Tefal EY401D operation manual

DE
Easy Fry
D
min
E
C
A
B
F
2
BESCHREIBUNG
A. Schüssel B. Schüsselgriff C. Entnehmbares Gitter D. Digitales Touchscreen-Feld
E. Uhrzeit-/Temperatur-Display F. Luftauslass G. Netzkabelabdeckung
AUTOMATISCHE GARMODI
1. Pommes frites
2. Schnitzel
3. Garnelen
4. Kuchen
5. Pizza
6. Fisch
7. Grill
8. Braten
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
1. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.
2. Entfernen Sie alle Etiketten oder Aufkleber von dem Gerät.
3. Waschen Sie die Schüssel und das entnehmbare Gitter gründlich mit heißem Wasser, etwas Geschirrspülmittel und einem nicht scheuernden Schwamm ab.
Anmerkung: Sie können diese Teile auch in der Spülmaschine reinigen.
4. Wischen Sie die Innen- und Außenseite des Gerätes mit einem feuchten Tuch ab. Easy Fry funktioniert durch die Erzeugung von heißer Luft. Füllen Sie die Schüssel (A) nicht mit Öl oder Frittierfett.
VORBEREITUNG FÜR DEN GEBRAUCH
1. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, feste und hitzebeständige Arbeitsfläche geschützt vor Wasserspritzern auf.
2. Füllen Sie die Schüssel nicht mit Öl oder anderen Flüssigkeiten.
Stellen Sie nichts auf das Gerät. Dies würde den Luftstrom unterbrechen und das Ergebnis des Heißluftfrittierens beeinträchtigen.
GEBRAUCH DES GERÄTS
Mit Easy Fry können Sie eine große Palette von Gerichten zubereiten. Die Garzeiten für die Hauptlebensmittel werden in dem Abschnitt „Leitfaden zum Garen“ angegeben. Finden Sie online auf www.tefal.com Rezepte, die Ihnen helfen, Ihr Gerät besser kennen zu lernen.
1. Verbinden Sie das Netzkabel mit einer Steckdose.
2. Aktivieren Sie die Vorheizphase, sofern Sie möchten. Drücken Sie hierzu die Start-Taste , die zu blinken beginnt, sobald das Gerät mit einer Steckdose verbunden ist. Beim ersten Gebrauch wird die Temperatur 180°C angezeigt.
• Stellen Sie die gewünschte Temperatur mithilfe der und Tasten auf dem digitalen Touchscreen ein.
• Drücken Sie die Start-Taste erneut, um das Vorheizen zu starten.
• Das Gerät erzeugt ein akustisches Signal, wenn die Temperatur erreicht ist.
DE
3
• Die Vorheizphase ist nun beendet.
3. Geben Sie die Lebensmittel in die Schüssel.
Hinweis: Füllen Sie die Schüssel niemals bis über die MAX-Füllstandsmarkierung oder überschreiten Sie die in der Tabelle angegebene Höchstmenge (siehe Abschnitt „Garanleitung“), da andernfalls die Qualität des Garergebnisses beeinträchtig werden könnte.
4. Setzen Sie die Schüssel wieder in die Easy Fry Fritteuse.
Vorsicht: Berühren Sie die Schüssel nicht während des Betriebs und für einige Zeit nach dem Gebrauch, da sie sehr heiß wird. Fassen Sie die Schüssel nur am Griff an.
5. Um mit der Zubereitung der Speisen zu beginnen, können Sie zwischen dem automatischen Garmodus oder den manuellen Einstellungen wählen.
a. Auswahl der manuellen Einstellungen:
• Stellen Sie die Temperatur mit den und Tasten auf dem digitalen Touchscreen ein. Der Temperaturregler kann von 80 bis 200°C eingestellt werden.
• Drücken Sie für die Garzeit die Taste und stellen Sie die gewünschte Zeit mit den und Tasten ein. Der Timer kann zwischen 0 und 60 Minuten eingestellt werden.
