Thomson M150E256KFM, M150E512KFM, M150EG1FM User Manual [de]

M150E256KFM M150E512KFM
M150EG1FM
user
manual
Bevor Sie Ihr neues Produkt das erste Mal anwenden, müssen Sie unbedingt dieses Bedienhandbuch lesen.
Bedienhandbuch
(Deutsch)
Sicherheitsinformationen
Die Beschreibungen und Eigenschaften in diesem Bedienerhandbuch dienen nur als allgemeine Hinweise und stellen keine Garantie dar. Um Ihnen ein Produkt von höchster Qualität zu bieten, behalten wir uns das Recht auf mögliche Verbesserungen oder Änderungen ohne vorherige Ankündigung vor. Bei allen Produktbeschreibungen und Bedienungsanweisungen dient bei möglichen Abweichungen in anderen Sprachen die englische Version als letztlich gültige Referenz.
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
RISQUE DE CHOC ELECTRIQUE
NE PAS OUVRIR
Schalldruck-Begrenzung
Die Artikel 44.5 und 44.6 des Gesetzes über die Öffentliche Gesundheitsvorsorge, mit der Abänderung durch Artikel 2 des Gesetzes vom 28. Mai 1996, sehen eine Schalldruck-Begrenzung auf maximal 100 Dezibel vor. Der Kopfhörer und das Gerät erfüllen in vollem Umfang diese gesetzlichen Anforderungen. Längeres Hören bei voller Lautstärke des Players kann zu Hörschäden beim Benutzer führen.
UM DIE GEFAHR EINES STROMSCHLAGS ZU VERRINGERN, DIE ABDECKUNG (ODER DIE RÜCKSEITE) NICHT ABNEHMEN. IM INNEREN DES GERÄTS BEFINDEN SICH KEINE TEILE, DIE VOM BENUTZER GEWARTET WERDEN MÜSSTEN. BITTE LASSEN SIE ALLE WARTUNGSARBEITEN NUR VON QUALIFIZIERTEN KUNDENDIENST-MITARBEITERN VORNEHMEN.
Dieses Zeichen bedeutet “Hochspannung” im Inneren des Produkts. Hier besteht die Gefahr eines Stromschlags und von Verletzungen
Dieses Zeichen bedeutet, dass dem Produkt wichtige Hinweise beiliegen.
WICHTIGER HINWEIS: Um die Gefahr eines Brandes oder eines elektrischen Schlags zu vermeiden, vermeiden Sie bitte, dass der Player mit Wasser oder Feuchtigkeit in Berührung kommt.
CAUTION
ATTENTION
Endbenutzerlizenzvertrag
WICHTIG – SORGFÄLTIG LESEN Dieser Endnutzerlizenzvertrag ("Vertrag") ist ein gesetzlicher Vertrag zwischen Ihnen und Thomson Inc. ("Thomson") für das Anwendungs-/Treiberprogramm des Thomson Lyra Geräts und die dazugehörige Dokumentation, sofern es eine gibt ("Programm").
ANERKENNUNG
DURCH INSTALLATION DER SOFTWARE ODER KLICKEN AUF DEN ACCEPTANCE­KNOPF DER SOFTWARE, DURCH KOPIEREN ODER SONSTIGE ANWENDUNG DES PROGRAMMS ERKENNEN SIE AN, DASS SIE DIESEN VERTRAG GELESEN HABEN, IHN VERSTEHEN UND MIT SEINEN VERKAUFS- UND LIEFERBEDINGUNGEN EINVERSTANDEN SIND. WENN SIE NICHT MIT DEN VERKAUS- UND LIEFERBEDINGUNGEN DIESES LIZENZVERTRAGS EINVERSTANDEN SIND, KLICKEN SIE AUF DEN REJECTION-KNOPF UND/ODER INSTALLIEREN SIE DIE SOFTWARE NICHT UND/ODER BENUTZEN SIE DAS PROGRAMM NICHT.
LIZENZ
a) Es wird Ihnen die Lizenz erteilt, (i) das Programm auf einer einzelnen Workstation zu benutzen und (ii) eine (1) Sicherheitskopie des Programms in maschinenlesbarer Form zu machen, vorausgesetzt die Kopie enthält alle Markenhinweise des ursprünglichen Programms.
b) Sie dürfen das Programm und die Lizenz nur als Teil des Thomson Lyra Geräts auf eine andere Partei übertragen, wenn die andere Partei den Verkaufs­und Lieferbedingungen dieses Vertrags zustimmt. Wenn Sie das Programm übertragen, müssen Sie derselben Partei gleichzeitig auch alle Kopien übertragen oder alle nicht übertragenen Kopien zerstören.
Endbenutzerlizenzvertrag
LIZENZEINSCHRÄNKUNGEN
a) Außer den Lizenzen, die Ihnen in diesem Vertrag ausdrücklich gewährt werden, gibt es keine weiteren stillschweigenden Lizenzen.
b) Sie dürfen das Programm nicht (i) verändern, übersetzen, rückentwickeln, dekompilieren, demontieren (außer in dem Maß, dass diese Einschränkung ausdrücklich gesetzlich verboten ist) oder abgeleitete Arbeiten ausführen, die auf dem Programm beruhen, oder (ii) kopieren, außer wenn es hierin ausdrücklich gestattet ist. Sie sind damit einverstanden, dass Sie das Programm nur in einer Art und Weise benutzen, die allen geltenden Gesetzen in den Gerichtsbarkeiten entspricht, in denen Sie das Programm benutzen, einschließlich der geltenden Einschränkungen bezüglich Urheberrecht und anderen Rechten des geisteigen Eigentums, aber ist nicht darauf beschränkt.
c) Das Programm kann einen vorläufigen Freigabekode enthalten, der nicht auf der Ebene des endgültigen Freigabekodes liegt. In diesem Fall kann das Programm nicht richtig arbeiten. Aktualisierte Versionen des Programms können von www.thomson-lyra.com downgeloaded werden.
d) Thomson ist nicht dazu verpflichtet, Unterstützungsdienste für das Programm zu leisten.
e) Das Programm ist mit "EINGESCHRÄNKTEN RECHTEN" versehen. Die Anwendung, Vervielfältigung oder Bekanntgabe durch die Regierung der USA unterliegt Einschränkungen, die im Unterparagraph (c)(1)(ii) DFARS 252.227-7013 oder FAR
52.227-19 oder FAR 52.227-14 Alt. III, wenn zutreffend, bekannt gegeben werden.
LAUFZEIT UND BEENDIGUNG
a) Die Lizenz tritt mit dem Datum in Kraft, an dem Sie diesen Vertrag akzeptieren, und bleibt in Kraft, bis sie von beiden Parteien beendet wird.
b) Sie können diese Lizenz ohne irgendeine Mitteilung oder unverzüglich beenden, indem Sie das Programm und all seine Kopien zerstören oder dauerhaft löschen.
c) Wenn Sie das Programm oder eine Kopie davon im Ganzen oder teilweise anders als ausdrücklich in der Lizenz vorgesehen benutzen, kopieren, ändern oder übertragen, wird Ihre Lizenz automatisch beendet.
d) Wenn die Lizenz beendet wird, müssen Sie das Programm und all seine Kopien zerstören oder dauerhaft löschen.
Endbenutzerlizenzvertrag
GARANTIEVERZICHTSERKLÄ RUNG
DAS PROGRAMM WIRD GELIEFERT "WIE ES IST" OHNE GARANTIE JEGLICHER ART, WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH STILLSCHWEIGEND, EINSCHLIESSLICH STILLSCHWEIGENDER GARANTIEN FÜR DIE HANDELSÜBLICHE BRAUCHBARKEIT, DIE TAUGLICHKEIT FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, RECHTSANSPRÜCHE ODER UNVERLETZLICHKEIT, ABER NICHT DARAUF BESCHRÄNKT. SIE TRAGEN DAS GESAMTE RISIKO FÜR DIE QUALITÄT UND LEISTUNG DES PROGRAMMS. SOLLTE DAS PROGRAMM FEHLER AUFWEISEN, TRAGEN SIE (UND NICHT THOMSON, SEINE LIEFERANTEN, SEINE VERBUNDENEN UNTERNEHMEN ODER SEINE HÄNDLER) DIE GESAMTEN KOSTEN FÜR ALLE NÖTIGEN REPARATUREN ODER KORREKTUREN.
Dieser Garantieausschluss ist unter einigen geltenden Gesetzen nicht zulässig. Deshalb gilt der obige Ausschluss möglicherweise nicht für Sie, und Sie können andere Rechte haben, was von den Gesetzen abhängt, die für Sie gelten.
RECHTE DES EIGENTÜMERS
Alle Rechtsansprüche und die Rechte des geistigen Eigentums am Programm und an allen Kopien davon gehören Thomson und seinen Lieferern. Alle Rechtsansprüche und die Rechte des geistigen Eigentums am Inhalt, auf den durch die Anwendung des Programms zugegriffen werden kann, sind Eigentum des Eigentümers des jeweiligen Inhalts und können durch geltendes Urheberrecht oder andere Gesetze und Verträge des geistigen Eigentums geschützt werden. Diese Lizenz gibt Ihnen keine Rechte, solchen Inhalt zu benutzen.
Endbenutzerlizenzvertrag
BEGRENZUNG DER VERANTWORTLICHKEIT
a) IM MAXIMALEN DURCH DAS GESETZ ZULÄSSIGEN UMFANG SIND THOMSON, SEINE VERBUNDENEN UNTERNEHMEN ODER SEINE ZULIEFERER IN KEINEM FALL FÜR IRGENDWELCHE BESONDEREN, ZUFÄLLIGEN, INDIREKTEN ODER FOLGESCHÄDEN WAS AUCH IMMER (EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF SCHÄDEN DURCH VERLUST VON GESCHÄFTSGEWINNEN, GESCHÄFTSUNTERBRECHUNG, VERLUST VON GESCHÄFTSINFORMATIONEN ODER IRGENDWELCHE ANDEREN FINANZIELLEN VERLUSTE) VERANTWORTLICH, DIE DURCH DIE ANWENDUNG ODER DIE UNFÄHIGKEIT ZUR PROGRAMMANWENDUNG ODER DIE BEREITSTELLUNG ODER NICHTBEREITSTELLUNG VON SERVICE ENTSTEHEN, AUCH WENN THOMSON AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN HAT. WEIL EINIGE STAATEN UND GERICHTSBARKEITEN DEN AUSSCHLUSS ODER DIE BEGRENZUNG DER VERANTWORTUNG FÜR FOLGESCHÄDEN ODER ZUFÄLLIGE SCHÄDEN NICHT GESTATTEN, IST ES MÖGLICH, DASS DIE OBIGE BESCHRÄNKUNG NICHT FÜR SIE GILT.
b) SIE ÜBERNEHMEN DIE VERANTWORTUNG FÜR DIE AUSWAHL DES GEEIGNETEN PROGRAMMS, DAMIT SIE DIE BEABSICHTIGTEN ERGEBNISSE ERZIELEN, UND FÜR DIE INSTALLATION, DIE ANWENDUNG UND DIE ERZIELTEN ERGEBNISSE.
