Team Kalorik TKG RAC 1016 operation manual

Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language integrity.
Front cover page (first page)
Assembly page 1/53
Fax +32 2 359 95 50
I/B Version
190730
TKG RAC 1016
230V~ 50Hz 1500W
Raclette – Stone grill
Raclette – Steingrill
Raclette – Gril avec Pierre de Cuisson
Gourmet – Steengrill
Raclette – Grill con Piedra
Raclette – Grill kamienny
Raclette-kameňový gril
Raclette-kameninový gril
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language integrity.
Back cover page (last page)
Assembly page 2/53
Fax +32 2 359 95 50
IMPORTANT SAFEGUARDS
Please read these instructions carefully before using the appliance, and always follow the safety and operating instructions. Important: This appliance can be used by children over 8 years old and people with reduced physical, sensory or mental capacities or with a lack of experience or knowledge if they have been given supervision or instructions concerning the safe use of the appliance and the risks involved. Children shall not play with the appliance. Cleaning and user maintenance shall not be made by children unless they are older than 8 years and supervised. Never leave the appliance and its cord unsupervised and within reach of children less than 8 years old or irresponsible persons, especially when it is plugged into the wall or when it is cooling down.
Check that your mains voltage corresponds to that stated on the
appliance.
Never leave the appliance unsupervised when in use. From time to time check the appliance for damages. Never use
the appliance if cord or appliance shows any signs of damage. In that case, repairs should be made by a competent qualified electrician(*). Should the cord be damaged, it must be replaced by a competent qualified electrician(*) in order to avoid all danger.
Only use the appliance for domestic purposes and in the way
indicated in these instructions.
Never immerse the appliance in water or any other liquid for any
reason whatsoever. Never place it into the dishwasher.
Never use the appliance near hot surfaces. Before cleaning, always unplug the appliance from the power
supply and let it cool down.
Never use the appliance outside and always place it in a dry
environment.
Never use accessories that are not recommended by the
producer. They could constitute a danger to the user and risk to damage the appliance.
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language integrity.
Back cover page (last page)
Assembly page 3/53
Fax +32 2 359 95 50
Never move the appliance by pulling the cord. Make sure the cord
cannot get caught in any way. Do not wind the cord around the appliance and do not bend it.
Stand the appliance on a table or flat surface. Make sure the appliance has cooled down before cleaning and
storing it. Attention: the stone slab keeps the warmth for a long period.
Make sure the cord never comes into contact with the hot parts of
the appliance.
The temperature of the accessible surfaces may be very high
when the appliance is in use. Do not touch these surfaces but use the handles.
Make sure the appliance never comes into contact with
inflammable materials, such as curtains, cloth, etc. when it is in use, as a fire might occur. It is advised to place a heat resistant coating between your table and the appliance (this way you don't get burns on your table or table cloth).
Make sure not to scratch the special coating of the pans as you
might get pieces of this coating in the food. Use a classical wooden spatula or a heat-resistant plastic one.
Unplug the appliance when not in use. Only cook consumable food. It is essential to keep the appliance clean as it comes into contact
with food.
Never place this appliance near to a wall. Always provide proper
ventilation all around the appliance when using it.
Your appliance must never be switched on through an external
timer or any kind of separate remote control system.
Please note: Should the symbol be indicated on a certain
surface, you need to be careful when handling the product. This symbol means: CAUTION, this surface may get very hot during use.
The symbol is always put on the surface with the highest temperature, however the other metallic or non-metallic surfaces can also become very hot during use and it is therefore advisable to always handle them with care and if possible with the help of isothermal gloves or other thermal protection. In case of doubt
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language integrity.
Back cover page (last page)
Assembly page 4/53
Fax +32 2 359 95 50
concerning the temperature of a certain surface it is always preferable to protect oneself.
(*) Competent qualified electrician: after-sales department of the producer or importer or any person who is qualified, approved and competent to perform this kind of repairs in order to avoid all danger. In case of need you should return the appliance to this electrician.
OPERATION
Before using your appliance for the first time, take away the packaging materials and
clean the pans thoroughly with a damp cloth.
Hold the stone under running water (you can use a sponge to improve the cleaning).
Never use abrasive or cleaning products. Rinse thoroughly and let dry.
