Toro 23511 Operator's Manual [de]

FormNo.3421-219RevB
18"-Grünächensähgerät
Modellnr.23511—Seriennr.400000000undhöher
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com. Originaldokuments(DE)
*3421-219*B
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
DiesesProduktenthälteineChemikalie
oderChemikalien,dielautdenBehörden
desStaatesKalifornienkrebserregend
wirken,Geburtsschädenoderandere
DefektedesReproduktionssystems
verursachen.
DieMotorauspuffgasediesesProdukts
enthaltenChemikalienwirkenlautden
BehördendesStaatesKalifornien
krebserregend,verursaschen
GeburtsschädenoderandereDefekte
desReproduktionssystems.
EntsprechenddemCaliforniaPublicResourceCode Section4442oder4443istderEinsatzdesMotorsin bewaldetenoderbewachsenenGebietenohnerichtig gewartetenundfunktionsfähigenFunkenfänger, wieinSection4442deniert,oderohneeinen Motorverboten,dernichtfürdieBrandvermeidung konstruiert,ausgerüstetundgewartetist.
ToroOriginalersatzteileoderweitereInformationen benötigen.HabenSiedafürdieModell-und SeriennummernderMaschinegriffbereit.Bild1 zeigtdiePositionderModell-undSeriennummern anderMaschine.TragenSiehierdieModell-und SeriennummerndesGerätsein.
Wichtig:ScannenSiemitIhremMobilgerätden
QR-CodeaufdemSeriennummernaufkleber(falls vorhanden)oderbesuchenSiewww.Toro.com, umaufGarantie-,Ersatzteil-oderandere Produktinformationenzuzugreifen.
g020744
Bild1
1.PositionderModell-undSeriennummern
DiebeiliegendeMotoranleitungenthältAngabenzu denEmissionsbestimmungenderUSEnvironmental ProtectionAgency(EPA)unddenKontrollvorschriften vonKalifornienzuEmissionsanlagen,derWartung undGarantie.SiekönneneinenErsatzbeim Motorherstelleranfordern.
Einführung
DieseMaschinesätGrünächen.Sieistfürden EinsatzaufkleinenbismittelgroßenRasenächenin privatenundgewerblichenAnlagengedacht.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch, umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund derWartungdesGerätsvertrautzumachenund VerletzungenundeineBeschädigungdesGerätszu vermeiden.SietragendieVerantwortungfüreinen ordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
WendenSiesichhinsichtlichInformationenzu ProduktenundZubehörsowieAngabenzuIhrem örtlichenVertragshändleroderzurRegistrierungdes ProduktesdirektanT orounterwww.T oro.com.
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren angeführt,undSicherheitsmeldungenwerdenvom Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet, dasaufeineGefahrhinweist,diezuschweren odertödlichenVerletzungenführenkann,wenn SiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungennicht einhalten.
g000502
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig weistaufspeziellemechanischeInformationenhin, undHinweishebtallgemeineInformationenhervor, dieIhrebesondereBeachtungverdienen.
WendenSiesichandenToroVertragshändler oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung,
©2018—TheT oro®Company 8111LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA
Inhalt
Sicherheit
Sicherheit..................................................................3
SichereBetriebspraxis........................................3
Sicherheits-undBedienungsschilder.................5
Einrichtung................................................................8
AufklappendesHolms........................................8
PrüfendesMotorölstands...................................8
Produktübersicht.......................................................9
Bedienelemente................................................9
TechnischeDaten.............................................11
Anbaugeräte,Zubehör......................................11
Betrieb....................................................................12
Betanken..........................................................12
AnlassendesMotors........................................13
AbstellendesMotors........................................13
EinsetzenderMaschine...................................13
EntfernenvonRückständenvonder
Maschine......................................................13
Betriebshinweise.............................................13
Wartung..................................................................14
EmpfohlenerWartungsplan.................................14
VerfahrenvordemAusführenvon
Wartungsarbeiten.........................................14
AbschließendesZündkerzensteckers..............14
WartendesMotors..............................................15
WartendesLuftlters........................................15
PrüfendesMotorölstands.................................16
WechselndesMotoröls....................................16
ReinigenderSedimentschale...........................17
WartenderZündkerze......................................18
WartenderRiemen.............................................19
PrüfenderRiemenspannung............................19
EinstellenderRiemenspannung.......................20
WartenderSchnittmesser....................................20
AustauschenabgenutzterMesser....................20
Einlagerung............................................................22
HerausnehmenderMaschineausder
Einlagerung...................................................22
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung dieserMaschinekannzuVerletzungenführen. DurchdasBefolgendieserSicherheitshinweisekann dasVerletzungsrisikoverringertwerden.Achten SieimmeraufdasWarnsymbol.Esbedeutet Vorsicht,WarnungoderGefahr–Hinweisefürdie Personensicherheit.WennSiedieseAnweisungen nichteinhalten,kanneszuVerletzungenggf. tödlichenVerletzungenkommen.