WINDOWS MEDIA
Diese Version des Lyra Personal Digital Players ("Lyra Player") enthält von Microsoft lizenzierte Software, mit der Sie Windows Media Audio (WMA) Dateien ("WMA Software") abspielen können. Die WMA Software ist für Sie für die Anwendung auf dem Digitalmusikplayer RCA/THOMSON Portable Audio Device unter folgenden Bedingungen lizenziert. Durch die Installation und Anwendung dieser Version des Lyra Players stimmen Sie diesen Bedingungen zu. WENN SIE DEN BEDINGUNGEN DIESES ENDNUTZERLIZENZVERTRAGS NICHT ZUSTIMMEN, INSTALLIEREN ODER BENUTZEN SIE DIESE VERSION DES Lyra Players NICHT.
Endbenutzerlizenzvertrag
Die WMA Software ist durch das Urheberrecht und andere Gesetze zum geistigen Eigentum geschützt. Dieser Schutz bezieht sich auch auf die Dokumentation für die WMA Software, egal ob in gedruckter oder elektronischer Form.
LIZENZERTEILUNG Die WMA Software ist für Sie nur wie folgt lizenziert: Sie können diese Version des Lyra Players, die WMA Software enthält, nur auf dem Portable Audio Device Player benutzen.
Sie dürfen die WMA Software nicht zurückentwickeln, dekompilieren oder demontieren, außer und nur in dem Maß, wie es ausdrücklich durch das geltende Recht im Gegensatz zu dieser Beschränkung erlaubt ist.
Sie dürfen Ihr Recht zur Nutzung dieser Version des Lyra Players nur als Teil eines Verkaufs oder einer Übertragung Ihres Portable Audio Device Players unter der Bedingung übertragen, dass der Empfänger den Bedingungen dieses Endnutzerlizenzvertrags zustimmt. Wenn die Version des Lyra Players, den Sie übertragen, ein Upgrade ist, müssen Sie auch alle vorherigen Versionen des Lyra
Players, die Sie haben und die die WMA Software enthalten, übertragen.
MICROSOFT GIBT IHNEN FÜR DIE WMA SOFTWARE KEINERLEI GARANTIE UND FÜHLT SICH AUCH NICHT FÜR DIE FUNKTIONSTÜCHTIGKEIT DER WMA SOFTWARE VERANTWORTLICH.
Die WMA Software stammt aus den USA. Jeder Export dieser Version des Lyra Players muss allen geltenden internationalen und nationalen Gesetzen entsprechen, einschließlich denen der USA. Exportdurchführungsbestimmungen, die für die im Lyra Player eingebaute WMA Software gelten.
Endbenutzerlizenzvertrag
SOFTWARE VON DRITTEN PARTEIEN
SÄMTLICHE SOFTWARE VON DRITTEN PARTEIEN, DIE MIT DEM PROGRAMM MITGELIEFERT WERDEN KANN, WIRD ZUR ANWENDUNG NACH IHRER WAHL EINBEZOGEN. WENN SIE SICH ENTSCHEIDEN, SOLCHE SOFTWARE VON DRITTEN PARTEIEN ZU BENUTZEN, DANN WIRD SOLCH EINE ANWENDUNG VON EINEM LIZENZVERTRAG MIT DER DRITTEN PARTEI BESTIMMT, VON DEM EINE ELEKTRONISCHE KOPIE IM ENTSPRECHENDEN ORDNER IHRES RECHNERS BEI DER INSTALLATION DER SOFTWARE INSTALLIERT WIRD. THOMSON IST NICHT FÜR DIE SOFTWARE EINER DRITTEN PARTEI VERANTWORTLICH UND HAFTET AUCH NICHT FÜR IHRE ANWENDUNG DER SOFTWARE VON DRITTEN PARTEIEN.
GELTENDES RECHT
Dieser Vertrag gilt nach den Gesetzen von Frankreich, ohne Rücksicht auf internationales Privatrecht.
Endbenutzerlizenzvertrag
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Dieser Vertrag kann nur durch einen schriftlichen Vertrag geändert werden, der von Ihnen und Thomson unterzeichnet wurde. Änderungen der Verkaufs- und Lieferbedingungen dieses Vertrags, die auf eine andere Weise gemacht werden, haben keine Auswirkungen. Wenn ein Teil dieses Vertrags ungültig, ungesetzlich oder nicht einklagbar sein sollte, wird die Gültigkeit, Gesetzlichkeit und Einklagbarkeit des restlichen Vertrags
dadurch in keiner Weise beeinflusst oder beeinträchtigt. Dieser Vertrag ist die vollständige und ausschließliche Darstellung des Vertrags zwischen Ihnen und Thomson, der alle mündlichen oder schriftlichen Angebote oder früheren Verträge und alle anderen Verständigungen zwischen Ihnen und Thomson, die den Vertragsgegenstand betreffen, ablöst.
1
INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise Endbenutzer-Lizenzvertrag
Inhaltsverzeichnis . . . . . . . . . .1
Bevor Sie beginnen . . . . . . . . . . . . . .2
Auspacken des Gerätes . . . . . . . . . . .2
Was ist das Besondere an diesem
MP3-Player? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Systemvoraussetzungen am
Computer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Vorsichtsmaßnahmen . . . . . . . . . . . .3
Vorsicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Vorsicht beim Fahren . . . . . . . . . . . .3
Sicherer Umgang mit dem Headset 3 Wichtige Informationen zu den
Batterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Vorsicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Verbindung mit dem
Computer . . . . . . . . . . . . . . . . .5
Aufladen der Batterie . . . . . . . . . . . .5
Übertragen von Dateien auf den
Player . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
Allgemeine Bedienelemente . .6
Schnellstart . . . . . . . . . . . . . . .7
Verzeichnisstruktur . . . . . . . . . . . . . .7
Navigation im Menü . . . . . . . . . . . . .7
Ein- und Ausschalten des Players . . .7
Wiedergabe / Pause . . . . . . . . . . . . .8
Vor- und Zurückspringen . . . . . . . . .8
Vor- und Rücklauf . . . . . . . . . . . . . . .8
Radiobetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
MP3- und WMA-Wiedergabe . .9
Standard-Wiedergabe . . . . . . . . . . .9
Zufallswiedergabe . . . . . . . . . . . . . . .9
Wiederholung der Wiedergabe . . .9
My Selections . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Radioempfang . . . . . . . . . . . .10
Grundlagen der Bedienung . . . . . .10
Manueller Betrieb und
Senderspeicher . . . . . . . . . . . . . . . .10
Manuelle Sendersuche . . . . . . . . . .10
Speichern von Sendern . . . . . . . . . .10
Auswahl gespeicherter Sender . . .10
Löschen gespeicherter Sender . . . .10
Unterdrücken des Stereosignals . .10
Radioempfang beenden . . . . . . . .10
Radioaufnahme . . . . . . . . . . .11
Aufnehmen aus dem Radio . . . . . .11
Auswahl der Aufnahmelänge . . . .11
Wiedergabe von Radioaufnahmen11 Löschen von Radioaufnahmen . . .11
Sprachaufnahme . . . . . . . . . .12
Sprachaufnahme . . . . . . . . . . . . . . .12
Wiedergabe von
Sprachaufnahme . . . . . . . . . . . . . . .12
Löschen von
Sprachaufnahme . . . . . . . . . . . . . . .12
Line-in-Aufnahme (Aufnahme von externen Audioquellen) .13
Line-in Aufnahme . . . . . . . . . . . . . .13
Wiedergabe von
Line-in-Aufnahmen . . . . . . . . . . . . .13
Löschen von Line-in-Aufnahmen .13
Einstellungen am Player . . . .14
DSP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Systeminformationen . . . . . . . . . . .14
Weitere Informationen . . . . .15
2
Bevor Sie beginnen
Auspacken des Gerätes
Achten Sie beim Auspacken Ihres Gerätes darauf, alles Zubehör und die gesamte Dokumentation zu entnehmen. Die Verpackung sollte die folgenden Artikel enthalten:
• Digital Audio Player
• Music Management CD
•Ohrhörer
• USB-Verlängerungskabel
• Line-in-Kabel
• Nackenband
Was ist das Besondere an diesem MP3-Player?
Dieser Player ist für die Wiedergabe von MP3- und Windows Media™­Audiodateien konzipiert. Dafür benötigen Sie einen Windows-PC mit einem USB-Anschluss, ein USB­Verlängerungskabel (Option) und eine Music Management Software.
Systemvoraussetzungen am Computer
• Pentium III 500 MHz oder höher empfohlen
Macintosh iMac G3 oder höher
•Windows ®98SE, Me, 2000 (SP3 oder höher) oder XP
Mac OS X Version 10.2 oder höher
• Internet Explorer 4.0 oder höher
• Internetzugang
• 200 MB freier Festplattenspeicher für die Software
• 64 MB RAM (128 MB empfohlen)
• CD-ROM-Laufwerk, das digitale Audiodateien abspielt
•USB-Anschluss (2.0 empfohlen)
•Soundkarte
„Sehr geehrter Thomson-Kunde, vielen Dank für den Kauf unseres Thomson Digital Audio Player. Mit diesem Gerät können Sie offene MP3- und Windows Media™ (WMA)-Dateien sowie Dateien der meisten Online-Musikanbieter wiedergeben. Nach dem Kauf und Herunterladen von Musikdateien auf Ihren PC können Sie die Dateien nun auf Ihren Player übertragen. Verwenden Sie hierzu den Windows Media Player oder die von Ihrem Online-Musikanbieter empfohlene Anwendung. (Hinweis: Die genutzten Dienstleistungen und Anwendungen müssen mit dem Windows Media System kompatibel sein und das Digital Rights Management unterstützen.)"
3
Bevor Sie beginnen
Vorkehrungen für das Gerät
• Verwenden Sie das Gerät nicht unmittelbar nach großen Temperaturunterschieden (von kalt zu warm) des Verwendungsorts, da dies zu Kondensation führen kann.
