Thunder Tiger T5128-F11 User guide [de]

2.4GHz Digitales Sender System
2.4GHz Digitales Sender System
und
No.8228
No.8311
XP2G & XP3G
#29215 & #29216
Bitte lesen Sie die Anleitung, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen
Die Inhalte können sich jederzeit und ohne vorherige Ankündigungen wegen Produktverbesserungen und -modifikationen ändern
BEDIENUNGSANLEITUNG
Bei diesem Fernsteuerungs-System handelt es sich NICHT um SPIELZEUG! Das heißt, bei dem Gebrauch und der Handhabung dieses Produktes durch den Benutzer sind gewisse Mindestanforderungen und Sorgfaltspflichten einzuhalten. Dazu gehört es unter Anderem primär, dass die Betriebsanleitung & Sicherheitshinweise aufmerksam durchgelesen und inhaltlich verstanden werden müssen, um dann in jeder Form bei der Benutzung des Produkts beachtet zu werden. Sollten bezüglich der Inhalte Unklarheiten bestehen, darf das Produkt nicht in Betrieb genommen werden. Jede Benutzung dieses Produktes ohne Kenntnis und Beachtung seiner Betriebsanleitung & Sicherheitshinweise stellt eine mutwillige oder zumindest fahrlässige Fehlbedienung dar. Gewährleistungen beinhalten ausschließlich das Produkt selbst und sind auf die Höhe des empfohlenen Verkaufspreises beschränkt. Durch Inbetriebnahme dieses Produktes übernimmt der Benutzer die Verantwortung für alle eventuell durch dieses Produkt entstehenden Schäden. Sollte der Käufer und/oder Betreiber dieses Produkts nicht gewillt sein, diese Betriebs-Verantwortung zu übernehmen und/oder die Mindestanforderungen und Sorgfaltspflichten bei dem Gebrauch und der Handhabung dieses Produktes gemäß der Betriebsanleitung & Sicherheitshinweise einzuhalten, darf das Produkt in keiner Weise in Betrieb genommen werde und kann in 100%igen Originalzustand dem Bezugs-Händler gegen Rückerstattung des Kaufpreises zurückgegeben werden.
SENDER FUNKTIONEN
1. Sender Antenne: Integrierte Antenne, nur schwer abzubrechen.
2. Batteriestatus Anzeige: Grüne / rote LEDs zeigen den Ladezustand der Batterie an. Sollte die rote LED
3. Hoch/niedriges Gas ATV (Adjustable Travel Volume): Ermöglichen es, den maximalen Servoweg des
Gasservos pro Seite einzustellen (hoch / niedrig).
4. Servo Umkehr Schalter: Drücken Sie den Schalter um die Ausschlagsrichtung des Servos umzukehren.
Die Umkehr Schalter sind in das Gehäuse eingelassen, um ein versehentliches Betätigen auszuschließen
5. Steuer Trimmung: Justiert die Steuerung in kleinen Schritten nach, um ein Geradeausfahren zu ermöglichen.
6. Gas Trimmung: Justiert das Gas in kleinen Schritten nach, um die Neutralposition einzustellen.
7. Steuerungs D/R (Dual Rates): Drehen Sie diesen Knopf nach rechts oder links, um die Höhe der Dual Rate für
die Steuerung einzustellen. Drehen nach rechts erhöht den Wert, nach links vermindert ihn.
8. Knopf für den AUX Kanal: Hiermit kann eine Zusatzfunktion am Modell gesteuert werden (nur bei der GP3)
9. Externe Ladebuchse: Nur zum Laden von wiederaufladbaren NiCd/NiMH Batterien innerhalb des Senders.
10. Schalter für den 2.4GHz Bindungsprozess / LED: Dieser Knopf befindet sich auf der Oberseite des 2.4GHz
Senders. Um mehr über das Vorgehen zu erfahren, lesen Sie bitte den Bereich „Binden“ auf Seite 7. Die LED zeigt den Bindungsstatus an. Bei einer GRÜN blinkenden LED arbeit der Sender ordnungsgemäß.
11. Steuerrad: Zur Steuerung des Modells.
12. Ein-/Ausschalter: Schieben Sie diesen nach rechts, um den Sender einzuschalten.
13. Gas Trigger: Drücken oder ziehen Sie diesen um das Modell beschleunigen oder bremsen zu lassen.
14. Batterie Abdeckung: Schieben Sie diese Abdeckung auf, um die Batterien auszutauschen.
blinken, so ersetzen Sie bitte die Batterien.
4
Loading...
+ 12 hidden pages