Toro 20954 Operator's Manual [de]

Recycler
Modellnr.20954—Seriennr.402000000undhöher
®
Rasenmäher(55cm)
FormNo.3419-152RevB
Bedienungsanleitung
Einführung
DieserhandgeführteRasenmähermitSichelmessern solltevonPrivatleutenodergeschultenLohnarbeitern verwendetwerden.EristhauptsächlichfürdasMähen vonGrasaufgepegtenGrünächeninPrivatanlagen gedacht.EristnichtfürdasSchneidenvonBüschen oderfüreinenlandwirtschaftlichenEinsatzgedacht.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch, umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund derWartungdesGerätsvertrautzumachenund VerletzungenundeineBeschädigungdesGerätszu vermeiden.SietragendieVerantwortungfüreinen ordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
WendenSiesichhinsichtlichInformationenzu ProduktenundZubehörsowieAngabenzuIhrem örtlichenVertragshändleroderzurRegistrierungdes ProduktesdirektanTorounterwww.Toro.com.
WendenSiesichandenT oro-Vertragshändler oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung, OriginalersatzteilevonTorooderweitere Informationenbenötigen.HabenSiedafürdieModell­undSeriennummernderMaschinegriffbereit.InBild
1wirdderStandortderModell-undSeriennummern
aufdemProduktangegeben.TragenSiehierbittedie Modell-undSeriennummerndesGerätsein.
Wichtig:ScannenSiemitIhremMobilgerätden
QR-CodeaufdemSeriennummernaufkleber, umaufGarantie-,Ersatzteil-oderandere Produktinformationenzuzugreifen.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren angeführt,undSicherheitsmeldungenwerdenvom Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet, dasaufeineGefahrhinweist,diezuschweren odertödlichenVerletzungenführenkann,wenn SiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungennicht einhalten.
g000502
Bild2
Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig weistaufspeziellemechanischeInformationenhin, undHinweishebtallgemeineInformationenhervor, dieIhrebesondereBeachtungverdienen.
DiesesProdukterfülltallerelevanteneuropäischen Richtlinien;weitereDetailsndenSieinder produktspezischenKonformitätserklärung(DOC).
Brutto-oderNettodrehmoment:DasBrutto­oderNettodrehmomentdiesesMotorswurde vomMotorherstellerimLaborgemäßSAEJ1940 oderJ2723ermittelt.AufgrundderKonguration zurErfüllungvonSicherheits-,Emissions­undBetriebsanforderungenistdietatsächliche MotorleistungindieserKlassederRasenmäher wesentlichniedriger.WeitereInformationennden SieinderMotorbedienungsanleitungdesHerstellers, diemitderMaschineausgeliefertwurde.
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummern
TragenSiedieModell-undSeriennummerndes Produktsuntenein:
Modellnr.
Seriennr.
©2017—TheToro®Company 8111LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420
RegistrierenSieIhrProduktunter
ManipulierenoderdeaktivierenSiekeine SicherheitsvorrichtungenanderMaschineundprüfen
g226627
SiedieeinwandfreieFunktioninregelmäßigen Abständen.ModizierenodermanipulierenSienicht dieBedienelementefürdieMotordrehzahl,dadieszu unsicherenEinsatzbedingungenundVerletzungen führenkann.
Inhalt
Einführung................................................................1
Sicherheit..................................................................2
AllgemeineSicherheit.........................................2
www.T oro.com.
Originaldokuments(DE)
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA
*3419-152*B
Sicherheits-undBedienungsschilder.................3
Einrichtung................................................................4
1Zusammen-undAufklappendes
Holms..............................................................4
2BefestigendesRücklaufstarterseilsinder
Seilführung......................................................5
3AuffüllendesMotorsmitÖl..............................6
4MontierendesFangkorbs................................6
Produktübersicht.......................................................7
TechnischeDaten..............................................8
Betrieb......................................................................8
VordemEinsatz....................................................8
VordersicherenVerwendung.............................8
Betanken............................................................9
PrüfendesMotorölstands...................................9
EinstellenderHolmhöhe...................................10
EinstellenderSchnitthöhe................................10
WährenddesEinsatzes.......................................10
HinweisezurSicherheitwährenddes
Betriebs.........................................................10
AnlassendesMotors.........................................11
VerwendendesSelbstantriebs.........................12
AbstellendesMotors........................................12
Schnittgutrecyclen............................................12
SammelndesSchnittguts.................................12
SeitenauswurfdesSchnittguts.........................13
Betriebshinweise.............................................13
NachdemEinsatz...............................................14
HinweisezurSicherheitnachdem
Betrieb..........................................................14
ReinigenunterdemGerät.................................14
ZusammenklappendesHolms.........................15
Wartung..................................................................17
EmpfohlenerWartungsplan.................................17
Wartungssicherheit...........................................17
VorbereitenfürdieWartung..............................17
WartendesLuftlters........................................18
WechselndesMotoröls....................................18
AuswechselndesMessers...............................19
EinstellendesSelbstantriebs............................20
Einlagerung............................................................21
VorbereitenderMaschinefürdas
Einlagern.......................................................21
HerausnehmendesRasenmähersausder
Einlagerung...................................................21
WenndiesesProduktfüreinenanderenZweck eingesetztwird,kanndasfürBedienerundandere Personengefährlichsein.
Lesen,verstehenundbefolgenSievordem
AnlassendesMotorsalleAnweisungenund WarnungeninderBedienungsanleitungundan derMaschine.
BerührenSiebeweglicheTeileoderdieUnterseite
derMaschinenichtmitdenHändenoderFüßen. KommenSieAuswurföffnungennichtzunahe.
SetzenSiedieMaschinenurein,wenn
alleSchutzvorrichtungenundandere Sicherheitsvorrichtungenmontiertund funktionsfähigsind.
HaltenSieUnbeteiligteundKinderineinem
sicherenAbstandzurMaschine.DasFahrzeug darfniemalsvonKindernbetriebenwerden. NurverantwortungsbewusstePersonen,die geschultundmitdenAnweisungenvertrautsind undkörperlichfähigsind,solltendieMaschine verwenden.
HaltenSiedieMaschinean,stellenSieden
MotorabundwartenSie,bisallebeweglichen TeilezumStillstandgekommensind,bevorSie Wartungsarbeitendurchführen,Auftankenoder Verstopfungenentfernen.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung dieserMaschinekannzuVerletzungenführen. DurchdasBefolgendieserSicherheitshinweisekann dasVerletzungsrisikoverringertwerden.Achten SieimmeraufdasWarnsymbol.Esbedeutet Vorsicht,WarnungoderGefahr–Hinweisefürdie Personensicherheit.WennSiedieseAnweisungen nichteinhalten,kanneszuVerletzungenggf. tödlichenVerletzungenkommen.
SiendenweitereSicherheitsinformationenbei BedarfindieserBedienungsanleitung.
Sicherheit
DieseMaschineerfülltENISO5395:2013.