• Drücken Sie die Start-Taste, um den Garvorgang mit der ausgewählten Temperatur und Garzeit zu starten. Der Garvorgang beginnt nun. Die ausgewählte Temperatur und verbleibende Garzeit werden abwechselnd auf dem Display angezeigt.
b. Auswahl des automatischen Garmodus:
• Drücken Sie die Taste, um den Garmodus anzuzeigen.
• Drücken Sie dann die Taste auf dem Touchscreen, um das gewünschte Garprogramm (diese Programme werden ausführlich im Abschnitt „Garanleitung“ beschrieben) auszuwählen.
• Bestätigen Sie durch Drücken der Start-Taste das Garprogramm. Dadurch wird der Garvorgang gestartet.
• Der Garvorgang beginnt. Die ausgewählte Temperatur und verbleibende Garzeit werden abwechselnd auf dem Display angezeigt.
6. Überschüssiges Fett von den Lebensmitteln wird in der Schüssel gesammelt.
7. Manche Speisen müssen nach der Hälfte der Garzeit geschüttelt werden (siehe Abschnitt „Garanleitung“). Sie können mithilfe von einen Alarm alle 5, 10 oder 15 Minuten einstellen. Ziehen Sie die Schüssel am Griff aus dem Gerät und schütteln Sie die Speisen. Setzen Sie die Schüssel dann wieder in die Easy Fry Fritteuse und drücken Sie erneut die Start-Taste , um den Garvorgang fortzusetzen.
8. Wenn die Garzeit abgelaufen ist, erzeugt das Gerät ein akustisches Signal und schaltet sich aus. Ziehen Sie die Schüssel aus dem Gerät und stellen Sie sie auf eine hitzebeständige Oberfläche.
9. Prüfen Sie, ob die Speisen gar sind. Wenn die Speisen nicht gar sind, schieben Sie einfach die Schüssel zurück in das Gerät und stellen Sie den Timer für einige zusätzliche Minuten ein.
10. Nehmen Sie die Schüssel heraus, wenn die Speisen gar sind. Nehmen Sie die Speisen mithilfe einer Zange aus der Schüssel. Vorsicht: Wenn Sie die Schüssel umdrehen, achten Sie auf überschüssiges Öl, das sich möglicherweise am Boden der Schüssel angesammelt hat und das auf die Speisen tropfen könnte, und passen Sie auf, dass das Gitter, nicht herausfällt. Nach dem Frittieren mit Heißluft sind die Schüssel, das Gitter und die Speisen sehr heiß. Je nach Art der zubereiteten Speisen in der Easy Fry Fritteuse sollten Sie Vorsicht walten lassen, da aus der Schüssel Dampf entweichen kann.
11. Wenn eine Portion fertig gegart ist, kann sofort eine neue Portion in Ihrer Easy Fry Fritteuse zubereitet werden. Hinweis: Nach 15 Minuten Inaktivität schaltet das Gerät in den Stand-by-Modus. Drücken Sie die Taste, um es wieder einzuschalten.
4
LEITFADEN ZUM GAREN
Menge (g) Zeit (min)
Temperatur
(°C)
Entsprechender Frittienvorgang
Schüt-
teln*
Zusatzinfor-
mationen
Kartoffeln und Pommes frites
Tiefgekühlte
Pommes Frites
(10 mm x 10 mm
Standarddicke)
300-700 15-20 min 200°C
Ja
Frische Pommes
Frites (8 x 8 mm)
300 - 800 22-32 min 180°C Ja
1 EL Öl
dazugeben
Tiefgekühlte
Kartoffelspalten
300 - 800 22-27 min 180°C Ja
Fleisch und Geflügel
Tiefgekühltes
Steak
100-400 9-17 min 180°C
Tiefgekühltes
Fleischbällchen
400 8-12 min 180°C
Hühnerbrustfilets
(ohne Knochen)
100-500 12-19 min 180°C
Ganzes
Hähnchen
1200 60 min 180°C
Fisch
Lachssteak 350 15-17 min 140°C
Snacks
Hähnchennug-
gets tiefgekühlt
100-600 7-12 min 200°C
Tiefgekühlte
Hähnchenflügel
300 16-20 min 200°C
Tiefgekühlte
Käsestäbchen
125
(5Stücke)
8 min 180°C
Tiefgekühlte Onion Rings
200
(10Stücke)
8-10 min 200°C Ja
Backen
Muffins 4 x 100 18-22 min 180°C
Benutzen
Sie eine
Backform/
Auflauf-
form**
Die nachfolgende Tabelle hilft Ihnen, die grundlegenden Einstellungen für die Lebensmittel, die Sie zubereiten möchten, auszuwählen.