Place the polished side of the stone to the top. Make sure the stone is correctly placed on
the base.
Oil the polished surface of the stone with a kitchen paper or with a small brush coated
with heat-resistant table oil (olive or groundnut oil). Let the oil penetrate the stone and then take away the superfluous oil.
When it is first switched on, the heating element may smell and emit some smoke. This is
normal; the grease that may have adhered to the element during manufacture is burning off. We therefore recommend that you heat up the appliance for about 10 minutes without any food (ventilate the room during this period). This phenomenon will no more occur in the future.
Always preheat the stone during more or less 25 minutes before using the appliance.
In order to prevent grease stains on your table cloth, don’t forget to put another, easy-
washing cloth under your appliance.
To switch on your appliance, after having read and observed all important safeguards,
put the plug in an earthed power outlet and press the ON/OFF switch. The switch will light up, indicating that the appliance is in operation.
Hint: When your appliance is warming up and the raclette pans are clean, you can put them on the appliance to warm them up but never leave raclette pans that have already been used in the appliance, as the food residues might burn.
IMPORTANT REMARKS
The stone is a natural product. Small fissures can appear during use. It is a normal
phenomenon not covered by the guarantee.
If the stone has been kept in a damp environment, heat it up slowly (2 to 3 hours) in an
oven at 100°C or let it two days at ambient temperature.
Avoid shocks when you move the stone. Also avoid thermal shocks.
Never place too large, too cold or frozen food on a hot stone.
Never sprinkle a hot stone with cold water, it could crack.
To avoid burns or fissures on the stone, never move a still hot stone.
Only place food on the stone. Never place heavy objects on it.
If you use soused meat, you have to know that the spices will penetrate the stone. This will
decolourise it and then give a taste to the grilled meat.
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language integrity.
Back cover page (last page)
Assembly page 5/53
Fax +32 2 359 95 50
STONE GRILL
Put the raclette-grill in the middle of the table.
Before grilling, sprinkle the stone with salt.
Use only wooden or plastic utensils in order not to damage the coating.
When heating (above all in the presence of oil), the stone can give off a smell and a light
smoke. This phenomenon disappears after a couple of minutes. The stone can also lose its colour and become darker. This decolouration does not have any influence on the functioning of the appliance.
Wait until the stone is hot before placing foodstuffs on it. Control the grilling of the
foodstuffs and turn them over regularly with a wooden spatula. Do not pick the meat, it could lose its juice and its taste. Small pieces of meat and fish will be ready more quickly than large pieces and will be better grilled. So it is recommended to first cut the meat or fish into small pieces of 1 to 2 cm.
The stone stocks the heat naturally. So you can disconnect the appliance 10 minutes
before the end of the grilling.
It is recommended to remove the rests of food from the stone during the grilling (with a
wooden spatula). Once the food is dry, it becomes more difficult to remove it.
Cut the meat into small pieces. You thus reduce the cooking time. Chop the crude meat
and serve it on a plate or a wooden board. Your guests can then choose the quantity of meat they wish and grill it.
You can grill toasts in the raclette pans, cook fruit through, fry eggs or potatoes and many
other things.
You may serve the grilled meat with different sauces, salad…
RACLETTE
Raclette is a typical Swiss dish. You can obtain a good raclette by using the original
raclette cheese. Take about 150-250 grams for each person. Cut the cheese into slices (more or less 2 mm thick).
Prepare potatoes in their skin, which you will put into a covered bowl or on the grill, in
order to keep them warm.
Put the raclette-grill in the middle of the table.
Put the cheese into the raclette pans and place them under the heating tube. The
cheese will melt after 3 to 4 minutes.
As soon as the cheese has melted and taken a brownish-golden colour, you can serve it
as it is on the plate or spread it out on the potatoes in their skin. Add some freshly ground black pepper.
Raclette is served with raw ham or "Bündner" meat, little onions and pickles, as well as a
dry wine.
After use, put the switch in off-position "0" and unplug the appliance.
CARE & CLEANING
Before cleaning, unplug and wait for the appliance to cool down.
Cleaning of the stone grill
Clean the appliance after each use in order to avoid that rests of food stick to it.
Never use scouring pads.