AllgemeineSicherheit

DiesesProduktkannHändeundFüßeamputieren undGegenständeaufschleudern.Befolgenimmer sämtlicheSicherheitshinweise,umschwereoder tödlicheVerletzungenzuvermeiden.
2
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähe dermöglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangene Aufkleberaus.
decaloemmarkt
Herstellermarke
1.Gibtan,dassdasMesserTeilderOriginalmaschinedes Herstellersist.
112-8760
1.GefahrdurchherausgeschleuderteGegenstände:Achten Siedarauf,dassUnbeteiligtedenSicherheitsabstandzur Maschineeinhalten.
2.GefahreinerSchnittwundeund/oderderAmputationvon HändenoderFüßen:BerührenSiekeinebeweglichen Teilen.
decal112-8760
decal131-4514
131-4514
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.
2.Schnitt-bzw.AmputationsgefahrfürHändeam Mähwerkmesser:BerührenSiekeinebeweglichen TeileundnehmenSiekeineSchutzblecheund Schutzvorrichtungenab.
3.Schnitt-bzw.AmputationsgefahrandenHändenbeim Schnittmesser:ZiehenSiedenZündkerzensteckerabund lesenSiedieAnweisungen,bevorSieWartungs-oder Reparaturarbeitenausführen.
4.GefahrdurchherausgeschleuderteGegenstände: StellenSiesicher,dassUnbeteiligteimmereinen SicherheitsabstandzurMaschineeinhalten;stellenSieden Motorab,bevorSiedieBedienerpositionverlassenund sammelnSieRückständevordemEinsatzderMaschine auf.
5.Schnitt-bzw.AmputationsgefahrvonHändenam Mähwerkmesser:MähenSieniehangaufwärtsoder
-abwärts,mähenSieimmerwaagrechtzumHang.Schauen Sienachhinten,wennSierückwärtsfahren.
1.Einrasten2.Ausrasten
3
decal137-9196
137-9196
EinstellendesFahrantriebs
Einrichtung
Wichtig:NehmenSiedenKunststoffschutz
abundalleanderenKunststoffteileoder Verpackungenab,mitdenenderMotorabgedeckt ist.WerfenSiesieab.
1