Anmerkung: Die unten aufgeführten Garzeiten sind nur eine Orientierungshilfe und können je nach Sorte und Menge der verwendeten Kartoffeln variieren. Bei anderen Lebensmitteln können die Größe, Form und Marke das Ergebnis beeinflussen. Sie müssen daher eventuell die Garzeit leicht anpassen.
5
DE
* Nach der Hälfte der Garzeit schütteln WICHTIG: Um Beschädigungen an Ihrem Gerät zu vermeiden, überschreiten Sie niemals die Höchstmengen der in der Bedienungsanleitung und in den Rezepten angegebenen Zutaten und Flüssigkeiten.
**Stellen Sie eine Back-/Auflaufform in die Schüssel (Auflaufform aus Silikon, Edelstahl, Aluminium, Terrakotta).
Wenn Sie Mischungen benutzen, die aufgehen (wie zum Beispiel Kuchen, Quiche oder Muffins), sollte die Auflaufform nur bis zur Hälfte gefüllt sein.
TIPPS
• Kleinere Lebensmittel benötigen gewöhnlich eine etwas kürzere Garzeit als größere Lebensmittel.
• Eine große Menge Lebensmittel benötigt nur eine etwas längere Garzeit, eine kleinere Menge Lebensmittel benötigt nur eine etwas kürzere Garzeit.
• Wenn Sie Lebensmittel von kleinerer Größe nach der Hälfte der Garzeit schütteln, verbessern Sie das Endergebnis. Zudem kann so verhindert werden, dass die Speisen ungleichmäßig garen.
• Geben Sie zu frischen Kartoffeln etwas Öl dazu, um ein knuspriges Ergebnis zu erhalten. Frittieren Sie die Kartoffeln innerhalb einiger Minuten, nachdem Sie einen Löffel Öl dazugegeben haben.
• Bereiten Sie keine extrem fettigen Lebensmittel in der Easy Fry Fritteuse zu.
• Snacks, die in einem Backofen gebacken werden können, können auch in der Easy Fry Fritteuse zubereitet werden.
• Die optimale, empfohlene Menge zur Zubereitung von Pommes frites beträgt 700 Gramm.
• Benutzen Sie Fertigmürbe- und Blätterteig, um schnell und mühelos gefüllte Snacks zuzubereiten.
• Stellen Sie eine Auflaufform in die Easy Fry Schüssel, wenn Sie einen Kuchen oder eine Quiche backen möchten oder wenn Sie zerbrechliche Zutaten oder gefüllte Zutaten frittieren möchten. Sie können eine Back- oder Auflaufform aus Silikon, Edelstahl, Aluminium, Terrakotta verwenden.
• Sie können die Easy Fry Fritteuse auch zum Aufwärmen von Speisen benutzen. Stellen Sie zum Aufwärmen von Speisen die Temperatur für bis zu 10 Minuten lang auf 160°C.
HAUSGEMACHTE POMMES FRITES HERSTELLEN
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir die Verwendung von tiefgekühlten Pommes frites. Wenn Sie hausgemachte Pommes frites zubereiten möchten, folgen Sie diesen Schritten:
1. Wählen Sie eine Kartoffelsorte, die für die Zubereitung von Pommes frites empfohlen wird.
2. Kartoffeln schälen und in Stäbchen von ca. 1 cm Dicke schneiden.
3. Kartoffelstäbchen mindestens 30 Minuten in einer Schüssel mit kaltem Wasser einweichen, dann abtropfen lassen und mit einem sauberen, sehr saugfähigen Geschirrhandtuch abtrocknen. Dann mit einem Papiertuch abtupfen. Die Kartoffeln müssen komplett trocken sein, bevor sie frittiert werden.