Never pour cold water on the hot stone, you could damage the appliance and cause
splashes of boiling water.
Never clean the pans with abrasive products, this could damage the coating.
Clean the stone only with hot water and possibly with a soft sponge.
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language integrity.
Back cover page (last page)
Assembly page 6/53
Fax +32 2 359 95 50
Never use cleaning products or abrasive products because those change the natural
properties of the stone.
Do not scratch the stone with a sharp object in order not to damage the surface.
Never immerse the stone in water.
The stone and the pans are not dishwasher-safe.
If you have grilled fish on the stone, it is recommended to rub the stone lightly with vinegar
or lemon juice.
Cleaning of the base
Clean the metal parts of the appliance with a kitchen paper, a damp sponge and
washing-up liquid.
Rinse and dry them thoroughly.
Cleaning of the heating element and of the electrical part
Never immerse the heating element and the electrical part in water.
Clean them with a damp cloth and dry them thoroughly.
PARTY IDEAS AND RECIPES
Provencal tomatoes:
Minted courgettes:
Make a paste of crushed garlic, salt, chopped parsley and olive oil. Spread onto halved tomatoes. Place in the raclette pans and cook for 10 minutes.
Brush slices of courgette with olive oil, sprinkle with finely chopped mint and cook in the raclette pans for 15 minutes.
Informal dinner party menu:
-Grilled pork escalope
-Minted courgettes
-Provencal tomatoes
-New potatoes
-Mustard cream sauce
Buffet menu:
-Marinated chicken
-Raclette cheese slices
-King prawns
-Kebabs
-Salad
-French bread
Teenagers’ party menu:
-Frankfurter sausages
-Small burgers
-Tomato relish
-Onion rings
-Bread rolls
Brunch menu:
-Bacon
-Fried eggs on top
-Scrambled eggs in the pans
-Mushrooms
-Sausages
-Tomatoes
-French toast
Barbecue extras:
-Tomatoes
-Mushrooms
-Courgette slices
-Peppers
-Baby corn
-Asparagus spears
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language integrity.
Back cover page (last page)
Assembly page 7/53
Fax +32 2 359 95 50
PROTECTION OF THE ENVIRONMENT – DIRECTIVE 2012/19/EU
In order to preserve our environment and protect human health, the waste electrical and electronic equipment should be disposed of in accordance with specific rules with the
implication of both suppliers and users. For this reason, as indicated by the symbol on the rating label or on the packaging, your appliance should not be disposed of as unsorted municipal waste. The user has the right to bring it to a municipal collection point performing waste recovery by means of reuse, recycling or use for other applications in accordance with the directive.
ERP DECLARATION – REGULATION 1275/2008/EC
We, TKG Sprl/Bvba, hereby confirm that our product meets the requirements of regulation 1275/2008/EC. Admittedly, our product does not dispose of a function to minimize the power consumption, which should according to regulation 1275/2008/EC put the product in off or standby mode after finishing the main function, but this is practically impossible, as it would compromise the main function of the product so strongly, that using the product would no longer be possible!
For this reason we always tell the customer in our instruction manual to unplug the appliance immediately after use.
The user manual is by simple request also available in electronic format from the after-sales service (see warranty card).
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language integrity.
Back cover page (last page)
Assembly page 8/53
Fax +32 2 359 95 50
WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Lesen Sie aufmerksam die Gebrauchsanleitung, bevor Sie Ihr Gerät benutzen, und befolgen Sie immer die Sicherheitsvorschriften und die Gebrauchsanweisung. Wichtig: Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit einer körperlichen, sensorischen, geistigen oder motorischen Behinderung oder einem Mangel an Erfahrung und Kenntnissen verwendet werden, sofern diese Personen beaufsichtigt oder über den sicheren Gebrauch des Geräts unterrichtet wurden und die damit verbundenen Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und beaufsichtigt. Lassen Sie Ihr Gerät und sein Netzkabel nie unbeaufsichtigt und in Reichweite von Kindern jünger als 8 Jahre oder unverantwortlichen Personen, besonders wenn es an der Steckdose hängt oder wenn es abkühlt.
Kontrollieren Sie, ob die Netzspannung mit der auf dem Gerät
vermerkten Spannung übereinstimmt, bevor Sie das Gerät benutzen.