• Stoßen Sie das Gerät nicht
• Setzen Sie das Gerät keinen Hitze- und Wärmequellen oder direktem Sonnenlicht aus.
• Betreiben oder lagern Sie das Gerät nicht an Orten mit elektrostatischen Entladungen oder elektrischem Rauschen (z.B.: Lautsprecher, Fernsehen).
• Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen Tuch oder einem feuchten Ledertuch. Verwenden Sie unter keinen Umständen Reinigungsmittel.
• Das Gerät darf nur von qualifizierten Kundendienst-Mitarbeitern geöffnet werden.
Vorsicht
• Setzen Sie das Produkt keiner direkten Sonnenstrahlung aus. Wenn Sie es direkter Sonnenstrahlung oder großer Hitze aussetzen (z. B. in einem parkenden Auto), kann das zu Schäden oder Fehlfunktionen führen.
• Lassen Sie es nicht im Regen oder in Feuchtigkeit.
Vorsicht beim Fahren
Von der Benutzung von Kopfhörern beim Fahren eines Autos oder anderen Fahrzeugs wird abgeraten, sie ist in einigen Ländern und Gebieten auch nicht erlaubt. Fahren Sie bitte vorsichtig und aufmerksam. Wenn Sie bemerken, dass das Gerät Sie beim Fahren ablenkt oder stört, schalten Sie es ab.
Sicherheit der Kopfhörergarnitur
Genießen Sie die Klangfülle ­aber nicht direkt am Trommelfell. Stellen Sie die Lautstärke des Gerätes immer
auf leise, bevor Sie den Kopfhörer aufsetzen. Steigern Sie die Lautstärke erst dann auf die gewünschte Höhe, wenn der Kopfhörer richtig sitzt.
• Stellen Sie beim Hören mit Kopfhörer keine zu
hohe Lautstärke ein. Gehörexperten wenden sich gegen das Abspielen mit hoher Lautstärke.
• Bei Auftreten eines Dauergeräuschs oder eines
Hintergrundtons in Ihren Ohren (Klingeln), verringern Sie die Lautstärke oder stellen die Verwendung des Kopfhörers ein.
• Seien Sie in potenziell gefährdenden
Situationen besonders vorsichtig oder stellen Sie die Verwendung des Kopfhörers vorübergehend ein. Selbst wenn Ihr Kopfhörer so konstruiert ist, dass Sie Außengeräusche weiterhin wahrnehmen können, sollten Sie die Lautstärke nicht so hoch einstellen, dass Sie die Umgebung nicht mehr wahrnehmen können.
Warnhinweis:
Dieses Gerät ist nur zur persönlichen Verwendung
bestimmt. Das Kopieren von CDs oder der Download von Musikdateien zum Verkauf oder zu anderen geschäftlichen Zwecken stellt einen Verstoß gegen das Urheberschutzgesetz dar.
!
4
Bevor Sie beginnen
Wichtige Informationen über die Batterie
• Laden Sie das Gerät mindestens 2 Stunden vor seiner ersten Anwendung auf.
• Laden Sie das Gerät mindestens 2 Stunden lang auf, nachdem Sie es lange Zeit nicht benutzt haben.
• Die in diesem Gerät benutzte Batterie kann eine Gefahr eines Brands oder einer chemischen Verätzung darstellen, wenn sie nicht richtig behandelt wird. Laden Sie sie nicht getrennt auf, bauen Sie sie nicht auseinander, erhitzen Sie sie nicht über 100°C, und verbrennen Sie sie nicht.
• Der Batteriewechsel sollte nur von einem ausgebildeten Techniker ausgeführt werden. Einzelheiten finden Sie in der beschränkten Garantie.
• Versuchen Sie nicht, das Gerät zu öffnen. Im Inneren befinden sich keine Teile, die vom Anwender zu warten sind.
• Um die Verletzungsgefahr zu vermindern, verwenden Sie nur wiederaufladbare Batterien, die vom Hersteller für dieses Erzeugnis empfohlen werden. Andere Arten von Batterien können platzen, wodurch Schäden entstehen und Personen verletzt werden können.
• Bewahren Sie das Gerät sicher vor Kindern auf. Bauen Sie es nicht auseinander, und verbrennen Sie es nicht.
• Verwenden Sie den USB-Anschluss des PC oder die angegebenen Ladegeräte (nicht enthalten). Die Anwendung eines anderen Ladegeräts kann Feuer- oder Explosionsgefahr darstellen.
Vorsicht
• Die in diesem Gerät benutzte Batterie kann eine Gefahr eines Brands, einer Explosion oder einer chemischen Verätzung darstellen, wenn sie nicht richtig behandelt wird. Laden Sie sie nicht getrennt auf, bauen Sie sie nicht auseinander, verbrennen Sie sie nicht, und erwärmen Sie sie nicht über 45°C. Beispiele für hohe
Temperaturen, die Ihr Produkt beschädigen können: im Sommer in einem abgestellten Auto liegen lassen, auf das Armaturenbrett des Autos oder auf andere wärmeerzeugende Geräte legen (wie Leistungsverstärker und Computerbildschirme).
• Entsorgen Sie die benutzte Batterie sofort. Bewahren Sie die Batterie sicher vor Kindern auf. Bauen Sie sie nicht auseinander, und entso
Dieses Symbol bedeutet, dass Ihr funktionsunfähiges elektronisches Gerät getrennt eingesammelt werden muss und nicht mit dem Haushaltsmüll vermischt werden darf.
Die Europäische Union hat ein spezielles Sammel- und Recycelsystem eingerichtet, für das die Hersteller verantwortlich sind. Dieses Gerät ist aus Materialien und Bauteilen hoher Qualität konstruiert und hergestellt worden, die recycelt und wiederverwendet werden können. Elektrische und elektronische Geräte können Teile enthalten, die notwendig sind, damit das System richtig funktioniert, die aber eine Gefahr für die Gesundheit und die Umwelt werden können, wenn sie nicht richtig behandelt oder entsorgt werden. Werfen Sie deshalb Ihr funktionsunfähiges Gerät nicht in den Haushaltsmüll. Wenn Sie der Eigentümer des Geräts sind, müssen Sie es an der lokalen Sammelstelle entsorgen oder beim Verkäufer abgeben, wenn Sie ein neues Gerät kaufen.
• Wenn Sie ein professioneller Anwender sind, befolgen Sie bitte die Anweisungen Ihres Lieferanten.
• Wenn Ihnen das Gerät gemietet oder in Ihre Obhut gegeben wurde, wenden Sie sich bitte an Ihren Serviceprovider. Helfen Sie uns, die Umwelt zu schützen, in der wir leben!
5
Verbindung mit dem Computer
Aufladen der Batterie
Die Batterie des Players kann nur über den USB-Anschluss eines Computers aufgeladen werden.
1. Schieben Sie wie in der Abbildung unten gezeigt den USB-Stecker nach oben.
2. Stecken Sie den USB-Stecker des Players fest in den USB-Anschluss Ihres Computers (verwenden Sie ggf. ein optionales USB-Verlängerungskabel). Auf dem Display erscheint nun folgende Meldung:
3. Halten Sie gedrückt, um mit dem Aufladen der Batterie zu beginnen. Auf dem Display erscheint die unten gezeigte Meldung und das Batteriesymbol blinkt.
• Laden Sie das Gerät vor dem ersten Einsatz mindestens 2 Stunden lang auf.
• Sie können auch während der
Aufladung der Batterie Dateien auf den Player übertragen.
• Wenn die Batterie vollständig geladen ist, erscheint die Meldung „Battery full" auf dem Display.
Übertragen von Dateien auf den Player
Informationen zur Installation der Software, dem Anschluss Ihres Players an den Computer und der Übertragung von Dateien auf den Player finden Sie im Benutzerhandbuch der Software.
Hinweis: Das Vorgehen zur Installation der Music
Management Software und zur Übertragung von Dateien auf den Player ist im Benutzerhandbuch der Software beschrieben.
Anmerkung: Der Player geht automatisch in den Batterielademodus, wenn der
Ladezustand der Batterie schwach ist.
USB Connected
Hold to charge batt.
USB Connected
Achtung: Unterbrechen Sie während des Herunterladens
von Musikdateien nicht die USB-Verbindung. Dies könnte die Systemdateien oder die heruntergeladenen Dateien beschädigen.
6
Allgemeine Bedienelemente
1. Mikrofon
2. USB-Stecker
3. Lautstärke lauter; Navigation aufwärts im Menü
4. Lautstärke leiser; Navigation abwärts im Menü
5. Zurückspringen zur letzten Datei; Rücklauf; Zurückspringen zur letzten Menüebene; Auswahl der Sendefrequenz und der gespeicherten Sender
6. Vorspringen zur nächsten Datei; Vorlauf; Auswahl einer Menüebene; Auswahl der Sendefrequenz und der gespeicherten Sender
7. Gedrückt halten zum Ein- und Ausschalten des Players; Start und Unterbrechung der Wiedergabe
8. Beginnt und beendet die Aufnahme; drücken, um Musikdateien als My Selections auszuwählen; bei unterteilten Audible-Dateien während der Wiedergabe mehrfach drücken, um abschnittsweises oder dateiweises Überspringen auszuwählen.
9. Öffnen des Playermenüs
10. Tastesperre – auf „Gesperrt"-Symbol schieben, um versehentliches Drücken von Tasten zu verhindern. Das „Gesperrt"-Symbol erscheint auf dem Display, wenn die Tastensperre eingeschaltet ist.
11. Ohrhörer-Anschluss, Anschluss für Line­in-Aufnahmen
12. Reset-Taste
7
Schnellstart
Verzeichnisstruktur
Die auf den Player übertragenen Dateien werden automatisch im Verzeichnis abgelegt, damit Sie sie einfach finden und abspielen können. Die einzelnen Ordner sind:
•Music (Musik)
• Audiobooks (Hörbücher)
• Radio Recs (Radioaufnahmen)
•Voice / Line-in Recs (Sprachaufnahme und Line-in-Aufnahmen)
• My Selections (Favoriten)
Hinweis: Radio Recs-Dateien sind aus dem Radio aufgenommene Dateien (vgl. „Radioaufnahme"); Voice / Line-in Recs sind mithilfe des Mikrofons bzw. Line-in­Kabels aufgenommene Dateien (vgl. „Sprachaufnahme" und „Line-in­Aufnahme"). My Selections-Dateien sind Ihre Favoriten (vgl. „My Selections").
