
THS710A, THS720A,
THS730A und THS720P
TekScope
Informationen
070-9743-01

Zu Beginn
123
Tastköpfe bzw.
Prüfleitungen anschließen.
SCOPE- bzw.
METER-Modus
wählen.
AUTORANGE-Taste
drücken.
Copyright E Tektronix, Inc., Gedruckt in den USA.

HORIZONTAL POSITION. Stellt die horizontale Position des Oszilloskopsignals ein.
MAG. Schaltet die horizontale Vergrößerung 10X ein und aus.
MA TH. Dient zur Anzeige und Auswahl eines errechneten Signals.
MEAS. Zeigt das Meßmenü an.
METER. Dient zur Wahl des Meter-Modus.
ON/STBY. Wählt zwischen “Einschalt-” und “Bereitschaftszustand”. Die
Spannungszufuhr zum Gerät wird nicht unterbrochen.
REF A und REF B. Dient zur Anzeige und Wahl eines Bezugssignals.
SA VE/RECALL. Zeigt das Menü “Save/Recall” (Speichern/Abrufen) an.
SCOPE. Wählt den Oszilloskopmodus.
SEC/DIV . Stellt den horizontalen Skalierfaktor für den Oszilloskop- und den
Meßwerterfassungsmodus ein.
SET LEVEL TO 50%. Stellt den Triggerpegel auf die Mitte des Oszilloskopsignals ein.
+
TOGGLE und
/– Wipptaste. Dient zur Auswahl und Bewegung des Cursors sowie zur
Einstellung numerischer Werte.
TRIGGER LEVEL. Stellt den Triggerpegel ein.
TRIGGER MENU. Zeigt das Triggermenü an.
UTILITY. Zeigt das Dienstprogramm-Menü an.
VERTICAL MENU. Zeigt das Vertikalmenü an.
VERTICAL POSITION. Stellt die vertikale Position des Oszilloskopsignals bzw. der
Darstellung des Meßwerterfassers ein.
VOL TS/DIV. Stellt den vertikalen Skalierfaktor (Oszilloskopmodus) bzw . den
Meßbereich ein.
WAVEFORM OFF. Löscht das gewählte Oszilloskopsignal vom Bildschirm.

Menüsystem
Eine Taste der Frontplatte drücken, um ein Menü anzuzeigen.
1
Eine Menütaste drücken, um einen Menübefehl auszuwählen. Wenn ein
2
Pop-up-Menü erscheint, die Menütaste erneut drücken, um einen Befehl
auszuwählen.