Lassen Sie Ihr Gerät niemals beim Gebrauch unbeaufsichtigt. Überprüfen Sie regelmäßig, dass das Gerät nicht beschädigt ist.
Bei Beschädigung der Anschlussleitung oder des Gerätes, letzteres nicht benutzen, sondern von einem Fachmann(*) überprüfen bzw. reparieren lassen. Eine beschädigte Anschlussleitung muss von einem Fachmann(*) ausgewechselt werden, damit jede Gefahr gemieden wird.
Benutzen Sie das Gerät nur zu Haushaltszwecken, wie in der
Bedienungsanleitung angegeben.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten, weder zum Reinigen, noch zu einem anderen Zweck. Geben Sie das Gerät niemals in die Spülmaschine.
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle. Entfernen Sie den Stecker aus der Steckdose, und lassen Sie
das Gerät erkalten, bevor Sie es reinigen.
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language integrity.
Back cover page (last page)
Assembly page 9/53
Fax +32 2 359 95 50
Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien und bewahren Sie es an
einem trockenen Platz auf.
Benutzen Sie nur Zubehör, welches vom Lieferanten empfohlen
wurde. Anderes Zubehör stellt eine Gefahr für den Benutzer dar und das Gerät könnte dadurch beschädigt werden.
Ziehen Sie niemals an der Anschlussleitung, um das Gerät zu
bewegen. Achten Sie darauf, dass zufälligerweise die Anschlussleitung nicht irgendwo hängen bleibt und dies zum Fall des Gerätes führen könnte. Wickeln Sie die Anschlussleitung nicht um das Gerät oder knicken Sie diese nicht.
Stellen Sie das Gerät auf einen Tisch oder auf eine ebene
Fläche, damit es nicht umfällt.
Achten Sie darauf, dass das Gerät vollständig erkaltet ist, bevor
Sie es reinigen oder wegräumen. Achtung: der Stein behält die Hitze für eine lange Zeit.
Während des Gebrauchs können zugängliche Teile des Gerätes
eine sehr hohe Temperatur erreichen. Berühren Sie diese Teile nicht, sondern verwenden Sie die Griffe.
Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitung nicht mit den
heißen Teilen des Gerätes in Kontakt kommt.
Achten Sie darauf, dass die heißen Teile des Gerätes nicht mit
leicht entflammbarem Material, wie Gardinen, Tischdecken, usw. in Berührung kommen. Brandgefahr! Wir empfehlen Ihnen, eine wärmeabweisende Unterlage zu benutzen (damit keine Flecken auf Ihre Decke oder Ihren Tisch gelangen).
Vergewissern Sie sich, dass Sie die Antihaftbeschichtung der
Pfännchen nicht zerkratzen. Benutzen Sie kleine Holzspatel oder wärmebeständige Plastikspatel.
Entfernen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn das
Gerät nicht benutzt wird.
Bereiten Sie nur Nahrungsmittel zu, die zum Kochen und zum
Verzehr geeignet sind.
Sie sollten das Gerät sauber halten, da es in direktem Kontakt mit
Nahrungsmitteln ist.
Stellen Sie den Grill bei Gebrauch niemals direkt vor eine Wand
und sorgen Sie für eine ausreichende Luftzirkulation.
Ihr Gerät darf niemals über eine externe Zeitschaltuhr oder
irgendein anderes, separates Fernbedienungssystem eingeschaltet werden.
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language integrity.
Back cover page (last page)
Assembly page 10/53
Fax +32 2 359 95 50
Achtung: Wenn das Symbol auf einer bestimmten Fläche des
Gerätes angebracht wurde, ist dies ein Warnhinweis. Dieses Symbol bedeutet: ACHTUNG, diese Fläche kann während des Gebrauches heiß werden.
Das Symbol wurde immer angebracht auf der Oberfläche mit der höchsten Temperatur, aber auch die anderen metallischen oder nichtmetallischen Oberflächen können heiß werden während des Gebrauches und es ist deshalb ratsam, sie immer mit Vorsicht zu handhaben und wenn möglich mit hitzebeständigen Handschuhen oder einem anderen Temperaturschutz. Im Zweifelsfall bezüglich der Temperatur einer bestimmten Oberfläche ist es immer vorzugswürdig, sich zu schützen.