4. 1 Esslöffel Öl (Pflanzen-, Sonnenblumen-, Olivenöl usw.) in eine trockene Schüssel geben, Kartoffelstäbchen darauf legen und umrühren, bis sie mit Öl bedeckt sind.
5. Pommes frites mit den Fingern oder einem Küchenutensil aus der Schüssel nehmen, sodass überschüssiges Öl in der Schüssel zurückbleibt. Pommes frites in die Schüssel geben.
6
Anmerkung: Kippen Sie die Behälter mit den ölbedeckten Pommes frites nicht direkt in die Schüssel, sonst läuft das überschüssige Öl in die Schüssel.
6. Frittieren Sie die Pommes frites nach den Anleitungen in dem Abschnitt Leitfaden zum Garen.
REINIGUNG
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch.
Die Schüssel und das Gitter sind mit einer Antihaftbeschichtung versehen. Benutzen Sie keine Küchenutensilien aus Metall oder scheuernde Reinigungsmaterialien zur Reinigung, da diese die Antihaftbeschichtung beschädigen können.
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Wandsteckdose und lassen Sie das Gerät abkühlen. Anmerkung: Entnehmen Sie die Schüssel, damit die Easy Fry sich schneller abkühlen kann.
2. Wischen Sie die Außenseite des Gerätes mit einem feuchten Tuch ab.
3. Waschen Sie die Schüssel und das Gitter mit heißem Wasser, etwas Geschirrspülmittel und einem nicht scheuernden Schwamm ab. Sie können eine Entfettungsflüssigkeit zum Entfernen restlicher Verschmutzungen benutzen.
Anmerkung: Die Schüssel und das Gitter sind geschirrspülmaschinenfest. Tipp: Falls Schmutz am Boden der Schüssel und dem Gitter haftet, füllen Sie die Schüssel mit heißem Wasser und etwas Geschirrspülmittel. Lassen Sie die Schüssel und das Gitter etwa 10 Minuten lang einweichen. Dann beide Teile abspülen und abtrocknen.
4. Wischen Sie die Innenseite des Gerätes mit einem in heißem Wasser angefeuchteten Tuch sauber.
5. Reinigen Sie das Heizelement mit einer trockenen Reinigungsbürste, um Speisereste zu entfernen.
6. Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder eine andere Flüssigkeit.
AUFBEWAHRUNG
1. Ziehen Sie den Stecker des Geräts und lassen Sie das Gerät abkühlen.
2. Achten Sie darauf, dass alle Elemente sauber und trocken sind.
GARANTIE UND KUNDENDIENST
Wenn Sie den Kundendienst oder Informationen benötigen oder wenn Sie ein Problem haben, besuchen Sie unsere Website unter www.tefal.com oder kontaktieren Sie den Kundendienst in Ihrem Land. Sie finden die Telefonnummer in dem Heft mit der weltweiten Garantie. Falls sich kein Consumer Care Centre in Ihrem Land befindet, wenden Sie sich an Ihren Tefal-Händler vor Ort.
DE
FEHLERBEHEBUNG
Falls Probleme mit Ihrem Gerät auftreten, besuchen Sie www.tefal.com, wo Sie eine Liste mit häufig gestellten Fragen finden oder kontaktieren Sie den Kundendienst in Ihrem Land.
UMWELT
Umweltschutz hat Priorität!
i Ihr Gerät enthält zahlreiche wiederverwertbare oder recycelbare Materialien.
Bringen Sie dieses zur Entsorgung zu einer Sammelstelle Ihrer Stadt oder Gemeinde.
7
Loading...