Musikdateien sind außerdem nach folgenden Kriterien geordnet:
• Interpret
• Album
• Titel
• Genre
• Jahr
Das Navigationsmenü wird angezeigt, wenn die Wiedergabe angehalten oder
M während der Wiedergabe gedrückt wird.
Navigation im Menü
Drücken Sie zum Navigieren im Menü
, um auf eine Menüebene zu gelangen und + oder –, um sich auf einer Ebene zwischen verschiedenen Menüpunkte zu bewegen. Drücken Sie
, um zur nächsthöheren Menüebene
zurückzukehren.
Wenn die ausgewählte Datei eine Musik­, Audio- oder Aufnahmedatei ist, drücken Sie oder , um die Wiedergabe zu starten.
Ein- und Ausschalten des Players
• Halten Sie gedrückt, um das Gerät
einzuschalten.
• Halten Sie gedrückt, um das Gerät
ganz auszuschalten.
Schnellstart
Wiedergabe / Pause
• Starten Sie die Wiedergabe mit .
• Drücken Sie ein Mal, um die Wiedergabe zu unterbrechen, ein weiteres Mal, um die Wiedergabe fortzusetzen.
Während der Wiedergabe werden die Gesamtdauer der Datei, die verstrichene Abspielzeit und weitere Dateiinformationen auf dem Display angezeigt.
Vor- und Zurückspringen
• Um zur nächsten Datei zu springen, drücken Sie ein Mal .
• Um zur vorhergehenden Datei zu springen, drücken Sie ein Mal innerhalb der ersten 4 Sekunden der aktuellen Datei. Ansonsten drücken Sie
zwei Mal.(Diese Operation gilt nicht für Audibledateien. Wenn Sie irgendwann während der Wiedergabe drücken, gehen Sie zur vorigen Datei zurück.)
Anmerkung: Bei unterteilten Audible­Dateien drücken und dann die obigen Schritte ausführen, um zum vorigen oder nächsten Audible-Abschnitt zu gelangen. Wiederholt drücken , um dateiweises oder abschnittsweises Überspringen auszuwählen.
Vor- und Rücklauf
• Halten Sie während der Wiedergabe gedrückt, um den Rücklauf zu aktivieren.
• Halten Sie während der Wiedergabe gedrückt, um den Vorlauf zu aktivieren.
Radiobetrieb
1. Drücken Sie, während das Display den Navigationsbildschirm zur Dateianwahl anzeigt, die Taste M, um in das Menü des Players zu gelangen. (Wenn auf dem Display der Wiedergabebildschirm angezeigt wird, drücken Sie zwei Mal M, um in das Playermenü zu gelangen.)
2. Während im Menü „Go to" markiert ist, drücken Sie , um in das Untermenü zu gelangen.
3. Während „Radio" markiert ist, drücken Sie
, um das Radio einzuschalten.
4. Drücken Sie , damit „P01" nicht mehr auf dem Display erscheint und der Senderspeichermodus ausgeschaltet wird. „01" kann auch der Speicherplatz eines beliebigen gespeicherten Senders sein.
5. Drücken Sie oder einmal, um eine niedrigere oder höhere Frequenz einzustellen, oder halten Sie oder gedrückt und lassen die Taste los, wenn Sie "Searching..." sehen, um die automatische Suche des nächsten vorhandenen Senders zu beginnen, oder halten Sie oder ständig gedrückt, um schneller höhere oder niedrigere Frequenzen einzustellen, bis Sie die Taste loslassen.
Go to >
Delete File
Radio
Voice Recording
8
MP3- und WMA-Wiedergabe
Standard-Wiedergabe
Sehen Sie hierzu bitte „Schnellstart".
Zufall
Drücken Sie, während das Display den Navigationsbildschirm zur Dateianwahl anzeigt, die Taste M, um in das Menü des Players zu gelangen. (Wenn auf dem Display der Wiedergabebildschirm angezeigt wird, drücken Sie zwei Mal M, um in das Playermenü zu gelangen.) Drücken Sie –, um „Shuffle" anzuwählen. Drücken Sie wiederholt , um die Zufall ein­oder auszuschalten. Das Symbol für die Zufall
erscheint auf dem Display.
Wiederholung der Wiedergabe
Drücken Sie, während das Display den Navigationsbildschirm zur Dateianwahl anzeigt, die Taste M, um in das Menü des Players zu gelangen. (Wenn auf dem Display der Wiedergabebildschirm angezeigt wird, drücken Sie zwei Mal M, um in das Playermenü zu gelangen.) Drücken Sie –, um „Repeat" anzuwählen. Drücken Sie wiederholt , um einen Wiederholmodus auszuwählen (Repeat One (Titel wiederholen) , Repeat All (alle Titel wiederholen) , Repeat Off (Wiederholen aus).
Das entsprechende Symbol erscheint auf dem Display.
My Selections
Unter „My Selections" finden Sie eine Playlist Ihrer Lieblings-Musikdateien (andere Audiodateien und Aufnahmen könnten nicht angewählt werden).
1. Wählen Sie Ihre Favoriten auf eine der folgenden Arten aus:
• Einmal drücken , wenn Sie sich eine bevorzugte Musikdatei anhören, wobei kurz "Added to MySel" angezeigt wird.
• Einmal drücken , wenn Sie im Navigations-Menü die Musikdateien durchstöbern, wobei kurz "Added to MySel" angezeigt wird. (Weitere Informationen unter „Schnellstart – Verzeichnisstruktur – Navigation im Menü").
2. Wählen Sie im Navigationsmenü den Ordner „My Selections" an. (Weitere Informationen unter „Schnellstart – Verzeichnisstruktur – Navigation im Menü").
3. Drücken Sie , um die Wiedergabe zu starten.
• Löschen der Einträge unter My Selections: Drücken Sie, während das Display den Navigationsbildschirm zur Dateianwahl anzeigt, die Taste M, um in das Menü des Players zu gelangen. (Wenn auf dem Display der Wiedergabebildschirm angezeigt wird, drücken Sie zwei Mal M, um in das Playermenü zu gelangen.) Wählen Sie mit – die Option „Clear MySel" an. Bestätigen Sie den Löschvorgang mit .
Tipps: „Shuffle" ein + „Repeat One" = ein einzelner Titel wird per Zufallsprinzip ausgewählt und immer wieder abgespielt. „Shuffle" ein + „Repeat All" = Alle Dateien werden in
zufälliger Reihenfolge immer wieder abgespielt.
9
10
Grundlagen der Bedienung
Sehen Sie hierzu bitte „Schnellstart".
Manueller Betrieb und Senderspeicher
Drücken Sie während des Radioempfangs wiederholt auf , um zwischen den Modi zu wechseln.
Manueller Betrieb – manuelle Sendersuche Senderspeicher – Anwahl gespeicherter
Sender
Manuelle Sendersuche
Weitere Informationen erhalten Sie im Schritt 5 "Radiobetrieb" auf Seite 8.
Speichern von Sendern
1. Wählen Sie den gewünschten Radiosender an (vgl. Manuelle Sendersuche).
2. Drücken Sie M.
3. Drücken Sie –, um „Save to Preset" anzuwählen, und dann .
4. Wählen Sie einen Speicherplatz mit oder .
5. Drücken Sie , um den gewünschten Radiosender auf dem angewählten Speicherplatz zu speichern.
Auswahl gespeicherter Sender
1. Stellen Sie sicher, dass Sie sich im Senderspeichermodus befinden.
2. Wählen Sie mit oder einen Speicherplatz.
Löschen gespeicherter Sender
1. Wählen Sie im Senderspeichermodus den zu löschenden Sender aus und drücken Sie M, um in das Radio-Untermenü zu gelangen.
2. Drücken Sie –, um „Clear Preset" anzuwählen.
3. Bestätigen Sie den Löschvorgang mit .
Unterdrücken des Stereosignals
Wenn Sie einen schwachen FM-Empfang haben, können Sie durch Umschalten auf Monoempfang das Rauschen reduzieren.
1. Drücken Sie während des Radioempfangs M, um in das Radio-Untermenü zu gelangen.
2. Drücken Sie –, um „Mode" anzuwählen.
3. Drücken Sie wiederholt , um zwischen Stereo- und Monoempfang zu wechseln.
Radioempfang beenden
• Halten Sie gedrückt, um den Player auszuschalten. ODER
• Drücken Sie während des Radioempfangs M. Drücken Sie zwei Mal , um
zunächst „Go to" und dann „Library"
anzuwählen. Damit gelangen Sie wieder in das Navigationsmenü für Musik-, Audio­und Aufnahmedateien.
Senderspeicher
Radioempfang
11
Radioaufnahme
Aufnehmen aus dem Radio
Sie können Radioprogramme als MP3­Dateien aufnehmen.
1. Wählen Sie den gewünschten Radiosender an.
2. Beginnen Sie die Aufnahme mit . Drücken Sie , um die Aufnahme zu unterbrechen; drücken Sie die Taste erneut, um die Aufnahme fortzusetzen.
3. Beenden Sie die Aufnahme mit .
Auswahl der Aufnahmelänge
1. Drücken Sie während des Radioempfangs M, um in das Radio­Untermenü zu gelangen.
2. Drücken Sie –, um „RecDur" (recording duration – Aufnahmelänge) anzuwählen.
3. Drücken Sie wiederholt , um zwischen max, 1 hour (1 Stunde), 30 min und 5 min zu wählen.
Wiedergabe von Radioaufnahmen
1. Drücken Sie im Navigationsmenü – um
„RadioRecs" anzuwählen.
2. Navigieren Sie mit durch die Liste der Aufnahmen und wählen Sie die gewünschte Aufnahme mit „-".
3. Drücken Sie oder , um die gewählte Aufnahme abzuspielen.
Löschen von Radioaufnahmen
1. Drücken Sie im Navigationsmenü –, um „RadioRecs" anzuwählen.
2. Navigieren Sie mit durch die Liste der Aufnahmen und wählen Sie dann mit – die zu löschende Aufnahme an.
3. Drücken Sie M und dann –, um „Delete File" anzuwählen.
4. Bestätigen Sie den Löschvorgang mit
.
12
Sprachaufnahme
Sprachaufnahme
Über das Mikrofon können Sie Sprachaufnahme als WAV-Dateien erstellen.