(*) Fachmann: anerkannter Kundendienst des Lieferanten oder des Importeurs, der für derartige Reparaturen zuständig ist. Für eventuelle Reparaturen wenden Sie sich bitte an diesen Kundendienst.
GEBRAUCH
Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal in Gebrauch nehmen, entnehmen Sie die Verpackung
und waschen Sie sorgfältig die Pfännchen mit einem feuchten Tuch.
Legen Sie den Stein unter fließendes Wasser (Um die Reinigung zu verbessern, können Sie
einen Schwamm benutzen). Benutzen Sie kein Schleifmittel oder Reinigungsmittel. Danach spülen Sie ihn sorgfältig und lassen Sie ihn trocknen.
Legen Sie die glatte Seite des Steins nach oben. Achten Sie darauf, dass der Stein gut auf
dem Sockel liegt.
Ölen Sie die glatte Seite des Steins mit einem Küchentuch oder einem kleinen Pinsel
(Olivenöl oder Maisöl) ein. Lassen Sie das Öl in den Stein einwirken und entfernen Sie dann das überflüssige Öl.
Beim ersten Gebrauch können Rauch und Gerüche wahrgenommen werden, welche
durch das Verbrennen von Schutzfetten entstehen. Das Gerät sollte deshalb etwa 10 Minuten ohne Nahrungsmittel aufgeheizt werden (den Raum während dieses Vorganges lüften). Dieses Phänomen wird später nicht mehr erscheinen.
Zum Aufheizen vor der eigentlichen Verwendung schalten Sie bitte stets den Stein ca. 25
Minuten vor der Anwendung ein.
Um Ihre Tischdecke vor Fettspritzern zu schützen, legen Sie ein leicht zu reinigendes
Tischtuch unter das Gerät.
Nachdem Sie die Sicherheitshinweise aufmerksam gelesen haben, stecken Sie den
Stecker in eine Schukosteckdose und drücken Sie auf den Ein-/Ausschalter. Der Schalter wird aufleuchten, um anzudeuten, dass das Gerät in Betrieb ist.
Hinweis: Wenn das Gerät vorwärmt, und die Pfännchen sauber sind, können Sie diese schon auf das Gerät legen um sie aufzuwärmen, aber lassen Sie nie ein schon verwendetes Pfännchen auf dem Heizelement des Gerätes, da die Reste der Nahrungsmittel brennen könnten.
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language integrity.
Back cover page (last page)
Assembly page 11/53
Fax +32 2 359 95 50
WICHTIGE HINWEISE BEZÜGLICH DES STEINS
Der Stein ist ein natürliches Produkt. Kleine Risse können während des Gebrauchs
entstehen. Es geht um eine normale Erscheinung, die nicht der Garantie unterliegt.
Wenn Sie den Stein an einem feuchten Platz aufbewahrt haben, heizen Sie ihn sehr
langsam (2 bis 3 Stunden) in einem Ofen auf 100°C oder lassen Sie ihn 2 Tage bei Raumtemperatur liegen.
Vermeiden Sie Stöße, wenn Sie den Stein bewegen. Vermeiden Sie auch thermische
Schocks.
Legen Sie niemals zu kalte oder tiefgefrorene große Nahrungsmittel auf einen heißen Stein.
Spritzen Sie niemals auf einen heißen Stein mit kaltem Wasser, er könnte dadurch Sprünge
bekommen.
Um zu vermeiden, dass Sie sich verbrennen oder dass Risse im Stein entstehen, bewegen
Sie nie einen Stein, der noch heiß ist.
Nur Nahrungsmittel auf den Stein legen. Niemals schwere Gegenstände auf ihn legen.
Wenn Sie mariniertes Fleisch benutzen, berücksichtigen Sie, dass die Gewürze in den Stein
eindringen. Dies wird den Stein verfärben und kann dem gegrillten Fleisch einen anderen Geschmack geben.
STEINGRILL
Stellen Sie den Raclette-Grill in die Mitte der Tischrunde.
Vor dem Grillen bestreuen Sie den Stein mit Salz.
