Toro 20955 Operator's Manual [de]

Recycler
Modellnr.20955—Seriennr.404320000undhöher Modellnr.20956—Seriennr.404320000undhöher
®
Rasenmäher(55cm)
FormNo.3428-109RevA
Bedienungsanleitung
Einführung
DieserhandgeführteRasenmähermitSichelmessern solltevonPrivatleutenodergeschultenLohnarbeitern verwendetwerden.EristhauptsächlichfürdasMähen vonGrasaufgepegtenGrünächeninPrivatanlagen gedacht.WenndiesesProduktfüreinenanderen Zweckeingesetztwird,kanndasfürBedienerund anderePersonengefährlichsein.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch, umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund derWartungdesGerätsvertrautzumachenund VerletzungenundeineBeschädigungdesGerätszu vermeiden.SietragendieVerantwortungfüreinen ordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
BesuchenSieToro.comfürweitereInformationen, einschließlichSicherheitstipps,Schulungsunterlagen, Zubehörinformationen,StandorteinesHändlers,oder RegistrierungIhresProdukts.
WendenSiesichandenVertragshändlervon TorooderdenKundendienst,wennSieeine Serviceleistung,OriginalersatzteilevonT orooder weitereInformationenbenötigen.HabenSiedafür dieModell-undSeriennummernderMaschine griffbereit.InBild1wirdderStandortderModell-und SeriennummernaufdemProduktangegeben.Tragen SiehierdieModell-undSeriennummerndesGeräts ein.
Wichtig:ScannenSiemitIhremMobilgerätden
QR-CodeaufdemSeriennummernaufkleber, umaufGarantie-,Ersatzteil-oderandere Produktinformationenzuzugreifen.
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren angeführt,undSicherheitsmeldungenwerdenvom Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet, dasaufeineGefahrhinweist,diezuschweren odertödlichenVerletzungenführenkann,wenn SiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungennicht einhalten.
g000502
Bild2
Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig weistaufspeziellemechanischeInformationenhin, undHinweishebtallgemeineInformationenhervor, dieIhrebesondereBeachtungverdienen.
DiesesProduktentsprichtallenrelevanten europäischenRichtlinien.WeitereAngaben ndenSieinderproduktspezischen Konformitätsbescheinigung.
DiebeiliegendeMotoranleitungenthältAngabenzu denEmissionsbestimmungenderUSEnvironmental ProtectionAgency(EPA)unddenKontrollvorschriften vonKalifornienzuEmissionsanlagen,derWartung undGarantie.SiekönneneinenErsatzbeim Motorherstelleranfordern.
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
©2018—TheToro®Company 8111LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420
Bild1
RegistrierenSieIhrProduktunter
www.T oro.com.
Brutto-oderNettodrehmoment:DasBrutto­oderNettodrehmomentdiesesMotorswurde vomMotorherstellerimLaborgemäßSAEJ1940 oderJ2723ermittelt.AufgrundderKonguration
g274803
zurErfüllungvonSicherheits-,Emissions­undBetriebsanforderungenistdietatsächliche MotorleistungindieserKlassederRasenmäher wesentlichniedriger.WeitereInformationennden SieinderMotorbedienungsanleitungdesHerstellers, diemitderMaschineausgeliefertwurde.
ManipulierenoderdeaktivierenSiekeine SicherheitsvorrichtungenanderMaschineundprüfen
Originaldokuments(DE)
AlleRechtevorbehalten
Druck:Mexiko
*3428-109*A
SiedieeinwandfreieFunktioninregelmäßigen Abständen.ModizierenodermanipulierenSienicht dieBedienelementefürdieMotordrehzahl,dadieszu unsicherenEinsatzbedingungenundVerletzungen führenkann.