1. Drücken Sie bei angehaltener Wiedergabe M, um in das Menü des Players zu gelangen.
2. Drücken Sie , während „Go to" markiert ist.
3. Drücken Sie –, um „Voice Recording" anzuwählen.
4. Drücken Sie ; auf dem Display erscheint die Meldung „Ready".
5. Beginnen Sie die Aufzeichnung mit . Drücken Sie , um die Aufzeichnung zu unterbrechen; drücken Sie die Taste erneut, um mit der Aufzeichnung fortzufahren.
6. Beenden Sie die Aufnahme mit .
Wiedergabe von Sprachaufnahme
1. Drücken Sie im Navigationsmenü –, um „Voice / Line-in Recs" anzuwählen.
2. Drücken Sie , um durch die Liste der Aufnahmen zu navigieren und wählen Sie dann mit – die gewünschte
Aufnahme aus. Die Dateien, deren Namen mit „Voice" beginnen, sind Sprachaufnahme.
3. Starten Sie die Wiedergabe der gewünschten Datei mit oder .
Löschen von Sprachaufnahme
1. Drücken Sie im Navigationsmenü –, um „Voice / Line-in Recs" anzuwählen.
2. Drücken Sie , um durch die Liste der Aufnahmen zu navigieren und wählen Sie die zu löschende Aufnahme mit – aus. Die Dateien, deren Namen mit „Voice" beginnen, sind Sprachaufnahme.
3. Drücken Sie M und dann –, um „Delete File" anzuwählen.
4. Bestätigen Sie den Löschvorgang mit
.
13
Line-in-Aufnahme
Line-in-Aufnahme (Aufnahme von externen Audioquellen)
Mit einem an der Kopfhörerbuchse angeschlossenen Line-in-Kabel können Sie Aufnahmen von externen Audioquellen als MP3-Dateien erstellen.
1. Drücken Sie bei angehaltener Wiedergabe M, um in das Menü des Players zu gelangen.
2. Drücken Sie , während „Go to" markiert ist.
3. Drücken Sie –, um „Line-in Recording" anzuwählen.
4. Drücken Sie ; auf dem Display erscheint die Meldung „Ready".
5. Starten Sie die Wiedergabe an der externen Audioquelle.
6. Beginnen Sie die Aufnahme mit . Drücken Sie , um die Aufnahme zu unterbrechen; drücken Sie die Taste erneut, um die Aufnahme fortzusetzen.
7. Beenden Sie die Aufnahme mit .
Wiedergabe von Line-in­Aufnahmen
1. Drücken Sie im Navigationsmenü –, um „Voice / Line-in Recs" anzuwählen.
2. Drücken Sie , um durch die Liste der Aufnahmen zu navigieren und wählen Sie dann mit – die gewünschte Aufnahme aus. Die Dateien, deren Name mit „Line" beginnt, sind Line­in-Aufnahmen.
3. Starten Sie die Wiedergabe der gewünschten Aufnahme mit oder .
Löschen von Line-in­Aufnahmen
1. Drücken Sie im Navigationsmenü –, um „Voice / Line-in Recs" anzuwählen.
2. Drücken Sie , um durch die Liste der Aufnahmen zu navigieren und wählen Sie die zu löschende Aufnahme mit – aus. Die Dateien, deren Name mit „Line" beginnt, sind Line-in-Aufnahmen.
3. Drücken Sie M und dann –, um „Delete File" anzuwählen.
4. Bestätigen Sie den Löschvorgang mit
.
Tipps: Stellen Sie die Lautstärke des Quellenaudiogeräts ein, um die
optimale Aufnahmequalität zu erzielen. Der Quellenausgang ist bei jedem Modell anders. Sie könnten ein paar Probeaufnahmen machen, um den richtigen Lautstärkeausgang der Quelle zu ermitteln, damit Sie eine optimale Aufnahmequalität von Ihrer Player erhalten. Es wird empfohlen, mit der Quelle bei einer Lautstärke zu beginnen, die für Zimmergröße ausreichend ist.
Einstellungen am Player
DSP
Die DSP-Funktion beinhaltet eine Reihe von Klangeffekten. Drücken Sie, während das Display den Navigationsbildschirm zur Dateianwahl anzeigt, die Taste M, um in das Menü des Players zu gelangen; wählen Sie dort mit – die „DSP"-Funktion an. (Wenn der Wiedergabebildschirm angezeigt wird, drücken Sie zwei Mal M, um in das Playermenü zu gelangen.) Drücken Sie wiederholt , um einen Klangeffektmodus auszuwählen (Flat (Neutral), Bass, Pop, Rock und Jazz).
Einstellungen
Drücken Sie, während das Display den Navigationsbildschirm zur Dateianwahl anzeigt, die Taste M, um in das Menü des Players zu gelangen; wählen Sie dort mit – die Option „Settings" an. (Wenn der Wiedergabebildschirm angezeigt wird, drücken Sie zwei Mal M, um in das Playermenü zu gelangen.) Drücken Sie , um in das Einstellungsmenü zu gelangen. Dort können Sie folgende Parameter einstellen:
Brightness (ändert die Helligkeit des Displays, 8 Stufen)
Screensaver (gibt die Zeit bis zur Aktivierung des Bildschirmschoners an, 5 Einstellungen)
Power Save (gibt die Zeit bis zum Ausschalten des Gerätes an, 5 Einstellungen)
FreqStep (Frequency Step, wechselt zwischen US-amerikanischen und europäischen Frequenzeinstellungen)
Language (gibt die Displaysprache an, 9 Sprachen zur Auswahl)
Restore Defaults (Zurücksetzen aller Einstellungen auf Standard mit )
Sofern nichts anderes angegeben ist, können Sie durch mehrmaliges Drücken von die gewünschte Einstellungen innerhalb jedes Parameters auswählen. Drücken Sie M, um das Menü zu verlassen.
Systeminformationen
Drücken Sie, während das Display den Navigationsbildschirm zur Dateianwahl anzeigt, die Taste M, um in das Menü des Players zu gelangen; wählen Sie dort mit – die Option „System Info" an. (Wenn der Wiedergabebildschirm angezeigt wird, drücken Sie zwei Mal M, um in das Playermenü zu gelangen.) Mit
können Sie hier die Speicherbelegung und die Firmwareversion überprüfen. version.
14
Weitere Informationen
Tipps zur Fehlerbehebung
Der Player schaltet sich nach Drücken der Taste PLAY nicht ein?
• Die Batterie ist leer.
• Setzen Sie den Player mit der Resettaste zurück.
Es werden Titel übersprungen oder die Klangqualität ist schlecht?
•Wiedergabewiederholung, Zufallswiedergabe oder Programmwiedergabe ist aktiviert.
• Das Gerät befindet sich im Bereich starker Magnetfelder (z. B. nahe am Fernseher).
• Batterieladung ist schwach.
Die Wiedergabe funktioniert nicht?
• Der Player ist gesperrt (LOCK).
• Es sind keine MP3-/WMA-Dateien im Gerät gespeichert.
Während der Verbindung zwischen Gerät und Computer erscheint keine USB-Anzeige auf dem Display?
• Überprüfen Sie die Verbindung zwischen Ihrem Gerät und dem Computer. (Sehen Sie hierzu das Benutzerhandbuch der Software.)
•Wenn Sie Windows 98SE verwenden, überprüfen Sie, ob die USB-Treiber ordnungsgemäß installiert sind.
• Evtl. müssen Sie dem Gerät eine andere Laufwerksbezeichnung
zuordnen. Informationen über die Zuordnung einer anderen Laufwerksbezeichnung finden Sie in der Windows-Hilfe.
Es können keine Titel auf dem Player wiedergegeben werden
• Stellen Sie sicher, dass es sich bei den Audiodateien um MP3- oder Windows Media-Dateien mit unterstützten Bitraten handelt.
Der Player unterstützt folgende Bitraten: MP3 – 32 bis 320 kbps WMA – 48 bis 192 kbps
• WMA- oder Hörbuchdateien sind evtl. durch das DRM-Verfahren (Digital Rights Management) geschützt und Sie besitzen nicht die erforderlichen Rechte (Lizenz), um die Dateien abzuspielen.
• Informieren Sie sich auf der Website und/oder in der Hilfefunktion der Software Ihres Internet­Musikanbieters über den Erwerb einer entsprechenden Lizenz. Weitere Informationen zum Lizenzerwerb finden Sie unter www.microsoft.com/windowsmedia/d rm.
• Spielen Sie den Originaltitel oder den heruntergeladenen Titel auf Ihrem Computer ab, um sicherzustellen, dass die MP3- bzw. WMA-Kodierung funktioniert.
15
Weitere Informationen
Mein Computer wird nicht hochgefahren, wenn der Player angeschlossen ist, bevor der PC eingeschaltet wird.
• Um die Leistung Ihres portablen Musikplayers zu verbessern und schneller downloaden zu können, ist der Speicher in Ihrem Gerät mit einer größeren Sektorgröße formatiert worden. In einigen älteren Computern unterstützt das BIOS diese größere Sektorgröße nicht, wodurch es das Gerät nicht erkennt, wenn der PC hochgefahren wird. Um das zu beheben, deaktivieren Sie einfach die Option "USB Emulation" oder "Boot from USB" in Ihrem Computer-BIOS oder warten Sie, bis Ihr Computer seinen Hochfahrablauf beendet hat, bevor Sie Ihren portablen Musikplayer anschließen.
Nach Updates suchen
Auf unserer Website http://www.thomson-lyra.com finden Sie die neuesten Nachrichten und Firmware­Updates für den Digital Audio Player. Bevor Sie neu heruntergeladene Anwendungen ausführen können, müssen Sie Ihr System aktualisieren.
Technische Daten
Gewicht: 30 g Abmessungen: 78 mm (Länge) x 31 mm (Breite) x 15 mm (Dicke)
Hinweis:
Das beste Klangergebnis
wird bei konstanten Bitraten von 32 – 320 kbps für MP3-Dateien und 48 – 192 kbps für WMA-Dateien erzielt. Ihr Gerät kann jedoch auch mit variablen Bitraten (VBR) kodierte Dateien abspielen.|
Hinweis:
Bei elektrostatischen
Störungen kann das Gerät vorübergehend außer Funktion gesetzt werden. In diesem Fall können Sie das Gerät mittels einer Nadel über die Resettaste zurücksetzen.
