• Bitte lesen Sie sich die folgenden Sicherheitshinweise sorgfältig durch.
• Setzen Sie das Gerät keiner Feuchtigkeit aus. Der Digitalreceiver ist nur für die Benutzung
im Innenbereich geeignet.Verwenden Sie zum Reinigen des Digitalreceivers nur trockene
Tücher.
• Stellen Sie den Digitalreceiver auf eine feste und ebene
• Platzieren Sie den Digitalreceiver nicht in der Nähe von Heizungen oder im direkten Son-
nenlicht. Die Kühlung könnte sonst beeinträchtigt werden. Sollten Sie das Gerät in einem
Schrank oder Regal unterbringen, stellen Sie sicher, dass um das Gerät herum mindestens 10 cm Abstandeingehaltenwird und die entstehende Abwärme ungehindertabziehen
kann. Der Receiver kann bei einer Temperatur zwischen 0 und 45 °C verwendet werden.
• Zur Vermeidung eines Wärmestaus im Gerät muss eine ausreichende Luftzirkulation gewährleistet sein.
• Die Lüftungsschlitze des Gerätes dürfen durch keinerlei Gegenstände, z.B. Zeitungen und
Zeitschriften
• Sorgen Sie dafür, dass niemand auf das Stromkabel treten oder es beschädigen kann. Ist
das Stromkabel beschädigt, trennen Sie das Gerät vom Netz und lassen Sie das Stromkabel
ersetzen.
• Keine fremdartigen Gegenstände in das Innere des Gehäuses führen.
• Unter keinen Umständen das Gehäus
• Überlassen Sie alle Wartungs- und Reparaturarbeiten einem Fachmann.
• Batterien dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Das gilt auch für Batterien,
die keine Schwermetalle enthalten. Bitte entsorgen Sie verbrauchte Batterien auf umweltfreundliche Art und Weise. Informieren Sie sich über die entsprechenden, in Ihrer Region
gültigen gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften.
• Die bei Ihnen vorliegende Netzspannung muss zwischen 100 und 240 Volt liegen. Überprüfen Sie das, bevor Sie den Digitalreceiver an die Steckdose anschließen.
, Tischtücher, usw. abgedeckt werden.
e
Eingangsspannung 100 bis 240 VAC, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme 11 W maximal in Betrieb
1 W im Standby-Modus
warnt Sie vor dem Vorhandensein nicht isolierter gefährlicher
Spannung im Gerät. Diese Spannung kann so hoch sein, dass
das Risiko eines Stromschlags besteht.
ist, macht Sie auf wichtigeBetriebs- und Wartungshinweise
aufmerksam.
Dieses Dreieck, welches auf Ihrem Gerät angebracht ist,
Dieses Dreieck, welches auf Ihrem Gerät angebracht
Gerätefront
Ein und Ausschalten (Standby) des Receivers.
,Umschalten zum vorherigen oder nächsten Sender und zur
Navigation in Menüs.
Anzeige
blinkt wenn eine Taste auf der Fernbedienung gedrückt wird.
leuchtet wenn der Receiver im Standby Modus ist.
Geräterückseite
Eingangsbuchse für Übertragungssignal terrestrischer Sender.
(5V, Max.100mA)
Ausgangsbuchse für Übertragungssignal terrestrischer Sender
durch den ANT IN-Anschluss für einen anderen Digitalreceiver.
USB Port für Firmwareaktualisierung.
(USB 2.0 Host, 5V DC, 500mA Max.)
Audio- und Video-Ausgangsbuchse für das Fernsehgerät.
Anschluss für Steckernetzteil.
Fernbedienung
•Taste zum Umschalten des Digitalreceivers zwischen Standby-Modus und
Betriebsmodus.
•
schaltet den Ton stumm.
Die Taste erneut drücken um den Ton wieder einzuschalten.
•
gewünschten Senders einzugeben- oder um bei entsprechenden Menüoptionen
Werte anzugeben.
•
schaltet um zwischen dem Programm des aktuell eingestellten Senders und
dem des zuvor gesehenen Senders.
FAV zeigt die Favoritenlisten.
•
•
MENU zeigt das Hauptmenü. Sie wird auch benutzt, um von einem Untermenü in
das vorangegangene Menü zurückzukehren.
•
EXIT zum Verlassen des aktuellen Bildschirms.
•
EPG zeigt den Elektronischen Programmführer.
•
blendet die Info-Box zum Sender ein. Kann auch benutzt werden, um weitere
Informationen über ein Programm anzeigen zu lassen.
OK Bestätigt Dialogboxen und Menüoptionen oder zeigt die Senderliste.
•
•
schaltet um zwischen Fernsehen und Radio.
•
SAT bei diesem Modell nicht verfügbar.
V+ , V− Tasten erhöhen oder verringern die Lautstärke.