Benutzen Sie nur Holz- oder Plastikzubehöre, um die Beschichtung nicht zu beschädigen.
Beim Hitzen und vor allem wenn Sie Öl benutzen, kann der Stein einen leichten Geruch
und Rauch verbreiten. Dieses Phänomen verschwindet nach einigen Minuten. Der Stein kann auch eine dunklere Farbe bekommen. Das ist eine ganz normale Erscheinung und hat keinen Einfluss auf das Funktionieren des Gerätes.
Warten Sie, bis der Stein heiß wird, um Lebensmittel auf ihn zu legen. Kontrollieren Sie Ihr
Grillgut und drehen Sie es regelmäßig mit einem Holzspachtel um. Stechen Sie das Fleisch nicht ein, es könnte dadurch seinen Saft und seinen Geschmack verlieren. Kleine Stücke Fleisch oder Fisch sind schneller fertig und grillen besser, als große Stücke. Infolgedessen wird empfohlen das Fleisch im voraus in kleine Würfel von 1 bis 2 cm zu schneiden.
Der Stein speichert natürlich die Hitze. Das heißt, dass Sie Ihr Gerät 10 Minuten vor Ende
des Grillens ausschalten können.
Es wird empfohlen, die Reste von Lebensmitteln während des Grillens mit einem
Holzspachtel von dem Stein zu entfernen. Wenn es kalt ist, wird es schwieriger diese zu entfernen.
Schneiden Sie das Fleisch in mundgerechte Happen. Diese werden schneller gar.
Servieren Sie das so vorbereitete Fleisch auf einer Platte oder auf einem Holzbrett. Jeder Esser nimmt sich dann eine entsprechende Menge auf seinen Teller und grillt seine Stücke selbst.
In den Pfännchen können Sie toasten, Früchte garen, überbacken, Spiegeleier braten,
Bratkartoffeln zubereiten und vieles andere mehr.
Als Beilagen servieren Sie Saucen und Salate sowie französisches Stangen-Weißbrot.
RACLETTE
Das Grillen von Käse ist eine Schweizer Spezialität. Rechnen Sie pro Person mit 150 bis 250
Gramm Käse, den Sie in Scheiben von ca. 2 mm schneiden.
Bereiten Sie Kartoffeln mit Schale vor, welche Sie entweder in einem geschlossenen Topf
oder auf der Grillfläche warm halten.
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language integrity.
Back cover page (last page)
Assembly page 12/53
Fax +32 2 359 95 50
Geben Sie ein Stück Käse in die Pfännchen und schieben Sie diese in das Gerät. Der Käse
beginnt nach ca. 3-4 Minuten zu schmelzen.
Sobald der Käse eine goldgelbe Tönung angenommen hat, ist er fertig zum Verzehr und
kann aus dem Pfännchen auf den Teller oder über die Kartoffeln gegeben werden. Würzen Sie den Käse mit frisch gemahlenem Pfeffer.
Zum Raclette serviert man rohen Schinken, Bündnerfleisch, kleine Zwiebeln und Gurken,
sowie trockenen Wein.
Stellen Sie den Schalter nach dem Gebrauch in Aus-Stellung "0" und ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose.
REINIGUNG UND PFLEGE
Netzstecker ziehen und alle Teile des Gerätes abkühlen lassen, bevor das Gerät zu reinigen.
Reinigung und Pflege des Steingrills
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch, um zu vermeiden, dass Reste von
Lebensmitteln haften bleiben.
Benutzen Sie niemals Topfkratzer.
Gießen Sie niemals kaltes Wasser auf den heißen Stein, Sie könnten das Gerät
beschädigen und Spritzer von kochendem Wasser verursachen.
Reinigen Sie nie die Pfännchen mit Schleifmittel, dies würde die Beschichtung
beschädigen.
Reinigen Sie den Stein nur mit heißem Wasser und eventuell mit einem weichen
Schwamm.
Gebrauchen Sie kein Reinigungsmittel oder kein Schleifmittel, die natürlichen
Eigenschaften des Steins könnten dadurch verändert werden.
Scheuern Sie den Stein nicht mit einem scharfen Gegenstand, um die Oberfläche nicht zu
beschädigen.
Tauchen Sie niemals den Stein ins Wasser.
