TITAN ENDO TTS-EN402W Instructions

Page 1
Drahtloses Endoskop
TTS-EN4.0 2W
Bedienungsanleitung
Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät
1
verwenden
Sicherheitswarnungen
Ändern oder zerlegen Sie das Gerät nicht.
Schauen Sie nicht direkt in die Beleuchtung,
die vom distalen Ende ausgestrahlt wird. Andernfalls kann es zu Augenschäden kommen.
Setzen Sie das Einführrohr oder andere
Kabel keinem starken ziehen aus und bewegen Sie das Hauptgerät nicht, indem Sie die Kabel festhalten. Andernfalls können das Einführrohr oder die Kabel beschädigt werden.
Setzen Sie das distale Ende keinen starken
Stößen oder Zügen aus und setzen Sie den Winkelabschnitt keinen starken Stößen oder Biegungen aus. Andernfalls können die Präzisionskomponenten, aus denen das distale Ende und der Winkelabschnitt bestehen, beschädigt werden.
Lassen Sie keine anderen Flüssigkeiten als
Wasser, Salzwasser, Maschinen- oder Dieselöl mit dem Einführrohr in Kontakt kommen. Andernfalls kann das Einführrohr beschädigt werden.
Lassen Sie kein Wasser mit anderen Teilen
als dem Einführrohr in Kontakt kommen. Wasser birgt die Gefahr eines Stromschlags. Die anderen Teile des Endoskops sind nicht wasserdicht. Daher sollte das Endoskop nicht dort verwendet oder gelagert werden, wo es eingetaucht wird oder nass ist.
Verwenden oder lagern Sie das Endoskop
nicht bei einer Temperatur von mehr als 50°C oder weniger als -10°C.
Lagern Sie das Endoskop in einer trockenen
und ausreichend belüfteten Umgebung
Page 2
Ladebuchse
Kameradurchmesser
4mm
Länge des Einführungskabels
1 Meter
Sichttiefe
120 Grad
Sichtfeld
10-
100mm
Betriebstemperatur
0-
60 Grad
Batterie
3000mAh Lithiumbatterie
Wasserdicht
IP67(Kamera und Kabel)
Winkelschließfach
USB
-
Buchse
Inhalt des Koffers
USB-Kabel
Endoskopeinheit
OTG Adapter OTG Adapter
2
Ladekabel
Schaltfläche einfrieren
Power Ein/Aus
Aufnahme Taste
Teilefunktionen
Kippschalter (WIFI-USB)
Lichteinstellung
Steuerrad
Statusanzeige
Spezifikationen
Page 3
QR-Code
auf Ihr Telefon
3
Anfang
Drücken Sie die Taste , um das Gerät einzuschalten. Die Anzeigelampen blinken entsprechend. Drehen Sie das Lenkrad, um das distale Ende zu steuern und zu den Zielen zu navigieren, indem Sie das Lichteinstellrad drehen, um die Helligkeit am Kamerakopf richtig einzustellen.
Es stehen zwei Modi zur Verfügung, um Bilder auf Ihrem Gerät anzuzeigen: WIFI (drahtlos) oder USB (Kabelverbindung)
WIFI: Kippschalter auf : Kamerabild wird auf
dem Smartphone angezeigt. (Anwendbar für iPhone oder Android-System)
USB: Kippschalter auf : Aktivieren Sie diese
Option, um sie auf einem PC oder Smartphone (Android) anzuzeigen.
WIFI Modus
App herunterladen und installieren
Scannen Sie den QR Code unten oder suchen Sie die ‘Mo-view’ App im Appstore (Apple) oder bei Google Play (Android), und downloaden und installieren Sie diese.
3
Holen Sie sich das Mo-View Symbol
Kippschalter auf WIFI-Seite stellen, Taste drücken, Kontrollleuchte leuchtet blau
Suchen Sie nach dem WLAN-Signal "iscope _xxxxxx" und klicken Sie darauf, um das WLAN erfolgreich zu verbinden. Drücken Sie die Rec-Taste, um eine Telefon- oder Videoaufnahme aufzunehmen (langes Drücken dauert 3 Sekunden)
Öffnen Sie die App, dann sehen Sie das
Echtzeitvideo
Mit der Taste können Sie den Bildschirm einfrieren. Sie können die gleiche Funktion der Rec-Taste von der App erhalten, deren Arbeitsoberfläche wie folgt ist:
1
2
3
4
1. Fotoaufnahme
2. Videoaufnahme
3. Wiedergabe
4. Einstellungen
Page 4
USB Modus
USB Camera Standard
4
1. Stellen Sie den Kippschalter auf die USB-Seite, die Kontrollleuchten leuchten blau und grün.
2. Schließen Sie das USB-Kabel an den PC an. Das Bild wird mit Amcap oder einer anderen Videoaufnahmesoftware auf dem PC-Bildschirm angezeigt.
Wenn Sie ein Smartphone (Android) anschließen möchten, laden Sie zuerst die App herunter und installieren Sie sie. Suchen Sie im Google Play Store
4
nach "USB-Kamera" oder scannen Sie den untenstehenden QR-Code, um sie auf Ihrem Telefon zu installieren.
3. Öffnen Sie die App, Sie sehen das Echtzeitvideo und die Arbeitsoberfläche wie folgt:
1 2
5
3
1. Fotoaufnahme
2. Videoaufnahme
3. Wiedergabe
4. Einstellungen
OTG Adapter
Holen Sie sich die App „
5. Bild drehen
auf Ihr Telefon
Page 5
Laden
1. Wenn nur ein weißes Licht eingeschaltet bleibt, bedeutet dies, dass der Stromverbrauch niedrig ist und aufgeladen werden muss. Verwenden Sie ein 5V 1A USB-Ladegerät. Bei geringer Ladung kann es sein, dass Sie das Endoskop nicht verwenden können oder die Verbindung unterbrochen wird.
2. Während des Ladevorgangs blinkt ein weißes Licht. Die Ladezeit beträgt ca. 3 Stunden. Wenn alle drei weißen Lichter leuchten und keins mehr blinkt, ist das Gerät aufgeladen. Bitte beachten Sie, dass während des Ladens das Endoskop nicht verwendet werden kann.
5
3. Die eingebaute 3000-mAh-Lithiumbatterie kann nach dem vollständigen Aufladen etwa 6 Stunden lang verwendet werden
Richtige Entsorgung dieses Produktes
Um mögliche Umwelt- oder Gesundheitsschäden durch unkontrollierte Abfallentsorgung zu vermeiden, trennen Sie diesen Artikel bitte von den anderen Abfallarten und recyceln Sie ihn verantwortungsbewusst, um die nachhaltige Wiederverwendung materieller Ressourcen zu fördern.
Wir behalten uns das Recht vor, eventuelle Änderungen an Haupteinheit und Kamerakabel in verbesserter Variante durchzuführen. Daher ist es möglich, dass Warenneuzugänge andere Spezifikationen aufweisen, als die ursprüngliche Variante.
Zulassung:
CE -Dieses Gerät ist CE-konform und entspricht der EG Richtlinie 2004/108/EC. Test Standards: EMI: EN 55032:2012 + AC:2013; EMS:EN 55024:2010
Impressum
Diese Bedienungsanleitung wurde von Titan Technology GmbH, An der Feuerwache 9, D-41836 Hückelhoven (www.titan-tech.de) veröffentlicht. Alle Rechte, einschließlich Übersetzung, sind vorbehalten. Jegliche Reproduktion, z.B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder auch Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungs­systemen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten
Loading...