
Drahtloses Endoskop
TTS-EN4.0 2W
Bedienungsanleitung
Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät
1
verwenden
Sicherheitswarnungen
Ändern oder zerlegen Sie das Gerät nicht.
Schauen Sie nicht direkt in die Beleuchtung,
die vom distalen Ende ausgestrahlt wird.
Andernfalls kann es zu Augenschäden kommen.
Setzen Sie das Einführrohr oder andere
Kabel keinem starken ziehen aus und
bewegen Sie das Hauptgerät nicht, indem Sie
die Kabel festhalten. Andernfalls können das
Einführrohr oder die Kabel beschädigt
werden.
Setzen Sie das distale Ende keinen starken
Stößen oder Zügen aus und setzen Sie den
Winkelabschnitt keinen starken Stößen oder
Biegungen aus. Andernfalls können die
Präzisionskomponenten, aus denen das
distale Ende und der Winkelabschnitt
bestehen, beschädigt werden.
Lassen Sie keine anderen Flüssigkeiten als
Wasser, Salzwasser, Maschinen- oder
Dieselöl mit dem Einführrohr in Kontakt
kommen. Andernfalls kann das Einführrohr
beschädigt werden.
Lassen Sie kein Wasser mit anderen Teilen
als dem Einführrohr in Kontakt kommen.
Wasser birgt die Gefahr eines
Stromschlags. Die anderen Teile des
Endoskops sind nicht wasserdicht. Daher
sollte das Endoskop nicht dort verwendet
oder gelagert werden, wo es eingetaucht
wird oder nass ist.
Verwenden oder lagern Sie das Endoskop
nicht bei einer Temperatur von mehr als
50°C oder weniger als -10°C.
Lagern Sie das Endoskop in einer trockenen
und ausreichend belüfteten Umgebung

Länge des Einführungskabels
Inhalt des Koffers
USB-Kabel
Endoskopeinheit
OTG Adapter
OTG Adapter
2
Ladekabel
Schaltfläche einfrieren
Power Ein/Aus
Aufnahme Taste
Teilefunktionen
Kippschalter
(WIFI-USB)
Lichteinstellung
Steuerrad
Statusanzeige
Spezifikationen