Team Kalorik TKG JK 1009 User guide [ml]

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
Fax +32 2 359 95 50
Schnurloser Wasserkocher
Cordless jug kettle
Bouilloire sans fil
Snoerloze waterkoker
Hervidor sin cable
Czajnik bezprzewodowy
TKG JK 1009
220-240V~ 50Hz 2600-3000W
I/B Version
110621
changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language integrity.
Front cover page (first page)
Assembly page 1/20
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
Fax +32 2 359 95 50
changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Lesen Sie aufmerksam die Gebrauchsanleitung, bevor Sie Ihr Gerät benutzen, und befolgen Sie immer die Sicherheitsvorschriften und die Gebrauchsanweisung. Wichtig: Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, das Gerät sicher zu benutzen, sollten dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person benutzen. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Kontrollieren Sie, ob die Netzspannung mit der auf dem Gerät vermerkten Spannung
übereinstimmt, bevor Sie das Gerät benutzen.
Lassen Sie Ihr Gerät niemals beim Gebrauch unbeaufsichtigt. Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Anschlussleitung nicht beschädigt ist. Bei Beschädigung
der Anschlussleitung oder des Gerätes letzteres nicht benutzen. Lassen Sie es von einem Fachmann ausgewechselt werden.
Benutzen Sie das Gerät nur zu Haushaltszwecken, wie in der Bedienungsanleitung
angegeben.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten, weder zum Reinigen,
noch zu einem anderen Zweck. Geben Sie das Gerät niemals in die Spülmaschine.
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle. Lassen Sie den Wasserkocher abkühlen und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
bevor Sie das Gerät reinigen oder aufräumen.
Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien und bewahren Sie es an einem trockenen Platz auf. Benutzen Sie nur Zubehör, welches vom Lieferanten empfohlen wurde. Anderes Zubehör
stellt eine Gefahr für den Benutzer dar und das Gerät könnte dadurch beschädigt werden.
Ziehen Sie niemals an der Anschlussleitung um das Gerät zu bewegen. Achten Sie darauf,
dass die Anschlussleitung nicht irgendwo hängen bleibt und dies zum Fall des Gerätes führen könnte. Wickeln Sie die Anschlussleitung nicht um das Gerät oder knicken Sie diese nicht.
Stellen Sie das Gerät bzw. den Sockel auf eine stabile, ebene Fläche. Ist Ihr Modell mit einem separaten Sockel oder einer abtrennbaren Anschlussleitung
ausgestattet, so entfernen Sie diese Teile bevor Sie den Wasserkocher mit Wasser füllen. Ist Ihr Wasserkocher mit einer festen Anschlussleitung ausgestattet, ziehen Sie dann erst den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie den Wasserkocher füllen.
Achten Sie darauf, dass der Wasserkocher zwischen der Maximum- und
Minimummarkierung gefüllt wird. Überprüfen Sie stets ob der Wasserstand nicht unter die Minimummarkierung gelangt, da dies zu Beschädigungen des Heizelementes führen könnte. Achtung! Wenn Sie zuviel Wasser einfüllen, kann der Wasserkocher überkochen und kochendes Wasser kann herausspritzen.
Bei Gebrauch des Gerätes sollte der Deckel sachgemäß geschlossen sein. Öffnen Sie erst
dann den Deckel, wenn sich der Wasserkocher selbst abgeschaltet hat.
Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht verbrennen, da beim Kochvorgang heißer Dampf
entweichen kann.
Ist Ihr Wasserkocher mit einem separaten Sockel ausgestattet, so darf der Wasserkocher
nur mit diesem Sockel benutzt werden.
Wenn das Symbol auf einer bestimmten Fläche des Gerätes geklebt ist, ist es eine
Warnung. Dieses Symbol bedeutet: ACHTUNG, diese Fläche könnte während des Gebrauches heiß werden.
(*)
überprüfen. Eine beschädigte Anschlussleitung sollte von einem Fachmann
(*)
2 TKG JK 1009 - 110621
Assembly page 2/20
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
Fax +32 2 359 95 50
changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
(*)
Fachmann: anerkannter Kundendienst des Lieferanten oder des Importeurs, der für derartige Reparaturen zuständig ist. Für eventuelle Reparaturen wenden Sie sich bitte an diesen Kundendienst.
ANWENDUNGSBEREICH/TÄTIGKEITSBEREICH
Benutzen Sie das Gerät nur zu Haushaltszwecken, wie in der Bedienungsanleitung
angegeben.