SichereBetriebspraxis

Schulung

LesenSiedieBedienungsanleitungundanderes
Schulungsmaterialdurch.WennBenutzer oderMechanikerkeinDeutschverstehenist derBesitzerdafürverantwortlich,ihnendiese Ausführungenzuerläutern.
MachenSiesichmitdemsicherenEinsatz
desGeräts,derBedienelementeundden Sicherheitsschildernvertraut.
AlleBedienerundMechanikermüssengeschult
sein.DerBesitzeristfürdieSchulungder Bedienerverantwortlich.
LassenSiedieMaschinenievonKindernoder
ungeschultenKräftenbedienenoderwarten. ÖrtlicheVorschriftenschränkenu.U.das MindestaltervonBedienernein.
DerBesitzer/BenutzeristfüreigeneUnfälle,
VerletzungenundSachschädensowiefürdie VerletzungenvonDrittenverantwortlichundkann dieseverhindern.

Vorbereitung

BegutachtenSiedasGelände,umdie
notwendigenAnbaugeräteunddasZubehör zubestimmen,diezurkorrektenundsicheren DurchführungderArbeiterforderlichsind. VerwendenSienurvomHerstellerzugelassenes ZubehörundzugelasseneAnbaugeräte.
TragenSiegeeigneteKleidung,u.a.eine
Schutzbrille,langeHosen,rutschfeste ArbeitsschuheundeinenGehörschutz.Binden SielangeHaarehintenzusammenundtragenSie keinenSchmuckoderweiteKleidung.
UntersuchenSiedenArbeitsbereichderMaschine
gründlichundentfernenSiealleGegenständewie z.B.Steine,SpielzeugundKabel,dievonder Maschineberührtwerdenkönnten.
PrüfenSie,oballeSitzkontaktschalter,
SicherheitsschalterundSchutzblechemontiert
3
undfunktionsfähigsind.NehmenSiedieMaschine nurinBetrieb,wenndieserichtigfunktionieren.

Kraftstoffsicherheit

SeienSiebesondersvorsichtigbeimUmgangmit
Kraftstoff.KraftstoffistbrennbarunddieDämpfe sindexplosiv.
MachenSiealleZigaretten,Zigarren,Pfeifenund
andereZündquellenaus.
VerwendenSienureinenvorschriftsmäßigen
Benzinkanister.
EntfernenSieniedenT ankdeckeloderfüllen
Kraftstoffein,wennderMotorläuftoderheißist.
FüllenSieKraftstoffnichtineinemgeschlossenen
Raumaufoderlassenihnab.
LagernSiedieMaschineoderdenBenzinkanister
nieanOrtenmitoffenerFlamme,Funkenoder Zündamme,z.B.Warmwasserbereiter,oder anderenGeräten.
VersuchenSieniemals,beiKraftstoffverschüt-
tungendenMotoranzulassen.VermeidenSie Zündquellen,bisdieVerschüttungverdunstetist.

