
FormNo.3404-662RevA
Vertikutierer,46cm
Modellnr.23513—Seriennr.316000001undhöher
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com.
Originaldokuments(DE)
*3404-662*A

DiesesProdukterfülltallerelevanteneuropäischenRichtlinien;
weitereDetailsndenSieinderproduktspezischen
Konformitätserklärung(DOC).
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
DiesesProduktenthälteineChemikalieoder
Chemikalien,dielautdenBehördendes
StaatesKalifornienkrebserregendwirken,
GeburtsschädenoderandereDefektedes
Reproduktionssystemsverursachen.
DieMotorauspuffgasediesesProdukts
enthaltenChemikalienwirkenlaut
denBehördendesStaatesKalifornien
krebserregend,verursaschenGeburtsschäden
oderandereDefektedesReproduktionssystems.
Bild1
1.PositionderModell-undSeriennummern
EntsprechenddemCaliforniaPublicResourceCodeSection
4442oder4443istderEinsatzdesMotorsinbewaldeten
oderbewachsenenGebietenohnerichtiggewarteten
undfunktionsfähigenFunkenfänger,wieinSection4442
deniert,oderohneeinenMotorverboten,dernichtfürdie
Brandvermeidungkonstruiert,ausgerüstetundgewartetist.
DieZündanlageentsprichtdemkanadischenStandard
ICES-002.
Einführung
DieseMaschinevertikutiertRasenächen.DieseMaschineist
fürdenEinsatzaufmittelgroßenRasenächeninPrivat-und
kommerziellenAnlagengedacht.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,umsichmit
demordnungsgemäßenEinsatzundderWartungdesGeräts
vertrautzumachenundVerletzungenundeineBeschädigung
desGerätszuvermeiden.SietragendieVerantwortungfür
einenordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren
angeführt,undSicherheitsmeldungenwerdenvom
Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet,dasauf
eineGefahrhinweist,diezuschwerenodertödlichen
Verletzungenführenkann,wennSiedieempfohlenen
Sicherheitsvorkehrungennichteinhalten.
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezurHervorhebung
vonInformationenverwendet.Wichtigweistaufspezielle
mechanischeInformationenhin,undHinweishebt
allgemeineInformationenhervor,dieIhrebesondere
Beachtungverdienen.
WendenSiesichhinsichtlichInformationenzuProduktenund
ZubehörsowieAngabenzuIhremörtlichenVertragshändler
oderzurRegistrierungdesProduktesdirektanTorounter
www.Toro.com.
WendenSiesichandenToroVertragshändleroder
Kundendienst,wennSieeineServiceleistung,Toro
OriginalersatzteileoderweitereInformationenbenötigen.
HabenSiedafürdieModell-undSeriennummernder
Maschinegriffbereit.Bild1zeigtdiePositionderModell-
undSeriennummernanderMaschine.TragenSiehierdie
Modell-undSeriennummerndesGerätsein.
©2016—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA

Inhalt
Sicherheit
Sicherheit......................................................................3
SichereBetriebspraxis..............................................3
Sicherheits-undBedienungsschilder..........................5
Einrichtung...................................................................7
AufklappendesHolms.............................................7
PrüfendesMotorölstands........................................7
Produktübersicht...........................................................7
Bedienelemente......................................................7
TechnischeDaten...................................................9
Anbaugeräte/Zubehör.............................................9
Betrieb........................................................................10
PrüfendesMotorölstands.......................................10
EntfernenvonRückständenvonder
Maschine...........................................................10
Betanken...............................................................10
AnlassenundAbstellendesMotors...........................12
EinsetzenderMaschine...........................................12
Betriebshinweise....................................................12
Wartung.......................................................................13
EmpfohlenerWartungsplan........................................13
VerfahrenvordemAusführenvon
Wartungsarbeiten...............................................13
AbschließendesZündkerzensteckers........................13
WartendesMotors....................................................14
WartendesLuftlters..............................................14
WartendesMotoröls...............................................14
ReinigenderSedimentschale....................................15
WartenderZündkerze............................................15
WartenderRiemen....................................................16
PrüfenderRiemenspannung....................................16
EinstellenderRiemenspannung...............................17
WartenderSchlegelmesser..........................................17
PrüfenderSchlegelmesser.......................................17
AustauschenderSchlegelmesser...............................17
Einlagerung.................................................................18
HerausnehmendesRasenmähersausder
Einlagerung.......................................................19
EinefehlerhafteBedienungoderWartungdurchden
BenutzeroderBesitzerkannVerletzungenzurFolge
haben.DieseSicherheitsanweisungenund-hinweise
sollendasV erletzungsrisikozureduzieren.Achten
SieimmeraufdasWarnsymbol,esbedeutet
W ar n ung
Hinweisnichtbeachtetwird,kanneszuVerletzungen
undTodesfällenkommen.
oder
Gef ahr
–„Sicherheitshinweis“.Wennder
V or sicht
SichereBetriebspraxis
DiefolgendenAnweisungensindderANSI-Norm
B71.4-2004entnommen.
Schulung
•LesenSiedieBedienungsanleitungundanderes
Schulungsmaterialdurch.WennBenutzeroder
MechanikerkeinDeutschkönnen,istderBesitzerdafür
verantwortlich,ihnendieseAusführungenzuerläutern.
•MachenSiesichmitdemsicherenEinsatzdesGeräts,der
BedienelementeunddenSicherheitsschildernvertraut.
•AlleBedienerundMechanikermüssengeschultsein.Der
BesitzeristfürdieSchulungderBedienerverantwortlich.
•LassenSiedieMaschinenievonKindernoder
ungeschultenKräftenbedienenoderwarten.Örtliche
Vorschriftenschränkenu.U.dasMindestaltervon
Bedienernein.
•DerBesitzer/BenutzeristfüreigeneUnfälle,
VerletzungenundSachschädensowiefürdievonDritten
verantwortlichundkanndieseverhindern.
Vorbereitung
•BegutachtenSiedasGelände,umdasnotwendige
ZubehörunddieAnbaugerätezubestimmen,die
zurkorrektenundsicherenDurchführungderArbeit
erforderlichsind.VerwendenSienurvomHersteller
zugelassenesZubehörundAnbaugeräte.
•TragenSiegeeigneteKleidung,u.a.eineSchutzbrille,
rutschfesteArbeitsschuheundeinenGehörschutz.
BindenSielangeHaarehintenzusammenundtragenSie
keinenSchmuck.
•PrüfenSiedenArbeitsbereichundentfernenSiealle
Objekte,wiez.B.Steine,SpielzeugundDraht,dievon
derMaschineberührtwerdenkönnten.
•GehenSiebeimUmgangmitKraftstoffundanderen
FlüssigkeitenmitgrößterVorsichtvor.DieseStoffesind
brennbarunddieDämpfesindexplosiv .
–VerwendenSienurvorschriftsmäßigeKanister.
–NehmenSiedenTankdeckelniebeilaufendem
MotorabundbetankenSiedieMaschinenichtbei
laufendemMotor.
–LassenSiedenMotorvordemBetankenabkühlen.
,
3