•
•
•
•
•
•
Sie werden auch verwendet, um bei Optionen zwischen den verfügbaren
Werten oder Einstellungen zu wechseln.
P+ , P− Tasten schalten um zum vorigen oder zum nächsten Sender.
Sie werden auch benutzt, um in Menüs und Dialogboxen zu navigieren.
F1 , F2 , F3 , F4 Je nach Menü besitzen diese Tasten verschiedene Funktionen.
Diese werden durch die Hilfe-Infos auf dem Bildschirm angegeben.
Taste zum Auswählen der Tonspur und des Tonformates.
Taste zur Auswahl einer Untertitelspur.
Taste zum Einblenden des Videotexts.
zum Anzeigen eines Standbildes der aktuellen Fernsehsendung.
•
UHF bei diesem Modell nicht verfügbar
•
•
bei diesem Modell nicht verfügbar
•
M bei diesem Modell nicht verfügbar
• N/P bei diesem Modell nicht verfügbar.
zum Festlegen der automatischen Abschalt-Uhrzeit (Sleep Timer).
•
Kanalsuche
Zur Durchführung eines Sendersuchlaufs das Installation > Kanalsuchlauf-Menü
Die Anzeige auf dem Bildschirm sollte
wie in der Abbildung links aussehen.
Wenn Sie einen Antennenverstärker ohne
eigene Stromversorgung einsetzen,
wählen Sie für die Option Antenne 5V die
Einstellung An, damit er mit Strom
versorgt wird.
Nach Anschließen des Digitalreceivers
sollten Sie für das erste Mal die Option
Suchlauf auf Auto setzen. Dann sucht der
Digitalreceiver alle verfügbaren Sender.
Sprache einstellen
Sie können die Menüsprache des Gerätes
einstellen.
Zusätzlich können Sie die Audiosprache,
sowie die Untertitelsprache einstellen.
Wählen Sie das Menü Systemeinstellungen
> Spracheinstellungen.
Die Anzeige auf dem Bildschirm sollte wie
in der Abbildung links aussehen.
Menüsprache
Der digitale Receiver bietet Menüs in verschiedenen Sprachen.
Stellen Sie die gewünschte Sprache ein. Sobald Sie die Sprache ausgewählt haben,
wird das Menü sofort in der gewählten Sprache angezeigt.
Untertitelsprache
Stellen Sie unter Untertitelsprache die gewünschte Sprache ein.
Wenn Sie ein Programm ansehen, werden die Untertitel, sofern vorhanden, in der
ausgewählten Sprache angezeigt.
Audiosprache
Stellen Sie unter Audiosprache die gewünschte Sprache ein. Wenn Sie ein Programm
ansehen, wird die Audiospur in der Sprache ausgegeben, die Sie ausgewählt haben,
sofern die Audiospur in dieser Sprache verfügbar ist.
Video - und Audioeinstellungen
Sie müssen die Video - und Audio einstellungen so festlegen, dass sie für Ihr
Fernsehgerät und andere Geräte geeignet
sind.
Einstellung der Ortszeit
A/V Ausgangssignal-Menü.
System Einstellungen >
Die Anzeige auf dem Bildschirm sollte
wie in der Abbildung links aussehen.
Zeiteinstellung-Menü.
Die Anzeige auf dem Bildschirm sollte wie
die Abbildung links aussehen.
Sie können die Uhrzeit entweder manuell
einstellen oder das Zeitsignal Greenwich
Mean Time (GMT) nutzen, das mit der
digitalen Fernsehübertragung mit
übertragen wird.
Zur richtigen Entsorgung dieses Produktes
Dieses Kennzeichen auf einem Produkt oder der Begleitdokumentation soll darauf
hinweisen, dass das Produkt nach dem Ablauf seiner Nutzungsdauer nicht mit
gewöhnlichem Hausmüll entsorgt werden sollte. Um mögliche Umweltschäden oder
Gefährdungen für den Menschen durch unkontrollierte Abfallbeseitigung zu
vermeiden, trennen Sie dieses Produkt bitte von anderen Abfallsorten und entsorgen
es verantwortungsbewusst im Sinne der Wiederverwertung materieller Ressourcen.
Sie sollten entweder den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben, oder Ihre
Gemeindeverwaltung kontaktieren, um Informationen zur umweltgerechten
Entsorgung und Wiederverwertung dieses Produktes zu erlangen. Geschäftsinhaber
sollten sich mit ihrem Lieferanten in Verbindung setzen und die Geschäftsbedingungen
des Kaufvertrages nachprüfen. Dieses Produkt sollte nicht gemeinsam mit anderem
gewerblichem Abfall entsorgt werden.
Topeld wird den in dieser Anleitung beschriebenen Digitalreceiver kontinuierlich weiter
verbessern. Einige Erläuterungen und Abbildungen in dieser Anleitung können deshalb vom
Ihnen vorliegenden Digitalreceiver abweichen.