Betrieb

KonzentrierenSiesichimmerbeiderVerwendung
derMaschine.TunSienichts,wasSieablenken könnte,sonstkönntenVerletzungenoder Sachschädenauftreten.
LassenSiedenMotornieineinemgeschlossenen
Raumlaufen.
ArbeitenSieimmerbeigutemLichtundvermeiden
LöchersowieandereverborgeneGefahren.
LassenSiedenMotorausschließlichvonder
Bedienerpositionausan.
SetzenSiedieMaschinenieohnedie
Schutzbleche,Abdeckungenoderandere Schutzvorrichtungenein.StellenSiesicher,dass alleSicherheitsschalterrichtigfunktionieren.
VerändernSieniedieEinstellungdes
Motordrehzahlreglers,undüberdrehenSie niemalsdenMotor.
HebenSiedieSchnittmesseran,haltendie
MaschineanundstellendenMotorab,bevorSie dieBedienerpositionverlassen.
HaltenSiedieMaschinean,stellenSieden
Motorab,wartenSie,bisallebeweglichenTeile zumStillstandgekommensind,undprüfenSie dieSchnittmesser,wennsieeinObjektberührt habenoderungewöhnlicheVibrationenauftreten. FührenSievordemBetrieballeerforderlichen Reparaturendurch.
BerührenSiedenBereichderSchnittmessernicht
mitdenHändenundFüßen.
HaltenSieUnbeteiligte,besonderskleineKinder,
ausdemArbeitsbereichfern.StellenSie,wenn jemanddenArbeitsbereichbetritt,sofortdie Maschineab.
KonzentrierenSiesich,verlangsamenSiedie
GeschwindigkeitundpassenSiebeimWenden auf.SchauenSienachhintenundzurSeite,bevor SiedieRichtungändern.
FahrenSiebeimÜberquerenvonStraßenund
Gehsteigenvorsichtigundlangsam.
BedienenSiedieMaschinenicht,wennSie
müdeoderkranksindoderunterAlkohol-oder Drogeneinussstehen.
Blitzschlagkannzuschwerenodertödlichen
Verletzungenführen.SetzenSiedieMaschine nichtein,wennSieBlitzesehenoderDonner hören,undgehenSieaneinegeschützteStelle.
GehenSiebeimLadenundAbladender
Maschineaufeinen/voneinemAnhängeroder Pritschenwagenvorsichtigvor.
SeienSievorsichtig,wennSiesichnichtgut
einsehbarenBiegungen,Sträuchern,Bäumenund anderenObjektennähern,dieIhreSichtbehindern können.
AchtenSieimmeraufHindernisseim
Einsatzbereich.PlanenSiedenArbeitspfadso, dassSieoderdieMaschinekeineHindernisse berühren.

SicherheitanHanglagen

FahrenSiemitderMaschineSieimmerquerzum
Hang,nichthangaufwärtsoder-abwärts.Gehen SiebeimRichtungswechselanHanglagenäußerst vorsichtigvor.
SetzenSiedieMaschinenichtansehrsteilen
Hanglagenein.EinschlechterHaltkannzu Rutsch-undFallunfällenführen.
GehenSiebeiMäharbeiteninderNähevonsteilen
Gefällen,GräbenoderBöschungenbesonders vorsichtigvor.

