsseite,LeuchtefüraktiviertenBohrer5.Motor-Notfallstopp:Lösen
3.SperreanderAusgangsseite,Standby-Leuchte
24

Produktübersicht

g218957
Bild22
LinkeSeitenansicht
1.Rohrbox
2.Sicherheitsbügel
3.Stabilisatorfuß
1.HinteresBedienfeld3.StabfürStromschlagwarnsystem
2.AnschlussfürBohrüssigkeitsquelle
g218958
Bild23
Ansichtvonhinten
25
g218959
Bild24
RechteSeitenansicht
1.Wagen
6.Schubrahmen
2.BlinklichtfürStromschlagwarnsystem7.Stabilisatorfuß
3.VordereHaube8.HintereHaube
4.VorderesBedienfeld
9.Kette
5.Bedienersitz
26
Bild25
Ansichtvonoben
g218960
1.Wagen
2.Bohrspindel
3.Schubrahmen
4.ObererSchlüssel
5.UntererSchlüssel
6.Rohrabstreifer
7.Verankerungsrohr
27
Bedienelemente
Informationenzudenentsprechenden BedienelementenderMaschinendenSiein denfolgendenAbschnitten:
Bedienerplattform(Seite28)
Softwareanleitung
Bedienerplattform-Verriegelung
DieBedienerplattformschwingtnachaußenvon derMaschineweg,sodassderBedienerPlatzzum Sitzenhat.SiehatfünfStellungen:Fahrt(ganzin dieMaschineeingeklappt),ganzaußenunddrei Zwischenstellungen.BringenSiediePlattformindie FAHRT-Stellung,eheSiedieMaschinebewegen.
VorderesBedienfeld(Seite30)
JoysticksinSetupmodus(Seite31)
LinkerJoystick(Seite32)
RechterJoystick(Seite33)
SperreanAusgangsseite(Seite34)
HinteresBedienfeld(Seite34)
Steuerpult(Seite34)
TrennschalterderBatterie(Seite35)
Bedienerplattform
DieBedienerplattformbendetsichrechts vorneanderMaschineundenthältdiemeisten derSteuerungselementezurBedienungder BohrfunktionenderMaschine.
DrückenSiezumBewegenderPlattformdenhinteren PlattformriegelnachobenoderdrückenSieden vorderenPlattformriegelnachunten(Bild27).
g218956
Bild27
DrückenSiedenvorderenPlattformriegelnachoben, umdiePlattformzulösenundnachaußenoderinnen zuschwenken(Bild27).
Bild26
1.VorderesBedienfeld
2.LinkerJoystick4.Bedieneranzeige
Bedienelemente-Abdeckung
DieAbdeckungenschützendieBedienelementevor Wettereinüssen,wieRegen,Wind,Sonnenlicht usw.SiemüssenvorEinsatzderMaschineentfernt undnachBeendigungderArbeitwiederaufgesetzt werden.
3.RechterJoystick
g218950
28
EinstellenderBedienfeldschrauben
ZiehenSiedieBedienfeldschraubenan,umdieReibungfürdieBedienfelderzuerhöhen,sieheBild28.
DaslinkeBedienfeldkannum10Gradnachinnengedrehtwerden.
DasrechteBedienfeldkannum10Gradnachinnenundum45Gradnachaußengedrehtwerden.
Bild28
g230008
29
VorderesBedienfeld
Bild29
1.Motordrehzahlschalter
2.Motorstarttaste
3.Arbeitsscheinwerferschalter8.Sperreander
4.Motor-Notfallstopptaste
5.Sperreander Ausgangsseite: Standbyleuchte(Orange)
6.Sperreander Ausgangsseite:Leuchte füraktiviertenBohrer (Grün)
7.Sperreander Ausgangsseite: Fernbedienungsbatterie­Statusleuchte(Rot)
Ausgangsseite: Rücksetzschalter
9.Rücksetzschalternach Stromschlag
10.Bohr-/Setupschalter
Arbeitsscheinwerferschalter
DrückenSiedenoberenT eildiesesSchalters(Bild
29),umdieScheinwerferderMaschineeinzuschalten
bzw.denunterenTeil,umsieauszuschalten.
Motor-Notfallstopptaste
DrückenSiedieseTaste(Bild29),umdenMotorund alleBohrfunktionensofortabzustellen.Siemüssen dieseT asteherausziehen,bevorSiedenMotor wiederanlassen.
SperreanderAusgangsseite:Standby-Leuchte
DieseLeuchte(Bild29)leuchtetorangeauf,wenndie SperreanderAusgangsseiteausgeschaltetist.Dies gibtan,dassSiedasSystemzurücksetzenkönnen.
SperreanderAusgangsseite:Leuchtefüraktivierten Bohrer
DieseLeuchte(Bild29)leuchtetgrünauf,wenndie SperreanderAusgangsseitezurückgesetztwurde
g218968
unddieMaschinezumBohrenbereitist.
SperreanderAusgangsseite:Batterie-Statusleuchte
DieseLeuchte(Bild29)leuchtetrotauf,wenn dieBatteriedesSendersfürdieSperreander AusgangsseitenichtgenugEnergiezumSendenhat. StoppenSiealleBohrfunktionenundtauschenSiedie BatterienimSenderaus,bevorSiefortfahren.
SperreanderAusgangsseite:Rücksetzschalter
DrückenSiediesenSchalter(Bild29),umdie Bohrfunktionzuaktivieren,wenndiegelbe Rücksetzleuchteaueuchtet.
RücksetzschalternachStromschlag
Motordrehzahlschalter
HaltenSiedenoberenT eildiesesSchalters
gedrückt,umdieMotordrehzahlzuerhöhen.
HaltenSiedenunterenT eildiesesSchalters
gedrückt,umdieMotordrehzahlzusenken.
LassenSiedenSchalterlos,umdieaktuelle
Motordrehzahlbeizubehalten.
Motorstarttaste
DrückenSiedieseTaste(Bild29),umdenMotor anzulassen.DerZündschlüsselamhinteren BedienfeldmussinderEIN-Stellungstehen.Stellen Siesicher,dassbeideNotfallstoppschalterinder angehobenenStellungsind.
DrückenSiediesenSchalter(Bild29),umdas StromschlagwarnsystemnachdenAuftretenundnach derBehebungeinesStromschlagszurückzusetzen, sieheEinsatzdesStromschlagwarnsystems(Seite
54).
Bohr-/Setupschalter
DrückenSiedenoberenT eildiesesSchalters (Bild29),umdieSetup-Bedienelementezu aktivierenbzw.denunterenT eil,umdieBohr-und Rohrladerfunktionenzuaktivieren.
30
Loading...
+ 86 hidden pages