Zusammen-und AufklappendesHolms

KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
1.EntfernenSiediezweiHolmhandräderundzwei
SchlossschraubenvondenHolmhalterungen (Bild3).
decal132-4470
132-4470
1.Achtung:LesenSiedie Bedienungsanleitung.
1)DrehenSiedas Handradnachlinks,umes zulösen.2)ZiehenSiedie ZügevomMotorweg,um denAntriebzuverringern oderdrückenSiedieZüge zumMotor,umdenAntrieb zuverstärken.3)Drehen SiedasHandradnach rechts,umesanzuziehen.
2.ScannenSieden QR-Codefürweitere Informationenzum EinstellendesAntriebs.
g189864
Bild3
1.Holmhandrad(2)2.Schlossschraube(2)
2.BefestigenSiedieHolmendenam Mähergehäuse,sodassderStiftanjeder HolmhalterungindasuntereLochdesjeweiligen Holmendeseingesetztist.(Bild4).
4
Bild6
g189871
Bild4
1.Stift
2.Holmende
Hinweis:DieStiftesindnichtdurchdieLöcher
indenHolmendenzusehen,wennderHolm zusammengeklapptist.
3.KlappenSiedenHolmindieBetriebsstellung auf,indemSieihnnachhintendrehen(Bild5).
Bild5
1.Betriebsstellung2.Zusammengeklappte
Stellung
1.Holmhandrad
g189866
5.BefestigenSiedieHolmhandräderloseanden Schlossschrauben.
6.SieheSchritte3bis5unterEinstellender
Holmhöhe(Seite10).
2.Schlossschraube
2

Befestigendes Rücklaufstarterseilsin derSeilführung

KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
Wichtig:BefestigenSiedasRücklaufstarterseil
inderSeilführung,umdenMotorsicherund mühelosanzulassen.
g192009
DrückenSiedenSchaltbügelzumoberenHolm undziehenSiedasRücklaufstarterseildurchdie SeilführungamHolm(Bild7).
4.FührenSiedieSchlossschraube(mitdem Schraubenkopfnachinnenzeigend)durch dieobereoderuntereviereckigeÖffnungin derHolmhalterungunddasobereLochim Holmende(Bild6).
g003251
Bild7
1.Rücklaufstarterseil2.Seilführung
5
3

AuffüllendesMotorsmitÖl

KeineTeilewerdenbenötigt
WennderÖlstandamPeilstabzuniedrig
ist,füllenSielangsametwasÖlinden Öleinfüllstutzen,wartenSiedreiMinutenund wiederholenSiedanndieSchritte5bis7,bis derÖlstandamPeilstabrichtigist.
WennderÖlstandamPeilstabzuhochist,
lassenSieÖlab,bisderÖlstandamPeilstab richtigist,sieheWechselndesMotoröls
(Seite18).
Verfahren
Wichtig:DieMaschinehatbeiderAuslieferung
keinÖlimMotor.FüllenSiedenMotormitÖl, bevorSieihnanlassen.
Motorölsorte
Motorölmenge
Ölviskosität
API-KlassikationSJoderhöher
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen Flächeab.
2.EntfernenSiedenPeilstab,indemSieden Deckelnachlinksdrehenundherausziehen (Bild8).
0,44Liter
WaschaktivesÖlderSorte SAE30oderSAE10W-30
Wichtig:WennderÖlstandimMotor
zuhochoderzuniedrigistundSieden Motorlaufenlassen,könnenMotorschäden auftreten.
8.SteckenSiedenPeilstabfestinden Öleinfüllstutzen.
4