Inhalt
Einführung................................................................1
Sicherheit..................................................................3
AllgemeineSicherheit.........................................3
Sicherheits-undBedienungsschilder.................3
Einrichtung................................................................6
1Zusammen-undAufklappendes
Holms..............................................................6
2BefestigendesRücklaufstarterseilsinder
Seilführung......................................................7
3AuffüllendesKurbelgehäusesmit
Öl....................................................................7
4MontierendesFangkorbs................................8
5AuadenderBatterie.......................................8
Produktübersicht.......................................................9
TechnischeDaten..............................................9
Anbaugeräte,Zubehör.......................................9
Betrieb....................................................................10
VordemEinsatz..................................................10
VordersicherenVerwendung...........................10
Betanken...........................................................11
PrüfendesMotorölstands..................................11
EinstellenderHolmhöhe...................................12
EinstellenderSchnitthöhe................................12
WährenddesEinsatzes.......................................13
HinweisezurSicherheitwährenddes
Betriebs.........................................................13
AnlassendesMotors........................................13
VerwendendesSelbstantriebs.........................14
AbstellendesMotors........................................15
Schnittgutrecyclen............................................15
SammelndesSchnittguts.................................15
VerwendendesHebelsfürden
zuschaltbarenFangkorb...............................16
SeitenauswurfdesSchnittguts.........................16
Betriebshinweise.............................................17
NachdemEinsatz...............................................18
HinweisezurSicherheitnachdem
Betrieb..........................................................18
ReinigenunterdemGerät.................................18
ZusammenklappendesHolms.........................18
Wartung..................................................................20
EmpfohlenerWartungsplan.................................20
Wartungssicherheit...........................................20
VorbereitenfürdieWartung..............................20
WartendesLuftlters........................................21
WechselndesMotoröls....................................21
AuadenderBatterie........................................22
AustauschenderSicherung..............................23
AuswechselndesMessers...............................24
EinstellendesSelbstantriebs............................25
Einlagerung............................................................26
SicherheitbeiderEinlagerung..........................26
VorbereitenderMaschinefürdie
Einlagerung...................................................26
HerausnehmenderMaschineausder
Einlagerung...................................................26
2
Sicherheit
DieseMaschineerfülltENISO5395.
AllgemeineSicherheit
DiesesProduktkannHändeundFüßeamputieren undGegenständeaufschleudern.Befolgenimmer sämtlicheSicherheitshinweise,umschwereoder tödlicheVerletzungenzuvermeiden.
Lesen,verstehenundbefolgenSievordem
AnlassendesMotorsalleAnweisungenund WarnungeninderBedienungsanleitungundan derMaschine.
BerührenSiebeweglicheTeileoderdieUnterseite
derMaschinenichtmitdenHändenoderFüßen. KommenSieAuswurföffnungennichtzunahe.
BedienenSiedieMaschineniemals,wennnicht
alleSchutzvorrichtungenundAbdeckungen angebrachtundfunktionstüchtigsind.
HaltenSieUnbeteiligte,insbesondereKinder,
ausdemArbeitsbereichfern.DasFahrzeug darfniemalsvonKindernbetriebenwerden. NurverantwortungsbewusstePersonen,die geschultundmitdenAnweisungenvertrautsind undkörperlichfähigsind,solltendieMaschine verwenden.
HaltenSiedieMaschinean,stellenSieden
MotorabnehmensiedieElektrostarttaste (fallsvorhanden)abundwartenSie,bisalle beweglichenT eilezumStillstandgekommen sind,bevorSieWartungsarbeitendurchführen, AuftankenoderVerstopfungenentfernen.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung dieserMaschinekannzuVerletzungenführen.Halten SiedieseSicherheitsanweisungenein,umdas Verletzungsrisikozuverringern.AchtenSieimmerauf dasSicherheitswarnsymbol WarnungoderGefahr–„Sicherheitshinweis“.Wenn SiedieseAnweisungennichteinhalten,kanneszu Verletzungenggf.tödlichenVerletzungenkommen.
,esbedeutetVorsicht,
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähe dermöglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangene Aufkleberaus.
Herstellermarke
1.DieseMarkegibtan,dassdasMessereinT eildes HerstellersderOriginalmaschineist.
decaloemmarkt
decal104-7953
104-7953
NurModellemitElektrostart
1.WeitereInformationenzumAuadenderBatteriendenSieinderBedienungsanleitung.DieBatterieenthältBlei,daherdürfen Siesienichtwegwerfen.
2.LesenSiedieBedienungsanleitung.
3
112-8760
1.GefahrdurchausgeworfeneGegenstände:HaltenSie Unbeteiligtefern.
2.GefahreinerSchnittwundeund/oderderAmputationvon HändenoderFüßendurchMähwerkmesser:BerührenSie keinebeweglichenT eilen.
NurModellemitElektrostart
decal112-8760
decal125-5026
125-5026
1.Recycler-Stellung2.Fangkorb-Stellung
decal133-1900
133-1900
1.WeitereInformationenzumAnlassendesMotorsndenSiein derBedienungsanleitung:1)SteckenSiedieElektrostarttaste indieZündung.2)AktivierenSiedenSchaltbügel.3)Drücken SiedieElektrostarttaste,umdenMotoranzulassen.
