1
Inhaltsverzeichnis
DE
Die vorliegende Anleitung ist mehreren Fernsehgerätemodellen
gemeinsam. Es kann sein, dass bestimmte Funktionen auf dem von Ihnen
erworbenen Modell nicht vorhanden sind. Sehen Sie in der
entsprechenden Tabelle nach, welche Hauptfunktionen Ihr Modell
besitzt. Die optionalen Funktionen sind durch folgendes Piktogramm
gekennzeichnet:
Das Typenschild befindet sich auf der Rückseite Ihres Gerätes sowie auf
dem Umschlag Ihrer Bedienungsanleitung.
Wir sind um die ständige Verbesserung der Qualität unserer Produkte
bemüht und behalten uns das Recht vor, die Merkmale dieser Produkte
zu ändern. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können
geändert werden und haben keinerlei vertragliche Gültigkeit.
Inbetriebnahme
Wichtige Informationen ..................................................................2
Zur Sicherheit ....................................................................................2
Zur Pflege ............................................................................................2
LCD-Fernseher ..................................................................................2
Plasma-Fernseher ..............................................................................2
Wandinstallation ................................................................................2
Vor der Inbetriebnahme ..................................................................3
TV-Funktionen der Fernbedienung ................................................4
Wiedergabe von Dateien auf Speicherkarten................................4
Verwendung der Fernbedienung mit anderen Geräten................4
Programmieren der Fernbedienung ..............................................4
Programmierung der Funktion Einstellung der Lautstärke..........5
Senderinstallation
Erstinstallation ..................................................................................6
Manuelle Senderinstallation ............................................................7
Basisbedienung
Ein- und Ausschalten des Fernsehers..............................................8
Senderwahl ........................................................................................8
Zugang zu den Vorzugsprogrammen ..............................................8
Zugang zu den AV-Programmen......................................................8
Lautstärke..........................................................................................8
Info-Anzeige ......................................................................................8
Zoom..................................................................................................9
Programmliste ..................................................................................9
Standbild ............................................................................................9
Batteriewechsel ................................................................................9
Produktinformationen......................................................................9
Erweitere Funktionen
Toneinstellung..................................................................................10
Klangeinstellung................................................................................10
To neinstellung des Kopfhörers ....................................................11
Bildeinstellung ................................................................................11
Weitere Einstellungen ....................................................................12
PIP - PAP ..........................................................................................13
Funktionsweise ................................................................................13
Uhrzeiteinstellung ..........................................................................14
Einstellung von Uhrzeit und Datum ............................................14
Verwendung des Kalenders ..........................................................14
Programmierung eines Timers ......................................................14
Wecker ..............................................................................................15
Kindersicherung ..............................................................................15
Festlegung eines persönliches Codes..........................................15
Sperren eines Senders oder AV-Programms..............................16
Sperren der Tasten des Geräts ....................................................16
Sperren des Uhrmenüs ..................................................................16
Sperren des Menüs Installation ....................................................16
Funktionsweise (TV-Modus)..........................................................16
Persönliche TV-Einstellungen ........................................................17
Vorzüge ..............................................................................................17
Konfiguration der AV-Buchsen......................................................17
Wiedergabe von Dateien auf Speicherkarten..............................18
Andere Funktionen..........................................................................19
Videotext ........................................................................................20
Zugang zum Videotext ....................................................................20
Navigator ..........................................................................................20
Weitere Videotext-Funktionen ....................................................20
Program Info ( Programmübersicht) ......................................21
Den Programmführer aufrufen ....................................................21
Eine Sendung speichern..................................................................21
Ihre Auswahl im Bildschirm Timer prüfen ................................22
Funktionsweise (TV-Modus)..........................................................22
Zusätzliche Informationen
Buchsen............................................................................................23
Anschließen aktiver Lautsprecherboxen oder
eines Verstärkers ............................................................................24
Anschließen eines Kopfhörers........................................................24
Anschließen eines Videorecorders ................................................24
Dieses Dokument wurde auf Recycling-Papier gedruckt.
Dieses Symbol zeigt an, dass Ihr nicht mehr funktionstüchtiges Elektronikgerät nicht mit dem Hausmüll entsorgt
werden darf, sondern getrennt gesammelt werden muss.
Zu diesem Ziel hat die Europäische Gemeinschaft ein
Sammel- und Recycling-System eingeführt, für das die
Hersteller verantwortlich sind.
Dieses Gerät wurde mit qualitativ hochwertigen Materialien und
Komponenten entworfen und hergestellt, die recycelt und
wiederverwendet werden können.
Elektro- und Elektronikgeräte können Elemente enthalten, die (obgleich
sie zum einwandfreien Funktionieren des Systems unverzichtbar sind)
Gefährdungen für Gesundheit oder Umwelt darstellen können, wenn sie
falsch verwendet oder entsorgt werden.
Daher entsorgen Sie Ihr Gerät bitte nicht mit dem Hausmüll.
Sind Sie der Eigentümer des Geräts, müssen Sie es bei der lokalen
Sammelstelle abgeben oder beim Kauf eines neuen Produkts Ihrem
Verkäufer zurückgeben.
- Sind Sie ein gewerblicher Nutzer, befolgen Sie die Anweisungen Ihres
Händlers.
- Mieten Sie das Gerät oder wird es bei Ihnen gelagert, wenden Sie sich
an Ihren Anbieter.
Helfen Sie uns bitte, die Umwelt zu erhalten, in der wir leben!