16
THOMSON 46, quai Alphonse Le Gallo 92648 Boulogne Cedex FRANCE www.thomson.net
TOCOM (v3.0)
Bevor Sie Ihr neues Produkt das erste Mal anwenden, müssen Sie unbedingt dieses Bedienhandbuch lesen.
user
manual
Anschluss an den
Computer &
Übertragung von
Musik
Bedienhandbuch
(Deutsch)
Endnutzerlizenzvertrag
WICHTIG – SORGFÄLTIG LESEN Dieser Endnutzerlizenzvertrag ("Vertrag") ist ein gesetzlicher Vertrag zwischen Ihnen und Thomson Inc. ("Thomson") für das Anwendungs-/Treiberprogramm des Thomson Lyra Geräts und die dazugehörige Dokumentation, sofern es eine gibt ("Programm").
ANERKENNUNG
DURCH INSTALLATION DER SOFTWARE ODER KLICKEN AUF DEN ACCEPTANCE­KNOPF DER SOFTWARE, DURCH KOPIEREN ODER SONSTIGE ANWENDUNG DES PROGRAMMS ERKENNEN SIE AN, DASS SIE DIESEN VERTRAG GELESEN HABEN, IHN VERSTEHEN UND MIT SEINEN VERKAUFS- UND LIEFERBEDINGUNGEN EINVERSTANDEN SIND. WENN SIE NICHT MIT DEN VERKAUS- UND LIEFERBEDINGUNGEN DIESES LIZENZVERTRAGS EINVERSTANDEN SIND, KLICKEN SIE AUF DEN REJECTION-KNOPF UND/ODER INSTALLIEREN SIE DIE SOFTWARE NICHT UND/ODER BENUTZEN SIE DAS PROGRAMM NICHT.
LIZENZ
a) Es wird Ihnen die Lizenz erteilt, (i) das Programm auf einer einzelnen Workstation zu benutzen und (ii) eine (1) Sicherheitskopie des Programms in maschinenlesbarer Form zu machen, vorausgesetzt die Kopie enthält alle Markenhinweise des ursprünglichen Programms.
b) Sie dürfen das Programm und die Lizenz nur als Teil des Thomson Lyra Geräts auf eine andere Partei übertragen, wenn die andere Partei den Verkaufs­und Lieferbedingungen dieses Vertrags zustimmt. Wenn Sie das Programm übertragen, müssen Sie derselben Partei gleichzeitig auch alle Kopien übertragen oder alle nicht übertragenen Kopien zerstören.
Endnutzerlizenzvertrag
LIZENZEINSCHRÄNKUNGEN
a) Außer den Lizenzen, die Ihnen in diesem Vertrag ausdrücklich gewährt werden, gibt es keine weiteren stillschweigenden Lizenzen.
b) Sie dürfen das Programm nicht (i) verändern, übersetzen, rückentwickeln, dekompilieren, demontieren (außer in dem Maß, dass diese Einschränkung ausdrücklich gesetzlich verboten ist) oder abgeleitete Arbeiten ausführen, die auf dem Programm beruhen, oder (ii) kopieren, außer wenn es hierin ausdrücklich gestattet ist. Sie sind damit einverstanden, dass Sie das Programm nur in einer Art und Weise benutzen, die allen geltenden Gesetzen in den Gerichtsbarkeiten entspricht, in denen Sie das Programm benutzen, einschließlich der geltenden Einschränkungen bezüglich Urheberrecht und anderen Rechten des geisteigen Eigentums, aber ist nicht darauf beschränkt.
c) Das Programm kann einen vorläufigen Freigabekode enthalten, der nicht auf der Ebene des endgültigen Freigabekodes liegt. In diesem Fall kann das Programm nicht richtig arbeiten. Aktualisierte Versionen des Programms können von www.thomson-lyra.com downgeloaded werden.
d) Thomson ist nicht dazu verpflichtet, Unterstützungsdienste für das Programm zu leisten.
e) Das Programm ist mit "EINGESCHRÄNKTEN RECHTEN" versehen. Die Anwendung, Vervielfältigung oder Bekanntgabe durch die Regierung der USA unterliegt Einschränkungen, die im Unterparagraph (c)(1)(ii) DFARS 252.227-7013 oder FAR
52.227-19 oder FAR 52.227-14 Alt. III, wenn zutreffend, bekannt gegeben werden.
LAUFZEIT UND BEENDIGUNG
a) Die Lizenz tritt mit dem Datum in Kraft, an dem Sie diesen Vertrag akzeptieren, und bleibt in Kraft, bis sie von beiden Parteien beendet wird.
b) Sie können diese Lizenz ohne irgendeine Mitteilung oder unverzüglich beenden, indem Sie das Programm und all seine Kopien zerstören oder dauerhaft löschen.
c) Wenn Sie das Programm oder eine Kopie davon im Ganzen oder teilweise anders als ausdrücklich in der Lizenz vorgesehen benutzen, kopieren, ändern oder übertragen, wird Ihre Lizenz automatisch beendet.
d) Wenn die Lizenz beendet wird, müssen Sie das Programm und all seine Kopien zerstören oder dauerhaft löschen.
Endnutzerlizenzvertrag
GARANTIEVERZICHTSERKLÄ RUNG
DAS PROGRAMM WIRD GELIEFERT "WIE ES IST" OHNE GARANTIE JEGLICHER ART, WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH STILLSCHWEIGEND, EINSCHLIESSLICH STILLSCHWEIGENDER GARANTIEN FÜR DIE HANDELSÜBLICHE BRAUCHBARKEIT, DIE TAUGLICHKEIT FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, RECHTSANSPRÜCHE ODER UNVERLETZLICHKEIT, ABER NICHT DARAUF BESCHRÄNKT. SIE TRAGEN DAS GESAMTE RISIKO FÜR DIE QUALITÄT UND LEISTUNG DES PROGRAMMS. SOLLTE DAS PROGRAMM FEHLER AUFWEISEN, TRAGEN SIE (UND NICHT THOMSON, SEINE LIEFERANTEN, SEINE VERBUNDENEN UNTERNEHMEN ODER SEINE HÄNDLER) DIE GESAMTEN KOSTEN FÜR ALLE NÖTIGEN REPARATUREN ODER KORREKTUREN.
Dieser Garantieausschluss ist unter einigen geltenden Gesetzen nicht zulässig. Deshalb gilt der obige Ausschluss möglicherweise nicht für Sie, und Sie können andere Rechte haben, was von den Gesetzen abhängt, die für Sie gelten.
RECHTE DES EIGENTÜMERS
Alle Rechtsansprüche und die Rechte des geistigen Eigentums am Programm und an allen Kopien davon gehören Thomson und seinen Lieferern. Alle Rechtsansprüche und die Rechte des geistigen Eigentums am Inhalt, auf den durch die Anwendung des Programms zugegriffen werden kann, sind Eigentum des Eigentümers des jeweiligen Inhalts und können durch geltendes Urheberrecht oder andere Gesetze und Verträge des geistigen Eigentums geschützt werden. Diese Lizenz gibt Ihnen keine Rechte, solchen Inhalt zu benutzen.
Endnutzerlizenzvertrag
BEGRENZUNG DER VERANTWORTLICHKEIT
a) IM MAXIMALEN DURCH DAS GESETZ ZULÄSSIGEN UMFANG SIND THOMSON, SEINE VERBUNDENEN UNTERNEHMEN ODER SEINE ZULIEFERER IN KEINEM FALL FÜR IRGENDWELCHE BESONDEREN, ZUFÄLLIGEN, INDIREKTEN ODER FOLGESCHÄDEN WAS AUCH IMMER (EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF SCHÄDEN DURCH VERLUST VON GESCHÄFTSGEWINNEN, GESCHÄFTSUNTERBRECHUNG, VERLUST VON GESCHÄFTSINFORMATIONEN ODER IRGENDWELCHE ANDEREN FINANZIELLEN VERLUSTE) VERANTWORTLICH, DIE DURCH DIE ANWENDUNG ODER DIE UNFÄHIGKEIT ZUR PROGRAMMANWENDUNG ODER DIE BEREITSTELLUNG ODER NICHTBEREITSTELLUNG VON SERVICE ENTSTEHEN, AUCH WENN THOMSON AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN HAT. WEIL EINIGE STAATEN UND GERICHTSBARKEITEN DEN AUSSCHLUSS ODER DIE BEGRENZUNG DER VERANTWORTUNG FÜR FOLGESCHÄDEN ODER ZUFÄLLIGE SCHÄDEN NICHT GESTATTEN, IST ES MÖGLICH, DASS DIE OBIGE BESCHRÄNKUNG NICHT FÜR SIE GILT.
b) SIE ÜBERNEHMEN DIE VERANTWORTUNG FÜR DIE AUSWAHL DES GEEIGNETEN PROGRAMMS, DAMIT SIE DIE BEABSICHTIGTEN ERGEBNISSE ERZIELEN, UND FÜR DIE INSTALLATION, DIE ANWENDUNG UND DIE ERZIELTEN ERGEBNISSE.
WINDOWS MEDIA
Diese Version des Lyra Personal Digital Players ("Lyra Player") enthält von Microsoft lizenzierte Software, mit der Sie Windows Media Audio (WMA) Dateien ("WMA Software") abspielen können. Die WMA Software ist für Sie für die Anwendung auf dem Digitalmusikplayer RCA/THOMSON Portable Audio Device unter folgenden Bedingungen lizenziert. Durch die Installation und Anwendung dieser Version des Lyra Players stimmen Sie diesen Bedingungen zu. WENN SIE DEN BEDINGUNGEN DIESES ENDNUTZERLIZENZVERTRAGS NICHT ZUSTIMMEN, INSTALLIEREN ODER BENUTZEN SIE DIESE VERSION DES Lyra Players NICHT.
Endnutzerlizenzvertrag
Die WMA Software ist durch das Urheberrecht und andere Gesetze zum geistigen Eigentum geschützt. Dieser Schutz bezieht sich auch auf die Dokumentation für die WMA Software, egal ob in gedruckter oder elektronischer Form.
LIZENZERTEILUNG Die WMA Software ist für Sie nur wie folgt lizenziert: Sie können diese Version des Lyra Players, die WMA Software enthält, nur auf dem Portable Audio Device Player benutzen.
Sie dürfen die WMA Software nicht zurückentwickeln, dekompilieren oder demontieren, außer und nur in dem Maß, wie es ausdrücklich durch das geltende Recht im Gegensatz zu dieser Beschränkung erlaubt ist.
Sie dürfen Ihr Recht zur Nutzung dieser Version des Lyra Players nur als Teil eines Verkaufs oder einer Übertragung Ihres Portable Audio Device Players unter der Bedingung übertragen, dass der Empfänger den Bedingungen dieses Endnutzerlizenzvertrags zustimmt. Wenn die Version des Lyra Players, den Sie übertragen, ein Upgrade ist, müssen Sie auch alle vorherigen Versionen des Lyra Players, die Sie haben und die die WMA Software enthalten, übertragen.