Reinigen Sie den Stein und die Pfännchen nicht in der Geschirrspülmaschine.
Wenn Sie Fisch auf dem Stein gegrillt haben, wird es empfohlen, den Stein leicht mit Essig
oder Zitronensaft einzureiben.
Reinigung und Pflege des Sockels
Reinigen Sie die Metallteile des Gerätes mit einem Küchentuch, einem feuchten
Schwamm und Spülmittel.
Spülen Sie die Teile und trocknen Sie sie sorgfältig ab.
Reinigung und Pflege des Heizelementes und des Schalterteils
Tauchen Sie niemals das Heizelement und das Schalterteil ins Wasser.
Reinigen Sie beides mit einem feuchten Tuch und trocknen Sie alles sorgfältig ab.
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language integrity.
Back cover page (last page)
Assembly page 13/53
Fax +32 2 359 95 50
PARTY-IDEEN UND REZEPTE
Rezeptideen:
"Tomate à la Provençale":
Zucchini mit Minze:
Bereiten Sie eine Paste aus Knoblauch, Salz, gehackter Petersilie und Olivenöl. Bestreichen Sie hiermit Tomatenhälften. Garen Sie diese dann ca. 10 Minuten im Raclette-Pfännchen.
Bestreichen Sie die Zucchini mit Olivenöl, streuen Sie fein gehackte Minze drüber und garen Sie das Ganze dann ca. 15 Minuten im Raclette-Pfännchen.
Zwangloses Party-Menü:
-Gegrilltes Schweineschnitzel
-Zucchini mit Minze
-Tomate à la Provence
-Neue Kartoffeln
-Senfsauce
Brunch:
-Speck
-Spiegeleier
-Pilze
-Würstchen
-Tomaten
-Französisches Weißbrot
Buffet-Menü:
-Mariniertes Huhn
-Raclette-Käse­Scheiben
-Königs Garnelen
-Kebabs
-Salat
-Weißbrot
Teenager-Party:
-Frankfurter Würstchen
-Hamburger
-Tomatendipp
-Zwiebelringe
-Brötchen
Barbecue Extras:
-Tomaten
-Pilze
-Zucchinistreifen
-Peperoni
-Stangenspargel
-Corniconce
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language integrity.
Back cover page (last page)
Assembly page 14/53
Fax +32 2 359 95 50
UMWELTSCHUTZ – RICHTLINIE 2012/19/EU
Zum Schutz unserer Umwelt und unserer Gesundheit sind Elektro- und Elektronik-Altgeräte nach bestimmten Regeln zu entsorgen. Dies fordert den Einsatz sowohl des Herstellers bzw. Lieferanten als auch des Verbrauchers.
Aus diesem Grund darf dieses Gerät, wie das Symbol auf dem Typenschild bzw. auf der Verpackung zeigt, nicht in den unsortierten Restmüll gegeben werden. Der Verbraucher hat das Recht, dieses Gerät über kommunale Sammelstellen zu entsorgen; von dort aus wird die spezifische Behandlung, Verwertung bzw. das Recycling gem. den Erfordernissen der Richtlinie sichergestellt.
ERP DEKLARATION – VO 1275/2008/EG
Wir, TKG Sprl/Bvba, bestätigen hiermit, dass unser Produkt den Anforderungen der VO 1275/2008/EG entspricht. Unser Produkt verfügt zwar nicht über eine Funktion zur Minimierung des Verbrauchs, welche laut VO 1275/2008/EG das Produkt nach Beendigung der Hauptfunktion in den Aus- oder Bereitschaftszustand versetzen soll, aber dies ist aus Sicht des Gebrauchswertes nicht möglich, da dies die Hauptfunktion des Produktes so stark beeinträchtigen würde, dass eine Benutzung des Produktes nicht mehr möglich sein würde!
Aus diesem Grund weisen wir in unserer Bedienungsanleitung den Kunden stets darauf hin, das Gerät sofort nach dem Gebrauch vom Netz zu trennen.
Die Bedienungsanleitung ist auf einfache Nachfrage auch verfügbar in elektronischem Format bei dem Kundendienst (siehe Garantiekarte).
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language integrity.