–RauchenSienicht.
–BetankenSiedieMaschinenieingeschlossenen
RäumenundlassenSiedortauchkeinenKraftstoff
ab.
•PrüfenSie,oballeBedienelemente,Sitzkontaktschalter,
SicherheitsschalterundSchutzblechemontiertund
funktionsfähigsind.NehmenSiesienurinBetrieb,wenn
sierichtigfunktionieren.
Betrieb
•LassenSiedenMotornieineinemgeschlossenenRaum
laufen.
•SetzenSiedieMaschinenurbeigutenSichtverhältnissen,
entferntvonLöchernoderverborgenenGefahrenein.
•LassenSiedenMotorausschließlichvonder
Bedienerpositionausan.
•SetzenSiedieMaschinenieohnedieSchutzbleche,
AbdeckungenoderandereSchutzvorrichtungen
ein.StellenSiesicher,dassalleSicherheitsschalter
ordnungsgemäßfunktionieren.
•VerändernSieniedieEinstellungdesMotoriehkraftreg-
lers,undüberdrehenSieniemalsdenMotor.
•HebenSiedieSchlegelmesseran,haltendieMaschinean
undstellendenMotorab,bevorSiedieBedienerposition
verlassen.
•StellenSiedasGerätab,undprüfenSiedieSchlegelmesser,
wennsieeinObjektberührthabenoderungewöhnliche
Vibrationenauftreten.FührenSievordemBetrieballe
erforderlichenReparaturendurch.
•BerührenSiedenSchlegelmesserbereichnichtmitden
HändenundFüßen.
•HaltenSieHaustiereundUnbeteiligtevonderMaschine
fern.
•KonzentrierenSiesich,verlangsamenSiedie
GeschwindigkeitundpassenSiebeimWendenauf.
SchauenSienachhintenundzurSeite,bevorSiedie
Richtungändern.
•BedienenSiedieMaschinenicht,wennSiemüdeoder
kranksindoderunterAlkohol-oderDrogeneinuss
stehen.
•BlitzschlagkannzuschwerenodertödlichenVerletzungen
führen.SetzenSiedieMaschinenichtein,wennSie
BlitzesehenoderDonnerhören,undgehenSieaneine
geschützteStelle.
•GehenSiebeimLadenundAbladenderMaschine
aufeinen/voneinemAnhängeroderPritschenwagen
vorsichtigvor.
•SeienSievorsichtig,wennSiesichnichtguteinsehbaren
Biegungen,Sträuchern,BäumenundanderenObjekten
nähern,dieIhreSichtbehindernkönnen.
•AchtenSieimmeraufHindernisseimEinsatzbereich.
PlanenSiedenArbeitspfadso,dassSieoderdieMaschine
keineHindernisseberühren.
BetriebanHanglagen
•SetzenSiedasGerätnichtanHanglagenein,wenndas
Grasnassist.RutschigeKonditionenverringerndie
HaftungundkönnenzumRutschenundzueinemVerlust
derFahrzeugkontrolleführen.
•EntfernenSieHindernisse,z.B.Steine,Ästeusw .aus
demEinsatzbereichodermarkierenSiediese.
•VermeidenSieimmereinplötzlichesAnfahren
oderAnhaltenaneinerHanglage.KuppelnSiedie
Schlegelmesseraus,wenndieReifendieBodenhaftung
verlieren,undfahrenSielangsamhangabwärts.
WartungundLagerung
•LassenSievordemEinstellen,ReinigenundReparieren
allebeweglichenTeilezumStillstandkommen.HebenSie
dieSchlegelmesseran,haltendieMaschinean,stellenden
MotorabundziehendenZündkerzensteckerab.
•EntfernenSieGrasundRückständevondenMessern,
vondenAntrieben,vomAuspuffunddemMotor,
umeinemBrandvorzubeugen.WischenSieÖl-und
Kraftstoffverschüttungenauf.
•LassenSiedenMotorvorderEinlagerungabkühlenund
lagernSiedieMaschinenichtinderNähevonoffenem
Feuer.
•SchließenSiedenKraftstoffhahn,wennSiedieMaschine
einlagernoderaufAnhängerntransportieren.LagernSie
KraftstoffnichtinderNähevonoffenemFeuer.Lassen
SieKraftstoffauchnieingeschlossenenRäumenab.
•StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche.Die
MaschinesolltenievonungeschultenPersonengewartet
werden.
•StützenSieKomponentenbeiBedarfmitAchsständern
oderSicherheitslaschenab.
•LassenSiedenDruckausMaschinenteilenmit
gespeicherterEnergievorsichtigab.
•ZiehenSiedenZündkerzensteckerab,bevorSie
Reparaturenausführen.
•HaltenSieIhreHändeundFüßevonbeweglichen
Teilenfern.BeilaufendemMotorsolltenkeine
Einstellungsarbeitenvorgenommenwerden.
•AlleTeilemüssensichingutemZustandbenden,und
alleBefestigungsteilemüssenfestgezogensein.Tauschen
SieabgenutzteoderbeschädigteAufkleberaus.
•VerwendenSienurToroOriginalanbaugeräte.Die
VerwendungvonnichtzugelassenenAnbaugerätenkann
zumV erlustderGarantieansprücheführen.
4

Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsschildersindgutsichtbar;siebendensichinderNäheder
möglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangeneSchilderaus
oderersetzenSiesie.
117-4979
1.Warnung:BerührenSiekeinebeweglichenT eileundlassen
SiealleSchutzvorrichtungenmontiert.
1.Warnung:BerührenSiekeinebeweglichenT eileundlassen
SiealleSchutzvorrichtungenmontiert.
93-7321
125-3809
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.5.GefahrdurchherausgeschleuderteObjekte:Unbeteiligte
2.Warnung:VerwendenSiedasGerätnur,wennSiegeschult
wurden.
3.GefahrdurchherausgeschleuderteObjekte:StellenSieden
MotorabundentfernenSieRückständevomArbeitsbereich.
4.Warnung:BerührenSiekeinebeweglichenTeileundlassen
SiealleSchutzvorrichtungenmontiert.
müsseneinenAbstandzurMaschinehalten.
6.Warnung:StellenSiedenMotorab,bevorSiedieMaschine
verlassen.
7.Warnung:StellenSiedenMotorabundziehenden
Zündkerzensteckerab,bevorSieWartungsarbeitenander
Maschinedurchführen.
125-3897
1.Warnung:HaltenSiesichvonsichdrehendenTeilenfern
undnehmenSiekeineSchutzvorrichtungenab.
1.VerwendenSienur
Kraftstoff,derhöchstens
10%Alkohol(nach
Volumen)enthält.
2.LesenSiedie
Bedienungsanleitung
fürweitereInformationen
zuKraftstoff.
5
130-8322
3.VerwendenSiekeinen
Kraftstoff,dermehrals10
%Alkohol(nachVolumen)
enthält.

127-4061
1.Schnittmesser4.HaltenSiedenBügelzum
2.Schnell5.LassenSiedenBügelzum
3.Langsam
AnlassendesMotorsfest.
AbstellendesMotorslos.
6

Einrichtung
AufklappendesHolms
1.HebenSiedenHolmindieBetriebsstellungan(Bild3).
Produktübersicht
Bild4
1.Schaltbügel4.Kraftstofftank
2.Holm
3.Gasbedienungshebel6.Rücklaufstartergriff
Bild3
Bedienelemente
5.Tiefensteuerhebel
2.SchiebenSiedieovalenArretierringeanjederSeitedes
oberenHolmsnachuntenüberdenunterenHolm,
sodassdieHolmabschnittearretiertsind(Bild3).
PrüfendesMotorölstands
DasKurbelgehäusederMaschinewirdimWerkmitÖl
gefüllt;Siemüssenjedochggf.Ölauffüllen,sieheWarten
desMotoröls(Seite14).
1.Rücklaufstarter4.Chokehebel
2.Sedimentschale5.Gasbedienungshebel
3.Kraftstoffhahn
7
Bild5

Rücklaufstarter
ZiehenSieamRücklaufstarter,umdenMotoranzulassen
(Bild5).
Kraftstoffhahn
SchließenSievordemTransportoderderEinlagerungder
MaschinedenKraftstoffhahn(Bild5).
Chokehebel
StellenSiedenChokehebelbeimAnlasseneineskalten
Motorsnachvorne.StellenSienachdemAnlassendes
MotorsdenChokesoein,dassderMotorruhigläuft.Stellen
SiesoschnellwiemöglichdenChokehebelwiederzurück.
Hinweis:EinbereitswarmerMotorerfordertkeineoder
fastkeineStarthilfe.
Schaltbügel
DerSchaltbügelermöglicht,dassderMotorangelassenbzw .
laufenkann.
DrückenSiezumStartenderMaschinedenSchaltbügelnach
unten(Bild6).HaltenSiedenSchaltbügelgedrückt,damitdie
Maschinelaufenkann.
Bild6
1.Schaltbügel
8