MICROSOFT GIBT IHNEN FÜR DIE WMA SOFTWARE KEINERLEI GARANTIE UND FÜHLT SICH AUCH NICHT FÜR DIE FUNKTIONSTÜCHTIGKEIT DER WMA SOFTWARE VERANTWORTLICH.
Die WMA Software stammt aus den USA. Jeder Export dieser Version des Lyra Players muss allen geltenden internationalen und nationalen Gesetzen entsprechen, einschließlich denen der USA. Exportdurchführungsbestimmungen, die für die im Lyra Player eingebaute WMA Software gelten.
Endnutzerlizenzvertrag
SOFTWARE VON DRITTEN PARTEIEN
SÄMTLICHE SOFTWARE VON DRITTEN PARTEIEN, DIE MIT DEM PROGRAMM MITGELIEFERT WERDEN KANN, WIRD ZUR ANWENDUNG NACH IHRER WAHL EINBEZOGEN. WENN SIE SICH ENTSCHEIDEN, SOLCHE SOFTWARE VON DRITTEN PARTEIEN ZU BENUTZEN, DANN WIRD SOLCH EINE ANWENDUNG VON EINEM LIZENZVERTRAG MIT DER DRITTEN PARTEI BESTIMMT, VON DEM EINE ELEKTRONISCHE KOPIE IM ENTSPRECHENDEN ORDNER IHRES RECHNERS BEI DER INSTALLATION DER SOFTWARE INSTALLIERT WIRD. THOMSON IST NICHT FÜR DIE SOFTWARE EINER DRITTEN PARTEI VERANTWORTLICH UND HAFTET AUCH NICHT FÜR IHRE ANWENDUNG DER SOFTWARE VON DRITTEN PARTEIEN.
GELTENDES RECHT
Dieser Vertrag gilt nach den Gesetzen von Frankreich, ohne Rücksicht auf internationales Privatrecht.
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Dieser Vertrag kann nur durch einen schriftlichen Vertrag geändert werden, der von Ihnen und Thomson unterzeichnet wurde. Änderungen der Verkaufs- und Lieferbedingungen dieses Vertrags, die auf eine andere Weise gemacht werden, haben keine Auswirkungen. Wenn ein Teil dieses Vertrags ungültig, ungesetzlich oder nicht einklagbar sein sollte, wird die Gültigkeit, Gesetzlichkeit und Einklagbarkeit des restlichen Vertrags dadurch in keiner Weise beeinflusst oder beeinträchtigt. Dieser Vertrag ist die vollständige und ausschließliche Darstellung des Vertrags zwischen Ihnen und Thomson, der alle mündlichen oder schriftlichen Angebote oder früheren Verträge und alle anderen Verständigungen zwischen Ihnen und Thomson, die den Vertragsgegenstand betreffen, ablöst.
Die Beschreibungen und Eigenschaften in diesem Bedienerhandbuch dienen nur als allgemeine Hinweise und stellen keine Garantie dar. Um Ihnen ein Produkt von höchster Qualität zu bieten, behalten wir uns das Recht auf mögliche Verbesserungen oder Änderungen ohne vorherige Ankündigung vor. Bei allen Produktbeschreibungen und Bedienungsanweisungen dient bei möglichen Abweichungen in anderen Sprachen die englische Version als letztlich gültige Referenz.
Endbenutzerlizenzvertrag
Inhaltsverzeichnis
Bevor Sie beginnen . . . . . . . . .1
Systemanforderungen an den Computer
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
Was ist das Besondere an diesem mp3-
Player? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . .3
Legen Sie die beigefügte CD-ROM in das
CD-ROM-Laufwerk ein . . . . . . . . . . .3
Anschluss an den Computer . .4
Anschluss des Players an den Computer
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Übertragung von Musik . . . . . .5
Übertragung von Dateien auf den
Digital Audio Player . . . . . . . . . . . . .5
Starten der MusicMatch Software ..6 Übertragung von Dateien über die
MusicMatch Jukebox . . . . . . . . . . . .7
Übertragung von Dateien mit dem
Windows Media Player . . . . . . . . . . .8
Übertragung von Dateien mit dem Windows Explorer (Drag und Drop) .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Profilieren (modellabhängig) 9
Abtrennen des Players . . . . . .10
Abtrennen Ihres Players vom Computer
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Fehlersuch-Tipps . . . . . . . . . .11
Inhaltsverzeichnis
Warnhinweis:
Dieses Gerät ist nur zur persönlichen Verwendung bestimmt. Das Kopieren von CDs oder der Download von Musikdateien zum Verkauf oder zu anderen geschäftlichen Zwecken stellt einen Verstoß gegen das Urheberschutzgesetz dar. Auch der Download von Dateien ohne Genehmigung des Besitzers der Urheberrechte gilt als Verstoß gegen das Urheberschutzgesetz.
1
Bevor Sie beginnen
Werter THOMSON-Kunde,
Wir danken Ihnen für den Kauf
dieses Thomson Digital Audio
Players. Unsere Produkte spielen
offenen mp3 und Windows Media™
Audio (WMA) Inhalt und bestimmte
Modelle den Inhalt, der von den
meisten Online-Musik-Download-
Diensten gekauft wurde.
Nach dem Kauf und dem Download
der Musik auf Ihren PC sind Sie jetzt
in der Lage, Inhalt auf Ihren Player
zu überspielen. Um Musik zu
übertragen, können Sie die
Anwendungen benutzen, die vom
Online-Musik-Download-Dienst
empfohlen wurden.
Anforderungen an das Computersystem
• Pentium III 500 MHz oder höher empfohlen
•Windows® 98SE, Me, 2000 oder XP
• Internet Explorer 4.0 oder höher
• Internetzugang
• 100 MB freier Festplattenplatz für die Software
• 64 MB RAM (128 MB empfohlen)
• CD-ROM-Laufwerk, das zu digitaler Audio-Extraktion in der Lage ist
•USB-Anschluss (2.0 empfohlen)
•Soundkarte
!
Bevor Sie beginnen
Was ist Besonderes an diesem mp3-Player?
Dieser Player ist dazu bestimmt, Dateien in den Formaten mp3 und Windows Media™ audio abzuspielen. UUm das zu machen, brauchen Sie einen Windows-Computer mit USB-Port, Verlängerungskabel (beigefügt) und eine Musik-Management-Software (MusicMatch Jukebox).
Die Music-Management-CD, die Sie zusammen mit Ihrer Lyra Digital Audio Player erhielten, enthält alle notwendigen Software-Komponenten, die Sie brauchen, damit Ihre Lyra Digital Audio Player richtig funktioniert. Diese Komponenten machen folgendes:
• sie installieren den USB-Treiber für Anwender von Windows 98SE (siehe S. 3)
• sie ermöglichen Ihnen, Dateien von Ihrem Computer zu Ihrer Lyra Digital Audio Player zu übertragen
•sie verwenden MusicMatch-Jukebox­Software, um Ihre Musiksammlung zu organisieren und die Musik zu Ihrer Lyra Digital Audio Player zu übertragen
Die MusicMatch-Jukebox™-Software komprimiert Audiodateien (von Musik­CDs) in die Formate MP3 oder Windows Media Audio (WMA), so dass Sie sie auf Ihrer Lyra Digital Audio Player abspielen können. Die MusicMatch-Software ermöglicht Ihnen auch, Dateien aus dem Internet herunterzuladen, die bereits komprimiert sind, und sie dann zu Ihrer Lyra Digital Audio Player zu übertragen (oder die Musik auf Ihrem Rechner abzuspielen).
2
Inbetriebnahme
3
Einlegen der beigefügten CD-ROM in das CD-ROM­Laufwerk
1. Schalten Sie Ihren Computer an und legen die Music Management CD, die Sie mit Ihrem Digital Audio Player erhielten, in den Computer ein.
2. Wenn der Setup-Bildschirm nicht angezeigt wird, klicken Sie doppelt auf "My Computer", klicken Sie doppelt auf das Symbol Ihres CD-ROM­Laufwerks, und klicken Sie doppelt auf "Install", um das Installationsprogramm zu starten.
Anmerkung:
Schließen Sie das USB-Gerät nicht vor oder während der CD-ROM­Installation an den PC oder den Digital Audio Player an.
Wenn Sie mit Windows Me/2000/XP arbeiten, sind keine zusätzlichen Treiber erforderlich. Wenn Sie mit Windows 98SE arbeiten, müssen Sie die USB-Treiber von der CD-ROM installieren, damit der Digital Audio Player richtig funktioniert.
Anmerkung: Die Music
Management CD kann ein oder mehrere Musik-Management­Programme enthalten, die helfen können, Musikinhalt auf Ihren Digital Audio Player zu übertragen. Grundlegende Vorgänge sind in dem Abschnitt über Ihre installierte Software beschrieben.
4
Anschluss an den Computer
Anschluss an den Computer
Anschluss des Players an den Computer Schließen Sie den Digital Audio Player an Ihren Computer an. Wenn ein USB­Anschlusskabel vorhanden ist, schließen Sie es erst an den Player an, bevor Sie es an den Computer anschließen. Das größere Ende des Kabels sollte an den Computer angeschlossen werden, während das kleinere Ende an den Player angeschlossen wird.
Einige Modelle können direkt an den USB-Anschluss des Computers angeschlossen werden. Wenn nötig, kann ein optionales USB-Verlängerungskabel benutzt werden.
Der Digital Audio Player wird als Wechselplattenlaufwerk angezeigt.
Anmerkung
Es kann mehrere Sekunden
dauern, bis das Gerät (der Digital Audio Player) erkannt wird, besonders bei Windows 2000/XP. Drücken Sie in My Computer oder im Explorer auf Refresh, um sich davon zu überzeugen, dass das Gerät erkannt worden ist.
Anmerkung
Der Digital Audio Player kann Dateien mit voller Geschwindigkeit übertragen, wenn ein USB 2.0­Anschluss verwendet wird. USB 2.0 ist bis zu 40-mal schneller als USB 1.1. Wenn ein USB 2.0-Anschluss an Ihrem Computer vorhanden ist, benutzen Sie ihn für Ihren Digital Audio Player. Der Player ist noch abwärts kompatibel zu den älteren USB 1.1-Anschlüssen. Sie können jedoch nicht den vollen Nutzen aus der möglichen Geschwindigkeitszunahme ziehen.