Dieses Gerät ist bestimmt für Haushaltsanwendungen und ähnliche Nutzanwendungen
wie:
ERSTE INBETRIEBNAHME
Vor der ersten Benutzung, oder nach dem Entkalken des Wasserkochers, kochen Sie bitte frisches Wasser auf und gießen Sie das aufgekochte Wasser weg. Wiederholen Sie das Ganze 3 mal. Anschließend spülen Sie bitte den Wasserkocher kalt aus.
INBETRIEBNAHME
Dem Personal vorbehaltene Küchenecken in Laden, Büros und anderen berufsmäßigen Umgebungen. Bauernhöfe. Die Benutzung durch Kunden von Hotels, Motels und anderen Wohnumgebungen. Umgebungen des Gästehaustyps.
Entfernen Sie immer den Wasserkocher von dem Sockel, bevor Sie ihn mit Wasser füllen. Öffnen Sie den Deckel und füllen Sie den Behälter mit kaltem Wasser. Achten Sie darauf,
dass der Wasserkocher zwischen der Maximum- und Minimummarkierung, die in dem Wassertank zu sehen sind, gefüllt wird.
Schließen Sie den Deckel und vergewissern Sie sich, dass er richtig geschlossen ist. Stellen Sie den Wasserkocher auf seinen Sockel und schalten Sie das Gerät ein, indem Sie
auf den Schalter drücken. Die Kontrollleuchte wird aufleuchten, um anzudeuten, dass das Gerät in Betrieb ist. Wenn die Kontrollleuchte nicht aufleuchtet, kontrollieren Sie, ob das Gerät richtig auf dem Sockel positioniert ist, und dass der Stecker in der Steckdose steckt.
Der Wasserkocher schaltet sich automatisch ab, sobald das Wasser kocht. Sie können ihn
jederzeit ausschalten, indem Sie den Schalter betätigen.
Wenn Sie Wasser ein zweites Mal kochen wollen, nachdem der Wasserkocher automatisch
ausgeschaltet ist, lassen Sie zuerst das Wasser abkühlen. Danach schalten Sie das Gerät wieder ein.
ÜBERHITZUNGSSCHUTZ
Der Wasserkocher ist mit einem Trockengehschutz ausgestattet, der das Gerät abschaltet,
wenn es versehentlich ohne Wasser eingeschaltet wurde.
Falls dies vorkommt, schalten Sie das Gerät aus. Warten Sie ca. 10 Minuten und gießen Sie
kaltes Wasser in den Wasserkocher. Dies reicht, um den Trockengehschutz auszuschalten. Der Wasserkocher wird danach wieder normal funktionieren.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich an den nächsten Kundendienst.
3 TKG JK 1009 - 110621
Assembly page 3/20
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
Fax +32 2 359 95 50
changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
REINIGUNG UND PFLEGE
Vor der Reinigung immer den Netzstecker ziehen und das Gerät abkühlen lassen. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch zum Reinigen. Ablagerungen an den Innenwänden
können mit einer weichen Bürste entfernt werden. Verwenden Sie niemals scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel.
Den Wasserkocher niemals in Flüssigkeiten tauchen oder unter fließendem Wasser
reinigen.
FILTER
Ihr Gerät ist mit einem Filter ausgerüstet. Überprüfen Sie daher den korrekten Gebrauch
des Filters.
Wenn der Deckel geöffnet ist, können Sie den Partikelfilter entfernen, indem Sie ihn
herausziehen und unter fließendem Wasser reinigen.
Es ist notwendig, den Filter regelmäßig zu reinigen.
ENTKALKEN
Sollten Verkalkungen auftreten, verwenden Sie zur Beseitigung handelsübliche Entkalkungsmittel.
UMWELTSCHUTZ – RICHTLINIE 2002/96/EG
Zum Schutz unserer Umwelt und unserer Gesundheit sind Elektro- und Elektronik-Altgeräte nach bestimmten Regeln zu entsorgen. Dies fordert den Einsatz sowohl des Herstellers bzw. Lieferanten als auch des Verbrauchers.
Aus diesem Grund darf dieses Gerät, wie das Symbol auf dem Typenschild bzw. auf der Verpackung zeigt, nicht in den unsortierten Restmüll gegeben werden. Der Verbraucher hat das Recht, dieses Gerät über kommunale Sammelstellen zu entsorgen; von dort aus wird die spezifische Behandlung, Verwertung bzw. das Recycling gem. den Erfordernissen der Richtlinie sichergestellt.