2.WeitereInformationenzumAbstellendesMotorsndenSiein derBedienungsanleitung:1)LassenSiedenSchaltbügellos.
2)ZiehenSiedieElektrostarttasteausderZündung.
4
131-4514
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.
2.Schnitt-bzw.AmputationsgefahrfürHändeam Mähwerkmesser:BerührenSiekeinebeweglichen TeileundnehmenSiekeineSchutzblecheund Schutzvorrichtungenab.
3.Schnitt-bzw.AmputationsgefahrfürHändedurch Mähwerkmesser:SteckenSiedasZündkerzenkabelaus, bevorSieWartungsarbeitendurchführen.
4.GefahrdurchausgeworfeneGegenstände:HaltenSie Unbeteiligtefern.
5.Schnitt-bzw.AmputationsgefahrvonFüßendurch Mähwerkmesser:MähenSieniehangaufwärtsoder
-abwärts,mähenSieimmerhorizontalzumHang.Stellen SiedenMotorab,bevorSiedieMaschineverlassen. SammelnSievorBeginnderMäharbeitenSchuttundGeröll auf.SchauenSienachhinten,wennSierückwärtsfahren.
decal131-4514
1.Einrasten2.Ausrasten
decal137-9196
137-9196
5
Einrichtung
Wichtig:NehmenSiedenKunststoffschutzabundalleanderenKunststoffteileoderVerpackungenab,
mitdenenderMotorabgedecktist.EntsorgenSiesie.
Wichtig:UmeinversehentlichesAnlassenzuverhindern,steckenSiedieTastefürdenElektrostarterst
indieZündungdesElektrostarts(fallsvorhanden)ein,wennSiezumAnlassendesMotorsbereitsind.
1
Zusammen-undAufklappendesHolms
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
Hinweis:StellenSiesicher,dassdieKabelzurAußenseitedesHolmsverlegtsindundnichteingeklemmt
werden(DinBild3).
Bild3
g236451
6
2
BefestigendesRücklaufstarterseilsinderSeilführung
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
Wichtig:BefestigenSiedasRücklaufstarterseilinderSeilführung,umdenMotorsicherundmühelos
anzulassen.
Bild4
g230719
3
AuffüllendesKurbelgehäusesmitÖl
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
Wichtig:WennderÖlstandimKurbelgehäusezuhochoderzuniedrigist,undSiedenMotorlaufen
lassen,könnenMotorschädenauftreten.
7
4
MontierendesFangkorbs
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
g222533
Bild5
g230447
Bild6
5
AuadenderBatterie
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
NurModellemitElektrostart
SieheAuadenderBatterie(Seite22).
8
Produktübersicht
g009526
Bild8
1.Bügel
2.Schaltbügel
3.Einstellungfürden Selbstantrieb
4.Elektrostarttaste(nur ModellemitElektrostart)
5.Elektrostart-Zündung(nur ModellemitElektrostart)
6.Heckablenkblech(nicht abgebildet)
7.Wasseranschluss(nicht abgebildet)
8.Tankdeckel
Bild7
9.Luftlter
10.Zündkerze
11.Schnitthöheneinstellhebel (4)
12.Seitenauswurfkanal
13.Einfüllstutzen/Ölpeilstab
14.Zuschaltbarer Fangkorb-Hebel
15.Holmhandrad(2)
16.Rücklaufstarterbügel
1.Fangkorb
2.Seitenauswurfkanal
3.Batterieladegerät(nurbei ModellenmitElektrostart)
TechnischeDaten
Modell
20955
20956
g274818
GewichtLänge
36kg151cm59cm109cm
39kg151cm59cm109cm
Anbaugeräte,Zubehör
EinSortimentanOriginalanbaugerätenund-zubehör vonT orowirdfürdieseMaschineangeboten,um denFunktionsumfangdesGerätszuerhöhenund zuerweitern.WendenSiesichaneinenofziellen VertragshändlerodereinenofziellenT oroDistributor odernavigierenSiezuwww.T oro.comfüreineListe derzugelassenenAnbaugeräteunddesZubehörs.
VerwendenSienurToro-Originalteileund-Zubehör, damiteineoptimaleLeistungerzieltwirdunddie MaschineweiterhindenSicherheitsbestimmungen entspricht.DieVerwendungvonErsatzteilenund ZubehörvonanderenHerstellernkannGefahren bergenundzumErlöschenderGarantieführen.
Breite
Höhe
9
Loading...
+ 19 hidden pages