Der Player
Übertragung von Musik
5
Übertragung von Dateien auf einen Digital Audio Player
Je nach vorhandener Software auf Ihrer Music Management CD, die für Ihren Digital Audio Player bestimmt ist, können Sie Dateien mit 1) MusicMatch Jukebox, 2) Windows Media Player oder
3) Windows Explorer (verlangt keine Software-Installation) auf Ihren Digital Audio Player übertragen.
Wenn Ihr Digital Audio Player nicht schon an Ihren Computer angeschlossen ist, schließen Sie ihn mit dem mitgelieferten USB-Kabel an, wie es auf der vorigen Seite gezeigt ist.
• Übertragung von Dateien über MusicMatch Jukebox – siehe S. 6,
• Übertragung von Dateien mit dem Windows Media Player – siehe S. 8,
• Übertragung von Dateien mit dem Windows Explorer (Drag und Drop) – siehe S. 9.
Achtung
Ziehen Sie den USB­Anschluss während eines Musik­Downloads nicht ab. Wenn Sie das machen, können die Systemdateien oder die heruntergeladenen Dateien zerstört werden.
Anmerkung
• Sichere Musik-Download­Dateien können mit dem Windows Media Player oder der MusicMatch Jukebox auf Ihren Player übertragen werden. (Anmerkung: Dienste und Anwendungen müssen mit Windows Media audio konform sein und Digital Rights Management unterstützen. Windows XP mit Service Pack 1 ist erforderlich.) (Apple iTunes™ Musikinhalt wird nicht unterstützt.)
Weitere Informationen über die MusicMatch Jukebox finden Sie unter www.musicmatch.com
besuchen.
Weitere Informationen über den Windows Media Player finden Sie unter http://www.microsoft.com/windows/w indowsmedia.
o Einige WMA-Dateien können DRM­geschützt sein. Sie müssen Lizenzen für DRM-geschützte WMA-Dateien erwerben, bevor sie auf Ihrem Player gespielt werden können. Weitere Informationen finden Sie unter www.microsoft.com/windows/windows media/drm
Aufruf der MusicMatch­Software
Die MusicMatch-Software wandelt Audiodateien in die Formate mp3, und WMA um, damit Sie sie auf Ihrer Lyra Digital Audio Player abspielen können.
1. Nehmen Sie Music-Management-CD aus dem Computer.
2. Starten Sie die MusicMatch Jukebox Software (klicken Sie doppelt auf das MusicMatch-Symbol in Ihrer Systemablage oder auf Ihrem Desktop).
6
Übertragung von Musik
Achtung
Überzeugen Sie sich davon, dass alle Daten zum Digital Audio Player übertragen wurden, bevor Sie den USB-Anschluss abziehen.
Anmerkung
Es wird empfohlen, vor dem Weitermachen alle vorigen Installationen der MusicMatch Jukebox Software zu deinstallieren. Wenn Sie mit der Deinstallation fertig sind, löschen Sie den MusicMatch-Ordner im Verzeichnis C:\Program Files.
Das MusicMatch-Symbol befindet sich in der Systemleiste Ihres Computers
Übertragung von Musik
7
Übertragung von Dateien über die MusicMatch Jukebox
1. Kopieren Sie die gewünschten Spuren mit Drag-und-Drop aus der Musikbibliothek in die Spiellistenanzeige und speichern Sie die Spielliste.
2. Wählen Sie im Menü Files/Send to Portable Device aus oder klicken Sie auf Send to Portable unter der Position copy auf der linken Seite des MusicMatch Jukebox-Bildschirms, um den Portable Device Manager­Bildschirm anzuzeigen.
3. Klicken Sie auf Options und wählen Sie unter Select Device Ihr portables Gerät aus. Klicken Sie auf OK. Ihr Gerät sollte unter Portable Device aufgelistet sein.
4. Wählen Sie in der Spielliste die Position aus und ziehen Sie sie auf das aktive Gerät, das unter Portable Device aufgelistet ist. Im Spiellistenfenster werden nur jene Spiellisten gezeigt, die im Schritt 1 gespeichert wurden. Die Lieder in der Spielliste werden jetzt automatisch zu Ihrem Lyra Digital Audio Player übertragen.
Während der Übertragung erscheint im Portable Device Manager-Bildschirm ein Fortschrittsanzeiger, und auf der LCD des Lyra-Players blinkt "USB Transferring".
Anmerkung:
Überzeugen Sie sich davon, dass Sie die Spielliste gespeichert haben, sonst wird sie nicht im Spiellistenfenster des Portable Device Manager-Bildschirms angezeigt.
8
Übertragung von Musik
Übertragung von Dateien mit dem Windows Media Player
Wenn Sie Ihre Musiksammlung mit sich nehmen wollen, können Sie Titel in Ihrer Bibliothek einfach auf Ihrem Digital Audio Player synchronisieren. Die Sync­Funktionen in der letzten Version des Windows Media Player gestatten Ihnen, Dateien in Kategorien und Spiellisten in Ihrer Bibliothek auf Ihrem Digital Audio Player Gerät zu synchronisieren. Vollständige Einzelheiten finden Sie im Punkt "Synchronisation der Medien auf Ihrem Gerät" in der Hilfe­Dokumentation des Windows Media Player.
1. Schließen Sie Ihren Player an den Computer an und öffnen Windows Media Player, wählen Sie aus der Menüleiste Library aus. Es wird ein Bildschirm wie unten angezeigt:
2. Wählen Sie aus der linken Spalte die Lieder, Kategorien und/oder Spiellistenpositionen aus, die Sie auf den Player kopieren möchten.
3. Ziehen Sie die ausgewählten Positionen in die rechte Spalte.
4. Wählen Sie in der Menüleiste Sync. Es wird ein Bildschirm wie unten angezeigt:
5. Wählen Sie Start Sync, und die ausgewählten Positionen werden jetzt automatisch auf Ihren Player übertragen.
Achtung
Überzeugen Sie sich davon,
dass alle Daten zum Digital Audio Player übertragen wurden, bevor Sie den USB-Anschluss abziehen.
Übertragung von Musik
Profilieren (modellabhängig)
9
Übertragung von Dateien mit dem Windows Explorer (Drag und Drop)
Heben Sie alle Dateien/Ordner, die Sie auf Ihren Digital Audio Player übertragen wollen, im Windows Explorer hervor, und ziehen Sie sie auf den Laufwerksbuchstaben, der dem Player entspricht.
Achtung
Überzeugen Sie sich davon, dass alle Daten zum Digital Audio Player übertragen wurden, bevor Sie den USB-Anschluss abziehen.
Achtung
Einige WMA-Dateien können
DRM-geschützt sein, und sie
müssen durch Musik-Management­Software auf Ihren Player übertragen werden, die Windows Media DRM wie Yahoo! Music Engine und Windows Media Player unterstützt. Sie können sich diese geschützten Dateien nicht anhören, wenn sie mit dem Windows Explorer übertragen wurden. Weitere Informationen finden Sie unter www.microsoft.com/windows/windowsm edia/drm
Einige Modelle müssen nach der Übertragung profiliert werden. Durch das Profilieren können die Audiodateien auf Ihrem Player sortiert werden, so dass Sie sie sich in den Navigationsmenüs ansehen und gut abspielen können.
Sehen Sie bitte im Bedienhandbuch des Players nach, ob dieser Schritt auf Ihrem Player notwendig ist. Befolgen Sie die Anweisung, um Ihre neu übertragenen Dateien zu profilieren.
Abtrennen Ihres Players vom Computer
Klicken Sie in der Systemablage von Windows XP doppelt mit der linken Maustaste auf das Symbol und wählen Safely Remove Hardware. Wählen Sie das Laufwerk aus, das Ihrem Player entspricht, und klicken auf STOP.
Es wird der Stop a Hardware device Bildschirm angezeigt. Wählen Sie das Gerät, das angehalten werden soll, noch einmal zur Bestätigung aus, und klicken auf OK.
Sie können Ihren Player auch anhalten, indem Sie links auf das Symbol in der Systemablage klicken und das Gerät auswählen, das Ihrem Player entspricht.
Bevor Sie den USB-Anschluss vom Computer oder vom Digital Audio Player abtrennen, müssen Sie sich davon überzeugen, dass die Mitteilung "Safe to Remove Hardware" angezeigt wird.
10
Abtrennen des Players
Achtung
Wenn Sie an dieser Stelle in
den USB-Modus zurückgehen möchten, um Dateien zu übertragen, müssen Sie den Player abtrennen und wieder an den PC anschließen.
Achtung
Überzeugen Sie sich davon,
dass alle Daten zum Digital Audio Player übertragen wurden, bevor Sie den USB-Anschluss abziehen.
Die Beschreibung auf dieser Seite beruht auf Windows XP. Wenn Sie mit anderen Betriebssystemen arbeiten, kann es einige Unterschiede geben. Details über das sichere Entfernen von Hardware finden Sie in der Windows-Hilfe.
11
Fehlersuch-Tipps
Problem
Nach dem Anschluss des Players an den Computer wird nicht "USB connected" angezeigt.
Kein Zugriff auf den Player vom Computer mit Windows 2000.
Kann keine Spuren auf dem Player wiedergeben.
Prüfpunkte/Maßnahme
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät angeschaltet ist. Einige Player schalten sich nicht automatisch an, wenn sie in den Computer eingesteckt werden.
• Überzeugen Sie sich davon, dass die USB­Anschlüsse am Computer und am Gerät sicher sind.
Installieren Sie das Service Pack 3 für Windows 2000. Besuchen Sie www.windowsupdate.Microsoft.com, um die letzten Updates zu sehen.
• Überzeugen Sie sich davon, dass die Audio-Titel in den Formaten mp3 oder Windows Media mit den vom Player unterstützten Bitraten kodiert sind. Sehen Sie bitte im Bedienhandbuch des Players nach den unterstützten Bitraten.
• WMA-Dateien können DRM-geschützt sein, und Sie haben keine entsprechenden Rechte (Lizenz), die Dateien abzuspielen.
Sehen Sie auf der Webseite und/oder dem Anwendungshilfssystem des Musik­Download-Dienst-Providers, von dem Sie den Inhalt gekauft haben, nach Details zum Lizenzerwerb.
Weitere Informationen über den Lizenzerwerb finden Sie unter www.microsoft.com/windowsmedia/drm
THOMSON 46, quai Alphonse Le Gallo 92648 Boulogne Cedex FRANCE www.thomson.net
TOCOM (v1.0) MMJB
Loading...