Back cover page (last page)
Assembly page 15/53
Fax +32 2 359 95 50
POUR VOTRE SECURITE
Lisez attentivement cette notice avant toute utilisation, et respectez bien à la fois les consignes de sécurité et d'usage. Important: Votre appareil peut être utilisé par des enfants âgés de plus de 8 ans et des personnes ayant des capacités physiques, sensorielles ou mentales réduites ou des personnes dénuées
d’expérience ou de connaissances, s’ils ont pu bénéficier, au préalable, d’une surveillance ou d’instructions concernant son
utilisation en toute sécurité et sur les risques encourus. Les enfants ne doivent surtout pas jouer avec l’appareil. Le nettoyage et la maintenance ne doivent pas être effectués par des enfants à moins qu’ils aient plus de 8 ans et qu’ils soient supervisés. Ne laissez jamais votre appareil et son câble d’alimentation sans surveillance et à la portée des enfants de moins de 8 ans ou des personnes non responsables, surtout lorsque celui-ci est sous tension ou pendant sa phase de refroidissement.
Avant d'utiliser l'appareil, vérifiez que la tension du réseau
correspond bien à celle de l'appareil.
Ne laissez jamais votre appareil sans surveillance lorsque celui-ci
est en fonctionnement ou sous tension.
Vérifiez régulièrement l’état de votre appareil et s’il est
endommagé de quelque façon que ce soit, ne l'utilisez pas mais faites-le vérifier et réparer par un service qualifié compétent(*). Si le câble est endommagé, il doit être obligatoirement remplacé par un service qualifié compétent(*) afin d’éviter tout danger.
Utilisez l'appareil uniquement pour des usages domestiques et de
la manière indiquée dans la notice.
Ne plongez jamais l'appareil dans l'eau ou dans tout autre liquide
ni pour son nettoyage ni pour toute autre raison. Ne le mettez jamais au lave-vaisselle.
N'utilisez pas l'appareil près de sources de chaleur. L’appareil doit obligatoirement être débranché et refroidi avant de
le nettoyer et de le ranger.
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language integrity.
Back cover page (last page)
Assembly page 16/53
Fax +32 2 359 95 50
Veillez à ne pas utiliser l'appareil à l'extérieur et entreposez-le
dans un endroit sec.
Ne pas utiliser des accessoires non recommandés par le
fabricant, cela peut présenter un danger pour l’utilisateur et risque d’endommager l’appareil.
Ne déplacez jamais l’appareil en tirant sur le câble. Veillez à ce
que le cordon d’alimentation ne puisse être accidentellement accroché et ce, afin d’éviter toute chute de l’appareil. Evitez d’enrouler le cordon autour de l’appareil et ne le tordez pas.
Posez cet appareil sur une table ou un support suffisamment
stable pour éviter sa chute.
Il est important de laisser refroidir complètement votre appareil
avant son nettoyage ou son rangement. Attention: la pierre de
cuisson conserve la chaleur pendant une longue période.
Veillez à ce que le cordon n’entre pas en contact avec des
surfaces chaudes de l’appareil.
La température des surfaces accessibles peut être élevée lorsque
l'appareil fonctionne. Ne touchez pas ces surfaces mais faites usage des poignées.
Veillez à ce que l’appareil n’entre pas en contact avec des
matériaux facilement inflammables comme les rideaux, les tissus,... lorsqu’il est en fonctionnement car le feu pourrait se déclarer.
Veillez à ne pas griffer le revêtement spécial des poêlons car il
perdrait alors son caractère antiadhésif. Utilisez une spatule en bois classique ou en plastique spécialement étudié pour résister à la chaleur.
Veillez à toujours débrancher votre appareil lorsqu’il n’est pas en
utilisation.
Ne faites cuire que des aliments appropriés à la cuisson et
propres à la consommation.
Il est indispensable de garder cet appareil propre étant donné
qu’il est en contact direct avec la nourriture.
Ne placez jamais l’appareil près d’un mur. Durant l’utilisation,
veiller à toujours avoir une bonne ventilation autours de l’appareil.
Votre appareil ne doit jamais être mis en fonctionnement par le
biais d’une minuterie extérieure ou d’un autre système de
commande à distance séparé.
Loading...
+ 37 hidden pages