WartungundLagerung

ParkenSiedieMaschineaufeinerebenenFläche,
stellenSieMotorabundwartenSie,bisalle beweglichenT eilezumStillstandgekommen sind,bevorSieEinstellungs-,Reinigungs-oder Reparaturarbeitendurchführen.HebenSiedie Schnittmesseran,haltendieMaschinean,stellen denMotorabundziehendenZündkerzenstecker ab.
EntfernenSieGrasundRückständevonden
Messern,vondenAntrieben,vomAuspuffund demMotor,umeinemBrandvorzubeugen. WischenSieÖl-undKraftstoffverschüttungenauf.
4
LassenSiedenMotorvorderEinlagerung
abkühlenundlagernSiedieMaschinenichtinder NähevonoffenemFeuer.
SchließenSiedenKraftstoffhahn,wennSie
dieMaschineeinlagernoderaufAnhängern transportieren.LagernSieKraftstoffnichtinder NähevonoffenemFeuer.LassenSieKraftstoff auchnieingeschlossenenRäumenab.
LassenSieungeschultesPersonalnie
WartungsarbeitenanderMaschinedurchführen.
StützenSieKomponentenbeiBedarfmit
AchsständernoderSicherheitslaschenab.
LassenSiedenDruckausMaschinenteilenmit
gespeicherterEnergievorsichtigab.
ZiehenSiedenZündkerzensteckerab,bevorSie
Reparaturenausführen.
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinder NähedermöglichenGefahrenbereiche.T auschenSiebeschädigteoderverloren gegangeneAufkleberaus.
HaltenSieIhreHändeundFüßevonden
beweglichenTeilenfern.BeilaufendemMotor solltenkeineEinstellungsarbeitenvorgenommen werden.
AlleTeilemüssensichingutemZustandbenden,
undalleBefestigungsteilemüssenfestgezogen sein.TauschenSieabgenutzteoderbeschädigte Aufkleberaus.
VerwendenSieimmerOriginalersatzteilevon
Toro,umIhreInvestitionzuschützenunddie optimaleLeistungzuerhalten.Hinsichtlich ZuverlässigkeitliefertToroErsatzteile,die denKonstruktionsangabenIhresGeräts genauentsprechen.VerwendenSienur OriginalersatzteilevonToro.
93-7321
1.Warnung:BerührenSiekeinebeweglichenTeileundlassen SiealleSchutzvorrichtungenmontiert.
98-4387
1.Warnung:TragenSieeinenGehörschutz.
117-4979
1.GefährdungdurchErfassen/AufwickelnamRiemen:Halten SiesichvondrehendenTeilenfernundlassenSiealle SchutzvorrichtungenundSchutzblechemontiert.
decal93-7321
decal98-4387
decal117-4979
decal119-4655
119-4655
decal125-3897
125-3897
1.Warnung:HaltenSiesichvonsichbeweglichen TeilenfernundnehmenSiekeineSchutzblecheund Schutzvorrichtungenab.
5
decal130-8322
130-8322
125-3917
1.Sägerätein2.Sägerätaus
decal125-3917
1.VerwendenSienur Benzin,dashöchstens 10%Ethanol(E10)(nach Volumen)enthält.
2.LesenSiedie Bedienungsanleitung.
3.VerwendenSiekein Benzin,dasmehrals 10%Ethanol(E10)(nach Volumen)enthält.
decal133-8056
133-8056
127-4061
1.Schnittmesser4.HaltenSiedenHolmzum AnlassendesMotorsfest.
2.Schnell5.LassenSiedenHolmzum AbstellendesMotorslos.
3.Langsam
decal127-4061
6
decal125-3809
125-3809
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.5.GefahrdurchherausgeschleuderteObjekte:Unbeteiligte
müsseneinenAbstandzurMaschinehalten.
2.Warnung:VerwendenSiedasGerätnur,wennSiegeschult
wurden.
3.GefahrdurchherausgeschleuderteObjekte:StellenSieden
MotorabundentfernenSieRückständevomArbeitsbereich.
6.Warnung:StellenSiedenMotorab,bevorSiedieMaschine verlassen.
7.Warnung:StellenSiedenMotorabundziehenden Zündkerzensteckerab,bevorSieWartungsarbeitenander Maschinedurchführen.
4.Warnung:BerührenSiekeinebeweglichenTeileundlassen SiealleSchutzvorrichtungenmontiert.
decal116-8537
116-8537
7
Einrichtung
AufklappendesHolms
1.HebenSiedenHolmindieBetriebsstellungan
(Bild3).
PrüfendesMotorölstands
DasMotorkurbelgehäusederMaschinewirdimWerk mitÖlgefüllt;Siemüssenjedochggf.Ölauffüllen. SiehePrüfendesMotorölstands(Seite16).FüllenSie ggf.ÖlbiszurVoll-MarkeamPeilstabein.
Bild3
2.SchiebenSiedieovalenArretierringean
jederSeitedesoberenHolmsnachunten überdenunterenHolm(Bild3),sodassdie Holmabschnittearretiertsind.
g023004
8
Loading...
+ 16 hidden pages