DE 3
Installation/Anschluss
Allgemeine Vorgehensweise
1 Ziehen Sie den Autoschlüssel aus dem Zündschloss und trennen Sie dann
den
-Pol der Autobatterie.
2 Verdrahten Sie die Ein- und Ausgänge ordnungsgemäß.
3 Installieren Sie das Audiosystem in Ihrem Auto.
4 Schließen Sie den
-Pol der Autobatterie wieder an.
5 Setzen Sie das Gerät zurück.
Warnung
Das Gerät darf nur in Fahrzeugen mit 12V DC Stromversorgung und
negativer Erdung installiert werden.
Falls das Zündkabel (rot) und das Batteriekabel (gelb) mit dem
Fahrgestell (Erde) verbunden werden, kann dies zu einem Kurzschluss und
möglicherweise zu einem Feuer führen. Schließen Sie diese Kabel an die
Stromversorgung im Sicherungskasten an.
Trennen Sie den Minuspol der Batterie und stellen Sie vor der Installation
des Geräts alle elektrischen Anschlüsse her.
Isolieren Sie nicht angeschlossene Kabel mit Vinylband oder ähnlichem
Material. Um Kurzschlüsse zu vermeiden, nicht die Kappen auf den Enden
der nicht verbundenen Kabel oder Kontakte entfernen.
Vergessen Sie nicht, das Gerät nach der Installation erneut mit der
Fahrzeugkarosserie zu erden.
Falls sich das Gerät nicht EINSCHALTEN lässt, wurde das Lautsprecherkabel
eventuell kurzgeschlossen oder es hatKontakt mit der Fahrzeugkarosserie.
Dadurch wurde möglicherweise der Schutzmechanismus aktiviert. Prüfen
Sie deshalb das Lautsprecherkabel.
Achtung
Wenn die Zündung Ihres Autos über keine ACC-Position verfügt, schließen
Sie die Zündkabel an eine Stromversorgung an, die sich mit dem
Zündschlüssel ein- und ausschalten lässt. Falls Sie das Zündkabel an eine
Stromversorgung mit konstanter Spannung (wie z. B. die Batteriekabel)
anschließen, entlädt sich möglicherweise die Batterie.
Installieren Sie dieses Gerät in der entsprechenden Konsole Ihres Fahrzeugs.
Die Frontplatte darf beim Önen und Schließen nicht gegen den Deckel der
Konsole (sofern vorhanden) schlagen.
Überprüfen Sie nach der Installation des Geräts, ob die Bremslampen,
Blinker, Scheibenwischer usw. ordnungsgemäß funktionieren.
Befestigen Sie das Gerät in einem Winkel von 30° oder weniger.
Sollte die Sicherung durchbrennen, überprüfen Sie zunächst, ob sich die
Kabel berühren und so einen Kurzschluss verursachen. Ersetzen Sie dann die
Sicherung durch eine gleichwertige Sicherung.
Schließen Sie die Lautsprecherkabel an die entsprechenden Terminals an. Falls
Sie die
Kabel sich gegenseitig oder Metallteile im Fahrzeug berühren,
kann das Gerät beschädigt werden oder nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Falls Sie nur zwei Lautsprecher mit dem System verwenden, dann schließen
Sie die Steckverbinder entweder an die beiden Ausgänge an der Vorderseite
oder an die beiden Ausgänge an der Rückseite an (vordere und hintere
Anschlüsse nicht miteinander kombinieren).
Die Montage und Verdrahtung dieses Geräts erfordert Erfahrung
und technisches Wissen. Lassen Sie diese Arbeiten deshalb aus
Sicherheitsgründen von einer Fachkraft durchführen.
Sollten Sie bei der Installation Probleme haben, wenden Sie sich bitte an
Ihren TELEFUNKEN Händler.
Verdrahtung
Verdrahtung des ISO-Steckverbinders
Stecker Farbe und Funktion Stecker Farbe und Funktion
A4 Gelb Batterie (+) B1/B2
Violett
/Violett/Schwarz
Rechter Lautsprecher hinten
A5 Blau Verbindung mit der Systemsteuerungsklemme der Endstufe
oder mit der Relaissteuerungsklemme der Antenne
(max. 150 mA 12V DC)
B3/B4
Grau
/Grau/Schwarz
Rechter Lautsprecher vorn
A7 Rot Zündung (ACC) B5/B6
Weiß
/Weiß/Schwarz
Linker Lautsprecher vorn
A8 Schwarz Erde B7/B8
Grün
/Grün/Schwarz
Linker Lautsprecher hinten
REAR
L
R
FRONT
1234567
8
4
5 7
8
A
B
Buchse für externes Bluetooth-Mikrofon
UKW/MW Antennenanschluss
RCA-zu-RCA-Kabel (nicht mitgeliefert)
Vorderer RCA-Ausgang (links)
Vorderer RCA-Ausgang (rechts)
Hinterer RCA-Ausgang (links)
ISO-Steckverbinder
(nicht mitgeliefert)
Antennenstecker
(nicht mitgeliefert)
Hinterer RCA-Ausgang (rechts)
Subwoofer-Ausgang