• When placed inacabinet, make sure there is a minimum
space of 10 centimetres around it.
• Do not install near any heat sources or in direct sunlight as
this will impair cooling.
• Do not operate this product near water.
• Do not try to change the plug or defeat its safety purpose.
• This product is designed for indoor use only.
• Place the digital receiver on a rm and level surface.
• Do not lay any objects such as magazines on this unit.
• Do not overload power outlets. Doing so may result inarisk
of re or electrical shock.
• Neveropenthisunit’s casing under any circumstances, or the
warranty will be void.
• Unplugthis unit during lightning storms or when unused for
long periods of time.
• Refer all servicing to qualied service personnel. Reverse engineering or disassembly is prohibited.
• Batteries, including those whic
ma
y not be disposed with other household wastes. Please dispose of used batteries in an environmentally sound manner.
Find out the legal regulations which apply in your area.
• The mains plug shall remain readily operablesothat it can be
removed easily to disconnect the power.
• Operate the digital receiver at temperatures between 0 to
◦
C.
45
• Check the mains voltage before plugging the digital receiver
to the wall socket. For the power specication, refer to the
table below.
Input voltage100 to 240 V AC, 50/60 Hz
Power consumption 11 W at maximum in active
h contain no heavy metals,
1 W in standby
Front Panel
switches the digital receiver between standby/active mode.
−, + switch to previous or next service. Also navigate in menus and
interactive screens.
light blinks every time you press a button on the remote control.Front Display
light lights up while the digital receiver is in standby mode.
Rear Panel
Terrestrial broadcasting signal input socket
(5V, Max.100mA)
Terrestrial broadcasting signal output socket through the
ANT IN socket for another digital receiver
USB port for
(USB 2.0 Host, 5V DC, 500mA Max.)
rmware update
Audio and
Power jack
video output socket for the television set
Remote Control
•switches the digital receiver between standby mode and operation mode.
mutes the sound. Press again to switch it back on.
•
• Numeric buttons are used to enter a service number for service change or to specify
values or menu options.
switches between the current service and the previously viewed one.
•
•
FAV displays the favourite lists.
•
MENU displays the main menu. Also, returns to the previous menu from
a submenu.
•
EXIT exits the current screen.
EPG displays the electronic programme guide.
•
displays the service information box.
•
Also, displays more information about a programme.
OK displays the services list.
•
switches between television services and radio services.
•
•
SAT has no function on this device.
•
V+ , V− decrease or increase the volume. Also, change values for menu options.
•
P+ , P− switch to previous or next service.
Also, navigate in menus and interactive screens.
F1 , F2 , F3 , F4
•
•
selects audio track and sound mode, or a video track of multifeed programme.
selects subtitle track.
•
displays teletext.
•
pauses live television.
•
UHF has no function on this device.
•
has no function on this device.
•
M has no function on this device.
•
They will be guided by on-screen help.
• N/P switches television standard between PAL and NTSC.
However, this button may not be used in some models.
sets sleep timer.
•
Service Search
To perform service search, select Installation > Service Search menu.
You should see a screen like the left
gure. If you have an antenna booster,
you should set the Antenna Supply 5V
option to On to supply power to it.
You should set the Search Mode option
to Auto for the rst time after connecting
up the digital receiver, then the digital
receiver will search for all available
services.
Language Settings
You can select the language in
which the menu will be displayed.
In addition to that, you can select the
language of audio track and of subtitle
track.
Select System Setting > Language
Setting menu. You should see a
screen like the left gure.
Menu language
The digital receiver provides menus in several dierent languages.
Set the Menu Language option to your desired language. Once you select a language,
the menu will be immediately displayed in the selected language.
Subtitle language
Set the Subtitle Language option to your desired language.
When you watch a programme, the subtitle track of the selected language will be
displayed if available.
Audio language
Set the Audio Language option to your desired language.
When you watch a programme, the audio track of the selected language will be
output if available.
Video & Audio Setting
You have to congure the video
and audio settings appropriately
for your television set and other
devices.
Select System Setting > A/V Output Setting menu.
You should see a screen like the
left gure.
Time Setting
Select System Setting > Time Setting menu.
You should see a screen like the left gure.
You can set the clock manually
or use the time signal,
Greenwich Mean Time (GMT), carried as
part of the digital television broadcast.
Correct disposal of t his product
This marking shown on the product or its literature indicates that it should not be dis-
harm to the environment or human health from uncontrolled waste disposal, please separate this from other types of wastes and recycle it responsibly to promote the sustainable reuseofmaterial resources. Household users should contacteithertheretailer where
they can dispose this product for environmentally safe recycling. Business users should
contact their supplier and check the terms and conditions of the purchase contract. This
product should not be mixed with other commercial wastes for disposal.
software on any produc
http://www.topfield.com.au
t to introduce new features or improve the functionality of the product.
English version
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.