MontierendesFangkorbs

KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
1.SchiebenSiedenFangkorbaufdenRahmen, wieinBild9abgebildet.
Bild8
1.Voll
2.Hoch
3.GießenSieca.¾derMotorölfüllmengelangsam indenÖleinfüllstutzen.
4.WartenSiedreiMinuten,damitsichdasÖlim Motorsetzenkann.
5.WischenSiedenPeilstabmiteinemsauberen Lappenab.
6.SteckenSiedenPeilstabindenÖleinfüllstutzen undziehenihndannheraus.
7.LesenSiedenÖlstandamPeilstabab.(Bild8)
3.Add(Nachfüllen)
g187518
g027120
Bild9
1.Holm3.Fangkorb
2.Rahmen
Hinweis:SchiebenSiedenGrasfangkorbnicht
überdenHolm(Bild9).
6
2.HakenSiedenunterenKanaldesGrasfangkorbs anderUnterseitedesRahmensein(Bild10).
Produktübersicht
g192021
Bild11
Bild10
3.HakenSiedieoberenundseitlichenKanäledes GrasfangkorbsanderOberseiteundderSeite desRahmensein(Bild10).
1.Schaltbügel8.Schnitthöheneinstellhebel
g027121
2.Selbstantriebsbügel
3.Einstellhandradfürdie Selbstantrieb
4.Griffhandrad(2)11.Heckklappe(nicht
5.Wasseranschluss(nicht abgebildet)
6.Tankdeckel
7.Luftlter
(4)
9.Zündkerzenstecker
10.Seitenauswurfklappe
abgebildet)
12.Einfüllstutzen/Ölpeilstab
13.Rücklaufstartergriff
g009571
Bild12
1.Fangkorb
2.Seitenauswurfkanal
7
TechnischeDaten
Modell
GewichtLänge
31kg15160100 20954
Betrieb
Breite
Höhe
VordemEinsatz

Vordersicheren Verwendung

AllgemeineSicherheit
MachenSiesichmitdemsicherenEinsatz
desGeräts,derBedienelementeundden Sicherheitsaufklebernvertraut.
PrüfenSie,oballeSchutzvorrichtungenund
Sicherheitsvorrichtungen,wiez.B.Ablenkbleche und/oderGrasfangkörbemontiertsindundrichtig funktionieren.
ÜberprüfenSieimmerdieMaschineundstellen
Siesicher,dassdieSchnittmesser,-schrauben unddasMähwerknichtabgenutztoderbeschädigt sind.
PrüfenSiedenArbeitsbereichderMaschine
undentfernenSiealleObjekte,diesichaufden EinsatzderMaschineauswirkenodervonihr aufgeschleudertwerdenkönnten.
WennSiedieSchnitthöheeinstellen,könnenSie
mitdemMesserinKontaktkommenundschwere Verletzungenerleiden.
–StellenSiedenMotorab,ziehenSie
denZündschlüsselab(nurModellemit Elektro-Sofortstart)undwartenSie,bisalle beweglichenTeilezumStillstandgekommen sind.
–FührenSieIhreFingerbeimEinstellender
SchnitthöhenichtunterdasMähwerk.
Kraftstoffsicherheit
Kraftstoffistextremleichtentammbar
undhochexplosiv.FeuerundExplosionen durchKraftstoffkönnenVerbrennungenund Sachschädenverursachen.
–StellenSiedenKanisterbzw.dieMaschine
vordemAuftankenaufdenBodenundnicht aufeinFahrzeugoderaufeinObjekt,umeine elektrischeLadungdurchdasEntzündendes Kraftstoffszuvermeiden.
–FüllenSiedenKraftstofftankimFreien
auf,wennderMotorkaltist.WischenSie verschüttetenKraftstoffauf.
–RauchenSienichtbeimUmgangmitKraftstoff,
undgehenSienichtinderNähevonoffenem FeueroderFunkenmitKraftstoffum.
8
Loading...
+ 16 hidden pages