4 TKG JK 1009 - 110621
Assembly page 4/20
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
Fax +32 2 359 95 50
changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
IMPORTANT SAFEGUARDS
Please read these instructions carefully before using the appliance, and always follow the safety and operating instructions. Important: People (including children) who are not able to use the appliance in a safe way, due to their physical, sensorial or mental capacity or their lack of experience or knowledge, must never use the appliance except if they are supervised by a person responsible for their safety or if they previously received instructions concerning the safe use of the appliance. Close supervision is necessary to prevent children from using the appliance as a toy.
Check that your mains voltage corresponds to that stated on the appliance. Never leave the appliance unsupervised when in use. From time to time check the appliance for damages. Never use the appliance if cord or
appliance shows any signs of damage. In that case, repairs should be made by a competent qualified electrician competent qualified electrician
Only use the appliance for domestic purposes and in the way indicated in these
instructions.
Never immerse the appliance in water or any other liquid for any reason whatsoever.
Never put it in the dishwasher.
Never use the appliance near hot surfaces. Before cleaning or storing the appliance, always unplug the appliance from the power
supply and let it cool down.
Never use the appliance outside and always place it in a dry environment. Never use accessories that are not recommended by the producer. They could constitute
a danger to the user and risk to damage the appliance.
Never move the appliance by pulling the cord. Make sure the cord cannot get caught in
any way. Stand the appliance on a table or flat surface. Do not wind the cord around the appliance and do not bend it.
If your type of appliance has a separate base or a detachable cord, remove them from
the water cooker when filling it. If your appliance has a fixed cord, unplug it before filling it.
Always fill between the minimum and maximum marks. The water must never be below
the minimum mark or the heating element might be damaged. Do not overfill the jug kettle as boiling water might overflow.
When using the appliance, make sure the lid is closed correctly. Never raise the lid when the
jug kettle is in use and when there are risks of hot water projection due to the bubbling.
Be careful not to get burned by the hot steam that evaporates when the water is boiling
and especially when you open the lid.
Use only the base that is supplied with the jug kettle. Should the symbol be indicated on a certain surface, you need to be careful when
handling the product. This symbol means “CAUTION, this surface may get very hot during use”.
(*)
Competent qualified electrician: after-sales department of the producer or importer or any person who is qualified, approved and competent to perform this kind of repairs in order to avoid all danger. In case of need you should return the appliance to this electrician.
(*)
. Should the cord be damaged, it must be replaced by a
(*)
.
5 TKG JK 1009 - 110621
Assembly page 5/20
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
Fax +32 2 359 95 50
changes except under special instruction from Team International BELGIUM. The pages must be reproduced and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding, make sure you keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
FIELD OF APPLICATION/OF OPERATION
Use the appliance for domestic purposes only and in the way indicated in these
instructions.
This appliance is intended to be used for domestic applications and similar applications
such as:
BEFORE THE FIRST OPERATION
For the perfect taste, operate the jug kettle with fresh water in order to clean any residue left from the manufacturing process. When the appliance has cooled down, repeat the process 3 times with fresh water, before rinsing.
OPERATION
Kitchen corners reserved for personnel in shops, offices and other professional environments. Farms. The use by clients of hotels, motels and other environments with a residential character. Environments of the “bed and breakfast” type.
Always remove the jug from the power base before filling it or before any operation. Raise the lid and fill the tank with fresh water paying attention not to fill under the minimum
mark and above the maximum mark in the kettle.
Release the lid and make sure it closes correctly. Put the jug onto the power base, plug into the wall socket and switch on. The pilot light will
come on, indicating that the appliance is operating. If it does not come on, check if the kettle is correctly positioned on the base and check if the base is plugged in.
The jug kettle will switch off automatically when the water is boiling. However, you can stop
the appliance any time by putting the switch in the off-position.
For instant reboiling, wait until the water has cooled down and switch on the appliance
again.
SAFETY CUT-OUT
This jug kettle is protected with an automatic safety device which switches the appliance
off when it is accidentally switched on without water. Please bear in mind that only the thermostat is switched off in case of overheat, whereas the switch stays in ON-position.
In this case, unplug the appliance and wait about 10 minutes for the element to cool.
Then pour in sufficient cold water to cover the element.
The kettle may then be used as normal.
CLEANING AND MAINTENANCE
Before attempting any cleaning operation, make sure the appliance is unplugged from
the supply socket and fully cooled down.
To clean the exterior surfaces, simply wipe over with a soft damp cloth and dry thoroughly.
To remove scale from the inner walls of the kettle you can use a soft brush.
Never use abrasive products. On no account must the jug kettle or its power base be immersed in water.
6 TKG JK 1009 - 110621
Assembly page 6/20
Loading...
+ 14 hidden pages